Shanghai Pharmaceuticals Holding Co., Ltd (2607.HK) Bundle
Verständnis der Shanghai Pharmaceuticals Holding Co., Ltd Revenue Breams
Einnahmeanalyse
Shanghai Pharmaceuticals Holding Co., Ltd (SPH) erzielt Einnahmen durch verschiedene Ströme, darunter verschreibungspflichtige Medikamente, rezeptfreie Produkte und Gesundheitsdienste. Diese Kategorien bieten einen umfassenden Blick auf die Betriebsstärken und die Marktpositionierung von SPH.
Für das Geschäftsjahr 2022 verzeichnete SPH einen Gesamtumsatz von ungefähr RMB 64,5 Milliarden, widerspiegelt eine Wachstumsrate von gegenüber dem Vorjahr von 8.7% Im Vergleich zu 59,3 Milliarden RMB im Jahr 2021 kann dieses Wachstum auf verschiedene Faktoren zurückgeführt werden, einschließlich der erhöhten Nachfrage nach Gesundheitsprodukten und strategischen Expansionen sowohl in nationalen als auch in internationalen Märkten.
Einnahmeumschläge durch Segmente
Die primären Einnahmequellen sind wie folgt segmentiert:
- Verschreibungspflichtige Medikamente: RMB 37,2 Milliarden (57,7%)
- Rezeptfreie Produkte: RMB 15,6 Milliarden (24,2%)
- Gesundheitsdienste: RMB 11,7 Milliarden (18,1%)
Änderungen in diesen Segmenten im Jahr zu Jahr haben gezeigt:
- Verschreibungspflichtige Medikamente: erhöht durch 10%
- Rezeptfreie Produkte: erhöht durch 5%
- Gesundheitsdienste: erhöht durch 14%
Jahr | Gesamtumsatz (RMB Milliarden) | Verschreibungspflichtige Medikamente (RMB Milliarden) | OTC -Produkte (RMB Milliarden) | Gesundheitsdienste (RMB Milliarden) | Vorjahreswachstum (%) |
---|---|---|---|---|---|
2020 | 54.2 | 33.5 | 13.2 | 7.5 | 5.3 |
2021 | 59.3 | 33.8 | 14.8 | 10.7 | 9.4 |
2022 | 64.5 | 37.2 | 15.6 | 11.7 | 8.7 |
Bemerkenswerterweise hat SPH ab der ersten Hälfte von 2023 seinen Aufwärtsweg fortgesetzt, wobei der Umsatz von 35,5 Milliarden RMB eine Erhöhung von einem Anstieg von markiert hat 7.2% Jahr-über-Jahr. Das Segment verschreibungspflichtiger Medikamente sah erhebliche Stärke auf und leistete dazu bei RMB 20 Milliarden zu Gesamtumsatz.
In Bezug auf die geografische Leistung können die Umsatzquellen von SPH wie folgt eingeteilt werden:
- Inlandsmarkt: RMB 51 Milliarden (79,1%)
- Internationaler Markt: RMB 13,5 Milliarden (20,9%)
Diese geografische Verteilung zeigt den starken Halt von SPH auf dem Inlandsmarkt und weist auf einen wachsenden Fokus auf die internationale Expansion hin. Das Unternehmen hat erhebliche Investitionen in die Einrichtung von Partnerschaften und Vertriebsnetzwerken im Ausland getätigt, die seine Einnahmequellen in den kommenden Jahren weiter stärken sollen.
Zusammenfassend zeigt Shanghai Pharmaceuticals Holding Co., Ltd eine robuste Einnahmestruktur mit konstantem Wachstum in seinen Segmenten. Der strategische Fokus sowohl auf die Produktdiversifizierung als auch auf die geografische Expansion dürfte seine finanzielle Gesundheit und die Wettbewerbsfähigkeit des Marktes aufrechterhalten.
