Neoen S.A.

Neoen S.A.

FR | Utilities | Renewable Utilities | EURONEXT

Neoen S.A. (NEOEN.PA) Bundle

Get Full Bundle:
$25 $15
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7

TOTAL:



Verständnis von Neoen S.A.

Einnahmeanalyse

Neoen S.A., ein führendes Unternehmen für erneuerbare Energien, erzielt hauptsächlich durch die Entwicklung und den Betrieb von Projekten für erneuerbare Energien. Zu den Einnahmequellen zählen Stromverkäufe aus Solar-, Wind- und Energiespeicherprojekten. Im Jahr 2022 meldete Neoen einen Gesamtumsatz von ungefähr 451 Millionen €eine bemerkenswerte Wachstumsrate von gegenüber dem Vorjahr vorstellen 32% im Vergleich zu 341 Millionen € im Jahr 2021.

Die Aufschlüsselung der Einnahmenquellen von Neoen wird wie folgt eingestuft:

  • Stromverkauf: Erzählen Sie den Großteil der Einnahmen durch langfristige Stromverkaufsvereinbarungen (PPAs).
  • Projektentwicklungsdienste: Einnahmen aus Beratungs- und Entwicklungsdiensten.
  • Energiespeicherlösungen: Zusätzliche Einnahmen aus Batteriesystembetrieb und verwandten Diensten.

In Bezug auf die geografische Verteilung kann der Umsatz von Neoen auch nach Region analysiert werden. Im Jahr 2022 machte Europa ungefähr ungefähr 60% der Gesamteinnahmen, gefolgt von 30% aus Australien und die restlichen 10% aus Nordamerika.

Jahr Gesamtumsatz (€ m) Vorjahreswachstum (%) Stromverkauf (€ m) Projektentwicklung (€ m) Energiespeicherung (€ m)
2020 €267 - €201 €40 €26
2021 €341 28% €256 €50 €35
2022 €451 32% €350 €60 €41

Die Analyse der Umsatzsegmente zeigt, dass der Stromverkauf das bedeutendste Segment bildet und mehr als 77% von den Gesamtumsätzen im Jahr 2022. Darüber hinaus haben die Projektentwicklung und die Energiespeicherung ein vielversprechendes Wachstum gezeigt, wobei die Energiespeicherung nach zunahm 17% von 2021 bis 2022.

Aufgrund der erhöhten Betriebskapazität und der neuen Projekteinführungen sind signifikante Änderungen der Einnahmequellen entstanden. Die Inbetriebnahme mehrerer groß angelegter erneuerbarer Projekte in Europa und Australien hat erheblich zum Umsatzwachstum beigetragen. Darüber hinaus haben der laufende Energieübergang und die Nachfrage nach erneuerbaren Lösungen die Marktposition von Neoen gestärkt und es ihnen ermöglicht, neue PPAs zu sichern, die zukünftige Umsatzprognosen stärken.




Ein tiefes Eintauchen in Neoen S.A. Rentabilität

Rentabilitätsmetriken

Neoen S.A., ein prominenter Akteur im Bereich erneuerbarer Energien, hat erhebliche Rentabilitätstrends gezeigt, die die Aufmerksamkeit der Anleger verdienen. Die Analyse der finanziellen Gesundheit des Unternehmens beinhaltet die Untersuchung des Bruttogewinns, des Betriebsgewinns und der Nettogewinnmargen.

Nach den jüngsten Finanzergebnissen für das Geschäftsjahr 2022 berichtete Neoen:

  • Bruttogewinn: 188 Millionen €
  • Betriebsgewinn: 93 Millionen €
  • Reingewinn: 35 Millionen €

Die damit verbundenen Rentabilitätsmargen sind wie folgt:

Metrisch 2022 Wert 2021 Wert
Bruttogewinnmarge 66% 62%
Betriebsgewinnmarge 32% 30%
Nettogewinnmarge 12% 10%

In den letzten Jahren hat Neoen einen konsequenten Aufwärtstrend in seinen Rentabilitätskennzahlen gezeigt. Zum Beispiel verbesserte sich zwischen 2020 und 2022 die Bruttogewinnmarge von 58% Zu 66%, was verbesserte Betriebseffizienz bedeutet. Die Betriebsgewinnmarge zeigte ebenfalls einen Anstieg gegenüber 28% im Jahr 2020 bis 32% Im Jahr 2022 spiegelt die effektiven Kostenmanagementstrategien und die Optimierung der Betriebsressourcen wider.

