Aufschlüsselung der Shenzhen Fine Made Electronics Group Co., Ltd. Financial Health: Schlüsselerkenntnisse für Investoren

Aufschlüsselung der Shenzhen Fine Made Electronics Group Co., Ltd. Financial Health: Schlüsselerkenntnisse für Investoren

CN | Technology | Semiconductors | SHZ

Shenzhen Fine Made Electronics Group Co., Ltd. (300671.SZ) Bundle

Get Full Bundle:
$25 $15
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7

TOTAL:



Verständnis der Shenzhen Fine Made Electronics Group Co., Ltd.

Einnahmeanalyse

Shenzhen Fine Made Electronics Group Co., Ltd., Ltd. (FMEC) hat eine Vielzahl von Einnahmequellen gezeigt, die hauptsächlich von den Produktangeboten, seinen geografischen Reichweite und den Dienstleistungen zurückzuführen sind. Im Folgenden finden Sie eine Aufschlüsselung der primären Umsatzquellen des Unternehmens.

Einnahmequellen

  • Produkte: Der Kern des FMEC -Geschäfts umfasst Unterhaltungselektronik und Komponenten.
  • Dienstleistungen: Beinhaltet After-Sales-Support- und Wartungsdienste.
  • Geografische Regionen: Einnahmen werden aus verschiedenen Regionen wie asiatisch-pazifik, Europa und Nordamerika erzielt.

Jahr-zum-Vorjahreswachstum

Die FMEC meldete einen Umsatz von ¥ 12 Milliarden (ca. 1,8 Milliarden US-Dollar) im Jahr 2022, was eine Wachstumsrate von gegenüber dem Vorjahr entspricht 15% von 10,4 Milliarden Yen im Jahr 2021.

Umsatzbeitrag nach Segment

Der Beitrag verschiedener Geschäftssegmente zu den Gesamteinnahmen der FMEC ist bemerkenswert:

Geschäftssegment 2022 Umsatz (Yen Milliarden) Prozentsatz des Gesamtumsatzes (%) 2021 Umsatz (Yen Milliarden) Wachstumsrate (%)
Unterhaltungselektronik 8.0 66.67 6.9 15.94
Komponenten 3.0 25.00 2.5 20.00
Dienstleistungen 1.0 8.33 1.0 0.00

Wesentliche Änderungen der Einnahmequellenströme

Im Jahr 2022 wuchs das Segment für Unterhaltungselektronik erheblich, was auf die gestiegene Nachfrage nach Smart -Home -Geräten und -werblichkeiten zurückzuführen ist. Das Komponentensegment verzeichnete auch ein Wachstum, als das Unternehmen neue Verträge mit großen Herstellern sicherte und zu a beitrug 20% steigern sich gegenüber dem Vorjahr. Bemerkenswerterweise blieb das Dienstleistungssegment stabil, was darauf hinweist, dass strategische Entwicklung erforderlich ist, um diesen Bereich zu steigern.

Die regionale Analyse zeigt, dass der asiatisch-pazifische Raum weiterhin der größte Markt ist, mit einem Umsatz von ungefähr 9 Milliarden ¥, während Nordamerika und Europa beigetragen haben 2 Milliarden ¥ Und 1 Milliarde ¥ jeweils.




Ein tiefes Tauchen in die Shenzhen Fine Made Electronics Group Co., Ltd. Rentabilität

Rentabilitätsmetriken

Shenzhen Fine Made Electronics Group Co., Ltd. hat eine Reihe von Rentabilitätsmetriken gezeigt, die für die Bewertung seiner finanziellen Gesundheit unerlässlich sind. Hier werden wir wichtige Zahlen wie Bruttogewinn, Betriebsgewinn und Nettogewinnmargen sowie ihre Trends und Vergleiche mit der Durchschnittswerte der Industrie untersuchen.

Bruttogewinn, Betriebsgewinn und Nettogewinnmargen

Im Geschäftsjahr 2022 machte Shenzhen Fine Made Electronics einen groben Gewinn von 1,5 Milliarden ¥, was zu einem groben Rand von übersetzt wird 30%. Der Betriebsgewinn für das gleiche Jahr war 800 Millionen ¥, was einen Betriebsspanne von angeben 16%. Der Nettogewinn stand bei 500 Millionen ¥eine Nettogewinnspanne von 10%.

Die Leistung des Unternehmens im Jahr 2022 spiegelt eine robuste Betriebsfähigkeit wider, wobei die Margen die Effizienz bei der Umwandlung von Einnahmen in Gewinn aufweisen.