Ein tiefes Tauchgang in Shanghai Pharmaceuticals Holding Co., Ltd Rentability
Rentabilitätsmetriken
Shanghai Pharmaceuticals Holding Co., Ltd. hat eine Reihe von Rentabilitätskennzahlen vorgestellt, die für die Bewertung seiner finanziellen Gesundheit von entscheidender Bedeutung sind. Im Geschäftsjahr 2022 belief sich der Bruttogewinn des Unternehmens auf RMB 22,64 Milliardeneine grobe Gewinnspanne von 25.6%. Diese Zahl zeigt die Fähigkeit des Unternehmens, gesunde Margen in einem zunehmend wettbewerbsfähigen Markt aufrechtzuerhalten.
Der Betriebsgewinn für den gleichen Zeitraum wurde bei verzeichnet RMB 8,97 Milliarden, was einer operativen Gewinnspanne von entspricht 10.2%. Dies zeigt effektive Kostenmanagementstrategien und operative Effizienz, die es dem Unternehmen ermöglicht haben, seine Betriebskosten zu kontrollieren und gleichzeitig das Umsatzwachstum aufrechtzuerhalten.
Nettogewinn erzielt RMB 6,27 Milliarden, was zu einer Nettogewinnmarge von führt 7.2%. Diese Zahl unterstreicht die Rentabilität des Unternehmens nach Berücksichtigung aller Ausgaben, Steuern und Interessen.
Trends in der Rentabilität im Laufe der Zeit
In den letzten fünf Jahren hat Shanghai Pharmaceuticals bemerkenswerte Trends in seinen Rentabilitätskennzahlen gezeigt. Die folgende Tabelle fasst diese Trends von 2018 bis 2022 zusammen:
Jahr | Bruttogewinn (RMB Milliarden) | Bruttomarge (%) | Betriebsgewinn (RMB Milliarden) | Betriebsmarge (%) | Nettogewinn (RMB Milliarden) | Nettomarge (%) |
---|---|---|---|---|---|---|
2018 | 18.00 | 24.0 | 6.50 | 9.0 | 5.00 | 6.9 |
2019 | 20.00 | 25.0 | 7.00 | 9.5 | 5.50 | 7.3 |
2020 | 21.00 | 25.5 | 7.50 | 10.0 | 5.80 | 7.4 |
2021 | 22.00 | 25.8 | 8.50 | 10.5 | 6.00 | 7.5 |
2022 | 22.64 | 25.6 | 8.97 | 10.2 | 6.27 | 7.2 |
Wie in der Tabelle angegeben, hat der Bruttogewinn einen stetigen Anstieg mit einer zusammengesetzten jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von ungefähr gezeigt 6.36% von 2018 bis 2022. Die Betriebsmarge hat sich ebenfalls geringfügig verbessert, mit einer Gesamtsteigerung von insgesamt 1.2% im gleichen Zeitraum.
Vergleich der Rentabilitätsquoten mit der Industrie -Durchschnittswerte
Im Vergleich zu Industrie -Durchschnittswerten sind die Rentabilitätsmetriken von Shanghai Pharmaceuticals wettbewerbsfähig. Die Pharmaindustrie sieht typischerweise die Bruttomargen herum 30%, Betriebsränder von 15%und Netzränder von 10%. Shanghai Pharmaceuticals fällt leicht unter diese Durchschnittswerte, hat jedoch Fortschritte gemacht, um seine Rentabilität in den letzten Jahren zu verbessern.
Analyse der Betriebseffizienz
Die betriebliche Effizienz von Shanghai Pharmaceuticals zeigt sich durch seine Kostenmanagementpraktiken. Der Bruttomarge -Trend des Unternehmens bleibt relativ stabil und weist auf eine effektive Kontrolle über die Produktionskosten hin. Der grobe Rand von 25.6% Für 2022 signalisiert ein solides Verständnis der Betriebsausgaben, insbesondere in den F & E- und Fertigungssektoren.
Darüber hinaus konzentrieren sich der Fokus auf die Straffung von Betrieb und die Nutzung von Technologie für Kosteneinsparungspositionen des Unternehmens für eine verbesserte Leistung. Zukünftige Investitionen in die Automatisierung und die Optimierung der Lieferkette sollen diese Margen weiter verbessern.
