Soitec S.A.: Geschichte, Eigentum, Mission, wie es funktioniert & verdient Geld

Soitec S.A.: Geschichte, Eigentum, Mission, wie es funktioniert & verdient Geld

FR | Technology | Semiconductors | EURONEXT

Soitec S.A. (SOI.PA) Bundle

Get Full Bundle:
$25 $15
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7

TOTAL:



Eine kurze Geschichte von Soitec S.A.

Soitec S.A. wurde 1992 gegründet und hat sich in Halbleitermaterialien führend entwickelt, insbesondere für seine innovative Silicon-on-Isolator-Technologie (SOI). Das Unternehmen wurde in Grenoble, Frankreich, gegründet und stellte sich schnell an der Spitze der Advanced Semiconductor Manufacturing.

Im Jahr 2002 ging Soitec an der Euronext Paris Exchange an die Börse und verbesserte seine Fähigkeit, Kapital für umfangreiche Forschung und Entwicklung zu beschaffen. Das Unternehmen erreichte erhebliche Meilensteine ​​mit seiner SOI -Technologie, die mehrere Vorteile gegenüber traditionellen Materialien bietet, einschließlich reduzierter Stromverbrauch und verbesserter Leistung.

Bis 2010 hatte Soitec seine Fertigungsfähigkeiten über Frankreich hinaus erweitert und Einrichtungen in den USA und in Singapur festgelegt. Die globale Reichweite ermöglichte es dem Unternehmen, ein kritischer Lieferant für große Halbleiterhersteller, einschließlich Intel und Qualcomm, zu werden. Im Jahr 2018 erzielte das Unternehmen Einnahmen in Höhe von 1,073 Milliarden € und war nach früheren Herausforderungen ein starkes Jahr für seine finanzielle Erholung.

Jahr Umsatz (Mrd. €) Schlüsselmeilensteine
2002 0.12 IPO auf Euronext Paris
2010 0.73 Expansion auf uns und Singapur
2018 1.073 Strategische Partnerschaften mit großen Chipmachern
2021 1.35 Erfassung von Konzentration Solar
2022 1.46 Erhöhte Produktionskapazität in Singapur

In den letzten Jahren hat sich Soitec auf Diversifizierung konzentriert und stark in neue Technologien wie Power Electronics und Photonik investiert. Das endgültige Geschäftsjahr im März 2023 zeigte ein weiteres Wachstum mit einem erwarteten Umsatz von 1,56 Milliarden €, was auf eine starke Nachfrage nach fortgeschrittenen Halbleitermaterialien zurückzuführen ist.

Das Unternehmen hat auch die Nachhaltigkeit in seinen Geschäftstätigkeit hervorgehoben. SOITEC zielt darauf ab, seinen CO2 -Fußabdruck erheblich zu reduzieren und a zu zielen 50% Reduzierung der Treibhausgasemissionen um 2025. Im Jahr 2022 berichtete Soitec a 28% Zunahme der F & E -Investitionen in Höhe von rund 233 Mio. €, um innovative Lösungen zu entwickeln und seinen Wettbewerbsvorteil aufrechtzuerhalten.

In Bezug auf die Aktienleistung haben die Aktien von Soitec erhebliche Wertschätzung verzeichnet. Ab September 2023 wurde die Aktie mit rund 200 € pro Aktie von 90 € Anfang 2020 gehandelt. Die Marktkapitalisierung liegt derzeit bei rund 11 Milliarden € und zeigt das Vertrauen der Anleger in die Wachstumskasse und das Geschäftsmodell von SOITEC.

Metrisch Wert
Marktkapitalisierung (Milliarden €) 11
Aktienkurs (€) 200
F & E -Investition (Mio. €) 233
Projiziertes Umsatz für das Geschäftsjahr 2023 (Milliarde €) 1.56
Emissionsreduktionsziel bis 2025 (%) 50

SOITECs starker Schwerpunkt auf Innovation und strategische Partnerschaften hat es ihm ermöglicht, Marktanteile in einer wettbewerbsfähigen Landschaft zu erfassen. Die kontinuierliche Entwicklung der SOI -Technologie und -ausdehnung des Unternehmens in neue Märkte zeigt robuste Aussichten auf zukünftiges Wachstum.



