ATOSS Software AG: Geschichte, Eigentum, Mission, wie es funktioniert & verdient Geld

ATOSS Software AG: Geschichte, Eigentum, Mission, wie es funktioniert & verdient Geld

DE | Technology | Software - Services | LSE

ATOSS Software AG (0N66.L) Bundle

Get Full Bundle:
$25 $15
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7

TOTAL:



Eine kurze Geschichte von Atoss Software AG

Gegründet in 1990Die ATOSS -Software AG hat seinen Sitz in München, Deutschland und ist auf Lösungen zur Personalmanagement -Lösungen spezialisiert. Das Unternehmen begann seine Reise als Softwareanbieter, der sich auf die Optimierung von Arbeitsprozessen und Ressourcenmanagement konzentrierte.

In 1996Atoss ging an der Frankfurt -Börse an die Börse und markierte einen bedeutenden Meilenstein in der Geschichte des Unternehmens. Dieser Schritt ermöglichte es ihm, Kapital für die Weiterentwicklung und den Ausbau seiner Produktangebote zu sammeln.

Während der späten 1990er Jahre und früh 2000er JahreAtoss erweiterte seine internationale Präsenz und gründete Tochterunternehmen in verschiedenen europäischen Ländern. Der Schwerpunkt in dieser Zeit lag auf der Verbesserung der Softwarefunktionen und der Integration fortschrittlicher Funktionen wie Zeit und Anwesenheitsmanagement.

Ab 2021Atoss berichtete über einen signifikanten Anstieg der Nachfrage nach seinen Lösungen, die durch Trends zur Digitalisierung und die Notwendigkeit eines effizienten Belegschaftsmanagements zurückzuführen sind. Der Umsatz des Unternehmens hat überschritten 61 Millionen € im Geschäftsjahr 2021eine Wachstumsrate von ungefähr 12% im Vergleich zum Vorjahr.

Das Geschäftsjahr 2022 verzeichnete ein weiteres Wachstum, wobei Atoss einen Umsatzbereich von erzielte 68,5 Millionen €, was auf einen Anstieg von ungefähr aufzeigt 12.3%. Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) verbesserte sich ebenfalls, um sich zu zeigen 18 Millionen € für den gleichen Zeitraum.

Jahr Umsatz (€ Mio.) EBIT (€ Millionen) Wachstumsrate (%)
2018 50.2 12.5 10.4
2019 54.4 14.3 8.4
2020 54.5 13.2 0.1
2021 61.0 17.0 12.0
2022 68.5 18.0 12.3

Atoss hat Forschung und Entwicklung (F & E) hervorgehoben und ungefähr zuweisen 20% seiner Einnahmen in Richtung dieses Gebiets in 2022. Diese Investition war entscheidend in die Förderung der Innovation und die Aufrechterhaltung eines Wettbewerbsvorteils im Personalmanagementsektor.

Von 2023Das Unternehmen hat eine bemerkenswerte Ausweitung in Cloud-Lösungen verzeichnet, wobei Cloud-basierte Einnahmen mehr als 35% des Gesamtumsatzes. Diese Verschiebung steht im Einklang mit Branchentrends, da Unternehmen zunehmend Cloud -Technologien für eine bessere Skalierbarkeit und Effizienz einsetzen.

Ab dem zweiten Quartal von 2023, Atoss meldete einen Kundenstamm von Over 7,500 Organisationen weltweit, die ein erhebliches Vertrauen und Vertrauen in ihre Softwarelösungen demonstrieren. Dieses Wachstum wurde durch strategische Partnerschaften und Kooperationen in verschiedenen Sektoren, einschließlich Gesundheitswesen, Fertigung und Einzelhandel, unterstützt.

Angesichts der zunehmenden Komplexität des Personalmanagements ist die ATOSS-Software AG gut positioniert, um ihre Wachstumskurie fortzusetzen und sein Fachwissen und seine innovativen Lösungen in einer sich entwickelnden digitalen Landschaft zu nutzen.



