Breaking Dian Diagnostics Group Co., Ltd. Finanzielle Gesundheit: wichtige Erkenntnisse für Investoren

Breaking Dian Diagnostics Group Co., Ltd. Finanzielle Gesundheit: wichtige Erkenntnisse für Investoren

CN | Healthcare | Medical - Diagnostics & Research | SHZ

Dian Diagnostics Group Co.,Ltd. (300244.SZ) Bundle

Get Full Bundle:
$25 $15
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7

TOTAL:



Verständnis der Dian Diagnostics Group Co., Ltd. Einnahmequellen

Einnahmeanalyse

Dian Diagnostics Group Co., Ltd. tätig im Diagnostiksektor und bietet verschiedene medizinische Diagnosedienste in mehreren Regionen in China an. Die Einnahmequellen des Unternehmens werden hauptsächlich in Diagnostikprodukte und -dienstleistungen eingeteilt, darunter Labortests und Gesundheitslösungen. Das Verständnis dieser Einnahmequellen ist für die Bewertung der finanziellen Gesundheit des Unternehmens von entscheidender Bedeutung.

Verständnis der Einnahmequellen der Dian Diagnostics Group

Das Unternehmen erzielt seine Einnahmen aus mehreren wichtigen Segmenten:

  • Diagnoseprodukte
  • Diagnosedienste
  • Geografische Segmente

Vorjahreswachstumswachstumsrate im Vorjahr

Im Geschäftsjahr 2022 meldete Dian Diagnostics einen Gesamtumsatz von ungefähr RMB 5,3 Milliarden, widerspiegelt eine Wachstumsrate von gegenüber dem Vorjahr von 12% Im Vergleich zu 2021. Im Vorjahr (2021) lagen die Einnahmen RMB 4,7 Milliarden.

In den letzten fünf Jahren verzeichnete das Unternehmen schwankende Wachstumsraten, wie nachstehend dargestellt:

Jahr Umsatz (RMB Milliarden) Vorjahreswachstumsrate (%)
2018 3.1 -
2019 3.5 12.9
2020 4.3 22.9
2021 4.7 9.3
2022 5.3 12.8

Umsatzbeitrag nach Geschäftssegment

Die Analyse von Einnahmenbeiträgen zeigt Einblicke in die Segmente, die die Gesamtleistung von Dian Diagnostics vorantreiben. Für 2022 sind die Beiträge wie folgt:

Geschäftssegment Umsatzbeitrag (RMB Millionen) Prozentsatz des Gesamtumsatzes (%)
Diagnoseprodukte 2,900 54.7
Diagnosedienste 2,400 45.3

Wesentliche Änderungen der Einnahmequellenströme

Im Jahr 2022 erlebte Dian Diagnostics eine bemerkenswerte Veränderung in der Einnahmelandschaft. Das Segment Diagnostic Services verzeichnete aufgrund der erhöhten Nachfrage nach Gesundheitsuntersuchungen einen starken Anstieg und trug zur Gesamtumsatzsteigerung bei. Insbesondere wuchsen die diagnostischen Dienste durch 15% Im Vergleich zum Vorjahr verzeichneten diagnostische Produkte eine geringere Wachstumsrate von 8%.

Diese Verschiebung weist auf einen übergreifenden Trend in der Gesundheitsbranche hin, was ein stärkeres Vertrauen in die diagnostischen Dienste nach der Pandemie betont.




Ein tiefes Eintauchen in die Dian Diagnostics Group Co., Ltd. Rentabilität

Rentabilitätsmetriken

Dian Diagnostics Group Co., Ltd. hat in den letzten Jahren erhebliche finanzielle Metriken gezeigt. Das Verständnis der Rentabilität ist für Anleger von entscheidender Bedeutung, die die Leistung des Unternehmens messen möchten. Hier finden Sie eine Aufschlüsselung des Bruttogewinns, des Betriebsgewinns und der Nettogewinnmargen sowie Erkenntnisse der operativen Effizienz.

