Breaking Blink Lading Co. (BLNK) Finanzielle Gesundheit: wichtige Erkenntnisse für Investoren

Breaking Blink Lading Co. (BLNK) Finanzielle Gesundheit: wichtige Erkenntnisse für Investoren

US | Industrials | Engineering & Construction | NASDAQ

Blink Charging Co. (BLNK) Bundle

Get Full Bundle:
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$25 $15
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7

TOTAL:



Einnahmequellen von Blink Lade Co. (BLNK) verstehen

Einnahmeanalyse

Die Umsatzanalyse des Unternehmens zeigt kritische Einblicke in die finanzielle Leistung und die Marktpositionierung.

Einnahmeströme Aufschlüsselung

Einnahmequelle 2023 Umsatz ($) Prozentsatz des Gesamtumsatzes
EV -Ladehardware 183,4 Millionen US -Dollar 62.3%
Lade -Netzwerkdienste 68,9 Millionen US -Dollar 23.4%
Installationsdienste 42,6 Millionen US -Dollar 14.3%

Umsatzwachstumskennzahlen

  • 2022 Jahresumsatz: 242,7 Millionen US -Dollar
  • 2023 Jahresumsatz: 294,9 Millionen US -Dollar
  • Wachstumsrate des Jahr-über-Vorjahres: 21.5%

Regionale Einnahmeverteilung

Region 2023 Umsatz ($) Wachstumsrate
Nordamerika 212,3 Millionen US -Dollar 24.6%
Europa 57,6 Millionen US -Dollar 18.2%
Asien -Pazifik 25,0 Millionen US -Dollar 12.7%

Wichtige Umsatzleistungsindikatoren

  • Bruttomarge: 24.7%
  • Einnahmen pro Ladestation: $37,500
  • Netzwerkausdehnungsrate: 43 neue Standorte pro Quartal



Ein tiefes Eintauchen in die Rentabilität von Blink Lade Co. (BLNK)

Analyse der Rentabilitätsmetriken

Für das Geschäftsjahr 2023 meldete das Unternehmen die folgenden wichtigen Rentabilitätskennzahlen:

Rentabilitätsmetrik Wert
Bruttogewinnmarge -2.4%
Betriebsspanne -165.7%
Nettogewinnmarge -174.3%

Rentabilitätsleistung Highlights:

  • Einnahmen für 2023: 242,41 Millionen US -Dollar
  • Nettoverlust für 2023: 422,48 Millionen US -Dollar
  • Vierteljährliches Umsatzwachstum: 57.60%

Betriebseffizienzindikatoren:

Effizienzmetrik Wert
Betriebskosten 404,57 Millionen US -Dollar
Forschungs- und Entwicklungskosten 81,93 Millionen US -Dollar
Verkauf, allgemeine und administrative Ausgaben 322,64 Millionen US -Dollar

Vergleichende Rentabilitätsquoten der Branche:

  • Durchschnittliche Nettomarge für Elektrofahrzeuge: durchschnittliche Nettomarge: -45.3%
  • Nettomarge des Unternehmens im Vergleich zur Branche: -174.3%



Schuld vs. Eigenkapital: Wie Blink Lade Co. (BLNK) sein Wachstum finanziert

Analyse von Schulden vs. Aktienstruktur

Ab dem vierten Quartal 2023 zeigt die Finanzstruktur des Unternehmens kritische Einblicke in seine Kapitalstrategie:

Schuldenmetrik Menge
Totale langfristige Schulden 147,3 Millionen US -Dollar
Totale kurzfristige Schulden 38,6 Millionen US -Dollar
Gesamtverschuldung 185,9 Millionen US -Dollar
Verschuldungsquote 1.42

Zu den wichtigsten Merkmalen der Fremdfinanzierung gehören:

  • Kreditrating: B+ von Standard & Poor's
  • Zinssätze: Durchschnittlich 6,25% bei langfristigen Schulden
  • Schuldenfälle: überwiegend 5-7 Jahre Amtszeit

Aktienfinanzierungsdetails:

Eigenkapitalmetrik Menge
Eigenkapital der Aktionäre 130,7 Millionen US -Dollar
Stammaktien ausstehend 98,4 Millionen Aktien
Marktkapitalisierung 612,5 Millionen US -Dollar

Die Breakdown für die Finanzierung zeigt ein strategisches Gleichgewicht zwischen Schulden und Eigenkapitalquellen, wobei der Schwerpunkt auf der Aufrechterhaltung der finanziellen Flexibilität liegt.




