Nexus AG (0FGL.L) Bundle
Eine kurze Geschichte von Nexus AG
Nexus AG, gegründet in 1995, ist ein deutsches Software- und IT -Dienstleistungsunternehmen, das sich auf Lösungen für den Gesundheitssektor spezialisiert hat. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Ulm, Deutschlandund hat in Europa eine erhebliche Präsenz aufgebaut.
Im Laufe der Jahre hat die Nexus AG ihre Produktangebote und Servicefunktionen erweitert. Von 2000Nexus hatte sein erstes großes Softwareprodukt, Nexus / HIS, entwickelt, ein Krankenhausinformationssystem zur Verbesserung der Patientenversorgung und des Krankenhausmanagements. Dieses Produkt legte die Grundlage für das anschließende Wachstum des Unternehmens.
In 2008, Nexus AG ging an die Öffentlichkeit und listete ihre Aktien auf dem Frankfurt Börse. Der erste Börsengang (Börsengang) war ein wichtiger Meilenstein, der ungefähr erhöhte 12,5 Millionen € weitere Expansion unterstützen.
Von 2015, Nexus AG war mehr als dienen als 1.000 Krankenhäuser in ganz Europa. Die Einnahmen in diesem Jahr erreichten ungefähr 43 Millionen €eine zusammengesetzte jährliche Wachstumsrate (CAGR) von etwa etwa 8% Seit seinem Börsengang.
In 2018, Nexus AG erwarb das Softwareunternehmen SPM AG und verbesserte sein Portfolio in den Bereichen medizinischer Bildmanagement- und Radiologie -Lösungen. Diese Akquisition wurde ungefähr bewertet 15 Millionen € und erhöhte die Marktposition von Nexus in Deutschland und den umliegenden Regionen erheblich.
Ab 2022, Nexus AG meldete Gesamteinnahmen von 60 Millionen €ein Wachstum von gegenüber dem Vorjahr von gegenüber dem Vorjahr darstellen 12%. Das Unternehmen meldete auch eine Nettogewinnmarge von 10%Präsentation seiner betrieblichen Effizienz.
Jahr | Ereignis/Entwicklung | Umsatz (€ Mio.) | Nettogewinnmarge (%) |
---|---|---|---|
1995 | Gründung von Nexus AG | N / A | N / A |
2000 | Start von Nexus / seiner Software | N / A | N / A |
2008 | Börsengang an Frankfurter Börse | 12.5 | N / A |
2015 | Bedient über 1.000 Krankenhäuser | 43 | N / A |
2018 | Erwerb von SPM AG | 50 | N / A |
2022 | Gemeldete Umsatz und Wachstum | 60 | 10 |
Zusätzlich zu seinem finanziellen Wachstum war Nexus AG aktiv an Forschung und Entwicklung beteiligt. In 2021, die Firma, die vergeben wurde 5 Millionen € F & E, konzentriert sich auf künstliche Intelligenzanwendungen im Gesundheitswesen.
Nexus AG hat auch Fortschritte bei der Verbesserung der Kundenbeziehungen und zur Erweiterung ihres Marktanteils gemacht. Ab 2023Bewertungen der Kundenzufriedenheit wurden bei gemeldet 85%, was auf eine starke Servicequalität und -unterstützung hinweist.
Das Unternehmen nutzt weiterhin die digitalen Transformationstrends im Gesundheitssektor und positioniert sich als Schlüsselakteur für innovative medizinische Softwarelösungen in Europa.
Nexus AG hat einen vielversprechenden Ausblick mit den projizierten Einnahmen für 2024 geschätzt überschreiten 68 Millionen €, unterstützt durch laufende Produktentwicklung und strategische Partnerschaften in der Gesundheitslandschaft.
A Who gehört Nexus AG
Nexus AG mit Hauptsitz in Deutschland hat seit seiner Gründung mehrere Eigentumsänderungen und Aktionärsveränderungen unterzogen. Zum jüngsten verfügbaren Bericht lautet die Eigentümerstruktur von Nexus AG wie folgt:
Aktionär | Eigentümerprozentsatz | Art des Anteils |
---|---|---|
Verwaltungsrat | 15% | Eigenkapital |
Institutionelle Anleger | 55% | Eigenkapital |
Privatinvestoren | 20% | Eigenkapital |
Andere Stakeholder | 10% | Eigenkapital |
Ab September 2023 meldete Nexus AG eine Marktkapitalisierung von ungefähr 500 Millionen €. Die Aktien des Unternehmens haben a gesehen 25% Wertschöpfung im vergangenen Jahr, was das starke Wachstum der Dienstleistungsangebote im IT -Sektor im Gesundheitswesen widerspiegelt.
