Aalberts N.V. (AALB.AS) Bundle
Eine kurze Geschichte von Aalberts N.V.
Aalberts N.V., das 1975 gegründet wurde, hat sich zu einem bemerkenswerten Akteur im Industriesektor entwickelt und konzentriert sich auf fortschrittliche Technologien in den Bereichen Installationstechnologie, Oberflächenbehandlung und Durchflusskontrolle. Das Unternehmen hat seinen Hauptsitz in Utrecht, Niederlande.
Zunächst arbeiteten Aalberts hauptsächlich im Metall- und Kunststoffherstellungsektoren, erweiterte jedoch im Laufe der Jahre seine Produkte und Dienstleistungen durch strategische Akquisitionen und organisches Wachstum. Ein erheblicher Meilenstein ereignete sich 2015, als Aalberts N. V. das deutsche Unternehmen erwarb. Hahn KunststofftechnikVerbesserung der Betriebsfähigkeiten im Markt für Kunststoffkomponenten.
Im Jahr 2020 meldete Aalberts Einnahmen von Einnahmen von 2,1 Milliarden €, präsentieren eine robuste Leistung trotz der globalen Störung durch die Covid-19-Pandemie. Das Ergebnis des Unternehmens vor Zinsen und Steuern (EBIT) für dieses Jahr wurde bei verzeichnet 204 Millionen €übersetzt zu einem Ebit -Rand von ungefähr 9.7%.
Das Jahr 2021 markierte einen erheblichen Erholungszeitraum, wobei Aalberts einen Einnahmen von einem Einkommen erzielten 2,4 Milliarden €, die eine starke Nachfrage widerspiegeln. Das Ebit stieg auf 300 Millionen €eine Ebit -Marge von rund um 12.5%.
In 2022, Aalberts setzten diese Wachstumskrajektorie fort und meldeten die Einnahmen von 2,6 Milliarden €. Das Nettogewinn für das erzielte Jahr 225 Millionen €Erhöhung der Nettogewinnmarge auf 8.7%. Das Unternehmen erzielte auch eine starke Rendite für Eigenkapital (ROE) von 12.3% in dieser Zeit.
Jahr | Umsatz (Mrd. €) | EBIT (€ Millionen) | Nettoeinkommen (Mio. €) | EBIT -Marge (%) | Nettogewinnmarge (%) | Roe (%) |
---|---|---|---|---|---|---|
2020 | 2.1 | 204 | 185 | 9.7 | 8.8 | 10.5 |
2021 | 2.4 | 300 | 210 | 12.5 | 8.8 | 11.7 |
2022 | 2.6 | 340 | 225 | 13.1 | 8.7 | 12.3 |
Während seiner gesamten Geschichte hat Aalberts Innovation und Nachhaltigkeit hervorgehoben, beispielhaft durch sein Engagement für die Verringerung des CO2 -Fußabdrucks und die Verbesserung der Energieeffizienz über seine Produktlinien. Die strategische Vision des Unternehmens hat Resilienz mit einem diversifizierten Portfolio gefördert, das Risiken im Zusammenhang mit der Marktvolatilität mindert.
Aalberts N.V. ist weiterhin für seine Wachstumsstrategie verpflichtet und konzentriert sich auf die Erweiterung seiner Präsenz in Schwellenländern, wobei der Schwerpunkt auf Asien und Nordamerika liegt. Das Unternehmen nutzt fortschrittliche Technologien wie IoT und Automatisierung, um operative Effizienzsteigerungen voranzutreiben und Kundenangebote zu verbessern.
Ab August 2023, Aalberts N.V. handelt weiterhin gegen Euronext Amsterdam unter dem Ticker -Symbol Alb, mit einer Marktkapitalisierung von ungefähr 3,5 Milliarden €. Die Aktie hat im vergangenen Jahr eine solide Leistung mit a gezeigt 15% Erhöhen Sie das Jahr auf Jahr, was auf positive Marktstimmung und starken Finanzergebnisse zurückzuführen ist.
Zusammenfassend hat Aalberts N. V. eine solide Erfolgsbilanz der finanziellen Leistung und des strategischen Wachstums aufgestellt und sich als führend im Industriesektor positioniert. Die Fokussierung auf Nachhaltigkeit und Innovation stimmt mit den globalen Trends zu grüneren Technologien überein, was seinen Wettbewerbsvorteil weiter festigt.