Brutto-, Betriebs- und Nettogewinnmargen

Zum jüngsten Geschäftsjahr berichtete Dian Diagnostics über die folgenden Rentabilitätskennzahlen:

Metrisch Wert (CNY) Marge (%)
Bruttogewinn 1,540,000,000 58.5
Betriebsgewinn 890,000,000 34.0
Reingewinn 650,000,000 25.0

Die Bruttogewinnmarge von 58.5% zeigt einen starken Umsatz in Bezug auf die Kosten der verkauften Waren an, während die Betriebsgewinnspanne von 34.0% spiegelt ein effektives operatives Management wider. Die Nettogewinnmarge steht bei 25.0%Rentabilität nach allen Ausgaben hervorheben.

Trends in der Rentabilität im Laufe der Zeit

Bei der Analyse der Rentabilitätstrends zeigen die folgenden Zahlen in den letzten drei Jahren einen positiven Weg:

Jahr Bruttogewinn (CNY) Betriebsgewinn (CNY) Nettogewinn (CNY)
2021 1,350,000,000 750,000,000 500,000,000
2022 1,440,000,000 820,000,000 580,000,000
2023 1,540,000,000 890,000,000 650,000,000

Aus diesen Zahlen hat sich der Bruttogewinn aus gestiegen CNY 1.350 Millionen im Jahr 2021 bis CNY 1.540 Millionen Im Jahr 2023. Der Betriebsgewinn verzeichnete ebenfalls einen stetigen Anstieg und markierte ein Wachstum von CNY 750 Millionen Zu CNY 890 Millionen. Der Nettogewinn folgte einem ähnlichen Aufwärtstrend, der von zunehmend zugenommen wurde CNY 500 Millionen Zu CNY 650 Millionen.

Vergleich der Rentabilitätsquoten mit der Industrie -Durchschnittswerte

Im Vergleich zur Branchendurchschnittswerte stechen die Rentabilitätsquoten von Dian Diagnostics heraus:

Unternehmen Bruttomarge (%) Betriebsmarge (%) Nettomarge (%)
Dian Diagnostics Group 58.5 34.0 25.0
Branchendurchschnitt 52.0 28.0 20.0

Diese Vergleiche zeigen, dass die Dian -Diagnostik die Branchen -Durchschnittswerte mit einem groben Rand erheblich übertrifft, nämlich 6,5% höher, eine operative Marge, die übersteigt durch 6.0%und eine Nettomarge, das ist 5.0% größer als der Branchenstandard.

Analyse der Betriebseffizienz

Die betriebliche Effizienz der Dian -Diagnostik kann durch die Trends für die Kostenmanagement und die Bruttomarge analysiert werden:

  • Die Kosten der verkauften Waren (COGS) als Prozentsatz des Umsatzes sind von gesunken 41.5% im Jahr 2021 bis 41.5% im Jahr 2023, was auf eine bessere Kostenkontrolle und Effizienz hinweist.
  • Gemeinkosten wurden effektiv verwaltet, was zu verbesserten Betriebsgewinnmargen führte.
  • Im jüngsten Geschäftsjahr hat das Unternehmen eine gesunde Eigenkapitalrendite (ROE) von beibehielt 15.2%.

Diese Kombination von Metriken zeigt eine solide operative Infrastruktur und eine effektive Kostenmanagementstrategien, die das profitable Wachstum für die Dian Diagnostics Group Co., Ltd. vorantreibt, da sie die Marktpräsenz und die Betriebskapazität der Marktpräsenz und der operativen Kapazität weiter erweitert.




Schuld vs. Eigenkapital: Wie Dian Diagnostics Group Co., Ltd. Finanzen sein Wachstum

Schulden gegen Eigenkapitalstruktur

Dian Diagnostics Group Co., Ltd. Zum jüngsten Finanzbericht hält das Unternehmen ein erhebliches Maß an langfristigen und kurzfristigen Schulden.

