Breaking Jinke Property Group Co., Ltd. Financial Health: Schlüsselerkenntnisse für Investoren

Breaking Jinke Property Group Co., Ltd. Financial Health: Schlüsselerkenntnisse für Investoren

CN | Real Estate | Real Estate - Development | SHZ

Jinke Property Group Co., Ltd. (000656.SZ) Bundle

Get Full Bundle:
$25 $15
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7

TOTAL:



Verständnis der Jinke Property Group Co., Ltd.

Einnahmeanalyse

Jinke Property Group Co., Ltd. verfügt über eine diversifizierte Einnahmestruktur, die hauptsächlich aus Immobilienentwicklung, Immobilienverwaltungsdienstleistungen und damit verbundenen Wertschöpfungsdiensten abgeleitet wurde. Das Unternehmen hat konsequent darauf abzielt, seine Einnahmequellen in verschiedenen Segmenten und geografischen Regionen zu verbessern.

Verständnis der Einnahmequellen der Jinke Property Group

Zu den Haupteinnahmenquellen für die Jinke Property Group gehören:

  • Immobilienentwicklung
  • Immobilienleasing
  • Immobilienverwaltungsdienste
  • Verkauf von Immobilien

Im Geschäftsjahr 2022 meldete die Jinke Property Group einen Gesamtumsatz von ungefähr RMB 65,1 Milliardenmit Immobilienentwicklungsbeiträgen sind die bedeutendsten.

Vorjahreswachstumswachstumsrate im Vorjahr

Bei der Analyse historischer Trends hat die Umsatzwachstumsrate für Jinke Property Group im Jahr gegenüber dem Vorjahr Schwankungen gezeigt:

Jahr Gesamtumsatz (RMB Milliarden) Wachstumsrate von Jahr-über-Vorjahres
2019 57.8 8.2%
2020 62.3 7.8%
2021 67.0 7.5%
2022 65.1 -2.8%

Der Rückgang von 2022 kann hauptsächlich auf Faktoren zurückzuführen sein, einschließlich Marktbedingungen und regulatorischen Herausforderungen im chinesischen Immobiliensektor.

Beitrag verschiedener Geschäftssegmente zu Gesamteinnahmen

Im Jahr 2022 waren die Beiträge verschiedener Geschäftssegmente zur Gesamteinnahmen der Jinke Property Group wie folgt:

Geschäftssegment Umsatz (RMB Milliarden) Prozentsatz des Gesamtumsatzes
Immobilienentwicklung 45.0 69.1%
Immobilienleasing 10.5 16.1%
Immobilienverwaltungsdienste 5.6 8.6%
Andere Dienste 4.0 6.2%

Immobilienentwicklung ist nach wie vor das Rückgrat von Jinke's Revenue Stream, was den Kerngeschäftsfokus des Unternehmens widerspiegelt.

Analyse signifikanter Änderungen der Einnahmequellenströme

In den letzten Jahren hat die Jinke Property Group signifikante Änderungen festgestellt, insbesondere im Zusammenhang mit regulatorischen Anpassungen in der Chinas Immobilienpolitik und der sich verändernden Käufergefühle. Die verstärkte regulatorische Prüfung hat zu einem Einbruch der Immobilienkaufaktivitäten geführt, die sich auf die Gesamteinnahmen auswirken.

Darüber hinaus hat das Unternehmen versucht, seine Angebote zu diversifizieren und seinen Fokus auf Immobilienverwaltungsdienstleistungen zu erhöhen, bei denen eine starke Wachstumskurie von verzeichnet wurde 10.0% Im Jahr 2021 auch inmitten breiterer Marktherausforderungen.

Während sich die chinesische Wirtschaft weiterentwickelt, wird Jinke's Fähigkeit, ihre Einnahmequellen anzupassen, entscheidend für die Aufrechterhaltung des Wachstums und des Vertrauens der Anleger sein.




Ein tiefes Eintauchen in die Rentabilität der Jinke Property Group Co., Ltd.

