Korn Ferry (KFY): Geschichte, Besitz, Mission, wie es funktioniert & Verdient Geld

Korn Ferry (KFY): Geschichte, Besitz, Mission, wie es funktioniert & Verdient Geld

US | Industrials | Staffing & Employment Services | NYSE

Korn Ferry (KFY) Bundle

Get Full Bundle:
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$25 $15
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7

TOTAL:

Haben Sie sich jemals gefragt, wie ein globales Organisationsberatungsunternehmen die Komplexität des Talentmanagements, der Suche nach Führungskräften und der Entwicklung von Führungskräften navigiert? Korn Ferry (KFY), eine Firma mit einer reichen Geschichte aus dem Jahr 1969steht als führend in diesem Raum, aber wie genau funktioniert und erzielt es Einnahmen? Mit einem gemeldeten jährlichen Gebührenumsatz von 2,76 Milliarden US -Dollar im Geschäftsjahr 2024und eine Mission, die sich darauf konzentriert, die Arbeitswelt zu verändern, lassen Sie uns in die Geschichte, das Eigentum und das Geschäftsmodell eintauchen, das Drive Korn Ferry Erfolg.

Korn Ferry (KFY) Geschichte

Korn Ferry Gründungszeitleiste

Jahr etabliert

Korn Ferry wurde in gegründet 1969.

Originalort

Die Firma wurde in gegründet in Los Angeles, Kalifornien.

Gründungsteammitglieder

Die Mitglieder des Gründungsteams waren Lester Korn Und Richard Ferry.

Erstkapital/Finanzierung

Informationen zum ersten Kapital oder zur Finanzierung sind in den bereitgestellten Suchergebnissen nicht ohne weiteres verfügbar.

Korn Ferrys Evolution Meilensteine

Jahr Schlüsselereignis Bedeutung
1969 Korn Ferry gründete Gründete eines der ersten Suchfirmen der Executive in den USA und konzentrierte sich auf die übereinstimmenden Talente mit den organisatorischen Bedürfnissen.
1973 Eröffnetes New Yorker Büro Erweiterte seine Präsenz an die Ostküste und verbesserte seine Fähigkeit, nationale Kunden zu dienen.
1980er Jahre Globale Expansion Begann international zu expandieren, die Büros in Europa, Asien und Lateinamerika zu etablieren und zu einem globalen Akteur bei der Suche nach Executive.
1999 Erworbene Lominger Consulting Erweiterte seine Serviceangebote um Führungskräfteentwicklung und Talentmanagementberatung.
2000er Jahre Weitere Diversifizierung Diversifizierung der Dienste durch Akquisitionen und organisches Wachstum, einschließlich der Beratung von Humankapital und der Organisationsstrategie.
2015 Erwerb von Hay Group Erheblich erweiterte seine Beratungsfähigkeiten in Bereichen wie Vergütung, Nutzen und organisatorische Wirksamkeit.
2019 50 -jähriges Jubiläum Gefeiert 50 Jahre als führendes globales Organisationsberatungsunternehmen.
2020 - 2022 Digitale Transformation In digitalen Lösungen und Plattformen stark investiert, um Dienste effizienter bereitzustellen und ein breiteres Publikum zu erreichen.
2023 Anhaltendes Wachstum Konzentrieren Sie sich auf Nachhaltigkeit und ESG (Umwelt-, Sozial- und Governance -Beratung), um die wachsende Nachfrage der Kunden zu befriedigen.

Korn Ferrys transformative Momente

  • Strategische Diversifizierung: Korn Ferrys Umzug über die Suche nach Executive in eine breitere Beratung von Humankapital, einschließlich der Entwicklung von Führungskräften, der Vergütung und der Organisationsstrategie, erweiterte seine Einnahmequellen und die Marktpräsenz erheblich.
  • Globale Expansion: Die Einrichtung eines globalen Fußabdrucks ermöglichte es Korn Ferry, multinationale Unternehmen zu bedienen und Wachstumschancen in Schwellenländern zu erfassen.
  • Digitale Transformation: Umarmung digitaler Lösungen hat es Korn Ferry ermöglicht, die Servicebereitstellung zu verbessern, die Effizienz zu verbessern und einen breiteren Kundenstamm zu erreichen, wodurch das Unternehmen für anhaltenden Erfolg in einem sich schnell entwickelnden Markt positioniert wird.
  • Schlüsselakquisitionen: Akquisitionen wie die Hay Group haben das Fachwissen und Serviceangebot von Korn Ferry vertieft, was es zu einem umfassenderen und wertvolleren Partner für Kunden macht.

