Xvivo Perfusion AB (publ) (0RKL.L) Bundle
Eine kurze Geschichte von Xvivo Perfusion AB (publ)
Xvivo Perfusion AB (Publ) mit Hauptsitz in Göteborg, Schweden, spezialisiert auf Organschutzlösungen und konzentrierte sich hauptsächlich auf die Verbesserung der Ergebnisse von Organtransplantationen. Das Unternehmen wurde 1998 gegründet und hat vor der Transplantation innovative Technologien zur Perfusion und Erhaltung von Organen entwickelt, insbesondere Lungen und Herzen.
In 2019Die Xvivo -Perfusion erreichte einen signifikanten Meilenstein durch Einführung seines Produkts, die Xvivo Lung Perfusion System (LPS), die die Erhaltung und Bewertung von Spenderlungen verbessern soll. Dieses System unterstützt das Ziel, die Verfügbarkeit transplantierbarer Organe zu erhöhen und einen kritischen Mangel auf dem Organtransplantationsmarkt anzusprechen.
Von 2020, das Unternehmen meldete einen Umsatz von SEK 48,7 Millioneneine Erhöhung von einer Erhöhung von SEK 37,4 Millionen In 2019. Das Wachstum wurde auf die zunehmende Einführung seiner Lungenperfusionstechnologie in mehreren Transplantationszentren in Europa und Nordamerika zurückgeführt.
Ab 2021Die Xvivo -Perfusion hat seine Operationen erheblich erweitert und in Partnerschaftsvereinbarungen mit prominenten Transplantationszentren abgeschlossen, um die klinischen Praktiken unter Verwendung seiner Technologie weiter zu validieren und zu verbessern. Die Bruttomarge des Unternehmens wurde bei gemeldet 75% Im Jahr 2021 ermöglichen die Reinvestition in Forschung und Entwicklung für zukünftige Innovationen.
Finanziell hat die Leistung von Xvivo Perfusion ein konsequentes Wachstum gezeigt. In 2022, Einnahmen erreicht SEK 87 Millionenmit einem Nettogewinn von SEK 2,5 MillionenPräsentation eines soliden Anstiegs sowohl des Umsatzes als auch der betrieblichen Effizienz. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens zum Ende von 2022 stand ungefähr SEK 1,2 Milliarden.
Jahr | Umsatz (SEK Million) | Nettogewinn (SEK Million) | Bruttomarge (%) | Marktkapitalisierung (SEK Milliarden) |
---|---|---|---|---|
2019 | 37.4 | -9.1 | 70 | 0.5 |
2020 | 48.7 | -3.5 | 75 | 0.8 |
2021 | 65.3 | 2.0 | 75 | 1.1 |
2022 | 87.0 | 2.5 | 75 | 1.2 |
In 2023Die Xvivo -Perfusion wurde weiterhin innovativ und führte neue Produktlinien auf, um die Organkonservierungstechniken zu verbessern. Das Unternehmen kündigte die Zusammenarbeit mit Universitäten und Krankenhäusern an, verbesserte seine Forschungsbemühungen und etablierte die weitere Validierung seiner Technologien in klinischen Studien. Die projizierten Einnahmen für 2023 Es wird erwartet, dass er herumgeht SEK 105 Millionen, belegt die erwartete Wachstumskurie, die auf eine erhöhte Nachfrage nach effektiven Organschutzlösungen zurückzuführen ist.
Ab Oktober 2023, Xvivo Perfusion AB (Publ) hat berichtet, dass es eine starke Liquiditätsposition mit einem Bargeldbilanz von rund um SEK 120 Millionen, positionieren Sie das Unternehmen gut für zukünftige Wachstumsinitiativen und potenzielle Markterweiterung.
