Leitbild, Vision, & Grundwerte (2024) von Jaiprakash Power Ventures Limited

Leitbild, Vision, & Grundwerte (2024) von Jaiprakash Power Ventures Limited

IN | Utilities | Independent Power Producers | NSE

Jaiprakash Power Ventures Limited (JPPOWER.NS) Bundle

Get Full Bundle:
$25 $15
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7

TOTAL:



Eine kurze Geschichte von Jaiprakash Power Ventures Limited

Jaiprakash Power Ventures Limited (JPVL) ist ein bedeutender Akteur im indischen Energiesektor, der sich hauptsächlich auf die Stromerzeugung durch Wasserkraftwerke und Wärmekraftwerke konzentriert. Das 1994 gegründete Unternehmen wurde als Tochtergesellschaft der Jaiprakash Associates Limited, die Teil der breiteren Jaiprakash -Gruppe ist, auf. Das Unternehmen spielte eine entscheidende Rolle für den Beitrag zum Energiebedarf Indiens.

Ab März 2023 betreibt JPVL eine insgesamt installierte Kapazität von 1.701 MW, einschließlich Thermal- und Hydro -Projekte. Zu den wichtigsten Vermögenswerten des Unternehmens gehören:

  • Wasserkraftprojekte mit einer kombinierten Kapazität von 1,320 MW, hauptsächlich im Bundesstaat Himachal Pradesh.
  • Wärmekraftprojekte mit einer kumulativen Kapazität von 381 MW, gelegen im Bundesstaat Madhya Pradesh.

JPVL hat sein Portfolio im Laufe der Jahre erheblich erweitert. Ein bemerkenswertes Projekt umfasst das 300 MW BASPA II -Wasserkraftwerk, der 2003 mit Betrieb begann und zentral bei der Verbesserung seiner Fähigkeiten zur Erzeugung von Wasserkraft ist. Darüber hinaus sind JPVLs 500 MW Karcham Wangtoo Hydroelctric Power Station, operativ seit 2011, hat das Unternehmen in der Landschaft erneuerbarer Energien positiv positioniert.

In finanzieller Hinsicht meldete JPVL einen Umsatz von Einnahmen von £ 2.083 crores Für das Geschäftsjahr bis März 2023, die Widerstandsfähigkeit inmitten des laufenden Energieübergangs innerhalb des Landes zeigen. Der Nettogewinn des Unternehmens für den gleichen Zeitraum war ungefähr £ 204 croreseine Wachstumsrate von rund um 10% im Vergleich zum Vorjahr.

Die Investitionsausgaben (CAPEX) für JPVL im Geschäftsjahr 2022-2023 standen bei £ 300 crores, konzentrierte sich auf die Aktualisierung bestehender Einrichtungen und die Verfolgung potenzieller neuer Projekte zur Verbesserung der betrieblichen Effizienz.

Finanzmetrik FY Ende März 2023 FY Ende März 2022
Einnahmen £ 2.083 crores £ 1.906 crores
Reingewinn £ 204 crores £ 185 crores
Investitionsausgaben £ 300 crores £ 250 crores

Der strategische Fokus der JPVL auf erneuerbare Energien zeigt sich in seinem Engagement für eine nachhaltige Stromerzeugung. Im Rahmen der breiteren Initiative Indiens zur Verbesserung der Kapazität der sauberen Energie plant das Unternehmen, eine zusätzliche hinzuzufügen 1.500 MW aus erneuerbaren Quellen bis 2025.

In Corporate Governance hat JPVL die Einhaltung der regulatorischen Standards beibehalten und wurde für seine Bemühungen zur Umweltverträglichkeit und in der Entwicklung der Gemeinschaft anerkannt. Zu den Initiativen des Unternehmens gehören Aufforst- und Gesundheitsprogramme der Gemeinschaft, die darauf abzielen, die sozioökonomischen Auswirkungen zu verbessern.

Ab Oktober 2023 ist die Aktie von JPVL an der Bombay Stock Exchange (BSE) unter dem Ticker JPVL aufgeführt, wobei ihre Aktien herumhandeln ₹9.75widerspiegelt eine Jahresleistung unter schwankenden Marktbedingungen.

Das Unternehmen untersucht weiterhin verschiedene Wachstumswege, einschließlich potenzieller Joint Ventures und Kooperationen, um seinen Fußabdruck im Green Energy -Sektor zu erweitern, mit einem scharfen Auge auf aufkommende Technologien und innovative Energielösungen.



A Who gehört Jaiprakash Power Ventures Limited

Jaiprakash Power Ventures Limited (JPVL) ist Teil der Jaypee -Gruppe, die von Shri Jaiprakash Gaur gegründet wurde. Die Eigentümerstruktur von JPVL zeichnet sich durch eine Kombination von institutionellen und Einzelhandelsinvestoren zusammen mit dem herausragenden Anteil der Gründungsfamilie aus.