A Who gehört Atoss Software AG

Die ATOSS -Software AG, ein herausragender Akteur im Sektor der Mitarbeiterverwaltungssoftware, ist an der Frankfurt -Börse aufgeführt. Das Unternehmen hat in den letzten Jahren ein erhebliches Wachstum verzeichnet, was sowohl sein robustes Geschäftsmodell als auch die steigende Nachfrage nach digitalen Lösungen im Personalmanagement widerspiegelte.

Nach den neuesten Berichten im Jahr 2023 sind die größten Aktionäre von ATOSS Software AG institutionelle und private Investoren. Das Unternehmen arbeitet unter einem gemischten Eigentümermodell, das aus einer Kombination aus wichtigen Aktionären und öffentlichen Schwimmer besteht.

Aktionärsart Prozentualer Besitz Name des Aktionärs Anzahl der im Besitz befindlichen Aktien
Institutionell 45% Gewerkschaftsinvestitionen 1,275,000
Privat 25% Management und Mitarbeiter 750,000
Öffentlicher Float 30% Breite Öffentlichkeit 900,000

In Bezug auf die Marktdynamik hat Atoss eine starke finanzielle Leistung gezeigt. Das Unternehmen meldete einen Jahresumsatz von 40,5 Millionen € Für das Geschäftsjahr endete Dezember 2022. Dies war ein Wachstum von Vorjahres gegen das Jahr 12%.

Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) für die ATOSS -Software AG stand auf 10,5 Millionen €mit einem entsprechenden EBIT -Rand von 25.9%. Das im selbe Jahr gemeldete Nettoeinkommen war 8,4 Millionen €.

Die Aktienleistung von Atoss war ebenfalls bemerkenswert. Ab Oktober 2023 wurde der Aktienkurs bei ungefähr ungefähr €50.70 pro Aktie, widerspiegelt eine Zunahme von 15% der bisherige Jahresverlauf.

ATOSS Software AG hat eine Marktkapitalisierung von ungefähr 620 Millionen €. Das Unternehmen behält eine hohe Liquidität bei profile, mit einem aktuellen Verhältnis von 2.5 und ein schnelles Verhältnis von 1.9.

Darüber hinaus hat Atoss den Aktionärsrenditen durch eine konsistente Dividendenpolitik mit einer Dividende von betont €1.20 pro Aktie für das Geschäftsjahr 2022. Dies spiegelt eine Dividendenrendite von wider 2.37% basierend auf dem aktuellen Aktienkurs.

Die strategische Ausrichtung von Atoss umfasst die Verbesserung der Cloud-basierten Lösungen und umfasst gleichzeitig internationale Märkte. Dieser Fokus ist entscheidend, da die globale Nachfrage nach Lösungen für das Personalmanagement weiter steigt, was auf die digitale Transformation zwischen den Sektoren zurückzuführen ist.



ATOSS Software AG -Mission Statement

Die ATOSS -Software AG konzentriert sich auf die Bereitstellung innovativer Lösungen für das Personalmanagement. Das Unternehmen zielt darauf ab, Arbeitsprozesse durch fortschrittliche Software zu optimieren, die die Betriebseffizienz verbessert. Diese Mission stimmt mit ihrer strategischen Vision überein, führend in Lösungen für das Personalmanagement zu sein.

Ab 2022 meldete Atoss Einnahmen von Einnahmen von 51,3 Millionen €, markieren eine Zunahme von 10.5% im Vergleich zum Vorjahr. Dieses Wachstum zeigt die erfolgreiche Marktdurchdringung des Unternehmens und die zunehmende Nachfrage nach digitalen Lösungen im Personalmanagement.

