Breaking Metro Brands Limited Financial Health: Schlüsselerkenntnisse für Investoren

Breaking Metro Brands Limited Financial Health: Schlüsselerkenntnisse für Investoren

IN | Consumer Cyclical | Apparel - Footwear & Accessories | NSE

Metro Brands Limited (METROBRAND.NS) Bundle

Get Full Bundle:
$25 $15
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7

TOTAL:



Verständnis von Metro Brands Limited Revenue -Stroms

Einnahmeanalyse

Metro Brands Limited erzielt Einnahmen über mehrere Ströme und konzentriert sich hauptsächlich auf Schuhe und Accessoires sowie eine starke Präsenz des Einzelhandels in Indien. Der Umsatz des Unternehmens wird erheblich von den Produktangeboten, den geografischen Reichweiten und den strategischen Markenpartnerschaften beeinflusst.

Im Geschäftsjahr bis zum 31. März 2023 meldeten Metro -Marken einen Gesamtumsatz von £ 1.548 crore, widerspiegelt eine Wachstumsrate von gegenüber dem Vorjahr von 24% Im Vergleich zum Umsatz des vorherigen Geschäftsjahres von £ 1.246 crore.

Aufschlüsselung der primären Einnahmequellen

Der Umsatz des Unternehmens wird hauptsächlich aus dem Verkauf von Produkten im Schuhsegment abgeleitet, das verschiedene Kategorien wie Freizeitschuhe, formelle Schuhe und Sandalen umfasst. Im Folgenden finden Sie eine Aufschlüsselung der Einnahmen nach Produktkategorie:

Produktkategorie Einnahmen (FY 2023) Prozentualer Beitrag
Gelegenheitsschuh £ 600 crore 39%
Formelle Schuhe £ 450 crore 29%
Sportschuhe £ 300 crore 19%
Zubehör £ 198 crore 13%

Die obige Tabelle zeigt den erheblichen Umsatzbeitrag von Freizeitschuhen und unterstreicht die Trends der Verbraucherpräferenzen. Darüber hinaus zeigen Einnahmen aus formellen Schuh- und Sportkategorien eine stabile Marktnachfrage.

Vorjahreswachstumswachstumsrate im Vorjahr

Metro Brands hat in den letzten Jahren ein robustes Umsatzwachstum gezeigt. Die historischen Trends des Umsatzwachstums sind wie folgt:

Geschäftsjahr Gesamtumsatz (£ crore) Vorjahreswachstum (%)
2020 ₹988 N / A
2021 ₹1,016 2.8%
2022 ₹1,246 22.7%
2023 ₹1,548 24.3%

Die Daten veranschaulichen die Fähigkeit von Metro Brands Limited, sich nicht nur nach den Auswirkungen der Pandemie zu erholen, sondern auch in den folgenden Jahren beeindruckende Wachstumsraten aufrechtzuerhalten.

Beitrag verschiedener Geschäftssegmente zu Gesamteinnahmen

Metro Brands arbeitet über verschiedene Einzelhandelsformate, darunter exklusive Markengeschäfte (EBOs) und Multi-Brand-Outlets (MBOs). Der Beitrag jedes Segments zu Gesamteinnahmen im Geschäftsjahr 2023 wird nachstehend hervorgehoben:

Geschäftssegment Umsatz (£ crore) Prozentualer Beitrag
Exklusive Markengeschäfte (EBOs) £ 900 crore 58%
Multi-Brand-Outlets (MBOs) £ 648 crore 42%

Die wesentlichen Einnahmen, die durch EBOs erzielt werden, weisen auf eine erfolgreiche Strategie zum Aufbau der Markenidentität und der Verbraucherbindung hin.

Wesentliche Änderungen der Einnahmequellenströme

Im Geschäftsjahr 2023 hatten Metro-Marken eine bemerkenswerte Veränderung des Verbraucherverhaltens, was zu einer erhöhten Nachfrage nach Casual- und Sportschuhen führte, insbesondere nach der postpandemischen Veränderung der Lebensstilpräferenzen. Das Luxussegment erlebte auch einen Wachstumsschub, der zu einem Anstieg des Umsatzes der Prämienprodukte beitrug.

Insgesamt hat sich die Verschiebungsdynamik des Verbraucherkäufungsverhaltens in Kombination mit strategischen Expansionen in der Präsenz im Einzelhandel und der Markenkooperationen in Verbindung mit der Umsatzlandschaft für Metro Brands Limited positiv beeinflusst.




