Heineken hält N.V.: Geschichte, Besitz, Mission, wie es funktioniert & verdient Geld

Heineken hält N.V.: Geschichte, Besitz, Mission, wie es funktioniert & verdient Geld

NL | Consumer Defensive | Beverages - Alcoholic | EURONEXT

Heineken Holding N.V. (HEIO.AS) Bundle

Get Full Bundle:
$25 $15
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7

TOTAL:



Eine kurze Geschichte von Heineken hält N.V.

Heineken Holding N.V. ist einer der größten Brauer der Welt mit Sitz in Amsterdam, Niederlande. Das 1864 von Gerard Adriaan Heineken gegründete Unternehmen hat im Laufe der Jahre eine erhebliche Entwicklung und Expansion erfahren. Das Unternehmen wurde zunächst unter dem Namen "Brouwerij Heineken" operiert. Er begann mit einer bescheidenen Brauerei in Amsterdam und hat sich seitdem in ein globales Kraftpaket verwandelt.

Bis 1873 begann Heinekens Ruf zu wachsen, was zu Exporten nach Belgien führte. 1886 führte das Unternehmen ein neues blasses Lager ein, das seine Marktpräsenz erheblich verbesserte. Bis zum Ende des 19. Jahrhunderts hatte Heineken seine Aktivitäten international erweitert, wobei Brauereien in mehreren Ländern eingerichtet wurden.

1933 wurde Heineken öffentlich gehandelt und verbesserte seine Fähigkeit, Kapital für zukünftige Projekte und Erweiterungen zu beschaffen. Das Unternehmen übernahm weiterhin Brauereien, einschließlich des Kaufs der Amstel Brewery im Jahr 1968, wobei die Position auf dem Markt weiter festigte.

In den 1970er und 1980er Jahren expandierte Heineken zu verschiedenen internationalen Märkten, darunter Afrika und Asien. Bis 1988 hatte das Unternehmen die Mehrheitsbeteiligung an der italienischen Brauerei Birra Moretti erworben, die zu seinem diversifizierten Portfolio beigetragen hat.

Im Jahr 2002 fusionierte Heineken mit der britischen Brauerei Bass und erweiterte seinen globalen Fußabdruck weiter. Dieser strategische Schritt ermöglichte es dem Unternehmen, seine Präsenz in Europa und anderen globalen Märkten zu erhöhen. Die Fusion positionierte Heineken als einen der Top -Akteure in der globalen Bierindustrie.

Ab 2022 verzeichnete Heineken einen Gesamtumsatz von ca. 26,5 Milliarden €, was ein Wachstum von 14,5% gegenüber dem Vorjahr widersprach. Im Jahr 2021 produzierte das Unternehmen über 230 Millionen Hektoliter Bier in mehr als 70 Ländern mit einem riesigen Portfolio von über 300 Marken.

Die finanzielle Leistung von Heineken hat eine Belastbarkeit gezeigt, insbesondere in seinem operativen Gewinn, der im Jahr 2022 rund 4,9 Milliarden Euro erreichte, was einem Anstieg von 16,2% gegenüber dem Vorjahr war.

Jahr Gesamtumsatz (Milliarden €) Betriebsgewinn (Milliarden €) Bierproduktion (Million Hektoliter) Marken
2019 23.2 3.5 241 300+
2020 19.2 2.1 209 300+
2021 23.1 4.2 220 300+
2022 26.5 4.9 230 300+

Zu den strategischen Initiativen von Heineken gehören ein Fokus auf Nachhaltigkeit, mit dem Ziel, bis 2030 Kohlenstoffneutralität in der Produktion zu erreichen. Das Unternehmen investiert auch stark in Forschung und Entwicklung, um die Veränderung der Verbraucherpräferenzen, einschließlich des Aufstiegs von Craft-Bieren und nichtalkoholischen Optionen, zu verändern und sich an die Veränderung der Verbraucherpräferenzen anzupassen.

