Bytes Technology Group Plc: Geschichte, Eigentum, Mission, wie es funktioniert & verdient Geld

Bytes Technology Group Plc: Geschichte, Eigentum, Mission, wie es funktioniert & verdient Geld

GB | Technology | Software - Infrastructure | LSE

Bytes Technology Group plc (BYIT.L) Bundle

Get Full Bundle:
$25 $15
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7

TOTAL:



Eine kurze Geschichte der Bytes Technology Group Plc

Bytes Technology Group PLC, ein bemerkenswerter Akteur auf dem Markt für Technologie- und Softwarelösungen, hat eine Geschichte, die durch strategische Akquisitionen und signifikante Wachstumsmeilensteine ​​gekennzeichnet ist. Das 1982 gegründete Unternehmen begann seine Reise mit der Erbringung von IT -Dienstleistungen in Großbritannien und hat sich seitdem zu einem umfassenden Anbieter von Technologielösungen entwickelt.

Im Jahr 2018 wurde die Bytes Technology Group von der Private -Equity -Firma übernommen, Coller Capital, was eine Expansion seiner Reichweite und Fähigkeiten erleichterte. Die Akquisition zielte darauf ab, ihre Angebote in Software-, IT -Services- und Cloud -Lösungen zu verbessern und Bytes für zukünftiges Wachstum in einer sich schnell entwickelnden Technologielandschaft zu positionieren.

Ab 2023 arbeitet die Bytes Technology Group in verschiedenen Segmenten, einschließlich Softwarelizenzierung, Cloud -Dienste und IT -Beratung. Nach den neuesten Finanzergebnissen, die im September 2023 veröffentlicht wurden, meldete das Unternehmen einen Umsatz von 250 Millionen Pfundeine Erhöhung von einer Erhöhung von 15% aus dem Vorjahr. Die Aufschlüsselung der Einnahmequellen ist in der folgenden Tabelle dargestellt:

Segment Umsatz (Mio. GBP) Prozentsatz des Gesamtumsatzes
Software -Lizenzierung 125 50%
Cloud -Dienste 75 30%
IT -Beratung 50 20%

In Bezug auf die Rentabilität meldete die Bytes Technology Group einen operativen Gewinn von 30 Millionen Pfund Für das im Jahr 2023 endende Geschäftsjahr entspricht a 12% Betriebsspanne. Diese Leistung spiegelt die Effizienz des Unternehmens bei der Verwaltung seiner Kosten wider und maximiert den Umsatz durch ein diversifiziertes Service -Portfolio. Das Nettoergebnis für das Jahr wurde bei gemeldet 24 Millionen Pfund, Ertragsergebnis pro Aktie von £0.24.

Die Bytes Technology Group hat auch erhebliche Investitionen in Technologie- und Talentakquisition getätigt. Im Jahr 2022 investierte das Unternehmen ungefähr 5 Millionen Pfund in Forschung und Entwicklung, um seine Produktangebote zu verbessern und hochmoderne Technologien wie künstliche Intelligenz und maschinelles Lernen in seine Lösungen zu integrieren. Diese Anlagestrategie soll das Unternehmen an der Spitze der technologischen Fortschritte halten und sich den sich entwickelnden Kundenanforderungen erfüllen.

Ab Oktober 2023 hat die Aktienleistung des Unternehmens inmitten von Marktschwankungen Widerstandsfähigkeit gezeigt. Der Aktienkurs ist um gestiegen 20% Seit Beginn des Jahres mit einem aktuellen Handelspreis von ungefähr £1.20 pro Aktie. Die Marktkapitalisierung der Bytes Technology Group wird geschätzt auf etwa 300 Millionen Pfund.

In Bezug auf die Marktpositionierung hat die Bytes Technology Group einen erheblichen Anteil am britischen Softwaremarkt und nutzt sich über 6,000 aktive Kunden, einschließlich Regierungsunternehmen und großen Unternehmen. Die Partnerschaften des Unternehmens mit führenden Softwareanbietern wie Microsoft und Adobe haben auch seine Marktpräsenz und das Produktangebot gestärkt.