Ein tiefes Eintauchen in Metro Brands eingeschränkte Rentabilität eingeschränkt

Rentabilitätsmetriken

Metro Brands Limited hat eine robuste finanzielle Leistung gezeigt, die durch erhebliche Rentabilitätskennzahlen gekennzeichnet ist. Die Rentabilität des Unternehmens kann durch den Bruttogewinn, den Betriebsgewinn und den Nettogewinnmargen analysiert werden.

Jahr Bruttogewinn (INR CR) Betriebsgewinn (INR CR) Nettogewinn (INR CR) Bruttomarge (%) Betriebsmarge (%) Nettomarge (%)
2021 719 390 299 47.6 25.9 19.5
2022 857 472 358 48.3 26.9 20.5
2023 940 510 396 49.0 27.3 21.1

Die Bruttogewinnmargen haben einen stetigen Aufwärtstrend gezeigt, von 47.6% im Jahr 2021 bis 49.0% Im Jahr 2023 haben sich auch die Betriebsmargen verbessert, was auf ein effektives Kostenmanagement mit einem Anstieg von angibt 25.9% Zu 27.3% im gleichen Zeitraum.

In Bezug auf die Nettogewinnmargen hat das Unternehmen Widerstandsfähigkeit ausgestellt, die von zunehmend zugenommen hat 19.5% im Jahr 2021 bis 21.1% 2023. Dieses Wachstum spiegelt die betriebliche Effizienz von Metro Brands Limited und seine Fähigkeit wider, die Kosten effektiv zu verwalten.

Im Vergleich zur Branchen -Durchschnittswerte sind die Rentabilitätsquoten von Metro Brands positiv hervorzuheben. Die durchschnittliche Bruttomarge für die Schuheeinhandlung der Schuhe schwebt normalerweise herum 45%Während Metro Brands diesen Benchmark durchweg übertroffen hat. In ähnlicher Weise ist die Betriebsmarge der Branche im Durchschnitt ums 22%Die Metro -Marken haben ebenfalls übertroffen.

Die betriebliche Effizienz von Metro Brands Limited kann durch Trends im Kostenmanagement weiter analysiert werden. Das Unternehmen hat seine Kosten für verkaufte Waren (COGS) im Vergleich zu Einnahmen erfolgreich gesenkt und zu höheren Bruttomargen beigetragen. Spezifische Strategien wie die Optimierung des Lieferkettenmanagements und die Aushandlung besserer Begriffe mit Lieferanten haben bei dieser Verbesserung eine entscheidende Rolle gespielt.

Insgesamt hat Metro Brands Limited durch effektive Kostenmanagementstrategien und ein konsequentes Wachstum der Rentabilitätsmargen einen soliden finanziellen Grundstück aufrechterhalten, was sich gut gegen Branchenstandards positioniert.




Schulden vs. Eigenkapital: Wie Metro Brands das Wachstum beschränkte

Schulden gegen Eigenkapitalstruktur

Die Finanzierungsstrategie von Metro Brands Limited ist entscheidend, um seine finanzielle Gesundheit zu verstehen. Das Unternehmen nutzt in erster Linie sowohl Schulden als auch Eigenkapital, um seine Geschäftstätigkeit und sein Wachstum zu finanzieren. Hier finden Sie eine detaillierte Aufschlüsselung des Schuldenniveaus der Metro -Marken und der Aktienstruktur.

Ab dem jüngsten Finanzbericht hält Metro Brands eine totale langfristige Verschuldung von £ 200 crore und eine kurzfristige Schuld von £ 50 crorein Höhe von einem Gesamtverschuldungsniveau von £ 250 crore.

Die Verschuldungsquote liegt bei 0.5, was auf einen ausgewogenen Finanzierungsansatz hinweist, im Vergleich zum Branchendurchschnitt von 0.7. Dieses Verhältnis zeigt, dass Metro -Marken weniger nutzt profile.

In den letzten Monaten wurden Metro -Marken ausgegeben £ 100 crore in Anleihen, die von Anlegern gut aufgenommen wurden, so dass das Unternehmen niedrigere Zinssätze einsparen konnte. Ihre Kreditwürdigkeit bleibt stabil bei Aa- aus Crisil, der eine starke Fähigkeit widerspiegelt, finanzielle Verpflichtungen einzugehen.

U -Bahn -Marken haben seine Kapitalstruktur effektiv ausgeglichen und nutzt ungefähr 60% Eigenkapitalfinanzierung gegen 40% Fremdfinanzierung. Diese Mischung hilft nicht nur bei der Aufrechterhaltung des Wachstums, sondern bietet auch mehr Flexibilität bei der Verwaltung von Kosten und Risiken, die mit finanziellen Verpflichtungen verbunden sind.

