Ipsen S.A. (IPN.PA) Bundle
Eine kurze Geschichte von Ipsen S.A.
Ipsen S.A. wurde 1929 gegründet und begann als kleines Pharmaunternehmen in Frankreich. Im Laufe der Jahrzehnte entwickelte es sich zu einem globalen Spieler, der sich auf Innovationen in der Spezialversorgung konzentrierte, insbesondere in Onkologie, Neurowissenschaften und seltenen Krankheiten. Im Jahr 2005 erlebte Ipsen eine große Rebranding, um seine globale Präsenz zu konsolidieren und seine Produktangebote zu rationalisieren.
Einer der zentralen Momente in der Geschichte von Ipsen ereignete sich 2015 mit der Übernahme des in den USA ansässigen biopharmazeutischen Unternehmens Onivyde für ungefähr 400 Millionen Euro. Diese Akquisition war eine signifikante Erweiterung des Onkologie -Portfolios von Ipsen.
Im Jahr 2017 meldete Ipsen Einnahmen von 1,36 Milliarden Eurohauptsächlich von Verkäufen aus seinen Flaggschiff -Produkten wie Somatuline (Lanreotid) und Cabometyx (Cabozantinib). Das Unternehmen investierte stark in Forschung und Entwicklung, wobei das Unternehmen herumgewiesen wurde 11,1% des Gesamtumsatzes bis F & E -Bemühungen im selben Jahr.
Bis 2019 hat Ipsen seine Position auf dem globalen Pharmamarkt festig 2,34 Milliarden Euro. Die Wachstumstrajektorie des Unternehmens umfasste bemerkenswerte Verkäufe aus seinem Neurotoxinprodukt Dysport und die Weiterentwicklung der Pipeline der Onkologiebehandlungen. Das Betriebsergebnis für 2019 wurde bei gemeldet 588 Millionen Euroeine starke Betriebsspanne von 25.1%.
Im Jahr 2020 stand die finanzielle Leistung von Ipsen aufgrund der Covid-19-Pandemie vor Herausforderungen. Die Widerstandsfähigkeit des Unternehmens war jedoch offensichtlich, wie es Einnahmen aus meldete 2,49 Milliarden Euro, zeigen eine bescheidene Zunahme der globalen Störungen. Der Nettogewinn des Jahres betrug ungefähr 318 Millionen Euro.
Ab 2021 kündigte Ipsen eine strategische Neupositionierung an, um sich auf wachstumsstarke Bereiche, insbesondere in der Onkologie, zu konzentrieren. Die Einnahmen für das Jahr wurden bei gemeldet 2,9 Milliarden Euro, vor allem vom anhaltenden Erfolg seiner Kernprodukte. Das Unternehmen, das sich engagiert 12,5% des Umsatzes F & E, um sein Engagement für Innovation zu demonstrieren.
Jahr | Einnahmen (Euro) | Betriebsergebnisse (Euro) | Nettogewinn (Euro) | F & E -Investitionen (% des Umsatzes) |
---|---|---|---|---|
2015 | 1,10 Milliarden | N / A | N / A | 10.5% |
2017 | 1,36 Milliarden | N / A | N / A | 11.1% |
2019 | 2,34 Milliarden | 588 Millionen | N / A | N / A |
2020 | 2,49 Milliarden | N / A | 318 Millionen | N / A |
2021 | 2,90 Milliarden | N / A | N / A | 12.5% |
Bis 2022 erweiterte Ipsen seine Reichweite auf dem Weltmarkt mit einer Umsatzprognose von Over 3 Milliarden Euro. Das Unternehmen betonte sein Engagement für seltene Krankheiten mit erheblichen Fortschritten bei Therapien, die auf nicht gedeckte medizinische Bedürfnisse abzielen. Die Aktienleistung spiegelte diese Wachstumskrajektorie wider, wobei die Aktien zu einem Durchschnittspreis von Handel gehandelt werden 81 Euro im Jahr 2022.
Ab 2023 bleibt Ipsen ein wichtiger Akteur im biopharmazeutischen Sektor, der sich auf strategische Akquisitionen und Partnerschaften konzentriert, um seine Produktpipeline zu verbessern. Das Unternehmen behält eine starke Bilanz mit einer gemeldeten Bargeldposition von ungefähr 400 Millionen Euro Ab dem zweiten Quartal 2023, sodass weitere Investitionen in Innovation und Marktexpansion investiert werden können.