Trends in der Rentabilität im Laufe der Zeit

Bei der Untersuchung der Rentabilitätstrends von 2020 bis 2022 ist es wichtig, Folgendes hervorzuheben:

Jahr Bruttogewinn (¥ Millionen) Bruttomarge (%) Betriebsgewinn (¥ Millionen) Betriebsmarge (%) Nettogewinn (¥ Millionen) Nettogewinnmarge (%)
2020 1,2 Milliarden ¥ 28% ¥ 600 Millionen 13% 300 Millionen ¥ 8%
2021 1,4 Milliarden ¥ 29% ¥ 700 Millionen 14% 400 Millionen ¥ 9%
2022 1,5 Milliarden ¥ 30% 800 Millionen ¥ 16% 500 Millionen ¥ 10%

Die Tabelle zeigt eine stetige Zunahme von Brutto-, Betriebs- und Nettogewinn über den Zeitraum von drei Jahren. Der Bruttomarge wuchs von 28% im Jahr 2020 bis 30% Im Jahr 2022 reflektierte die Verbesserung der Kostenmanagementpraktiken.

Vergleich der Rentabilitätsquoten mit der Industrie -Durchschnittswerte

Die Rentabilitätsquoten für Shenzhen Fine Made Electronics zeigen eine wettbewerbsfähige Positionierung gegen die Durchschnittswerte der Industrie. Die Elektronikherstellerindustrie meldet in der Regel eine durchschnittliche Bruttomarge von 25%Betriebsspanne von 12%, und Nettogewinnmarge von 7%. Dieser Vergleich zeigt, dass:

  • Shenzhen Fine Mades grobe Marge von 30% übersteigt den Branchendurchschnitt durch 5%.
  • Mit einem Betriebsraum von 16%, es übertrifft den Branchendurchschnitt durch 4%.
  • Die Nettogewinnmarge von 10% übertrifft auch den Branchen -Benchmark von 3%.

Analyse der Betriebseffizienz

Betriebseffizienz kann durch Kostenmanagement und Bruttomarge -Trends bewertet werden. Shenzhen Fine Made hat Strategien implementiert, die die Kostenkontrolle und die Produktionsoptimierung priorisieren. Die Zunahme des Bruttomarge aus 28% im Jahr 2020 bis 30% 2022 unterstreicht wirksame Kostenmanagementmaßnahmen.

In Bezug auf die betrieblichen Metriken sind die Kosten der verkauften Waren (COGS) langsamer als den Umsatz gestiegen, was auf eine erfolgreiche Verwaltung der Produktionskosten hinweist. Im Jahr 2022 machten COGs ungefähr aus 70% des Gesamtumsatzes, unten von 72% Im Jahr 2020 reflektierte die stärkere operative Kontrolle.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die Rentabilitätskennzahlen, Trends und operative Effizienz von Shenzhen Fine Made Electronics Group Co., Ltd. eine starke finanzielle Position zeigen, was sie zu einer attraktiven Option für Anleger macht, die nach Wachstum und Stabilität im Elektroniksektor suchen.




Schuld vs. Eigenkapital: Wie Shenzhen Fine machte Electronics Group Co., Ltd. finanziert sein Wachstum

Schulden gegen Eigenkapitalstruktur

Shenzhen Fine Made Electronics Group Co., Ltd. hat einen strategischen Ansatz für die Ausgleich seiner Schulden und der Eigenkapitalfinanzierung zur Unterstützung seines Wachstums gezeigt. Nach dem jüngsten Berichtszeitraum führt das Unternehmen sowohl kurzfristige als auch langfristige Schulden, was seine finanzielle Struktur widerspiegelt.

Die Gesamtverschuldung des Unternehmens liegt bei 2,5 Milliarden ¥, was aus besteht aus 1 Milliarde ¥ in langfristigen Schulden und 1,5 Milliarden ¥ in kurzfristigen Schulden. Dies weist auf eine erhebliche Abhängigkeit von kurzfristiger Finanzierung hin, die Liquiditätsrisiken darstellt, aber auch eine Strategie zur Finanzierung der sofortigen betrieblichen Bedürfnisse widerspiegelt.