Um mehr Einblick in die Leitprinzipien des Unternehmens zu erhalten, möchten Sie vielleicht lesen: Leitbild, Vision und Grundwerte von Korn Ferry (KFY).

Korn Ferry (KFY) Besitzstruktur

Korn Ferry ist als Aktiengesellschaft tätig, wobei ihre Aktien an der New Yorker Börse unter dem Ticker -Symbol KFY gehandelt werden. Diese Struktur bedeutet, dass das Eigentum unter einer Vielzahl von Aktionären, von einzelnen Anlegern bis zu großen institutionellen Inhabern, verteilt wird.

Der aktuelle Status von Korn Ferry

Korn Ferry ist ein börsennotiertes Unternehmen. Daher unterliegt es den von der Securities and Exchange Commission (SEC) festgelegten Vorschriften und Berichtspflichten. Öffentliche Unternehmen müssen Finanzinformationen offenlegen und die Transparenz für Anleger und den Markt sicherstellen.

Korn Ferrys Eigentümerbausbannung

Das Verständnis der Eigentümerstruktur von Korn Ferry bietet Einblicke in den Einfluss der Entscheidungen des Unternehmens. Große Aktionäre können manchmal Einfluss auf die Unternehmensstrategie und die Governance haben.

Aktionärsart Eigentum, % Notizen
Institutionelle Anleger 92.78% Dies sind Unternehmen, die große Geldsummen wie Investmentfonds, Rentenfonds und Hedgefonds verwalten.
Einzelinvestoren ~7% Vertretung der Gesamtnutzungen verschiedener Einzelhandelsinvestoren.
Insider ~0.22% Aktien von Unternehmensleitern und Vorstandsmitgliedern.

Korn Ferrys Führung

Das Führungsteam von Korn Ferry ist dafür verantwortlich, die strategische Ausrichtung des Unternehmens zu setzen und seine Geschäftstätigkeit zu überwachen. Zu den wichtigsten Führungskräften gehören:

  • Gary D. Burnison: Geschäftsführer
  • Robert E. Rozek: Chief Financial Officer

Diese Einzelpersonen leiten zusammen mit anderen Führungskräften die Strategie und Ausführung des Unternehmens in der globalen Organisationsberatungsbranche. Weitere detailliertere Einblicke in die finanzielle Leistung des Unternehmens finden Sie in Überlegungen zu lesen Korn Ferry (KFY) finanzielle Gesundheit abbauen: Schlüsselerkenntnisse für Investoren.

Korn Ferry (KFY) Mission und Werte

Die Mission von Korn Ferry konzentriert sich auf die Synchronisierungsstrategie und das Talent, um den organisatorischen Erfolg zu fördern. Ihre Werte betonen die Integrität, Zusammenarbeit und die Bereitstellung eines außergewöhnlichen Kundenservice.

Korn Ferrys Kernzweck

Offizielles Leitbild

Korn Ferry hat kein einziges, allgemein bekanntes offizielles Leitbild. Stattdessen artikulieren sie ihren Zweck durch verschiedene Aussagen, in denen die Organisationsstrategie, der Talentakquisition und die Entwicklung von Führungskräften betont werden. Diese Aussagen zeigen oft:

  • Organisationen helfen, ihre Strategie und ihr Talent auszurichten, um eine überlegene Leistung zu erzielen.
  • Unterstützung von Führungskräften bei der Erschließung ihres Potenzials und der Steigerung der Geschäftsergebnisse.
  • Bereitstellung von Erkenntnissen und Lösungen, die es Unternehmen ermöglichen, Top -Talente anzuziehen, zu entwickeln und zu halten.