A WHER besitzt Ipsen S.A.
Nach den neuesten verfügbaren Daten ist Ipsen S.A. eine börsennotierte biopharmazeutische Gruppe, die im Euronext Paris unter dem Ticker -Symbol IPN aufgeführt ist. Die Eigentümerstruktur von Ipsen zeigt eine Mischung aus institutionellen und privaten Investoren, die zu seiner vielfältigen Aktionärsbasis beitragen.
Laut den jüngsten Aktionärsberichten gehören die folgenden Stakeholder zu den Top -Eigentümern von Ipsen:
Aktionär | Eigentümerprozentsatz | Typ | Notizen |
---|---|---|---|
Öffentliche Institutionen | 18.5% | Institutionell | Haupt |
Amundi Asset Management | 9.1% | Institutionell | Einer der größten Vermögensverwalter in Europa |
BlackRock, Inc. | 5.8% | Institutionell | Führende globale Investmentmanagement -Gesellschaft |
Mutuelles de France | 5.0% | Institutionell | Französische gegenseitige Versicherungsgesellschaft |
Freier Schwimmer | 61.6% | Öffentlich | Beinhaltet Einzelhandelsinvestoren und andere institutionelle Aktionäre |
Die Gesamtmarktkapitalisierung von Ipsen S.A. im Oktober 2023 beträgt ungefähr ungefähr 5,5 Milliarden €. Im Jahr 2022 meldete das Unternehmen Einnahmen von 1,6 Milliarden €mit einem Nettoeinkommen von 350 Millionen €, präsentieren robuste finanzielle Gesundheit.
Darüber hinaus hat Ipsen aktiv strategische Partnerschaften und Akquisitionen beteiligt, um seine Pipeline in Onkologie und seltenen Krankheiten zu erweitern. Die jüngsten Zusammenarbeit mit Institutionen und Unternehmen haben ihre Stellung auf dem biopharmazeutischen Markt verstärkt.
Die Governance -Struktur von Ipsen ist ebenfalls bemerkenswert mit einem Verwaltungsrat, der sein Engagement für Unternehmensregierungsstandards widerspiegelt. Zum Zeitpunkt der letzten Jahreshauptversammlung umfasste der Vorstand 13 Mitglieder, wobei der Schwerpunkt auf Vielfalt und Fachwissen in wichtigen Bereichen liegt.
Der CEO von Ipsen, David Meek, war maßgeblich an der Steuerung der Organisation durch bedeutende Entwicklungen beteiligt, und seine Führung wird von einem erfahrenen Managementteam unterstützt.
Insgesamt zeigt Ipsen S.A. eine solide Eigentümerstruktur, kombiniert mit einer strategischen Vision für zukünftiges Wachstum. Seine finanzielle stehende und diversifizierte Aktionärsbasisposition in der biopharmazeutischen Landschaft.
Ipsen S.A. Leitbildserklärung
Ipsen S.A., eine globale biopharmazeutische Gruppe, zielt darauf ab, das Leben der Patienten durch innovative Medikamente zu verbessern. Das Unternehmen widmet sich der Forschung, Entwicklung und Kommerzialisierung therapeutischer Lösungen in Onkologie, Neurowissenschaften und seltenen Krankheiten. Ihre Mission unterstreicht ein Engagement für die Bereitstellung qualitativ hochwertiger Gesundheitslösungen und betont die Bedeutung ethischer Praktiken und patientenorientierter.
Ab 2023 meldete Ipsen einen Gesamtumsatz von ungefähr 2,9 Milliarden €, das ein Wachstum von reflektiert 4.7% Im Vergleich zu 2022 verfügt das Unternehmen über ein starkes Portfolio, einschließlich führender Produkte wie Somatuline® und Cabometyx®, die erheblich zu seinen Einnahmen beitragen.
