Arkema S.A.: Geschichte, Besitz, Mission, wie es funktioniert & verdient Geld

Arkema S.A.: Geschichte, Besitz, Mission, wie es funktioniert & verdient Geld

FR | Basic Materials | Chemicals - Specialty | EURONEXT

Arkema S.A. (AKE.PA) Bundle

Get Full Bundle:
$25 $15
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7

TOTAL:



Eine kurze Geschichte von Arkema S.A.

Arkema S.A., ein französischer Spezialchemikalien und Fortgeschrittene-Materialien, wurde 2004 als Ausgrenzung des Gesamts S.A. 1,13 Milliarden €. Der Börsengang (IPO) war ein erheblicher Meilenstein, der Kapital für seine aggressive Wachstumsstrategie bereitstellte.

In den ersten Jahren konzentrierte sich Arkema auf die Erweiterung seines Portfolios durch Akquisitionen. Im Jahr 2007 erwarb Arkema das Specialty Chemicals -Geschäft des amerikanischen Unternehmens insgesamt und verbesserte seine Präsenz auf dem Markt für Klebstoffe. Die Akquisition fügte hinzu 1,3 Milliarden € im Umsatz. Bis 2010 hatte sich Arkema als weltweit führend in kritischen Sektoren etabliert, einschließlich Beschichtungen, Klebstoffen und Hochleistungsmaterialien.

2012 war ein entscheidender Moment für Arkema, als das Unternehmen seine Produktionsfähigkeiten erweiterte. Eine neue weltberufliche Einrichtung für die Polyamidproduktion wurde in China mit einer Investition von ungefähr in der Investition eröffnet 200 Millionen Dollar. Diese Expansion war von entscheidender Bedeutung, um die wachsende Nachfrage in Märkten im asiatisch-pazifischen Raum zu befriedigen.

Im Jahr 2015 erzielte Arkema einen Rekordumsatz von Einnahmen von 7,5 Milliarden €eine starke Marktposition demonstrieren. Das EBITDA des Unternehmens für das gleiche Jahr wurde bei gemeldet 1,4 Milliarden €Unterstreichung seiner betrieblichen Effizienz und Rentabilität in einem herausfordernden Marktumfeld.

Die Übernahme von Bostik im Jahr 2016 für ungefähr 1,7 Milliarden € Weitere diversifizierte Arkemas -Angebote im Sektor der Klebstoffe und positionieren es weltweit als einen der Top -Spieler. Bostik hat dazu beigetragen 1,6 Milliarden € im Jahresumsatz.

Bis 2018 kündigte Arkema sein Engagement für Nachhaltigkeit und Innovation an und setzte ehrgeizige Ziele zur Verringerung der Treibhausgasemissionen durch 30% im Vergleich zu 2015 bis 2030. Das Unternehmen investierte stark in Forschung 145 Millionen € im Jahr 2019 zur Entwicklung nachhaltiger Lösungen.

Im Jahr 2020 berichtete Arkema trotz der Herausforderungen der Covid-19-Pandemie eine belastbare Leistung mit Einnahmen von rund um 7,76 Milliarden €. Das Nettoeinkommen des Unternehmens lag bei ungefähr 535 Millionen €, veranschaulicht seine Fähigkeit, sich in einer flüchtigen Umgebung anzupassen und zu gedeihen.

Ab 2021 kündigte Arkema seinen strategischen Plan zur Erreichung an 10 Milliarden € Im Verkauf bis 2024. Das Unternehmen hat auch seinen Fokus auf fortschrittliche Materialien erhöht und sich auf Branchen wie Elektronik und erneuerbare Energien abzielte, die erwartet werden, dass sie zukünftiges Wachstum fördern.

