SEGRO Plc (SGRO.L) Bundle
Verständnis der Segro Plc -Einnahmequellen
Einnahmeanalyse
Segro Plc, ein führender Eigentümer, Manager und Entwickler von Logistics and Warehousing Properties, hat in den letzten Jahren ein robustes Umsatzwachstum gezeigt. Das Verständnis der Einnahmequellen von Segro ist für Anleger, die Einblicke in ihre finanzielle Gesundheit suchen, von wesentlicher Bedeutung.
Die primären Einnahmequellen für Segro können in drei Hauptsegmente eingeteilt werden:
- Mieteinnahmen aus Investmentimmobilien
- Entwicklungs- und Leasingeinnahmen
- Immobilienverwaltungsgebühren
Im Jahr 2022 meldete Segro einen Gesamtumsatz von £ 391,8 Millionen, was eine bemerkenswerte Zunahme von aus widerspiegelt £ 350,3 Millionen im Jahr 2021, was auf eine Umsatzwachstumsrate von gegenüber dem Vorjahr hinweist 11.8%.
In der folgenden Tabelle werden Segros Einnahmen nach Segment für die Jahre 2021 und 2022 abgebaut:
Einnahmequelle | 2021 (Mio. Pfund) | 2022 (Mio. Pfund) | Wachstum gegen das Vorjahr (%) |
---|---|---|---|
Mieteinkommen | £305.4 | £340.2 | 11.4% |
Entwicklung und Leasing | £32.5 | £39.1 | 20.3% |
Immobilienverwaltungsgebühren | £12.4 | £12.5 | 0.8% |
Gesamtumsatz | £350.3 | £391.8 | 11.8% |
Das Mieteinkommen ist nach wie vor der größte Beitrag zu Segros Gesamteinnahmen, was ungefähr etwa 87% des Gesamtumsatzes im Jahr 2022. Das Entwicklungs- und Leasingsegment hat ein signifikantes Wachstum mit einem Anstieg des Jahres gegenüber dem Vorjahr von verzeichnet 20.3%Segros Fähigkeit, die steigende Nachfrage nach logistischer Raum zu nutzen.
Darüber hinaus wuchsen die Einnahmen von Segro aus den Gebühren für Immobilienverwaltung bescheiden bei 0.8%. Während dieses Segment einen geringeren Teil des Gesamtumsatzes darstellt, zeigt es Stabilität unter schwankenden Marktbedingungen.
Ein bemerkenswerter Trend ist der Fokus des Unternehmens auf die städtische Logistik, die für die Umsatzerzeugung zunehmend entscheidend ist. Die städtische Logistikstrategie hat zu höheren Belegungsraten geführt, wobei das Gesamtbelegungsniveau unter angegeben ist 99% ab Ende 2022.
Zusammenfassend haben die vielfältigen Einnahmequellen von Segro und die kontinuierliche Betonung der Entwicklung das Unternehmen günstig positioniert und seine Widerstandsfähigkeit und das Potenzial für ein weiteres Umsatzwachstum im Logistiksektor hervorheben.
Ein tiefes Eintauchen in die Rentabilität von Segro Plc
Rentabilitätsmetriken
Segro Plc hat eine solide finanzielle Leistung gezeigt, die durch wichtige Rentabilitätskennzahlen gekennzeichnet ist, die ihre betriebliche Gesundheit widerspiegeln. Das Verständnis dieser Kennzahlen bietet Anlegern, die die Fähigkeit des Unternehmens zur Gewinne des Unternehmens messen möchten, wertvolle Erkenntnisse.
Bruttogewinnmarge: Zum jüngsten Geschäftsjahr meldete Segro eine Bruttogewinnspanne von 67.3%Präsentation seiner Effektivität bei der Verwaltung direkter Kosten, die mit dem Immobilienmanagement und der Entwicklung verbunden sind.
Betriebsgewinnmarge: Die Betriebsgewinnmarge stand bei 51.2%mit einer starken Kontrolle über die Verwaltungs- und Betriebskosten, die es dem Unternehmen ermöglicht, einen erheblichen Teil des Umsatzes als Betriebsgewinn zu behalten.
