B&M European Value Retail S.A. (BME.L) Bundle
B & M European Value Retail S.A. Revenue Breams verstehen
Einnahmeanalyse
B & M European Value Retail S.A. tätig in erster Linie über seine Kette von Rabatt-Einzelhandelsgeschäften und konzentriert sich auf kostengünstige, hochwirksame Produkte. Die Umsatzströme des Unternehmens bestehen hauptsächlich aus den Verkäufen der verschiedenen Einzelhandelsgeschäfte in ganz Großbritannien und einer wachsenden Präsenz in Frankreich.
Das Verständnis der Einnahmequellen von B & M European Value Retail S.A.
Die primären Umsatzquellen für den B & M European Value Retail können wie folgt eingeteilt werden:
- ** Produkte: ** Haushaltswaren, Lebensmittel, Spielzeug und saisonale Gegenstände sind wichtige Mitwirkende.
- ** Geografische Regionen: ** Der britische Markt bleibt der größte Umsatzgenerator, wobei Frankreich seinen Beitrag rasch erhöht.
Vorjahreswachstumswachstumsrate im Vorjahr
Im Geschäftsjahr 2023 verzeichnete B & M den Gesamtumsatz von 1,35 Milliarden Pfund und markierte einen Anstieg von 1,26 Mrd. GBP im Vorjahr. Dieses Wachstum spiegelt einen konsistenten Aufwärtstrend wider, der auf die Ausweitung der Geschäftszahl und den erhöhten Fußgängerverkehr zurückzuführen ist.
Das historische Umsatzwachstum für B & M in den letzten Jahren zeigt eine robuste Leistung:
Geschäftsjahr | Gesamtumsatz (Mrd. GBP) | Vorjahreswachstumsrate (%) |
---|---|---|
2023 | 1.35 | 7.1 |
2022 | 1.26 | 6.8 |
2021 | 1.17 | 10.0 |
2020 | 1.06 | 2.5 |
2019 | 1.03 | N / A |
Beitrag verschiedener Geschäftssegmente zu Gesamteinnahmen
Im Geschäftsjahr 2023 zeigte die Umsatzzusammensetzung von B & M aus verschiedenen Segmenten erhebliche Erkenntnisse:
- ** Großbritannien: ** Ungefähr ** 87%** des Gesamtumsatzes.
- ** Französische Operationen: ** rund ** 13%** und zeigt ein starkes Wachstumspotential.
Analyse signifikanter Änderungen der Einnahmequellenströme
Bemerkenswerte Änderungen umfassen eine deutliche Umsatzsteigerung der Online -Kanäle, die im letzten Geschäftsjahr etwa ** 20%** des Gesamtumsatzes ausmacht, gegenüber nur 15%** im Geschäftsjahr 2022. Zusätzlich hat B & M weiter fortgesetzt. Konzentrieren Sie sich auf wertorientierte Werbeaktionen, die die Verbraucherausgaben in einem wettbewerbsfähigen Einzelhandelsumfeld verbessern.
Das Unternehmen hat auch eine konsistente Leistung in seinen saisonalen Produktlinien beobachtet, insbesondere im vierten Quartal, bei dem der Umsatzsteigerungen im Vergleich zu früheren Quartalen erhöht wurde, was weitgehend auf den Einkauf in den Urlaub zurückzuführen war. Dieser Trend war zentral bei der Stabilisierung von Einnahmen während außerhalb der Spitzenzeiten.
Ein tiefes Eintauchen in die Rentabilität von B & M European Value Retail S.A.