Bytes Technology Group, die auf zukünftiges Wachstum zu suchen, zielt darauf ab, die zunehmende Nachfrage nach digitalen Transformationslösungen zu nutzen und auf eine Umsatzwachstumsrate von abzielen 18% Für das nächste Geschäftsjahr. Zu den strategischen Zielen des Unternehmens gehört die Erweiterung der Cloud -Service -Angebote und die Verbesserung des Kundenbindung durch innovative IT -Lösungen.



A Who gehört Bytes Technology Group Plc

Bytes Technology Group Plc ist ein börsennotiertes Unternehmen in Großbritannien, das sich auf IT -Services und Software -Lösungen spezialisiert hat. Ab Oktober 2023 ist das Unternehmen unter dem Ticker -Symbol Byit an der London Stock Exchange operiert.

Die Besitzstruktur der Bytes Technology Group kann in die folgenden Hauptkategorien unterteilt werden:

  • Institutionelle Anleger
  • Privatinvestoren
  • Führungskräfte und Insider von Unternehmen

Nach den neuesten Einreichungen sind die bedeutenden Anteilseigner von Bytes Technology Group PLC wie folgt:

Aktionärsname Art des Eigentums Aktien gehalten Prozentsatz des Eigentums
Beckett Holdings Ltd. Institutionell 12,000,000 15.5%
Hargreaves Lansdown Asset Management Institutionell 9,500,000 12.3%
Aberdeen Standardinvestitionen Institutionell 8,000,000 10.3%
Charles Lawrence International Privat 5,000,000 6.5%
Direktoren und Offiziere Insider 7,000,000 9.1%
Andere Aktionäre Öffentlich 40,000,000 46.3%

Nach den neuesten Finanzberichten erzielte die Bytes Technology Group PLC für das Geschäftsjahr, das im März 2023 endete 20% im Vergleich zum Vorjahr. Der Betriebsgewinn des Unternehmens für den gleichen Zeitraum wurde mit 30 Mio. GBP gemeldet, was einer Nettogewinnspanne von entspricht 20%.

Der Aktienkurs der Bytes Technology Group Plc lag bis Ende September 2023 bei etwa 1,90 GBP mit einer Marktkapitalisierung von rund 970 Mio. GBP. Das Unternehmen hat a erreicht 14% Eigenkapitalrendite zum letzten Geschäftsjahr.

Die vielfältige Eigentümerstruktur zeigt eine starke institutionelle Unterstützung, die häufig die Aktienleistung stabilisiert und das Wachstum fördert. Das Vorhandensein bedeutender institutioneller Anleger schlägt Vertrauen in die strategische Ausrichtung und die operative Effizienz des Unternehmens vor.



Bytes Technology Group SPS -Akteserklärung

Bytes Technology Group PLC, aufgeführt an der Londoner Börse, zielt darauf ab, Organisationen mit hochmodernen Technologielösungen und -diensten zu befähigen. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Bereitstellung innovativer Software- und Hardware -Lösungen, um die betriebliche Effizienz zu verbessern, die digitale Transformation zu fördern und das Kundenwachstum zu unterstützen.

Die Vision des Unternehmens betont sein Engagement für die Exzellenz von Dienstleistungen und passt kontinuierlich an sich ändernde Marktbedürfnisse an und liefert gleichzeitig wertorientierte Lösungen. Die Bytes Technology Group ist bestrebt, langfristige Beziehungen zu Kunden, Lieferanten und Mitarbeitern zu fördern und sich als vertrauenswürdiger Partner in der Tech-Branche zu positionieren.