A Who gehört Soitec S.A.

Soitec S.A., ein führender Anbieter von Halbleiterherstellung und -materialien, gehört hauptsächlich einer Mischung aus institutionellen Anlegern und Private -Equity -Unternehmen. Nach den neuesten verfügbaren Daten zeigt die Beteiligungsstruktur interessante Einblicke in die Kontrolle des Unternehmens.

Aktionär Eigentümerprozentsatz Art des Investors
Fonds Stratégique de Teilnehmer 11.9% Institutioneller Investor
Amundi Asset Management 9.7% Institutioneller Investor
Capital Group Company Inc. 5.1% Institutioneller Investor
BlackRock, Inc. 5.0% Institutioneller Investor
Société Générale 4.9% Institutioneller Investor
Freier Schwimmer 63.4% Öffentliche Investoren

Wie in ihrem jüngsten Jahresbericht berichtet, hat SOitec eine Marktkapitalisierung von ca. 3,5 Milliarden €. Das Unternehmen hat eine starke finanzielle Leistung mit einem Umsatz von Einnahmen ausgestellt 827 Millionen € Für das Geschäftsjahr bis März 2023. Dies ist eine Wachstumsrate von ungefähr 19% im Vergleich zum vorherigen Geschäftsjahr.

Darüber hinaus erreichte Soitecs Nettoeinkommen 130 Millionen €eine Nettogewinnspanne von ungefähr 15.7%. Das Unternehmen investiert kontinuierlich in Forschung und Entwicklung, wobei das Unternehmen herumgetrieben wird 15% von seinen Einnahmen in Bezug auf Innovation, was für die Aufrechterhaltung seiner Wettbewerbsvorteile auf dem Halbleitermarkt von wesentlicher Bedeutung ist.

Im letzten Jahr hat Soitecs Aktienkurs ein erhebliches Wachstum mit einem Anstieg von Over verzeichnet 55% In den zwölf Monaten vor Oktober 2023 übertrifft die breiteren Marktindizes im gleichen Zeitraum. Das Unternehmen tätig ist in einem stark wettbewerbsfähigen Umfeld, hat es jedoch geschafft, strategische Partnerschaften mit führenden Technologieunternehmen zu sichern, um seine Marktposition zu verbessern.

Darüber hinaus ist die Liquiditätsposition von Soitec stark, mit einem aktuellen Verhältnis von 2.3Hervorhebung seiner Fähigkeit, kurzfristige Verpflichtungen nachzukommen. Das Unternehmen hat auch ein Verschuldungsquoten von Schulden zu bieten 0.25, was auf einen konservativen Ansatz zur Nutzung seiner Bilanz hinweist.



SOITEC S.A. Leitbildserklärung

Soitec S.A., ein führender Anbieter in der Halbleiterindustrie, betreibt ein klares Leitbild, der Innovation und Exzellenz in der materiellen Herstellung hervorhebt. Das Unternehmen konzentriert sich auf die Entwicklung und Herstellung fortschrittlicher Halbleitermaterialien, insbesondere für den Elektroniksektor, wodurch die Leistung elektronischer Geräte verbessert wird.

Die Mission von Soitec dreht sich darum, seinen Kunden hochwertige Lösungen zu liefern, indem es innovative Technologien nutzt. Dies beinhaltet die Produktion von SOI-Wafern (Silicon-on-Insulator), die in verschiedenen Anwendungen wie Smartphones, Tablets und Automobilelektronik von entscheidender Bedeutung sind.

Das Engagement des Unternehmens für Nachhaltigkeit ist auch ein wesentlicher Bestandteil seiner Mission. SOITEC zielt darauf ab, seine Umweltauswirkungen zu minimieren und gleichzeitig die Effizienz der Produktionsprozesse zu maximieren.

