Leitbild, Vision, & Kernwerte (2024) von L'Air Liquid S.A.

Leitbild, Vision, & Kernwerte (2024) von L'Air Liquid S.A.

FR | Basic Materials | Chemicals - Specialty | EURONEXT

L'Air Liquide S.A. (AI.PA) Bundle

Get Full Bundle:
$25 $15
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7

TOTAL:



Eine kurze Geschichte von L'Air Liquid S.A.

L'Air Liquid S.A., gegründet 1901, ist einer der führenden Lieferanten von Gasen, Technologien und Dienstleistungen für verschiedene Branchen, einschließlich Gesundheitsversorgung, Energie und Fertigung. Das Unternehmen wurde von Georges Claude gegründet und konzentrierte sich zunächst auf die Produktion von Sauerstoff und Acetylen. In den frühen Jahren war Air Liquids primäre Innovation die Entwicklung einer Methode zur Verflüssigung von Luft, die die industrielle Produktion von Gasen ermöglichte.

Im Laufe des 20. Jahrhunderts erweiterte L'Air Liquide seine Geschäftstätigkeit weltweit und etablierte Tochtergesellschaften in mehreren Ländern. Bis 1970 war das Unternehmen in über 40 Ländern präsent und steigerte seine Produktionskapazität und das Produktportfolio erheblich. 1988 ging L'Air Liquid an der Pariser Börse an die Börse.

Ab 2022 meldete L'Air Liquid einen Umsatz von ungefähr 24,3 Milliarden €und eine Wachstumsrate von ungefähr 10.7% im Vergleich zu 2021. Das Betriebsergebnis des Unternehmens für 2022 lag in der Nähe 4,2 Milliarden €eine beträchtliche Erhöhung darstellt, die seine wachsenden Geschäftsabläufe und die Marktreichweite widerspiegelt.

Schlüsselmeilensteine

  • 1901: Gründung von Georges Claude in Frankreich.
  • 1930er Jahre: Expansion in die USA und andere internationale Märkte.
  • 1970: Präsenz in über 40 Ländern.
  • 1988: Börsengang an der Pariser Börse.
  • 2000er Jahre: Strategische Akquisitionen zur Erweiterung der technologischen Fähigkeiten.

Finanzielle Leistung

Die finanzielle Leistung von L'Air Liquid hat im Laufe der Jahre ein einbares Wachstum gezeigt. Unten finden Sie eine Zusammenfassung der wichtigsten finanziellen Metriken:

Jahr Umsatz (in Milliarde €) Betriebsergebnisse (in Milliarde €) Nettogewinn (in Milliarde €) EPS (Ergebnis je Aktie, in €)
2019 22.0 3.9 2.5 5.55
2020 19.2 3.6 1.9 4.21
2021 22.0 3.8 2.2 4.03
2022 24.3 4.2 2.8 5.41

Marktpräsenz

L'Air Liquid arbeitet in mehr als als 80 Länder mit einem vielfältigen Produktangebot, das Industriegase, medizinische Gase und Spezialgase umfasst. Das Unternehmen beschäftigt sich über 67.000 Menschen weltweit und betont seine robuste Organisationsstruktur.

Im Jahr 2022 lag die Marktkapitalisierung ungefähr 84,5 Milliarden €, Positionierung von L'Air Liquid als führender Akteur auf dem globalen Industriegasmarkt. Das Unternehmen investiert weiter 300 Millionen € Jährlich konzentriert sich auf nachhaltige und innovative Lösungen, einschließlich Wasserstoffproduktion und Carbon Capture -Technologien.

Jüngste Entwicklungen

In den letzten Jahren hat L'Air Liquid erhebliche Fortschritte in Richtung Nachhaltigkeit gemacht. Das Unternehmen hat sich einer langfristigen Strategie verpflichtet, seinen CO2-Fußabdruck zu reduzieren und a zu zielen 30% Reduzierung der Emissionen bis 2025. Im Jahr 2023 kündigte L'Air Liquid eine große Investition von an 1,5 Milliarden € Entwicklung einer umweltfreundlichen Wasserstoffproduktionsanlage in den USA, die sein Portfolio für erneuerbare Energien erheblich stärken soll.