Jahr Umsatz (€ Mio.) Wachstumsrate (%) Nettoeinkommen (Mio. €) Mitarbeiter
2020 €46.5 8.1% €8.2 250
2021 €46.5 0% €8.6 255
2022 €51.3 10.5% €10.1 265

Atoss 'Engagement für Innovation spiegelt sich in ihren Forschungs- und Entwicklungsausgaben wider, die ungefähr rund ums 15.2% des Gesamtumsatzes im Jahr 2022. Das Unternehmen investiert kontinuierlich in neue Technologien, um sicherzustellen, dass seine Lösungen den sich entwickelnden Marktbedarf entsprechen.

Darüber hinaus umfasst der Kundenbasis von Atoss vorbei 4,000 Unternehmen aus verschiedenen Sektoren, die die Vielseitigkeit und Anwendbarkeit ihrer Softwarelösungen demonstrieren. Ihre Produkte richten sich an große Unternehmen sowie mittelgroße Unternehmen, die ihre Anpassungsfähigkeit in der Landschaftsanwaltungslandschaft widerspiegeln.

Das Leitbild des Unternehmens betont, wie wichtig es ist, Wert für Kunden durch maßgeschneiderte Softwarelösungen zu schaffen, die nicht nur das Personalmanagement vereinfachen, sondern auch die Zufriedenheit und Produktivität der Mitarbeiter verbessern.

Im Jahr 2022 erreichte Atoss eine Kundenzufriedenheitsrate von 94%Präsentation ihres Engagements für die Bereitstellung qualitativ hochwertiger Service und effektive Lösungen. Dies ist ein kritischer Bestandteil ihrer Mission, nicht nur die Kundenerwartungen zu erfüllen, sondern die Kundenerwartungen zu übertreffen.

Die ATOSS-Software AG hat seinen Hauptsitz in München, Deutschland, und ist in einem zunehmend wettbewerbsintensiven Markt tätig. Ihr strategischer Fokus auf kundenorientierte Innovation positioniert sie gut für zukünftiges Wachstum und Führungsqualitäten in Lösungen für das Management von Workforce Management.



Wie Atoss Software AG funktioniert

ATOSS Software AG, ein führender europäischer Anbieter von Belegschaftsmanagementlösungen, tätigt hauptsächlich in den Bereichen Planung, Management und Optimierung des Personals. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Bereitstellung von Softwarelösungen, die die Produktivität, die Einhaltung und die Zufriedenheit der Mitarbeiter verbessern. Ab 2023 hat Atoss seinen Hauptsitz in München und an der Frankfurt -Börse unter dem Ticker -Symbol AOF.

Das Unternehmen bietet verschiedene Produkte an, die auf unterschiedliche Branchenbedürfnisse zugeschnitten sind, einschließlich Zeit- und Anwesenheitsmanagement, Arbeitskräfteplanung und Self-Service-Lösungen für Mitarbeiter. Ihre Software ist so konzipiert, dass sie den Vorgang rationalisiert, die Effizienz verbessern und ein klares Unternehmen bietet overview der Auslastung der Belegschaft. Die ATOSS -Software -Suite wird in Sektoren wie Einzelhandel, Gesundheitswesen, Logistik und Fertigung ausgiebig eingesetzt.

Im Jahr 2022 meldete Atoss Einnahmen von Einnahmen von 42,3 Millionen €, markieren eine Zunahme von 11% Jahr-über-Jahr. Der Bruttogewinn für den gleichen Zeitraum war ungefähr 34,5 Millionen €, was zu einem groben Rand von ungefähr 81.6%. Das Nettoeinkommen des Unternehmens wurde bei gemeldet 8,1 Millionen €, widerspiegeln eine Nettospanne von 19.1%.