Wichtige finanzielle Metriken

Um seine Mission zu untermauern, hat Soitec in den letzten Jahren beeindruckende finanzielle Leistung gemeldet. Hier sind einige wichtige finanzielle Metriken:

Jahr Umsatz (in Millionen €) Betriebsergebnisse (in Millionen €) Nettoeinkommen (in Millionen €) EPS (in €) EBITDA -Marge (%)
2021 1,020 248 183 3.70 26.8
2022 1,275 377 280 5.60 29.6
2023 (Est.) 1,550 445 330 6.60 28.7

Wie aus der Tabelle ersichtlich, hat der Umsatz von SOITEC ein signifikantes Wachstum mit einem geschätzten Umsatz von gezeigt 1,55 Milliarden € für 2023, was auf einen starken Aufwärtstrend hinweist, der weltweit durch erhöhte Nachfrage nach Halbleitermaterialien zurückzuführen ist.

Strategische Fokusbereiche

Das Unternehmen hat mehrere strategische Fokusbereiche identifiziert, um sich an seiner Mission auszurichten:

  • Forschung und Entwicklung: Soitec investiert stark in F & E, mit ungefähr 12% des Umsatzes in diesem Bereich im Jahr 2022 zugewiesen.
  • Nachhaltigkeit: Das Unternehmen reduziert den Wasserverbrauch durch 30% In Wafer -Produktionsprozessen.
  • Kundenzufriedenheit: SOitec zielt auf eine Kundenzufriedenheit von Overs ab 90% durch Qualitätsverbesserungen und Service -Exzellenz.

Das Leitbild von Soitec unterstreicht ihr Engagement für Innovation, operative Exzellenz und Nachhaltigkeit und hält gleichzeitig eine starke finanzielle Gesundheit auf dem Markt für wettbewerbsfähige Halbleiter. Da die Nachfrage nach fortschrittlichen Materialien weiter wächst, ist Soitec gut positioniert, um seine Kernmissionsziele zu erfüllen.



Wie Soitec S.A. funktioniert

Soitec S.A., ein weltweit führender Anbieter von technischen Substraten für Elektronik- und Energieanwendungen, konzentriert sich auf das Design und die Herstellung fortschrittlicher Halbleitermaterialien. Das Unternehmen ist auf Silicon-on-Isolator (SOI) -Wafer spezialisiert, die für die Herstellung integrierter Schaltungen (ICs) von entscheidender Bedeutung sind. Die SOI -Technologie verbessert die Leistung und reduziert gleichzeitig den Stromverbrauch und sorgt für Anwendungen in mobilen Geräten, Automobilen und dem Internet der Dinge (IoT) entscheidend.

Soitec wurde 1992 gegründet und betreibt Einrichtungen in Europa, den Vereinigten Staaten und Asien und verpflichtet sich stark für F & E 11% seines Umsatzes Innovation. Die SOI -Wafer des Unternehmens werden unter Verwendung einer proprietären Smart Cut -Technologie hergestellt, bei der zwei Siliziumschichten mit einer dünnen Isolierschicht dazwischen verbinden.

Finanzielle Leistung

Zum Geschäftsjahr 2022 meldete SOitec Einnahmen aus 1,07 Milliarden €einen signifikanten Anstieg von markieren 25% im Vergleich zum Vorjahr. Das Nettoeinkommen des Unternehmens betrug ungefähr 284 Millionen €, was zu einer Nettogewinnmarge von führt 26.5%.

Finanzmetrik Geschäftsjahr 2022 Geschäftsjahr 2021
Einnahmen 1,07 Milliarden € 855 Millionen €
Nettoeinkommen 284 Millionen € 200 Millionen €
Nettogewinnmarge 26.5% 23.4%
F & E -Investition 117 Millionen € 102 Millionen €

Marktposition

Soitec hat eine starke Position auf dem Markt für Halbleitermaterialien, die von der Nachfrage nach fortschrittlichen Technologien zurückzuführen ist. Das Unternehmen hat übergefangen 45% des globalen Marktanteils von SOI Wafer. Zu den wichtigsten Kunden zählen wichtige Halbleiterunternehmen wie Intel, Stmicroelectronics und Qualcomm, die seine Bedeutung in der Lieferkette hervorheben.

