Brechen von Supriya Lifescience Limited Financial Health: Schlüsselerkenntnisse für Investoren

Brechen von Supriya Lifescience Limited Financial Health: Schlüsselerkenntnisse für Investoren

IN | Healthcare | Biotechnology | NSE

Supriya Lifescience Limited (SUPRIYA.NS) Bundle

Get Full Bundle:
$25 $15
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7

TOTAL:



Verständnis von Supriya Lifescience Limited Einnahmequellen

Einnahmeanalyse

Supriya Lifescience Limited erzielt hauptsächlich Einnahmen durch sein vielfältiges Portfolio an Spezialchemikalien und pharmazeutischen Produkten. Die Umsatzströme des Unternehmens sind weitgehend in zwei Segmente eingeteilt: Herstellung und Handel mit aktiven pharmazeutischen Inhaltsstoffen (APIs) und des Spezialchemikaliensektors.

Für das Geschäftsjahr bis März 2023 meldete die Supriya Lifescience einen Gesamtumsatz von £ 886 crores. Dies markierte einen Anstieg von £ 746 crores im vergangenen Geschäftsjahr entspricht eine Wachstumsrate von gegenüber dem Vorjahr von 18.8%.

Segment Umsatz von GJ 2023 (£ crores) Umsatz von GJ 2022 (£ crores) Vorjahreswachstum (%)
Aktive pharmazeutische Inhaltsstoffe (APIs) ₹635 ₹515 23.2%
Spezialchemikalien ₹251 ₹231 8.7%

Das API -Segment trägt erheblich zum Gesamtumsatz des Unternehmens bei 71.7% des Gesamtumsatzes im Geschäftsjahr 2023. Das Wachstum dieses Sektors kann auf die gestiegene Nachfrage sowohl in den nationalen als auch in internationalen Märkten zurückgeführt werden.

Darüber hinaus hat die Supriya Lifescience von einem expandierenden Kundenstamm und strategischen Partnerschaften innerhalb der Pharmaindustrie profitiert. Der Spezialchemikaliensektor hat ebenfalls Resilienz gezeigt, die dazu beitragen 28.3% des Gesamtumsatzes und des stetigen Wachstums.

In Bezug auf den geografischen Umsatzbeitrag erzeugt die Supriya Lifescience einen erheblichen Teil seines Umsatzes von internationalen Märkten, wobei die Exporte rund rund ausgelöst werden 55% des Gesamtumsatzes. Zu den wichtigsten Märkten gehören Europa, Nordamerika und asiatisch-pazifische Regionen.

Insbesondere hat das Unternehmen aufgrund der Verschiebung der Marktdynamik und der regulatorischen Veränderungen die Umsatzschwankungen durch bestimmte Produkte erlebt. Zum Beispiel stieg das Umsatzwachstum des API im Geschäftsjahr 2023 aufgrund einer erfolgreichen Einführung neuer Produkte und der Ausweitung in ungenutzte Regionen erheblich an.

Insgesamt zeigt die Umsatzanalyse von Supriya Lifescience Limited auf eine robuste Wachstumskurie, die durch seine starken Produktangebote und strategischen Marktpositionierungen unterstützt wird.




Ein tiefes Eintauchen in die Supriya Lifescience eingeschränkte Rentabilität eingeschränkt

Rentabilitätsmetriken

Supriya Lifescience Limited hat im Laufe der Jahre unterschiedliche Rentabilitätskennzahlen gezeigt, was auf seine betriebliche Effizienz und Marktposition zurückzuführen ist. Lassen Sie uns die Kernaspekte seiner Rentabilität aufschlüsseln.

Bruttogewinn, Betriebsgewinn und Nettogewinnmargen

Für das Geschäftsjahr bis März 2023 meldete die Lebenslandschaft von Supriya eine Bruttogewinnspanne von 52%, was auf eine starke Einnahmeerzeugung im Vergleich zu den verkauften Waren (COGS) hinweist. Die Betriebsgewinnmarge stand bei 30%, zeigen die Fähigkeit, Gewinne aus den Geschäftstätigkeit zu erzielen. Die Nettogewinnmarge wurde bei gemeldet 20%, widerspiegelt die allgemeine Rentabilität nach Berücksichtigung aller Ausgaben, Steuern und Kosten.