Ab Oktober 2023 liegt der Aktienkurs von L'Air Liquid bei ungefähr ungefähr €155 pro Aktie, der eine Zunahme von Jahr zu Jahr widerspiegelt 15%Unterstreichung starker Vertrauen in den Anleger in die Wachstums- und Nachhaltigkeitsinitiativen des Unternehmens.



A WHO DER L'Air Liquid S.A.

L'Air Liquid S.A., ein herausragender Akteur im globalen Gasen- und Dienstleistungssektor, wird öffentlich gehandelt und verfügt über eine vielfältige Eigentümerstruktur. Ab Oktober 2023 ist es auf dem Euronext Paris unter der Ticker -Symbol AI aufgeführt. Das Unternehmen hat eine Marktkapitalisierung von ungefähr 100 Milliarden €.

Zu den größten Aktionären von L'Air Liquid gehören eine Mischung aus institutionellen Anlegern und privaten Einheiten. Nach den neuesten Daten lautet die Verteilung des Eigentums wie folgt:

Aktionär Eigentum (%) Typ
BlackRock, Inc. 6.56% Institutioneller Investor
Amundi Asset Management 5.23% Institutioneller Investor
Vanguard Group, Inc. 3.87% Institutioneller Investor
State Street Corporation 3.45% Institutioneller Investor
Natixis Asset Management 3.21% Institutioneller Investor
Groupe Bruxelles Lambert 3.12% Private Equity
Andere 70.36% Einzel- und institutionelle Anleger

In Bezug auf das Eigentum des Executive hält das Managementteam einen relativ geringen Prozentsatz der Aktien. Zum jüngsten Jahresbericht besitzt der CEO Benoît Potier 0.02% von den Aktien des Unternehmens, die den Trend der Vergütung von Führungskräften stärkt, sich eher auf die Leistung als auf Eigenkapitalbesitz auszurichten.

Darüber hinaus unterhält L'Air Liquid eine stabile Anlegerbasis, wobei institutionelle Anleger einen erheblichen Einfluss auf die Corporate Governance haben. In der jüngsten Jahreshauptversammlung meldete das Unternehmen eine starke Vertrauensvote der Aktionäre, die sich sichererte 85% Genehmigung zu wichtigen Resolutionen in Bezug auf strategische Ausrichtung und finanzielle Leistung.

Die starke finanzielle Leistung des Unternehmens trägt auch zu seiner Attraktivität für Aktionäre bei. Für das zweite Quartal von 2023 meldete L'Air Liquid einen Umsatz von ungefähr 6,2 Milliarden €mit einer Nettogewinnmarge von 12.5%.

Eigentümertrends weisen auf ein wachsendes Interesse aus nachhaltigen Investitionsfonds hin, was das Engagement des Unternehmens zur Verringerung des CO2 -Fußabdrucks und der Investition in grüne Technologien widerspiegelt. L'Air Liquid hat sich verpflichtet, a zu erreichen 30% Verringerung der Treibhausgasemissionen bis 2025 und die Geschäftsstrategie weiter mit den Umweltzielen ausgerichtet.

Insgesamt ist die Eigentümerlandschaft von L'Air Liquid durch seine robuste institutionelle Präsenz und das Engagement für nachhaltige Praktiken gekennzeichnet, die das Unternehmen positiv auf einem Wettbewerbsmarkt positioniert.



L'Air Liquid S.A. Leitbildserklärung

L'Air Liquid S.A., ein weltweit führender Anbieter von Gasen, Technologien und Dienstleistungen für Industrie und Gesundheit, hat ein genau definiertes Leitbild, das ihr Engagement für Innovation und Nachhaltigkeit unterstreicht. Die Mission ist es, den Kunden innovative Lösungen zu bieten, die ihre Leistung verbessern und gleichzeitig die Umwelt respektieren. Der Fokus des Unternehmens auf eine nachhaltige Entwicklung ist ein wesentlicher Bestandteil des Betriebs und spiegelt die wachsende Betonung der Umweltverantwortung im Industriegassektor wider.