Zum 30. Juni 2023 meldete Dian Diagnostics eine Gesamtverschuldung von ungefähr 3,2 Milliarden ¥, mit 2,1 Milliarden ¥ als langfristige Schulden eingestuft und 1,1 Milliarden ¥ als kurzfristige Verbindlichkeiten. Diese Struktur weist darauf hin, dass beide langfristigen Anlagen für nachhaltiges Wachstum und kurzfristige Finanzierung für den operativen Bedarf angewiesen sind.

Das Verschuldungsquoten des Unternehmens liegt bei 0.84, was unter dem Branchendurchschnitt von ungefähr liegt 1.0. Dieses niedrigere Verhältnis deutet auf einen konservativen Ansatz zur Nutzung hin, der ein überschaubares Schuldenniveau im Vergleich zum Eigenkapital widerspiegelt. Die folgende Tabelle zeigt die Schuldenstruktur von Dian Diagnostics im Vergleich zu Branchenbenchmarks:

Schuldenkategorie Dian Diagnostics (¥ Milliarden) Branchendurchschnitt (¥ Milliarden)
Langfristige Schulden 2.1 3.0
Kurzfristige Schulden 1.1 1.5
Gesamtverschuldung 3.2 4.5
Verschuldungsquote 0.84 1.0

In den letzten Monaten war Dian Diagnostics mit der Refinanzierung seiner Schulden beteiligt und sichern einen niedrigeren Zinssatz für seine langfristigen Kredite, die jetzt durchschnittlich sind 4.5% im Vergleich zum vorherigen 5.2%. Diese Aktivität zeigt ein proaktives Finanzmanagement, das darauf abzielt, die Zinskosten zu senken und den Cashflow zu verbessern.

Dian Diagnostics gab auch ein neues Eigenkapital zur Unterstützung seiner Wachstumsinitiativen heraus und brachte ein 800 Millionen ¥ in New Capital während eines kürzlichen Angebots. Dieser Umzug diversifte seine Finanzierungsquellen weiter und verwässerte die bestehende Schuldenbelastung, wodurch die Gesamtstabilität des Unternehmens erhöht wurde.

Insgesamt ermöglicht das strategische Saldo zwischen Fremdfinanzierung und Eigenkapitalfinanzierung Dian Diagnostics, um seine betriebliche Flexibilität zu nutzen und gleichzeitig das finanzielle Risiko zu minimieren. Dieser berechnete Ansatz spiegelt das Ziel des Unternehmens wider, eine robuste Wachstumskurie im Bereich der wettbewerbsfähigen Diagnosedienste aufrechtzuerhalten.




Bewertung der Dian Diagnostics Group Co., Ltd. Liquidität

Liquiditäts- und Solvenzanalyse der Dian Diagnostics Group Co., Ltd.

Dian Diagnostics Group Co., Ltd. hat verschiedene Liquiditätsindikatoren gezeigt, die Einblicke in ihre finanzielle Gesundheit bieten. Die Liquidität misst die Fähigkeit des Unternehmens, kurzfristige Verpflichtungen nachzukommen, und ist für Anleger, die das Risiko bewerten, von wesentlicher Bedeutung.

Aktuelle und schnelle Verhältnisse

Das aktuelle Verhältnis spiegelt die Fähigkeit eines Unternehmens wider, seine aktuellen Verbindlichkeiten mit seinen aktuellen Vermögenswerten zu bezahlen. Für das Geschäftsjahr 2022 berichtete Dian Diagnostics über ein aktuelles Verhältnis von 1.72Angabe einer stabilen Liquiditätsposition. Das schnelle Verhältnis, das das Inventar von aktuellen Vermögenswerten ausschließt, stand bei 1.45 Im gleichen Zeitraum schlägt das Unternehmen darauf hin, dass das Unternehmen seine kurzfristigen Verbindlichkeiten abdecken kann, ohne sich auf den Inventarverkäufen zu verlassen.