Nach den neuesten verfügbaren Daten lautet die Besitzverbesserungsumschlüsselung für JPVL wie folgt:

Aktionärsart Eigentümerprozentsatz Anzahl der Aktien
Promoter & Promoter Group 35.25% 249,844,167
Ausländische institutionelle Investoren (FIIs) 10.54% 73,000,000
Inländische institutionelle Investoren (DIIS) 22.30% 153,855,312
Nicht-institutionelle Investoren 32.91% 228,300,000

In Bezug auf die finanzielle Leistung erzielte JPVL für das Geschäftsjahr 2022-23 einen Umsatz von 2.874 Mrd. GBP. Das Unternehmen hat eine Kapazität von rund 1.700 MW von seinen Wasserkraftprojekten und ist damit einer der wichtigsten Akteure im Bereich der indischen Stromerzeugung.

Ab März 2023 betrug der Nettogewinn von JPVL bei 227 Mrd. GBP, was im Vergleich zum Vorjahr einen erheblichen Anstieg entspricht. Die Gewinne vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen und Amortisation (EBITDA) für den gleichen Zeitraum wurden bei aufgezeichnet 45%, Angabe einer starken Betriebseffizienz.

Darüber hinaus betrug die Gesamtverschuldung von JPVL zum Geschäftsjahr 2022-23 ca. 6.500 Mrd. GBP mit einem Verschuldungsquoten von Schulden zu Equity 2.15. Dieser Hebelgrad deutet auf eine erhebliche Abhängigkeit von der Frankreichung der Schuldenfinanzierung zur Finanzierung seiner kapitalintensiven Projekte hin.

Der Aktienkurs von JPVL im Oktober 2023 betrug rund 8,50 GBP, was eine Marktkapitalisierung von ca. 3.750 Mrd. GBP widerspiegelt. Die Aktie hat im vergangenen Jahr Volatilität mit einem 52-Wochen-Hoch von 12,50 GBP und einem Tief von 6,00 GBP gezeigt.

Das institutionelle Interesse an JPVL ist robust geblieben, wobei bemerkenswerte Beteiligungen von Unternehmen wie Reliance Mutual Fund und SBI Mutual Fund. Das Unternehmen zieht weiterhin Investitionen an, da sich die Fähigkeiten für erneuerbare Energien und Stromerzeugung konzentrieren.



Jaiprakash Power Ventures Limited Mission Statement

Jaiprakash Power Ventures Limited (JPVL) zielt darauf ab, ein wesentlicher Akteur im Stromerzeugungssektor zu sein, der sich auf eine nachhaltige Entwicklung konzentriert und gleichzeitig den Wertschottenwert maximiert. Die Mission des Unternehmens unterstreicht das Engagement für die Erzeugung zuverlässiger Energie und trägt zu den Ambitionen der Infrastruktur des Landes bei.

Die Mission betont mehrere Grundwerte, die den Betrieb des Unternehmens leiten:

  • Engagement für die Qualität der Stromerzeugung
  • Einhaltung von Umwelt- und Sicherheitsstandards
  • Gewährleistung einer betrieblichen Effizienz
  • Soziale Verantwortung von Unternehmen
  • Innovation und technologischer Fortschritt

Ab dem letzten Geschäftsjahr betreibt JPVL eine insgesamt installierte Kapazität von ungefähr 4.500 MW. Dies umfasst sowohl Wasserkraftwerke als auch Wärmekraftwerke an verschiedenen Orten in Indien. Der strategische Fokus des Unternehmens bleibt weiterhin auf der Verbesserung dieser Kapazität und der Aufrechterhaltung der Nachhaltigkeit.

Aspekt Details
Gesamt installierte Kapazität 4.500 MW
Wasserkraftkapazität 3.000 MW
Wärmekraftkapazität 1.500 MW
Einnahmen (FY 2022-23) £ 1.200 crores
Nettogewinn (Geschäftsjahr 2022-23) £ 250 crores
Gesamtvermögen £ 9.000 crores
Verschuldungsquote 1.2
Ausgaben der sozialen Verantwortung von Unternehmensverantwortung £ 50 crores

Die Mission von JPVL spiegelt sich in ihren Betriebsstrategien wider, einschließlich Investitionen in erneuerbare Energiequellen. Das Unternehmen hat ehrgeizige Ziele festgelegt, um sein Portfolio für erneuerbare Energien durch 30% In den nächsten fünf Jahren stimmen sich das nationale Ziel Indiens an, seine Kapazität erneuerbarer Energien zu erweitern 500 GW bis 2030.

Darüber hinaus hat JPVL die Initiativen und Nachhaltigkeitsinitiativen in der Gemeinde priorisiert. Im letzten Geschäftsjahr investierte das Unternehmen ungefähr ungefähr £ 50 crores In verschiedenen Gemeindeentwicklungsprojekten, die sich auf Bildung, Gesundheitswesen und Umweltschutz konzentrieren.