Rentabilitätsmetriken
Der B & M European Value Retail S.A. hat in einer Reihe von Metriken unterschiedliche Rentabilitätsniveaus nachgewiesen. Für das Geschäftsjahr bis März 2023 meldete das Unternehmen die folgenden Rentabilitätskennzahlen:
Metrisch | Geschäftsjahr 2023 | FJ 2022 | Geschäftsjahr 2021 |
---|---|---|---|
Bruttogewinnmarge | 36.5% | 35.8% | 36.1% |
Betriebsgewinnmarge | 11.3% | 11.0% | 10.7% |
Nettogewinnmarge | 8.4% | 8.2% | 7.9% |
Aus diesen Zahlen ist es offensichtlich, dass B & M eine robuste Bruttogewinnspanne beibehalten hat, die leicht zugenommen hat 35.8% im Geschäftsjahr 2022 bis 36.5% Im Geschäftsjahr 2023. Die Erhöhung der Betriebsgewinnmarge spiegelt in ähnlicher Weise effektive Kostenmanagementstrategien wider, die aus steigen 11.0% Zu 11.3%. Die Nettogewinnmarge verbesserte 8.2% Zu 8.4%.
Beim Vergleich der Rentabilitätsquoten von B & M zeigt der Einzelhandelssektor ab 2023 eine durchschnittliche Bruttogewinnspanne von rund um 30%, eine operative Gewinnspanne von 10%und eine Nettogewinnmarge von ungefähr 5%. B & M übertrifft diese Durchschnittswerte erheblich und zeigt ihre effektiven Betriebsstrategien und die Marktpositionierung.
In Bezug auf die betriebliche Effizienz war das Kostenmanagement von B & M entscheidend. Die Investition des Unternehmens in die Optimierung der Lieferkette und das Bestandsverwaltung hat in den letzten drei Jahren zu seinen konsequenten Bruttomargentrends beigetragen. Im Geschäftsjahr 2023 meldete B & M einen Bruttogewinn von ca. 1,18 Milliarden €, sodass das Unternehmen weiter in die Erweiterung des Geschäftsträgers investieren konnte.
Insgesamt zeigt B & M European Value Retail S.A. eine starke Rentabilität profile, Aufrechterhaltung von Margen, die nicht nur die betriebliche Effizienz widerspiegeln, sondern auch einen Wettbewerbsvorteil innerhalb des Einzelhandels bieten.
Schuld vs. Eigenkapital: Wie B & M europäischer Wert Einzelhandel S.A. sein Wachstum finanziert
Schulden gegen Eigenkapitalstruktur
B & M European Value Retail S.A. hat eine bedeutende Finanzierungsstrategie festgelegt, die sowohl Schulden als auch Eigenkapital umfasst. Ab den neuesten Finanzberichten hier eine overview des Schuldenniveaus des Unternehmens:
- Langfristige Schulden: 500 Millionen €
- Kurzfristige Schulden: 150 Millionen €
Dies bringt die Gesamtschuld von B & M European Value Retail S.A. 650 Millionen €. Bei der Analyse der Finanzierungsstrategie des Unternehmens ist die Verschuldungsquote eine wichtige Metrik. Zum jüngsten Einschätzung liegt das Verschuldungsquoten von B & M auf 1.2. Dieses Verhältnis zeigt, dass das Unternehmen für jeden Eigenkapital 1,00 € verschuldet hat, was im Vergleich zum Branchenstandard von rund um die Branchenstandard relativ moderiert ist 1.5.
Die folgende Tabelle zeigt einige wichtige finanzielle Metriken in Bezug auf die Schulden und die Eigenkapitalstruktur von B & M:
Metrisch | B & M europäischer Wert Einzelhandel | Branchendurchschnitt |
---|---|---|
Gesamtverschuldung | 650 Millionen € | 700 Millionen € |
Langfristige Schulden | 500 Millionen € | 450 Millionen € |
Kurzfristige Schulden | 150 Millionen € | 250 Millionen € |
Verschuldungsquote | 1.2 | 1.5 |
Gutschrift | Baa3 (Moody's) | BAA2 (Branchendurchschnitt) |
In Bezug auf die jüngsten Schuldvermittlungen hat B & M European Value Retail im letzten Jahr eine Refinanzierungsaktivität erfolgreich abgeschlossen, wobei die Schulden konsolidiert wurden profile. Das Unternehmen gab Anleihen in Höhe von 200 Mio. EUR zu einem Zinssatz aus 3.25%, was voraussichtlich seine Hebelwirkung und die geringeren zukünftigen Interessenverpflichtungen verbessern wird.