Finanzmetrik | 2022 | 2023 (erwartet) |
---|---|---|
Gesamtumsatz | 2,77 Milliarden € | 2,9 Milliarden € |
Nettoeinkommen | 492 Millionen € | 520 Millionen € |
F & E -Investition | 360 Millionen € | 390 Millionen € |
Marktkapitalisierung | 5,5 Milliarden € | 5,8 Milliarden € |
Das Leitbild von Ipsen konzentriert sich auf Innovation und die Notwendigkeit einer Zusammenarbeit im Gesundheitswesen. Das Unternehmen investiert stark in Forschung und Entwicklung und widmet sich um 13% von seinen Gesamteinnahmen für F & E im Jahr 2023. Dieser strategische Fokus stellt die kontinuierliche Abgabe von hochmodernen Therapien sicher, die den Bedürfnissen von Gesundheitsdienstleistern und Patienten gleichermaßen entsprechen.
In Bezug auf die globale Reichweite vermarktet Ipsen seine Produkte in Over 100 Länderdas Engagement für den Zugang zu weltweiten Medikamenten hervorheben. Infolgedessen hat das Unternehmen Partnerschaften mit verschiedenen Gesundheitsorganisationen eingerichtet, um die Patientenergebnisse zu verbessern und seine therapeutischen Angebote zu erweitern.
Ab Mitte 2023 hat Ipsen einen deutlichen Anstieg der Marktnachfrage nach seinen Hauptprodukten, insbesondere in der Onkologie, berichtet 220 Milliarden € Bis 2027. Dies bietet Ipsen eine erhebliche Wachstumschance, da es seine Mission mit diesem expandierenden Markt ausrichtet.
Darüber hinaus spiegeln Ipsens soziale Verantwortungsinitiativen von Ipsen das Engagement für patientenorientierte Werte wider. Das Unternehmen hat Programme eingeleitet, die sich auf den Zugang zu Medikamenten, Krankheitsbildung und nachhaltige Praktiken konzentrieren und seine Mission, ethisch und verantwortungsbewusst über seine Operationen zu handeln, verstärkten.
Mit einem starken Schwerpunkt auf Patientenergebnissen entwickelt sich Ipsen S.A. weiterhin für seine Missionserklärung, um neue Herausforderungen in der Gesundheitslandschaft zu bewältigen, wodurch seine Strategien auf der Grundlage der neuesten wissenschaftlichen Fortschritte und Patientenbedürfnisse angepasst werden.
Wie Ipsen S.A. funktioniert
Ipsen S.A., eine globale biopharmazeutische Gruppe, konzentriert sich hauptsächlich auf die Entwicklung und Kommerzialisierung innovativer Medikamente in Onkologie, Neurologie und Endokrinologie. Ab 2022 meldete Ipsen einen Umsatz von ungefähr 3,15 Milliarden €, das ein Wachstum von reflektiert 7% Im Vergleich zu 2021 wird dieses Wachstum weitgehend von seinen Schlüsselprodukten angetrieben, insbesondere von Somatine und Cabometyx.
Somatuline, eine Behandlung für Akromegalie und neuroendokrine Tumoren 1,03 Milliarden € Im Jahr 2022. In der Zwischenzeit verzeichnete Cabometyx, das für das Nierenzellkarzinom angegeben war 11%, insgesamt 400 Millionen € für das Jahr. Das Engagement des Unternehmens für Innovation ist offensichtlich mit ungefähr 20% der Einnahmen für Forschung und Entwicklung.
Geschäftsegmente
Ipsen arbeitet über drei wichtige Geschäftssegmente:
- Onkologie
- Neurologie
- Endokrinologie
Das Onkologie -Segment, das mehr als 55% Zu den Gesamtverkäufen gehören ihre prominenten Produkte, Somatuline und Cabometyx. Im Neurologie -Segment konzentriert sich Ipsen auf Behandlungen für Bewegungsstörungen wie die Parkinson -Krankheit und trägt ungefähr bei 20% des Gesamtumsatzes. Das Endokrinologie -Segment umfasst in erster Linie Behandlungen für hormonelle Erkrankungen, die sich umgeben 25% Einnahmen.
