Eiffage SA (FGR.PA) Bundle
Eine kurze Geschichte von Eiffage SA
Die 1993 gegründete Eiffage SA ist eines der führenden Unternehmen für Bau- und öffentliche Arbeiten in Europa. Es hat seinen Hauptsitz in Vélizy-Villacoublay, Frankreich, und betreibt in verschiedenen Sektoren, einschließlich Bau, Bauingenieurwesen und Energie. Das Unternehmen wurde aus der Fusion zweier großer Einheiten gebildet: Eiffage und SOGEA. Die Fusion nutzte ihr kombiniertes Fachwissen zur Verbesserung von Serviceangeboten und der Marktreichweite.
In den neunziger Jahren erweiterte Eiffage seine Geschäftstätigkeit mit strategischen Akquisitionen. Insbesondere 1996 erwarb es die französische Tochtergesellschaft der deutschen Bauunternehmen Bilfinger Berger, die seine Marktposition erheblich stärkte. Bis 2000 hatte Eiffage seinen Umsatz auf ca. 3,3 Milliarden Euro gesteigert, was eine konsistente Aufwärtsbahn widerspiegelte.
In den 2000er Jahren setzte Eiffage sein Wachstum durch Diversifizierung fort. Das Unternehmen trat in neue Märkte ein, darunter erneuerbare Energien und Zugeständnisse, in denen es für verschiedene Infrastrukturprojekte öffentlich-private Partnerschaften (PPPs) beteiligt war. Bis 2005 erreichte der jährliche Umsatz von Eiffage rund 11 Milliarden Euro.
Jahr | Umsatz (Mrd. €) | Nettogewinn (Mio. €) | Mitarbeiter |
---|---|---|---|
2000 | 3.3 | 100 | 18,000 |
2005 | 11 | 380 | 30,000 |
2010 | 13.4 | 440 | 38,000 |
2015 | 15.2 | 645 | 53,000 |
2020 | 15.4 | 465 | 57,000 |
2022 | 16.0 | 525 | 61,000 |
Im Jahr 2015 erzielte Eiffage einen großen Meilenstein, indem er eine Investition in Höhe von 500 Millionen Euro in Projekte für erneuerbare Energien ankündigte, was sich weiter als führend in der nachhaltigen Entwicklung positionierte. Das Engagement für Nachhaltigkeit spiegelt sich in seinen Initiativen zur Verringerung der Kohlenstoffemissionen in ihren Geschäftstätigkeit wider.
Ab 2022 meldete Eiffage einen Umsatz von ungefähr 16 Milliarden € mit einem Nettogewinn von 525 Millionen €. Das Unternehmen beschäftigt sich über 61,000 Einzelpersonen in verschiedenen Sektoren belegen seine erheblichen Auswirkungen auf den europäischen Arbeitsmarkt.
Zusätzlich zu seinem finanziellen Wachstum wurde Eiffage für sein Engagement für die soziale Verantwortung von Unternehmen (CSR) anerkannt. Das Unternehmen hat während seiner Projekte nachhaltige Praktiken umgesetzt, um die wirtschaftliche Lebensfähigkeit neben Umweltverantwortung zu gewährleisten.
Bei der Betrachtung der Aktienleistung wurden die Aktien von Eiffage ab Oktober 2023 zu rund 116,20 € gehandelt, was eine Steigerung von ungefähr ungefähr um ungefähr entspricht 15%. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens liegt bei etwa 7 Milliarden €, was auf ein robustes Vertrauen der Anleger und die Marktstabilität hinweist.
Während seiner gesamten Geschichte hat Eiffage SA einen starken Fokus auf Innovation und Infrastrukturentwicklung aufrechterhalten, wobei sie sich häufig an die Veränderung der Marktdynamik und die Erweiterung seines Portfolios als Reaktion auf globale Trends anpassen. Zu den laufenden Projekten gehören bedeutende Arbeiten in Schiene, Straße und Energie, was auf ein anhaltendes Engagement für die Verbesserung der öffentlichen Infrastruktur hinweist.