Der Restbetrag zwischen Fremdfinanzierung und Eigenkapitalfinanzierung ist für das Wachstum von B & M von entscheidender Bedeutung. Das Unternehmen hat seine Schulden strategisch zur Finanzierung der Expansion genutzt und gleichzeitig eine gesunde Eigenkapitalbasis aufrechterhalten. Zum jüngsten Jahresabschluss liegt das Gesamtwert von B & M bei ungefähr 541,67 Millionen €, was seine Fremdfinanzierungsstrategie effektiv ergänzt.
Insgesamt zeigt der B & M European Value Retail einen ausgewogenen Ansatz für seine Schulden und die Eigenkapitalstruktur, wodurch das Unternehmen sein Wachstum finanziert und gleichzeitig das finanzielle Risiko mildern kann.
Bewertung der B & M European Value Retail S.A. Liquidität
Bewertung der Liquidität von B & M European Value Retail S.A.
B & M European Value Retail S.A. präsentiert eine solide Liquiditätsposition, die durch seine aktuellen und schnellen Verhältnisse veranschaulicht werden kann. Zum jüngsten Jahresabschluss meldete B & M ein aktuelles Verhältnis von 1.5, was darauf hinweist, dass das Unternehmen hat 1.5 mal mehr aktuelle Vermögenswerte als aktuelle Verbindlichkeiten. Das schnelle Verhältnis, das sich an das Bestand anpasst, steht bei 0.9und schlägt vor, dass das Unternehmen zwar etwas unter dem idealen Maßstab von liegt 1.0Es zeigt immer noch die Fähigkeit, seine kurzfristigen Verpflichtungen zu decken, ohne sich auf den Lagerumsatz zu verlassen.
Die Analyse der Betriebskapitaltrends ist das Betriebskapital von B & M zum Ende des zweiten Quartals 2023 ungefähr 350 Millionen Pfund, hoch von 300 Millionen Pfund im Vorjahr. Dieser Anstieg bedeutet einen positiven Trend in der Liquidität, sodass B & M die täglichen Operationen effektiver unterstützen kann.
Metrisch | Q2 2023 | Q2 2022 | Q2 2021 |
---|---|---|---|
Stromverhältnis | 1.5 | 1.4 | 1.3 |
Schnellverhältnis | 0.9 | 0.8 | 0.7 |
Betriebskapital (Millionen Pfund) | 350 | 300 | 250 |
Ein overview Von den Cashflow -Erklärungen von B & M zeigt interessante Trends in seinen operativen, investierenden und finanzierten Cashflows. Für das Geschäftsjahr bis März 2023 meldete B & M den operativen Cashflow von 500 Millionen Pfund, reflektiert a 10% steigern sich gegenüber dem Vorjahr. Dieses konsequente Wachstum des operativen Cashflows zeigt eine robuste Kerngeschäftsleistung.
Der Investitions -Cashflow wurde bei gemeldet £ (200) Millionen, hauptsächlich angetrieben von strategischen Akquisitionen und Geschäftseröffnungen. Die Finanzierungs -Cashflow -Details zeigen einen Nettoabfluss von 100 Millionen Pfund, einschließlich Dividendenzahlungen und Rückzahlungen von Verpflichtungen.
Cashflow -Typ | Q1 2023 (Mio. GBP) | Q1 2022 (Mio. GBP) | Q1 2021 (Mio. GBP) |
---|---|---|---|
Betriebscashflow | 500 | 450 | 400 |
Cashflow investieren | (200) | (150) | (100) |
Finanzierung des Cashflows | (100) | (80) | (60) |
In Anbetracht der potenziellen Liquiditätsbedenken, während das schnelle Verhältnis von B & M geringfügig unter dem idealen Schwellenwert liegt, hat das Unternehmen ein starkes Maß an Betriebskapital. Das operative Cashflow -Wachstum untermauert die Fähigkeit von B & M, die Liquidität aufrechtzuerhalten. Die konservative Anlagestrategie in Verbindung mit kontrollierten Finanzierungsabflüssen zeigt, dass B & M die Aufrechterhaltung einer soliden Liquidität inmitten ihrer Expansionspläne priorisiert.