Geografische Verteilung
Ipsen arbeitet über Over 100 Länder, mit bedeutenden Marktanteilen in Europa, Nordamerika und Asien. Die detaillierte geografische Verteilung des Umsatzes für 2022 lautet wie folgt:
Region | Umsatz (Mio. €) | Prozentsatz des Gesamtumsatzes |
---|---|---|
Europa | 1,600 | 51% |
Nordamerika | 900 | 29% |
Asien | 400 | 13% |
Rest der Welt | 250 | 8% |
In den letzten Jahren hat Ipsen seinen Fußabdruck in den Schwellenländern, insbesondere in Asien und Lateinamerika, erweitert, um die Wachstumschancen zu stärken. Im Jahr 2022 stiegen der Umsatz in Asien durch 15%, zugeschrieben auf eine erhöhte Nachfrage nach seinen Onkologieprodukten.
Forschungs- und Entwicklungsfokus
Mit einem starken Fokus auf F & E hat Ipsen mehrere vielversprechende Kandidaten in seiner Pipeline. Ab Oktober 2023 hat Ipsen vorbei 15 Verbindungen in der klinischen Entwicklung, einschließlich:
- Ipsens Onkologiebehandlungen der nächsten Generation
- Neue Therapien für neurodegenerative Erkrankungen
- Endokrine Therapien, die auf seltene Krankheiten abzielen
Im Jahr 2023 hat Ipsen ungefähr zugewiesen 650 Millionen € zu F & E, was ungefähr darstellt 20% seiner Einnahmen. Dies unterstreicht das Engagement des Unternehmens zur Förderung der medizinischen Innovation.
Partnerschaften und Kooperationen
Ipsen verfolgt aktiv Partnerschaften, um seine Produktpipeline und seine Marktreichweite zu verbessern. Im Jahr 2022 nahm Ipsen eine Zusammenarbeit mit Exelixis ein, um gemeinsam Therapien zu entwickeln und zu kommerzialisieren, die auf verschiedene Krebsarten abzielen, was voraussichtlich zukünftige Einnahmequellen stärken wird.
Ende 2023 liegt die Marktkapitalisierung von Ipsen auf ungefähr 5 Milliarden €mit einem P/E -Verhältnis von rund um 15. Die Aktien des Unternehmens werden auf dem Euronext Paris gehandelt, was das Vertrauen der Anleger widerspiegelt, die auf konsequente finanzielle Leistung und strategische Wachstumsinitiativen zurückzuführen sind.
Aktuelle Markttrends weisen auf eine robuste Nachfrage nach Onkologiebehandlungen hin, wobei Ipsen aufgrund seines etablierten Produktportfolios und der laufenden klinischen Entwicklungen positioniert ist. Diese strategische Positionierung wird erwartet, um in den kommenden Jahren ein anhaltendes Wachstum zu unterstützen.
Wie Ipsen S.A. Geld verdient
Ipsen S.A., eine globale biopharmazeutische Gruppe, erzielt hauptsächlich durch die Entwicklung und Kommerzialisierung innovativer Medikamente. Die Geschäftstätigkeit des Unternehmens sind in drei wichtige therapeutische Bereiche unterteilt: Onkologie, Neurowissenschaften und seltene Krankheiten. Für das Geschäftsjahr 2022 meldete Ipsen den Gesamtumsatz von ca. 1,65 Milliarden €eine Erhöhung von einer Erhöhung von 9.2% im Vergleich zu 2021.
Einnahmeumbruch durch therapeutische Gebiet
Therapeutischer Bereich | 2022 Umsatz (in Millionen €) | 2021 Umsatz (in Millionen €) | Wachstumsrate |
---|---|---|---|
Onkologie | 1,131 | 1,047 | 8.0% |
Neurowissenschaften | 397 | 352 | 12.8% |
Seltene Krankheiten | 124 | 113 | 9.7% |
Der Großteil der Einnahmen im Jahr 2022 wurde insbesondere von Onkologieprodukten angetrieben Ipsens Flaggschiff -Produkt, Somatuline (Lanreotid), was einen Umsatz von ungefähr generierte 885 Millionen €ein Wachstum von markieren 10% Jahr-über-Jahr. Somatiine wird hauptsächlich zur Behandlung von neuroendokrinen Tumoren und Akromegalie verwendet.