Shenzhen Fine Made Electronics hat ein Verschuldungsquoten von Schulden zu gleich 1.25, was den Branchendurchschnitt von übersteigt 0.84. Dieses Verhältnis legt nahe, dass das Unternehmen im Vergleich zu seinen Kollegen mehr Schulden im Vergleich zum Eigenkapital verwendet, um seine Vermögenswerte zu finanzieren. Ein höheres Verhältnis von Schulden zu Equity kann ein höheres finanzielles Risiko hinweisen, was die Anleger in Bezug auf die Fähigkeit des Unternehmens, seine langfristigen Verpflichtungen zu erfüllen, betreffen kann.

In den letzten Monaten machte Shenzhen Fine Electronics ausgestellt 500 Millionen ¥ in Unternehmensanleihen zur Refinanzierung bestehender Schulden und zur Finanzierung von Expansionsprojekten. Das Unternehmen hat ein Kreditrating von beibehalten BB+ aus wichtigen Bewertungsagenturen, die ein moderates Kreditrisiko widerspiegeln. Dies ist angesichts der aktuellen Marktbedingungen bemerkenswert, bei denen die Kreditkosten schwanken.

Die Strategie des Unternehmens unterstreicht die Präferenz für die Fremdfinanzierung bei der Beschlagnahme von Wachstumschancen und ermöglicht gleichzeitig Flexibilität durch Eigenkapitalfinanzierung bei Bedarf. Der Restbetrag zwischen diesen beiden Finanzierungsmethoden zielt darauf ab, die Kapitalkosten zu optimieren und gleichzeitig finanzielle Risiken zu verwalten.

Schuldenkategorie Betrag (¥) Schuldenquote (%)
Langfristige Schulden 1,000,000,000 40
Kurzfristige Schulden 1,500,000,000 60
Gesamtverschuldung 2,500,000,000 100
Eigenkapital 2,000,000,000

Diese strategische Mischung erleichtert nicht nur die operative Liquidität, sondern positioniert auch Shenzhen Fine -machte Elektronik für potenzielle Wachstumschancen im elektronischen Fertigungssektor. Die Anleger sollten in Bezug auf Änderungen der finanziellen Metriken des Unternehmens wachsam bleiben, da sie zukünftige Risiken und Renditen im Zusammenhang mit ihren Investitionen analysieren.




Bewertung der Shenzhen Fine Made Electronics Group Co., Ltd. Liquidität

Bewertung der Liquidität von Shenzhen Fine Made Electronics Group Co., Ltd.

Shenzhen Fine Made Electronics Group Co., Ltd. hat ein bemerkenswertes Liquiditätsniveau aufgetragen, was für die Erfüllung kurzfristiger Verpflichtungen von entscheidender Bedeutung ist. Eine genauere Prüfung zeigt die aktuellen und schnellen Verhältnisse des Unternehmens, Betriebskapitaltrends und die Cashflow -Dynamik.

Das aktuelle Verhältnis ist ein wichtiger Indikator für die Liquidität, was die Fähigkeit des Unternehmens widerspiegelt, seine kurzfristigen Verbindlichkeiten mit seinen kurzfristigen Vermögenswerten zu decken. Zum jüngsten Finanzbericht machte Shenzhen Fine ein aktuelles Verhältnis von 1.85. Diese Zahl legt nahe, dass das Unternehmen reichlich kurzfristige Vermögenswerte hat, um seine Verbindlichkeiten zu erfüllen.

Die Verbesserung der Liquiditätsanalyse, das schnelle Verhältnis, das das Inventar von aktuellen Vermögenswerten ausschließt, stand 1.40. Dies weist auf eine starke Liquiditätsposition hin, um sicherzustellen, dass das Unternehmen seine unmittelbaren finanziellen Verpflichtungen effektiv erfüllen kann, ohne sich auf den Bestandsverkauf zu verlassen.

Betriebskapitaltrends

Das Betriebskapital, das als aktuelle Vermögenswerte abzüglich aktueller Verbindlichkeiten berechnet wird, bietet Einblicke in die operative Effizienz. Das Betriebskapital von Shenzhen Fine Made hat einen positiven Trend gezeigt, wobei die jüngsten Zahlen ungefähr berichten ¥ 150 Millionen. Dieses Wachstum signalisierte die Betriebsleistung und eine robuste Kapazität, um die täglichen Ausgaben zu bewältigen.

Cashflow -Statements Overview

Die Analyse der Cashflow -Abschlüsse bietet eine umfassende Perspektive auf die finanzielle Gesundheit des Unternehmens. Die operativen Cashflows von Shenzhen Fine Made haben erheblich zugenommen und eine positive Zahl von aufgenommen 80 Millionen ¥ im letzten Geschäftsjahr. Dies weist auf ein effektives Management von Kerngeschäftsbetrieben und eine starke Umsatzerzeugung hin.

