Banque Cantonale de Genève SA: Geschichte, Besitz, Mission, wie es funktioniert & verdient Geld

Banque Cantonale de Genève SA: Geschichte, Besitz, Mission, wie es funktioniert & verdient Geld

CH | Financial Services | Banks - Regional | LSE

Banque Cantonale de Genève SA (0RMP.L) Bundle

Get Full Bundle:
$25 $15
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7

TOTAL:



Eine kurze Geschichte von Banque Cantonale de Genève SA

Gegründet in 1816, Banque Cantonale de Genève (BCGE) ist die kantonale Bank für den Kanton Genf, Schweiz. Es wurde eingerichtet, um das Wirtschaftswachstum zu fördern und die Entwicklung der Region zu unterstützen. Als öffentliche Bank ist es unter der Schirmherrschaft des schweizerischen kantonalen Bankensystems, das für seine Stabilität und Zuverlässigkeit bekannt ist.

In den ersten Jahren konzentrierte sich BCGE hauptsächlich auf die Bereitstellung von Finanzdienstleistungen für lokale Unternehmen und Einzelpersonen, um Zugang zu Krediten zu gewährleisten, um den Handel in Genf zu fördern. Bis zum Ende des 19. Jahrhunderts hatte die Bank ihre Dienstleistungen erweitert, einschließlich des Angebots von Hypotheken und Investitionsmöglichkeiten.

Das 20. Jahrhundert verzeichnete ein signifikantes Wachstum von BCGE, insbesondere nachdem es moderne Bankenpraktiken angenommen und seine Dienstleistungen diversifizierte. In 1996Es wurde in eine öffentlich -beschränkte Gesellschaft verwandelt, ein Schritt, der es ihm ermöglichte, im Wettbewerbssektor freier zu arbeiten und gleichzeitig die Verpflichtungen des öffentlichen Dienstes beizubehalten.

Die Leistung von BCGE war bemerkenswert, wobei sein Vermögen von ungefähr wuchs CHF 14,9 Milliarden In 2000 zu rund CHF 36,4 Milliarden von 2022. Der Nettogewinn der Bank hat auch einen Aufwärtstrend erzielt, der erreicht wurde CHF 121 Millionen In 2022, ein bedeutender Rückprall von CHF 103 Millionen In 2021.

Jahr Gesamtvermögen (CHF Milliarden) Nettogewinn (CHF Millionen) Eigenkapital (CHF Million)
2000 14.9 60 800
2010 22.1 90 1,000
2020 34.5 103 1,300
2022 36.4 121 1,500

In 2022, BCGE meldete ein Kosten-zu-Einkommens-Verhältnis von 59.6%Hervorhebung seiner betrieblichen Effizienz bei der Verwaltung der Kosten im Vergleich zu den erzielten Einkünften. Die Kernkapitalquote der Bank stand bei 17.1%Präsentation seiner starken Kapitalposition gemäß den schweizerischen regulatorischen Standards.

Im Laufe der Jahre hat sich BCGE auf digitale Transformation und den Kundenservice -Verbesserungen konzentriert, um sicherzustellen, dass es in der sich entwickelnden Finanzdienstleistungslandschaft weiterhin wettbewerbsfähig ist. Darüber hinaus war BCGE ein engagierter Akteur für nachhaltige Finanzen und stimmte seine Kreditvergabepraktiken mit Umwelt-, Sozial- und Governance -Kriterien (ESG) aus.

Während ihrer gesamten Geschichte hat die Bank ein stabiles Kreditrating beibehalten, das kürzlich bei bestätigt wurde Aa- von internationalen Ratingagenturen, die seine robuste finanzielle Gesundheit und das geringe Risiko widerspiegeln profile.