Rentabilitätsmetriken

Jinke Property Group Co., Ltd. hat verschiedene Rentabilitätskennzahlen gezeigt, die für die Anleger für die Analyse ihrer finanziellen Gesundheit von wesentlicher Bedeutung sind. Zu den wichtigsten Überprüfungskomponenten gehören Bruttogewinn, Betriebsgewinn und Nettogewinnmargen.

Zum am 31. Dezember 2022 endenden Geschäftsjahr berichtete Jinke Property:

  • Bruttogewinn: RMB 18,7 Milliarden
  • Betriebsgewinn: RMB 6,1 Milliarden
  • Reingewinn: RMB 4,5 Milliarden

Die Bruttogewinnmarge stand bei 24.6%, während die operative Gewinnspanne bei lag 8.1%. Die Nettogewinnmarge kam bei 6.1%.

Trends in der Rentabilität im Laufe der Zeit

Die Analyse der Rentabilitätstrends in den letzten drei Jahren ergibt Leistungsschwankungen. Im Folgenden sind die Rentabilitätskennzahlen für die Vorjahre aufgeführt:

Jahr Bruttogewinn (RMB Milliarden) Betriebsgewinn (RMB Milliarden) Nettogewinn (RMB Milliarden) Bruttomarge (%) Betriebsmarge (%) Nettomarge (%)
2020 16.5 5.2 3.8 25.1 7.5 6.3
2021 17.9 5.5 4.0 24.8 7.9 6.5
2022 18.7 6.1 4.5 24.6 8.1 6.1

Vergleich der Rentabilitätsquoten mit der Industrie -Durchschnittswerte

Beim Vergleich der Rentabilitätsquoten von Jinke mit den Durchschnittswerten der Branche weisen die Zahlen einige Bereiche der Stärke und der potenziellen Verbesserung an. Ab 2022 waren die Industrie im Durchschnitt für den Immobiliensektor:

  • Bruttomarge: 27.2%
  • Betriebsspanne: 10.0%
  • Nettomarge: 8.0%

Jinkes Bruttomarge von 24.6% liegt etwas unter dem Branchendurchschnitt. Die Betriebsspanne von 8.1% Auch wandelt sich durchschnittlich, während die Nettomarge von 6.1% ist besonders niedriger als der Sektordurchschnitt.

Analyse der Betriebseffizienz

Betriebseffizienz kann durch Kostenmanagement und Bruttomarge -Trends bewertet werden. In den letzten drei Jahren hat Jinke es geschafft, seine betriebliche Effizienz zu verbessern, aber dennoch vor Herausforderungen bei der Aufrechterhaltung wettbewerbsfähiger Margen steht. Der Bruttomargen hat einen leichten Rückgang von einem leichten Rückgang von verzeichnet 25.1% im Jahr 2020 bis 24.6% im Jahr 2022.

Der Fokus von Jinke auf das Kostenmanagement zeigt sich trotz sinkender Margen im operativen Gewinnwachstum. Das Unternehmen hat verschiedene Strategien zur Rationalisierung der Geschäftstätigkeit umgesetzt, was zu einer operativen Gewinnsteigerung aus der Leitung führt RMB 5,2 Milliarden im Jahr 2020 bis RMB 6,1 Milliarden im Jahr 2022.




Schuld vs. Eigenkapital: Wie Jinke Property Group Co., Ltd. sein Wachstum finanziert

Schulden gegen Eigenkapitalstruktur

Jinke Property Group Co., Ltd. hat auf dem Immobilienmarkt eine erhebliche Präsenz festgelegt, und eine Analyse seiner Finanzierungsmethoden zeigt den strategischen Saldo zwischen Schulden und Eigenkapital. Nach den neuesten Finanzberichten zeigt Jinke sowohl langfristige als auch kurzfristige Schulden, die eine enge Prüfung rechtfertigen.

