Technip Energies N.V. (TE.PA) Bundle
Eine kurze Geschichte von Technipenergien N.V.
Technip Energies N.V., gebildet im Jahr 2020, entstand aus der Umstrukturierung von TechniPFMC, einem weltweiten Anbieter von Projektmanagement, Ingenieurwesen und Bauarbeiten für die Energieindustrie. Das Unternehmen ist auf den Energieübergang spezialisiert und konzentriert sich auf nachhaltige Lösungen in Öl und Gas und hat seinen Hauptsitz in Amsterdam, Niederlande.
Die Spaltung war signifikant, als sie das Segment für Technipenergien herausgeschnitten hatte, das einen Umsatz von ungefähr 6,4 Milliarden € Im gesamten Jahr 2020. Diese Trennung ermöglichte einen fokussierten Ansatz zu Energieübergangsprojekten und Initiativen für erneuerbare Energien.
Im Jahr 2021 meldeten Technip -Energien über ein angepasstes EBITDA von 586 Millionen €Inmitten einer herausfordernden Marktlandschaft eine robuste operative Leistung hervorheben. Das Unternehmen sicherte sich neue Verträge im Wert 3 Milliarden € Im Laufe des Jahres verstärken seine Wettbewerbsposition im Sektor.
In der ersten Hälfte von 2022 trat ein wichtiger Meilenstein auf 1,5 Milliarden € Für ein großflächiges Verflüssigungs-Erdgas-Projekt (LNG) in Nordamerika. Dieser Vertrag spiegelt den strategischen Fokus des Unternehmens auf LNG als Schlüsselkomponente im Energieübergang wider.
Die finanziellen Metriken werden die Leistung von Technip Energies weiter angezeigt 263 Millionen € Für das Geschäftsjahr 2021. Ab dem zweiten Quartal 2022 erreichten die Nettoeinnahmen 1,9 Milliarden €einen starken Auftragsbestand aufrechterhalten 15,1 Milliarden €.
Jahr | Umsatz (Mrd. €) | Angepasstes EBITDA (Mio. €) | Nettoeinkommen (Mio. €) | Neue Verträge (Milliarden €) | Auftragsbestand (€ Milliarden) bestellen |
---|---|---|---|---|---|
2020 | 6.4 | N / A | N / A | N / A | N / A |
2021 | 6.2 | 586 | 263 | 3.0 | 14.5 |
2022 (H1) | 1.9 | N / A | N / A | 1.5 | 15.1 |
Bis Ende 2022 erzielte die Aktie des Unternehmens auf dem Euronext Paris positiv und handelte bei ungefähr €15.50 pro Aktie, was eine Zunahme von ungefähr um etwa etwa 30%.
Technip -Energien positionieren sich weiterhin als führend im Energieübergang, wobei sich die Investitionen in Wasserstoff- und Kohlenstoff -Einfang -Technologien befinden. Das Unternehmen möchte sein technisches Know -how nutzen, um die Dekarbonisierungsbemühungen und nachhaltige Energielösungen weltweit zu unterstützen.
A Who besitzt Technip Energies N.V.
Technip Energies N.V., ein führender Anbieter im Bereich Engineering and Technology Services, ist auf den Energieübergang und die nachhaltige Entwicklung spezialisiert. Nach den neuesten verfügbaren Daten wird die Eigentümerstruktur von Technip -Energien hauptsächlich zwischen institutionellen Anlegern, Private Equity und Einzelaktionären unterteilt.