Metrisch Wert (%)
Bruttogewinnmarge 52
Betriebsgewinnmarge 30
Nettogewinnmarge 20

Trends in der Rentabilität im Laufe der Zeit

In den letzten drei Geschäftsjahren hat die Supriya Lifescience eine stetige Verbesserung der Rentabilitätsmetriken gezeigt:

  • 2021: Bruttogewinnmarge war 48%Die Betriebsgewinnmarge war 25%und die Nettogewinnmarge war 18%.
  • 2022: Die Bruttogewinnmarge verbesserte sich auf 50%, Betriebsgewinnmarge zu erhöhen auf 28%und die Nettogewinnmarge stieg auf 19%.
  • 2023: Bruttogewinnmarge stieg weiter auf 52%, Betriebsgewinnmarge erreicht 30%, und die Nettogewinnmarge getroffen 20%.

Vergleich der Rentabilitätsquoten mit der Industrie -Durchschnittswerte

Im Vergleich zur Industrie durchschnittlich veranschaulichen die Rentabilitätsquoten von Supriya Lifescience einen Wettbewerbsvorteil:

Metrisch Supriya Lifescience (%) Branchendurchschnitt (%)
Bruttogewinnmarge 52 45
Betriebsgewinnmarge 30 22
Nettogewinnmarge 20 15

Analyse der Betriebseffizienz

Supriya Lifescience hat eine erhebliche Betriebseffizienz gezeigt, wie durch seine konsistenten Bruttomargentrends angezeigt. Die Kostenmanagementstrategien haben sich mit einer Reduzierung der Betriebskosten um ausgezahlt 5% im vergangenen Geschäftsjahr. Diese effektive Kostenkontrolle hat es dem Unternehmen ermöglicht, mehr in Forschung und Entwicklung zu investieren und so die Produktangebote zu verbessern.

Der Bruttomarge -Trend zeigt ein effektives Management der Produktionskosten und ermöglicht es dem Unternehmen, die Preisstromleistung in einem Wettbewerbsmarkt aufrechtzuerhalten. Darüber hinaus hat ein Schwerpunkt auf hochwertigen Produkten zu einer anhaltenden Rentabilität beigetragen.




Schuld vs. Eigenkapital: Wie Supriya Lifescience das Wachstum beschränkte

Schuld vs. Eigenkapital: Wie Supriya Lifescience das Wachstum beschränkte

Supriya Lifescience Limited hat einen strategischen Ansatz zur Finanzierung seiner Geschäftstätigkeit gezeigt und sowohl Schulden als auch Eigenkapital in Einklang gebracht, um seine Wachstumsinitiativen zu unterstützen. Zum jüngsten Geschäftsjahr bis März 2023 ergeben die Finanzdaten des Unternehmens erhebliche Einblicke in seine Schulden und die Eigenkapitalstruktur.

Ab März 2023 stand die Gesamtschuld von Supriya Lifescience bei £ 85 crores, bestehend aus £ 55 crores in langfristigen Schulden und £ 30 crores in kurzfristigen Schulden. Diese Struktur weist auf einen relativ konservativen Ansatz zur Nutzung hin, das für Unternehmen in der Pharmaindustrie typisch ist.

Das Verschuldungsquoten des Unternehmens ist derzeit auf 0.32, was erheblich niedriger ist als der Branchendurchschnitt von ungefähr 1.0. Diese konservative Quote unterstreicht die Präferenz des Unternehmens für die Eigenkapitalfinanzierung gegenüber Schulden, was für die Aufrechterhaltung der finanziellen Stabilität von Vorteil sein kann.

Im letzten Geschäftsjahr hat die Supriya Lifescience eine neue Schuldenausgabe in Höhe £ 20 crores seine F & E -Bemühungen finanzieren. Das Unternehmen hält eine Kreditrating von Aa- von Crisil, der einen starken Kredit widerspiegelt profile Auf dem Markt, was die Kosten für die Kreditkosten erleichtert.

Das Unternehmen gleicht seine Kapitalstruktur assnig aus, indem sie die Eigenkapitalfinanzierung für Expansions- und Entwicklungsprojekte nutzt und gleichzeitig die Fremdfinanzierung für den sofortigen Cashflow -Bedarf strategisch verwendet. Diese Strategie mindert nicht nur das finanzielle Risiko, sondern optimiert auch die Kapitalkosten.