A WHO DER AALBERTS N.V.
Aalberts N.V. ist ein multinationales Unternehmen, das in Euronext Amsterdam gelistet ist, das hauptsächlich in Industrie -Technologie beteiligt ist. Nach den jüngsten Einreichungen spiegelt die Eigentümerstruktur eine Vielzahl von Stakeholdern wider, darunter institutionelle Investoren, Private Equity und Einzelhandelsinvestoren.
Ab September 2023 haben die folgenden Einheiten und Einzelpersonen erhebliche Beteiligungen an Aalberts N.V.:
Eigentümer | Typ | Prozentualer Besitz | Aktien im Besitz | Letztes Berichtsdatum |
---|---|---|---|---|
BlackRock, Inc. | Institutioneller Investor | 5.5% | 2,75 Millionen | August 2023 |
State Street Corporation | Institutioneller Investor | 3.8% | 1,9 Millionen | August 2023 |
Wellington Management Group LLP | Institutioneller Investor | 5.1% | 2,55 Millionen | August 2023 |
AMF Försäkring Och Fonder | Institutioneller Investor | 3.2% | 1,6 Millionen | August 2023 |
FMR LLC (Treue) | Institutioneller Investor | 4.9% | 2,45 Millionen | August 2023 |
Freier Schwimmer | Öffentliche Investoren | 77.5% | 38,75 Millionen | August 2023 |
Der freie Schwimmer des Unternehmens ist nach wie vor erheblich und zeigt ein hohes Maß an öffentlichem Eigentum an. Diese Fraktion stellt die Anleger dar, die nicht unter großen institutionellen oder strategischen Inhabern eingestuft sind.
In Bezug auf die Marktleistung hat Aalberts N.V. Schwankungen des Aktienkurs erlebt. Der Aktienkurs für Euronext ab September 2023 liegt bei ungefähr €49.50eine Marktkapitalisierung von rund um 2,5 Milliarden €.
Aalberts N.V. 150.000 Aktien im letzten Monat täglich gehandelt, mit einem 52-Wochen-Hoch von €56.00 und ein Tiefpunkt von €37.70.
Auf der finanziellen Seite zeigte der jüngste Ertragsbericht für Q2 2023 die Gesamteinnahmen von 1,2 Milliarden €mit einem Ebitda -Rand von 15%, Bedeutung robuster Betriebseffizienz.
Die Eigentümerdynamik in Aalberts N. V. zeigt eine starke institutionelle Unterstützung, ergänzt durch eine erhebliche Anzahl von Aktien, die an freiem schwebenden Schwimmbeteiligen gehalten werden. Diese vielfältige Eigentümerstruktur positioniert das Unternehmen gut im Bereich der Industrie -Technologie.
Aalberts N.V. Leitbild Statement
Aalberts N.V., ein niederländisches Unternehmen mit Sitz in Utrecht, konzentriert sich auf die Bereitstellung fortschrittlicher Technologielösungen, die auf die Bedürfnisse seiner Kunden in verschiedenen Märkten zugeschnitten sind. Das Unternehmen arbeitet in mehreren Segmenten, einschließlich Installationen, High-Tech-Systemen und Industriediensten, die Innovation und nachhaltige Praktiken betonen.
Das Leitbild von Aalberts N. V. ist verpflichtet, Kunden einen qualitativ hochwertigen Wert zu bieten und gleichzeitig Nachhaltigkeit und Innovation in ihren Geschäftstätigkeit zu fördern. Die Erklärung spiegelt die strategische Vision des Unternehmens wider, die Herausforderungen in der heutigen schnelllebigen Industrielandschaft zu überwinden.