Schuld vs. Eigenkapital: Wie Shanghai Pharmaceuticals Holding Co., Ltd sein Wachstum finanziert
Schulden gegen Eigenkapitalstruktur
Shanghai Pharmaceuticals Holding Co., Ltd. hat sowohl Schulden als auch Eigenkapital strategisch genutzt, um sein Wachstum zu finanzieren. Nach den letzten Berichten hat das Unternehmen eine Gesamtverschuldung von ungefähr RMB 28,8 Milliarden, einschließlich sowohl langfristiger als auch kurzfristiger Schuldenkomponenten.
Die Schulden weiter brechen:
- Langfristige Schulden: RMB 23,5 Milliarden
- Kurzfristige Schulden: RMB 5,3 Milliarden
Die Verschuldungsquote liegt bei 0.72Angabe eines ausgewogenen Ansatzes zur Nutzung von Schulden im Vergleich zu Eigenkapital. Dieses Verhältnis ist im Vergleich zum Durchschnitt der pharmazeutischen Branche relativ günstig, was typischerweise herum schwebt 1.0.
Die jüngste Schuldenaktivität umfasst eine erhebliche Ausgabe von Anleihen im Juni 2023, bei dem das Unternehmen aufgenommen wurde RMB 10 Milliarden Refinanzierung bestehender Schulden und Unterstützung von Expansionsinitiativen. Das von Standard & Poor's zugewiesene Kreditrating steht bei BBB-, reflektiert stabile Kreditwürdigkeit.
Das Unternehmen hat seine Finanzierungsstrategie effektiv durch eine Kombination aus Schulden und Eigenkapitalfinanzierungen in Einklang gebracht und eine gesunde Kapitalstruktur aufrechterhalten. Die im letzten Geschäftsjahr gemeldete Eigenkapitalfinanzierung belief sich insgesamt RMB 39,8 Milliardeneinen robusten Puffer gegen seine Schuldenverpflichtungen.
Finanzmetrik | Betrag (RMB) |
---|---|
Gesamtverschuldung | 28,8 Milliarden |
Langfristige Schulden | 23,5 Milliarden |
Kurzfristige Schulden | 5,3 Milliarden |
Verschuldungsquote | 0.72 |
Branchendurchschnittliche Verschuldungsquoten | 1.0 |
Jüngste Anleiheerstellung | 10 Milliarden |
Gutschrift | BBB- |
Total -Eigenkapitalfinanzierung | 39,8 Milliarden |
Shanghai Pharmaceuticals zeigt eine gut strukturierte Methode zur Finanzierung seines Wachstums anhand einer Mischung aus Schulden und Eigenkapital, um eine solide Grundlage für zukünftige Operationen und Expansionen zu gewährleisten.
Beurteilung der Shanghai Pharmaceuticals Holding Co., Ltd Liquidity
Bewertung der Shanghai Pharmaceuticals Holding Co., Ltds Liquidität
Shanghai Pharmaceuticals Holding Co., Ltd. (SPH) hat im Laufe der Jahre unterschiedliche Liquiditätspositionen gezeigt. Die aktuellen und schnellen Verhältnisse sind wichtige Indikatoren für die Fähigkeit des Unternehmens, kurzfristige Verpflichtungen nachzukommen.
Der jüngste Finanzbericht für SPH zeigt die folgenden Liquiditätsquoten:
Zeitraum | Stromverhältnis | Schnellverhältnis |
---|---|---|
2023 | 1.60 | 1.18 |
2022 | 1.75 | 1.32 |
2021 | 1.68 | 1.24 |
Das aktuelle Verhältnis von 1.60 2023 zeigt an, dass SPH über ausreichende aktuelle Vermögenswerte verfügt 1.75 im Jahr 2022. Das schnelle Verhältnis von 1.18 deutet darauf hin, dass SPH ohne Inventar seine kurzfristigen Verbindlichkeiten effektiv erfüllen kann, aber es hat sich jedoch von abgenommen 1.32.