Produkt- und Serviceangebote

  • Zeitmanagementlösungen
  • Arbeitskräfteplanungssoftware
  • Mitarbeiter von Mitarbeitern
  • Anwendungen des mobilen Mitarbeitermanagements
  • Cloud -Lösungen für eine bessere Zugänglichkeit

Wichtige finanzielle Metriken

Metrisch 2022 Wert 2021 Wert Ändern (%)
Einnahmen 42,3 Millionen € 38,1 Millionen € +11%
Bruttogewinn 34,5 Millionen € 31,1 Mio. € +10.9%
Nettoeinkommen 8,1 Millionen € 7,2 Millionen € +12.5%
Bruttomarge 81.6% 81.6% 0%
Nettomarge 19.1% 18.9% +1.1%

Atoss arbeitet hauptsächlich über Direktverträge und Partnerschaften. Das Unternehmen hat ein starkes Verkaufsteam, das sich auf die Sicherung von Verträgen mit neuen und bestehenden Kunden konzentriert. Im Jahr 2022 erweiterte Atoss seinen Kundenstamm durch den Erwerb 128 neue KundenSteigerung der Gesamtkundenspeicherungsraten auf 85%.

Um seine Marktposition weiter zu verbessern, investiert Atoss erheblich in Forschung und Entwicklung und berücksichtigt 20% des Jahresumsatzes. Diese Anlagestrategie hat zu Innovationen in KI und Automatisierung in ihren Softwarelösungen geführt, wodurch sie eine technologisch versierte Belegschaft attraktiver gemacht haben.

Bis Ende 2022 hatte die ATOSS Software AG eine Marktkapitalisierung von ungefähr 420 Millionen €. Die Aktie des Unternehmens hat Resilienz mit einer Jahresrendite von Jahr zu sehen 25% bis Oktober 2023.

Das Engagement des Unternehmens für Nachhaltigkeit zeigt sich in seinen operativen Praktiken. Atoss hat verschiedene Maßnahmen durchgeführt, um seinen CO2 -Fußabdruck zu verringern, um a 10% Reduktion Bis 2025. Dies entspricht den breiteren Trends in der Softwareindustrie, in der sich Unternehmen zunehmend auf soziale Verantwortung von Unternehmen konzentrieren.

Atoss bleibt auch durch strategische Allianzen und Kooperationen wettbewerbsfähig. Bemerkenswerte Partnerschaften mit Unternehmen wie SAP und Microsoft haben neue Vertriebskanäle und erweitertes Produktangebot eröffnet, wodurch ihre Lösungen umfassender und integrierter gestaltet werden. Das Unternehmen hat auch in neue Märkte eingetreten, darunter Österreich und die Schweiz, was zu einem stetigen Wachstumstrajekt beitrug.



Wie Atoss Software AG Geld verdient

ATOSS Software AG, Hauptsitz in München, spezialisiert auf Lösungen für Mitarbeitermanagementlösungen. Das Unternehmen erzielt Einnahmen durch eine Vielzahl von Wegen und konzentriert sich hauptsächlich auf Softwarelizenzen, Wartung und Beratungsdienste. Im Jahr 2022 erzielte das Unternehmen einen Gesamtumsatz von 50,7 Mio. €, was einen signifikanten Anstieg von ungefähr etwa 17.4% im Vergleich zum Vorjahr.

Durch die Aufschlüsselung der Einnahmequellen von Atoss wird die Bedeutung von Software -Lizenz- und Abonnementdiensten hervorgehoben. Das wiederkehrende Umsatzmodell, das Wartungs- und Unterstützungsdienste umfasst 62% des Gesamtumsatzes im Geschäftsjahr 2022, der die Stabilität ihrer Einnahmen untermauert.

Einnahmequelle 2022 (€ Millionen) 2021 (€ Millionen) % Ändern
Software -Lizenzen 19.5 16.3 19.6%
Wartung und Support 31.4 27.7 13.4%
Beratungsdienste 5.0 4.5 11.1%
Gesamtumsatz 50.7 43.2 17.4%

Atoss arbeitet im Bereich Enterprise -Software und konzentriert sich auf die Optimierung der Mitarbeiterverwaltungsprozesse. Ihre Produkte, einschließlich der ATOSS Workforce Management Suite, richten sich an eine Vielzahl von Kunden, von kleinen Unternehmen bis zu großen Unternehmen. Die Software hilft Unternehmen, die Planung der Belegschaft, das Zeitmanagement und die Bereitstellung von Mitarbeitern zu optimieren.