Vision Statement

Korn Ferrys Vision ist es, das herausragende globale Organisationsberatungsunternehmen zu sein. Diese Vision spiegelt sich in ihren strategischen Zielen wider, darunter:

  • Erweiterung ihres globalen Reichweite- und Serviceangebots, um den sich entwickelnden Bedürfnissen der Kunden weltweit gerecht zu werden.
  • Investitionen in Innovation und Technologie zur Bereitstellung hochrangiger Lösungen.
  • Kultivierung einer vielfältigen und integrativen Belegschaft, die den globalen Markt widerspiegelt.
  • Förderung nachhaltiger, langfristiges Wachstum und Wertschöpfung für die Aktionäre.

Unternehmenslogan/Slogan

Korn Ferry verwendet mehrere Smaglines und Phrasen, um sein Wertversprechen zu kommunizieren, einschließlich:

  • "Die richtigen Leute in den richtigen Rollen machen die richtigen Dinge." Dies betont ihren Fokus auf Talentausrichtung.
  • "Das Potenzial freischalten, Ergebnisse liefern." Dies unterstreicht ihr Engagement, Kunden dabei zu helfen, ihre Ziele zu erreichen.

Um mehr über die Investoren des Unternehmens zu erfahren, schauen Sie sich an: Erkundung von Korn Ferry (KFY) Investor Profile: Wer kauft und warum?

Korn Ferry (KFY) Wie es funktioniert

Korn Ferry fungiert als globales Organisationsberatungsunternehmen und unterstützt Unternehmen bei der Ausrichtung ihrer Strategie und ihres Talents, um eine Spitzenleistung zu erzielen. Sie bieten eine Reihe von Diensten, von der Suche nach Exekutive und Führungskräfteentwicklung bis hin zur Organisationsstrategie und Humanressourcenberatung.

Produkt/Service -Portfolio von Korn Ferry

Produkt/Dienstleistung Zielmarkt Schlüsselmerkmale
Executive Search Große Unternehmen, multinationale Unternehmen und Organisationen, die erstklassige Führungstalente suchen Konzentriert sich auf die Identifizierung, Gewinnung und Rekrutierung von Führungskräften und Vorstandsmitgliedern mit einem globalen Netzwerk und strengen Bewertungsprozessen.
Managementberatung Unternehmen in verschiedenen Branchen, die Leistung, Effizienz und strategische Ausrichtung verbessern möchten Bietet Beratungsdienste in Organisationsstrategie, Änderungsmanagement, digitaler Transformation und operativer Verbesserung.
Führungskräfteentwicklung Unternehmen investieren in die Wachstums- und Führungsfähigkeiten ihrer Mitarbeiter Bietet Programme und Tools zur Verbesserung der Führungsqualitäten, der Effektivität des Teams und dem Engagement der Mitarbeiter und nutzt häufig Bewertungen und Coaching.
Talentakquisition Unternehmen, die ihre Rekrutierungsprozesse rationalisieren und qualifizierte Kandidaten auf allen Ebenen anziehen möchten Liefert Lösungen für den Rekrutierungsprozess Outsourcing (RPO), projektbasierte Einstellung und Talentpool-Management.
Digitale Lösungen Organisationen, die die Technologie nutzen möchten, um die Personalfunktionen zu verbessern und die Geschäftsergebnisse zu verbessern Bietet digitale Plattformen und Tools für Talentbewertung, Karriereentwicklung und Engagement der Mitarbeiter, die Datenanalyse und KI einbeziehen.

Korn Ferrys Betriebsrahmen

Der operative Rahmen von Korn Ferry basiert auf einem beratend geführten, integrierten Ansatz für Talent- und Organisationsstrategie. Sie nutzen geistiges Eigentum, Daten und Technologie, um maßgeschneiderte Lösungen zu liefern. Zu den wichtigsten Aspekten ihrer Operationen gehören:

  • Kundenbindung: Das Verständnis der Kundenbedürfnisse durch eingehende Konsultationen und Diagnostik.
  • Lösungsdesign: Anpassung von Lösungen unter Verwendung ihrer proprietären Methoden und datengesteuerten Erkenntnisse.
  • Lieferung: Implementierung von Lösungen durch Beratungsdienste, digitale Plattformen und Schulungsprogramme.
  • Technologieintegration: Einbeziehung digitaler Tools und Plattformen zur Verbesserung der Servicebereitstellung und des Kundenerlebnisses.
  • Globales Netzwerk: Nutzung eines weltweiten Netzwerks von Beratern und Ressourcen, um Kunden in verschiedenen Regionen zu bedienen.