Zu den größten Aktionären gehören bedeutende institutionelle Anleger und die Technip -Gruppe, die historisch gesehen einen beträchtlichen Anteil an dem Unternehmen besaßen. Die Beteiligungsverteilung ist wie folgt:
Aktionär | Eigentümerprozentsatz | Aktien gehalten |
---|---|---|
TechniPFMC plc | 29.9% | 61,200,000 |
FMR LLC (Fidelity Investments) | 3.2% | 6,800,000 |
BlackRock, Inc. | 5.0% | 10,400,000 |
Andere institutionelle Investoren | 40.0% | 83,600,000 |
Einzelhandelsinvestoren | 21.9% | 45,000,000 |
Zum jüngsten Einreichungen in Q3 2023 meldeten Technip Energies eine Marktkapitalisierung von ungefähr 3,2 Milliarden €. Der Aktienkurs des Unternehmens schwankte um €15.00mit einem Handelsvolumenmittelwert 1,5 Millionen Aktien täglich im letzten Monat.
Die strategische Richtung von Technip -Energien wird von ihrem Fokus auf nachhaltige Projekte und Energieübergangsinitiativen vorangetrieben. Die Bemühungen des Unternehmens werden durch eine vielfältige Kundenbasis gestützt, darunter wichtige Öl- und Gasunternehmen, die auch in seinem Eigentum von institutionellen Investoren widerspiegelt. Die Top-institutionellen Anleger haben im Allgemeinen eine längerfristige strategische Sichtweise und stimmen mit dem Engagement von Technip Energies für nachhaltige Praktiken aus.
Jüngste Entwicklungen zeigen, dass Technip Energies aktiv mit Private -Equity -Unternehmen in Kontakt treten, um weitere Wachstumschancen zu untersuchen und in naher Zukunft möglicherweise seine Eigentümerlandschaft zu verändern.
In Bezug auf die geografische Verteilung zeigt die Beteiligung von Technipenergien eine starke Präsenz in Europa und Nordamerika, wobei bedeutende Aktien von US-amerikanischen Investoren wie Vanguard Group und State Street Corporation gehalten werden.
Die Aktien des Unternehmens werden im Euronext Paris unter dem Ticker -Symbol "TE" gehandelt. Nach den neuesten ergänzenden Informationen aus dem Jahresabschluss verzeichneten Technip Energies einen Umsatz von ungefähr 2,1 Milliarden € Für das Geschäftsjahr bis zum 31. Dezember 2022, was auf eine robuste Betriebsleistung im Energiesektor hinweist.
Technipenergien N.V. Leitbild Statement
Technip Energies N.V. ist weltweit führend im Energieübergang und liefert Lösungen für die nachhaltige Entwicklung von Öl und Gas, wobei der Schwerpunkt auf der Reduzierung der Kohlenstoffemissionen und der Unterstützung erneuerbarer Energiequellen liegt. Das Leitbild des Unternehmens unterstreicht ihr Engagement für Innovation, Nachhaltigkeit und Digitalisierung als Kernsäulen, um die operativen Exzellenz voranzutreiben und den Kunden einen Mehrwert zu bieten.
Das Leitbild unterstreicht deren Fokus auf die Bereitstellung hochwertiger technischer Dienstleistungen und Technologien, die sich der sich entwickelnden Energielandschaft entsprechen. Sie wollen einen proaktiven Ansatz bei der Integration von Nachhaltigkeit in ihre Projekte verfolgen und gleichzeitig die Herausforderungen des Klimawandels bewältigen.
Im Jahr 2022 verzeichneten Technip Energies einen Gesamtumsatz von 6,1 Mrd. €, ein Anstieg von 12% gegenüber 5,4 Milliarden € im Jahr 2021, wobei ihre robuste Leistung im Energiesektor vorgestellt wurde.
Jahr | Umsatz (Mrd. €) | Nettoeinkommen (Mio. €) | EBITDA (€ Millionen) | Marktkapitalisierung (Milliarden €) |
---|---|---|---|---|
2022 | 6.1 | 393 | 566 | 3.2 |
2021 | 5.4 | 306 | 514 | 2.8 |
2020 | 5.0 | 188 | 435 | 2.5 |
2019 | 6.6 | 469 | 688 | 3.5 |
Das Unternehmen hat strategische Investitionen in die Entwicklung von Technologien getätigt, die den Übergang zu saubereren Energielösungen erleichtern. Zum Beispiel hat Technip Energies rund 100 Millionen Euro in Forschungs- und Entwicklungsinitiativen investiert, die sich auf die Nutzung und Speicherung von Kohlenstoff -Erfassungen (CCUs) konzentrieren. Dieses Engagement spiegelt sich in ihren laufenden Projekten wider, die darauf abzielen, die Energieeffizienz zu verbessern und umweltbezogene Fußabdrücke zu minimieren.