Das Leitbild von JPVL spiegelt auch das Engagement für operative Exzellenz wider. Im Geschäftsjahr 2022-23 erzielte das Unternehmen eine signifikante Verbesserung seines Anlagenlastfaktors (PLF), der erreicht wurde 85%, was über dem Branchenstandard für den Sektor liegt.

Insgesamt konzentriert sich Jaiprakash Power Ventures Limited weiterhin auf seine Mission, den Energiebedarf effektiv beizutragen, um nachhaltige Praktiken zu gewährleisten und die sozioökonomische Entwicklung in seinen operativen Regionen zu fördern.



Wie Jaiprakash Power Ventures Limited funktioniert

Jaiprakash Power Ventures Limited (JPVL) ist ein herausragender Spieler im Energiesektor und konzentriert sich hauptsächlich auf die Stromerzeugung. Das Unternehmen betreibt verschiedene Kraftwerke und trägt erheblich zum Indiens Stromnetz bei. Ab den neuesten Berichten im Jahr 2023 liegt die gesamte installierte Kapazität von JPVL bei ungefähr 4,279 MW, einschließlich sowohl Hydro- als auch Wärmekraftprojekte.

Die operativen Anlagen umfassen:

  • Wasserkraftprojekte: 3.200 MW
  • Thermalkraftprojekte: 1.079 MW

Das Geschäftsmodell von JPVL dreht sich um die Stromerzeugung und den Verkauf an staatliche Versorgungsunternehmen und private Stromvertriebsunternehmen. Das Unternehmen hat Power -Kaufverträge (PPAs) geschlossen, um stabile Einnahmequellen zu sichern. Ab 2023 beträgt der Gesamtvertragsumsatz von Gesamtvertrag auf ungefähr ungefähr 3.805 MW.

Finanzielle Leistung

Für das Geschäftsjahr 2022-2023 meldete JPVL einen Umsatz von Einnahmen von £ 3.721 croreeine Erhöhung von einer Erhöhung von 12% im Vergleich zum vorherigen Geschäftsjahr. Der Nettogewinn stand bei £ 520 crore, ein signifikanter Anstieg, der auf verbesserte Betriebswirkungsgrad- und Kostenkontrollmaßnahmen zurückzuführen ist.

Finanzmetrik Geschäftsjahr 2022-2023 Geschäftsjahr 2021-2022
Gesamtumsatz £ 3.721 crore £ 3.320 crore
Reingewinn £ 520 crore £ 380 crore
EBITDA £ 1.250 crore £ 1.000 crore
Verschuldungsquote 1.2 1.5

JPVL hat sich strategisch auf die Diversifizierung seines Energieportfolios konzentriert und in erneuerbare Energiequellen investiert. Bis 2025 zielt das Unternehmen darauf ab, seine Kapazität erneuerbarer Energien zu erhöhen 1.500 MW. Investitionen in Solar- und Windenergieprojekte werden voraussichtlich einen erheblichen Teil dieses Wachstums berücksichtigen.

Marktposition

JPVL ist an der Bombay Stock Exchange (BSE) und der National Stock Exchange (NSE) unter dem Ticker -Symbol JPPV aufgeführt. Ab Oktober 2023 kostet der Bestand ungefähr ungefähr £ 9,50 pro Aktie, mit einer Marktkapitalisierung von rund um £ 4.500 crore.

Die Aktienleistung des Unternehmens hat einen Anstieg von Jahreszeiten von vorliegt 20%, angetrieben von starken vierteljährlichen Ergebnissen und positiver Marktstimmung in Bezug auf den Energiesektor in Indien.

Betriebsstrategie

JPVL verfolgt eine robuste Betriebsstrategie, indem sie in Technologie investiert, um die Effizienz zu verbessern und die Betriebskosten zu senken. Der Fokus des Unternehmens auf nachhaltige Praktiken spiegelt sich in seinem Engagement für die Verringerung der Kohlenstoffemissionen und in der Erhöhung des Anteils sauberer Energie in seinem Portfolio wider.

Darüber hinaus verwendet JPVL einen Risikomanagementansatz zur Navigation für Marktschwankungen und Änderungen der regulatorischen Rahmenbedingungen, um die langfristige Stabilität in seinen Geschäftstätigkeit zu gewährleisten.

Zukünftige Aussichten

Der Energiesektor in Indien steht vor einem signifikanten Wachstum, wobei die Regierung eine Gesamtkapazität von insgesamt abzielt 500 GW Aus erneuerbaren Quellen bis 2030. Die Ausrichtung von JPVL mit diesen Zielen positioniert günstig, um sich aufstrebende Marktchancen zu erfassen.