A WHER BANKE Cantonale de Genève SA gehört

Banque Cantonale de Genève SA (BCGE) ist eine Institution des öffentlichen Rechts, die dem Kanton von Genf gehört. Es wurde 1816 gegründet und dient als wichtiges Finanzinstitut in der Region. Die Eigentümerstruktur von BCGE ist für ihre starken Verbindungen zur lokalen Governance und der öffentlichen Rechenschaftspflicht bemerkenswert.

Die Bank ist im Rahmen des von der Schweizer Finanzmarktaufsichtsbehörde (FinMA) festgelegten Rahmens für Finanzmarkt betrieben und hält die Grundsätze des kantonalen Bankgeschäfts ein. Das vorherrschende Eigentum an BCGE stellt sicher, dass die Bank mit einem Mandat zur Unterstützung der wirtschaftlichen Entwicklung des Kantons tätig ist.

Nach den neuesten verfügbaren Daten lautet der Eigentümerverschluss wie folgt:

Eigentümereinheit Eigentümerprozentsatz
Kanton von Genf 100%

In Bezug auf die finanzielle Leistung meldete BCGE ein Nettoergebnis von ungefähr CHF 76,1 Millionen Für das Geschäftsjahr 2022. Das Gesamtvermögen betrug ungefähr ungefähr CHF 20,5 Milliarden, reflektiert ein robustes Wachstum in seiner Bilanz. Das Eigenkapital der Bank stand umgeben CHF 1,6 Milliarden, mit einer Rendite des Eigenkapitals (ROE) von ungefähr 4.4%.

Die Bank wurde auch für ihre soliden Kreditratings mit einem AA1-Rating von Moody und einem AA-Rating von Standard & Poor's anerkannt, was ein niedriges Kreditrisiko und eine finanzielle Stabilität bedeutet.

Darüber hinaus spielt BCGE eine wichtige Rolle in der lokalen Wirtschaft und bietet verschiedene Bankdienste, die auf die Bedürfnisse von Einzelpersonen und Unternehmen in Genf zugeschnitten sind. Als kantonale Bank ist es auch an der Finanzierung öffentlicher Projekte und dem Anbieten von wettbewerbsfähigen Hypothekenzinsen für die Bewohner beteiligt.

Zum Ende 2022 zeigte die Aufschlüsselung des Kreditportfolios von BCGE die folgende Verteilung:

Prozentsatz der Gesamtdarlehen
Kredittyp Betrag (CHF in Millionen)
Wohnhypotheken 9,200 62%
Werbekredite 3,300 22%
Kredite des öffentlichen Sektors 1,400 9%
Unternehmenskredite 900 6%

Zusammenfassend ist der Eigentum an Banque Cantonale de Genève SA ausschließlich im Kanton Genfs übertragen. Die Leistungsindikatoren der Bank spiegeln ihre wichtige Rolle in der regionalen Wirtschaft wider und unterstreichen die Bedeutung kantonaler Banken innerhalb der Schweizer Finanzlandschaft.



Banque Cantonale de Genève SA Leitbild Statement

Banque Cantonale de Genève (BCGE) ist eine 1816 gegründete öffentliche Rechtsbank. Sie konzentriert sich darauf, zum wirtschaftlichen Wohlstand des Kantons Genfs beizutragen und die Kundenbeziehungen, die verantwortungsvolle Finanzierung und die nachhaltige Entwicklung zu betonen.

Das Leitbild von BCGE artikuliert sein Engagement für die Unterstützung der lokalen Wirtschaft und die Förderung des Kundenvertrauens durch maßgeschneiderte Finanzlösungen. Die Bank zielt darauf ab, qualitativ hochwertige Dienstleistungen in verschiedenen Sektoren anzubieten, darunter Private Banking, Corporate Banking und Einzelhandelsbanken, wodurch das Wirtschaftswachstum in der Region fördert.

Die Bank betont Innovation mit einem strategischen Fokus auf digitale Transformation, um das Kundenerlebnis und die betriebliche Effizienz zu verbessern. Dies spiegelt sich in seinem Finanzbericht von 2022 wider, der eine Zunahme der digitalen Bankdienste mit ca. 45% von online verarbeiteten Kundentransaktionen.