A Who gehört Eiffage SA
Eiffage SA, eines der führenden Unternehmen in Frankreich, tätig in verschiedenen Sektoren, darunter öffentliche Arbeiten, Bau, Energie und Infrastruktur. Die Eigentümerstruktur von Eiffage SA ist durch eine vielfältige Mischung aus institutionellen und individuellen Aktionären gekennzeichnet.
Ab Oktober 2023 sind die größten Anteilseigner von Eiffage SA:
Aktionär | Eigentümerprozentsatz | Art des Eigentums |
---|---|---|
Fonds Stratégique d'E Investissement (FSI) | 14.9% | State-Backed Investment Fund |
Groupement Des Sociétés d’ Investissement (Groupe Renaud) | 14.5% | Private Investment Group |
BlackRock, Inc. | 5.01% | Institutioneller Investor |
Amundi Asset Management | 3.2% | Institutioneller Investor |
Andere institutionelle Investoren | 40.0% | Verschieden |
Einzelne Aktionäre | 22.1% | Privatinvestoren |
Die Zusammensetzung des Eigentums spiegelt ein erhebliches institutionelles Interesse mit ca. 62.1% der Aktien von institutionellen Anlegern. Dies zeigt das Vertrauen der Investmentgemeinschaft in der Wachstumsstrategie und der Marktposition von Eiffage.
Im Jahr 2022 meldete Eiffage einen Umsatz von Einnahmen von 17,5 Milliarden €, der eine stetige Wachstumskurie aus den Vorjahren zeigt und das robuste Portfolio des Unternehmens im Bau- und Infrastruktursektor unterstreicht.
Darüber hinaus hat der Aktienkurs von Eiffage Schwankungen mit einem Schlusskurs von rund um €90 Ende September 2023. Die Marktkapitalisierung lag bei ungefähr ungefähr 10 Milliarden € Im gleichen Zeitraum widerspiegelt die Bewertung in der Wettbewerbslandschaft von Bauunternehmen.
In jüngsten Aktionärssitzungen hat Eiffage sein Engagement für Nachhaltigkeit und Innovation hervorgehoben, was gut bei den aktuellen Markttrends in Anspruch nimmt, die umweltbewusste Investitionen begünstigen.
Eiffage SA -Leitbild
Eiffage SA, ein prominenter Akteur im Bereich Bau- und Konzessionen, formuliert sein Leitbild zu mehreren Schlüsselprinzipien, die ihr Engagement für nachhaltige Entwicklung, Innovation und soziale Verantwortung widerspiegeln. Eiffage zielt darauf ab, führend bei der Schaffung und Verbesserung der Infrastruktur zu sein und gleichzeitig den Umweltschutz und den sozialen Fortschritt sicherzustellen.
Kernprinzipien
- Nachhaltigkeit: Eiffage integriert Nachhaltigkeit in seine Projekte und bemüht sich, die Auswirkungen auf die Umwelt zu minimieren und die Energieeffizienz zu fördern.
- Innovation: Das Unternehmen betont innovative Lösungen und nutzt fortschrittliche Technologien, um die Produktivität und die Projektergebnisse zu verbessern.
- Soziale Verantwortung: Eiffage widmet sich der Förderung der Vielfalt und Aufnahme in seine Belegschaft und trägt positiv zu den Gemeinden, in denen sie tätig ist, bei.
