Leitbild, Vision, & Kernwerte (2024) von Scor SE

Leitbild, Vision, & Kernwerte (2024) von Scor SE

FR | Financial Services | Insurance - Reinsurance | EURONEXT

SCOR SE (SCR.PA) Bundle

Get Full Bundle:
$25 $15
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7

TOTAL:



Eine kurze Geschichte von Scor SE

Scor Se, eine globale Rückversicherungsgesellschaft, wurde 1970 gegründet und hat seinen Hauptsitz in Paris, Frankreich. Der erste bedeutende Meilenstein erfolgte 1972, als das Unternehmen internationale Rückversicherungsoperationen einleitete und seine Reichweite über Frankreich hinaus erweiterte.

Im Jahr 2002 begann SCOR seine strategische Transformation mit einem "stark integrierten Modell", um eine effiziente Betriebsstruktur zu schaffen. Dies war im selben Jahr mit einer Kapitalerhöhung von 1,2 Milliarden Euro gekennzeichnet, was das Unternehmen für zukünftiges Wachstum positionierte.

Die Übernahme der Rückversicherungsaktivitäten des deutschen Unternehmens Converium im Jahr 2006 war ein entscheidender Moment. Diese Akquisition erhöhte den Marktanteil von SCOR und brachte zusätzliche Prämienerträge von über 2,5 Milliarden € pro Jahr ein.

Bis 2010 hatte SCOR grobe schriftliche Prämien von rund 8,5 Milliarden Euro gemeldet, was eine stetige Wachstumskurie widerspiegelte. Die robuste Leistung des Unternehmens wurde fortgesetzt, wobei das Nettoeinkommen auf 180 Millionen Euro stieg.

Im Jahr 2016 startete Scor seinen Strategieplan "Drive 2020" und zielte bis 2020 auf Brutto -schriftliche Prämien von über 14 Milliarden € ab. Das Unternehmen erreichte dieses Ziel und meldete Brutto -schriftliche Prämien von rund 16,4 Mrd. € für 2020.

Die Covid-19-Pandemie im Jahr 2020 hat in den Branchen erhebliche Herausforderungen gestellt, aber SCOR schaffte es, ein Nettoergebnis von 334 Mio. € für das Jahr zu melden, was Resilienz in Bezug auf Widrigkeiten zeigt. Ihre Solvenzverhältnis stand bei 215%weit über dem regulatorischen Minimum.

Im Jahr 2021 erzielte Scor einen Nettogewinn von 270 Mio. € und Brutto -schriftliche Prämien in Höhe von 16,8 Mrd. €. Das diversifizierte Portfolio des Unternehmens trug dazu bei, die Risiken während einer volatilen Marktlandschaft zu verringern.

Ab 2023 spiegelten die finanziellen Ergebnisse von SCOR weiterhin seine strategischen Initiativen und operativen Effizienzsteigerungen wider. Das Unternehmen meldete ein Nettoergebnis von 270 Mio. € für den ersten Quartal 2023, wobei im selben Quartal Brutto -schriftliche Prämien von 4,3 Milliarden € in Höhe von 4,3 Milliarden Euro sind. Das Solvenzverhältnis war bei 207%, was auf eine robuste finanzielle Gesundheit hinweist.

Jahr Brutto -schriftliche Prämien (Milliarde €) Nettoeinkommen (Mio. €) Solvenzverhältnis (%)
2010 8.5 180 Nicht offengelegt
2016 14.0 220 Nicht offengelegt
2020 16.4 334 215
2021 16.8 270 Nicht offengelegt
Q1 2023 4.3 270 207

Die Flugbahn von Scor SE zeigt den strategischen Fokus auf die globale Expansion, die betriebliche Effizienz und das Engagement für die Aufrechterhaltung einer robusten Kapitalbasis und navigiert gleichzeitig durch die sich entwickelnde Marktdynamik. Das Unternehmen ist nach wie vor ein wichtiger Akteur im Rückversicherungssektor und passt sich ständig an externe Herausforderungen an und verfolgt gleichzeitig nachhaltiges Wachstum.



A Who gehört Scor Se

Scor SE ist ein führender globaler Rückversicherer mit Hauptsitz in Paris, Frankreich. Ab den neuesten finanziellen Angaben tätig ist es in erster Linie in zwei Segmenten: Rückversicherung und Rückversicherung von Immobilien & Casualty. Die Eigentümerstruktur von SCOR SE ist durch eine Mischung aus institutionellen Anlegern und einzelnen Aktionären gekennzeichnet, wobei mehrere Schlüsselunternehmen erhebliche Anteile gehalten haben.