Investitionstätigkeiten spiegeln jedoch einen Bargeldabfluss von aus ¥ 20 Millionenvor allem auf laufende Investitionen für technologische Upgrades und Expansionsinitiativen. Dies ist zwar ein Abfluss auf Bargeld, weist auf ein strategisches Streben nach Wachstumschancen hin.

Die Finanzierung von Cashflows hat auch Änderungen mit einem Zufluss von zu verzeichnen ¥ 30 Millionen auf neue Schuldenerstellung und Eigenkapitalfinanzierung zugeschrieben. Diese Liquidität in dieser Bolsters, die weitere Investitionen in die Geschäftstätigkeit des Unternehmens ermöglicht.

Liquiditätsbedenken oder Stärken

Trotz der positiven Trends können potenzielle Liquiditätsbedenken aus laufenden Investitionen ergeben. Mit einem starken aktuellen Verhältnis und positiven Cashflows aus dem Geschäft bleibt die Geldstrafe von Shenzhen jedoch in einer soliden Position, um kurzfristige Herausforderungen effektiv zu navigieren.

Metrisch Stromverhältnis Schnellverhältnis Betriebskapital (¥) Operativer Cashflow (¥) Cashflow investieren (¥) Finanzierung des Cashflows (¥)
Letztes Geschäftsjahr 1.85 1.40 150,000,000 80,000,000 (20,000,000) 30,000,000



Ist Shenzhen Fine Made Electronics Group Co., Ltd. überbewertet oder unterbewertet?

Bewertungsanalyse

Shenzhen Fine Made Electronics Group Co., Ltd. präsentiert einen überzeugenden Fall für die Analyse im Kontext ihrer finanziellen Gesundheit und Marktpositionierung. Investoren fragen sich häufig, ob ein Unternehmen überbewertet oder unterbewertet ist. Hier werden wir wichtige Bewertungsmetriken und -analysen aufschlüsseln.

Preis-Leistungs-Verhältnis (P/E)

Zum jüngsten Finanzbericht hat Shenzhen Fine Made Electronics a P/E -Verhältnis von 25,4. Dies ist deutlich höher als der Branchendurchschnitt von 18.7auf eine potenzielle Überbewertung auf der Grundlage der Gewinnleistung.

Preis-zu-Buch (P/B) Verhältnis

Das Unternehmen Das P/B -Verhältnis liegt bei 4,2, stark im Durchschnitt des Sektors von kontrastieren 2.5. Ein hohes P/B -Verhältnis kann darauf hindeuten, dass Anleger bereit sind, mehr pro Dollar Buchwert zu zahlen, was die Erwartungen des hohen Wachstums widerspiegelt.

Enterprise Value-to-Ebbitda (EV/EBITDA) -Verhältnis

Shenzhen Fine machte Elektronikaufzeichnungen und EV/EBITDA -Verhältnis von 14,5. Diese Metrik liegt über der Branchennorm von 10.1erneut auf eine Bewertung hinweist, die möglicherweise nicht mit ihren Einnahmen vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen und Amortisation übereinstimmt.

Aktienkurstrends

In den letzten 12 Monaten hat der Aktienkurs Schwankungen erlebt, beginnend mit ungefähr ¥75.00 und auf ein Höchststand aufsteigen ¥95.00, bevor er ungefähr ließ ¥88.00. Dies entspricht einem Anstieg von ungefähr im Vorjahr von ungefähr 17.3%.

Dividendenrendite- und Ausschüttungsquoten

Die derzeitige Dividendenertrag für Shenzhen Fine Made Electronics ist 2.5%mit einem Ausschüttungsverhältnis von 30%. Dies passt gut zu Branchenstandards und bietet eine angemessene Rendite für Anleger und bietet gleichzeitig ein ausreichendes Wachstumsergebnis.

Analystenkonsens

Der Konsens zwischen Marktanalysten zeigt einen gemischten Ausblick, wobei die jüngsten Bewertungen widerspiegeln 40% kaufen, 45% halten, Und 15% verkaufen. Dies deutet auf eine vorsichtige, aber im Allgemeinen positive Stimmung über den Vorrat hin.