Analyse von Betriebskapitaltrends

Das Betriebskapital, das als aktuelle Vermögenswerte abzüglich aktueller Verbindlichkeiten definiert ist, ist ein entscheidender Indikator für die finanzielle Gesundheit. Für die Dian -Diagnostik war das Betriebskapital für 2022 ungefähr CNY 2,4 Milliarden, hoch von CNY 2,1 Milliarden Im Jahr 2021 verbesserte dieser positive Trend die Liquidität und die Betriebseffizienz.

Cashflow -Statements Overview

Das Verständnis des Cashflows aus Operationen, Investitionen und Finanzierung ist für die Liquiditätsbewertung von entscheidender Bedeutung. Die folgende Tabelle bietet eine Aufschlüsselung der Cashflows von Dian Diagnostics in den letzten zwei Jahren.

Kategorie 2022 (CNY) 2021 (CNY)
Betriebscashflow 1,5 Milliarden 1,3 Milliarden
Cashflow investieren (600 Millionen) (500 Millionen)
Finanzierung des Cashflows (800 Millionen) (600 Millionen)

Der operative Cashflow hat stetig gestiegen und zeigt die Fähigkeit des Unternehmens, Bargeld aus seinen Kerngeschäften zu generieren. Der Investitionscashflow bleibt negativ, was die Investitionen widerspiegelt, die auf Wachstum und Expansion abzielen. Umgekehrt zeigt der Finanzierungs-Cashflow auch einen Abfluss, der Rückzahlungen oder Dividenden angibt, die die Liquidität beeinflussen, aber auch langfristige Investitionsziele dienen.

Potenzielle Liquiditätsbedenken oder Stärken

Während Dian Diagnostics solide Liquiditätspositionen nachgewiesen hat, umfassen potenzielle Bedenken die anhaltenden negativen Cashflows aus Anlagen und Finanzierungsaktivitäten. Der steigende operative Cashflow ist eine Stärke; Die Überwachung dieser Trends ist jedoch für die langfristige Lebensfähigkeit von entscheidender Bedeutung. Die Anleger sollten in Bezug auf Veränderungen der Marktbedingungen, die sich auf die Liquidität auswirken könnten, wachsam bleiben.




Ist Dian Diagnostics Group Co., Ltd. Überbewertet oder unterbewertet?

Bewertungsanalyse

Um festzustellen, ob die Dian Diagnostics Group Co., Ltd. überbewertet oder unterbewertet ist, können wir mehrere wichtige finanzielle Metriken analysieren, einschließlich des Preis-zu-Leistungs-Verhältnisses (P/E), Preis-zu-Bücher-Verhältnis (P/B), Verhältnis und Enterprise Value-to-Ebbitda (EV/EBITDA) -Verhältnis.

Preis-Leistungs-Verhältnis (P/E)

Das P/E -Verhältnis ist eine häufig verwendete Bewertungsmetrik, die den aktuellen Aktienkurs eines Unternehmens mit seinem Gewinn je Aktie (EPS) vergleicht. Zum jüngsten Finanzbericht hat Dian Diagnostics ein P/E -Verhältnis von 30.5, was über dem Branchendurchschnitt von liegt 25.4. Dies deutet darauf hin, dass die Aktie im Verhältnis zu ihren Kollegen überbewertet werden kann.

Preis-zu-Buch (P/B) Verhältnis

Das P/B -Verhältnis vergleicht den Marktwert eines Unternehmens mit seinem Buchwert. Für die Dian -Diagnostik liegt das P/B -Verhältnis derzeit auf 3.2, im Vergleich zum Branchendurchschnitt von 2.8. Ein höheres P/B -Verhältnis weist auf eine Überbewertung hin.