Wichtige finanzielle Metriken
Ab 2022 meldete Eiffage signifikante Finanzdaten, die seine robuste Marktposition hervorheben:
Metrisch | Wert (in Mio. €) |
---|---|
Einnahmen | 17,692 |
Betriebsgewinn | 1,200 |
Reingewinn | 754 |
Gesamtvermögen | 13,047 |
Gesamtwert | 4,615 |
Engagement für Innovation
Eiffage investiert stark in Forschung und Entwicklung, mit ungefähr 1.5% der jährlichen Einnahmen für innovative Praktiken. Dieses Engagement wird durch die Beteiligung des Unternehmens an der Entwicklung umweltfreundlicher Baumethoden und intelligenter Infrastrukturlösungen belegt.
Aktuelle Marktposition
Ab September 2023 liegt die Marktkapitalisierung von Eiffage auf ungefähr 6,8 Milliarden €mit einem starken Vertrauen in Anleger, das durch stetiges Wachstum im Bausektor angeheizt wird. Das Unternehmen hat eine Erhöhung der Auftragsaufnahme verzeichnet, die sich auf fast auf die Aufgabe befindet 20 Milliarden € in neuen Verträgen im letzten Jahr, die seine zukünftigen Einnahmequellen unterstützen.
CSR -Initiativen
Das Leitbild von Eiffage enthält ein starkes Engagement für die soziale Verantwortung von Unternehmen, die durch verschiedene Initiativen hervorgehoben wird:
- Beschäftigungsgenerierung: Eiffage liefert mehr als 60,000 Arbeitsplätze in ganz Europa.
- Schulungsprogramme: Das Unternehmen investiert über 10 Millionen € Jährlich in Initiativen zur Ausbildung und Entwicklung von Belegschaft.
- Community -Projekte: Eiffage ist an zahlreichen Gemeinschaftsprojekten beteiligt, die sich widmen 5 Millionen € jedes Jahr zu lokalen Initiativen.
Langfristige Ziele
Mit Blick auf die Zukunft strebt Eiffage eine Verringerung der Kohlenstoffemissionen durch 30% bis 2030 in Einklang mit den EU -Vorschriften und Nachhaltigkeitszielen. Das Unternehmen beabsichtigt außerdem, seine Digitalisierungsstrategie voranzutreiben und die vollständige Integration digitaler Tools in allen Projekten bis 2025 abzurunden.
Abschluss
Insgesamt zeigt das Leitbild von Eiffage SA einen ausgewogenen Ansatz für Wachstum, Innovation und soziale Verantwortung, die seine operativen Strategien und langfristigen Ziele untermauert. Das unerschütterliche Engagement für Umweltverantwortung und das Engagement in der Gemeinschaft verfestigt den Ruf von Eiffage als führend in der Bauindustrie.
Wie Eiffage SA funktioniert
Eiffage SA arbeitet in erster Linie im Bau- und öffentlichen Arbeitsbereich und erbringt Dienstleistungen in verschiedenen Segmenten, einschließlich Infrastruktur, Gebäude und Energie. Im Jahr 2022 meldete Eiffage einen Umsatz von ungefähr 17,4 Milliarden €markieren einen Anstieg von 15,6 Mrd. € im Jahr 2021.
Das Unternehmen ist in mehreren Geschäftssegmenten strukturiert, die zu seinem Gesamtumsatz beitragen:
- Konstruktion: Umfasst Wohn- und Nichtwohnprojekte. Dieses Segment erzeugt herum 7,2 Milliarden € im Jahr 2022.
- Öffentliche Arbeiten: Konzentriert sich auf groß angelegte Infrastrukturprojekte und bringt ungefähr 4,2 Milliarden € im Jahr 2022.
- Energie: Bestehende Dienstleistungen für Energieeffizienz und erneuerbare Quellen mit Einnahmen von etwa etwa 3,6 Milliarden €.
- Metalworks: Dieser Sektor erkannte darüber 2,4 Milliarden € im Umsatz.
Das Baumodell von Eiffage betont Nachhaltigkeit und Innovation, was zu einem Wettbewerbsvorteil bei der Projektlieferung und des Kostenmanagements führt. Das Engagement des Unternehmens für eine nachhaltige Entwicklung spiegelt sich in seinem Ziel wider, die Treibhausgasemissionen durch zu verringern 30% bis 2030.