Aktionär Eigentümerprozentsatz Art des Eigentums
SCOR -Gruppe 6.78% Institutionell
BlackRock, Inc. 5.10% Institutionell
The Vanguard Group, Inc. 3.01% Institutionell
Amundi Asset Management 2.95% Institutionell
Treue -Investitionen 2.74% Institutionell
Einzelne Aktionäre 79.42% Einzelhandel

Die Daten spiegeln die vielfältige Aktienstruktur von Scor SE wider, wobei institutionelle Anleger einen bemerkenswerten Teil des Eigenkapitals haben. Diese Kombination aus institutionellem und Einzelhandelsbesitz bietet Stabilität und eine breite Investitionsbasis.

Laut dem jüngsten Finanzbericht für Q2 2023 stieg das Nettogewinn von Scor SE auf 213 Mio. €, was eine Erhöhung von markiert hat 15% verglichen mit dem gleichen Zeitraum im Vorjahr. Das Gesamtvermögen des Unternehmens erreichte rund 49 Milliarden Euro und zeigte seine robuste finanzielle Position im Rückversicherungssektor.

Die Aktie des Unternehmens ist im Euronext Paris unter dem Ticker -Symbol "SCR." Aufgeführt. Ab Oktober 2023 beträgt der Aktienkurs von SCOR SE ca. 30,50 €, was eine jährliche Leistung mit einer prozentualen Änderung von widerspiegelt +8.5%.

Zusätzlich hat Scor SE ein Solvenzverhältnis von 219%, signifikant über dem regulatorischen Mindestbedarf von 160%. Dies weist auf eine starke Kapitaladäquanz- und Risikomanagementpraktiken innerhalb der Organisation hin, die das Vertrauen der Aktionäre stärkt.

Insgesamt positioniert die kollektive Eigentumsstruktur in Kombination mit starken finanziellen Metriken als wichtige Akteure in der globalen Rückversicherungslandschaft und spricht eine breite Palette von Investoren an. Die Mischung aus institutionellen und Einzelhandelsaktionären unterstreicht die Attraktivität des Unternehmens und verfestigt seinen Ruf auf dem Markt.



SCOR SE -Leitbild

Scor SE, eine globale Rückversicherungs- und Versicherungsgesellschaft, zielt darauf ab, qualitativ hochwertige Dienstleistungen bereitzustellen und gleichzeitig die finanzielle Nachhaltigkeit aufrechtzuerhalten. Das Unternehmen betont sein Engagement, den Stakeholdern einen starken Wert zu bieten, der von einer soliden Kapitalbasis und einem Fachkenntnis im Underwriting untermauert wird.

Zum 31. Dezember 2022 meldete Scor eine konsolidierte Brutto -schriftliche Prämie von 18,3 Milliarden €, angetrieben von einer starken Leistung in seinen Rückversicherungs- und Versicherungssegmenten.

Kernprinzipien

  • Client-zentrierter Ansatz: Die Mission von Scor konzentriert sich darauf, robuste Kundenpartnerschaften durch innovative Lösungen aufzubauen, die sich auf die sich weiterentwickelnden Marktbedürfnisse auswirken.
  • Finanzielle Belastbarkeit: Die Aufrechterhaltung einer starken Kapitalposition ist der Schlüssel. Das Unternehmen hat ein Solvency II -Verhältnis geschätzt bei 220% Ende 2022.
  • Exzellenz im Underwriting: SCOR zielt darauf ab, Branchenführer bei der Versicherungskompetenz mit einem diversifizierten Portfolio zu sein, das das Risiko effektiv verringert.

Finanziell Overview

Finanzmetrik 2022 2021
Brutto geschriebene Prämien 18,3 Milliarden € 17,4 Milliarden €
Nettoeinkommen 752 Millionen € 703 Millionen €
Betriebsgewinn 1,1 Milliarden € 1,0 Milliarden €
Eigenkapitalrendite (ROE) 12% 11%
Solvenz -II -Verhältnis 220% 215%

Das Leitbild von Scor SE spiegelt sein erhebliches Engagement für Nachhaltigkeit und Innovation in der Rückversicherungslandschaft wider. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Anpassung an die Herausforderungen des Klimawandels, die Steigerung der Digitalisierung und die Entwicklung der Kundenerwartungen.

Im Jahr 2022 tätigte SCOR mit zahlreichen Initiativen zur Verbesserung seiner Nachhaltigkeit profile. Das Unternehmen berichtete, dass über 40% seiner Investitionen waren in grünem oder nachhaltigen Vermögenswerten.

Stakeholder Engagement

Der Ansatz von SCOR zum Engagement der Stakeholder betont Transparenz und verantwortungsbewusste Geschäftspraktiken. Ihre proaktive Haltung zu ESG (Umwelt-, Sozial- und Governance -Angelegenheiten) spiegelt sich in ihrer Punktzahl von wider 85/100 in der neuesten Ecovadis Sustainability Assessment.