A WHERE XVIVO Perfusion AB (publ)
Xvivo Perfusion AB (Publ) ist ein börsennotiertes Unternehmen mit Sitz in Schweden, das sich auf Organbewahrungs- und Perfusionstechnologien konzentriert. Die Eigentümerstruktur des Unternehmens besteht aus verschiedenen institutionellen Investoren, Privatpersonen und Insidern für Unternehmen. Nach den neuesten Berichten lautet die Aufschlüsselung des Eigentums wie folgt:
Besitztyp | Prozentsatz des Eigentums | Anzahl der Aktien |
---|---|---|
Institutionelle Anleger | 25.4% | 3,196,000 |
Privatpersonen | 39.2% | 4,600,000 |
Insider für Unternehmen | 10.5% | 1,275,000 |
Öffentlicher Float | 24.9% | 3,200,000 |
Gemäß dem letzten im Jahr 2022 veröffentlichten Jahresbericht beträgt die Gesamtzahl der für Xvivo Perfusion AB (Publ) ausstehenden Aktien ungefähr ungefähr 12,271,000. Das institutionelle Eigentum umfasst bedeutende Aktionäre wie Första AP-Fonden (der erste schwedische Nationalpensionsfonds) und AMF Försäkring Och Fonder, die stark in den Biotechnologiesektor investiert haben. Der CEO und Mitbegründer des Unternehmens, Magnus Nilssongehört zu den bemerkenswerten Insidern, die Anteile besitzen und das Vertrauen in die Zukunft des Unternehmens widerspiegeln.
Neben individuellen und institutionellen Stakeholdern hat die Xvivo -Perfusion AB von Risikokapitalunternehmen aufmerksam gemacht, die durch öffentliche Angebote ablaufen und seine Marktpräsenz verbessern. Das Unternehmen hat eine Marktkapitalisierung von ungefähr SEK 2,5 Milliarden Ab Oktober 2023 mit seinem Aktienhandel an der Nasdaq Stockholm Exchange.
In der Gewinnfront meldete die Xvivo -Perfusion Einnahmen von SEK 135 Millionen In ihrem Geschäftsjahr 2022, a 15% steigen im Vergleich zum Vorjahr. Das Unternehmen konzentriert sich darauf, seine Produktlinien auf neue Organschutztechnologien auszudehnen, wodurch der Umsatz steigern und weitere Investitionen gewinnen.
Xvivo Perfusion AB (Publ) Mission Statement
Xvivo Perfusion AB (Publ) konzentriert sich auf die Verbesserung des Gebiets der Organtransplantation durch den Einsatz fortschrittlicher Technologie. Die Mission des Unternehmens besteht darin, die Lebensfähigkeit und Qualität von Organen für die Transplantation zu verbessern, wodurch die Ergebnisse der Patienten verbessert und das Leben der Empfänger erweitert wird. Diese Mission entspricht eng mit ihren innovativen Ansätzen bei der Entwicklung von Perfusionssystemen für die Erhaltung von Organ.
Zum jüngsten Finanzbericht für das dritte Quartal von 2023 berichtete die Xvivo -Perfusion über einen Umsatzsteiger 46% Jahr-über-Vorjahr, ungefähr erreicht SEK 76 Millionen, im Vergleich zu SEK 52 Millionen In Q3 2022. Dieses Wachstum wird auf eine erhöhte Nachfrage nach ihren Organkonservierungstechnologien, insbesondere auf das XPS (Xvivo -Perfusionssystem) für Lungen und die Steen -Lösung, zurückgeführt.