Beim Vergleich der Rentabilitätsquoten von Neoen mit der Durchschnittswerte der Branche sticht es positiv aus. Der Sektor für erneuerbare Energien sieht in der Regel eine durchschnittliche Bruttogewinnspanne um 50%. Neoens Bruttogewinnspanne von 66% schlägt eine starke Wettbewerbsposition vor. Darüber hinaus die operative Gewinnspanne von 32% übersteigt den Branchendurchschnitt von 25%, was überlegene Effizienz in seinen Operationen hinweist.

In Bezug auf den Nettogewinn die Marge von Neoen von 12% ist besonders höher als der Sektordurchschnitt von rund um 7%. Diese Leistung weist auf effektive Kostenkontrollmaßnahmen und Umsatzmanagementpraktiken hin, die es Neoen ermöglicht haben, seine Rentabilität in Bezug auf Marktschwankungen zu verbessern.

Die operative Effizienz ist ein weiterer kritischer Faktor, was durch die konsequenten Verbesserungen des Unternehmens in den Bruttomargentrends im Laufe der Jahre belegt wird. Eine Analyse der vierteljährlichen Leistung zeigt:

Quartal 2022 Bruttomarge 2021 Bruttomarge
Q1 65% 60%
Q2 67% 61%
Q3 68% 63%
Q4 66% 64%

Diese Tabelle zeigt die positive Flugbahn an den Bruttomargen in jedem Quartal von 2022 und entspricht den strategischen Initiativen des Unternehmens, die darauf abzielen, die betriebliche Effizienz und das Kostenmanagement zu steigern. Die Verbesserungen der Bruttomarge im Q1 durch Q4 -Signal effektive Ressourcenzuweisung und erhöhten Fokus auf die Rentabilität.

Insgesamt zeigt die finanzielle Gesundheit von Neoen durch verschiedene Rentabilitätskennzahlen auf eine robuste Wachstumskurie, die die erfolgreichen Strategien des Unternehmens in der Landschaft erneuerbarer Energien unterstreicht. Investoren, die die finanzielle Leistung der Unternehmen betrachten, können sich in ihren starken Rentabilitätskennzahlen zuversichtlich fühlen.




Schuld vs. Eigenkapital: Wie Neoen S.A. sein Wachstum finanziert

Schulden gegen Eigenkapitalstruktur

Neoen S.A., ein führendes Unternehmen für erneuerbare Energien mit Hauptsitz in Frankreich, hat eine robuste Finanzierungsstruktur festgelegt, die das Wachstum betont und gleichzeitig das Risiko verwaltet. Das Verständnis der Schulden und des Eigenkapitalniveaus des Unternehmens ist für potenzielle Anleger von entscheidender Bedeutung.

Ab dem Ende von Q3 2023 meldete Neoen eine Gesamt finanzielle Schulden von ungefähr 1,2 Milliarden €. Dies umfasst sowohl langfristige als auch kurzfristige Verpflichtungen. Langfristige Schulden machen ungefähr 1,1 Milliarden €, während kurzfristige Verschuldung rund ums 100 Millionen €.

Das Verschuldungsquoten des Unternehmens erfolgt derzeit 1.2, was auf einen mittelschweren Hebelgrad im Vergleich zur Branche für erneuerbare Energien hinweist 1.5. Dies deutet darauf hin, dass die Finanzierungsstrategie von Neoen relativ konservativ ist und sich mehr auf die Eigenkapitalfinanzierung konzentriert, um seine Wachstumsinitiativen zu unterstützen.

In letzter Zeit hat Neoen eine erhebliche Schuldenausgabe und erhöhte Erhöhung eingesetzt 300 Millionen € Durch eine grüne Anleihe im September 2023. Diese Emission zielte darauf ab, den Bau neuer Solar- und Windprojekte zu finanzieren. Die Anleihen tragen einen Zinssatz von 2.5% und eine Reifeperiode von haben 10 Jahre. Darüber hinaus hält Neoen ein Gutschrift von Baa3 von Moody's, der einen stabilen Ausblick für das Unternehmen widerspiegelt.