Das Unternehmen führt regelmäßige Umfragen durch, um die Kundenzufriedenheit zu bewerten, und sammelt Erkenntnisse, um seine Produktangebote zu formen. Zum Beispiel ergab eine kürzlich durchgeführte Umfrage dies 90% von Kunden schätzten die Anpassungsfähigkeit von SCOR und die Reaktion auf sich ändernde Marktbedingungen.

Abschluss

Die Mission von Scor SE ist fest in ihrem Engagement für die Schaffung von Wert für Kunden, die Gewährleistung der finanziellen Nachhaltigkeit und die Förderung verantwortungsbewusster Praktiken innerhalb der Branche verankert.



Wie skor SE funktioniert

Scor SE ist weltweit führend bei der Rückversicherung von Risiken in verschiedenen Sektoren, einschließlich Lebens-, Gesundheit und Nicht-Life-Versicherung. Das Unternehmen betreibt ein Modell, das das Risikomanagement für Versicherungsunternehmen erleichtert, indem er einen Teil ihrer Risiken im Austausch für Prämienzahlungen übernimmt.

Im Jahr 2022 meldete Scor SE eine insgesamt Brutto -schriftliche Prämie von ungefähr 18,5 Milliarden €nach dem Nachweis eines robusten Wachstums in seinen Rückversicherungsaktivitäten. Die Geschäftstätigkeit des Unternehmens sind hauptsächlich in zwei Segmente unterteilt: SCOR Global P & C (Eigentum und Unfall) und SCOR Global Life.

Segment -Aufschlüsselung

Segment Brutto -schriftlicher Prämie (2022) Nettoeinkommen (2022)
SCOR Global P & C. 10,7 Milliarden € 731 Millionen €
SCOR Global Life 7,8 Milliarden € 509 Millionen €

Scor SE nutzt eine diversifizierte Anlagestrategie, um ihre Rentabilität zu verbessern und in eine Mischung aus Wertpapieren, Aktien und alternativen Investitionen mit festem Einkommen zu investieren. Ab Ende 2022 wurde das Anlageportfolio des Unternehmens mit etwa rund um 28,5 Milliarden €mit ungefähr 80% in festen Vermögenswerten und den Rest in Aktien und anderen Investitionen zugewiesen.

Finanzielle Leistungsmetriken

Für das Geschäftsjahr 2022 meldete Scor SE die folgenden wichtigen finanziellen Leistungsmetriken:

Metrisch Wert
Gesamtumsatz 20,3 Milliarden €
Betriebsgewinn 1,2 Milliarden €
Eigenkapitalrendite (ROE) 10.6%
Kostenverhältnis 26.8%
Solvenzverhältnis 220%

Das Geschäftsmodell von SCOR SE wird durch starke Versichererpraktiken und das Engagement für die Entwicklung maßgeschneiderter Versicherungslösungen für Kunden untermauert. Die Rückversicherungsangebote des Unternehmens bieten Risikoübertragungsmechanismen, die dazu beitragen, dass die Grundversicherer ihre finanzielle Leistung stabilisieren, insbesondere unter volatilen Marktbedingungen.

Das Unternehmen tätig ist Over 30 LänderKunden weltweit bedienen und eine Belegschaft von ungefähr aufrechterhalten 3.300 Mitarbeiter, der seinen globalen Fußabdruck unterstreicht. Die Fähigkeit von SCOR SE, fortschrittliche Technologie- und Datenanalysen zu integrieren, verbessert die Effizienz- und Kundenservice -Funktionen für Zeichnungen.

Marktposition und Wettbewerbsfähigkeit

Ab 2023 wird Scor SE zu den Top rangiert 10 Globale Rückversicherer, die mit großen Spielern wie München RE, Swiss RE und Berkshire Hathaway konkurrieren. Der Wettbewerbsvorteil des Unternehmens wird durch seine starken Bewertungen von Agenturen wie S & P gestärkt, die SCOR A Credits von zugewiesen haben Aa-.

Insgesamt passt Scor SE weiterhin an Veränderungen des Marktes an, indem sie sich auf Innovation und nachhaltige Praktiken konzentriert und sichergestellt wird, dass er ein wesentlicher Beitrag zur globalen Rückversicherungslandschaft bleibt.



Wie Scor SE Geld verdient

Scor SE erzielt hauptsächlich Einnahmen durch seine Rückversicherungs- und Versicherungsgeschäfte. Das Unternehmen arbeitet über zwei Hauptsegmente: Life & Health and Property & Casualty.