Wachstumsstrategie

Um sein Wachstum zu fördern, hat sich Soitec auf die Diversifizierung seiner Produktlinien konzentriert. Das Unternehmen hat seine Angebote über die traditionellen SOI -Wafer hinaus um Siliziumcarbid -Substrate (SIC), die wachsende Nachfrage nach Elektrofahrzeugen (EVs) und Anwendungen für erneuerbare Energien einbeziehen. Der SIC -Markt soll erreichen 5 Milliarden Dollar Bis 2025, was auf ein signifikantes Wachstumspotential hinweist.

Darüber hinaus hat Soitec Anstrengungen unternommen, um seine Produktionskapazitäten zu verbessern. Im Jahr 2021 kündigte das Unternehmen Pläne zur Investition an 1,5 Milliarden € Ausbau seiner Produktionsanlagen in Singapur und die Erhöhung der kombinierten Produktionskapazität durch 30% bis 2025.

Jüngste Entwicklungen

Im Oktober 2022 nahm Soitec eine Partnerschaft mit einem führenden US-amerikanischen Halbleiterhersteller ein, um die SOI-Technologien der nächsten Generation zusammenzuarbeiten. Bis 2024 werden weitere 100 Millionen Euro generiert. Das Unternehmen untersucht weiterhin Kooperationen mit Universitäten und Forschungsinstitutionen, um an der Spitze der Innovation der Materialwissenschaft im Vordergrund der Materialwissenschaft zu bleiben.

Darüber hinaus spiegelte die Aktienleistung von SOITEC ein starkes Vertrauen der Anleger wider. Ab September 2023 handelte die Aktien, die etwa ungefähr gehandelt werden €244 pro Aktie, die eine Steigerung von Jahr zu Zeit von zeigten 35%. Die Marktkapitalisierung des Unternehmens beträgt ungefähr 11,5 Milliarden €.

Nachhaltigkeitsinitiativen

SOITEC setzt sich für Nachhaltigkeit in seinen Operationen ein. Das Unternehmen zielt darauf ab, die Kohlenstoffemissionen durch zu reduzieren 30% Bis 2030 konzentrierte sich die Energieeffizienz in seinen Produktionsprozessen. Es wurde Recyclingprogramme für Siliziummaterialien implementiert, sodass es Abfall minimieren und die Ressourceneffizienz verbessern kann.

Insgesamt stellte die strategische Position von Soitec in der Halbleiterindustrie in Kombination mit dem Fokus auf Innovation und Nachhaltigkeit in Kombination für das weitere Wachstum und den Erfolg in der sich schnell entwickelnden Marktlandschaft.



Wie Soitec S.A. Geld verdient

Soitec S.A., ein prominenter Akteur in der Halbleiterindustrie, ist auf die Herstellung fortschrittlicher Materialien für Elektronik wie Silicon-on-Insulator (SOI) -Wafer spezialisiert. Das Unternehmen erzielt Einnahmen durch verschiedene Segmente, die den Anforderungen verschiedener Märkte, einschließlich mobiler, Automobilzentren und Rechenzentren, gerecht werden.

Für das Geschäftsjahr 2023 erzielte Soitec einen Gesamtumsatz von 1,049 Milliarden €, was ein Wachstum von entspricht 28% im Vergleich zum Vorjahr. Dieses Wachstum wird durch die zunehmende Nachfrage nach Hochleistungselektronik und die fortgesetzte Expansion der 5G-Technologie angeheizt.