Zu den bedeutenden institutionellen Anlegern gehören bemerkenswerte Fonds wie BlackRock, die a halten 10% Pfahl und Vanguard mit a 8% Eigentum. Diese Anleger tragen zu einem erheblichen Teil der Gesamtmarktaktivität für Nexus AG bei.
Der jüngste Ergebnisbericht der Nexus AG für Q2 2023 zeigt einen Umsatz von 75 Millionen €mit einer Wachstumsrate von gegenüber dem Vorjahr von 18%. Die EBITDA -Marge des Unternehmens bleibt robust bei 30%Angabe eines effektiven Kostenmanagements und der betrieblichen Effizienz.
Die Expansionsstrategie des Unternehmens umfasst potenzielle Akquisitionen, die sich in naher Zukunft auf die Eigentümerstruktur auswirken können. Analysten überwachen die Nexus AG genau auf Änderungen, die das Kräfteverhältnis unter ihren Hauptaktionären verändern könnten.
Die Gesamtzusammensetzung der Aktionäre spiegelt eine Mischung strategischer Interessen wider, die für ein Unternehmen auf dem sich schnell entwickelnden technisch gesteuerten Markt für Gesundheitswesen typisch ist. Die Fähigkeit der Nexus AG, ihre Investorenbasis aufrechtzuerhalten und auszubauen, ist entscheidend, um seinen Wettbewerbsvorteil und seine Innovationspipeline aufrechtzuerhalten.
Mission Statement Nexus AG
Nexus AG, ein weltweit führender Anbieter von Digitalisierungslösungen für die Gesundheits- und Sozialsektoren, hat ein Leitbild, das sich darauf konzentriert, Wert durch technologische Innovation zu schaffen. Ihr Engagement ist es, integrierte Softwarelösungen bereitzustellen, die die Patientenversorgung verbessern, die betriebliche Effizienz verbessern und die digitale Transformation in Gesundheitsorganisationen unterstützen.
Das Unternehmen betont drei Grundwerte in seiner Mission: Innovation, Zusammenarbeit und kundenorientierte Werte. Diese Prinzipien leiten ihre Bemühungen, Produkte zu entwickeln, die den sich entwickelnden Bedürfnissen ihrer Kunden entsprechen und gleichzeitig die Einhaltung der regulatorischen Standards sicherstellen.
Bis Ende 2022 meldete Nexus AG einen Umsatz von ungefähr 120 Millionen €mit einer Wachstumsrate von gegenüber dem Vorjahr von 15%. Dieses Wachstum ist auf sein expandierendes Portfolio an IT -Lösungen im Gesundheitswesen zurückzuführen, einschließlich elektronischer Gesundheitsakten (EHR), Practice Management und Telemealth Services.
Das Unternehmen tätig ist Over 20 LänderDienste für mehr als 1.500 Gesundheitseinrichtungen. Ihre Strategie umfasst einen Fokus auf Forschung und Entwicklung, investieren Sie über 10 Millionen € Jährlich zur Verbesserung der Produktfunktionen und zur Bewältigung neuer Herausforderungen im Gesundheitswesen.
Metrisch | Wert |
---|---|
2022 Einnahmen | 120 Millionen € |
Wachstumsrate von Jahr-über-Vorjahres | 15% |
Betriebsländer | 20 |
Gesundheitseinrichtungen serviert | 1,500+ |
Jährliche F & E -Investition | 10 Millionen € |
Die Mission von Nexus AG beinhaltet ein Engagement für Nachhaltigkeit. Sie wollen umweltfreundliche Technologien und Praktiken entwickeln und ihre Verantwortung für Kunden und die Umwelt unterstreichen. In einem 2023 Nachhaltigkeitsbericht hat das Unternehmen eine Reduzierung von hervorgehoben 30% in den Kohlenstoffemissionen über seine Operationen in den letzten fünf Jahren.
Das Unternehmen widmet sich auch der Verbesserung des Patienten des Patienten durch digitale Lösungen. Ihre jüngste Anwendung, die Anfang 2023 eingeführt wurde 300.000 Downloadsdie wachsende Nachfrage nach Technologie widerspiegelt, die Patienten bei der Behandlung ihrer Gesundheitsversorgung ermöglicht.
Durch strategische Partnerschaften mit Gesundheitsdienstleistern und technologischen Innovatoren stellt sich Nexus AG an der Spitze der Digital Health Revolution. Durch die kontinuierliche Anpassung seiner Mission, um die Bedürfnisse des Gesundheitsmarktes widerzuspiegeln, zeigt Nexus AG sein Engagement, positive Veränderungen in der Branche voranzutreiben.
