Leitbild, Vision, & Kernwerte (2024) von Spie SA

Leitbild, Vision, & Kernwerte (2024) von Spie SA

FR | Industrials | Engineering & Construction | EURONEXT

SPIE SA (SPIE.PA) Bundle

Get Full Bundle:
$25 $15
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7

TOTAL:



Eine kurze Geschichte von Spie SA

Spie SA wurde 1900 gegründet und hat sich als prominenter Spieler in den Bereichen multitechnische Dienste etabliert. Das Unternehmen, das seinen Hauptsitz in Cesson-Sévigné, Frankreich, hat seine Geschäftstätigkeit im Laufe der Jahrzehnte erheblich erweitert und konzentriert sich auf Energie- und Kommunikationsdienste.

In den letzten Jahren hat Spie SA eine Wachstumsstrategie verfolgt, die sowohl organisches Wachstum als auch Akquisitionen umfasst. Im Jahr 2020 meldete das Unternehmen einen Umsatz von ca. 6,1 Milliarden €die Stärke seiner vielfältigen Angebote in verschiedenen Sektoren wie Telekommunikation, Energieeffizienz und industrielle Dienstleistungen widerspiegeln.

Im Jahr 2021 machte Spie SA Schlagzeilen mit seiner Übernahme von Vinci -Einrichtungen und mehrere andere kleinere Unternehmen, die zu einer weiteren Steigerung der Marktanteils- und Servicefähigkeiten beigetragen haben. Einnahmen für 2021 erreichten herum 6,7 Milliarden €, präsentieren ein bemerkenswertes Wachstum im Jahr gegen das Jahr.

Mit einer Belegschaft von über 47,000 Mitarbeiter in mehreren Ländern, SPIE SA, ist hauptsächlich in Frankreich, Deutschland, den Niederlanden und in der Schweiz tätig und bietet Dienstleistungen in Bereichen wie Wartung, Installation und technischem Management von Infrastrukturen an.

Finanziell hat Spie SA konsequent eine robuste Leistung gezeigt. Im Jahr 2022 meldete das Unternehmen ein bereinigtes Betriebsergebnis von ungefähr 450 Millionen €mit einem angepassten EBITDA -Rand von 6.7%. Der Nettogewinn des Unternehmens für das Jahr lag um etwa 270 Millionen €.

Jahr Umsatz (Mrd. €) Angepasste Betriebsergebnisse (Mio. €) Nettogewinn (Mio. €) Mitarbeiterzahl
2020 6.1 378 230 47,000
2021 6.7 450 270 47,500
2022 7.1 485 300 48,000

Spie Sa ging 2015 im Euronext Paris an die Börse und seitdem hat es seine Aktien gut abschneiden. Ab Oktober 2023 werden Spie -Aktien ungefähr ungefähr gehandelt €20 pro Aktie, was auf eine Marktkapitalisierung in der Nähe hinweist 1,7 Milliarden €. Die Aktien des Unternehmens haben Widerstandsfähigkeit gezeigt, was das Vertrauen der Anleger in seine Wachstumskurie und die operative Stabilität widerspiegelt.

In seinem Engagement für Nachhaltigkeit konzentriert sich Spie SA auch auf Energieübergangslösungen, ein Bereich, der für Unternehmen und Regierungen zunehmend entscheidend wird. Das Unternehmen hat sich verpflichtet, seinen CO2 -Fußabdruck zu reduzieren, um a 30% Verringerung der Emissionen bis 2030.

Darüber hinaus investiert SPIE SA strategisch in Innovation und digitale Transformation mit Budgetzuweisungen von ungefähr 100 Millionen € Jährlich für Forschung und Entwicklung, was es ihm ermöglicht, in einer sich schnell entwickelnden technologischen Landschaft wettbewerbsfähig zu bleiben.



A Who gehört Spie Sa

SPIE SA ist ein führender europäischer Anbieter multitechnischer Dienste in den Bereichen Elektro-, Maschinen- und HLK-Engineering. Die Eigentümerstruktur von SPIE SA besteht aus verschiedenen Aktionären, die sowohl das institutionelle als auch das private Eigentum widerspiegeln.