Zusätzlich, Cabometyx (Cabozantinib) trug erheblich zu Einnahmen mit ungefähr bei 220 Millionen € im Verkauf darstellen eine robuste Erhöhung von 18% Ab 2021. Dieses Medikament ist für die Behandlung des fortgeschrittenen Nierenzellkarzinoms angezeigt.
Geografische Einnahmeverteilung
Der Umsatz des Unternehmens wird aus verschiedenen Regionen erzielt, wobei ein erheblicher Teil aus Europa stammt, wo sich Ipsen verdient hat 1,1 Milliarden €, reflektiert a 6.5% Erhöhen Sie sich gegenüber dem Vorjahr. Amerika folgte und trug ungefähr bei 400 Millionen €ein Wachstum von darstellen 15%.
Region | 2022 Umsatz (in Millionen €) | 2021 Umsatz (in Millionen €) | Wachstumsrate |
---|---|---|---|
Europa | 1,100 | 1,035 | 6.5% |
Amerika | 400 | 348 | 15% |
Asien und Rest der Welt | 150 | 140 | 7.1% |
Forschungs- und Entwicklungsinvestitionen
Im Jahr 2022 investierte Ipsen ungefähr 247 Millionen € in Forschung und Entwicklung, gleichzeitig mit ungefähr 15% des Gesamtumsatzes. Diese Investition konzentriert sich auf die Weiterentwicklung von Pipeline -Produkten und die Verbesserung bestehender Therapien. Bemerkenswerterweise möchte das Unternehmen seinen Fußabdruck in der Onkologie stärken, insbesondere mit potenziellen neuen Indikationen für Somatine und zusätzliche Studien für Cabometyx.
Darüber hinaus umfasst die Ipsen -Pipeline vielversprechende Kandidaten in verschiedenen Phasen klinischer Studien, die, wenn sie erfolgreich sind, zukünftige Einnahmequellen erheblich beeinflussen könnten. Das Unternehmen konzentriert sich auf seltene Krankheiten, die durch den Erwerb von zeigen Onycho, ein biopharmazeutisches Vermögenswert, das darauf abzielt, Patientenpopulationen mit ungedeckten medizinischen Bedürfnissen zu behandeln.
Strategische Partnerschaften und Kooperationen
Ipsen hat mehrere Kooperationen eingerichtet, um seine Produktangebote zu verbessern und seine Marktreichweite zu erweitern. Im Jahr 2022 nahm das Unternehmen eine Zusammenarbeit mit Blaupause MedikamenteKonzentration auf die Entwicklung einer neuen Onkologiebehandlung. Solche Partnerschaften ermöglichen gemeinsame Ressourcen und Risiken, was letztendlich zu einer potenziell höheren Umsatzerzeugung führt.
Der strategische Fokus sowohl auf das organische Wachstum durch interne Entwicklung als auch externe Kooperationen stellt sicher, dass Ipsen gut positioniert ist, um künftige Marktchancen zu nutzen und gleichzeitig die sich entwickelnden Gesundheitsbedürfnisse der Patienten weltweit zu decken.
Ipsen S.A. (IPN.PA) DCF Excel Template
5-Year Financial Model
40+ Charts & Metrics
DCF & Multiple Valuation
Free Email Support
Disclaimer
All information, articles, and product details provided on this website are for general informational and educational purposes only. We do not claim any ownership over, nor do we intend to infringe upon, any trademarks, copyrights, logos, brand names, or other intellectual property mentioned or depicted on this site. Such intellectual property remains the property of its respective owners, and any references here are made solely for identification or informational purposes, without implying any affiliation, endorsement, or partnership.
We make no representations or warranties, express or implied, regarding the accuracy, completeness, or suitability of any content or products presented. Nothing on this website should be construed as legal, tax, investment, financial, medical, or other professional advice. In addition, no part of this site—including articles or product references—constitutes a solicitation, recommendation, endorsement, advertisement, or offer to buy or sell any securities, franchises, or other financial instruments, particularly in jurisdictions where such activity would be unlawful.
All content is of a general nature and may not address the specific circumstances of any individual or entity. It is not a substitute for professional advice or services. Any actions you take based on the information provided here are strictly at your own risk. You accept full responsibility for any decisions or outcomes arising from your use of this website and agree to release us from any liability in connection with your use of, or reliance upon, the content or products found herein.