Das Umsatzwachstum des Unternehmens wird auch durch eine zunehmende Verschiebung der digitalen Transformation, bei der Unternehmen in Automatisierung und Analyse investieren, angeregt. Laut einem Marktforschungsbericht von Gartner soll der globale Markt für Arbeitskräftemanagement -Software auf ungefähr ungefähr wachsen 7,8 Milliarden € Bis 2026 schafft ein günstiges Umfeld für Atoss.

Atoss verbessert seine Marktpräsenz durch strategische Partnerschaften und Akquisitionen weiter. Die jüngsten Zusammenarbeit mit Unternehmen, die sich auf Lösungen für Personal- und Gehaltsabrechnungen konzentrieren, haben die Serviceangebote erweitert. Im Jahr 2023 verfolgte das Unternehmen eine Partnerschaft mit einem führenden Cloud -Services -Anbieter und verbesserte die Skalierbarkeits- und Integrationsfunktionen seiner Software.

Ab dem dritten Quartal 2023 meldete Atoss ein Nettogewinn von 9,0 Mio. € mit einer operativen Marge von 17.7%. Das Unternehmen verfügt außerdem über eine starke Bilanz, wobei die Gesamtvermögen von 55,3 Mio. € und ein Eigenkapital von 41,2 Mio. € in Höhe von einer robusten finanziellen Gesundheit vorliegt, die laufende Investitionen in die Produktentwicklung und die Markterweiterung unterstützt.

Der strategische Fokus auf Cloud-basierte Lösungen spiegelt sich in ihrer neuesten Produkteinführung wider, die darauf abzielt, ein breiteres Segment des Marktes zu erfassen, um flexible Bereitstellungsoptionen zu suchen. Die zunehmende Nachfrage nach Fern- und Hybridarbeitslösungen positioniert sich in der Wettbewerbslandschaft positiv.

Zusammenfassend nützt die ATOSS -Software AG ein vielfältiges Umsatzmodell, das Softwarelizenzen, Wartung und Beratungsdienste nutzt. Ihre Fokussierung auf Produktinnovationen in Verbindung mit günstigen Markttrends deutet auf eine Wachstumskrajektion hin, die mit der anhaltenden digitalen Entwicklung im Personalmanagement übereinstimmt.

DCF model

ATOSS Software AG (0N66.L) DCF Excel Template

    5-Year Financial Model

    40+ Charts & Metrics

    DCF & Multiple Valuation

    Free Email Support


Disclaimer

All information, articles, and product details provided on this website are for general informational and educational purposes only. We do not claim any ownership over, nor do we intend to infringe upon, any trademarks, copyrights, logos, brand names, or other intellectual property mentioned or depicted on this site. Such intellectual property remains the property of its respective owners, and any references here are made solely for identification or informational purposes, without implying any affiliation, endorsement, or partnership.

We make no representations or warranties, express or implied, regarding the accuracy, completeness, or suitability of any content or products presented. Nothing on this website should be construed as legal, tax, investment, financial, medical, or other professional advice. In addition, no part of this site—including articles or product references—constitutes a solicitation, recommendation, endorsement, advertisement, or offer to buy or sell any securities, franchises, or other financial instruments, particularly in jurisdictions where such activity would be unlawful.

All content is of a general nature and may not address the specific circumstances of any individual or entity. It is not a substitute for professional advice or services. Any actions you take based on the information provided here are strictly at your own risk. You accept full responsibility for any decisions or outcomes arising from your use of this website and agree to release us from any liability in connection with your use of, or reliance upon, the content or products found herein.