Jahr | Umsatz (Mrd. €) | Nettogewinn (Mio. €) | EBITDA (€ Millionen) | Bestellbuch (€ Milliarden) |
---|---|---|---|---|
2022 | 17.4 | 749 | 1,600 | 36.4 |
2021 | 15.6 | 650 | 1,430 | 32.7 |
2020 | 14.8 | 590 | 1,380 | 30.5 |
Das Auftragsbuch, das den Gesamtwert der Arbeiten darstellt, aber noch nicht abgeschlossen ist, stand ungefähr bei ungefähr 36,4 Milliarden € Ende 2022, was auf eine starke Pipeline von Projekten und zukünftigem Umsatzpotential hinweist. Dies spiegelt a wider 11.3% Wachstum von 32,7 Milliarden € im Jahr 2021.
Eiffage unterhält einen vielfältigen geografischen Fußabdruck, der sich auf Frankreich konzentriert, aber auch Projekte in Europa und Afrika beteiligt. Diese Diversifizierung ermöglicht es dem Unternehmen, Risiken im Zusammenhang mit regionalen wirtschaftlichen Schwankungen zu verringern.
Die Investition in Technologie spielt eine entscheidende Rolle in der operativen Effizienz von Eiffage. Das Unternehmen nutzt digitale Tools und Plattformen, um das Projektmanagement- und Betriebsprozesse zu verbessern. Dies wird voraussichtlich zu Kostensenkungen und verbesserten Margen im Laufe der Zeit erwartet.
Die Belegschaft des Eiffage ist in der Nähe 63,000 Mitarbeiter, die die Skalierbarkeit und Kapazität des Unternehmens hervorheben, um große Projekte in verschiedenen Sektoren zu bewältigen. Die Ausbildung und Entwicklung von Mitarbeitern werden ebenfalls priorisiert, was darauf abzielt, die Fähigkeiten in den neuesten Konstruktionstechnologien und -methoden zu fördern.
Eiffage ist an der Euronext Paris Exchange aufgeführt, und seine Aktienleistung hat Widerstandsfähigkeit gezeigt, insbesondere angesichts von Marktschwankungen. Der Aktienkurs des Unternehmens ist um ungefähr gestiegen 15% Jahr zu Jahr ab Oktober 2023.
Insgesamt integriert das Geschäftsmodell von Eiffage SA Nachhaltigkeit, Innovation und ein diversifiziertes Portfolio, wodurch zu seiner robusten finanziellen Leistung und Position auf dem Baumarkt beiträgt.
Wie Eiffage SA Geld verdient
Eiffage SA arbeitet in erster Linie im Bau- und öffentlichen Arbeitsbereich und erzielte Einnahmen durch verschiedene Segmente wie Bau, Konzessionen und Energie. Das Unternehmen hat seine Aktivitäten diversifiziert, was die Fähigkeit erleichtert, Einkünfte aus mehreren Quellen zu erzielen.
Im Jahr 2022 meldete Eiffage einen Gesamtumsatz von 17,9 Milliarden €, mit einem Nettoeinkommen, der den Anteilseignern von zugeschrieben wird 579 Millionen €. Die Bauabteilung machte ungefähr 65% der Gesamteinnahmen, die seine Hauptrolle bei der Rentabilität des Unternehmens demonstrieren.
Umsatzaufschlüsselung durch Division
Division | Einnahmen (2022) | Prozentsatz des Gesamtumsatzes |
---|---|---|
Konstruktion | 11,6 Milliarden € | 65% |
Zugeständnisse | 4,1 Milliarden € | 23% |
Energie | 2,2 Milliarden € | 12% |
Das Bausegment umfasst Bauingenieurwesen, Baubau und spezielle Baudienstleistungen. Die Nachfrage nach öffentlichen Infrastrukturprojekten war ein bedeutender Treiber, wobei die Umsätze umgehen, um zu steigen 8% Ab dem Vorjahr aufgrund laufender groß angelegter Projekte in ganz Europa, insbesondere in Frankreich.