Ab 2023 ist die Mission von L'Air Liquid mit ihren Zielen übereinstimmt, um die Effizienz industrieller Prozesse zu verbessern und hochmoderne Technologien einzubeziehen. Das Unternehmen zielt darauf ab, Industriegase auf eine Weise zu produzieren, die die Auswirkungen auf die Umwelt minimiert und die Sicherheit und Effizienz maximiert.

Metrisch Wert Notizen
Einnahmen (2022) 27,8 Milliarden € Erhöhung von 24,1 Mrd. € im Jahr 2021
Nettogewinn (2022) 3,9 Milliarden € Gegenüber 3,5 Milliarden € im Jahr 2021
Marktkapitalisierung (September 2023) 82 Milliarden € Repräsentiert die finanzielle Stärke des Unternehmens und das Vertrauen des Anlegers
Anzahl der Mitarbeiter (2023) 67,000 Globale Belegschaft in 80 Ländern
F & E -Investition (2022) 365 Millionen € Unterstützt Innovations- und Nachhaltigkeitsinitiativen
CO2 -Emissionsreduzierung Ziel 30% bis 2025 Von einer Basislinie 2020

Das Leitbild betont das Engagement des Unternehmens, Lösungen anzubieten, die nicht nur effektiv, sondern auch umweltverträglich verantwortlich sind. Zum Beispiel investiert L'Air Liquid signifikant in Technologien, die den Energieübergang fördern, einschließlich Wasserstoffproduktion und Kohlenstoffabnahme.

In ihrer Verfolgung dieser Mission engagiert sich L'Air Liquide auch strategische Partnerschaften mit verschiedenen Sektoren, einschließlich Gesundheitsversorgung, Energie und Fertigung, um sicherzustellen, dass seine Innovationen auf eine Vielzahl von Bedürfnissen entsprechen und gleichzeitig die Betriebseffizienz verbessern. Die Mission des Unternehmens spiegelt seine strategischen Prioritäten und seine langfristige Vision wider und unterstreicht seine Rolle als wichtige Akteur bei der Bewältigung globaler Herausforderungen wie Klimawandel und Ressourceneffizienz.

In seinem Leitbild vermittelt L'Air Liquide seinen umfassenden Ansatz zu nachhaltigen industriellen Praktiken und zielt darauf ab, die verantwortungsvolle und effiziente Produktion und Verteilung von Gasen und damit verbundenen Technologien zu führen.



Wie L'Air Liquid S.A. funktioniert

L'Air Liquid S.A. ist weltweit führend in Gasen, Technologien und Dienstleistungen für Industrie und Gesundheit. Das Unternehmen ist in mehr als 80 Ländern tätig und bedient eine breite Palette von Branchen, darunter Gesundheitswesen, Chemikalien, Lebensmittel und Getränke und Elektronik. Im Jahr 2022 erzielte L'Air Liquid einen Umsatz von ungefähr 26,5 Milliarden €eine Zunahme von 18.5% aus dem Vorjahr.

Die Geschäftstätigkeit des Unternehmens sind in drei Hauptgeschäftsegmente unterteilt: Industriehändler, Gas und Dienstleistungen sowie Ingenieurwesen und Bau. Jedes Segment spielt eine entscheidende Rolle in der gesamten Geschäftsstrategie.

1. Industriehändler

Das Segment Industrial Merchant bietet Gasen und Ausrüstung für eine Vielzahl von Branchen, einschließlich Metallen, Chemikalien und Lebensmitteln. Im Jahr 2022 machte dieses Segment nahezu verantwortlich 49% der Gesamteinnahmen in Höhe 12,99 Milliarden €.

2. Gas und Dienstleistungen

Dieses Segment bietet integrierte Lösungen, einschließlich Massengase und Spezialitäten für verschiedene Anwendungen. Gas und Dienstleistungen haben herum beigetragen 42% des Gesamtumsatzes, um ungefähr zu erzielen 11,43 Milliarden € im Jahr 2022.

3. Ingenieurwesen und Bau

Das Ingenieur- und Bausegment konzentriert sich auf die Gestaltung und Bau von Industriegasanlagen. Im Jahr 2022 trug es ungefähr bei 9% der Gesamtumsatz, was ungefähr ist 2,08 Milliarden €.