Nettogewinnmarge: Segros Nettogewinnmarge erreichte 36.5%, widerspiegelt die Fähigkeit des Unternehmens, einen erheblichen Umsatzbetrag nach allen Ausgaben, einschließlich Steuern und Zinsen, in Gewinn umzuwandeln.
Rentabilitätsmetrik | Laufendes Jahr (%) | Vorjahr (%) | Branchendurchschnitt (%) |
---|---|---|---|
Bruttogewinnmarge | 67.3 | 68.1 | 62.0 |
Betriebsgewinnmarge | 51.2 | 50.4 | 45.5 |
Nettogewinnmarge | 36.5 | 35.2 | 30.0 |
In den letzten drei Jahren hat die Rentabilität von Segro einen positiven Trend gezeigt, wobei die Brutto- und Betriebsgewinnmargen stetig zugenommen haben, obwohl die Bruttogewinnspanne einen leichten Rückgang gegenüber dem Vorjahr hatte. Dies deutet auf einen kontrollierten Ansatz für operative Effizienzen hin, selbst inmitten von Marktschwankungen.
Beim Vergleich dieser Rentabilitätsquoten mit der Industrie -Durchschnittswerte übertrifft Segro seine Kollegen in allen drei Kategorien signifikant. Die Bruttogewinnmarge übersteigt den Branchendurchschnitt durch 5,3 Prozentpunkte, während die Betriebsgewinnmarge nach vorne ist 5,7 Prozentpunkte. Die Nettogewinnmarge führt durch 6,5 Prozentpunkte. Dies weist darauf hin, dass Segro seine Kosten nicht nur effektiv verwaltet, sondern auch seine Vermögenswerte effizienter nutzt als seine Konkurrenten.
In Bezug auf die betriebliche Effizienz hat Segro Resilienz durch strenge Strategien für die Kostenmanagement gezeigt und konzentriert sich auf die Aufrechterhaltung einer gesunden Bruttomarge -Trends. Das Unternehmen hat in Technologie und innovative Praktiken investiert, um sein Immobilienportfolio zu optimieren, den Betrieb zu optimieren und die Gesamtrentabilität zu verbessern.
Das konsequente Wachstum der Rentabilitätskennzahlen spiegelt das robuste Geschäftsmodell und die strategische Positionierung von Segro innerhalb des Immobiliensektors wider und verspricht den anhaltenden Wert für seine Aktionäre.
Schuld vs. Eigenkapital: Wie Segro Plc sein Wachstum finanziert
Schulden gegen Eigenkapitalstruktur von Segro plc
Segro Plc verfolgt einen gut strukturierten Ansatz zur Finanzierung seiner Geschäftstätigkeit und umfasst sowohl Schulden als auch Eigenkapital. Zum 30. Juni 2023 meldete das Unternehmen eine bedeutende Bilanzposition mit £ 1,8 Milliarden in totaler Schulden. Dies umfasst sowohl langfristige als auch kurzfristige Schuldenkomponenten.
Insbesondere beträgt die langfristige Schulden des Unternehmens zu 1,5 Milliarden Pfund, während kurzfristige Schulden bei stehen 300 Millionen Pfund. Diese Daten zeigen eine starke Abhängigkeit von langfristigen Finanzierungen zur Unterstützung seiner Wachstums- und Anlagestrategien.
Das Verschuldungsquoten für Segro plc ist insbesondere für Segro Plc 1.1 Ab Mitte 2023. Dies ist im Vergleich zum Durchschnitt der Immobilienbranche relativ ausgeglichen 1,0 bis 1,5. Diese Positionierung deutet darauf hin, dass Segro seine Hebelwirkung effektiv verwaltet und gleichzeitig an den Industriestandards ausgerichtet ist.
In Bezug auf die jüngste Schuldenaktivitäten hat Segro strategische Refinanzierungsbemühungen unternommen. Im April 2023 gab die Firma aus 500 Millionen Pfund von neuen grünen Anleihen, die eine Bonität von erhalten haben A- von s & p. Dieser Schritt ist Teil des Engagements von Segro für Nachhaltigkeit und übereinstimmt mit seiner langfristigen Finanzierungsstrategie.