Untersuchung von SPHs Betriebskapitaltrends Ab 2023 liegt das Betriebskapital auf ungefähr 10,5 Milliarden ¥, was eine Abnahme im Vergleich zu ¥ 12 Milliarden Im Jahr 2022 signalisiert dieser Rückgang des Betriebskapitals potenzielle Liquiditätsbedenken, da ein Rückgang strengerer Cashflow -Bedingungen hinweist.
Cashflow -Erklärungen liefern weitere Einblicke in die Liquidität. Im jüngsten vierteljährlichen Bericht meldete SPH die folgenden Cashflow -Trends:
Cashflow -Typ | 2023 (¥ Milliarden) | 2022 (¥ Milliarden) | 2021 (¥ Milliarden) |
---|---|---|---|
Betriebscashflow | 6.2 | 7.3 | 6.1 |
Cashflow investieren | (4.5) | (5.0) | (4.8) |
Finanzierung des Cashflows | (1.2) | (1.5) | (0.9) |
Der operative Cashflow im Jahr 2023 wird bei gemeldet ¥ 6,2 Milliarden, was eine Abnahme von ¥ 7,3 Milliarden Im Jahr 2022 haben Investitionstätigkeiten weiterhin Bargeld bei konsumiert (4,5 Milliarden Yen) im Jahr 2023, leicht reduziert von (5,0 Milliarden Yen) im Vorjahr. Finanzierung des Cashflows, der die durch Schulden und Eigenkapital erhobenen Bargeld widerspiegelt, registriert bei (1,2 Milliarden Yen) im Jahr 2023, die erneut eine Reduzierung von zeigen (1,5 Milliarden Yen) im Jahr 2022.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Shanghai Pharmaceuticals eine solide Liquiditätsposition mit überschaubaren Strom- und Schnellkennzahlen aufrechterhalten und das Betriebskapital verringert und der operative Cashflow -Trends potenzielle Liquiditätsbedenken darstellt. Anleger sollten diese Metriken genau überwachen, da sie kritische Einblicke in die finanzielle Gesundheit und die betriebliche Effizienz von SPH liefern.
Ist Shanghai Pharmaceuticals Holding Co., Ltd überbewertet oder unterbewertet?
Bewertungsanalyse
Shanghai Pharmaceuticals Holding Co., Ltd. (SHA: 601607) hat aufgrund der robusten Marktpräsenz und des Wachstumspotenzials erhebliche Aufmerksamkeit von Investoren auf sich gezogen. Die Bewertung der Bewertung erfordert einen genaueren Einblick in verschiedene finanzielle Metriken.
Preis-Leistungs-Verhältnis (P/E): Verhältnis:Ab Oktober 2023 steht das P/E -Verhältnis von Shanghai Pharmaceuticals auf 22.5mit der Angabe, wie viel Anleger bereit sind, die Ertragseinheit zu zahlen. Diese Zahl liegt geringfügig über dem Branchendurchschnitt von ungefähr 20, was auf eine mögliche Überbewertung im Vergleich zu Gleichaltrigen hinweist.
Preis-zu-Buch (P/B) Verhältnis:Das P/B -Verhältnis für Shanghai Pharmaceuticals wird bei aufgezeichnet 3.0. Das durchschnittliche P/B -Verhältnis im Pharmasektor liegt in der Nähe 2.5, was das Argument, dass das Unternehmen im Verhältnis zu seinem Buchwert überbewertet wird, weiter verstärkt.
Enterprise Value-to-Ebbitda (EV/EBITDA) -Verhältnis:Das EV/EBITDA -Verhältnis für Shanghai Pharmaceuticals beträgt ungefähr 15.8. Im Gegensatz dazu liegt der Branchendurchschnitt in der Nähe 14.0, was darauf hinweist, dass das Unternehmen im Vergleich zu seiner EBITDA -Generation mit einer Prämie gehandelt werden kann.