Im Konzessionsegment betreibt Eiffage mehrere öffentlich-private Partnerschaftsprojekte und generiert stetige Cashflows durch Mautgebühren und Serviceeinnahmen. Diese Division trug 2022 einen Einnahmen von 4,1 Milliarden € ** bei, das durch das Management eines Netzwerks von Autobahnen und öffentlichen Gebäuden gestärkt wurde.
Die Energy Division konzentriert sich auf erneuerbare Energien, Elektro- und Maschinenbautechnik sowie industrielle Dienstleistungen. Eiffage zielt darauf ab, die Verschiebung in Richtung umweltfreundlicher Energie zu nutzen, die in den kommenden Jahren voraussichtlich erheblich wachsen wird. Die Division verzeichnete einen Umsatz von 2,2 Milliarden € im Jahr 2022 mit einer erwarteten Wachstumsrate von ungefähr 10% jährlich in den nächsten fünf Jahren.
Schlüsselprojekte und Verträge
Mehrere Hoch-profile Projekte haben den Ruf von Eiffage nicht nur verbessert, sondern auch erheblich zu seiner Einnahmequelle beigetragen:
- Grand Paris Express: Ein laufendes Projekt, das erwartet wird, dass er übergeht 1 Milliarde € im Umsatz.
- Neue Lyon-Turin Railway: Bei der Annäherung der erwarteten Einnahmen beitragen 1,5 Milliarden €.
- Bau des Aéroport de Nizza Côte d'Azur: Prognostizierte Einnahmen von 800 Millionen €.
Die Wachstumsstrategie von Eiffage umfasst die Erweiterung des Fußabdrucks in internationalen Märkten, insbesondere in Afrika und Mitteleuropa, wo die Entwicklung der Infrastruktur an Dynamik gewinnt. Das Unternehmen hat ein starkes Bestellbuch von ungefähr gemeldet 20 Milliarden €, Hinweis auf zukünftiges Umsatzpotential.
Darüber hinaus konzentriert sich das Unternehmen auf die Verbesserung der betrieblichen Effizienz durch digitale Transformation und nachhaltige Baupraktiken und stimmt seine Angebote auf den Marktanforderungen aus. Diese strategische Richtung positioniert Eiffage gut, um aufkommende Trends zu nutzen und in den kommenden Jahren zusätzliche Einnahmequellen zu fördern.
Eiffage SA (FGR.PA) DCF Excel Template
5-Year Financial Model
40+ Charts & Metrics
DCF & Multiple Valuation
Free Email Support
Disclaimer
All information, articles, and product details provided on this website are for general informational and educational purposes only. We do not claim any ownership over, nor do we intend to infringe upon, any trademarks, copyrights, logos, brand names, or other intellectual property mentioned or depicted on this site. Such intellectual property remains the property of its respective owners, and any references here are made solely for identification or informational purposes, without implying any affiliation, endorsement, or partnership.
We make no representations or warranties, express or implied, regarding the accuracy, completeness, or suitability of any content or products presented. Nothing on this website should be construed as legal, tax, investment, financial, medical, or other professional advice. In addition, no part of this site—including articles or product references—constitutes a solicitation, recommendation, endorsement, advertisement, or offer to buy or sell any securities, franchises, or other financial instruments, particularly in jurisdictions where such activity would be unlawful.
All content is of a general nature and may not address the specific circumstances of any individual or entity. It is not a substitute for professional advice or services. Any actions you take based on the information provided here are strictly at your own risk. You accept full responsibility for any decisions or outcomes arising from your use of this website and agree to release us from any liability in connection with your use of, or reliance upon, the content or products found herein.