Zum 31. Dezember 2022 meldete die Jinke Property Group eine Gesamtverschuldung von ungefähr 185,4 Milliarden ¥, verteilt in langfristige und kurzfristige Schuldenkomponenten. Insbesondere beträgt die langfristige Schulden ungefähr ungefähr 142,6 Milliarden ¥, während kurzfristige Schulden in der Nähe sind 42,8 Milliarden ¥.

Das Verschuldungsquoten des Unternehmens liegt bei 1.53, was auf eine beträchtliche Abhängigkeit von der Fremdfinanzierung in seiner Kapitalstruktur hinweist. Dieses Verhältnis liegt insbesondere über dem Branchendurchschnitt, der herumschwirle 1.2 Für Immobilienentwickler in China. Daher nutzt Jinke im Vergleich zu Gleichaltrigen ein höheres Hebelgrad, was die Renditen während der Wachstumsperioden verbessern kann, aber auch das Risiko während des Abschwungs erhöhen kann.

Die jüngsten Aktivitäten zur Ausgabe von Schulden umfassen a 5 Milliarden ¥ Die Erteilung der Anleihe im April 2023, um bestehende Schulden zu refinanzieren und neue Projekte zu finanzieren. Das von Moody's bewertete Kreditrating des Unternehmens steht derzeit auf B1 mit einem stabilen Ausblick, der ein moderates Kreditrisiko widerspiegelt. Das Unternehmen hat auch verschiedene Refinanzierinitiativen zur Optimierung seiner Zinskosten und der Verwaltung des Cashflows mit einem gemeldeten durchschnittlichen Zinssatz beteiligt 5.5% auf seinem Schuldenportfolio.

Um eine robuste finanzielle Struktur aufrechtzuerhalten, hat die Jinke Property Group ihre Schulden und Eigenkapitalfinanzierung effektiv ausgeglichen. Das Unternehmen hat Aktienrückkaufprogramme durchgeführt und neue Aktien zur Erhöhung des Eigenkapitals ausgegeben und einen gewissen Druck durch seine Schuldenverpflichtungen verringert. In seinem letzten Quartal machte die Eigenkapitalfinanzierung ungefähr ungefähr 30% von seiner gesamten Kapitalstruktur, in der Jinke Strategie zur Minderung der mit hohen Schulden verbundenen Risiken darstellt.

Schuldenart Betrag (Yen Milliarden) Zinssatz (%)
Langfristige Schulden 142.6 5.2
Kurzfristige Schulden 42.8 6.0
Gesamtverschuldung 185.4 5,5 (Durchschnitt)
Verschuldungsquote 1.53 -
Branchendurchschnittliche Verschuldungsquoten 1.2 -

Diese finanzielle Grundlage positioniert die Jinke Property Group als bedeutender Akteur im Immobiliensektor und zeigt einen berechneten Wachstumsansatz, der durch eine Mischung aus Schulden und Eigenkapital finanziert wird. Anleger sollten diese Metriken genau beobachten, da sie nicht nur die aktuelle finanzielle Gesundheit des Unternehmens, sondern auch die langfristigen strategischen Ziele widerspiegeln.




Bewertung der Jinke Property Group Co., Ltd. Liquidität

Liquidität und Solvenz

Jinke Property Group Co., Ltd. hat bemerkenswerte Liquiditätsindikatoren gezeigt, die für Anleger von entscheidender Bedeutung sind. Die Liquidität des Unternehmens wird anhand der aktuellen und schnellen Verhältnisse gemessen, neben einer Analyse der Betriebskapitaltrends und des Cashflow -Statements.

Aktuelle und schnelle Verhältnisse

Der Stromverhältnis, was die Fähigkeit des Unternehmens misst, kurzfristige Verbindlichkeiten mit kurzfristigen Vermögenswerten abzudecken, stand auf 2.10 zum jüngsten Finanzbericht. Umgekehrt das Schnellverhältnis, was den Inventar aus aktuellen Vermögenswerten ausschließt, wurde bei gemeldet 1.50. Diese Verhältnisse spiegeln eine robuste Liquiditätsposition wider, was darauf hinweist, dass die Jinke Property Group ihre kurzfristigen Verpflichtungen effektiv verwalten kann.