Die Aktienleistung von Heineken Holding N.V. war robust. Ab Oktober 2023 beträgt der Aktienkurs ungefähr 97,50 €, was eine Marktkapitalisierung von rund 36 Milliarden € widerspiegelt. Die Dividendenrendite betrug ungefähr 2,7%und zeigt das Engagement des Unternehmens für den Rückkehrwert für die Aktionäre.

In Bezug auf den Marktanteil belegt Heineken auf dem globalen Biermarkt den zweiten Platz und hält bis 2022 rund 11,4% des gesamten Marktanteils. Das Unternehmen erweitert seine Marktpräsenz durch strategische Akquisitionen und Partnerschaften in Schwellenländern weiter.

Insgesamt hat Heineken Holding N.V. ein starkes Erbe etabliert, das durch ein konsequentes Wachstum, innovative Strategien und ein Engagement für Nachhaltigkeit geprägt ist und sich als führend in der globalen Braubranche positioniert.



A WHER HEINE HEIREKEN HALTEN N.V.

Heineken Holding N.V. ist eine börsennotierte Firma, die im Euronext Amsterdam unter dem Ticker -Symbol HEIA aufgeführt ist. Ab Oktober 2023 beträgt die Marktkapitalisierung des Unternehmens ungefähr ungefähr 56 Milliarden €.

Die Eigentümerstruktur von Heineken Holding N.V. ist durch ein einzigartiges Beteiligungssystem gekennzeichnet. Zu den Hauptaktionären gehören die Familie Heineken, die durch eine zweiklassige Aktienstruktur einen signifikanten Einfluss behält. Aktien der Klasse A, die von der Familie gehalten werden, tragen mehr Stimmrechte im Vergleich zu Aktien der Klasse B, die der Öffentlichkeit zur Verfügung stehen.

Aktionärsart Aktienprozentsatz Stimmrechte
Heineken hält N.V. (Klasse A Aktien) 50.01% 76%
Öffentliche (Klasse B Aktien) 49.99% 24%

Laut den neuesten finanziellen Angaben hält die Familie Heineken, insbesondere die Erben des verstorbenen Freddie Heineken, einen entscheidenden Anteil. Diese Struktur stellt sicher, dass die Kontrolle über die Familie trotz der öffentlichen Natur des Unternehmens bleibt.

Laut dem Jahresbericht 2022 meldete Heineken einen Gesamtumsatz von 26,2 Milliarden €ein Wachstum von 10% Jahr-über-Jahr. Darüber hinaus erzielte das Unternehmen einen operativen Gewinn von 4,5 Milliarden €, reflektiert a 17% Betriebsspanne.

In Bezug auf die globale Reichweite tätig ist Heineken in Over 70 Länder und Märkte mehr als 300 Marken. Zu den wichtigsten Marken gehören Heineken Lager, Amstel und Desperados. Das Unternehmen ist in den Schwellenländern erheblich präsent und trägt erheblich zu seinen Umsatzwachstumsaussichten bei.

Institutionelle Investoren spielen auch eine entscheidende Rolle in der Eigentümerstruktur von Heineken. Zu den neuesten Einreichungen gehören bemerkenswerte institutionelle Aktionäre:

Institution Aktienprozentsatz
Die Vanguard -Gruppe 4.95%
BlackRock, Inc. 4.12%
Amundi Asset Management 3.85%
State Street Corporation 3.02%

Heineken stärkt seine Marktposition durch strategische Akquisitionen und Partnerschaften weiter und verbessert das Markenportfolio und den geografischen Fußabdruck. Das Engagement des Unternehmens für Nachhaltigkeit und Innovation ist auch ein zentraler Bestandteil seiner operativen Strategie und entspricht den globalen Verbrauchertrends zu umweltfreundlichen Produkten.



Heineken hält N. V. Leitbild von N.V.