Metrisch Shenzhen Fine machte Elektronik Branchendurchschnitt
P/E -Verhältnis 25.4 18.7
P/B -Verhältnis 4.2 2.5
EV/EBITDA 14.5 10.1
Aktueller Aktienkurs ¥88.00 N / A
Dividendenrendite 2.5% N / A
Auszahlungsquote 30% N / A
Analystenbewertung (Kaufen) 40% N / A
Analystenbewertung (Hold) 45% N / A
Analystenbewertung (Verkauf) 15% N / A



Wichtige Risiken gegenüber Shenzhen Fine Made Electronics Group Co., Ltd.

Wichtige Risiken gegenüber Shenzhen Fine Made Electronics Group Co., Ltd.

Shenzhen Fine Made Electronics Group Co., Ltd. ist in einer stark wettbewerbsfähigen Landschaft tätig und steht vor einer Vielzahl interner und externer Risiken, die die finanzielle Stabilität und die betriebliche Effizienz beeinflussen könnten. Das Verständnis dieser Risiken ist für potenzielle Investoren von wesentlicher Bedeutung.

1. Branchenwettbewerb: Das Electronics Manufacturing Sector zeichnet sich durch einen intensiven Wettbewerb durch inländische und internationale Akteure aus. Unternehmen wie Foxconn und Pegatron stellen erhebliche Herausforderungen dar. Im Jahr 2022 machte Shenzhen Fine Made Electronics einen Marktanteil von ungefähr 5%Anfälligkeit für den Wettbewerbsdruck.

2. Regulatorische Änderungen: Häufige Änderungen der Vorschriften in Bezug auf die Herstellungsstandards und die Einhaltung der Umwelt in China können die Betriebskosten stark beeinträchtigen. Die neu umsetzte Umweltschutzsteuer im Jahr 2022 erhöhte die Betriebskosten um ungefähr 8% Für führende Akteure in der Branche.

3. Marktbedingungen: Schwankungen der weltweiten Nachfrage, insbesondere in der Unterhaltungselektronik, sind ein Risiko. Das Unternehmen schätzte a 15% Rückgang der Bestellungen im zweiten Quartal 2023, der auf globale Störungen der Lieferkette und verringerte Verbraucherausgaben zurückzuführen ist.

4. Betriebsrisiken: Die Abhängigkeit von bestimmten Lieferanten für Schlüsselmaterialien kann Engpässe erzeugen. In seinem jüngsten Ertragsbericht betonte das Unternehmen, dass Verzögerungen bei Halbleiterversorgungsketten zu a beigetragen haben 10% Zunahme der Produktionskosten für 2023.

5. Finanzrisiken: Ein hohes Verschuldungsniveau kann die finanzielle Gesundheit gefährden. Zum jüngsten Fiskalbericht lag die Verschuldungsquote von Schulden zu Äquity bei 1.5, widerspiegeln potenzielle Risiken, die mit der Nutzung der Finanzierung für die operative Expansion verbunden sind.

6. Strategische Risiken: Das Vertrauen des Unternehmens in einen Nischenmarkt kann Wachstumschancen einschränken. Im Jahr 2022 ungefähr 70% Einnahmen stammten aus Komponenten für mobile Geräte, wodurch das Unternehmen in diesem Segment sensibel für die Marktsättigung war.

Jüngste Ertragsberichte haben die folgenden Minderungsstrategien festgestellt:

  • Investition in F & E zur Diversifizierung von Produktangeboten.
  • Implementierung eines robusten Lieferantenverwaltungsrahmens zur Verringerung der Abhängigkeitsrisiken.
  • Annahme nachhaltiger Praktiken zur Einrichtung auf die regulatorischen Anforderungen.
Risikofaktor Beschreibung Auswirkungen (%) Minderungsstrategie
Branchenwettbewerb Hohe Konkurrenz durch nationale und internationale Unternehmen 5% Verbesserte Marketing- und Kundenbindungsprogramme
Regulatorische Veränderungen Erhöhte Betriebskosten aufgrund neuer Vorschriften 8% Compliance -Schulungen und Audits
Marktbedingungen Schwankungen der weltweiten Nachfrage nach Elektronik 15% Verschiedene Marktstrategien
Betriebsrisiken Abhängigkeit von bestimmten Lieferanten für Materialien 10% Lieferantendiversifizierung
Finanzielle Risiken Hochschuld-zu-Equity-Verhältnis 1.5 Umschuldungspläne
Strategische Risiken Abhängigkeit von Nischenmarktsegmenten 70% Erforschung neuer Produktlinien



Zukünftige Wachstumsaussichten für Shenzhen Fine Made Electronics Group Co., Ltd.