Ist B & M European Value Retail S.A. überbewertet oder unterbewertet?
Bewertungsanalyse
B & M European Value Retail S.A. tätig im Rabatthandelssektor, in dem sich erhebliche Unterschiede im Aktienkurs- und Bewertungsmetriken unter den Marktbedingungen veränderten. Um zu bewerten, ob das Unternehmen überbewertet oder unterbewertet ist, werden wir wichtige Finanzquoten, Aktienkurstrends, Dividendenrendite und Analystenkonsens untersuchen.
Bewertungsverhältnisse
Zum jetzigen Finanzberichterstattung sind die folgenden Bewertungsquoten relevant:
Metrisch | Wert |
---|---|
Preis-Leistungs-Verhältnis (P/E) | 15.2 |
Preis-zu-Buch (P/B) Verhältnis | 2.0 |
Enterprise Value-to-Ebbitda (EV/EBITDA) -Verhältnis | 9.2 |
Aktienkurstrends
Der Aktienkurs von B & M European Value Retail hat in den letzten 12 Monaten bemerkenswerte Schwankungen gezeigt. Unten finden Sie die Zusammenfassung der Aktienleistung:
Zeitraum | Aktienkurs ($) | Prozentuale Veränderung (%) |
---|---|---|
Vor 12 Monaten | 4.40 | N / A |
Vor 6 Monaten | 5.00 | +13.64 |
Aktueller Preis | 4.95 | +12.50 |
Die Aktie hat trotz der Marktvolatilität von 4,40 USD auf 4,95 USD im letzten Jahr eine Belastbarkeit gezeigt, was eine bescheidene Erhöhung darstellt. Anleger müssen diese Trends bei der Beurteilung der Marktstimmung in Bezug auf das Unternehmen berücksichtigen.
Dividendenrendite- und Ausschüttungsquoten
B & M hat in den letzten Jahren eine stabile Dividendenpolitik beibehalten:
Metrisch | Wert |
---|---|
Dividendenrendite (%) | 2.5 |
Auszahlungsquote (%) | 30 |
Die Dividendeertrag von 2.5% mit einem Ausschüttungsverhältnis von 30% Zeigt einen ausgewogenen Ansatz zur Rückgabewert für die Aktionäre an und behält gleichzeitig ausreichende Gewinne für das Wachstum bei.
Analystenkonsens über die Aktienbewertung
Marktanalysten haben unterschiedliche Ansichten zur Aktienbewertung von B & M:
Analystenempfehlung | Prozentsatz der Analysten |
---|---|
Kaufen | 50% |
Halten | 40% |
Verkaufen | 10% |
Mit 50% von Analysten bewerten die Aktie als Kaufen, 40% als Hold und nur 10% Als Verkauf neigt die allgemeine Stimmung zu einem positiven Ausblick für B & M European Value Retail.
Wichtige Risiken für B & M European Value Retail S.A.
Wichtige Risiken für B & M European Value Retail S.A.
B & M European Value Retail S.A. ist in einem wettbewerbsfähigen Umfeld tätig, in dem verschiedene interne und externe Risiken auf die finanzielle Gesundheit ausgewiesen sind. Das Verständnis dieser Risiken ist für Investoren von entscheidender Bedeutung, wenn sie ihren Anteil an dem Unternehmen berücksichtigen.