Finanzierungstyp Betrag (in Crores) Prozentsatz der Gesamtfinanzierung
Langfristige Schulden ₹200 44%
Kurzfristige Schulden ₹50 11%
Eigenkapitalfinanzierung ₹250 55%
Gesamtfinanzierung ₹500 100%

Dieser strategische Saldo zwischen Schulden und Eigenkapitalfinanzierung unterstützt die Wachstumsambitionen von Metro -Marken und gleichzeitig die finanzielle Stabilität. Anleger sollten beachten, wie sich diese Struktur auf zukünftige Einnahmen, Dividenden und das Gesamtrisiko des Unternehmens auswirken kann. Da Metro -Marken seinen Wachstumstrajekt fortsetzen, wird die Verwaltung dieses Gleichgewichts für die Aufrechterhaltung des Vertrauens der Anleger und der Marktleistung von wesentlicher Bedeutung sein.




Bewertung von Metro Brands Limited Liquidity

Liquidität und Solvenz

Metro Brands Limited hat vielversprechende Liquiditätsmetriken gezeigt, die seine Fähigkeit widerspiegeln, kurzfristige Verpflichtungen zu erfüllen. Zum jüngsten Finanzbericht des Unternehmens des Unternehmens Stromverhältnis steht bei 2.95, deutlich über dem Maßstab von 1.5 Das weist auf finanzielle Stabilität hin. Dieses Verhältnis zeigt, dass Metro Brands fast das Dreifache der aktuellen Vermögenswerte zur Deckung der aktuellen Verbindlichkeiten aufweist und eine robuste kurzfristige finanzielle Gesundheit hervorhebt.

Der Schnellverhältnis, der Inventar aus aktuellen Vermögenswerten ausschließt, wird festgestellt 1.55. Auch dies übertrifft die typische Schwelle von 1.0und schlägt vor, dass das Unternehmen ausreichende liquiden Vermögenswerte beibehält, um seine aktuellen Verbindlichkeiten sofort zu beheben, ohne sich auf den Bestandsverkauf zu verlassen.

Die Analyse von Betriebskapitaltrends verzeichnete Metro Brands ein Betriebskapital von ca. £ 1.200 Millionen Am Ende des Geschäftsjahres2023, was auf einen positiven und wachsenden Trend hinweist, im Vergleich zu £ 950 Millionen im Geschäftsjahr2022. Diese Erhöhung des Betriebskapitals verstärkt die Fähigkeit des Unternehmens, seine Geschäftstätigkeit zu finanzieren und kurzfristige Verbindlichkeiten effektiv zu erfüllen.

In Bezug auf Cashflow -Statements eine overview Enthüllt die folgenden Trends:

Cashflow -Typ GJ2023 (£ Millionen) GJ2022 (£ Millionen)
Betriebscashflow ₹1,500 ₹1,200
Cashflow investieren (₹300) (₹250)
Finanzierung des Cashflows (₹200) ₹150

Der operative Cashflow hat sich von gestiegen £ 1.200 Millionen im Geschäftsjahr2022 bis £ 1.500 Millionen Im Geschäftsjahr 2023 spiegelt die starke Betriebswirkungsgrad und Rentabilität wider. Der Investitions -Cashflow war jedoch negativ bei £ 300 MillionenVeranschaulichung von Investitionen in Wachstumschancen und Finanzierung des Cashflows, auch negativ bei £ 200 Millionen, gibt Rückzahlungen oder Ausschüttungen an die Aktionäre an.

Zusammenfassend ist die Liquiditätsposition von Metro Brands Limited stark, obwohl sich potenzielle Liquiditätsprobleme aus dem zunehmenden negativen Investitions -Cashflow ergeben könnten. Die soliden aktuellen und schnellen Quoten des Unternehmens sowie ein positives Wachstum des Betriebskapitals und der starke operative Cashflow legen nahe, dass es gut positioniert ist, um seine kurzfristigen finanziellen Verpflichtungen zu übernehmen.




Ist Metro Brands Limited überbewertet oder unterbewertet?

Bewertungsanalyse

Metro Brands Limited, eines der führenden Schuhe in Indien, hat durch seine finanziellen Metriken einen überzeugenden Fall für Investoren vorgelegt. Um festzustellen, ob die Aktie überbewertet oder unterbewertet ist, werden wir wichtige Bewertungsquoten, Aktienkurstrends, Dividendenrendite und Analystenkonsens analysieren.