Heineken hält N.V., einer der größten Bierproduzenten der Welt, und artikuliert sein Leitbild als „die Freude der tatsächlichen Zusammengehörigkeit zu brauen, um eine bessere Welt zu inspirieren“. Diese Mission verkauft das Engagement des Unternehmens für Qualität, Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung.

Ab 2023 arbeitet Heineken in Over 70 Länder und verfügt über ein Portfolio, das mehr als umfasst 300 Marken Bier und Apfelwein. Das Unternehmen betont, wie wichtig es ist, verantwortungsbewusst zu brauen, um seine Umweltauswirkungen zu verringern und verantwortungsbewusstes Trinken zu fördern.

Heinekens Engagement für Nachhaltigkeit spiegelt sich in seinen ehrgeizigen Zielen wider. Das Unternehmen zielt darauf ab zu erreichen 100% seiner Produkte werden mit erneuerbarer Energien gebraut bis 2030. im Jahr 2022 berichtete Heineken, dass ungefähr 42% seiner Brauereisenergie stammte aus erneuerbaren Quellen, was auf erhebliche Fortschritte in Richtung dieses Ziels hinweist.

Finanziell zeigte Heineken in den letzten Jahren eine starke Leistung. Im Geschäftsjahr 2022 meldete das Unternehmen einen Umsatz von € € 23,4 Milliarden, was eine Zunahme von darstellte 8% im Vergleich zum Vorjahr. Der Nettogewinn für denselben Zeitraum betrug € 3,3 MilliardenPräsentation eines robusten Rentabilitätstrends.

Jahr Umsatz (in Milliarde €) Nettogewinn (in Milliarde €) Marktkapitalisierung (in Milliarde €)
2020 19.3 1.6 42.8
2021 21.7 2.1 63.5
2022 23.4 3.3 67.0
2023 (Q2) 11.8 1.5 70.1

Heinekens Engagement für Innovation ist ebenfalls bemerkenswert. Das Unternehmen investiert erheblich in Forschung und Entwicklung, mit ungefähr 2,5% seines Umsatzes jährlich für F & E -Initiativen zugewiesen. Diese Investition unterstützt die kontinuierliche Verbesserung der Brauentechniken und die Entwicklung neuer Produktlinien, einschließlich alkoholischer Getränke.

Die Marke fördert soziale und ökologische Initiativen im Rahmen ihres Programms "Brewing a Better World". Dieses Programm konzentriert sich auf Schlüsselbereiche wie Wasserverwaltung, nachhaltige Landwirtschaft und Reduzierung der Kohlenstoffemissionen. Heineken zielt darauf ab, seinen CO2 -Fußabdruck durch zu senken 30% über seine Wertschöpfungskette bis 2030. im Jahr 2022 meldete das Unternehmen a 10% Verringerung der Kohlenstoffemissionen im Vergleich zu den Niveaus von 2019.

In Bezug auf die Marktpräsenz sind Heinekens Produkte sehr beliebt. Die Flaggschiff -Marke Heineken Lager ist die Welt der Welt zweithäufigste Biermarke **, im Wert von rund 8 Milliarden US -Dollar in 2022. Das Unternehmen stieß auch auf eine robuste Nachfrage nach seinen Prämien- und Craft -Beer -Segmenten, bei denen Wachstumsraten überschritten wurden 12% Jahr-über-Jahr.

Insgesamt übereinstimmt Heineken, die N. V., sein Leitbild mit materiellen Handlungen ausrichtet, die Qualität, Nachhaltigkeit und soziale Verantwortung betonen und seine Position als führend auf dem globalen Biermarkt widerspiegeln.



Wie Heineken hält N. V.

Heineken Holding N.V. fungiert weltweit einer der größten Brauer mit einem diversifizierten Portfolio, das Over beinhaltet 300 Internationale, regionale, lokale und Spezialbiere. Ab 2023 sind Heinekens bemerkenswerteste Marken Heineken Lager, Amstel, Desperados und Sol. Das Unternehmen ist in Over präsent 70 Länder mit einer Belegschaft von ungefähr 85,000 Mitarbeiter.