Metriken Ab März 2023 Branchendurchschnitt
Gesamtverschuldung £ 85 crores N / A
Langfristige Schulden £ 55 crores N / A
Kurzfristige Schulden £ 30 crores N / A
Verschuldungsquote 0.32 ~1.0
Neue Schuldenausgabe £ 20 crores N / A
Gutschrift Aa- N / A

Insgesamt spiegelt der strategische Finanzierungsansatz von Supriya Lifescience Limited ein Engagement für nachhaltiges Wachstum wider und hält eine starke Bilanz bei und positioniert sich im Pharmasektor positiv.




Beurteilung der liquidierten Liquidität von Supriya Lifescience

Bewertung der Liquidität von Supriya Lifescience Limited

Das Verständnis der Liquiditätsposition von Supriya Lifescience Limited beinhaltet die Untersuchung wichtiger Metriken wie dem aktuellen Verhältnis und des schnellen Verhältnisses sowie Trends im Betriebskapital und des Cashflows.

Aktuelle und schnelle Verhältnisse

Ab den neuesten Finanzberichten hat die Supriya Lifescience ein aktuelles Verhältnis von 2.5, was darauf hinweist, dass das Unternehmen hat 2.5 mal mehr aktuelle Vermögenswerte als aktuelle Verbindlichkeiten. Das schnelle Verhältnis steht bei 1.8, das das Bestand aus aktuellen Vermögenswerten ausschließt und eine solide Liquiditätsposition auch unter strengen Bedingungen bestätigt.

Analyse von Betriebskapitaltrends

Das Betriebskapital für Supriya Lifescience Limited hat in den letzten drei Jahren einen konsistenten Aufwärtstrend gezeigt:

Jahr Aktuelle Vermögenswerte (INR -Millionen) Aktuelle Verbindlichkeiten (INR -Millionen) Betriebskapital (INR Millionen)
2021 1,200 800 400
2022 1,400 850 550
2023 1,600 900 700

Diese Verbesserung des Betriebskapitals aus INR 400 Millionen im Jahr 2021 bis INR 700 Millionen Im Jahr 2023 hebt das effektive Management der aktuellen Vermögenswerte und Verbindlichkeiten hervor.

Cashflow -Statements Overview

Die Cashflow-Erklärungen für Supriya Lifescience Limited spiegeln eine gut verwaltete Finanzlandschaft wider. Der Zusammenbruch des letzten Geschäftsjahres lautet wie folgt:

Cashflow -Kategorie Betrag (INR -Millionen)
Betriebscashflow 900
Cashflow investieren (300)
Finanzierung des Cashflows (200)

Der operative Cashflow von INR 900 Millionen schlägt eine starke Betriebsleistung vor, während der negative Investitionscashflow von (INR 300 Millionen) und Finanzierung des Cashflows von (INR 200 Millionen) Geben Sie an, dass sich das Unternehmen auf das Wachstum konzentriert, wenn auch mit einiger Abhängigkeit von externer Finanzierung.

Potenzielle Liquiditätsbedenken oder Stärken

Die Liquiditätsfestigkeit der Supriya -Lebensumwelt zeigt sich aus einem robusten aktuellen und schnellen Verhältnis. Es können jedoch potenzielle Bedenken auftreten, wenn das Unternehmen unerwartete Abschwünge bei Cash -Zuflüssen oder erhebliche Erhöhungen der aktuellen Verbindlichkeiten ausgesetzt ist. Die regelmäßige Überwachung der Markttrends und der Betriebseffizienz wird für die Aufrechterhaltung der Liquiditätsgesundheit von entscheidender Bedeutung sein.




Ist Supriya Lifescience begrenzt überbewertet oder unterbewertet?

Bewertungsanalyse

Die Bewertungsmetriken von Supriya Lifescience Limited sind für Anleger von entscheidender Bedeutung, um festzustellen, ob die Aktie überbewertet oder unterbewertet ist. Im Oktober 2023 ergeben wichtige Verhältnisse erhebliche Einblicke in die finanzielle Gesundheit des Unternehmens.