Metriken 2023 Daten 2022 Daten 2021 Daten
Umsatz (Mio. GBP) 233.5 197.8 185.4
Nettogewinn (Mio. GBP) 15.2 12.9 11.5
Bruttomarge (%) 34.5 33.3 32.8
Betriebsergebnisse (Mio. GBP) 20.5 18.0 17.0
Anzahl der Mitarbeiter 600 550 520

Die Bytes Technology Group hat sich strategisch im IT -Sektor positioniert, indem er Partnerschaften mit führenden Technologieunternehmen hervorhebt. Diese Strategie verbessert das Serviceangebot und ermöglicht es ihm, wettbewerbsfähig zu bleiben. Ab 2023 hat das Unternehmen wichtige Partnerschaften mit globalen Führungskräften wie Microsoft, Cisco und IBM eingerichtet, die seine Marktpräsenz stärken und seine Fähigkeiten erweitern.

Das Leitbild fasst den Antrieb des Unternehmens zur Innovation zusammen. Die Bytes Technology Group widmet sich der Bereitstellung von Lösungen, die nicht nur effektiv, sondern auch nachhaltig sind und die Bedeutung der verantwortungsbewussten Technologienutzung anerkennen. Der Fokus auf die Wertschöpfung wird durch einen Anstieg der Kundenzufriedenheitsbewertungen im Jahr gegenüber dem Vorjahr belegt, wobei er übertroffen wird 92% im Jahr 2023.

Darüber hinaus werden die Initiativen für soziale Verantwortung des Unternehmens durch den Fokus auf integrative Technologie unterstrichen, um die Zugänglichkeit für alle zu gewährleisten. Die Bytes Technology Group hat sich auch verpflichtet, ihren CO2 -Fußabdruck zu reduzieren, um a 50% Reduzierung um 2025, in Einklang mit den globalen Nachhaltigkeitszielen.

Im Jahr 2023 stand die Kundenbindungsrate der Bytes Technology Group bei 88%Reflexion seiner Wirksamkeit beim Aufbau und Aufrechterhaltung starker Kundenbeziehungen. Dies ist ein Hinweis auf eine erfolgreiche Mission, nicht nur Produkte, sondern auch umfassende technologische Lösungen zu liefern, die den bestimmten Kundenanforderungen entsprechen.



Wie Bytes Technology Group plc funktioniert

Die Bytes Technology Group Plc, die an der Londoner Börse unter dem Ticker Byit aufgeführt ist, fungiert als Value-Added-Technologiehändler und Software-Reseller in Großbritannien und Irland. Das Unternehmen ist auf die Bereitstellung von Unternehmenssoftwarelösungen, Cloud -Diensten und IT -Hardwareprodukten spezialisiert. Es dient einer Reihe von Sektoren, einschließlich Bildung, öffentlichem Sektor und privaten Unternehmen.

Zum jüngsten Geschäftsjahr, der am 31. März 2023 endete, meldeten Bytes Einnahmen von 375 Millionen Pfundein Wachstum von markieren 15% aus dem Vorjahr. Dieses Wachstum kann auf eine erhöhte Nachfrage nach Cloud -Computing- und Cybersicherheitslösungen zurückgeführt werden.

Geschäftsegmente

Bytes arbeitet über mehrere Geschäftssegmente:

  • Software -Lizenzierung
  • Wolkenlösungen
  • IT -Dienste
  • Hardwareverkäufe

Im Segment Software -Lizenzierung arbeitet Bytes mit großen Anbietern wie Microsoft, Adobe und VMware zusammen, um Kunden Lizenzen und Verlängerungen zu bieten. Das Cloud Solutions -Segment konzentriert sich auf Angebote wie Infrastruktur als Service (IAAS) und Software als Service (SaaS), die einen erheblichen Anstieg der Nutzung verzeichneten.

Finanzielle Leistung Overview

Für das am 31. März 2023 endende Jahr erzielte die Bytes Technology Group PLC einen Betriebsgewinn von 32 Millionen Pfund, was zu einer operativen Marge von führt 8.5%. Der Nettogewinn nach Steuern wurde bei gemeldet 25 Millionen PfundGewinne von Ergebnis je Aktie (EPS) von 14,5 Pence.