Jahr Schlüsselereignis Umsatz (Mrd. €) Nettoeinkommen (Mio. €)
2004 Unternehmen eingerichtet N / A N / A
2006 IPO auf Euronext Paris 1.13 N / A
2010 Etablierte globale Führung N / A N / A
2015 Rekordeinnahmen erzielt 7.5 1,200
2016 Erwerb von Bostik 6.6 800
2020 Resilienz während der Pandemie 7.76 535
2021 Strategischer Wachstumsplan angekündigt N / A N / A

Im Jahr 2023 setzte Arkema seinen Wachstumstrajekt fort und meldete einen Umsatz von ungefähr 9,4 Milliarden € für das Jahr. Das Nettoeinkommen für denselben Zeitraum lag in der Nähe 765 Millionen €eine starke Erholung und eine starke Nachfrage in Spezialchemikalien und fortschrittlichen Materialien widerspiegeln.

Das Unternehmen betonte auch sein Engagement für Nachhaltigkeit und startete mehrere neue Initiativen in erneuerbaren Materialien wie Bioplastik und nachhaltige Beschichtungen. Arkema bereitete eine geschätzte 300 Millionen € auf nachhaltige Innovationsprojekte im Jahr 2023.

Diese Reise spiegelt die Entwicklung von Arkema S.A. von einem Spin -off zu einem weltweiten Führungskräfte in Spezialchemikalien wider und zeigt seine Beweglichkeit bei der Anpassung an Markttrends und gleichzeitig ein Engagement für Innovation und Nachhaltigkeit.



A Who gehört Arkema S.A.

Arkema S.A. ist ein öffentlich gehandelter französischer Spezialchemikalien und fortschrittliches Material. Ab Oktober 2023 ist Arkema im Euronext Paris unter dem Tickersymbol "Ake" aufgeführt.

Nach den letzten verfügbaren Daten wird das Eigentum von Arkema auf verschiedene institutionelle Anleger und Einzelhandelsaktionäre verteilt. Zu den Top -Aktionären gehören:

Aktionär Eigentum (% der Gesamtanteile)
Fidelity Management & Research Company 4.95%
BlackRock, Inc. 5.10%
Amundi Asset Management 6.09%
BNP Paribas Asset Management 3.75%
Groupama Asset Management 2.85%
Öffentliche Investoren (Einzelhandel) 77.26%

Das institutionelle Eigentum macht ungefähr ungefähr 20% der gesamten Aktien, wobei der Rest von Einzelhandel und anderen Investoren gehalten wird. Diese Struktur zeigt eine starke Beteiligung der Öffentlichkeit am Eigenkapital des Unternehmens.

Die Marktleistung von Arkema kann durch seine Aktienkursgeschichte veranschaulicht werden. Ab Oktober 2023 lag der Aktienkurs von Arkema auf ungefähr €97.25mit einer 52-Wochen-Reichweite von €79.40 Zu €108.90.

In dem jüngsten Ertragsbericht für Q3 2023 meldete Arkema einen Umsatz von ungefähr 3,5 Milliarden €, was einen Anstieg des Jahres gegen das Jahr widerspiegelt 8%. Das Unternehmen meldete auch ein Nettoeinkommen von rund um 270 Millionen € Im gleichen Zeitraum über eine Nettogewinnspanne von ungefähr 7.7%.

Arkema hat eine Marktkapitalisierung von ungefähr 5,45 Milliarden € zum jüngsten Daten. Das P/E -Verhältnis des Unternehmens liegt bei ungefähr 15.5, was auf die Bewertung des Marktes hinweist.

Das Unternehmen betreibt drei Hauptsegmente in den Hauptsegmenten: Klebungslösungen, fortschrittliche Materialien und Beschichtungslösungen. Jedes Segment zeigt einen unterschiedlichen Umsatzbeitrag, wobei Klebstoff ungefähr ungefähr 40% des Gesamtumsatzes, gefolgt von fortschrittlichen Materialien bei 35% und Beschichtungslösungen bei 25%.

In Bezug auf die geografische Einnahmeverteilung trägt Nordamerika bei 30%, während Europa ungefähr beiträgt ungefähr 45%. Der Rest 25% kommt aus dem asiatisch-pazifischen Raum und anderen Regionen.

Arkema hat sich zu umweltverträglichen Praktiken verpflichtet und zielt darauf ab, a zu erreichen 50% Reduzierung der Treibhausgasemissionen bis 2030 im Vergleich zu 2020 Niveaus, erhöht seine Anziehungskraft für sozial verantwortliche Investoren.