Im Rahmen ihres Leitbilds priorisiert die Nexus AG die Beteiligung der Gemeinschaft und nimmt aktiv an Initiativen teil, die das Gerechtigkeit des Gesundheitswesens und den Zugang zur Versorgung fördern. Im Jahr 2022 trugen sie bei 1 Million € an verschiedene gesundheitsbezogene Wohltätigkeitsorganisationen und Community-Programme, die darauf abzielen, den Zugang des Gesundheitswesens für unterversorgte Bevölkerungsgruppen zu verbessern.
Wie Nexus AG funktioniert
Nexus AG ist ein Unternehmen, das hauptsächlich im Technologiesektor tätig ist und sich auf Lösungen für das IT -Service -Management konzentriert, insbesondere in den Bereichen Softwareentwicklung und digitale Transformation. Das Unternehmen nutzt ausgefeilte Technologien, um Organisationen bei der Verbesserung ihrer betrieblichen Effizienz und Servicequalität zu unterstützen.
Geschäftsmodell
Nexus AG generiert Einnahmen über verschiedene Ströme, einschließlich Softwarelizenzierung, Beratungsdienste sowie laufende Support- und Wartungsverträge. Für das Geschäftsjahr bis zum 31. Dezember 2022 meldete Nexus AG einen Gesamtumsatz von ungefähr 65 Millionen €ein Wachstum von 15% aus dem Vorjahr. Der Umsatzaufbruch ist wie folgt:
Einnahmequelle | Betrag (Mio. €) | Prozentsatz des Gesamtumsatzes |
---|---|---|
Software -Lizenzierung | 30 | 46% |
Beratungsdienste | 25 | 38% |
Support & Wartung | 10 | 15% |
Marktposition und Wettbewerb
Nexus AG konkurriert mit bemerkenswerten Marktteilern auf dem Markt, einschließlich Servicenow und Atlassian. Ab dem zweiten Quartal 2023 hält Nexus AG einen Marktanteil von ungefähr 7% Auf dem Markt für europäische IT -Service -Management -Software, geschätzt auf etwa 1 Milliarde €. Die Wettbewerbslandschaft zeichnet sich durch schnelle technologische Fortschritte und eine wachsende Betonung der Automatisierung aus.
Finanzielle Leistung
In seinem jüngsten Ertragsbericht für Q2 2023 erzielte Nexus AG ein operatives Einkommen von 12 Millionen € mit einer Nettogewinnspanne von 18%. Das Unternehmen hat einen konsequenten Aufwärtstrend in der Rentabilität gezeigt, was das effiziente Kostenmanagement und die Skalierung von Operationen widerspiegelt.
Die Bilanz bleibt robust, wobei das Gesamtvermögen bewertet wird 150 Millionen € und Verbindlichkeiten in Höhe 60 Millionen €, was zu einer Schuldenquote von führt 0.4. Diese gesunde finanzielle Position unterstreicht die Fähigkeit von Nexus AG, in zukünftige Wachstumsinitiativen zu investieren.
Kundenstamm und Branchen serviert
Nexus AG richtet sich an verschiedene Branchen wie Gesundheitswesen, Finanzen und Telekommunikation. Das Kundenportfolio des Unternehmens findet über 500 Unternehmen reichen von mittelgroßen Unternehmen bis hin zu großen multinationalen Unternehmen. Zu den bemerkenswerten Kunden gehören:
- Unternehmen A (Gesundheitswesen)
- Firma B (Finanzierung)
- Unternehmen C (Telekommunikation)
Innovation und technologische Fortschritte
Nexus AG engagiert sich für Innovation und investiert ungefähr 10% der jährlichen Einnahmen in Forschung und Entwicklung. Im Jahr 2023 startete das Unternehmen ein neues KI-betriebenes Analyse-Tool, mit dem die Entscheidungsprozesse für Kunden verbessert werden sollen 5 Millionen € in neuen Verträgen.
Abschluss
Der operative Rahmen der Nexus AG betont Softwareinnovation, kundenorientierte Dienste und einen strategischen Ansatz für den Marktwettbewerb. Die Leistung und die Marktpositionierung des Unternehmens deuten auf eine solide Grundlage für zukünftiges Wachstum hin.
Wie Nexus AG Geld verdient
Nexus AG erzielt hauptsächlich Einnahmen durch ihre Angebote in Software -Lösungen für Gesundheitswesen. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Entwicklung und Vertrieb von IT -Lösungen, die zur Optimierung von Workflows in Krankenhäusern und ambulanten Einrichtungen entwickelt werden sollen. Zu den Kerngeschäftssegmenten gehören elektronische Gesundheitsakten (EHR), Krankenhausinformationssysteme und Gesundheitsmanagementsysteme.