Aktionärsaufschlüsselung

Ab Oktober 2023 wird das Eigentum an SPIE SA auf verschiedene Kategorien von Aktionären verteilt:

Aktionärsart Prozentualer Besitz
Institutionelle Anleger 45%
Privatinvestoren 25%
Gründer und Unternehmensleiter 15%
Andere Unternehmensinteressen 15%

Wichtige institutionelle Anleger

Institutionelle Investoren spielen eine wichtige Rolle in Spie SAs Besitz. Zu den größten institutionellen Aktionären gehören:

Institution Prozentualer Besitz
BlackRock Inc. 10.5%
Amundi Asset Management 8.1%
Oddo BHF Asset Management 5.4%
BNP Paribas Asset Management 4.3%
Andere institutionelle Investoren 16.7%

Unternehmensleitung

Das Managementteam von Spie SA hat auch einen bemerkenswerten Anteil am Unternehmen. Zu den wichtigsten Führungskräften gehören:

  • Jean -Michel Matteli - CEO
  • Marie -Claude Dupuis - CFO
  • François RousSely - Vorsitzender

Aktienleistung

Ab Oktober 2023 sind die Aktienleistungsdaten von Spie SA wie folgt:

Datum Aktienkurs (€) Marktkapitalisierung (Milliarde €)
1. Oktober 2023 17.50 2.27
15. Oktober 2023 18.00 2.31
31. Oktober 2023 17.75 2.29

Jüngste finanzielle Leistung

Spie SA berichtete über die folgenden Finanzzahlen für die ersten drei Quartale von 2023:

Quartal Umsatz (€ Mio.) Nettoeinkommen (Mio. €) EBITDA (€ Millionen)
Q1 2023 800 50 100
Q2 2023 850 60 110
Q3 2023 900 70 120

Diese Daten zeigen einen stabilen Aufwärtstrend sowohl in Bezug auf Umsatz als auch Rentabilität. Spie SA ist weiterhin ein wichtiger Akteur auf dem Markt für multi-technische Dienstleistungen mit einer diversifizierten Eigentümerbasis, die eine erhebliche institutionelle Beteiligung und ein erfahrenes Führungsteam umfasst.



SPIE SA -Leitbild

SPIE SA ist ein wichtiger Akteur in der multitechnischen Dienstleistungsbranche und konzentriert sich auf Energie- und Kommunikationsinfrastrukturen. Das Unternehmen betont seine Mission, ein umfassendes Angebot an Lösungen bereitzustellen, die sein Engagement für nachhaltige Entwicklung und Innovation widerspiegeln. Die Mission von SPIE ist es, Kunden bei der Minimierung ihrer Umweltauswirkungen zu unterstützen und gleichzeitig ihre betriebliche Effizienz zu optimieren.

Die Mission wird durch das Engagement des Unternehmens für operative Exzellenz, Kundenzufriedenheit und Förderung einer Kultur der Zusammenarbeit und Integrität der Stakeholder unterstrichen. Dieser Ansatz ist kritisch, da Spie einen Umsatz von ungefähr erreicht hat 7,2 Milliarden € im Jahr 2022, der eine signifikante Wachstumskrajektorie von rund darstellt 8% Jahr-über-Jahr.

Spie ist fest davon überzeugt, ein hohes Maß an sozialer Verantwortung aufrechtzuerhalten, was sich in seinen Initiativen widerspiegelt, die darauf abzielen, die Energieeffizienz zu verbessern und die CO2 -Fußabdrücke in verschiedenen Sektoren zu verringern, einschließlich Transport, Gesundheitswesen und Industriedienste.

Eine Schlüsselkomponente des Leitbilds von SPIE ist sein kundenorientierter Ansatz mit Over 50,000 Kunden weltweit. Das Unternehmen konzentriert sich darauf, langfristige Beziehungen aufzubauen und bestimmte Anforderungen durch maßgeschneiderte Lösungen zu befriedigen.

Jahr Umsatz (Mrd. €) Nettoeinkommen (Mio. €) Wachstumsrate (%) Mitarbeiterzahl
2020 6.5 290 3 46,000
2021 6.7 300 3.1 47,500
2022 7.2 320 8 50,000

SPIE verfolgt einen proaktiven Ansatz und integriert nachhaltige Praktiken in seinen Betrieb und stimmt mit den globalen Nachhaltigkeitstrends überein. Im Jahr 2022 meldete das Unternehmen eine Reduzierung von ungefähr 15% In Treibhausgasemissionen im Vergleich zum Vorjahr verstärkte sie das Engagement für Klimamaßnahmen.