Aktienkurstrends
In den letzten 12 Monaten hatte der Aktienkurs von Shanghai Pharmaceuticals Schwankungen:
Monat | Aktienkurs (CNY) | Ändern (%) |
---|---|---|
Oktober 2022 | 20.50 | N / A |
Januar 2023 | 25.00 | 21.95 |
April 2023 | 28.50 | 14.00 |
Juli 2023 | 27.00 | -5.26 |
Oktober 2023 | 29.00 | 7.41 |
Die Aktie verzeichnete einen bemerkenswerten Anstieg von 21.95% von Oktober 2022 bis Januar 2023, gefolgt von einem Höhepunkt von 14.00% im April 2023. Es wurde jedoch mit a konfrontiert -5.26% Rückgang bis Juli, bevor er sich erholte 7.41% In den folgenden Monaten.
Dividendenrendite- und Ausschüttungsquoten
Shanghai Pharmaceuticals bietet derzeit eine Dividendenrendite von 1.5% mit einer Ausschüttungsquote von 30%. Die durchschnittliche Dividendenrendite des Sektors beträgt ungefähr 2.0%, was darauf hindeutet, dass die Rendite des Unternehmens leicht unterdurchschnittlich ist, was die einkommensorientierten Anleger abschrecken kann.
Analystenkonsens über die Aktienbewertung
Nach jüngster Analyse ist der Konsens unter den Analysten wie folgt:
Bewertung | Prozentsatz der Analysten | Kursziel (CNY) |
---|---|---|
Kaufen | 40% | 32.00 |
Halten | 50% | 28.00 |
Verkaufen | 10% | 24.00 |
Diese Verteilung zeigt eine allgemeine Stimmung zum Halten der Aktien, wobei eine erhebliche Anzahl von Analysten aufgrund ihrer derzeitigen Überbewertung nach grundlegenden Metriken einen Warten-und-See-Ansatz einsetzt.
Schlüsselrisiken zu Shanghai Pharmaceuticals Holding Co., Ltd.
Schlüsselrisiken zu Shanghai Pharmaceuticals Holding Co., Ltd.
Shanghai Pharmaceuticals Holding Co., Ltd (SHPH) ist in einer stark wettbewerbsfähigen Landschaft tätig und steht vor mehreren internen und externen Risiken, die sich auf die finanzielle Gesundheit auswirken könnten. Jüngste Ertragsberichte und regulatorische Einreichungen geben Einblicke in diese wichtigen Risikofaktoren.
Branchenwettbewerb
Als führender Akteur in der Pharmaindustrie kämpft SHPH mit intensivem Wettbewerb sowohl durch inländische als auch durch internationale Unternehmen. Im Jahr 2022 wurde der globale Pharmamarkt ungefähr bewertet $ 1,48 Billionmit einer projizierten zusammengesetzten jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von 6.2% bis 2028. Dieses Wachstum hat zahlreiche Wettbewerber angezogen, was den Druck auf die Preisgestaltung und die Gewinnmargen erhöhte.
Regulatorische Veränderungen
Die pharmazeutische Industrie wird stark von strengen Vorschriften beeinflusst. Jüngste Veränderungen in den Vorschriften der National Medical Products Administration (NMPA) Chinas könnten Herausforderungen stellen. Im Jahr 2022 hat die NMPA neue Richtlinien für Arzneimittelgenehmigungsprozesse implementiert, die zu längeren Zeitplänen für die Produkteinführungen von SHPH führen können.
Marktbedingungen
Makroökonomische Faktoren, einschließlich Inflation und Veränderungen der Verbraucherausgaben, wirken sich ebenfalls auf SHPH aus. Im August 2023 meldete Chinas Verbraucherpreisindex (CPI) einen jährlichen Anstieg von 0.1%mit der angegebenen Nachfrage, die sich auf den pharmazeutischen Umsatz auswirken kann. Darüber hinaus könnten Währungsschwankungen den Umsatz aus internationalen Märkten beeinflussen.