Einer der Kerneinnahmequellen für Soitec ist sein SOI -Wafergeschäft, das ungefähr rund ums 76% des Gesamtumsatzes im Jahr 2023. Zu den Produktangeboten in diesem Segment gehören:

  • Funkfrequenz SOI (RF-SOI) für die mobile Kommunikation
  • Voller Depleted SOI (FD-SOI) für Hochleistungs-Computing
  • Power Soi für Automobilanwendungen

Der Automobilsektor hat einen erheblichen Anstieg der Nachfrage verzeichnet, was zu einer Erhöhung der Power -Halbleiteranwendungen führte. Im Geschäftsjahr 2023 erreichte der Umsatz aus dem Automobilsektor 126 Mio. €, ein erheblicher Anstieg von 62% gegenüber dem Jahr.

Ein weiterer bedeutender Einnahmequellen beruht auf seinem Technologie- und Dienstleistungssegment, in dem Soitec mit Dritten für Forschung und Entwicklung zusammenarbeitet. Dieses Segment erzielte einen Umsatz von 78 Millionen Euro, was eine Erhöhung von entspricht 15% aus dem Vorjahr.

Umsatzsegment Geschäftsjahre 2023 Einnahmen (Millionen €) Prozentsatz des Gesamtumsatzes Wachstum im Jahr gegenüber dem Vorjahr
Soi Wafers 798 76% 30%
Automobil 126 12% 62%
Technologie und Dienstleistungen 78 7% 15%
Andere 47 5% 5%

Soitecs robuste Forschungs- und Entwicklungsinitiativen spielen auch eine entscheidende Rolle bei der Rentabilität. Das Unternehmen investierte ungefähr 16.5% dessen Einnahmen in Forschung und Entwicklung im Jahr 2023 in Höhe von 173 Millionen Euro. Diese Investition stellt sicher, dass Soitec in Innovation und Technologie wettbewerbsfähig ist, insbesondere in Nischenmärkten wie 5G und Elektrofahrzeugen.

Geografisch gesehen hat Soitec seine Geschäftstätigkeit strategisch positioniert, um das Marktwachstum zu nutzen. Im Jahr 2023 machten die Einnahmen aus Regionen im asiatisch-pazifischen Raum aus 60% der Gesamteinnahmen, die die Dominanz der Region im Verbrauch und der Herstellung von Halbleiter widerspiegeln.

Darüber hinaus ist SOITECs Betriebseffizienz mit einem groben Rand von bemerkenswert 37.5% Im Geschäftsjahr 2023, was eine Verbesserung aus ist 35% im Vorjahr. Diese Verbesserung ist hauptsächlich auf optimierte Produktionsprozesse und die Skalierung von Fertigungsfähigkeiten zurückzuführen.

Insgesamt hat Soitec S.A. seine Technologie, Marktpositionierung und F & E -Investitionen effektiv genutzt, um die Einnahmequellen in verschiedenen Sektoren zu verbessern und gleichzeitig einen starken Fokus auf Innovation und Effizienz zu erhalten.

DCF model

Soitec S.A. (SOI.PA) DCF Excel Template

    5-Year Financial Model

    40+ Charts & Metrics

    DCF & Multiple Valuation

    Free Email Support


Disclaimer

All information, articles, and product details provided on this website are for general informational and educational purposes only. We do not claim any ownership over, nor do we intend to infringe upon, any trademarks, copyrights, logos, brand names, or other intellectual property mentioned or depicted on this site. Such intellectual property remains the property of its respective owners, and any references here are made solely for identification or informational purposes, without implying any affiliation, endorsement, or partnership.

We make no representations or warranties, express or implied, regarding the accuracy, completeness, or suitability of any content or products presented. Nothing on this website should be construed as legal, tax, investment, financial, medical, or other professional advice. In addition, no part of this site—including articles or product references—constitutes a solicitation, recommendation, endorsement, advertisement, or offer to buy or sell any securities, franchises, or other financial instruments, particularly in jurisdictions where such activity would be unlawful.

All content is of a general nature and may not address the specific circumstances of any individual or entity. It is not a substitute for professional advice or services. Any actions you take based on the information provided here are strictly at your own risk. You accept full responsibility for any decisions or outcomes arising from your use of this website and agree to release us from any liability in connection with your use of, or reliance upon, the content or products found herein.