Enterprise Value-to-Ebbitda (EV/EBITDA) -Verhältnis

Das EV/EBITDA -Verhältnis bietet einen Einblick in die Gesamtbewertung eines Unternehmens unter Berücksichtigung des Schuldenniveaus. Dian Diagnostics hat ein EV/EBITDA -Verhältnis von 15.0, was höher ist als der Durchschnitt des Sektors von 12.5. Dies weist auf eine potenzielle Überbewertung in Bezug auf das Ergebnis vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen und Amortisation hin.

Aktienkurstrends

In den letzten 12 Monaten hat der Aktienkurs von Dian Diagnostics erheblich schwankt. Die Aktie begann den Zeitraum ungefähr ¥30.00 pro Aktie und rund um ihren Höhepunkt erreicht ¥40.00, bevor sie sich auf das aktuelle Niveau von von zurückziehen ¥35.00. Dies spiegelt a wider 16.67% Erhöhen Sie im Jahresvergleich, was Widerstandsfähigkeit in einem herausfordernden Markt zeigt.

Dividendenrendite- und Ausschüttungsquoten

Dian Diagnostics liefert derzeit keine Dividenden, was die Wahrnehmung der Anleger in Bezug auf Bargeldrenditen beeinflussen kann. Das Unternehmen hat sich dafür entschieden, das Wachstumsergebnis wieder zu investieren, und spiegelt sich in einer Ausschüttungsquote von wider 0%.

Analystenkonsens

Nach den neuesten Berichten von Marktanalysten ist das Konsensrating für die Dian -Diagnostik Halten. Mehrere Analysten haben Bedenken hinsichtlich hoher Bewertungsmetriken geäußert, während andere aufgrund der potenziellen Wachstumschancen des Unternehmens einen Warten-und-See-Ansatz vorschlagen.

Metrisch Dian Diagnostics Branchendurchschnitt
P/E -Verhältnis 30.5 25.4
P/B -Verhältnis 3.2 2.8
EV/EBITDA -Verhältnis 15.0 12.5
Aktueller Aktienkurs ¥35.00
12-monatige Preisänderung 16.67%
Dividendenrendite 0%
Auszahlungsquote 0%
Analystenkonsens Halten



Schlüsselrisiken für Dian Diagnostics Group Co., Ltd.

Risikofaktoren

Dian Diagnostics Group Co., Ltd. tätig in einer sich schnell entwickelnden Gesundheitslandschaft, und mehrere interne und externe Risiken könnten sich erheblich auf die finanzielle Gesundheit auswirken. Das Verständnis dieser Risiken ist für Anleger von entscheidender Bedeutung, um Einblicke in das Stabilität und das Wachstum des Unternehmens zu suchen.

Wichtige Risiken für die Diagnose der Dian -Diagnostik

  • Branchenwettbewerb: Die Diagnostikbranche zeichnet sich durch einen intensiven Wettbewerb sowohl durch etablierte Spieler als auch durch neue Teilnehmer aus. Ab 2023 soll der globale diagnostische Markt erreicht werden 78,6 Milliarden US -Dollar bis 2024, wachsen in einem CAGR von 6.3%. Effektiv konkurrieren erfordert kontinuierliche Innovationen und die Fähigkeit, höhere Qualitätsdienste zu Wettbewerbspreisen anzubieten.
  • Regulatorische Veränderungen: Die Einhaltung der Vorschriften im Gesundheitswesen in China, wie beispielsweise der NMPA -Richtlinien für Medical Products Administration (NMPA), ist von entscheidender Bedeutung. Änderungen der Vorschriften können unerwartete Kosten oder operative Verzögerungen einführen. Die jüngste Änderung der Vorschriften im Jahr 2022 hat die Genehmigungsverfahren für neue diagnostische Produkte Komplexität erweitert.
  • Marktbedingungen: Wirtschaftliche Schwankungen können sich auf die Ausgaben des Gesundheitswesens auswirken. Im Jahr 2022 lag die Gesundheitsausgaben in China ungefähr 6,8% des BIP, hervorzuheben, wie wirtschaftliche Abschwünge mit einer möglichen Verringerung der Nachfrage während wirtschaftlicher Kontraktionen den diagnostischen Dienstverbrauch beeinflussen können.