Betriebsrisiken
SHPH berichtete über Betriebsrisiken, die mit Störungen der Lieferkette verbunden sind. In der ersten Hälfte von 2023 verzeichnete das Unternehmen Verzögerungen bei der Rohstoffbeschaffung, was sich auf die Produktionspläne auswirkte. Dies wurde durch den globalen Halbleitermangel verschärft, der die Produktionsfähigkeiten in der gesamten Branche beeinflusste.
Finanzielle Risiken
Wie in ihrem Finanzbericht von Q2 2023 berichtet, stand SHPH einer Nettoverschuldung von ungefähr 1,2 Milliarden US -Dollar, was Risiken im Zusammenhang mit Zinsschwankungen darstellt. Die Interessenversicherungsquote des Unternehmens lag bei 3.5x, was auf die Kapazität zur Deckung der Zinsaufwendungen hinweist, aber eine erhebliche Zinserhöhung könnte sich auf die Rentabilität auswirken.
Strategische Risiken
Der strategische Fokus auf Innovation und F & E ist für SHPH von entscheidender Bedeutung, wobei jährliche Investitionen in Höhe 300 Millionen Dollar Im Jahr 2022 könnte jedoch das Versäumnis, neue Produkte erfolgreich zu entwickeln und zu kommerzialisieren, das zukünftige Wachstum beeinträchtigen. Ab dem zweiten Quartal 2023 umfasste die Pipeline 15 Medikamente in der Entwicklung, wobei nur 3 bis 2025 den Markt erreichen.
Zusammenfassung der wichtigsten Risiken
Risikofaktor | Beschreibung | Auswirkungen | Minderungsstrategien |
---|---|---|---|
Branchenwettbewerb | Intensiver Wettbewerb, der zu Preisdruck führt | Niedrigere Gewinnmargen | Konzentration auf die Produktdifferenzierung |
Regulatorische Veränderungen | Strenge Vorschriften, die sich auf Produktgenehmigungen auswirken | Längere Zeit zum Markt | In Compliance -Schulungen investieren |
Marktbedingungen | Makroökonomische Faktoren, die die Verbraucherausgaben beeinflussen | Reduzierter Umsatz | Diversifizierung von Produktlinien |
Betriebsrisiken | Störungen der Lieferkette, die sich auf die Produktion auswirken | Erhöhte Kosten und Verzögerungen | Verstärkung der Lieferantenbeziehungen |
Finanzielle Risiken | Hohe Nettoverschuldung und Zinszinsbelastung | Rentabilitätsbedenken | Schuldenmanagementstrategien |
Strategische Risiken | Versagen der Produktentwicklung | Wachstumsstagnation | Erhöhter Fokus auf F & E -Erfolgsraten |
Die Anleger sollten in Bezug auf diese Risikofaktoren wachsam bleiben, da sie die finanzielle Leistung und langfristige Nachhaltigkeit von Shanghai Pharmaceuticals erheblich beeinflussen könnten.
Zukünftige Wachstumsaussichten für Shanghai Pharmaceuticals Holding Co., Ltd.
Zukünftige Wachstumsaussichten für Shanghai Pharmaceuticals Holding Co., Ltd.
Shanghai Pharmaceuticals Holding Co., Ltd. (SPH) ist im sich schnell entwickelnden Gesundheits- und Pharmazeutikum positioniert und bietet verschiedene Wachstumschancen, die durch Innovation, Markterweiterung und strategische Initiativen getrieben werden.
Schlüsselwachstumstreiber
- Produktinnovationen: SPH hat sich auf Forschung und Entwicklung konzentriert und ungefähr zuordnen 8% seines Jahresumsatzes zu Forschungs- RMB 3,23 Milliarden 2022. Diese Investition unterstützt die Entwicklung neuer Medikamente und Therapien.
- Markterweiterungen: Das Unternehmen zielt darauf ab, seine Präsenz in internationalen Märkten, insbesondere in Asien und Europa, zu erhöhen. Im Jahr 2022 erzeugte SPH RMB 2,1 Milliarden aus Überseeverkäufen, die ein Wachstum von darstellen 15% Jahr-über-Jahr.