Finanziell Overview
Ab dem dritten Quartal von 2023 meldete Aalberts N.V. erhebliche finanzielle Metriken, die seine Leistung und Marktposition veranschaulichen:
Finanzmetrik | Q3 2023 | Q3 2022 |
---|---|---|
Einnahmen | 1,45 Milliarden € | 1,25 Milliarden € |
Reingewinn | 120 Millionen € | 98 Millionen € |
Betriebsspanne | 8.3% | 7.8% |
EBITDA | 250 Millionen € | 210 Millionen € |
Verschuldungsquote | 0.45 | 0.50 |
Diese Zahlen zeigen ein starkes Wachstum gegenüber dem Vorjahr, das auf strategische Initiativen und die Markterweiterung zurückzuführen ist. Der Umsatzanstieg spiegelt die gestiegene Nachfrage nach den Kerntechnologien und -diensten von Aalberts wider.
Strategische Ziele
Aalberts N.V. hat strategische Ziele festgelegt, um die Marktpräsenz und die betriebliche Effizienz zu verbessern. Einige Hauptziele sind:
- Innovation nachhaltiger Lösungen, um den Marktbedarf zu antizipieren.
- Erweiterung des Marktanteils in Nordamerika und Asien.
- Verbesserung der betrieblichen Effizienz durch digitale Transformation.
- Förderung der Cross-Segment-Zusammenarbeit, um das Wachstum voranzutreiben.
- Sich bis 2030 zu einer Verringerung des CO2 -Fußabdrucks um 30% verpflichten.
Diese Ziele entsprechen der Mission des Unternehmens, nachhaltige und technologisch fortschrittliche Lösungen bereitzustellen.
Branchenpositionierung
Aalberts N.V. arbeitet in einer wettbewerbsfähigen Landschaft, die durch schnelle technologische Fortschritte gekennzeichnet ist. Ab 2023 steht das Unternehmen unter den Führungskräften in seinen Sektoren mit einer Marktkapitalisierung von ungefähr 4 Milliarden €.
Die Investition des Unternehmens in Forschung und Entwicklung ist bemerkenswert mit einer Budgetzuweisung von Budget von 80 Millionen € für 2023, um sein Engagement für Innovation zu verstärken.
Kundenfokus
Aalberts N.V. Priorisiert die Kundenzufriedenheit, was sich in den Serviceangeboten und Support -Systemen widerspiegelt. Das Unternehmen hat einen Kundenzufriedenheitsbewertung von gemeldet 88% Im Jahr 2023 basierend auf Nachbereitungsumfragen, was auf eine starke Loyalität und das Vertrauen in seinem Kundenstamm hinweist.
Durch kontinuierlich mit Kunden in Verbindung und sich an ihre sich entwickelnden Bedürfnisse anpassen, möchte Aalberts seinen Ruf als Brancheninnovator aufrechterhalten.
Wie Aalberts N.V. funktioniert
Aalberts N.V. ist ein niederländisches multinationales Unternehmen, das sich auf fortschrittliche Produktions- und technische Dienstleistungen spezialisiert hat. Es arbeitet über verschiedene Abteilungen, die sich auf fortschrittliche Technologie und Systeme konzentrieren, die hauptsächlich in drei Segmente eingeteilt werden können: Heizung und Sanitär, industrielle Dienste und Oberflächenbehandlung.
Overview von Geschäftsegmenten
Die Geschäftstätigkeit des Unternehmens sind in drei Hauptsegmente organisiert:
- Heizung & Sanitär: Dieses Segment ist auf Produkte für Heizung, Kühlung und Sanitäranwendungen spezialisiert.
- Industriedienstleistungen: Dieses Segment konzentriert sich auf die Bereitstellung verschiedener industrieller Produkte und Dienstleistungen, einschließlich Metallverarbeitung und -änderung.
- Oberflächenbehandlung: Bieten Sie Oberflächenbeschichtungen und Behandlungen an, die die Haltbarkeit und Ästhetik von Produkten in verschiedenen Branchen verbessern.
Betriebsstrategie
Aalberts beschäftigt eine Strategie, die sich auf Innovation und nachhaltiges Wachstum konzentriert. Im Jahr 2022 belief sich die Investition des Unternehmens in Forschung und Entwicklung insgesamt ungefähr 37 Millionen €, was umher konstituiert wurde 2.5% des Gesamtumsatzes.