Für weitere Einblicke in die finanzielle Leistung des Unternehmens ist diese Ressource möglicherweise hilfreich: Korn Ferry (KFY) finanzielle Gesundheit abbauen: Schlüsselerkenntnisse für Investoren.

Korn Ferrys strategische Vorteile

Korn Ferry hat durch mehrere strategische Vorteile einen Wettbewerbsvorteil:

  • Globale Skala und Reichweite: Ein riesiges internationales Netzwerk ermöglicht es ihnen, Kunden weltweit zu bedienen und vielfältige Marktdynamik zu verstehen.
  • Integrierte Lösungen: Das Anbieten einer umfassenden Dienstleistungssuite ermöglicht es ihnen, mehrere Kundenbedürfnisse von der Suche nach Executive bis hin zur Organisationsstrategie zu befriedigen.
  • Datengesteuerte Erkenntnisse: Nutzung von Daten und Analysen zur Bereitstellung evidenzbasierter Empfehlungen und Lösungen.
  • Starker Marken -Ruf: Eine gut etablierte Marke, die für Qualität und Fachwissen in der Talentmanagement und Organisationsberatung bekannt ist.
  • Geistiges Eigentum: Proprietäre Methoden, Bewertungstools und digitale Plattformen unterscheiden sie von Wettbewerbern.

Korn Ferry (Kfy) Wie es Geld verdient

Korn Ferry erzielt in erster Linie Einnahmen, indem sie Unternehmen eine Reihe von Talentmanagementlösungen für Unternehmen bereitstellen, einschließlich der Suche nach Exekutiven, Beratung und digitalen Lösungen.

Korn Ferrys Umsatzstillstand

Die Einnahmen von Korn Ferry sind in fünf Hauptkategorien unterteilt.

Einnahmequelle % der Gesamt Wachstumstrend
Gebühreneinnahmen 93.97% Zunehmen
Abonnement und erstattungsfähige Einnahmen 6.03% Zunehmen

Korn Ferry's Business Economics

Korn Ferry arbeitet mit einem Geschäftsmodell, das sich darum konzentriert, professionelle Dienstleistungen und Talentlösungen anzubieten. Hier sind wichtige Aspekte seiner Geschäftsökonomie:

  • Preisstrategie: Korn Ferry verwendet ein wertorientiertes Preismodell, bei dem die Gebühren durch die Komplexität und den Umfang des Projekts, das erforderliche Fachwissen und den Wert des Kunden ermittelt werden.
  • Kostenstruktur: Die Kostenstruktur des Unternehmens umfasst eine Vergütung von Beratern, Forschern und Support -Mitarbeitern sowie Ausgaben im Zusammenhang mit Büroflächen, Technologie und Marketing.
  • Wirtschaftsgräben: Korn Ferry profitiert von einem starken Ruf, einem globalen Netzwerk von Beratern und proprietären Methoden. Diese Faktoren schaffen Hindernisse für den Eintritt und ermöglichen es dem Unternehmen, einen Wettbewerbsvorteil beizubehalten.

Korn Ferrys finanzielle Leistung

Die finanzielle Leistung von Korn Ferry kann anhand der folgenden Punkte bewertet werden:

  • Für das Geschäftsjahr 2024 belief sich der Umsatz von Korn Ferry insgesamt 6,868 Milliarden US -Dollar.
  • Das Nettoeinkommen des Unternehmens für das Geschäftsjahr 2024 war 345,5 Millionen US -Dollar.
  • Das Grundgewinn je Aktie war $6.47, während verwässerter Gewinn je Aktie war $6.41 Im Geschäftsjahr 2024.