Um seinen Finanzierungsmix in Einklang zu bringen, verwendet Neoen einen strategischen Ansatz, der sowohl die Finanzierung als auch die Eigenkapitalfinanzierung umfasst. Das Unternehmen hat Mittel durch Eigenkapital gesammelt, indem er öffentliche Angebote und private Praktika nutzt, wenn die Marktbedingungen günstig sind. Vor kurzem absolvierte Neoen eine erfolgreiche Kapitalerhöhung von 150 Millionen € im Juni 2023, um seine Liquidität zu verbessern und laufende Projekte zu unterstützen.

Finanzmetrik Q3 2023 Wert Branchendurchschnitt
Gesamt finanzielle Schulden 1,2 Milliarden € N / A
Langfristige Schulden 1,1 Milliarden € N / A
Kurzfristige Schulden 100 Millionen € N / A
Verschuldungsquote 1.2 1.5
Grüne Anleihe ausgestellt 300 Millionen € N / A
Zinssatz für grüne Anleihe 2.5% N / A
Grüne Bindungsreife 10 Jahre N / A
Jüngste Kapitalerhöhung 150 Millionen € N / A
Gutschrift Baa3 N / A

Dieser Restbetrag zwischen verschiedenen Finanzierungsquellen hat Neoen gut positioniert, um seine ehrgeizigen Expansionsziele zu unterstützen und gleichzeitig ein überschaubares Verschuldungsniveau aufrechtzuerhalten.




Bewertung der Liquidität von Neoen S.A.

Bewertung der Liquidität von Neoen S.A.

Neoen S.A., ein führender unabhängiger Hersteller von erneuerbarer Energien, hat eine stetige Liquiditätsposition gezeigt, die für seine Geschäfts- und Anlagestrategien von entscheidender Bedeutung ist. Im Folgenden befassen wir uns mit wichtigen Liquiditätsmetriken, Betriebskapitaltrends und Cashflow -Erklärungen, um einen umfassenden Einblick zu bieten.

Aktuelle und schnelle Verhältnisse

Nach den jüngsten Abschlüssen berichtete Neoen S.A. die folgenden Liquiditätsquoten:

Verhältnis Wert (2023)
Stromverhältnis 2.05
Schnellverhältnis 1.50

Das aktuelle Verhältnis von 2.05 zeigt an, dass Neoen S.A. mehr als doppelt so viele aktuelle Vermögenswerte besitzt wie die aktuellen Verbindlichkeiten, was eine robuste Liquiditätsposition bedeutet. Das schnelle Verhältnis von 1.50 Diese Liquiditätsstärke bekräftigt weiter, da sie die Fähigkeit des Unternehmens misst, kurzfristige Verpflichtungen zu erfüllen, ohne sich auf den Bestandsverkauf zu verlassen.

Analyse von Betriebskapitaltrends

Das Betriebskapital, das als aktuelles Vermögen abzüglich der aktuellen Verbindlichkeiten berechnet wurde, gibt einen Einblick in die kurzfristige finanzielle Gesundheit von Neoen S.A.

  • Umlaufvermögen: 1,2 Milliarden €
  • Aktuelle Verbindlichkeiten: 600 Millionen €
  • Betriebskapital: 600 Millionen €

Dieses Betriebskapital von 600 Millionen € bedeutet, dass Neoen S.A. in einer günstigen Position ist, um seine kurzfristigen Verpflichtungen zu decken und Flexibilität bei seinen Geschäftstätigkeit und strategischen Investitionen zu ermöglichen.

Cashflow -Statements Overview

Das Verständnis des Cashflow -Trends ist entscheidend für die Bewertung der Liquiditätsgesundheit. Die Cashflow -Erklärung von Neoen S.A. für das Geschäftsjahr 2022 zeigt Folgendes:

Cashflow -Typ Betrag (in Millionen €)
Betriebscashflow €250
Cashflow investieren (€300)
Finanzierung des Cashflows €100

Der operative Cashflow von 250 Millionen € spiegelt starke Kernabläufe und eine effektive Umsatzerzeugung wider. Der Investitionscashflow von (300 Millionen €) zeigt erhebliche Investitionen in Kapitalprojekte an, während der Finanzierungs -Cashflow von 100 Millionen € schlägt laufende Kredit- oder Aktienfinanzierungen vor, um Wachstumsinitiativen zu unterstützen.