Finanzmetrik Wert (£)
Einnahmen 375 Millionen
Betriebsgewinn 32 Millionen
Nettogewinn nach Steuern 25 Millionen
Gewinne je Aktie 14,5 Pence
Betriebsspanne 8.5%

Marktposition und Wettbewerber

Bytes Technology Group Plc hat eine starke Position im britischen Technologievertriebsmarkt. Zu den Hauptkonkurrenten zählen Softcat Plc und Computcenter Plc. Ab September 2023 hat Bytes ungefähr erfasst 6% des britischen Marktanteils für Technologieverteilung.

Das Wachstum der Sektoren wie Bildung und öffentlichen Dienstleistungen hat die Marktposition von Bytes verstärkt, insbesondere mit der zunehmenden Betonung der Initiativen für digitale Transformation in verschiedenen Branchen. Das Unternehmen meldete einen Kundenbindungspreis über mehr 95%, was auf eine starke Kundenbindung hinweist.

Jüngste Entwicklungen

Im Juni 2023 kündigte Bytes eine strategische Partnerschaft mit Microsoft an, um seine Cloud -Angebote zu verbessern, was voraussichtlich eine zusätzliche beitragen wird 10 Millionen Pfund im Umsatz in den nächsten zwei Jahren. Die Partnerschaft zielt darauf ab, die Azure -Plattform von Microsoft zu nutzen, um skalierbare Lösungen für den Kundenstamm bereitzustellen.

Darüber hinaus hat Bytes in die Erweiterung seiner Belegschaft investiert und hinzugefügt 150 Mitarbeiter, die den wachsenden Geschäftsbetrieb unterstützen, insbesondere in Bezug auf technische Support- und Vertriebsfunktionen. Diese Investition ist entscheidend, da die Nachfrage nach Managed Services weiter steigt.

Aktienleistung

Ab Oktober 2023 liegt die Marktkapitalisierung der Bytes Technology Group PLC auf ungefähr 400 Millionen Pfund. Die Aktie hat Resilienz mit einem Anstieg von Jahr zu Jahr gezeigt 20%Outperformance des FTSE 250 -Index, der bisher gewachsen ist 10% im gleichen Zeitraum.

Aktienmetriken Wert
Marktkapitalisierung 400 Millionen
Aktienerhöhung 20%
FTSE-Anstieg von 250 Jahren 10%

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das starke Umsatzwachstum von Bytes Technology Group PLC, strategische Partnerschaften und solide Marktpositionen seine Widerstandsfähigkeit in der sich entwickelnden Technologielandschaft unterstreichen. Der Fokus des Unternehmens auf aufkommende Trends wie Cloud Computing erhöht die finanzielle Leistung und die Wettbewerbsfähigkeit des Marktes weiter.



Wie Bytes Technology Group Plc Geld verdient

Bytes Technology Group PLC ist ein führender Anbieter von Technology Solutions, der sich hauptsächlich auf den Software- und Cloud -Services -Markt in Großbritannien und darüber hinaus konzentriert. Das Unternehmen erzielt Einnahmen durch mehrere unterschiedliche Ströme, die jeweils zu seiner allgemeinen finanziellen Leistung beitragen.

Einnahmequellen

  • Software -Lizenzierung: Bytes Technology verkauft Lizenzen für verschiedene Softwareprodukte. Im Geschäftsjahr 2022 meldeten sie Software -Lizenzeinnahmen von ungefähr 54 Millionen Pfund.
  • Wolkenlösungen: Das Cloud -Services -Segment hat ein signifikantes Wachstum mit einer Umsatzsteigerung von gezeigt 30% gegenüber dem Jahr im Rahmen des Jahres rund um das Jahr 34 Millionen Pfund Im Geschäftsjahr 2022.
  • Beratungsdienste: Bytes bietet Beratungsdienste an, die darauf abzielen £ 12 Millionen im letzten Geschäftsjahr.
  • Unterstützung und Wartung: Die laufende Unterstützung und Wartung erzeugte eine zusätzliche £ 18 Millionen im Umsatz für das Geschäftsjahr 2022.