Das Unternehmen hebt auch die Bedeutung von Innovationen für die Aufrechterhaltung seiner Wettbewerbskante hervor. SPIE investiert stark in Forschung und Entwicklung, wobei sie herumeteilt 3% seines Jahresumsatzes zu innovativen Lösungen, die die Energieeffizienz und die digitale Transformation verbessern.

Die Mission von Spie wird von ihren Grundwerten angetrieben: Sicherheit, Integrität und Teamarbeit. Die Betonung dieser Werte stellt sicher, dass das Unternehmen nicht nur den Kundenerwartungen erfüllt, sondern die Kundenerwartungen übertrifft und letztendlich eine vertrauenswürdige und zuverlässige Marke im Bereich Technical Services fördert.



Wie Spie Sa funktioniert

SPIE SA ist ein führendes europäisches Unternehmen in multitechnischen Diensten für Energie und Kommunikation. Das Unternehmen arbeitet in verschiedenen Sektoren und bietet Dienstleistungen an, darunter Elektro- und Maschinenbau, HLK, IT und Telekommunikation.

Ab 2023 beschäftigt Spie SA vorbei 50,000 Menschen. Das Unternehmen erzielte einen Umsatz von ungefähr 7,8 Milliarden € im Jahr 2022 reflektiert eine Zunahme von 7,3 Milliarden € Im Jahr 2021 kann dieses Wachstum auf eine erhöhte Nachfrage nach nachhaltigen und effizienten technischen Diensten zurückzuführen sein.

Das Geschäftsmodell von Spie ist in drei Hauptsegmente unterteilt:

  • Energie- und Kommunikationsdienste
  • Maschinenbau und Elektrotechnik
  • Facility Management Services

Jedes Segment spielt eine entscheidende Rolle im Gesamtbetrieb des Unternehmens und bietet ein diversifiziertes Portfolio, das das Risiko verringert und gleichzeitig die Einnahmequellen verbessert.

Segment 2022 Umsatz (€ Mio.) Wachstumsrate (%)
Energie- und Kommunikationsdienste 3,200 8.2
Maschinenbau und Elektrotechnik 2,600 6.0
Facility Management Services 1,950 5.5

In Bezug auf die geografische Präsenz tätig ist SPIE in mehreren Ländern in ganz Europa, wobei Frankreich der größte Markt ist und überträgt 45% des Gesamtumsatzes. Das Unternehmen konzentriert sich auf nachhaltige Praktiken, wobei die Energieeffizienz und die Umweltverantwortung hervorgehoben und sich auf breitere Branchentrends auszurichten.

Zu den jüngsten Initiativen gehören Investitionen in Lösungen für erneuerbare Energien, die die Sichtbarkeit von SPIE im Sektor für grüne Technologie erhöht haben. Das Unternehmen hat digitale Lösungen erfolgreich in seine Dienste integriert und die betriebliche Effizienz und Kundenzufriedenheit verbessert.

Für das Geschäftsjahr 2023 wird SPIE voraussichtlich sein Umsatzwachstumstrajekt aufrechterhalten und einen Anstieg von rund um die Uhr prognostizieren 7-10% Jahr-über-Jahr. Das robuste Bestellbuch des Unternehmens im Wert von ungefähr ungefähr 6 Milliarden €, Positionen speieren positiv für bevorstehende Projekte, insbesondere für Infrastruktur- und Smart City -Entwicklungen.

Die operative Exzellenz von SPIE wird durch sein Engagement für Innovation und Investitionen in die Schulung von Mitarbeitern untermauert, um sicherzustellen, dass seine Belegschaft in aufstrebenden Technologien weiterhin geschickt ist. Dieser proaktive Ansatz hat den Wettbewerbsvorteil von Spie auf dem Markt weiter festgenommen.

Die finanzielle Gesundheit des Unternehmens bleibt mit einer Nettoschuldenquote von stark 1.2x, was auf ein solides Hebelmanagement hinweist. Die operativen Margen im Jahr 2022 wurden bei gemeldet 6.5%, widerspiegeln effektive Kostenmanagementstrategien inmitten des steigenden Inflationsdrucks.

Insgesamt führt Spie SA weiterhin als Spitzenreiter in multitechnischen Diensten vor und zeigt Resilienz und Anpassungsfähigkeit in einer sich schnell entwickelnden Marktlandschaft.