Weitere Einblicke in die finanzielle Gesundheit von Korn Ferry finden Sie in dieser Analyse: Korn Ferry (KFY) finanzielle Gesundheit abbauen: Schlüsselerkenntnisse für Investoren

Korn Ferry (KFY) Marktposition und zukünftige Aussichten

Ab April 2025 ist Korn Ferry strategisch positioniert, um seine umfassenden Talentlösungen inmitten der sich entwickelnden Dynamik der Belegschaft zu nutzen und gleichzeitig potenzielle wirtschaftliche Gegenwind zu navigieren, die sich auf die Kundenausgaben auswirken könnten. Der zukünftige Erfolg des Unternehmens hängt davon ab, die Möglichkeiten für digitale Transformationen zu nutzen und Risiken im Zusammenhang mit der globalen wirtschaftlichen Unsicherheit zu mildern.

Wettbewerbslandschaft

Unternehmen Marktanteil, % Schlüsselvorteil
Korn Ferry 15% Umfassende Suite von Talentlösungen und globale Reichweite.
Akzentur 12% Starke Technologieberatungs- und digitale Transformationsfunktionen.
Deloitte 10% Umfangreiche Beratungsdienste und Ruf der Marken.

Chancen und Herausforderungen

Gelegenheiten Risiken
Erweiterung digitaler Transformationsdienste, um die wachsende Kundennachfrage zu decken. Wirtschaftliche Abschwünge reduzieren die Kundenausgaben für Beratungsdienste.
Nutzung von Datenanalysen, um aufschlussreiche Talentlösungen zu liefern. Erhöhter Wettbewerb durch kleinere, spezialisierte Unternehmen.
Wachsende Nachfrage nach Führungskräften und Executive Coaching. Geopolitische Instabilität beeinflussen die globalen Operationen und Kundenbeziehungen.

Branchenposition

Korn Ferry hat eine starke Position auf dem Markt für Human Capital Solutions, die von seinen diversifizierten Serviceangeboten und seinen globalen Präsenz zurückzuführen ist. Der Fokus des Unternehmens auf digitale Lösungen und strategische Akquisitionen hat seinen Wettbewerbsvorteil gestärkt.

  • Korn Ferrys integrierter Ansatz, der Beratung, Executive Search und Talent Development kombiniert, unterscheidet ihn von Wettbewerbern.
  • Die Investitionen des Unternehmens in Technologie- und Datenanalyse verbessern die Fähigkeit, Mehrwertdienste bereitzustellen.
  • Korn Ferrys globaler Fußabdruck ermöglicht es ihm, multinationale Unternehmen effektiv zu dienen.

Lesen Sie mehr über die Investoren des Unternehmens: Erkundung von Korn Ferry (KFY) Investor Profile: Wer kauft und warum?

DCF model

Korn Ferry (KFY) DCF Excel Template

    5-Year Financial Model

    40+ Charts & Metrics

    DCF & Multiple Valuation

    Free Email Support


Disclaimer

All information, articles, and product details provided on this website are for general informational and educational purposes only. We do not claim any ownership over, nor do we intend to infringe upon, any trademarks, copyrights, logos, brand names, or other intellectual property mentioned or depicted on this site. Such intellectual property remains the property of its respective owners, and any references here are made solely for identification or informational purposes, without implying any affiliation, endorsement, or partnership.

We make no representations or warranties, express or implied, regarding the accuracy, completeness, or suitability of any content or products presented. Nothing on this website should be construed as legal, tax, investment, financial, medical, or other professional advice. In addition, no part of this site—including articles or product references—constitutes a solicitation, recommendation, endorsement, advertisement, or offer to buy or sell any securities, franchises, or other financial instruments, particularly in jurisdictions where such activity would be unlawful.

All content is of a general nature and may not address the specific circumstances of any individual or entity. It is not a substitute for professional advice or services. Any actions you take based on the information provided here are strictly at your own risk. You accept full responsibility for any decisions or outcomes arising from your use of this website and agree to release us from any liability in connection with your use of, or reliance upon, the content or products found herein.