Im Jahr 2022 erzielte BCGE einen Nettogewinn von CHF 102 Millionen, darstellen a 7.2% Erhöhung im Vergleich zum Vorjahr. Das Gesamtvermögen der Bank stand bei CHF 35 Milliardenseine bedeutende Rolle in der Finanzlandschaft Genfes veranschaulichen.

Das Leitbild betont auch die soziale Verantwortung, da BCGE sich der Finanzierung von Projekten einsetzt, die sich mit den Zielen für nachhaltige Entwicklung entsprechen. Im Jahr 2022 hat die Bank zugewiesen CHF 500 Millionen In Bezug auf nachhaltige Investitionsprojekte spiegelt sich das Engagement für verantwortungsbewusste Bankgeschäfte wider.

Finanzielle Metriken 2022 2021 Ändern
Reingewinn CHF 102 Millionen CHF 95 Millionen +7.2%
Gesamtvermögen CHF 35 Milliarden CHF 33 Milliarden +6.1%
Nachhaltige Investitionen CHF 500 Millionen CHF 450 Millionen +11.1%
Online -Transaktionen (% der Gesamt) 45% 35% +10%

Die Mission von BCGE ist auch auf die breitere Strategie der Förderung der regionalen Entwicklung abgestimmt. Dies zeigt sich durch Partnerschaften mit lokalen Unternehmen und Engagement für die Finanzierung kleiner und mittelgroßer Unternehmen (KMU), die für die lokale Wirtschaft von entscheidender Bedeutung sind. Im Jahr 2022 erstreckte sich die Bank CHF 800 Millionen in Kredite an KMU, die das unternehmerische Ökosystem in Genf weiter unterstützt.

Darüber hinaus unterstreicht das Leitbild von BCGE die Bedeutung von Transparenz und ethischer Regierungsführung. Die Bank hält sich an strenge Compliance -Normen ein und engagiert sich aktiv mit den Stakeholdern, um die Rechenschaftspflicht in ihren Geschäftstätigkeit zu gewährleisten. Die Kapitaladäquanzquote der Bank wurde bei gemeldet 17.5% Im Jahr 2022 übertrifft die von den Finanzbehörden festgelegten behördlichen Anforderungen.



Wie Banque Cantonale de Genève SA funktioniert

Banque Cantonale de Genève (BCGE) ist eine der größten kantonalen Banken in der Schweiz, die hauptsächlich unter den Gesetzen und Vorschriften für die kantonalen Banken der schweizerischen Banken funktioniert. BCGE bietet eine Vielzahl von Finanzdienstleistungen an, darunter Einzelhandelsbanken, Private Banking, Corporate Banking und Investment Management.

Ab September 2023 meldete BCGE eine Gesamtbilanz von ungefähr CHF 24,6 Milliarden. Das Eigenkapital der Bank stand bei CHF 2,4 MilliardenReflexion einer soliden Kapitalbasis im Einklang mit den regulatorischen Anforderungen. Das Common Equity Tier 1 (CET1) -Verhältnis wurde bei angegeben 15.0%, was weit über den von der Schweizer Finanzmarktaufsichtsbehörde (FinMA) festgelegten Mindestanforderungen liegt.

Finanzielle Leistung

In der ersten Hälfte von 2023 erzielte BCGE ein Nettoeinkommen von CHF 65 Millioneneine Erhöhung eines Anstiegs des Vorjahres von 10%. Das Betriebsergebnis der Bank für diesen Zeitraum erreichte CHF 166 Millionen, angetrieben von erhöhten Kreditaktivitäten und einem günstigen Zinsumfeld.

Die Nettozinsspanne der Bank wurde bei getaktet 1.25%während das Verhältnis von Non-Performing-Darlehen (NPL) auf einem niedrigen Niveau von blieb 0.3%. Das Verhältnis von Kosten zu Einkommen wurde bei gemeldet 51%Präsentation eines effizienten Managements der Betriebskosten.