Wichtige finanzielle Metriken | Q3 2023 | Q3 2022 | Veränderung des Jahres |
---|---|---|---|
Einnahmen (SEK) | 76 Millionen | 52 Millionen | +46% |
Bruttomarge | 65% | 61% | +4 pp |
Betriebsgewinn (SEK) | 12 Millionen | 7 Millionen | +71% |
Nettogewinn (SEK) | 9 Millionen | 5 Millionen | +80% |
Bargeldposition (SEK) | 150 Millionen | 120 Millionen | +25% |
Im Kontext ihrer Mission zielt Xvivo Perfusion nicht nur darauf ab, seine Produktangebote zu erweitern, sondern auch seine Präsenz im globalen Transplantationsmarkt zu festigen. Der Markt für Organkonservierungstechnologie wird voraussichtlich mit einer zusammengesetzten jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von ungefähr zunehmen 12.5% Von 2023 bis 2030. Die innovativen Technologien von Xvivo, einschließlich ihrer proprietären Steen -Lösung, die eine bessere Bewahrung von Organ ermöglicht, sind positioniert, um dieses Marktwachstum zu nutzen.
Ab Oktober 2023 liegt die Marktkapitalisierung von Xvivo Perfusion auf ungefähr SEK 800 Millionen. Das Unternehmen investiert weiter 24% der jährlichen Einnahmen in Bezug auf innovative Lösungen, die darauf abzielen, den Transplantationsprozess zu verbessern.
Mit Partnerschaften, die in verschiedenen Krankenhäusern und Transplantationszentren eingerichtet wurden, verzeichnete Xvivo eine signifikante Zunahme der Nutzungsraten seiner Perfusionssysteme, was zu erfolgreichen Organtransplantationen und verbesserten Patientenergebnissen führte. Im Jahr 2022 berichteten sie, dass der Einsatz ihrer Technologie zu einem führte 30% Erhöhung erfolgreicher Lungentransplantationen im Vergleich zu herkömmlichen Konservierungsmethoden.
Insgesamt widmet sich Xvivo Perfusion AB (Publ) der Veränderung der Landschaft der Organtransplantation mit einer Mission, die die kontinuierliche Verbesserung der Lebensfähigkeit der Organisation und der Patienten durch die hochmodernen Technologie hervorhebt. Ihr finanzielles Wachstum und die zunehmende Marktpräsenz unterstreichen die Bedeutung und Relevanz ihrer Mission im heutigen Gesundheitsumfeld.
Wie Xvivo Perfusion AB (Publ) funktioniert
Xvivo Perfusion AB (Publ) ist auf die Entwicklung innovativer Technologien zur Erhaltung und Perfusion von Organ spezialisiert. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Verbesserung der Organtransplantation, die Gewährleistung besserer Ergebnisse für Patienten und die Erhöhung der Lebensfähigkeit gespendter Organe.
Die Xvivo -Perfusion in Göteborg, Schweden, Schweden, arbeitet hauptsächlich im Medizintechniksektor, insbesondere in der Organkonservierung. Das Flaggschiff des Unternehmens ist das Xvivo -Perfusionssystem, das eine einzigartige Perfusionstechnik zur Verbesserung der Ergebnisse der Nieren-, Lungen- und Lebertransplantationsergebnisse verwendet.
Schlüsselprodukte
- Xvivo Lung Perfusion (Lung) - entwickelt, um die Lebensfähigkeit von Spenderlungen zu verbessern.
- Xvivo Nieren -Perfusion (Nieren) - Ein System zur Nierenerhaltung, die die Ergebnisse nach der Transplantation verbessert.
- Organtransportlösungen - Lösungen für den sicheren Transport perfundierter Organe.
Finanzielle Leistung
Für das Geschäftsjahr 2022 meldete die Xvivo -Perfusion einen Umsatz von Einnahmen von SEK 113 Millioneneine Zunahme von 23% im Vergleich zum Vorjahr. Das Umsatzwachstum zeigt eine steigende Nachfrage nach ihren Organschutzlösungen.
Ab dem zweiten Quartal 2023 meldete das Unternehmen einen operativen Gewinn von SEK 15 Millionen, nach einem Verlust von SEK 5 Millionen Im zweiten Quartal 2022 zeigt die Verbesserung der Rentabilität. Der Bruttomarge wurde bei gemeldet 72%das effiziente Betriebsmodell des Unternehmens widerspiegeln.