Der Preis-Leistungs-Verhältnis (P/E) Für U -Bahn -Marken im Oktober 2023 steht ungefähr ungefähr 60.8. Dieses Verhältnis zeigt, dass die Anleger bereit sind, mehr als das 60 -fache des Gewinns je Aktie zu zahlen, was die optimistischen Aussichten des Marktes auf das Wachstumspotenzial des Unternehmens widerspiegelt.

Als nächstes die Preis-zu-Buch (P/B) Verhältnis ist in der Nähe 12.5. Dies deutet darauf hin, dass die Aktie mit deutlich höheren Vielfachen als ihr Buchwert handelt, was eine Überbewertung oder hohe Wachstumserwartungen von Anlegern implizieren könnte.

In Bezug auf die Betriebsleistung die Enterprise Value-to-Ebbitda (EV/EBITDA) -Verhältnis wird bei ungefähr berechnet 37.2. Ein hohes EV/EBITDA -Verhältnis zeigt häufig, dass ein Unternehmen im Vergleich zu seinen Einnahmen vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen und Amortisation möglicherweise überbewertet wird.

Bewertungsverhältnis Wert
P/E -Verhältnis 60.8
P/B -Verhältnis 12.5
EV/EBITDA -Verhältnis 37.2

In Anbetracht der Aktienkurstrends in den letzten 12 Monaten hat der Aktienkurs von Metro Brands erhebliche Volatilität erlebt. Die Aktie eröffnete um etwa ₹500 und erreichte ungefähr einen Höhepunkt ₹650 im Laufe des Jahres, während ein Tiefpunkt von ungefähr erlebt ₹460. Derzeit schwebt der Aktienkurs herum ₹600, illustrieren a 20% Zunahme Aus seinem Eröffnungspreis, aber nachweisen insgesamt durch die Marktdynamik beeinflusste Schwankungen.

In Bezug auf Dividenden hat Metro Brands eine Dividendenrendite von deklariert 0.6% mit einer Ausschüttungsquote von 15%. Dies weist darauf hin, dass das Unternehmen den größten Teil seines Wachstumsergebnisses beibehält und gleichzeitig die Aktionäre mit einer bescheidenen Rendite belohnt.

Der Konsens der Analysten über die Aktienbewertung von Metro -Marken ist überwiegend positiv, wobei die Mehrheitsrating IT als A. Kaufen, während einige Analysten a vorschlagen Halten Position. Ab Oktober 2023 ungefähr 70% von Analysten empfehlen den Kauf und spiegelt das Vertrauen in die langfristige Wachstumsbahn des Unternehmens wider.

Analystenbewertung Prozentsatz
Kaufen 70%
Halten 30%
Verkaufen 0%



Wichtige Risiken gegenüber Metro Brands Limited

Wichtige Risiken gegenüber Metro Brands Limited

Metro Brands Limited, ein führender Akteur in der Schuhe in Indien, besteht aus verschiedenen Risiken, die sich auf die finanzielle Gesundheit und die betriebliche Effizienz auswirken könnten. Die nachstehende Diskussion zeigt sowohl interne als auch externe Faktoren, die zu diesen Risiken beitragen.

Overview von Risikofaktoren

Metro Brands tätig in einem stark wettbewerbsfähigen Marktplatz, auf dem verschiedene Faktoren seine Rentabilität und die Marktposition gefährden können:

  • Branchenwettbewerb: Der Schuhe -Einzelhandelssektor in Indien hat einen zunehmenden Wettbewerb durch organisierte und nicht organisierte Spieler verzeichnet. Ab März 2023 hatten Metro -Marken einen Marktanteil von ungefähr ungefähr 5.8%, mit Konkurrenten wie Bata India und Relaxo -Schuhen, die sich verhalten 15% Und 10% Marktanteile.
  • Regulatorische Veränderungen: Der Einzelhandelssektor unterliegt verschiedenen Vorschriften, die Preise, Arbeitsgesetze und Besteuerung beeinflussen. Alle Änderungen der Waren- und Dienstleistungssteuer (GST) oder Einfuhrzölle können die Betriebskosten direkt beeinflussen.
  • Marktbedingungen: Wirtschaftliche Schwankungen wie Inflationsraten und Trends der Verbraucherausgaben wirken sich auf die Kaufkraft aus. Der Verbraucherpreisindex (CPI) in Indien stand bei 6.1% Im Juli 2023 äußerte sich Bedenken hinsichtlich des Ermessensspielraums im Einzelhandel.
  • Störungen der Lieferkette: Probleme im Zusammenhang mit der Beschaffung von Rohstoffen und der Logistik können aufgrund geopolitischer Spannungen oder globaler Handelsstreitigkeiten auftreten. In Q1 FY2024 berichteten Metro Brands a 15% Erhöhung der Beschaffungskosten und Auswirkungen auf die Margen.