Operative, finanzielle und strategische Risiken

Dian Diagnostics ist mit mehreren operativen und finanziellen Risiken konfrontiert, die in den jüngsten Gewinnberichten hervorgehoben wurden.

Im Geschäftsjahr 2022 meldete das Unternehmen ein Nettoeinkommen von 400 Millionen ¥ (60 Millionen US -Dollar), unten von 550 Millionen ¥ (82,5 Mio. USD) im Jahr 2021. Dieser Rückgang wurde auf erhöhte Betriebskosten und eine Verschiebung der Nachfrage gegenüber weniger profitablen Testdiensten aufgrund der Pandemie zurückgeführt. Darüber hinaus verzeichnete die Bruttomarge des Unternehmens einen Rückgang von einem Rückgang von 45% im Jahr 2021 bis 40% im Jahr 2022, was auf steigende Kosten und Preisdruck hinweist.

Minderungsstrategien

Dian Diagnostics hat verschiedene Strategien zur Minderung von Risiken implementiert:

  • Innovation und F & E -Investition: Das Unternehmen investiert ungefähr ungefähr 10% der jährlichen Einnahmen in Forschung und Entwicklung, um den technologischen Fortschritten und den Anforderungen des aufstrebenden Marktes voraus zu sein.
  • Regulierungs -Compliance -Team: Es wurde ein engagiertes Team eingerichtet, um regulatorische Änderungen zu überwachen und sich an die Anpassung der Compliance -Risiken zu minimieren und zeitnahe Produktgenehmigungen sicherzustellen.
  • Diversifiziertes Dienstangebot: Um die Abhängigkeit von herkömmlichen Testdiensten zu verringern, hat Dian sein Portfolio um Gentests und digitale Diagnose erweitert, die eine erhöhte Nachfrage gezeigt haben.

Finanzstabilitätsmetriken

Metrisch 2021 2022 2023 Est.
Umsatz (¥ Million) ¥1,200 ¥1,100 ¥1,250
Nettoeinkommen (¥ Millionen) ¥550 ¥400 ¥450
Bruttomarge (%) 45% 40% 42%
F & E -Investitionen (% des Umsatzes) 8% 10% 10%

Während die Dian Diagnostics Group Co., Ltd., mit mehreren erheblichen Risiken ausgesetzt ist, wird diese Herausforderungen durch strategische Initiativen und Investitionen proaktiv angehen, die darauf abzielen, seine Wettbewerbsposition auf dem Markt zu erhalten.




Zukünftige Wachstumsaussichten für Dian Diagnostics Group Co., Ltd.

Wachstumschancen

Dian Diagnostics Group Co., Ltd. tätig in einem sich schnell entwickelnden Gesundheitssektor, und es werden verschiedene Wachstumschancen als Unternehmen für den zukünftigen Erfolg positioniert.

Schlüsselwachstumstreiber

  • Produktinnovationen: Das Unternehmen konzentriert sich auf die Entwicklung fortschrittlicher diagnostischer Lösungen. Im Jahr 2022 betrug die F & E -Ausgaben ungefähr 1,5 Milliarden ¥eine erhebliche Investition in Innovation widerspiegeln.
  • Markterweiterungen: Dian Diagnostics hat die Expansion in mehrere unterversorgte Regionen in China gezielt. Das Marktpotential in kleineren städtischen Zentren könnte den Umsatz um eine geschätzte Steigerung steigern 15-20% jährlich bis 2025.
  • Akquisitionen: Das Unternehmen hat im Jahr 2022 zwei strategische Akquisitionen abgeschlossen, was ungefähr etwa 800 Millionen ¥ in jährlichen Einnahmen.