Finanziell meldete Heineken Einnahmen von ungefähr 26,7 Milliarden € für das Geschäftsjahr 2022 markiert ein Wachstum von 13% im Vergleich zu 2021. Der Betriebsgewinn für denselben Zeitraum lag in der Nähe 4,1 Milliarden €, zeigten einen Anstieg gegenüber dem Vorjahr 3,8 Milliarden €.

Jahr Umsatz (in Milliarde €) Betriebsgewinn (in Milliarde €) Nettogewinn (in Milliarde €) Volumen (in Million Hektolitern)
2022 26.7 4.1 2.6 239.5
2021 23.6 3.8 2.3 223.5
2020 19.3 2.7 1.5 201.2

Die finanzielle Leistung von Heineken wird hauptsächlich durch seine Verkäufe in entwickelten Märkten, einschließlich Europas und Nordamerika, und eine robuste Wachstumsstrategie in Schwellenländern wie Afrika und Asien angetrieben. Ab 2022 trug der Amerika ungefähr bei 37% des Gesamtumsatzes, während Europa rund um die Runde ausmachte 38%.

Die Strategie des Unternehmens konzentriert sich auf Prämie und Innovation. Heineken hat stark in Marketing- und Markenaufbauinitiativen investiert, was sich durch die Werbeausgaben von ungefähr zeigt 1,1 Milliarden € Im Jahr 2022 spielen die Nachhaltigkeitsprogramme des Unternehmens auch eine wichtige Rolle in seinen Geschäftstätigen, um die CO2 -Emissionen durch zu reduzieren 30% bis 2030.

In Bezug auf die Produktion arbeitet Heineken 164 Brauereien weltweit. Die Produktionskapazität des Unternehmens ab 2022 lag in der Nähe 239,5 Millionen Hektoliter, mit der Mehrheit, die sich auf Kernmarken konzentriert. Heineken betont auch die lokale Beschaffung von Rohstoffen mit dem Ziel, zu beziehen 50% seiner landwirtschaftlichen Eingaben lokal bis 2030.

Die Aktie von Heineken wird am Euronext Amsterdam unter dem Ticker -Symbol HEIA gehandelt. Ab Oktober 2023 lag der Aktienkurs von Heineken ungefähr ungefähr €94, mit einer Marktkapitalisierung in der Nähe 35 Milliarden €. Das Unternehmen hat eine Dividendenrendite von ungefähr 2.0%, widerspiegelt sein Engagement für den Rückkehr für den Wert an die Aktionäre, während sie in zukünftiges Wachstum investieren.

Der umfassende Ansatz für das Risikomanagement von Heineken umfasst Strategien zur Minderung von Herausforderungen wie schwankenden Rohstoffpreisen, regulatorischen Veränderungen der Märkte und unterschiedlichen Verbraucherpräferenzen. Die strategische Absicht des Unternehmens ist es, eine robuste Betriebsffizienz aufrechtzuerhalten und die Kosten um die Kosten zu senken 2 Milliarden € in den nächsten drei Jahren durch verschiedene Initiativen.



Wie Heineken, die N.V. hält, Geld verdient

Heineken Holding N.V. fungiert als eines der weltweit führenden Getränkeunternehmen, vor allem durch die Produktion und den Verkauf von Bier. Das Unternehmen setzt verschiedene Strategien an, um seinen Umsatz zu steigern, der über verschiedene geografische Märkte, Markenportfolios und operative Effizienz generiert wird.

Einnahmequellen

Heineken erzielt Einnahmen über mehrere Kanäle, einschließlich des Verkaufs von Bier, Apfelwein und Erfrischungsgetränken. Im Jahr 2022 meldete Heineken einen Gesamtumsatz von 28,9 Milliarden €, markieren a 13.8% Erhöhen Sie sich gegenüber dem Vorjahr. Das operative Einkommen stand bei 5,6 Milliarden €mit einem Nettogewinn von 2,6 Milliarden €.