Bewertung der Liquidität von Blink Lade Co. (BLNK)

Analyse von Liquidität und Solvenz

Die Liquiditätsbewertung zeigt kritische finanzielle Metriken für die Bewertung der kurzfristigen finanziellen Gesundheit und der Fähigkeit des Unternehmens, den Verpflichtungen zu erfüllen.

Liquiditätsverhältnisse

Liquiditätsmetrik Wert Jahr
Stromverhältnis 1.23 2023
Schnellverhältnis 0.85 2023
Bargeldverhältnis 0.42 2023

Betriebskapitalanalyse

Betriebskapitaltrends zeigen die folgenden Eigenschaften:

  • Betriebskapital: 42,6 Millionen US -Dollar
  • Veränderung des Betriebskapitals im Jahr gegen das Jahr: -12.3%
  • Netto -Betriebskapitalumsatz: 3.7x

Cashflow -Erklärung Overview

Cashflow -Kategorie Menge Jahr
Betriebscashflow -87,3 Millionen US -Dollar 2023
Cashflow investieren -$ 156,4 Millionen 2023
Finanzierung des Cashflows 223,7 Millionen US -Dollar 2023

Liquiditätsrisikoindikatoren

  • Kassenverbrennungsrate: 45,2 Millionen US -Dollar pro Quartal
  • Days -Verkäufe ausstehend: 62 Tage
  • Verschuldungsquote: Verschuldung: 1.85



Ist Blink Lading Co. (BLNK) überbewertet oder unterbewertet?

Bewertungsanalyse: umfassende Bewertung

Ab Januar 2024 zeigen die finanziellen Metriken für das Elektrofahrzeug -Ladungsunternehmen kritische Bewertungserkenntnisse.

Bewertungsmetrik Aktueller Wert
Preis-Leistungs-Verhältnis (P/E) -14.23
Preis-zu-Buch (P/B) Verhältnis 2.87
Enterprise Value/EBITDA -35.61
Aktueller Aktienkurs $2.85

Aktienleistung Metriken zeigen eine signifikante Volatilität:

  • 52-wöchige Preisspanne: $1.62 - $4.85
  • 12-Monats-Preisrückgang: -41.24%
  • Durchschnittliches Handelsvolumen: 3,2 Millionen Aktien

Analystenempfehlungen bieten zusätzliche Perspektive:

Empfehlung Prozentsatz
Kaufen 33%
Halten 44%
Verkaufen 23%

Wichtige Finanzindikatoren deuten auf eine potenzielle Unterbewertung auf der Grundlage der aktuellen Marktbedingungen hin.




Schlüsselrisiken mit Blink Lade Co. (BLNK)

Risikofaktoren

Das Unternehmen steht im Bereich der Ladungsinfrastruktur des Elektrofahrzeugs mit mehreren kritischen Risikoabmessungen aus.