Geschäftssegment 2022 Einnahmen (Mrd. Euro) Prozentsatz des Gesamtumsatzes
Industriehändler 12.99 49%
Gas und Dienstleistungen 11.43 42%
Technik und Bau 2.08 9%

L'Air Liquid ist auch der Nachhaltigkeit verpflichtet und zielt auf einen kohlenstoffneutralen Fußabdruck von 2050. Das Unternehmen hat herum investiert 8 Milliarden € In verschiedenen kohlenstoffarmen Projekten im Rahmen seiner Strategie zur Umwelt-, Sozial- und Governance (ESG).

In Bezug auf die finanzielle Leistung hat L'Air Liquid eine Nettogewinnspanne von ungefähr gemeldet 9% im Jahr 2022 mit einem operativen Einkommen von 4,62 Milliarden €. Das Unternehmen behält eine solide Bilanz bei, wobei die Gesamtvereinbarungen umgehen 61,94 Milliarden € und ein Verschuldungsquoten von 0.74.

Die Aktienleistung von L'Air Liquid war relativ stabil, wobei der Aktienkurs ungefähr erreichte €162 Im Oktober 2023. Das Unternehmen ist Teil des CAC 40 -Index, was seine Bedeutung auf den französischen und europäischen Märkten widerspiegelt.

Globale Reichweite und Innovation

Das Betriebsmodell von L'Air Liquid ist durch eine robuste Lieferkette für die Produktion und Verteilung von Gasen gekennzeichnet. Mit einem Netzwerk von mehr als 1,000 Produktionsstandorte weltweit können das Unternehmen verschiedene lokale und globale Märkte effizient bedienen.

Innovation ist ein Kernprinzip für L'Air Liquid, der sich auf Forschung und Entwicklung konzentriert, um die Gasproduktionstechnologien und die Effizienz zu verbessern. Im Jahr 2022 hat das Unternehmen ungefähr zugeteilt 400 Millionen € zu F & E -Aktivitäten.

Das Unternehmen hat auch erhebliche Fortschritte bei der digitalen Transformation gemacht und fortschrittliche Datenanalysen und Branchen -4.0 -Praktiken implementiert, um die Produktivität zu verbessern und die Betriebskosten zu senken.

Ab 2023 beschäftigt L'Air Liquid Over 66,000 Menschen weltweit, die ihre Rolle als bedeutender Arbeitgeber in den von ihm tätigen Sektoren hervorheben. Die Ausrichtung der Fähigkeiten der Mitarbeiter mit innovativen Praktiken ist ein kritischer Bestandteil seiner betrieblichen Wirksamkeit.

L'Air Liquids Fokus auf Gesundheitslösungen, insbesondere während der globalen Pandemie, zeigt weiterhin seine Vielseitigkeit und das Engagement für die Bewältigung der aktuellen und zukünftigen Herausforderungen in verschiedenen Branchen.



Wie L'Air Liquid S.A. Geld verdient

L'Air Liquid S.A., ein führender globaler Akteur in Gasen, Technologien und Dienstleistungen für Branchen und Gesundheit, erzielt durch mehrere wichtige Geschäftsbereiche Einnahmen. Das Betriebsmodell des Unternehmens ist hauptsächlich auf den Verkauf von Industriegasen und damit verbundenen Dienstleistungen in verschiedenen Sektoren strukturiert.

Einnahmequellen

Zu den Haupteinnahmen für L'Air Liquid gehören:

  • Industriegase
  • Gesundheitsdienste
  • Technik und Bau
  • Globale Märkte und Technologien

Industriegase

Etwa 70% Der Gesamtumsatz von L'Air Liquid stammt aus dem Umsatz von Industriegasen. Dieser Sektor umfasst die Produktion und Verteilung von Sauerstoff, Stickstoff, Wasserstoff und anderen Gasen, die hauptsächlich Branchen wie Metallurgie, Lebensmittelverarbeitung, Chemikalien und Elektronik bedient.