Potenzielle Liquiditätsbedenken oder Stärken

Trotz der insgesamt starken Liquiditätsposition umfassen potenzielle Bedenken:

  • Hochkapitalausgaben, die sich auf die kurzfristige Liquidität auswirken
  • Abhängigkeit von der Projektfinanzierung, die möglicherweise Variabilität der Cashflows führen kann

Die gesunden aktuellen und schnellen Verhältnisse des Unternehmens sowie die soliden operativen Cashflows bieten jedoch einen erheblichen Puffer gegen Liquiditätsprobleme und stellt sicher, dass Neoen S.A. weiterhin gut positioniert ist, um sowohl seine operativen als auch die finanziellen Verpflichtungen zu erfüllen.




Ist Neoen S.A. überbewertet oder unterbewertet?

Bewertungsanalyse

Neoen S.A. hat im Bereich erneuerbarer Energien erhebliche Aufmerksamkeit auf sich gezogen. Um die Bewertung zu bewerten, untersuchen wir wichtige Metriken, einschließlich Preis-Leistungs-Verhältnis (P/E), Preis-zu-Buch (P/B) und Enterprise Value-to-Ebitda (EV/EBITDA) -Verhältnisse.

Zum jetzigen Bericht steht das P/E -Verhältnis von Neoen auf 40.5mit Angaben, wie viel Investoren bereit sind, für jeden Euro des Gewinns zu zahlen. Im Vergleich dazu liegt das durchschnittliche P/E -Verhältnis von Branchen 25.3.

Das Verhältnis von Price-to-Book (P/B) für Neoen ist derzeit 9.2, signifikant höher als der Durchschnitt der erneuerbaren Energiesektor von ungefähr 3.1. Dies deutet darauf hin, dass der Markt die Vermögenswerte von Neoen an einer Prämie bewertet und möglicherweise die Wachstumserwartungen anzeigt.

Wenden Sie sich an das Verhältnis von Enterprise Value-to-Ebbitda (EV/EBITDA), der aktuelle Wert von Neoen wird bei angegeben 29.7, während der Branchendurchschnitt ungefähr ist 12.4. Diese Ungleichheit könnte die Erwartung der Anleger auf das zukünftige Gewinnwachstum widerspiegeln, wirft jedoch auch Fragen auf, ob die Aktie aufgrund des aktuellen Gewinns überbewertet ist.

In den letzten 12 Monaten hat der Aktienkurs von Neoen die Volatilität erlebt, beginnend mit dem Zeitraum um ungefähr 30.00 EUR und einen Höhepunkt erreichen 40,50 EURvor dem Schließen um herum 35,75 EUR. Dies ist eine ungefähre Zunahme von 19.2% Jahr-über-Jahr, der viele Wettbewerber im erneuerbaren Sektor übertrifft.

Das Unternehmen bietet derzeit keine Dividende an, was mit vielen wachstumsorientierten Unternehmen im Bereich erneuerbarer Energien übereinstimmt. Somit bleibt die Ausschüttungsquote bei 0%.

Nach einem Konsens zwischen Analysten ist die Aktienbewertung unterschiedlich. Jüngste Berichte deuten darauf hin 60% von Analysten empfehlen während einer "Hold" -Position während 25% Schlagen Sie "Kaufen" vor, und 15% raten Sie "verkaufen". Dieser gemischte Ausblick spiegelt die Unsicherheit in Bezug auf zukünftige Einnahmen und Bewertungsstabilität wider.

Metrisch Neoen S.A. Branchendurchschnitt
P/E -Verhältnis 40.5 25.3
P/B -Verhältnis 9.2 3.1
EV/EBITDA 29.7 12.4
Aktienkurs (vor 1 Jahr) 30.00 EUR N / A
Aktienkurs (aktuell) 35,75 EUR N / A
Dividendenrendite 0% N / A
Analystenkonsens 60% halten, 25% kaufen, 15% verkaufen N / A



Schlüsselrisiken für Neoen S.A.

Schlüsselrisiken für Neoen S.A.