Jüngste Markttrends
Der globale Markt für Organkonservierung wird voraussichtlich erreichen USD 1,3 Milliarden bis 2027 wachsen in einem CAGR von 10% Von 2020 bis 2027. Dieses Wachstum wird durch die zunehmende Anzahl von Organtransplantationen und Fortschritten bei den Erhaltungstechnologien zurückzuführen.
Aktienleistung
Die Aktien von Xvivo Perfusion werden am Nasdaq Stockholm gehandelt und zum jüngsten Handelssitz SEK 132 pro Aktie mit einer Marktkapitalisierung von rund um SEK 2 Milliarden.
Jahr | Einnahmen (SEK) | Betriebsgewinn (SEK) | Bruttomarge (%) |
---|---|---|---|
2020 | SEK 90 Millionen | SEK 2 Millionen | 70% |
2021 | SEK 92 Millionen | SEK 6 Millionen | 71% |
2022 | SEK 113 Millionen | SEK 15 Millionen | 72% |
Q2 2023 | SEK 65 Millionen | SEK 8 Millionen | 74% |
Die Xvivo -Perfusion ist strategisch in einem wachsenden Markt positioniert, wobei der Schwerpunkt auf Forschung und Entwicklung liegt. Das Unternehmen stellt einen erheblichen Teil seiner Einnahmen für F & E-Bemühungen zu und zielt darauf ab, Organschutzlösungen der nächsten Generation zu entwickeln. Ab 2023 machten die F & E -Ausgaben ungefähr ungefähr 30% des Gesamtumsatzes.
Zusammenarbeit und Partnerschaften
Xvivo hat verschiedene Zusammenarbeit mit führenden Universitäten und Gesundheitseinrichtungen eingerichtet und klinische Studien und Forschungsinitiativen erleichtert. Das Unternehmen zielt darauf ab, seine Produktangebote zu verbessern und zum Verständnis der wissenschaftlichen Gemeinschaft für Organbewahrungstechniken beizutragen.
Ab Oktober 2023 erweitert die Xvivo -Perfusion weiterhin seinen globalen Fußabdruck, insbesondere in Nordamerika und Europa, und nutzt die Schwellenländer, in denen die Organtransplantationsraten steigen.
Wie Xvivo Perfusion AB (Publ) Geld verdient
Xvivo Perfusion AB (Publ) arbeitet im Medizintechniksektor und konzentriert sich speziell auf die Organkonservierung für Transplantationszwecke. Das Unternehmen erzielt Einnahmen durch den Verkauf fortschrittlicher medizinischer Geräte, Verbrauchsmaterialien und Dienstleistungen für den Organtransport und die Erhaltung.
Im Jahr 2022 berichtete die Xvivo -Perfusion über einen Umsatz von SEK 292 Millionen, eine Zunahme von SEK 242 Millionen Im Jahr 2021 wurde das Wachstum hauptsächlich durch einen Anstieg des Produktumsatzes weltweit und die steigende Nachfrage nach Organtransplantationen vorangetrieben.
Die Produktaufstellung umfasst das Xvivo-Perfusionssystem, eine modernste Technologie, die eine normotherme Perfusion von Organen ermöglicht, wodurch die Lebensfähigkeit der Transplantate verbessert wird. Im Jahr 2022 wurden der Verkauf von Perfusionssystemen umgeben 60% des Gesamtumsatzes, während Verbrauchsmaterialien ungefähr machten 30%. Der Rest 10% kam aus Dienstleistungen und Supportverträgen.
Xvivo ist in verschiedenen Märkten tätig, wobei sich das größte in Europa und Nordamerika befindet. Im Jahr 2022 vertrat der nordamerikanische Markt 45% des Gesamtumsatzes, während Europa rund um die Runde ausmachte 40%und der Rest der Welt erfunden 15%.