Geschäftsegmente

BCGE arbeitet über verschiedene Geschäftsgrenzen:

  • Einzelhandelsbanken: Diese Abteilung bietet Sparkonten, persönliche Kredite und Hypotheken an.
  • Unternehmensbanking: BCGE bietet Dienstleistungen wie Geschäftsdarlehen, Finanzministerium und Zahlungslösungen für KMU und große Unternehmen an.
  • Private Banking: Dieses Segment konzentriert sich auf Vermögensverwaltungsdienstleistungen, einschließlich Anlageberatung und Nachlassplanung.
  • Investmentbanking: BCGE betreibt Kapitalmarktaktivitäten und strukturierte Finanzlösungen.

Wichtige finanzielle Metriken

Metrisch Wert
Gesamtvermögen CHF 24,6 Milliarden
Eigenkapital CHF 2,4 Milliarden
Nettoeinkommen (H1 2023) CHF 65 Millionen
Betriebsergebnisse (H1 2023) CHF 166 Millionen
CET1 -Verhältnis 15.0%
Nettozinsspanne 1.25%
NPL -Verhältnis 0.3%
Kosten-zu-Einkommens-Verhältnis 51%

Kundenfokus

BCGE betont die Kundenzufriedenheit und -betrags. Die Bank hat ein Netzwerk von 33 Zweige über den Kanton Genfs und beschäftigt sich 700 Mitarbeiter. Digitale Bankdienste wurden ebenfalls erweitert, wobei Online- und Mobile -Banking -Plattformen eine erhebliche Zunahme des Benutzungsbetriebs verzeichnet, was eine Verschiebung der Kundenpräferenzen widerspiegelt.

Nachhaltigkeit und Auswirkungen der Gemeinschaft

BCGE engagiert sich für Nachhaltigkeit und hat verschiedene Projekte initiiert, die darauf abzielen, die Umwelt- und Sozialverwaltung (ESG) in seinen Kreditvergabepraktiken zu fördern. Die Bank hat bereitgestellt CHF 500 Millionen zu nachhaltigen Investitionen zur Unterstützung erneuerbarer Energien und umweltfreundlicher Projekte.

In Bezug auf das Engagement in der Gemeinde trägt BCGE zu lokalen Initiativen mit einem speziellen Budget von bei CHF 1 Million Jährlich für Community -Sponsoring und lokale Entwicklungsprogramme, um die Lebensqualität in der Region zu verbessern.



Wie Banque Cantonale de Genève SA Geld verdient

Banque Cantonale de Genève (BCGE) erzielt in erster Linie Einnahmen durch eine Vielzahl von Finanzdienstleistungen, die sich mit traditionellen Bankgeschäften übereinstimmen. Ein wesentlicher Teil seines Einkommens stammt aus Zinserträgen, der aus Kredite und Vorschüssen für Kunden abgeleitet wird. Ab Ende 2022 meldete BCGE die Gesamtzinseinnahmen von CHF 267,3 Millionen, was ungefähr darstellt 84.5% des Gesamtumsatzes. Das Kreditportfolio der Bank betrug ungefähr ungefähr CHF 10,4 Milliarden.

Ein weiterer wichtiger Einnahmequellen für BCGE ist ein nicht zinslicher Einkommen. Dies umfasst Gebühren und Provisionen aus Dienstleistungen wie Vermögensverwaltung, Vermögensverwaltung und Beratungsdiensten. Im Jahr 2022 erzielte die Bank ein nicht zinslicher Einkommen von CHF 49,2 Millionen, dargestellt 15.5% des Gesamteinkommens.