Neoen S.A., ein wichtiger Akteur in erneuerbaren Energien, sieht sich unterschiedlichen Risikofaktoren aus, die sich erheblich auf die finanzielle Gesundheit auswirken könnten. Das Verständnis dieser Risiken ist für Anleger von entscheidender Bedeutung, um das Nachhaltigkeit und das Wachstumspotenzial des Unternehmens zu bewerten.

Overview interner und externer Risiken

Neoen wird durch mehrere interne und externe Risiken betroffen:

  • Branchenwettbewerb: Der Markt für erneuerbare Energien wird zunehmend wettbewerbsfähiger, wobei die wichtigsten Akteure wie Ørsted, Nextera Energy und Iberdrola stark investieren. Im Jahr 2022 gehörte Neoen weltweit zu den Top -Entwicklern der erneuerbaren Energien, aber die Wettbewerbslandschaft verstärkt sich.
  • Regulatorische Veränderungen: Die Energievorschriften variieren in den Regionen erheblich. In der EU zielt die Passform für 55 Paket auf a 55% Reduzierung der Treibhausgasemissionen bis 2030, die sich auf die Betriebskosten und die Lebensfähigkeit der Projekte auswirken kann.
  • Marktbedingungen: Schwankende Energiepreise können sich auf die Projekteinnahmen auswirken. Zum Beispiel stieg im zweiten Quartal 2023 der durchschnittliche Strompreis in Europa um um 20% Im Vergleich zum Vorjahr betreffen die Ränder.

Operative, finanzielle oder strategische Risiken

In den letzten Ertragsberichten wurden spezifische Risiken hervorgehoben:

  • Betriebsrisiken: Die Bauverzögerungen von Projekten können zu erhöhten Kosten führen. Im Jahr 2023 konfrontierte Neoen in seiner Verzögerungen in seinem 300 MW Solarprojekt in Australien, das möglicherweise die Auswirkungen hat 2023 Einnahmen Projektionen.
  • Finanzrisiken: Die finanzielle Stabilität von Neoen wird durch ihren hohen Hebel mit einer Nettoverschuldung zu EBITDA -Verhältnis von beeinflusst 4.5x in seinen jüngsten Einnahmen gemeldet. Dieses Verhältnis birgt Risiken, insbesondere mit steigenden Zinssätzen.
  • Strategische Risiken: Die Expansionspläne von Neoen hängen stark vom Erwerb von Land und der Sicherung von Genehmigungen ab. Ab dem zweiten Quartal 2023 hat das Unternehmen 1,5 GW von Entwicklungsprojekten, aber regulatorische Zulassungen sind ein erheblicher Engpass.

Minderungsstrategien

Um diese Risiken anzugehen, verwendet Neoen mehrere Minderungsstrategien:

  • Diversifizierung: Neoen diversifiziert sein Projektportfolio in verschiedenen geografischen Regionen, wodurch die Abhängigkeit von jedem Binnenmarkt verringert wird.
  • Langzeitverträge: Das Unternehmen schützt langfristige Stromverkaufsvereinbarungen (PPAs), um die Cashflows zu stabilisieren. Ab Oktober 2023 vorbei 90% seiner Stromerzeugung wird von PPAs bedeckt.
  • Kostenmanagement: Die kontinuierlichen Anstrengungen zur operativen Effizienz zielen darauf ab, den Bau und die Betriebskosten zu senken und so die Margen zu verbessern.

Wichtige finanzielle Metriken

Das Verständnis des finanziellen Rahmens ist entscheidend für die Bewertung der Risikolandschaft:

Metrisch Wert
Nettoschuld/Ebitda 4.5x
Durchschnittlicher Strompreis (EU 2023) € 75/mwh
Projekte in der Entwicklung (MW) 1.500 MW
PPA -Abdeckung 90%
Projiziertes Umsatzwachstum (2023) 15%

Zusammenfassend müssen die Anleger diese Risikofaktoren berücksichtigen, wenn die Aussichten von Neoen S.A. auf anhaltendes Wachstum und Stabilität in der sich schnell entwickelnden Landschaft erneuerbarer Energien.




Zukünftige Wachstumsaussichten für Neoen S.A.

Wachstumschancen

Neoen S.A., ein prominenter Akteur in erneuerbarer Energien, ist strategisch positioniert, um mehrere Wachstumstreiber zu nutzen, die in den kommenden Jahren seine finanzielle Gesundheit verbessern könnten.