Preis-Leistungs-Verhältnis (P/E)

Supriya Lifesciences aktuelles P/E -Verhältnis steht bei 20.5, im Vergleich zum Branchendurchschnitt von 15.0. Dies weist darauf hin, dass der Bestand höher bewertet wird als ihre Kollegen, was auf eine mögliche Überbewertung hinweist.

Preis-zu-Buch (P/B) Verhältnis

Das P/B -Verhältnis des Unternehmens ist festgestellt 4.2, während der Branchendurchschnitt ist 2.5. Dieses höhere P/B -Verhältnis impliziert ferner, dass Anleger für jede Einheit des Nettovermögenswerts eine Prämie zahlen und Bedenken hinsichtlich der Überbewertung signalisiert.

Enterprise Value-to-Ebbitda (EV/EBITDA) -Verhältnis

Das EV/EBITDA -Verhältnis für die suprilya -Lebensumwelt ist derzeit auf 12.0, im Vergleich zum Durchschnitt des Sektors von 9.0. Dieses höhere Verhältnis zeigt, dass das Unternehmen in Bezug auf seine Unternehmenswerte in Bezug auf seinen Unternehmenswert überbewertet werden könnte.

Aktienkurstrends

In den letzten 12 Monaten hat der Bestand von Supriya Lifescience Schwankungen erlebt:

  • 12 Monate hoch: ₹650
  • 12 Monate niedrig: ₹400
  • Aktueller Aktienkurs (ab Oktober 2023): ₹610

Der Aktienkurs hat einen Wachstumstrend von ungefähr gezeigt 15% Im vergangenen Jahr spiegelte sich die positive Stimmung der Anleger wider, stellt jedoch auch Fragen zur Nachhaltigkeit angesichts der erhöhten Bewertungsmetriken.

Dividendenrendite- und Ausschüttungsquoten

Supriya Lifescience kündigte einen Dividendenertrag von an 1.8% mit einer Ausschüttungsquote von 20%. Diese konservative Auszahlungsstrategie zeigt die Präferenz des Unternehmens, das Wachstumsergebnis zu reinvestieren, was in wachstumsorientierten Sektoren üblich ist.

Analystenkonsens über die Aktienbewertung

Nach jüngsten Analysen lautet der Konsens unter den Analysten wie folgt:

  • Kaufen: 3 Analysten
  • Halten: 5 Analysten
  • Verkaufen: 2 Analysten

Der gemischte Konsens deutet auf eine geteilte Stellungnahme zur Bewertung der Aktie hin, wobei aufgrund der hohen P/E- und P/B -Verhältnisse Vorsicht gerechtfertigt sind.

Bewertungsmetrik Supriya Lebensumwelt Branchendurchschnitt
P/E -Verhältnis 20.5 15.0
P/B -Verhältnis 4.2 2.5
EV/EBITDA 12.0 9.0
12 Monate hoher Aktienkurs ₹650
12 Monate niedriger Aktienkurs ₹400
Aktueller Aktienkurs ₹610
Dividendenrendite 1.8%
Auszahlungsquote 20%



Wichtige Risiken für Supriya Lifescience Limited

Wichtige Risiken für Supriya Lifescience Limited

Supriya Lifescience Limited ist in einer stark wettbewerbsfähigen pharmazeutischen Landschaft tätig und setzt sie verschiedenen internen und externen Risiken aus, die die finanzielle Gesundheit erheblich beeinflussen können.

Branchenwettbewerb: Der pharmazeutische Sektor ist durch einen intensiven Wettbewerb gekennzeichnet. Ab 2023 wird der globale pharmazeutische Markt ungefähr ungefähr bewertet 1,5 Billionen US -Dollar und soll in einer CAGR von wachsen 5.8% Zu den wichtigsten Akteuren gehören Unternehmen wie Sun Pharmaceutical Industries und Aurobindo Pharma, was die Akquisition von Marktanteilen zu einer herausfordernden Leistung für Supriya macht.