Finanzielle Leistung

Für das Geschäftsjahr bis März 2022 meldete die Bytes -Technologie einen Gesamtumsatz von 118 Millionen Pfund, reflektiert ein robustes Wachstum in allen Segmenten. Ihr Betriebsgewinn wurde ungefähr verzeichnet £ 16 Millionen, mit einem Betriebsspanne von rund um 13.6%.

Marktposition

Bytes Technology gehört zu den besten Softwareanbietern auf dem britischen Markt und nutzt Partnerschaften mit großen Unternehmen wie Microsoft und Adobe. Im Jahr 2022 wurde Bytes als Partner von Microsoft Solutions anerkannt, was seine Glaubwürdigkeit und seine Marktreichweite verbesserte.

Finanzdatentabelle

Einnahmequelle Geschäftsjahre 2022 Einnahmen Wachstum im Jahr gegenüber dem Vorjahr
Software -Lizenzierung 54 Millionen Pfund N / A
Wolkenlösungen 34 Millionen Pfund 30%
Beratungsdienste £ 12 Millionen N / A
Unterstützung und Wartung £ 18 Millionen N / A
Gesamtumsatz 118 Millionen Pfund 15%
Betriebsgewinn £ 16 Millionen N / A
Betriebsspanne 13.6% N / A

Der strategische Fokus der Bytes Technology auf wachstumsstarke Bereiche wie Cloud-Lösungen und Softwarelizenzierung hat seinen finanziellen Erfolg vorgenommen. Der Umsatzwachstum des Unternehmens wird durch die zunehmende Nachfrage nach digitaler Transformation und Cloud-basierten Dienstleistungen in verschiedenen Branchen unterstützt.

Zukunftsaussichten

Der fortlaufende Übergang zu hybriden Arbeitsmodellen und die Verlagerung in Richtung Cloud -Technologie weisen auf ein starkes zukünftiges Wachstumspotenzial für Bytes -Technologie hin. Analysten sagen voraus, dass der Gesamtmarkt des IT -Dienstleistungen auf einer CAGR von ungefähr wachsen soll 6% Von 2023 bis 2028 bietet Bytes ein günstiges Umfeld, um seine Einnahmequellen weiter zu verbessern.

DCF model

Bytes Technology Group plc (BYIT.L) DCF Excel Template

    5-Year Financial Model

    40+ Charts & Metrics

    DCF & Multiple Valuation

    Free Email Support


Disclaimer

All information, articles, and product details provided on this website are for general informational and educational purposes only. We do not claim any ownership over, nor do we intend to infringe upon, any trademarks, copyrights, logos, brand names, or other intellectual property mentioned or depicted on this site. Such intellectual property remains the property of its respective owners, and any references here are made solely for identification or informational purposes, without implying any affiliation, endorsement, or partnership.

We make no representations or warranties, express or implied, regarding the accuracy, completeness, or suitability of any content or products presented. Nothing on this website should be construed as legal, tax, investment, financial, medical, or other professional advice. In addition, no part of this site—including articles or product references—constitutes a solicitation, recommendation, endorsement, advertisement, or offer to buy or sell any securities, franchises, or other financial instruments, particularly in jurisdictions where such activity would be unlawful.

All content is of a general nature and may not address the specific circumstances of any individual or entity. It is not a substitute for professional advice or services. Any actions you take based on the information provided here are strictly at your own risk. You accept full responsibility for any decisions or outcomes arising from your use of this website and agree to release us from any liability in connection with your use of, or reliance upon, the content or products found herein.