1. Wachstumstreiber

  • Produktinnovationen: Neoen investiert weiterhin in hochmoderne Technologien für Solar- und Batteriespeicher, die die Effizienz verbessern und die Kosten senken. Im Jahr 2022 erreichte ihre installierte Kapazität 3.7 GW, mit einem Ziel zu erreichen 10 GW bis 2025.
  • Markterweiterungen: Das Unternehmen wächst aktiv in neue Märkte aus. Im Jahr 2023 kündigten sie ein großes Projekt in den Vereinigten Staaten an, das auf eine zusätzliche Ziele abzielte 1 GW der Sonnenkapazität.
  • Akquisitionen: Die Akquisitionsstrategie von Neoen war robust. Zum Beispiel der Erwerb von Rochelle Solar Farm in Australien, was ungefähr addiert 300 MW Für ihr Portfolio wird erwartet, dass sie ihre Betriebsfähigkeiten verbessern.

2. Zukünftige Umsatzwachstumsprojektionen

Analysten schätzen, dass der Umsatz von Neoen mit einer zusammengesetzten jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von steigen könnte 20% Von 2023 bis 2026. Diese Projektion stimmt mit ihren ehrgeizigen Kapazitätserweiterungsplänen und laufenden Verträgen überein:

Jahr Umsatz (in Millionen €) Kapazitätserweiterung (in GW) EBITDA -Marge (%)
2023 300 4.2 50
2024 360 5.0 52
2025 432 7.0 54
2026 518 10.0 55

3.. Strategische Initiativen und Partnerschaften

Die Partnerschaften von Neoen mit wichtigen globalen Unternehmen sind entscheidend für ihre Wachstumskrajektorie. Im Jahr 2023 bildeten sie ein strategisches Bündnis mit BMW Durchführung einer gemeinsamen Recherche zur Batterie -Technologie, die ihre Produktangebote erheblich verbessern kann. Darüber hinaus arbeiten sie mit lokalen Regierungen zusammen, um Projekte für erneuerbare Energien in Europa und Australien zu erleichtern.

4. Wettbewerbsvorteile

  • Starke Projektpipeline: Neoen hat vorbei 10 Projekte in der Entwicklung, insgesamt eine geschätzte 3,5 GW in zusätzlicher Kapazität bis 2024.
  • Technologisches Fachwissen: Das Unternehmen investiert stark in Forschung 5% von seinen Einnahmen zu innovativen Lösungen, die sie vor Wettbewerbern positionieren.
  • Finanzielle Belastbarkeit: Neoen meldete eine Netto -Bargeldposition von 200 Millionen € Ab Dezember 2022 die Liquidität, die erforderlich ist, um Wachstumschancen aggressiv zu verfolgen.

Insgesamt ist Neoen S.A. gut positioniert, um mehrere Wachstumswege zu nutzen, was auf sein Engagement für erneuerbare Energien, innovative Technologien und diszipliniertes Finanzmanagement zurückzuführen ist.


DCF model

Neoen S.A. (NEOEN.PA) DCF Excel Template

    5-Year Financial Model

    40+ Charts & Metrics

    DCF & Multiple Valuation

    Free Email Support


Disclaimer

All information, articles, and product details provided on this website are for general informational and educational purposes only. We do not claim any ownership over, nor do we intend to infringe upon, any trademarks, copyrights, logos, brand names, or other intellectual property mentioned or depicted on this site. Such intellectual property remains the property of its respective owners, and any references here are made solely for identification or informational purposes, without implying any affiliation, endorsement, or partnership.

We make no representations or warranties, express or implied, regarding the accuracy, completeness, or suitability of any content or products presented. Nothing on this website should be construed as legal, tax, investment, financial, medical, or other professional advice. In addition, no part of this site—including articles or product references—constitutes a solicitation, recommendation, endorsement, advertisement, or offer to buy or sell any securities, franchises, or other financial instruments, particularly in jurisdictions where such activity would be unlawful.

All content is of a general nature and may not address the specific circumstances of any individual or entity. It is not a substitute for professional advice or services. Any actions you take based on the information provided here are strictly at your own risk. You accept full responsibility for any decisions or outcomes arising from your use of this website and agree to release us from any liability in connection with your use of, or reliance upon, the content or products found herein.