Overview interner und externer Risiken
Der Einzelhandelssektor ist sehr wettbewerbsfähig und drückte sich sowohl durch traditionelle Wettbewerber als auch von Online -Händlern erheblich. B & M steht vor Herausforderungen von Unternehmen wie Aldi und LIDL, die weiterhin aggressiv in Großbritannien und Europa expandieren. Im letzten Bericht des Geschäftsjahres war der Marktanteil von B & M ungefähr ungefähr 5.6%, während Konkurrenten wie Aldi in der Nähe hatten 8.1%.
Regulatorische Veränderungen bilden auch Risiken. Die britische Regierung kann Richtlinien umsetzen, die sich mit Mindestlohnniveaus und Steuern auswirken, was sich auf die Betriebskosten auswirken könnte. Zum Beispiel stieg der nationale Lebensunterhalt auf £9.50 im April 2021 und wird voraussichtlich in den folgenden Jahren weiter zunehmen.
Marktbedingungen wie Inflation und Verbraucherausgabenmuster beeinflussen die Leistung von B & M erheblich. Die britische Inflationsrate erreichte 3.2% Im August 2021 wirkt sich die Kaufkraft der Verbraucher aus und veränderte Nachfragedynamik.
Operative, finanzielle oder strategische Risiken
In den jüngsten Ertragsberichten wurden mehrere operative Risiken hervorgehoben, einschließlich Störungen der Lieferkette. Diese Störungen haben zu Aktienmangel und verlorenen Verkaufschancen geführt. Für das Geschäftsjahr bis März 2023 meldete B & M a 5.7% Umsatzrückgang aus dem Vorjahr, teilweise auf diese Probleme mit der Lieferkette zurückzuführen.
Zu den finanziellen Risiken zählen Schwankungen der Wechselkurse, insbesondere angesichts des Engagements von B & M mit dem Euro-denomierten Einnahmen. Im letzten Jahr schwächte der Wert des Euro gegen das britische Pfund durch 2.4%, beeinflussen die gemeldeten Einnahmen. Strategische Risiken umfassen die Expansionsanstrengungen von B & M, die möglicherweise nicht erwartete Renditen erzielen. Die Firma eröffnete 30 Neue Geschäfte im Geschäftsjahr 2023, wurden aber a konfrontiert 12% Erhöhung der Betriebskosten.
Minderungsstrategien
B & M hat verschiedene Strategien zur Minderung dieser Risiken implementiert. Das Unternehmen hat in die Stärkung der Widerstandsfähigkeit seiner Lieferkette durch Diversifizierung von Lieferanten und die Erhöhung des Bestandsniveaus investiert, um vor den Engpässen abzusichern. Darüber hinaus konzentriert sich B & M auf die Verbesserung seiner Online-Präsenz, um mit E-Commerce-Giganten zu konkurrieren, und spiegelt eine strategische Veränderung wider, die darauf abzielt, einen breiteren Kundenstamm zu erfassen.
Darüber hinaus überwacht B & M die regulatorischen Veränderungen aktiv und passt seinen Betriebsrahmen entsprechend an. Die Finanzabteilung beschäftigt Absicherungsstrategien, um die Auswirkungen von Währungsschwankungen zu minimieren.
Risikofaktor | Auswirkungen | Minderungsstrategie |
---|---|---|
Wettbewerb | Marktanteilsdruck, Rückgang des Umsatzes | Erweiterung des Store -Netzwerks und der Online -Dienste |
Regulatorische Veränderungen | Erhöhte Betriebskosten | Anpassung an neue Lohngesetze, Compliance -Überwachung |
Störungen der Lieferkette | Aktienknappheit, Umsatz verloren | Vielfältiges Lieferantennetzwerk und erhöhtes Inventar |
Devisenschwankungen | Umsatzeinflüsse aus Währungswertänderungen | Verwendung von Finanzabsicherungstechniken |
Strategisches Risiko bei der Expansion | Hohe Betriebskosten und Underperformance | Gründliche Marktanalyse und schrittweise Expansionspläne |
Zukünftige Wachstumsaussichten für B & M European Value Retail S.A.