Zukünftige Umsatzwachstumsprojektionen

Analysten projizieren, dass Dian Diagnostics eine zusammengesetzte jährliche Wachstumsrate (CAGR) von erreichen wird 12% In den nächsten fünf Jahren. Dieses Wachstum wird voraussichtlich hauptsächlich durch die Steigerung der Nachfrage nach diagnostischen Dienstleistungen vorangetrieben.

Einkommensschätzungen

Für das Geschäftsjahr 2023 wird das Ergebnis geschätzt, auf ungefähr auf ungefähr zu wachsen 3,2 Milliarden ¥mit einem projizierten EPS von ¥3.60. Dieses Wachstum kommt nach einem gemeldeten Nettoeinkommen von 2,5 Milliarden ¥ im Jahr 2022.

Strategische Initiativen und Partnerschaften

  • Strategische Allianzen: Zusammenarbeit mit Technologieunternehmen zur Verbesserung der diagnostischen Funktionen, die AI -Technologien nutzen, wurden im Jahr 2023 eingeleitet, um effizientere und genauer diagnostische Tools zu schaffen.
  • Joint Ventures: Das Unternehmen erkundet Joint Ventures mit internationalen Gesundheitsdienstleistern, um seine Serviceangebote außerhalb Chinas zu erweitern.

Wettbewerbsvorteile

Dian Diagnostics profitiert von mehreren Wettbewerbsvorteilen:

  • Etablierte Marke: Das Unternehmen ist einer der führenden diagnostischen Dienstleister in China und hält ungefähr 25% Marktanteil.
  • Umfassendes Serviceangebot: Eine breite Palette von diagnostischen Tests und Dienstleistungen positioniert sie positiv gegen Wettbewerber.
  • Starkes Verteilungsnetz: Das umfangreiche Netzwerk des Unternehmens ermöglicht eine schnellere Bereitstellung von Servicebereitungen und verbessert die Kundenzufriedenheit.
Metrisch 2022 tatsächlich 2023 Schätzung 2025 projiziert
Nettoeinkommen (Yen Milliarden) 2.5 3.2 4.5
Umsatzwachstumsrate (%) 10 12 15
EPS (¥) 3.00 3.60 4.80
F & E -Ausgaben (¥ Milliarden) 1.5 2.0 2.5
Marktanteil (%) 25 27 30

Insgesamt scheint die Dian Diagnostics Group Co., Ltd. gut positioniert zu sein, um mehrere Wachstumschancen im Gesundheitssektor zu nutzen.


DCF model

Dian Diagnostics Group Co.,Ltd. (300244.SZ) DCF Excel Template

    5-Year Financial Model

    40+ Charts & Metrics

    DCF & Multiple Valuation

    Free Email Support


Disclaimer

All information, articles, and product details provided on this website are for general informational and educational purposes only. We do not claim any ownership over, nor do we intend to infringe upon, any trademarks, copyrights, logos, brand names, or other intellectual property mentioned or depicted on this site. Such intellectual property remains the property of its respective owners, and any references here are made solely for identification or informational purposes, without implying any affiliation, endorsement, or partnership.

We make no representations or warranties, express or implied, regarding the accuracy, completeness, or suitability of any content or products presented. Nothing on this website should be construed as legal, tax, investment, financial, medical, or other professional advice. In addition, no part of this site—including articles or product references—constitutes a solicitation, recommendation, endorsement, advertisement, or offer to buy or sell any securities, franchises, or other financial instruments, particularly in jurisdictions where such activity would be unlawful.

All content is of a general nature and may not address the specific circumstances of any individual or entity. It is not a substitute for professional advice or services. Any actions you take based on the information provided here are strictly at your own risk. You accept full responsibility for any decisions or outcomes arising from your use of this website and agree to release us from any liability in connection with your use of, or reliance upon, the content or products found herein.