- Akquisitionen: SPH hat strategische Akquisitionen verfolgt, um sein Produktportfolio und den Marktanteil zu verbessern. Die Übernahme eines lokalen Biotech -Unternehmens Anfang 2023 wird voraussichtlich die SPH -Pipeline durch Hinzufügen steigern 10 neue Produkte In den nächsten zwei Jahren.
Zukünftige Umsatzwachstumsprojektionen und Gewinnschätzungen
Analysten projizieren, dass Shanghai Pharmaceuticals eine zusammengesetzte jährliche Wachstumsrate (CAGR) von erreichen könnte 10% In den nächsten fünf Jahren. Der prognostizierte Umsatz für 2023 ist ungefähr RMB 46 Milliardenzu RMB 73 Milliarden Bis 2028. Das Ergebnis je Aktie (EPS) wird voraussichtlich steigen RMB 2.58 im Jahr 2022 bis RMB 4.00 bis 2028.
Strategische Initiativen und Partnerschaften
SPH hat Partnerschaften mit führenden globalen Pharmaunternehmen gegründet, um neue Therapien mitzuentwickeln. Im Jahr 2023 trat SPH in eine Zusammenarbeit mit einem europäischen Biotech -Unternehmen ein, das darauf abzielt, Krebstherapien zu entwickeln, die voraussichtlich nachgeben soll RMB 1 Milliarde im Jahresumsatz innerhalb von fünf Jahren.
Wettbewerbsvorteile
- Etabliertes Verteilungsnetz: SPH betreibt eines der größten Vertriebsnetzwerke in China und greift nach 30.000 Krankenhäuser und Gesundheitseinrichtungen.
- Verschiedenes Produktportfolio: Das Unternehmen bietet mehr als 300 Produkte In verschiedenen therapeutischen Gebieten, die Widerstandsfähigkeit gegen Marktschwankungen bieten.
- Starke Markenerkennung: Die Produkte von SPH sind auf dem chinesischen Markt gut anerkannt und tragen zu einem Marktanteil von ungefähr bei 12% im Pharmasektor.
Finanziell Overview
Finanzmetrik | 2021 | 2022 | 2023 (projiziert) | 2028 (projiziert) |
---|---|---|---|---|
Umsatz (RMB Milliarden) | 39.6 | 42.6 | 46.0 | 73.0 |
Nettogewinn (RMB Milliarden) | 3.4 | 3.8 | 4.2 | 6.0 |
EPS (RMB) | 2.32 | 2.58 | 2.85 | 4.00 |
F & E -Ausgaben (RMB Milliarden) | 2.9 | 3.23 | 3.6 | 5.0 |
Shanghai Pharmaceuticals Holding Co., Ltd (2607.HK) DCF Excel Template
5-Year Financial Model
40+ Charts & Metrics
DCF & Multiple Valuation
Free Email Support
Disclaimer
All information, articles, and product details provided on this website are for general informational and educational purposes only. We do not claim any ownership over, nor do we intend to infringe upon, any trademarks, copyrights, logos, brand names, or other intellectual property mentioned or depicted on this site. Such intellectual property remains the property of its respective owners, and any references here are made solely for identification or informational purposes, without implying any affiliation, endorsement, or partnership.
We make no representations or warranties, express or implied, regarding the accuracy, completeness, or suitability of any content or products presented. Nothing on this website should be construed as legal, tax, investment, financial, medical, or other professional advice. In addition, no part of this site—including articles or product references—constitutes a solicitation, recommendation, endorsement, advertisement, or offer to buy or sell any securities, franchises, or other financial instruments, particularly in jurisdictions where such activity would be unlawful.
All content is of a general nature and may not address the specific circumstances of any individual or entity. It is not a substitute for professional advice or services. Any actions you take based on the information provided here are strictly at your own risk. You accept full responsibility for any decisions or outcomes arising from your use of this website and agree to release us from any liability in connection with your use of, or reliance upon, the content or products found herein.