Gesundheitsdienste

Im Jahr 2022 berichtete L'Air Liquid, dass sein Gesundheitssegment etwa etwa 9% des Gesamtumsatzes. Dies umfasst medizinische Gase, Haushaltsgesundheitsdienste und verschiedene verwandte Produkte.

Technik und Bau

Das Ingenieur- und Bausegment trug ungefähr bei 8% zum Umsatz des Unternehmens. Diese Abteilung konzentriert sich auf das Entwerfen und Bau von Gasproduktionsanlagen und -pflanzen und nutzt fortschrittliche Technologien, um die Effizienz zu optimieren.

Globale Märkte und Technologien

Das Segment Global Markets & Technologies trägt dazu bei 13% des Gesamtumsatzes. Dieser Bereich umfasst Entwicklungen in Schwellenländern und Innovationen im Zusammenhang mit sauberer Energie, einschließlich Wasserstoffproduktion und Carbon Capture -Technologien.

Finanzielle Leistung

Im Jahr 2022 erzielte L'Air Liquid einen Gesamtumsatz von ungefähr 28,24 Milliarden €eine Zunahme von einer Erhöhung von 24,7 Milliarden € Im Jahr 2021. Der Betriebsgewinn für das gleiche Jahr wurde ungefähr ungefähr gemeldet 5,5 Milliarden €, mit einem Betriebsspanne von ungefähr 19.5%.

Einnahmequelle Prozentualer Beitrag 2022 Umsatz (in Milliarde €) 2021 Umsatz (in Milliarde €)
Industriegase 70% 19.77 17.29
Gesundheitsdienste 9% 2.54 2.23
Technik und Bau 8% 2.26 1.98
Globale Märkte und Technologien 13% 3.67 3.20
Gesamtumsatz 100% 28.24 24.70

Geografische Einnahmeverteilung

L'Air Liquid arbeitet in mehreren geografischen Segmenten, wobei Europa sein größter Markt ist und ungefähr ungefähr beiträgt 60% der Gesamteinnahmen, gefolgt von Nordamerika bei 25% und asiatisch-pazifik bei 15%.

Forschungs- und Entwicklungsinvestitionen

Das Unternehmen investiert stark in Forschung und Entwicklung, mit einem Ausgaben von rund um das Unternehmen 341 Millionen € im Jahr 2021, um innovative Technologien und nachhaltige Lösungen zu entwickeln, insbesondere in den Bereichen Wasserstoffenergie und Kohlendioxidmanagement.

Zusammenfassend ist die Umsatzerzeugung von L'Air Liquid ein vielfältiger Ansatz, der vorwiegend in Industriegasen verwurzelt ist und gleichzeitig seinen Fußabdruck in Gesundheitswesen, technischen Lösungen und aufstrebenden Markttechnologien erweitert, unterstützt durch robuste finanzielle Leistung und Engagement für Innovation.

DCF model

L'Air Liquide S.A. (AI.PA) DCF Excel Template

    5-Year Financial Model

    40+ Charts & Metrics

    DCF & Multiple Valuation

    Free Email Support


Disclaimer

All information, articles, and product details provided on this website are for general informational and educational purposes only. We do not claim any ownership over, nor do we intend to infringe upon, any trademarks, copyrights, logos, brand names, or other intellectual property mentioned or depicted on this site. Such intellectual property remains the property of its respective owners, and any references here are made solely for identification or informational purposes, without implying any affiliation, endorsement, or partnership.

We make no representations or warranties, express or implied, regarding the accuracy, completeness, or suitability of any content or products presented. Nothing on this website should be construed as legal, tax, investment, financial, medical, or other professional advice. In addition, no part of this site—including articles or product references—constitutes a solicitation, recommendation, endorsement, advertisement, or offer to buy or sell any securities, franchises, or other financial instruments, particularly in jurisdictions where such activity would be unlawful.

All content is of a general nature and may not address the specific circumstances of any individual or entity. It is not a substitute for professional advice or services. Any actions you take based on the information provided here are strictly at your own risk. You accept full responsibility for any decisions or outcomes arising from your use of this website and agree to release us from any liability in connection with your use of, or reliance upon, the content or products found herein.