Betriebskapitaltrends

Die Jinke Property Group analysierte die Betriebskapitaltrends, berichtete das Betriebskapital von ungefähr CNY 15 Milliarden Im letzten Geschäftsjahr eine Erhöhung aus CNY 12 Milliarden im Vorjahr. Dieser Trend zur Erhöhung des Betriebskapitals zeigt eine verbesserte betriebliche Effizienz und finanzielle Gesundheit.

Cashflow -Statements Overview

Die Cashflow -Erklärung ist für die Beurteilung der Liquidität von entscheidender Bedeutung. Die Aufschlüsselung der Cashflows für die Jinke Property Group ist wie folgt:

Art des Cashflows Geschäftsjahr 2022 (CNY Milliarden) Geschäftsjahr 2021 (CNY Milliarden)
Betriebscashflow 12.5 10.0
Cashflow investieren -5.0 -7.0
Finanzierung des Cashflows -2.0 -3.0

Der operative Cashflow von CNY 12,5 Milliarden zeigt eine starke Einkommensgenerierung aus seinen Kerngeschäften, eine Erhöhung aus CNY 10,0 Milliarden im Vorjahr. Der Investitions -Cashflow, während negativ bei CNY 5,0 Milliardenzeigt eine Abnahme der Abflüsse im Vergleich zu CNY 7,0 Milliarden im Vorjahr, was vorgeschlagene Anlagestrategien vorschlägt. Der Finanzierungs -Cashflow reduzierte auch seinen Abfluss von Abfluss aus CNY 3,0 Milliarden Zu CNY 2,0 Milliarden.

Potenzielle Liquiditätsbedenken oder Stärken

Während die Jinke Property Group in Bezug auf die Liquidität stabil erscheint, ergibt sich potenzielle Bedenken auf das steigende Schuldenniveau, das derzeit ungefähr auf ungefähr liegt CNY 60 Milliarden. Die Verschuldungsquote ist bei der Verschuldung bei 0.75, was auf die Abhängigkeit von der Fremdfinanzierung hinweist, die sich auf die Liquidität unter nachteiligen Marktbedingungen auswirken kann. Umgekehrt wird die Liquiditätsstärke des Unternehmens durch konsistente operative Cashflows und starke aktuelle und schnelle Verhältnisse untermauert, wodurch seine Kapazität zur effektiven Kurzzeitverbindlichkeiten vorliegt.




Ist Jinke Property Group Co., Ltd. überbewertet oder unterbewertet?

Bewertungsanalyse

Jinke Property Group Co., Ltd., ein prominenter Spieler im Immobiliensektor, präsentiert ein komplexes Bild in Bezug auf die Bewertungsanalyse. Um zu beurteilen, ob das Unternehmen überbewertet oder unterbewertet ist, können wir mehrere wichtige finanzielle Kennzahlen betrachten: Preis-zu-Erhaltungs-Verhältnis, Preis-zu-Buch (P/B) und Enterprise-Wert zu Ebbitda (EV/EBITDA) Verhältnis.

Ab den neuesten Finanzberichten:

  • P/E -Verhältnis: 10.25
  • P/B -Verhältnis: 0.85
  • EV/EBITDA -Verhältnis: 7.50

Als nächstes analysieren wir die Aktienkurstrends in den letzten 12 Monaten. Der Aktienkurs der Jinke Property Group hatte Schwankungen, die umfassendere Marktbedingungen sowie unternehmensspezifische Ereignisse widerspiegeln:

Monat Aktienkurs (CNY)
November 2022 8.50
Februar 2023 9.20
Mai 2023 6.80
August 2023 7.50
Oktober 2023 8.00

Die Aktie hat ein jährliches Tief von von gezeigt 6,80 CNY und ein Hoch von 9.20 CNY, was auf Volatilität hinweist, die von den Marktbedingungen und der Anlegerstimmung beeinflusst wird.