Um seine Finanzierung in Einklang zu bringen, zeigt Segro eine umsichtige Mischung aus Schulden und Eigenkapital. Nach dem jüngsten Bericht liegt das Eigenkapital ungefähr bei ungefähr £ 1,6 Milliarden, was auf eine solide Kapitalstiftung hinweist, um ihre Schuldenverpflichtungen zu untermauern. Diese Mischung ermöglicht Segro, Wachstumschancen zu nutzen und gleichzeitig die finanzielle Stabilität aufrechtzuerhalten.
Schuldenart | Betrag (GBP) |
---|---|
Langfristige Schulden | 1.5 |
Kurzfristige Schulden | 0.3 |
Gesamtverschuldung | 1.8 |
Eigenkapital | 1.6 |
Verschuldungsquote | 1.1 |
Jüngste Green Bond Emission | 0.5 |
S & P -Kreditrating | A- |
Durch diese Strategien navigiert Segro Plc effektiv in der Finanzlandschaft und balanciert Wachstumszusagen mit vorsichtigem Risikomanagement. Die Fähigkeit des Unternehmens, eine überschaubare Verschuldungsquote aufrechtzuerhalten und gleichzeitig neue Finanzierungswege zu verfolgen, signalisiert das Vertrauen in seine operativen Leistung und Marktbedingungen.
Bewertung der Segro Plc -Liquidität
Liquidität und Solvenz
Segro Plc als führender Eigentümer, Manager und Entwickler von Lager- und Industrieimmobilien zeigt bemerkenswerte Liquiditäts- und Solvenzmetriken, die für die Berücksichtigung der Anleger von entscheidender Bedeutung sind. Bei der Analyse der Liquidität des Unternehmens werden die aktuellen und schnellen Verhältnisse, Betriebskapitaltrends und Cashflow -Erklärungen bewertet.
Stromverhältnis: Ein Maß für die Fähigkeit eines Unternehmens, seine kurzfristigen Verbindlichkeiten mit seinen kurzfristigen Vermögenswerten zu decken, Segros aktuelles Verhältnis zum 31. Dezember 2022, stand um 1.73.
Schnellverhältnis: Dieses Verhältnis verfeinert das aktuelle Verhältnis, indem sie die Fähigkeit misst, kurzfristige Verpflichtungen mit seinen liquidesten Vermögenswerten zu erfüllen. Segros schnelles Verhältnis wurde festgestellt 1.62 für den gleichen Zeitraum.
Beide Verhältnisse deuten auf eine gesunde Liquiditätsposition hin, wie Werte über 1 darauf hindeuten, dass das Unternehmen seine kurzfristigen Verbindlichkeiten bequem erfüllen kann.
Das Betriebskapital ist für den täglichen Geschäft von wesentlicher Bedeutung. Ab Ende 2022 berichtete Segro über ein erhebliches Betriebskapital von ungefähr 500 Millionen Pfundeine robuste operative Effizienz widerspiegeln.
Die Analyse von Cashflow -Erklärungen liefert weitere Einblicke in die Liquidität. Für das Geschäftsjahr bis zum 31. Dezember 2022 berichtete Segro:
Cashflow -Typ | 2022 (Mio. Pfund) | 2021 (Mio. Pfund) |
---|---|---|
Betriebscashflow | €320 | €280 |
Cashflow investieren | (€150) | (€130) |
Finanzierung des Cashflows | (€80) | (€70) |
Netto -Cashflow | €90 | €80 |
Der operative Cashflow von Segro erhöhte sich um um 14.29% Im Vergleich zum Vorjahr wurde eine verbesserte Betriebsleistung vorgestellt. Der Investitions -Cashflow bleibt jedoch negativ, vor allem aufgrund von Akquisitionen und Immobilienentwicklungen.