  • Bierverkauf: 25 Milliarden € (2022)
  • Apfelweinverkäufe: 2,4 Milliarden € (2022)
  • Erfrischungsgetränke und andere Getränke: 1,5 Milliarden € (2022)

Geografische Leistung

Heineken arbeitet über Over 190 Länder. Die geografische Aufschlüsselung seines Umsatzes zeigt verschiedene Marktbeiträge:

Region Einnahmen (2022) Wachstumsrate
Asien -Pazifik 8,2 Milliarden € +10%
Amerika 7,5 Milliarden € +15%
Europa 9,3 Milliarden € +12%

Markenportfolio

Heinekens umfangreiches Markenportfolio beinhaltet Over 300 Internationale, regionale und lokale Marken. Hauptmarken umfassen:

  • Heineken Lager
  • Amstel
  • Desperados
  • Sol
  • Strongbow (Apfelwein)

Im Jahr 2022 erzeugte die Marke Heineken allein ungefähr ungefähr 10 Milliarden € im Umsatz, widerspiegelt ein Wachstum von 11% Jahr-über-Jahr.

Betriebsstrategien

Heineken maximiert die Rentabilität durch effizientes Supply -Chain -Management, strategische Partnerschaften und fokussierte Marketingkampagnen. Die Kosten des Unternehmens für verkaufte Waren (COGS) im Jahr 2022 wurden bei gemeldet 20,9 Milliarden €, was zu einem groben Gewinn von führt 8 Milliarden €. Der Bruttomarge pro Liter Bier produzierte ungefähr ungefähr €0.32.

Digitale und Nachhaltigkeitsinitiativen

Heineken hat stark in Digitalisierung und Nachhaltigkeit investiert. Das Unternehmen hat übertroffen 1 Milliarde € auf Nachhaltigkeitsinitiativen, die auf a abzielen 50% Verringerung der Kohlenstoffemissionen bis 2030. Die erfolgreiche Umsetzung dieser Initiativen hat zu operativen Einsparungen und verbesserten Markentreue geführt, was zu verbesserten Verkaufszahlen führt.

Schlussfolgerung der finanziellen Leistung

Die finanzielle Struktur von Heineken zeigt eine gesunde Bilanz an, wobei die Gesamtvermögen von entspricht 33,5 Milliarden € und totale Verbindlichkeiten von 16,8 Milliarden € Ab dem letzten Quartal 2022. Das Unternehmen untersucht weiterhin Wachstumschancen durch Akquisitionen und Markterweiterungen, wodurch seine wettbewerbsfähige Kante weltweit verbessert wird.

DCF model

Heineken Holding N.V. (HEIO.AS) DCF Excel Template

    5-Year Financial Model

    40+ Charts & Metrics

    DCF & Multiple Valuation

    Free Email Support


Disclaimer

All information, articles, and product details provided on this website are for general informational and educational purposes only. We do not claim any ownership over, nor do we intend to infringe upon, any trademarks, copyrights, logos, brand names, or other intellectual property mentioned or depicted on this site. Such intellectual property remains the property of its respective owners, and any references here are made solely for identification or informational purposes, without implying any affiliation, endorsement, or partnership.

We make no representations or warranties, express or implied, regarding the accuracy, completeness, or suitability of any content or products presented. Nothing on this website should be construed as legal, tax, investment, financial, medical, or other professional advice. In addition, no part of this site—including articles or product references—constitutes a solicitation, recommendation, endorsement, advertisement, or offer to buy or sell any securities, franchises, or other financial instruments, particularly in jurisdictions where such activity would be unlawful.

All content is of a general nature and may not address the specific circumstances of any individual or entity. It is not a substitute for professional advice or services. Any actions you take based on the information provided here are strictly at your own risk. You accept full responsibility for any decisions or outcomes arising from your use of this website and agree to release us from any liability in connection with your use of, or reliance upon, the content or products found herein.