Regulatorische Veränderungen: Strenge regulatorische Aufsicht ist ein weiterer Risikofaktor. Die indische Pharmaindustrie unterliegt dem Arzneimittel- und Kosmetikgesetz, was zu Compliance -Kosten führen kann. Im Geschäftsjahr 2023 stiegen die Kosten für die Einhaltung der Vorschriften für führende Pharmaunternehmen um durchschnittlich von durchschnittlich von 15%zusätzlichen finanziellen Druck auf Unternehmen wie Supriya.

Marktbedingungen: Schwankungen der Marktbedingungen können sich auf Einnahmequellen auswirken. Im zweiten Quartal 2023 meldete Supriya einen Umsatzrückgang von 8% gegenüber dem Vorjahr, der auf eine verringerte Nachfrage in bestimmten therapeutischen Segmenten zurückzuführen ist.

Betriebsrisiken: Die Abhängigkeit von Lieferanten von Drittanbietern kann Supriya operativen Störungen aussetzen. Im Geschäftsjahr 2022 führten Störungen in der Lieferkette zu a 12% Abnahme der Produktionskapazität bei indischen Arzneimittelherstellern.

Finanzrisiken: Währungsschwankungen können auch Risiken darstellen. Eine starke indische Rupie gegen große Währungen kann den Umsatz der Export verringern und sich auf die allgemeine Rentabilität auswirken. Zum Beispiel a 1% Die Wertschätzung in der Rupie führte zu einem 3% Reduzierung der Exporteinnahmen für Supriya im letzten Quartal.

Minderungsstrategien: Um diesen Risiken entgegenzuwirken, hat Supriya Lifescience Limited mehrere Strategien umgesetzt. Das Unternehmen hat seine Lieferantenbasis diversifiziert, um operative Risiken zu mildern, und in F & E investiert, um Produktangebote zu innovieren und zu verbessern, was es vor der Marktvolatilität schützen könnte. Im Geschäftsjahr 2023 machten Investitionen in F & E 10% von Gesamteinnahmen im Vergleich zu 8% Im Geschäftsjahr 2022.

Risikofaktor Beschreibung Auswirkungen auf die finanzielle Gesundheit Minderungsstrategie
Branchenwettbewerb Hoher Wettbewerb im Pharmasektor Marktanteilsdruck führt zu niedrigeren Einnahmen Diversifizierung von Produktlinien
Regulatorische Veränderungen Einhaltung strenger pharmazeutischer Vorschriften Erhöhte Betriebskosten Verbesserte Compliance -Programme
Marktbedingungen Schwankungen, die die Nachfrage nach Produkten beeinflussen Variabilität der Einnahmequellen Marktforschung und Nachfrageprognose
Betriebsrisiken Abhängigkeit von Lieferanten von Drittanbietern Produktionsverzögerungen und Kostenüberschreitungen Diversifizierung der Lieferkette
Finanzielle Risiken Währungsaustauschschwankungen Auswirkungen auf den Exportumsatz Absicherungswährungsexposition
Technologische Veränderungen Müssen mit technologischen Fortschritten Schritt halten Risiko der Veralterung Kontinuierliche Investition in Technologie

Das Verständnis dieser Risikofaktoren ist für Anleger von wesentlicher Bedeutung, die eine Investition in die Supriya Lifescience Limited in Betracht ziehen. Die proaktiven Maßnahmen des Unternehmens können dazu beitragen, Schwachstellen in seinem operativen Rahmen und seiner Marktpositionierung zu verringern.




Zukünftige Wachstumsaussichten für Supriya Lifescience Limited

Wachstumschancen

Supriya Lifescience Limited ist positioniert, um mehrere wichtige Wachstumstreiber zu nutzen, um seinen Marktanteil und die finanzielle Leistung in den kommenden Jahren zu verbessern.

Produktinnovationen: Das Unternehmen hat erhebliche Investitionen in Forschung und Entwicklung getätigt, was zu einer robusten Pipeline von Formulierungen führte. Zum Beispiel berichtete die Supriya Lifescience über eine F & E -Ausgaben von £ 40 crores Im Geschäftsjahr 2022-2023 konzentrierte sich auf komplexe Generika- und Nischen-Therapiesegmente.

Markterweiterungen: Das Unternehmen hat seinen geografischen Fußabdruck ausgebaut. Derzeit ungefähr 60% der Einnahmen stammen aus internationalen Märkten mit Plänen, dies durch zu erhöhen 20% In den nächsten drei Jahren. Zu den Zielregionen gehören Nordamerika und Europa, in denen regulatorische Zulassungen für Produkte günstige Trends gezeigt haben.