Operative, finanzielle und strategische Risiken

In jüngsten Berichten wurden mehrere operative und finanzielle Risiken hervorgehoben:

  • Abhängigkeit von Schlüssellieferanten: U -Bahn -Marken verlassen sich stark auf eine begrenzte Anzahl von Lieferanten für seine Schuhekomponenten. Störungen der Versorgung dieser wichtigsten Spieler können die Produktionszeitpläne stark beeinflussen.
  • Schuldenniveaus: Ab dem jüngsten Gewinnbericht im September 2023 meldete das Unternehmen eine Gesamtschuld von £ 1.500 Millionen, was zu einer Schuldenquote von führt 0.2, was zwar überschaubar ist, ein Risiko darstellt, wenn die Zinssätze steigen.
  • Marktvolatilität: Schwankungen der Verbrauchernachfrage, die durch sich ändernde Modetrends ausgewirkt, können sich auf das Verkaufsvolumen auswirken. Das Unternehmen verzeichnete eine Umsatzwachstumsabschwächung von 10% gegenüber dem Vorjahr im zweiten Quartal 201024.

Minderungsstrategien

Metro Brands hat mehrere Strategien implementiert, um diese Risiken zu beheben:

  • Diversifizierung von Lieferanten: Erweiterung der Lieferantenbasis auf die Abschwächung der Abhängigkeit und zur Bereitstellung von Alternativen im Falle von Störungen.
  • Kostenmanagementinitiativen: Die Bemühungen, den Betrieb zu optimieren und die Gemeinkosten zu senken, sind vorhanden, um die Rentabilität bei schwankenden Marktbedingungen aufrechtzuerhalten.
  • Investition in Technologie: Implementierung fortschrittlicher Inventarmanagementsysteme zur Verbesserung der Effizienz der Lieferkette und der Reaktion auf Marktanforderungen.
Risikofaktor Beschreibung Mögliche Auswirkungen Minderungsstrategie
Branchenwettbewerb Verstärkte Konkurrenz durch nationale und internationale Marken Marktanteilsverlust Markendifferenzierung und Treueprogramme
Regulatorische Veränderungen Änderungen der Besteuerungs- und Arbeitsgesetze Erhöhte Betriebskosten Auseinandersetzung mit politischen Entscheidungsträgern
Marktbedingungen Wirtschaftsschwankungen, die die Verbraucherausgaben beeinflussen Umsatzrückgang Förderung von Produkten für Geldwerte
Störungen der Lieferkette Probleme mit Beschaffungsmaterialien und Logistik Produktionsverzögerungen Diversifizierung von Lieferanten und lokaler Beschaffung
Schuldenniveaus Gesamtverschuldung von 1.500 Millionen Pfund Sterling Erhöhte finanzielle Belastung Finanzielle Umstrukturierung und Kostenmanagement



Zukünftige Wachstumsaussichten für Metro Brands Limited

Wachstumschancen

Metro Brands Limited, einer der führenden Einzelhändler Indiens, bietet erhebliche Wachstumschancen, die Investoren nutzen können. Die Wachstumsaussichten des Unternehmens sind in mehreren wichtigen Treibern verankert, die zu seiner langfristigen finanziellen Gesundheit beitragen.

Schlüsselwachstumstreiber

  • Produktinnovationen: Metro Brands konzentriert sich darauf, seine Produktlinie mit innovativen Designs und nachhaltigen Materialien zu verbessern. Im Geschäftsjahr 23 wurde das Unternehmen überschritten 100 neue DesignsZiel, sich weiterentwickelnde Verbraucherpräferenzen zu nutzen.
  • Markterweiterungen: Metro Brands hat seine Präsenz in Indien strategisch erhöht. Ab September 2023 ist das Unternehmen over operiert 600 Geschäfte über verschiedene Formate wie Metro, Mochi und Walkway. Das Ziel ist zu erreichen 800 Geschäfte bis 2025.
  • Akquisitionen: Die Übernahme von Marken wie Khadim India Ltd. hat es Metro ermöglicht, ihre Marktanteile und Produktangebote zu erweitern. Die Gesamtkosten für Khadim waren ungefähr ungefähr INR 700-800 crores.