Darüber hinaus liegt Arkemas Dividendenrendite bei ungefähr 2.2%Angabe einer stetigen Rückkehr zu seinen Aktionären.



Leitbild von Arkema S.A.

Arkema S.A., ein wichtiger Akteur im Spezialchemikaliensektor, betont sein Engagement für Innovation und Nachhaltigkeit. Das Unternehmen zielt darauf ab, innovative Lösungen bereitzustellen, die für Kunden, die Umwelt und die Gesellschaft insgesamt von Vorteil sind. Ihr Leitbild unterstreicht die Grundwerte von Leistung, Wissensaustausch und ethischem Verhalten.

Die strategische Vision des Unternehmens konzentriert sich auf vier Hauptsäulen:

  • Innovation: Arkema investiert stark in Forschung und Entwicklung, wodurch ungefähr zugewiesen wird 3,6% seines Jahresumsatzes an F & E -Initiativen.
  • Nachhaltigkeit: Das Unternehmen hat ehrgeizige Nachhaltigkeitsziele festgelegt, einschließlich eines Ziels zur Erreichung 50% seines Umsatzes aus nachhaltigen Produkten bis 2030.
  • Kundenorientierung: Arkema priorisiert das Verständnis der Kundenbedürfnisse und die Entwicklung maßgeschneiderter Lösungen.
  • Ethik und Integrität: Arkema fördert während seiner gesamten Operationen eine Kultur der Transparenz und Rechenschaftspflicht.

Bis Ende 2022 meldete Arkema einen Gesamtumsatz von ungefähr 10,2 Milliarden €. Die Betriebsleistung des Unternehmens spiegelt ihren Fokus auf Spezialchemikalien und fortschrittliche Materialien mit einer gemeldeten EBITDA -Marge von wider 15.6%.

Jahr Umsatz (Milliarde €) EBITDA -Marge (%) F & E -Investitionen (% des Umsatzes) Umsatz von nachhaltigen Produkten (%)
2020 8.1 13.5 3.4 25
2021 9.1 14.9 3.5 30
2022 10.2 15.6 3.6 35
2023 (projiziert) 11.0 16.0 4.0 40

Das Engagement von Arkema für Nachhaltigkeit spiegelt sich auch in seinem Ziel wider, die Treibhausgasemissionen zu verringern. Das Unternehmen richtet sich an eine Reduzierung von 26% bis 2030 Im Vergleich zu Stufen 2015.

Die Vision des Unternehmens umfasst einen Schwerpunkt auf Hochleistungslösungen für verschiedene Branchen wie Bau, Elektronik und erneuerbare Energien. Im Jahr 2022 startete Arkema über 50 innovative Produkte ausgerichtet mit seinen Nachhaltigkeitszielen. Dieser proaktive Ansatz ermöglicht es Arkema, seine Marktposition zu verbessern und gleichzeitig den Kundenanforderungen zu erfüllen.

Arkemas laufende Initiativen und ein Leitbild unterstreichen seine Entschlossenheit, durch verantwortungsbewusstes Wachstum und innovative Praktiken auf dem Markt für Spezialchemikalien zu führen, um ein vertrauenswürdiger Partner für nachhaltig orientierte Lösungen zu sein.



Wie Arkema S.A. funktioniert

Arkema S.A., ein Unternehmen für französische Spezialchemikalien, betreibt in drei Hauptsegmenten: Hochleistungsmaterialien, industrielle Chemikalien und Beschichtungslösungen. Ab 2022 meldete Arkema einen Verkauf von ungefähr 10,3 Milliarden €einen signifikanten Anstieg gegenüber den Vorjahren.

Das Hochleistungsmaterialsegment, das Produkte wie Polymere und Harze umfasst, hat dazu beigetragen 45% des Gesamtumsatzes. Zu den wichtigsten Angeboten in diesem Bereich gehören Polyamid- und Flüssigharze, die für verschiedene Branchen gerecht werden, von der Automobil- bis zur Elektronik.