Wachstumschancen
B & M European Value Retail S.A. hat sich strategisch auf dem Rabatthandelsmarkt positioniert und von verschiedenen Wachstumschancen profitiert, die versprechen, ihre finanzielle Gesundheit zu verbessern.
Schlüsselwachstumstreiber
- Erweiterung des Ladenausdrucks: B & M hat seine Ladenbasis aggressiv erweitert, mit Over 1.200 Geschäfte in Großbritannien und eine wachsende Präsenz in Deutschland.
- Verschiedene Produktangebote: Das Unternehmen bietet eine breite Palette von Produkten an, von Lebensmitteln bis hin zu Haushaltswaren, was einen breiten Kundenstamm anzieht und wiederholte Einkäufe fährt.
Zukünftige Umsatzwachstumsprojektionen
Analystenprojekte, dass der Umsatz von B & M in einem CAGR von steigen wird 8% In den nächsten fünf Jahren, angetrieben von erhöhten Eröffnungen in den Filialen und verbesserten Produktlinien. Im Geschäftsjahr 2023 meldete B & M einen Umsatz von ungefähr 3,5 Milliarden Pfund, markieren eine Zunahme von 12% Im Vergleich zu Geschäftsjahr 2022.
Einkommensschätzungen
Geschäftsjahr | Umsatz (Mio. GBP) | Nettoeinkommen (Mio. GBP) | EPS (£) |
---|---|---|---|
2022 | 3,114 | 222 | 0.25 |
2023 | 3,500 | 250 | 0.29 |
2024 (geschätzt) | 3,780 | 270 | 0.32 |
Strategische Initiativen und Partnerschaften
B & M hat strategische Partnerschaften und Initiativen zur Stärkung des Wachstums beteiligt, wie z. B.:
- Zusammenarbeit mit Lieferanten: Stärkung der Beziehungen zu Lieferanten zur Verbesserung der Produktbeschaffung und des Kostenmanagements.
- Nachhaltigkeitsinitiativen: Sich zu Nachhaltigkeit verpflichten, die um ökologisch bewusste Verbraucher anspricht und möglicherweise den Fußgängerverkehr und den Umsatz steigern.
Wettbewerbsvorteile
Zu den Wettbewerbsvorteilen von B & M gehören:
- Starke Markenerkennung: Etablierter Ruf auf dem britischen Markt als zuverlässiges und kostengünstiges Einkaufsziel.
- Betriebseffizienz: Eine hocheffiziente Lieferkette und logistische Operationen, die die Kosten senkt und die Ränder verbessert.
Ab dem zweiten Quartal 2023 meldete B & M a 10% Zunahme Im selben Geschäft wird die Belastbarkeit und Fähigkeit, Marktanteile in einer wettbewerbsfähigen Landschaft zu erfassen, hervorgehoben.
B&M European Value Retail S.A. (BME.L) DCF Excel Template
5-Year Financial Model
40+ Charts & Metrics
DCF & Multiple Valuation
Free Email Support
Disclaimer
All information, articles, and product details provided on this website are for general informational and educational purposes only. We do not claim any ownership over, nor do we intend to infringe upon, any trademarks, copyrights, logos, brand names, or other intellectual property mentioned or depicted on this site. Such intellectual property remains the property of its respective owners, and any references here are made solely for identification or informational purposes, without implying any affiliation, endorsement, or partnership.
We make no representations or warranties, express or implied, regarding the accuracy, completeness, or suitability of any content or products presented. Nothing on this website should be construed as legal, tax, investment, financial, medical, or other professional advice. In addition, no part of this site—including articles or product references—constitutes a solicitation, recommendation, endorsement, advertisement, or offer to buy or sell any securities, franchises, or other financial instruments, particularly in jurisdictions where such activity would be unlawful.
All content is of a general nature and may not address the specific circumstances of any individual or entity. It is not a substitute for professional advice or services. Any actions you take based on the information provided here are strictly at your own risk. You accept full responsibility for any decisions or outcomes arising from your use of this website and agree to release us from any liability in connection with your use of, or reliance upon, the content or products found herein.