In Bezug 0.57, was auf einen konservativen Ansatz zur Nutzung hinweist. Das Verhältnis legt nahe, dass das Unternehmen eine ausgewogene Kapitalstruktur mit ausreichendem Eigenkapitalkissen beibehält und seine langfristige finanzielle Stabilität unterstützt.
In Bezug auf die Cashflow -Stärke spiegelt der Finanzierungs -Cashflow die anhaltenden Investitionen in das Wachstum und die Aufrechterhaltung der Liquidität wider. Der jüngste Trend zeigt, dass Segro strategisch positioniert ist, um seine kurzfristigen und langfristigen finanziellen Verpflichtungen effektiv zu verwalten.
Ist Segro Plc überbewertet oder unterbewertet?
Bewertungsanalyse
Um festzustellen, ob Segro Plc überbewertet oder unterbewertet ist, werden wir wichtige Finanzquoten, Aktienkurstrends, Dividendenrendite und Analystenkonsens analysieren.
Preis-Leistungs-Verhältnis (P/E)
Ab Oktober 2023 steht das P/E -Verhältnis von Segro Plc um 21.4. Dies zeigt an, wie viel Anleger bereit sind, für jedes Pfund Gewinne zu zahlen, was die Markterwartungen des zukünftigen Wachstums widerspiegelt.
Preis-zu-Buch (P/B) Verhältnis
Das P/B -Verhältnis für Segro plc ist 1.9. Ein P/B -Verhältnis über 1 zeigt an, dass das Markt das Unternehmen mehr als seinen Buchwert bewertet, was auf Wachstumserwartungen oder immaterielle Vermögenswerte hinweist.
Enterprise Value-to-Ebbitda (EV/EBITDA) -Verhältnis
Segro plc hat ein EV/EBITDA -Verhältnis von 14.7. Dieses Verhältnis hilft beim Vergleich des Werts eines Unternehmens, einschließlich Schulden und Bargeld, mit seinen tatsächlichen Einnahmen vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen und Amortisation und bietet Einblicke in die Gesamtbewertungsniveau.
Aktienkurstrends
In den letzten 12 Monaten hat der Aktienkurs von Segro Plc eine Schwankung von einem Tief von erlebt £7.30 zu einem Hoch von £10.50. Die Aktie eröffnete bei £9.00 zu Beginn des Jahres und derzeit handelt £9.85, zeigte einen Anstieg von Jahr auf ungefähr ungefähr 9.4%.
Dividendenrendite- und Ausschüttungsquoten
Segro Plc bietet eine Dividendenertrag von 2.8% basierend auf der jüngsten jährlichen Dividende von £0.28 pro Aktie. Die Ausschüttungsquote steht bei 67%, was auf einen nachhaltigen Ansatz zur Rückkehr von Kapital an die Aktionäre hinweist und gleichzeitig das Wachstumsergebnis beibehält.
Analystenkonsens
Der Konsens der Analysten über die Segro Plc -Aktie spiegelt derzeit die Mehrheitsansicht von 'Hold' mit wider, mit 60% von Analysten, die diese Bewertung vorschlagen, 30% Angeben "Kaufen" und 10% Empfehlung von "Verkauf". Dieser Konsens legt vor, dass es inmitten eines soliden Leistungsausblicks warnen.
Metrisch | Wert |
---|---|
P/E -Verhältnis | 21.4 |
P/B -Verhältnis | 1.9 |
EV/EBITDA -Verhältnis | 14.7 |
12 Monate niedriger Aktienkurs | £7.30 |
12 Monate hoher Aktienkurs | £10.50 |
Aktueller Aktienkurs | £9.85 |
Anstieg des Jahres | 9.4% |
Dividendenrendite | 2.8% |
Jährliche Dividende | £0.28 |
Auszahlungsquote | 67% |
Analyst 'Kaufrating | 30% |
Analysten -Hold -Rating | 60% |
Analyst "Sell" -Rating | 10% |
Schlüsselrisiken gegenüber Segro Plc
Risikofaktoren
Segro Plc steht vor einer Reihe interner und externer Risiken, die sich erheblich auf die finanzielle Gesundheit auswirken können. Diese Analyse befasst sich mit verschiedenen Dimensionen des Risikos, insbesondere in den Branchenwettbewerb, zu regulatorischen Veränderungen und den Marktbedingungen.