Das Segment Industrial Chemicals machte sich um ungefähr 30% der Verkäufe. In diesem Sektor produziert Arkema Thiochemikalien und Wasserstoffperoxid und bedient Kunden in der Energie-, Papier- und Wasseraufbereitungsbranche. Die Nachfrage nach Wasserstoffperoxid hat erheblich zugenommen, was einen wachsenden Trend zu nachhaltigen und umweltfreundlichen Lösungen widerspiegelt.

Beschichtungslösungen repräsentierten die verbleibenden 25% der Verkäufe, wobei Arkema in der Entwicklung innovativer Beschichtungen und Klebstoffe führt. Dieses Segment konzentriert sich auf Nachhaltigkeit und verfügt über ein Produktportfolio mit verbesserten Leistungsmerkmalen und verringerten Umweltauswirkungen.

Segment Umsatzbeitrag (%) Schlüsselprodukte
Hochleistungsmaterialien 45% Polyamid, Flüssigkeitsharze
Industriechemikalien 30% Thiochemikalien, Wasserstoffperoxid
Beschichtungslösungen 25% Beschichtungen, Klebstoffe

Arkema beschäftigt sich 20,000 Menschen weltweit, mit einer Präsenz in mehr als 55 Länder. Ihr innovativer Ansatz wird durch ein robustes F & E -Budget unterstützt, das sich um rund um 290 Millionen € im Jahr 2022.

Finanziell wurde Arkemas Betriebsergebnis bei ungefähr gemeldet 1,4 Milliarden €mit einem Betriebsraum von ungefähr 13.6%. Das Nettoeinkommen des Unternehmens für das Jahr war ungefähr 1,1 Milliarden €, was zu einem Gewinn je Aktie von rund ums Leben führt €11.15.

Um die finanzielle Gesundheit von Arkema weiter zu veranschaulichen, war die Rendite für Eigenkapital (ROE) ungefähr ungefähr 12%Angabe eines effektiven Managements des Eigenkapitals der Aktionäre. Darüber hinaus stand Arkemas Schulden-Equity-Ratio bei 0.57eine ausgewogene Kapitalstruktur widerspiegeln.

Arkema konzentriert sich auch auf Nachhaltigkeit und zielt auf a ab 30% Verringerung der Treibhausgasemissionen durch 2030. Ihr Engagement für Nachhaltigkeit wird durch ihre Investitionen in biobasierte Produkte und Recyclinginitiativen belegt.

Im März 2023 kündigte Arkema die Übernahme eines führenden Akteurs auf dem biologischen Materialmarkt an, der voraussichtlich ihre Produktangebote und die Marktpräsenz verbessern wird. Die Akquisition wird voraussichtlich den Umsatz von Arkema um ungefähr steigern 300 Millionen € jährlich.

Arkema priorisiert auch Dividenden und bietet den Aktionären eine stabile Rendite. Für das Geschäftsjahr 2022 erklärten sie eine Dividende von €3.50 pro Aktie, was die starken Fähigkeiten der Cashflow -Erzeugung des Unternehmens widerspiegelt.

Insgesamt positionieren das diversifizierte Portfolio von Arkema, das Engagement für Nachhaltigkeit und robuste finanzielle Metriken das Unternehmen als bedeutender Akteur auf dem Markt für Spezialchemikalien.



Wie Arkema S.A. Geld verdient

Arkema S.A., ein weltweit führender Anbieter von Spezialchemikalien, arbeitet über drei primäre Geschäftssegmente: Hochleistungsmaterialien, industrielle Spezialitäten und Beschichtungslösungen. Diese Segmente ermöglichen es Arkema, seine Einnahmequellen zu diversifizieren und sein technologisches Know -how zu nutzen.

  • Hochleistungsmaterialien: Dieses Segment enthält fortschrittliche Materialien wie thermoplastische Polymere und Hochleistungsklebstoffe. Ab dem zweiten Quartal 2023 machte dieses Segment ungefähr aus 39% von Arkemas Gesamtumsatz.
  • Industrielle Spezialitäten: Dieser Teil konzentriert sich auf Produkte für Beschichtungen, Additive und andere Spezialmärkte. Ab dem zweiten Quartal 2023 hat es ungefähr beigetragen 35% zu Gesamteinnahmen.
  • Beschichtungslösungen: Dieses Segment befasst sich mit Beschichtungen und Farbzusatzstoffen. Es machte sich um herum aus 26% von Arkemas Gesamtumsatz im zweiten Quartal 2023.