Rückversicherungssegment

Im Jahr 2022 meldete Scor SE die Gesamteinnahmen für Rückversicherungsprämien von ca. 17,1 Mrd. €. Die Aufschlüsselung des Prämieneinkommens zeigt das diversifizierte Portfolio des Unternehmens:

Segment Prämieneinkommen (Milliarden €) Prozentsatz der Gesamtprämien
Leben & Gesundheit 10.2 59.7%
Eigentum & Unfall 6.9 40.3%

Das Lebens- und Gesundheitssegment war ein bedeutender Einnahmenfahrer für SCOR und konzentrierte sich auf Sterblichkeit, Langlebigkeit und Gesundheitsrisiken. Dieses Segment verzeichnete Wachstum von 6% gegenüber dem Vorjahr aufgrund der steigenden Nachfrage in Schwellenländern und verbesserten Preisbedingungen.

Anlageeinkommen

Das Investitionseinkommen spielt auch eine entscheidende Rolle bei der Rentabilität von SCOR. Für das Geschäftsjahr 2022 meldete das Unternehmen einen Investitionseinkommen von ca. 1,1 Milliarden €, was eine Rendite von widerspiegelt 2.8% auf seinem Anlageportfolio. Die diversifizierte Vermögenszuweisung umfasst:

Vermögensklasse Investitionsbetrag (Milliarde €) Prozentsatz der Gesamtinvestitionen
Bindungen 20.5 70%
Aktien 6.0 20%
Immobilie 3.0 10%

SCOR folgt einer konservativen Anlagestrategie und konzentriert sich auf qualitativ hochwertige Vermögenswerte, um Stabilität und Liquidität zu gewährleisten. Das Bond -Portfolio besteht hauptsächlich aus staatlichen und korporativen Anleihen, die Risiken im Zusammenhang mit der Marktvolatilität mildern.

Kostenmanagement

SCOR erhöht auch die Rentabilität durch strenge Kostenmanagement. Für 2022 lag die Kostenquote des Unternehmens bei 5.5%, unten von 6.0% im Vorjahr. Diese Verbesserung wurde auf Effizienzmaßnahmen und operative Optimierungen in seinen globalen Ämtern zurückgeführt.

Katastrophenbindungen und alternative Risikoübertragung

Neben der traditionellen Rückversicherung beteiligt sich SCOR am Markt für Katastrophenanleihen und andere Formen der alternativen Risikoübertragung. Im Jahr 2022 gab SCOR rund 550 Mio. EUR Katastrophenanleihen aus und lieferte zusätzliches Kapital und diversifizierte das Risikoportfolio.

Rentabilitätsmetriken

In Bezug auf die Rentabilität meldete Scor SE ein Nettoergebnis von 1,05 Mrd. € für 2022, was eine Eigenkapitalrendite (ROE) von demonstriert hat 10.5%. Das kombinierte Verhältnis des Unternehmens für das Immobilien- und Unfallsegment war 93.5%hervorheben wirksame Underwriting -Praktiken.

Marktposition

Scor SE gilt als einer der besten globalen Rückversicherer, die aufgrund der geschriebenen Prämien zu den Top -Ten gehören. Das Unternehmen nutzt seinen starken Marken -Reputation, das Zeichnen von Fachkenntnissen und die globale Reichweite, um Marktanteile in verschiedenen Regionen zu erfassen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass der vielfältige Ansatz von SCOR SE zur Erzielung von Einnahmen eine Kombination aus traditionellen Rückversicherungsprämien, Investitionseinkommen und innovativen Risikotransferlösungen umfasst, die alle durch strenge Kostenmanagement und operative Effizienz untermauert werden.

DCF model

SCOR SE (SCR.PA) DCF Excel Template

    5-Year Financial Model

    40+ Charts & Metrics

    DCF & Multiple Valuation

    Free Email Support


Disclaimer

All information, articles, and product details provided on this website are for general informational and educational purposes only. We do not claim any ownership over, nor do we intend to infringe upon, any trademarks, copyrights, logos, brand names, or other intellectual property mentioned or depicted on this site. Such intellectual property remains the property of its respective owners, and any references here are made solely for identification or informational purposes, without implying any affiliation, endorsement, or partnership.

We make no representations or warranties, express or implied, regarding the accuracy, completeness, or suitability of any content or products presented. Nothing on this website should be construed as legal, tax, investment, financial, medical, or other professional advice. In addition, no part of this site—including articles or product references—constitutes a solicitation, recommendation, endorsement, advertisement, or offer to buy or sell any securities, franchises, or other financial instruments, particularly in jurisdictions where such activity would be unlawful.

All content is of a general nature and may not address the specific circumstances of any individual or entity. It is not a substitute for professional advice or services. Any actions you take based on the information provided here are strictly at your own risk. You accept full responsibility for any decisions or outcomes arising from your use of this website and agree to release us from any liability in connection with your use of, or reliance upon, the content or products found herein.