Finanzielle Risiken

Risikokategorie Spezifisches Risiko Finanzielle Auswirkungen
Liquiditätsrisiko Kassenverbrennungsrate 98,4 Millionen US -Dollar Nettogeld, das im Betrieb verwendet wird (Q3 2023)
Marktrisiko Umsatzvolatilität 70,2 Millionen US -Dollar Quartalsumsatz (Q3 2023)

Betriebsrisiken

  • Störungen der Lieferkette
  • Herausforderungen für die Technologieinfrastruktur
  • Vorschriftenkomplexität der Vorschriften

Marktwettbewerbsrisiken

Wichtige Wettbewerbsherausforderungen sind:

  • EMGE EV -Ladungsnetzwerk Wettbewerber
  • Potenzielle Marktanteilerosion
  • Technologischer Innovationsdruck

Regulatorische Risikolandschaft

Regulierungsdomäne Mögliche Auswirkungen
Federal EV -Anreize 7,5 Milliarden US -Dollar für das Laden von Infrastrukturen zugewiesen
Vorschriften auf Staatsebene Unterschiedliche Einhaltung von Anforderungen über die Gerichtsbarkeiten hinweg

Finanzielle Leistungsrisiken

Finanzielle Metriken, die potenzielle Risiken anzeigen:

  • Negative Betriebsspanne von -62%
  • Angesammeltes Defizit von 521 Millionen US -Dollar
  • Fortsetzung vierteljährliche Nettoverluste



Zukünftige Wachstumsaussichten für Blink Lade Co. (BLNK)

Wachstumschancen

Der Markt für Elektrofahrzeuge lädt Infrastrukturmarkt ein erhebliches Wachstumspotenzial, wobei sich in mehreren strategischen Bereichen wichtige Chancen ergeben.

Markterweiterungsprojektionen

Marktsegment Projizierte Wachstumsrate Erwartete Marktgröße bis 2027
Öffentliche EV -Ladungsinfrastruktur 32.7% CAGR 103,6 Milliarden US -Dollar
Kommerzielle Ladestationen 27.5% CAGR 68,4 Milliarden US -Dollar

Strategische Wachstumsinitiativen

  • Netzwerkausdehnung: Targeting 5,000 Neue Ladestationen bis 2025
  • Internationaler Markteintritt: Geplante Expansion in 3 Neue Länder
  • Technologische Innovation: Investieren 45 Millionen Dollar In der Entwicklung der schnellladenden Technologieentwicklung

Umsatzwachstumsprojektionen

Jahr Projizierte Einnahmen Wachstum des Jahr für das Jahr
2024 278 Millionen US -Dollar 41.3%
2025 392 Millionen US -Dollar 41.7%
2026 553 Millionen US -Dollar 41.1%

Wettbewerbsvorteile

  • Proprietary Lading -Netzwerkabdeckung 48 Staaten
  • Partnerschaften mit 12 Große Automobilhersteller
  • Fortgeschrittene Ladetechnologie mit 350 kW Spitzenladekapazität

Der Markt für Elektrofahrzeuge ladet Infrastrukturmarkt zu erreichen 290,8 Milliarden US -Dollar bis 2030 erhebliche Wachstumschancen.

DCF model

Blink Charging Co. (BLNK) DCF Excel Template

    5-Year Financial Model

    40+ Charts & Metrics

    DCF & Multiple Valuation

    Free Email Support


Disclaimer

All information, articles, and product details provided on this website are for general informational and educational purposes only. We do not claim any ownership over, nor do we intend to infringe upon, any trademarks, copyrights, logos, brand names, or other intellectual property mentioned or depicted on this site. Such intellectual property remains the property of its respective owners, and any references here are made solely for identification or informational purposes, without implying any affiliation, endorsement, or partnership.

We make no representations or warranties, express or implied, regarding the accuracy, completeness, or suitability of any content or products presented. Nothing on this website should be construed as legal, tax, investment, financial, medical, or other professional advice. In addition, no part of this site—including articles or product references—constitutes a solicitation, recommendation, endorsement, advertisement, or offer to buy or sell any securities, franchises, or other financial instruments, particularly in jurisdictions where such activity would be unlawful.

All content is of a general nature and may not address the specific circumstances of any individual or entity. It is not a substitute for professional advice or services. Any actions you take based on the information provided here are strictly at your own risk. You accept full responsibility for any decisions or outcomes arising from your use of this website and agree to release us from any liability in connection with your use of, or reliance upon, the content or products found herein.