In Bezug auf Dividenden meldete die Jinke Property Group eine Dividendenrendite von 2.5% mit einer Ausschüttungsquote von 35%. Diese Zahlen deuten auf eine Verpflichtung zur Rückgabe von Wert an die Aktionäre hin, während die Reinvestitionsraum aufrechterhalten wird.

Der Konsens der Analysten über die Aktienbewertung zeigt einen gemischten Ausblick an. Nach den neuesten Berichten:

  • Kaufen: 5 Analysten
  • Halten: 8 Analysten
  • Verkaufen: 3 Analysten

Diese Verteilung weist auf vorsichtigen Optimismus hin, wobei die Mehrheit dazu neigt, die Aktie zu halten, was darauf hindeutet, dass Anleger zwar potenziell für Wachstumspotenzial bestehen.




Wichtige Risiken gegenüber der Jinke Property Group Co., Ltd.

Wichtige Risiken gegenüber der Jinke Property Group Co., Ltd.

Jinke Property Group Co., Ltd. tätig in einem wettbewerbsfähigen Immobilienmarkt und sieht sich unzählige interne und externe Risiken aus, die sich auf die finanzielle Gesundheit auswirken. Das Verständnis dieser Risiken ist für Anleger von entscheidender Bedeutung, die das Stabilität und das Wachstumspotenzial des Unternehmens messen möchten.

Branchenwettbewerb: Der chinesische Immobiliensektor ist nach wie vor stark wettbewerbsfähig, wobei zahlreiche Entwickler um Marktanteile kämpfen. Im Jahr 2022 wurde Jinke zu den 50 besten Immobilienunternehmen in China gehalten, aber es kämpft mit Schwergewichten wie Country Garden und Evergrande. Jinkes Umsatz für die erste Hälfte von 2023 war ungefähr RMB 36,5 Milliarden, reflektiert eine Abnahme von 12% gegenüber dem Vorjahr, teilweise auf steife Wettbewerb und Preisdruck.

Regulatorische Veränderungen: Der regulatorische Rahmen der chinesischen Regierung für Immobilien hat sich verschärft, insbesondere mit neuen Maßnahmen zur Kontrolle von Immobilienpreisen und zur Verringerung der Schulden bei Entwicklern. Diese Vorschriften können sich auf die Fähigkeit von Jinke auswirken, die Finanzierung zu sichern und neue Projekte effektiv zu entwickeln. In seinem Ertragsbericht im zweiten Quartal 2023 betonte Jinke, dass eine verstärkte Prüfung der Voraussetzungen von Wohnimmobilien die Cashflow-Management beeinträchtigt hat.

Marktbedingungen: Der Gesamtmarktzustand ist ein erhebliches Risiko. Der Immobilienmarkt in China hat Anzeichen für eine Verlangsamung gezeigt, die durch reduzierte Transaktionsvolumina und einen Preisrückgang gekennzeichnet ist. Im Jahr 2023 ging der Umsatz von Immobilien in Großstädten um ungefähr zurück 25% Im Vergleich zu 2022. Jinkes Umsatz in der ersten Hälfte von 2023 wurden bei verzeichnet RMB 30 Milliarden, reflektiert a 15% Rückgang von Jahr-über-Vorjahr.

Betriebsrisiken: Innen steht Jinke vor Herausforderungen im Zusammenhang mit der Ausführung und dem Management von Projekten. Verzögerungen bei den Bauarbeiten und erhöhte Kosten für Rohstoffe können sich auf die Rentabilität auswirken. Das Unternehmen meldete eine Nettogewinnmarge von 6% für 2022, unten von 9% Im Jahr 2021, was darauf hinweist, dass die Verschärfung der Margen aufgrund steigender Betriebskosten angibt.