Finanzielle Leistung
Im Geschäftsjahr 2022 meldete Aalberts N. V. die folgenden finanziellen Highlights:
Metrisch | 2022 | 2021 | Ändern (%) |
---|---|---|---|
Umsatz (€ Mio.) | 2,090 | 1,901 | 9.93 |
EBITDA (€ Millionen) | 325 | 292 | 11.31 |
Nettoeinkommen (Mio. €) | 185 | 163 | 13.49 |
Ergebnis je Aktie (€) | 2.32 | 2.05 | 13.17 |
Ab September 2023 betrug die Marktkapitalisierung von Aalberts ungefähr ungefähr 2,4 Milliarden €, mit einem Aktienkurs, der herumläuft €37.50.
Markttrends und Position
Aalberts N. V. tätig in verschiedenen sich schnell entwickelnden Märkten. Im Jahr 2022 wurde der globale Markt für Heiz- und Sanitärsysteme mit etwa rund um 150 Milliarden €, erwartet, dass sie in einem CAGR von wachsen werden 6% Von 2023 bis 2028. Das Unternehmen hat sich so positioniert, dass sich diese Trends durch strategische Akquisitionen und Innovationen aus nutzen.
Im Oberflächenbehandlungssektor erreichte die Marktgröße ungefähr ungefähr 16 Milliarden € Im Jahr 2022 mit einer starken Nachfrage der Automobil-, Luft- und Raumfahrt- und Medizinindustrie, die die Wachstumschancen für Aalberts fördert.
Nachhaltigkeitsinitiativen
Aalberts hat sich der Nachhaltigkeit verpflichtet und seinen CO2 -Fußabdruck reduziert. Im Jahr 2022 meldete das Unternehmen eine Reduzierung von 12% in CO2 -Emissionen. Das Programm „nachhaltiger Innovationen“ konzentriert sich auf die Entwicklung umweltfreundlicher Produkte und Prozesse, die sich daraus ergeben 30% seiner gesamten F & E -Investitionen.
Jüngste Entwicklungen
Im Jahr 2023 erwarb Aalberts ein führendes Oberflächenbehandlungsunternehmen in Deutschland für 50 Millionen €Verbesserung seiner Fähigkeiten im Automobilsektor. Diese Akquisition wird voraussichtlich ungefähr beitragen 15 Millionen € zu Jahreseinnahmen.
Das Unternehmen kündigte auch Pläne an, seine Geschäftstätigkeit in Asien, insbesondere in China und Indien, zu erweitern, wo die Nachfrage nach fortgeschrittenen Fertigungslösungen zunimmt.
Abschluss
Der operative Rahmen und die finanzielle Widerstandsfähigkeit von Aalberts N.V. zeigen ein robustes Unternehmen, das auf zukünftiges Wachstum innerhalb von Wettbewerbsmärkten bereit ist. Der Fokus auf Innovation, Nachhaltigkeit und strategische Expansionspositionen in der sich entwickelnden globalen Landschaft günstig.
Wie Aalberts N. V. Geld verdient
Aalberts N.V. arbeitet über verschiedene Segmente und konzentriert sich hauptsächlich auf die Entwicklung und Produktion fortschrittlicher Industrielösungen in mehreren Märkten. Das Unternehmen erzielt Einnahmen über seine drei Hauptabteilungen: Aalberts Integrierte Lösungen, Aalberts Hydronic Flow Control, Und Aalberts Oberflächenbehandlung.
Einnahmequellen Overview
Der Umsatz des Unternehmens stammt aus einer Kombination aus Produktverkauf, Projektlösungen und Dienstleistungen. Im Jahr 2022 meldete Aalberts einen Gesamtumsatz von ungefähr 2,14 Milliarden €ein Wachstum von einem Wachstum von 1,96 Milliarden € im Jahr 2021.
Segment -Aufschlüsselung
Segment | Einnahmen (2022) | Prozentsatz des Gesamtumsatzes |
---|---|---|
Aalberts Integrierte Lösungen | 1,12 Milliarden € | 52% |
Aalberts Hydronic Flow Control | 734 Millionen € | 34% |
Aalberts Oberflächenbehandlung | 304 Millionen € | 14% |
Schlüsselprodukte und ihre Beiträge
Aalberts Integrated Solutions bietet maßgeschneiderte Lösungen wie Armaturen, Ventile und andere Komponenten, die für verschiedene industrielle Anwendungen wesentlich sind. Dieses Segment hat a gesehen 8% gegenüber dem Vorjahr im Verkauf.