Im Jahr 2022 meldete Arkema einen Gesamtumsatz von ungefähr 10,4 Milliarden €, das ein Wachstum von reflektiert 14% Im Vergleich zu 2021. Dieses Umsatzwachstum wurde in erster Linie von einer starken Nachfrage im Segment mit hohem Leistungsmaterial zurückzuführen, insbesondere in den Märkten Automobil- und Elektronik.

Arkemas Gewinne vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen und Amortisation (EBITDA) für das gesamte Jahr 2022 erreichte ungefähr 2,3 Milliarden €mit einem EBITDA -Rand von ungefähr 22%. Diese Marge zeigt die Effizienz des Unternehmens bei der Umwandlung von Einnahmen in Gewinn.

Segment 2022 Umsatzbeitrag Q2 2023 Umsatzbeitrag EBITDA 2022
Hochleistungsmaterialien 4,1 Milliarden € 39% 1,0 Milliarden €
Industrielle Spezialitäten 3,6 Milliarden € 35% 700 Millionen €
Beschichtungslösungen 2,7 Milliarden € 26% 600 Millionen €

Die strategischen Akquisitionen von Arkema haben auch eine entscheidende Rolle bei der Steigerung der Einnahmen gespielt. Beispielsweise erweiterte die Übernahme des PMMA -Unternehmens (Polymethylmethacrylat) aus Degussa im Jahr 2021 ihre Produktangebote in Hochleistungsmaterialien.

Das Unternehmen baut weiterhin auf seinen Nachhaltigkeitsinitiativen auf, die zunehmend zum Umsatztreiber werden. Im Jahr 2022 erzeugte Arkema ungefähr 900 Millionen € aus nachhaltigem Produktangebot, die eine Zunahme von darstellen 25% im Vergleich zum Vorjahr. Dies entspricht den globalen Trends in Richtung Nachhaltigkeit und Positionen Arkema für zukünftiges Wachstum.

Geografisch gesehen hat Arkema auch eine vielfältige Marktpräsenz. Im Jahr 2022 machte der Umsatz in Nordamerika ungefähr maß 40% des Gesamtumsatzes, während Europa rund um die Runde ausmachte 30%und die asiatisch-pazifische Region trug ungefähr bei 25%.

Insgesamt trägt der vielfältige Ansatz von Arkema, einschließlich einer vielfältigen Produktpalette, strategischen Akquisitionen und einem Fokus auf Nachhaltigkeit, erheblich zu seiner Umsatzerzeugung und dem betrieblichen Erfolg auf dem Markt für wettbewerbsfähige Spezialchemikalien bei.

DCF model

Arkema S.A. (AKE.PA) DCF Excel Template

    5-Year Financial Model

    40+ Charts & Metrics

    DCF & Multiple Valuation

    Free Email Support


Disclaimer

All information, articles, and product details provided on this website are for general informational and educational purposes only. We do not claim any ownership over, nor do we intend to infringe upon, any trademarks, copyrights, logos, brand names, or other intellectual property mentioned or depicted on this site. Such intellectual property remains the property of its respective owners, and any references here are made solely for identification or informational purposes, without implying any affiliation, endorsement, or partnership.

We make no representations or warranties, express or implied, regarding the accuracy, completeness, or suitability of any content or products presented. Nothing on this website should be construed as legal, tax, investment, financial, medical, or other professional advice. In addition, no part of this site—including articles or product references—constitutes a solicitation, recommendation, endorsement, advertisement, or offer to buy or sell any securities, franchises, or other financial instruments, particularly in jurisdictions where such activity would be unlawful.

All content is of a general nature and may not address the specific circumstances of any individual or entity. It is not a substitute for professional advice or services. Any actions you take based on the information provided here are strictly at your own risk. You accept full responsibility for any decisions or outcomes arising from your use of this website and agree to release us from any liability in connection with your use of, or reliance upon, the content or products found herein.