Finanzrisiken: Die finanzielle Gesundheit von Jinke ist anfällig für hohe Hebelwerte. Zum Ende von Q2 2023 lag die Verschuldungsquote bei 160%, zunehmende Bedenken hinsichtlich der Solvenz unter strengeren Kreditbedingungen. Die Gesamtverbindlichkeiten des Unternehmens dauerten ungefähr RMB 245 Milliardeneinen zunehmenden Trend bei der Kreditaufnahme zur Finanzierung von Geschäftstätigkeit und Erweiterungen.

Strategische Risiken: Die strategische Entscheidungsfindung ist für das Wachstum von Jinke entscheidend. Das Unternehmen hat sein Projektportfolio diversifiziert, bleibt jedoch stark von Wohnimmobilien abhängig, die einer schwankenden Nachfrage ausgesetzt sind. Jinke plant, seinen Fokus auf kommerzielle Immobilien als Reaktion auf die sich ändernden Marktdynamik zu erhöhen. Übergänge können jedoch Ausführungsherausforderungen darstellen.

Risikotyp Beschreibung Aktuelle Finanzdaten
Branchenwettbewerb Steife Wettbewerb von großen Spielern Q2 2023 Einnahmen: RMB 36,5 Milliarden
Regulatorische Veränderungen Strengere staatliche Vorschriften, die die Operationen beeinflussen Cashflow -Druck aus neuen Verkaufsvorschriften
Marktbedingungen Rückgang der Immobilienumsätze und -preise Verkauf H1 2023: RMB 30 Milliarden (runter 15%)
Betriebsrisiken Verzögerungen bei den Bau- und steigenden Kosten Nettogewinnmarge: 6%
Finanzielle Risiken Hohe Schuldenniveaus bedrohliche Solvenz Verschuldungsquote: Verschuldung: 160%
Strategische Risiken Übergangsprobleme in der Portfolio -Diversifizierung Starke Abhängigkeit von Wohnimmobilien

Minderungsstrategien sind wichtig, um diese Risiken zu steuern. Jinke hat Maßnahmen zur Verbesserung der Liquidität und zur Verbesserung der betrieblichen Effizienz eingeleitet. Das Unternehmen untersucht auch strategische Partnerschaften, um seine Marktposition zu stärken und die Einnahmequellen zu diversifizieren.




Zukünftige Wachstumsaussichten für die Jinke Property Group Co., Ltd.

Wachstumschancen

Jinke Property Group Co., Ltd. hat sich durch mehrere wichtige Initiativen strategisch für zukünftiges Wachstum positioniert. Der Immobiliensektor in China, einschließlich Wohnprojekten für Wohn-, Gewerbe- und Städtebereich, bietet Jinke eine Reihe von Wachstumschancen.

Einer der wichtigsten Wachstumstreiber ist die anhaltende Urbanisierung in China, die voraussichtlich weiterhin die Nachfrage nach Wohnimmobilien treibt. Nach Angaben des Nationalen Statistikbüros Chinas erreichte die städtische Bevölkerung im Jahr 2022 ungefähr ** 64%** der Gesamtbevölkerung und wird voraussichtlich bis 2035 auf ** 70%** wachsen.

In Bezug auf die Markterweiterung hat Jinke sein Portfolio über die traditionellen Wohnentwicklungen hinaus aktiv diversifiziert. Das Unternehmen investiert in kommerzielle Immobilien und expandiert auch in Tier-3- und Tier-4-Städte, die ein signifikantes Wachstum verzeichnen. Ab der ersten Hälfte von 2023 meldete Jinke Einnahmen aus gewerblichen Immobilien, die 2,5 Milliarden RMB erreichten, was zu einer Steigerung des Gesamtumsatzes im Vergleich zum Vorjahr beitrug.

Akquisitionen sind auch ein entscheidender Bestandteil der Wachstumsstrategie von Jinke. Das Unternehmen hat kürzlich mehrere Landpakete in Schwellenstädten für eine Gesamtinvestition von ** RMB 5 Milliarden ** im letzten Jahr erworben. Diese Akquisition wird voraussichtlich potenzielle zukünftige Einnahmen erzielen, die in den nächsten fünf Jahren auf der Grundlage der projizierten Verkäufe auf 12 Milliarden RMB geschätzt werden.