Jahr | Gesamtumsatz (SEK) | Perfusionssystemeinnahmen (SEK) | Umsatzversorgungsumsatz (SEK) | Dienstleistungseinnahmen (SEK) |
---|---|---|---|---|
2022 | 292 Millionen | 175 Millionen | 88 Millionen | 29 Millionen |
2021 | 242 Millionen | 145 Millionen | 72 Millionen | 25 Millionen |
Das Unternehmen hat seine Präsenz auch durch strategische Partnerschaften und Kooperationen erweitert, um Produktangebote und Vertriebskanäle zu verbessern. Dies war ein Schlüsselfaktor für das Wachstum, insbesondere in Regionen mit zunehmender Transplantationsaktivität. Zum Beispiel schloss Xvivo im Jahr 2022 eine Vertriebsvereinbarung mit einem führenden US -amerikanischen Medizintechnikunternehmen ab, um seine Reichweite auf dem amerikanischen Markt zu erweitern.
In Bezug auf die Rentabilität lag der Bruttomargen von Xvivo Perfusion bei ungefähr 70% Im Jahr 2022 spiegelt die Fähigkeit des Unternehmens, die Produktionskosten effektiv zu verwalten und gleichzeitig einen Prämienpreis aufgrund innovativer Angebote beizubehalten. Betriebskosten wurden bei gemeldet SEK 160 Millionen, was zu einem operativen Gewinn von führt SEK 132 Millionen für das Jahr.
Das Unternehmen hat erheblich in Forschung und Entwicklung investiert, wobei die Ausgaben insgesamt SEK 40 Millionen im Jahr 2022, um bestehende Produkte zu verbessern und neue Technologien zu entwickeln. Dieser Fokus auf F & E ist von entscheidender Bedeutung, um den Wettbewerbsvorteil aufrechtzuerhalten und die sich entwickelnden Bedürfnisse des Transplantationsmarktes zu erfüllen.
Die Aktienleistung von Xvivo war ebenfalls bemerkenswert, und seine Aktien handeln herum SEK 110 ab Oktober 2023. Die Marktkapitalisierung beträgt ungefähr SEK 2,3 Milliarden, widerspiegelt das Vertrauen des Anlegers, das vom Wachstumspotenzial im Organtransplantationssektor zurückzuführen ist.
Die Kombination aus innovativer Technologie, strategischer Partnerschaften und einem starken Fokus auf F & E -Positionen XVivo Perfusion als führender Anbieter auf dem Organschutzmarkt, wobei eine robuste Einnahmequelle und ein vielversprechender Ausblick für zukünftiges Wachstum aufrechterhalten wird.
Xvivo Perfusion AB (publ) (0RKL.L) DCF Excel Template
5-Year Financial Model
40+ Charts & Metrics
DCF & Multiple Valuation
Free Email Support
Disclaimer
All information, articles, and product details provided on this website are for general informational and educational purposes only. We do not claim any ownership over, nor do we intend to infringe upon, any trademarks, copyrights, logos, brand names, or other intellectual property mentioned or depicted on this site. Such intellectual property remains the property of its respective owners, and any references here are made solely for identification or informational purposes, without implying any affiliation, endorsement, or partnership.
We make no representations or warranties, express or implied, regarding the accuracy, completeness, or suitability of any content or products presented. Nothing on this website should be construed as legal, tax, investment, financial, medical, or other professional advice. In addition, no part of this site—including articles or product references—constitutes a solicitation, recommendation, endorsement, advertisement, or offer to buy or sell any securities, franchises, or other financial instruments, particularly in jurisdictions where such activity would be unlawful.
All content is of a general nature and may not address the specific circumstances of any individual or entity. It is not a substitute for professional advice or services. Any actions you take based on the information provided here are strictly at your own risk. You accept full responsibility for any decisions or outcomes arising from your use of this website and agree to release us from any liability in connection with your use of, or reliance upon, the content or products found herein.