Im Jahr 2022 meldete Nexus AG einen Umsatz von ungefähr 138 Millionen €ein Wachstum von darstellen 12% im Vergleich zum Vorjahr. Dieses Wachstum war auf einen Anstieg des Umsatzes ihrer EHR -Lösungen und die kontinuierliche Nachfrage nach digitaler Transformation im Gesundheitswesen zurückzuführen.
Einnahmequelle | 2021 Umsatz (€ Mio.) | 2022 Umsatz (€ Mio.) | Wachstumsrate (%) |
---|---|---|---|
EHR -Lösungen | 57 | 70 | 22.8 |
Krankenhausinformationssysteme | 40 | 50 | 25.0 |
Gesundheitsmanagementsysteme | 30 | 18 | -40.0 |
Nexus AG erhöht auch ihre Einnahmen durch verschiedene Beratungs- und Unterstützungsdienste. Im Jahr 2022 verdiente das Unternehmen ungefähr 20 Millionen € Aus diesen Diensten spiegelt die Nachfrage nach professionellen Diensten eine erhebliche Steigerung der Nachfrage wider, damit Kunden ihre Softwarelösungen effektiv implementieren können.
Lizenzierungs- und Wartungsgebühren sind eine weitere kritische Einnahmequelle. Nexus AG berechnet jährliche Lizenzgebühren für die Verwendung seiner Softwareplattformen sowie die laufende Wartungsunterstützung. Im Jahr 2022 trugen diese Gebühren bei 40 Millionen € zu Gesamteinnahmen, was A anzeigt 15% Anstieg im Vergleich zu 2021.
Die internationale Expansion des Unternehmens hat auch eine wichtige Rolle bei der Umsatzerzeugung gespielt. Nexus AG hat sich auf den Eintritt in verschiedene europäische Märkte konzentriert, was zu erheblichen neuen Verträgen in Ländern wie Frankreich und der Schweiz führte. Die internationalen Einnahmen machten ungefähr ungefähr 30% der Gesamteinnahmen im Jahr 2022, was das konsequente Wachstum der ausländischen Märkte widerspiegelt.
Strategische Partnerschaften mit Gesundheitsdienstleistern und IT -Unternehmen haben die finanzielle Leistung der Nexus AG weiter gestärkt. Diese Allianzen ermöglichen es dem Unternehmen, seine Serviceangebote zu erweitern und sowohl die Marktreichweite als auch die Produktinnovation zu beeinflussen. Zum Beispiel hat seine Partnerschaft mit Siemens Healthineers zu gemeinsamen Lösungen geführt, die die betriebliche Effizienz im Gesundheitswesen verbessern.
Die Gesamtbetriebskosten der Nexus AG wurden bei gemeldet 100 Millionen € im Jahr 2022, was zu einem operativen Einkommen von ungefähr führt 38 Millionen €. Die Betriebsmarge des Unternehmens liegt bei 27.5%, präsentieren robuste Rentabilität im steigenden Marktwettbewerb.
In Bezug auf die Aktienleistung haben die Aktien von Nexus AG eine stetige Erhöhung mit einem Schlusskurs von gezeigt €25 am 31. Dezember 2022, das ein Preis-Leistungs-Verhältnis (P/E) von einem Preis-Leistungs-Verhältnis widerspiegelt 18.5. Die Marktkapitalisierung von Nexus AG im vierten Quartal 2022 betrug ungefähr 450 Millionen €.
Nexus AG (0FGL.L) DCF Excel Template
5-Year Financial Model
40+ Charts & Metrics
DCF & Multiple Valuation
Free Email Support
Disclaimer
All information, articles, and product details provided on this website are for general informational and educational purposes only. We do not claim any ownership over, nor do we intend to infringe upon, any trademarks, copyrights, logos, brand names, or other intellectual property mentioned or depicted on this site. Such intellectual property remains the property of its respective owners, and any references here are made solely for identification or informational purposes, without implying any affiliation, endorsement, or partnership.
We make no representations or warranties, express or implied, regarding the accuracy, completeness, or suitability of any content or products presented. Nothing on this website should be construed as legal, tax, investment, financial, medical, or other professional advice. In addition, no part of this site—including articles or product references—constitutes a solicitation, recommendation, endorsement, advertisement, or offer to buy or sell any securities, franchises, or other financial instruments, particularly in jurisdictions where such activity would be unlawful.
All content is of a general nature and may not address the specific circumstances of any individual or entity. It is not a substitute for professional advice or services. Any actions you take based on the information provided here are strictly at your own risk. You accept full responsibility for any decisions or outcomes arising from your use of this website and agree to release us from any liability in connection with your use of, or reliance upon, the content or products found herein.