Insgesamt ist Jaiprakash Power Ventures Limited strategisch in der Stromerzeugungslandschaft positioniert und nutzt sein bestehendes Vermögen und investiert gleichzeitig in zukünftige Wachstum durch Initiativen erneuerbarer Energien.



Wie Jaiprakash Power Ventures Limited Geld verdient

Jaiprakash Power Ventures Limited (JPVL) erzielt hauptsächlich Einnahmen durch die Erzeugung und den Verkauf von Strom. Das Unternehmen tätig im Energiesektor und konzentriert sich auf Wasserkraft- und Wärmekraftprojekte. Nach den neuesten Finanzberichten verfügt JPVL über eine erhebliche Kapazität und trägt zu seiner Einnahmequelle bei.

Ab September 2023 liegt die installierte Stromerzeugungskapazität von JPVL bei ca. 4,338 MW. Dies schließt verschiedene Wasser- und Wärmeprojekte in mehreren Bundesstaaten in Indien ein. Die Kapazitätsaufschlüsselung ist wie folgt:

Art der Stromerzeugung Installierte Kapazität (MW) Prozentsatz der Gesamtkapazität
Wasserkraft 1,800 41.5%
Thermal 2,538 58.5%
Gesamt 4,338 100%

Das Revenue -Modell von JPVL basiert hauptsächlich auf den Power Purchase -Abkommen (PPAs), die es mit staatlichen Vertriebsunternehmen (Discome) gesichert hat. Im Geschäftsjahr 2023 meldete das Unternehmen ein Gesamteinkommen von £ 2.272 crores (ca. 300 Millionen US -Dollar) mit einem Nettogewinn von £ 724 crores (ca. 97 Millionen US -Dollar), was auf einen Wachstumstrend der Rentabilität hinweist.

Die Rentabilität des Unternehmens wird durch die zunehmende Nachfrage nach Macht in Indien weiter verbessert, die voraussichtlich in einer CAGR von Over wachsen wird 6% Bis 2030. Darüber hinaus profitiert JPVL von staatlichen Richtlinien, die erneuerbare Energien fördern, die voraussichtlich die Investitionen und Expansion im Energiesektor vorantreiben.

In Bezug auf die betriebliche Effizienz hat sich JPVL auf die Optimierung seiner Kostenstruktur konzentriert. Zum Beispiel wurden die durchschnittlichen Kosten für die Stromerzeugung gezielt ₹2.50 pro Einheit und positioniert das Unternehmen, um auf dem Markt wettbewerbsfähig zu bleiben. Der Realisierungspreis hingegen hat gemittelt ₹3.80 pro Einheit, die gesunde Margen widerspiegeln.

Darüber hinaus ist JPVL an der Entwicklung neuer Projekte beteiligt, die darauf abzielen, die Leistungsleistungskapazität zu erhöhen. Ab 2023 plant das Unternehmen, ungefähr ungefähr hinzuzufügen 1.500 MW von erneuerbarer Energiekapazität bis 2025, diversifiziert in Solar- und Windsektoren. Diese Erweiterung wird voraussichtlich erheblich stärken.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Einkommen von Jaiprakash Power Ventures Limited aus seiner erheblichen Stromerzeugungskapazität, den fokussierten Vereinbarungen mit Discome und strategischen Kostenmanagement abgeleitet wird. Mit laufenden Projekten und einer steigenden Nachfrage nach Strom ist das Unternehmen in den kommenden Jahren bereit, seine Fähigkeiten zur Erwerbsgenerierung zu verbessern.

DCF model

Jaiprakash Power Ventures Limited (JPPOWER.NS) DCF Excel Template

    5-Year Financial Model

    40+ Charts & Metrics

    DCF & Multiple Valuation

    Free Email Support


Disclaimer

All information, articles, and product details provided on this website are for general informational and educational purposes only. We do not claim any ownership over, nor do we intend to infringe upon, any trademarks, copyrights, logos, brand names, or other intellectual property mentioned or depicted on this site. Such intellectual property remains the property of its respective owners, and any references here are made solely for identification or informational purposes, without implying any affiliation, endorsement, or partnership.

We make no representations or warranties, express or implied, regarding the accuracy, completeness, or suitability of any content or products presented. Nothing on this website should be construed as legal, tax, investment, financial, medical, or other professional advice. In addition, no part of this site—including articles or product references—constitutes a solicitation, recommendation, endorsement, advertisement, or offer to buy or sell any securities, franchises, or other financial instruments, particularly in jurisdictions where such activity would be unlawful.

All content is of a general nature and may not address the specific circumstances of any individual or entity. It is not a substitute for professional advice or services. Any actions you take based on the information provided here are strictly at your own risk. You accept full responsibility for any decisions or outcomes arising from your use of this website and agree to release us from any liability in connection with your use of, or reliance upon, the content or products found herein.