Zinserträge

Quelle Betrag (CHF Millionen) Prozentsatz des Gesamtzinseinkommens
Wohnhypotheken 157.0 58.7%
Werbekredite 72.0 27.0%
Andere Kredite (einschließlich Verbraucherdarlehen) 38.3 14.3%

In Bezug auf die betriebliche Effizienz hat BCGE ein Kosten-zu-Einkommens-Verhältnis von beibehalten 57.3% Zum Ende des Jahres 2022, der den Restbetrag zwischen seinen Betriebskosten und den erzielten Einnahmen angibt. Die Betriebskosten der Bank für den gleichen Zeitraum lag bei ungefähr CHF 169,5 Millionen.

Darüber hinaus profitiert BCGE von seiner starken Kapitalbasis. Die Kapitalquote der Bank wurde bei der Verhältnis von der Bank bei gemeldet 17.1%Bereitstellung eines Puffers gegen finanzielle Volatilität und Ermöglichung eines nachhaltigen Wachstums der Kreditaktivitäten.

Kundensegmente

Der Kundenstamm von BCGE ist zwischen einzelnen Kunden, kleinen bis mittelgroßen Unternehmen (KMU) und öffentlichen Institutionen diversifiziert. Die Bank meldete das herum 65% seines Darlehensportfolios konzentriert sich auf Wohnhypotheken, während KMU für die Aussage 30% von Kreditaktivitäten. Kredite des öffentlichen Sektors bilden ungefähr 5%.

Investmentmanagement- und Vermögensverwaltungsdienstleistungen

Die Abteilung für Vermögensverwaltung trägt auch erheblich zu den Einnahmen von BCGE bei, wobei sowohl seine Private -Banking -Dienstleistungen als auch das Vermögensverwaltungsangebot verwendet werden. Im Jahr 2022 wuchs die zu verwaltenden Vermögenswerte (AUM) auf ungefähr ungefähr CHF 7,5 Milliarden, was zu erhöhtem gebührenpflichtigen Einkommen führt.

Geografische Präsenz

BCGE operiert hauptsächlich in Genf und den umliegenden Regionen und erleichtert ein starkes Community -Banking -Modell. Die Bank berichtete, dass ungefähr 78% Von seinen Kunden sind Anwohner, die seine Fähigkeit verbessern, mit den lokalen Bedürfnissen zugeschnittenen Diensten zu verknüpfen.

Dieser facettenreiche Ansatz ermöglicht es Banque Cantonale de Genève SA, seine tief verwurzelte Präsenz in der Region zu nutzen und gleichzeitig die Risikoexposition durch Diversifizierung seiner Einnahmequellen zu minimieren. Der strategische Fokus der Bank auf lokale Kreditvergabe in Kombination mit Vermögensverwaltungsdiensten verfestigt ihr operatives Modell und positioniert es für eine nachhaltige finanzielle Leistung.

DCF model

Banque Cantonale de Genève SA (0RMP.L) DCF Excel Template

    5-Year Financial Model

    40+ Charts & Metrics

    DCF & Multiple Valuation

    Free Email Support


Disclaimer

All information, articles, and product details provided on this website are for general informational and educational purposes only. We do not claim any ownership over, nor do we intend to infringe upon, any trademarks, copyrights, logos, brand names, or other intellectual property mentioned or depicted on this site. Such intellectual property remains the property of its respective owners, and any references here are made solely for identification or informational purposes, without implying any affiliation, endorsement, or partnership.

We make no representations or warranties, express or implied, regarding the accuracy, completeness, or suitability of any content or products presented. Nothing on this website should be construed as legal, tax, investment, financial, medical, or other professional advice. In addition, no part of this site—including articles or product references—constitutes a solicitation, recommendation, endorsement, advertisement, or offer to buy or sell any securities, franchises, or other financial instruments, particularly in jurisdictions where such activity would be unlawful.

All content is of a general nature and may not address the specific circumstances of any individual or entity. It is not a substitute for professional advice or services. Any actions you take based on the information provided here are strictly at your own risk. You accept full responsibility for any decisions or outcomes arising from your use of this website and agree to release us from any liability in connection with your use of, or reliance upon, the content or products found herein.