Wie Spie Sa Geld verdient

Spie SA arbeitet hauptsächlich in den Bereichen multitechnische Dienste und Energieleistung. Das Unternehmen erzielt Einnahmen über verschiedene Segmente, einschließlich Energiedienstleistungen, Kommunikation und Bau. Ab 2022 meldete Spie SA einen Gesamtumsatz von ungefähr 7,3 Milliarden €Präsentation einer stetigen Wachstumstrajektorie.

In Bezug auf den Umsatzaufbruch sind die Energie- und Kommunikationssegmente von Spie SA von entscheidender Bedeutung. Für das Geschäftsjahr 2022 waren die Einnahmen aus diesen Segmenten wie folgt:

Segment Umsatz (in Milliarde €) Prozentsatz des Gesamtumsatzes
Energiedienste 3.5 48%
Kommunikation 2.2 30%
Konstruktion 1.6 22%

Der strategische Fokus der Spie SA auf den Energieübergang und die digitale Transformation hat zu erheblichen Vertragsgewinnen geführt. Zum Beispiel sicherte sich das Unternehmen im Jahr 2022 einen großen Vertrag mit der französischen Regierung für Verbesserungen der Energieeffizienz in Höhe 500 Millionen €. Dieser Vertrag fällt in das Segment für Energy Services und wird voraussichtlich ihre finanzielle Leistung in den nächsten Jahren erheblich steigern.

Darüber hinaus erzielte der Betriebsgewinn (EBIT) des Unternehmens im Jahr 2022 469 Millionen €eine robuste Ebit -Marge von ungefähr 6.4%.

In Bezug auf die geografische Verteilung ist Spie SA eine gut diversifizierte Präsenz. Die folgende Tabelle zeigt die regionalen Umsatzbeiträge:

Region Umsatz (in Milliarde €) Prozentsatz des Gesamtumsatzes
Frankreich 4.5 62%
Deutschland 1.4 19%
Andere europäische Länder 1.4 19%

Der Wachstumsansatz von Spie SA umfasst den Erwerb kleinerer Unternehmen, die die bestehenden Serviceangebote ergänzen. Im Jahr 2021 erwarben sie ein deutsches Energy Services Company für 60 Millionen €Verbesserung ihrer Fähigkeiten auf dem Energieleistungmarkt.

Darüber hinaus unterhält das Unternehmen ein starkes Bestellbuch im Wert von ungefähr im Wert von ungefähr 10 Milliarden €, was das zukünftige Umsatzpotential unterstreicht. Die Verträge in diesem Auftragsbuch umfassen verschiedene Sektoren, einschließlich Infrastruktur, Industriedienste und intelligenten Städten, was auf die Positionierung von Spie in der sich entwickelnden Marktlandschaft hinweist.

Das Unternehmen betont auch Nachhaltigkeit und Innovation, investiert darüber 50 Millionen € Jährlich in F & E zur Verbesserung der Energieeffizienzlösungen und der digitalen Dienste, die zukünftige Einnahmequellen vorantreiben sollen.

DCF model

SPIE SA (SPIE.PA) DCF Excel Template

    5-Year Financial Model

    40+ Charts & Metrics

    DCF & Multiple Valuation

    Free Email Support


Disclaimer

All information, articles, and product details provided on this website are for general informational and educational purposes only. We do not claim any ownership over, nor do we intend to infringe upon, any trademarks, copyrights, logos, brand names, or other intellectual property mentioned or depicted on this site. Such intellectual property remains the property of its respective owners, and any references here are made solely for identification or informational purposes, without implying any affiliation, endorsement, or partnership.

We make no representations or warranties, express or implied, regarding the accuracy, completeness, or suitability of any content or products presented. Nothing on this website should be construed as legal, tax, investment, financial, medical, or other professional advice. In addition, no part of this site—including articles or product references—constitutes a solicitation, recommendation, endorsement, advertisement, or offer to buy or sell any securities, franchises, or other financial instruments, particularly in jurisdictions where such activity would be unlawful.

All content is of a general nature and may not address the specific circumstances of any individual or entity. It is not a substitute for professional advice or services. Any actions you take based on the information provided here are strictly at your own risk. You accept full responsibility for any decisions or outcomes arising from your use of this website and agree to release us from any liability in connection with your use of, or reliance upon, the content or products found herein.