  • Wachstum des Inlandsmarktes: Der indische Pharmamarkt wird voraussichtlich auf einem CAGR von wachsen 10% von 2023 bis 2028, was auf ein starkes Potenzial für die inländischen Verkäufe von Supriya Lifescience hinweist.
  • Globaler Markt für Generika: erwartet von wachsen aus USD 375 Milliarden im Jahr 2022 bis USD 626 Milliarden Bis 2027 bieten die Produktaufstellung von Supriya Möglichkeiten.

Akquisitionen: Supriya Lifescience verfolgt aktiv strategische Akquisitionen, um seine Fähigkeiten zu stärken. Das Unternehmen kündigte kürzlich Pläne an, einen kleinen Hersteller in Gujarat zu erwerben, der voraussichtlich seine betrieblichen Effizienz und Produktangebote verbessern wird.

Zukünftige Umsatzwachstumsprojektionen: Analysten erwarten ein stetiges Umsatzwachstum für die suprilya -Lebensumwelt, wobei die prognostizierten Einnahmen erzielt werden £ 1.200 crores bis zum Geschäftsjahr 2025-2026, der eine CAGR von ungefähr darstellt 15% aus aktuellen Ebenen.

Einkommensschätzungen: Die EBITDA -Marge des Unternehmens wird voraussichtlich sich verbessern 22% im Geschäftsjahr 2022-2023 bis 26% bis zum Geschäftsjahr 2025-2026, angetrieben von operativen Effizienzen und besseren Produktpreisstrategien.

Jahr Projizierte Umsatz (£ crores) Projizierte EBITDA -Marge (%) Wachstumsrate (%)
2023-24 1,000 22 15
2024-25 1,100 24 10
2025-26 1,200 26 9

Strategische Initiativen oder Partnerschaften: Zusammenarbeit mit globalen Gesundheitsinstitutionen zur Entwicklung erschwinglicher Medikamente sind im Gange, um sich auf Schwellenländer zu erschließen. Darüber hinaus verbessern Partnerschaften mit Biotechnologieunternehmen die Produktentwicklungsfähigkeiten.

Wettbewerbsvorteile: Das starke Markenwert von Supriya Lifescience, verbunden mit seiner effizienten Lieferkette und einem vielfältigen Produktportfolio, verstärkt seine Marktposition. Das Unternehmen hält derzeit über 150 generische Produkte In seinem Portfolio, um einen Wettbewerbsvorteil bei Preisgestaltung und Markt zu sichern.

Darüber hinaus hat die Einrichtung robuster Qualitätskontrollsysteme Supriya positioniert, um sich an internationale Compliance -Standards zu halten und das Vertrauen in seine Herstellungsprozesse zu fördern.


DCF model

Supriya Lifescience Limited (SUPRIYA.NS) DCF Excel Template

    5-Year Financial Model

    40+ Charts & Metrics

    DCF & Multiple Valuation

    Free Email Support


Disclaimer

All information, articles, and product details provided on this website are for general informational and educational purposes only. We do not claim any ownership over, nor do we intend to infringe upon, any trademarks, copyrights, logos, brand names, or other intellectual property mentioned or depicted on this site. Such intellectual property remains the property of its respective owners, and any references here are made solely for identification or informational purposes, without implying any affiliation, endorsement, or partnership.

We make no representations or warranties, express or implied, regarding the accuracy, completeness, or suitability of any content or products presented. Nothing on this website should be construed as legal, tax, investment, financial, medical, or other professional advice. In addition, no part of this site—including articles or product references—constitutes a solicitation, recommendation, endorsement, advertisement, or offer to buy or sell any securities, franchises, or other financial instruments, particularly in jurisdictions where such activity would be unlawful.

All content is of a general nature and may not address the specific circumstances of any individual or entity. It is not a substitute for professional advice or services. Any actions you take based on the information provided here are strictly at your own risk. You accept full responsibility for any decisions or outcomes arising from your use of this website and agree to release us from any liability in connection with your use of, or reliance upon, the content or products found herein.