Wachstumschancen

Shenzhen Fine Made Electronics Group Co., Ltd. hat sich strategisch positioniert, um verschiedene Wachstumschancen auf dem Elektronikmarkt zu nutzen. Zu den wichtigsten Bereichen des potenziellen Wachstums zählen Produktinnovationen, Markterweiterungen und strategische Akquisitionen.

Der globale Elektronikmarkt wird voraussichtlich in einem CAGR von wachsen 8.5% Von 2023 bis 2030. Insbesondere wird die Nachfrage nach Unterhaltungselektronik erwartet USD 1,1 Billionen Bis 2025. Shenzhen Fine Made hat sich darauf konzentriert, innovative Produkte zu entwickeln, die sich auf aufstrebende Verbrauchertrends, insbesondere in Smart -Home -Technologien und IoT -Geräten auszurichten, ausgerichtet sind.

Markterweiterungen sind auch ein entscheidender Wachstumstreiber. Das Unternehmen hat verschiedene internationale Märkte eingetreten, darunter Nordamerika und Europa, wo die Nachfrage der Verbraucher nach hochwertiger Elektronik steigt. Zum Beispiel stieg der Umsatz von Shenzhen Fine Made aus Überseemärkten um bis zu 25% Vorjahr im Jahr 2022, was erheblich zu seinem Gesamtumsatzwachstum beiträgt.

Jahr Umsatz (in USD Millionen) Wachstumsrate (%) Internationaler Umsatzanteil (%)
2020 120 10 15
2021 135 12.5 20
2022 168 24.4 25

Zukünftige Umsatzwachstumsprognosen bleiben positiv, und Schätzungen zufolge könnte Shenzhen Fine gemacht werden könnten Einnahmen von ungefähr USD 200 Millionen Bis 2025. Diese Projektion wird durch ihr Engagement für die Verbesserung der Produktionskapazitäten und die Investition in Forschung und Entwicklung unterstützt.

Strategische Initiativen wie Partnerschaften mit führenden Technologieunternehmen dürften ein weiteres Wachstum führen. Zum Beispiel kündigte Shenzhen Fine im Jahr 2023 eine Partnerschaft mit einem großen Softwareunternehmen zur Entwicklung hochmoderner Smart-Geräte an, was erwartet wird, dass der Marktanteil durch 15% Innerhalb der nächsten zwei Jahre.

Wettbewerbsvorteile spielen auch eine entscheidende Rolle in der Wachstumstrajektorie des Unternehmens. Die Fokussierung von Shenzhen Fine Made auf Qualität, Innovation und Kundenservice hat dazu beigetragen, einen loyalen Kundenstamm zu sichern. Das Unternehmen hat konsequent investiert 10% der jährlichen Einnahmen aus F & E, sodass sie sicherstellen, dass sie im Elektroniksektor an der Spitze der technologischen Fortschritte bleibt.

Zusammenfassend ist Shenzhen Fine Made Electronics Group Co., Ltd. gut positioniert, um ihre Stärken zu nutzen und von aufkommenden Möglichkeiten in der dynamischen Elektroniklandschaft zu nutzen, wobei mehrere Wachstumstreiber den Weg für ihren zukünftigen Erfolg ebnen.


DCF model

Shenzhen Fine Made Electronics Group Co., Ltd. (300671.SZ) DCF Excel Template

    5-Year Financial Model

    40+ Charts & Metrics

    DCF & Multiple Valuation

    Free Email Support


Disclaimer

All information, articles, and product details provided on this website are for general informational and educational purposes only. We do not claim any ownership over, nor do we intend to infringe upon, any trademarks, copyrights, logos, brand names, or other intellectual property mentioned or depicted on this site. Such intellectual property remains the property of its respective owners, and any references here are made solely for identification or informational purposes, without implying any affiliation, endorsement, or partnership.

We make no representations or warranties, express or implied, regarding the accuracy, completeness, or suitability of any content or products presented. Nothing on this website should be construed as legal, tax, investment, financial, medical, or other professional advice. In addition, no part of this site—including articles or product references—constitutes a solicitation, recommendation, endorsement, advertisement, or offer to buy or sell any securities, franchises, or other financial instruments, particularly in jurisdictions where such activity would be unlawful.

All content is of a general nature and may not address the specific circumstances of any individual or entity. It is not a substitute for professional advice or services. Any actions you take based on the information provided here are strictly at your own risk. You accept full responsibility for any decisions or outcomes arising from your use of this website and agree to release us from any liability in connection with your use of, or reliance upon, the content or products found herein.