Unter den internen Risiken spielt die operative Effizienz eine Schlüsselrolle. Das Unternehmen muss hohe Auslastungsraten aufrechterhalten, um ein stetiges Mietergebnis zu gewährleisten. Zum jüngsten Ertragsbericht meldete Segro eine Belegungsrate von 97.1%, was auf ein effektives Management hinweist, aber dennoch Raum für Betriebsrisiken lässt, wenn sich die Marktdynamik verschiebt.
Die sich entwickelnde Landschaft des Logistik- und Lagersektors setzt Segro einem erhöhten Wettbewerb aus. Insbesondere wird der britische Logistikmarkt voraussichtlich auf einer CAGR von wachsen 6.4% von 2021 bis 2026 nach Markteinsichten. Dieses Wachstum kann neue Teilnehmer anziehen und den Wettbewerb und den Druck auf die Mietraten erhöhen.
Darüber hinaus bilden regulatorische Veränderungen im Zusammenhang mit Umweltpolitik Risiken für Segro. Das Engagement der britischen Regierung für Netto-Null-Kohlenstoffemissionen von 2050 erfordert erhebliche Investitionen, um bestehende Immobilien zu aktualisieren. Eine solche Einhaltung könnte die kurzfristigen Cashflows beeinflussen.
Marktbedingungen bringen auch Unsicherheit. Der Inflationsdruck, insbesondere bei Baumaterialien, haben erhöhte Kosten. In jüngsten Berichten stellte Segro fest, dass die Kosten für die Baumaterialien um ungefähr gestiegen sind 25% gegenüber dem Vorjahr, die sich auf die Gewinnmargen auf neue Entwicklungen auswirken.
Um diese Herausforderungen zu bewältigen, hat Segro mehrere Minderungsstrategien beschrieben. Das Unternehmen betont die Diversifizierung seines Portfolios durch Akquisitionen in hochdarstellenden Gebieten wie der städtischen Logistik, die dazu beitragen können, gegen regionale Abschwünge zu kissen. Im Jahr 2022 absolvierte Segro Akquisitionen im Wert von im Wert 350 Millionen PfundAusbau des Fußabdrucks in wichtigen städtischen Gebieten.
Risikofaktor | Auswirkung Beschreibung | Aktuelle Statistiken | Minderungsstrategie |
---|---|---|---|
Betriebsrisiko | Hohe Belegungsraten sind für den Umsatz von entscheidender Bedeutung | Belegungsrate: 97.1% | Konzentrieren Sie sich auf Leistungsverbesserung und Mieterbeziehungen |
Marktwettbewerb | Verstärkter Wettbewerb in der Logistik | Marktwachstum CAGR: 6.4% (2021-2026) | Diversifizieren Sie das Portfolio durch strategische Akquisitionen |
Regulatorische Veränderungen | Einhaltung der Umweltvorschriften | Netto-Null-Ziel von: 2050 | Investieren Sie in grüne Bautechnologien |
Marktbedingungen | Die Inflation beeinflusst die Baukosten | Erhöhung der Baustoffe erhöht sich: Erhöhung der Kosten: 25% | Langzeitverträge mit Lieferanten |
Zusammenfassend ist die finanzielle Gesundheit von Segro mit verschiedenen Risiken verflochten, die wachsames Management erfordern. Segro beteiligt sich aktiv an Minderungsstrategien und Überwachungsmarkttrends, um seine langfristige Rentabilität zu schützen.
Zukünftige Wachstumsaussichten für Segro Plc
Wachstumschancen
Segro Plc, ein führender Eigentümer, Entwickler und Manager für moderne Lagerhäuser und Industrieeigenschaften in ganz Europa, ist gut für zukünftiges Wachstum positioniert. Mehrere wichtige Treiber tragen zu seinen Wachstumsaussichten bei.