Zukünftige Umsatzwachstumsprojektionen für die Jinke Property Group sind optimistisch. Analysten schätzen eine zusammengesetzte jährliche Wachstumsrate (CAGR) von rund ** 10,5%** von 2023 bis 2025. Ertragsschätzungen für 2025 legen ein Nettoergebnis von ungefähr ** RMB 4 Milliarden ** vor, gegenüber von ** RMB 3,2 Milliarden ** ** im Jahr 2022.

Das Unternehmen verfolgt auch strategische Partnerschaften, die das zukünftige Wachstum vorantreiben könnten. Eine aktuelle Zusammenarbeit mit lokalen Regierungen zielt darauf ab, Initiativen zur Stadtentwicklung und umweltfreundliche Aufbau zu verbessern und auf eine Verringerung der Kohlenstoffemissionen aus neuen Projekten bis 2025 abzielen. Diese Initiative stimmt nicht nur mit den nationalen Nachhaltigkeitszielen überein, sondern positioniert Jinke positioniert in einem in einem in einem einer. Der Markt konzentrierte sich zunehmend auf umweltfreundliche Entwicklungen.

Zu den Wettbewerbsvorteilen von Jinke gehören ihre starke Markenanerkennung, die strategische Landbank und die robuste finanzielle Leistung. Ab Mitte 2023 hielt das Unternehmen ein Verschuldungsquote ** von ** 0,58 **, was auf eine solide Kapitalstruktur hinweist, die seine Wachstumsambitionen unterstützt. Darüber hinaus hält Jinke über 15 Milliarden RMB in Bargeldäquivalenten und bietet ausreichend Liquidität, um neue Projekte und Akquisitionen zu finanzieren.

Wachstumstreiber Details Finanzielle Auswirkungen (RMB)
Urbanisierung Die städtische Bevölkerung wird voraussichtlich bis 2035 auf 70% wachsen N / A
Markterweiterung Gewerbliche Immobilien steigern den Umsatz um 15% um 15% 2,5 Milliarden
Akquisitionen Investitionen in Landpakete in Schwellenstädten 5 Milliarden (geschätzte zukünftige Einnahmen: 12 Milliarden)
Umsatzprojektionen CAGR von 2023 bis 2025 10.5%
Ertragsschätzungen (2025) Projiziertes Nettogewinnwachstum 4 Milliarden
Nachhaltigkeitspartnerschaften 30% Verringerung des Kohlenstoffemissionsziels N / A
Verschuldungsquote Starke Kapitalstruktur 0.58
Bargeldäquivalente Liquidität für neue Projekte 15 Milliarden

DCF model

Jinke Property Group Co., Ltd. (000656.SZ) DCF Excel Template

    5-Year Financial Model

    40+ Charts & Metrics

    DCF & Multiple Valuation

    Free Email Support


Disclaimer

All information, articles, and product details provided on this website are for general informational and educational purposes only. We do not claim any ownership over, nor do we intend to infringe upon, any trademarks, copyrights, logos, brand names, or other intellectual property mentioned or depicted on this site. Such intellectual property remains the property of its respective owners, and any references here are made solely for identification or informational purposes, without implying any affiliation, endorsement, or partnership.

We make no representations or warranties, express or implied, regarding the accuracy, completeness, or suitability of any content or products presented. Nothing on this website should be construed as legal, tax, investment, financial, medical, or other professional advice. In addition, no part of this site—including articles or product references—constitutes a solicitation, recommendation, endorsement, advertisement, or offer to buy or sell any securities, franchises, or other financial instruments, particularly in jurisdictions where such activity would be unlawful.

All content is of a general nature and may not address the specific circumstances of any individual or entity. It is not a substitute for professional advice or services. Any actions you take based on the information provided here are strictly at your own risk. You accept full responsibility for any decisions or outcomes arising from your use of this website and agree to release us from any liability in connection with your use of, or reliance upon, the content or products found herein.