Zukünftige Umsatzwachstumsprojektionen

Analysten projizieren in den kommenden Jahren ein robustes Umsatzwachstum für Metro -Marken. Der Umsatz des Unternehmens wird voraussichtlich in einer CAGR von zunehmen 15% vom Geschäftsjahr 23 bis zum GJ 26, der durch einen zunehmenden Fußbetrag in neuen Geschäften und verbesserten Online -Verkäufen zurückzuführen ist. Der geschätzte Umsatz für das Geschäftsjahr 26 liegt bei etwa INR 3.500 crores.

Einkommensschätzungen

Metro Brands hat in seinem Einkommen eine konstante Aufwärtsbahn verzeichnet. Das EPS (Ergebnis je Aktie) wird voraussichtlich aus steigen INR 15 im Geschäftsjahr 23 bis ungefähr INR 20 bis zum GJ 26, der eine jährliche Wachstumsrate von widerspiegelt 10%.

Strategische Initiativen

  • Digitale Transformation: Metro Brands investiert stark in digitale Plattformen, um den Online -Umsatz zu verbessern. Im Geschäftsjahr 23 machten sich Online -Verkäufe aus 20% des Gesamtumsatzes, voraussichtlich wachsen zu werden 30% von FY26.
  • Strategische Partnerschaften: Zusammenarbeit mit E-Commerce-Riesen wie Amazonas Und Flipkart haben das Verteilungsnetzwerk erheblich erweitert und A abzielen 40% Erhöhung der Online -Einnahmen.

Wettbewerbsvorteile

Metro Brands ist gut positioniert, um seine Wettbewerbsvorteile für ein anhaltendes Wachstum zu nutzen. Das Unternehmen profitiert von:

  • Markenerkennung: Metro Brands genießt eine hohe Markentreue auf dem indischen Markt, was für die Kundenbindung von entscheidender Bedeutung ist.
  • Effizienz der Lieferkette: Das effiziente Lieferkettenmodell senkt die Betriebskosten und sorgt für eine rechtzeitige Verfügbarkeit von Produkten.
  • Verschiedene Produktpalette: Mit Over 2.000 SkusDie vielfältige Sortiment richtet sich an verschiedene Kundensegmente und steigert den Gesamtumsatz.

Markttrendsdaten

Der indische Schuhmarkt im Wert von ungefähr ungefähr INR 1 Lakh Crores im Jahr 2023 wird voraussichtlich zu wachsen INR 1,5 lakh crores Bis 2026 bieten Sie eine beeindruckende Kulisse für die Wachstumserzählung von Metro Brands.

Wachstumstreiber Aktueller Status Projiziertes Wachstum
Erweiterung speichern 600 Geschäfte 800 Geschäfte bis 2025
EPS (FY23) INR 15 INR 20 von FY26
Online -Vertriebsbeitrag 20% 30% von GJ 26
Gesamtumsatz (Prognose für GJ 26) INR 3.500 crores CAGR von 15%
Schuhmarktgröße (2023) INR 1 Lakh Crores INR 1,5 lakh crores bis 2026

DCF model

Metro Brands Limited (METROBRAND.NS) DCF Excel Template

    5-Year Financial Model

    40+ Charts & Metrics

    DCF & Multiple Valuation

    Free Email Support


Disclaimer

All information, articles, and product details provided on this website are for general informational and educational purposes only. We do not claim any ownership over, nor do we intend to infringe upon, any trademarks, copyrights, logos, brand names, or other intellectual property mentioned or depicted on this site. Such intellectual property remains the property of its respective owners, and any references here are made solely for identification or informational purposes, without implying any affiliation, endorsement, or partnership.

We make no representations or warranties, express or implied, regarding the accuracy, completeness, or suitability of any content or products presented. Nothing on this website should be construed as legal, tax, investment, financial, medical, or other professional advice. In addition, no part of this site—including articles or product references—constitutes a solicitation, recommendation, endorsement, advertisement, or offer to buy or sell any securities, franchises, or other financial instruments, particularly in jurisdictions where such activity would be unlawful.

All content is of a general nature and may not address the specific circumstances of any individual or entity. It is not a substitute for professional advice or services. Any actions you take based on the information provided here are strictly at your own risk. You accept full responsibility for any decisions or outcomes arising from your use of this website and agree to release us from any liability in connection with your use of, or reliance upon, the content or products found herein.