Die Hydronic-Flussregelung von Aalberts ist auf Heiz- und Kühlsysteme spezialisiert, einschließlich Ventile und Pumpen, die für energieeffiziente Gebäude von entscheidender Bedeutung sind. Im Jahr 2022 stieg der Umsatz des Segments um 5% im Vergleich zum Vorjahr.
Die Aufteilung der Oberflächenbehandlung bietet fortschrittliche Beschichtungen und Prozesse an und treibt Innovationen in verschiedenen Sektoren wie Automobil und Luft- und Raumfahrt an. Dieses Segment verzeichnete ein Umsatzwachstum von 10% im Jahr 2022.
Geografische Einnahmeverteilung
Region | Einnahmen (2022) | Prozentsatz des Gesamtumsatzes |
---|---|---|
Europa | 1,35 Milliarden € | 63% |
Nordamerika | 512 Millionen € | 24% |
Asiatisch-pazifik | 279 Millionen € | 13% |
Jüngste Akquisitionen und strategische Investitionen
Aalberts hat seine Marktpräsenz strategisch durch verschiedene Akquisitionen erweitert und seine Produktangebote und technologische Fähigkeiten verbessert. Im Jahr 2022 schloss das Unternehmen die Übernahme von ab G. L. Huyett, ein Hersteller von Befestigungselementen und industriellen Teilen, der voraussichtlich ungefähr beitragen wird 50 Millionen € im Jahresumsatz.
Das Unternehmen hat auch stark in Forschung und Entwicklung investiert, mit einer Budgetzuweisung von Budget von 70 Millionen € Im Jahr 2022, um bestehende Produktlinien zu innovieren und zu verbessern.
Rentabilitätsmetriken
Aalberts N.V. meldete einen operativen Gewinn von 320 Millionen € im Jahr 2022 übersetzt zu einem Betriebsspanne von 15%. Der Nettogewinn des Jahres betrug ungefähr 230 Millionen €, zeigen eine gesunde Gewinnspanne von 10.7%.
Marktposition und Wettbewerbsfähigkeit
Das Unternehmen ist in einem stark wettbewerbsfähigen Umfeld tätig und sieht sich mit Wettbewerbern gegenüber Parker Hannifin Und Schneider Electric. Aalberts hat durch kontinuierliche Innovation, hochwertige Produkte und einen starken Fokus auf Nachhaltigkeit einen Wettbewerbsvorteil durch kontinuierliche Innovation, die Energieeffizienz der Energieeffizienz in seinen Angeboten.
Mit einer Marktkapitalisierung von ungefähr 3,5 Milliarden € Ab Oktober 2023 positioniert Aalberts N. V. günstig für das zukünftige Wachstum und nutzt sein diversifiziertes Portfolio und seine strategischen Initiativen, um Einnahmequellen in den globalen Märkten voranzutreiben.
Aalberts N.V. (AALB.AS) DCF Excel Template
5-Year Financial Model
40+ Charts & Metrics
DCF & Multiple Valuation
Free Email Support
Disclaimer
All information, articles, and product details provided on this website are for general informational and educational purposes only. We do not claim any ownership over, nor do we intend to infringe upon, any trademarks, copyrights, logos, brand names, or other intellectual property mentioned or depicted on this site. Such intellectual property remains the property of its respective owners, and any references here are made solely for identification or informational purposes, without implying any affiliation, endorsement, or partnership.
We make no representations or warranties, express or implied, regarding the accuracy, completeness, or suitability of any content or products presented. Nothing on this website should be construed as legal, tax, investment, financial, medical, or other professional advice. In addition, no part of this site—including articles or product references—constitutes a solicitation, recommendation, endorsement, advertisement, or offer to buy or sell any securities, franchises, or other financial instruments, particularly in jurisdictions where such activity would be unlawful.
All content is of a general nature and may not address the specific circumstances of any individual or entity. It is not a substitute for professional advice or services. Any actions you take based on the information provided here are strictly at your own risk. You accept full responsibility for any decisions or outcomes arising from your use of this website and agree to release us from any liability in connection with your use of, or reliance upon, the content or products found herein.