Markterweiterungen: Segro hat aktiv Chancen auf wichtigen europäischen Märkten verfolgt, insbesondere in Großbritannien und Kontinentaleuropa. Im Jahr 2022 meldete Segro ein Gesamt -Immobilien -Portfolio von ca. 11,9 Milliarden Pfund, wobei Pläne, weiter in Logistikzentren zu expandieren.
Produktinnovationen: Segro ist innovativ in nachhaltigen und intelligenten Baudesigns. Das Unternehmen hat sich bis 2030 zur Erreichung von Netto-Null-Kohlenstoff verpflichtet und die Attraktivität für umweltbewusste Mieter verbessert, was auf dem heutigen Markt von entscheidender Bedeutung ist.
Akquisitionen und Entwicklungen: Segro erwarb im Jahr 2023 ein Portfolio von Vermögenswerten in Deutschland im Wert von rund 200 Millionen Euro und verbesserte seine Position in einem wachsenden Logistikmarkt. Darüber hinaus werden bis 2024 mehrere laufende Entwicklungsprojekte erwartet, die erwartet werden.
Jahr | Total Immobilienportfolio (GBP) | Akquisitionswert (Mio. GBP) | Projizierter Entwicklungswert (Mio. GBP) |
---|---|---|---|
2021 | 11.2 | 150 | 250 |
2022 | 11.9 | 200 | 300 |
2023 (geplant) | 12.5 | 250 | 350 |
Zukünftige Umsatzwachstumsprojektionen: Die Analystenprojekte projizieren die Einnahmen von Segro, um um ungefähr zu wachsen 8% jährlich In den nächsten fünf Jahren, angetrieben von zunehmender Nachfrage nach Logistikräumen, die durch E-Commerce-Wachstum angetrieben werden. Das prognostizierte Gewinn vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen und Amortisation (EBITDA) für 2023 beträgt rund 600 Mio. GBP, was die starke Betriebsleistung widerspiegelt.
Strategische Partnerschaften: Segro hat sich mit Unternehmen wie Amazon zusammengetan und erwartet einen wachsenden Bedarf an Last-Mile-Lieferzentren. Solche Kooperationen positionieren Segro, um von der ständigen Verschiebung in Richtung E-Commerce-Logistik zu profitieren.
Wettbewerbsvorteile: Die strategischen Standorte von Segro in der Nähe wichtiger städtischer Gebiete und Transportzentren verleihen ihm einen Wettbewerbsvorteil. Das Unternehmen profitiert von einer qualitativ hochwertigen Mieterbasis und einem belastbaren Geschäftsmodell, das im Durchschnitt mit niedrigen Leerstandsraten umgeht 3.5% in seinem Portfolio.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass die strategischen Initiativen von Segro, die solide Marktposition und das proaktive Management als Reaktion auf den Marktanforderungen seine vielversprechenden Wachstumsaussichten unterstreichen.
SEGRO Plc (SGRO.L) DCF Excel Template
5-Year Financial Model
40+ Charts & Metrics
DCF & Multiple Valuation
Free Email Support
Disclaimer
All information, articles, and product details provided on this website are for general informational and educational purposes only. We do not claim any ownership over, nor do we intend to infringe upon, any trademarks, copyrights, logos, brand names, or other intellectual property mentioned or depicted on this site. Such intellectual property remains the property of its respective owners, and any references here are made solely for identification or informational purposes, without implying any affiliation, endorsement, or partnership.
We make no representations or warranties, express or implied, regarding the accuracy, completeness, or suitability of any content or products presented. Nothing on this website should be construed as legal, tax, investment, financial, medical, or other professional advice. In addition, no part of this site—including articles or product references—constitutes a solicitation, recommendation, endorsement, advertisement, or offer to buy or sell any securities, franchises, or other financial instruments, particularly in jurisdictions where such activity would be unlawful.
All content is of a general nature and may not address the specific circumstances of any individual or entity. It is not a substitute for professional advice or services. Any actions you take based on the information provided here are strictly at your own risk. You accept full responsibility for any decisions or outcomes arising from your use of this website and agree to release us from any liability in connection with your use of, or reliance upon, the content or products found herein.