Darüber hinaus sicherten sich Technip -Energien im Jahr 2022 Verträge im Wert von über 3 Milliarden Euro, was auf ihre starke Marktposition und das Vertrauen des Kunden in ihre Fähigkeiten hinweist. Dies umfasst bedeutende Projekte im Flüssiggas (LNG) und in den Sektoren für erneuerbare Energien, wobei die Anpassungsfähigkeit des Unternehmens an den Marktanforderungen hervorgehoben wird.
Technip Energies engagiert sich auch aktiv an Partnerschaften, die darauf abzielen, innovative Lösungen zu liefern. Insbesondere bildeten sie ein Joint Venture mit einem führenden Unternehmen für erneuerbare Energien zur Entwicklung von Offshore -Windenergieprojekten, die voraussichtlich bis 2025 zu einem Umsatz um über 500 Millionen Euro beitragen soll.
Die Initiativen des Unternehmens werden durch eine robuste digitale Strategie weiter verbessert, in der fortschrittliche Analysen und künstliche Intelligenz in Projektmanagementprozesse integriert werden, um Effizienz und Sicherheit zu optimieren. Ihre Digitalisierungsbemühungen haben über eine durchschnittliche Kostensenkung von ca. 10% in verschiedenen Projekten berichtet.
Im breiteren Marktkontext entspricht die Mission von Technip Energies mit den globalen Energieübergangstrends, bei denen prognostiziert wird, dass die Investitionen in erneuerbare Energien bis 2030 jährlich ungefähr 2 Billionen € erreichen werden, da Länder und Unternehmen darauf abzielen, Netto-Null-Emissionen zu erreichen.
Wie Technipenergien N.V. funktioniert
Technip Energies N.V. ist ein führendes Unternehmen für Ingenieurwesen und Technologie, das hauptsächlich auf die Energie- und Petrochemie -Sektoren ausgerichtet ist. Das Unternehmen tätig in einer Vielzahl von Sektoren, einschließlich Flüssigerdgas (LNG), Wasserstoff und Kohlenstoffabfassungslösungen. Technip Energies bietet umfassende Projektlieferungsfähigkeiten, von Frühstadienkonzepten bis hin zu detailliertem Ingenieurwesen und Bau.
Im Geschäftsjahr 2022 meldeten Technip Energies einen Umsatz von 6,4 Milliarden €eine Erhöhung von einer Erhöhung von 5% im Vergleich zum Vorjahr. Das angepasste EBITDA des Unternehmens war ungefähr 550 Millionen €mit einem Ebitda -Rand von 8.6%.
Geschäftsegmente
- Technipenergien arbeitet über mehrere Geschäftseinheiten:
- Land: Spezialisiert auf groß angelegte LNG- und petrochemische Projekte.
- Off-Shore: Konzentriert sich auf Unterwasserinstallation und schwimmende Einrichtungen.
- Technologie: Entwickelt proprietäre Technologien für erneuerbare und traditionelle Energiequellen.
- Projekte: Verwaltet die Projektausführung in verschiedenen Energiesektoren.
Wichtige finanzielle Metriken
Metrisch | FJ 2022 | Geschäftsjahr 2021 |
---|---|---|
Einnahmen | 6,4 Milliarden € | 6,1 Milliarden € |
Angepasstes EBITDA | 550 Millionen € | 500 Millionen € |
Nettoeinkommen | 300 Millionen € | 250 Millionen € |
EBITDA -Marge | 8.6% | 8.2% |
Aufnahme bestellen | 7,5 Milliarden € | 6,8 Milliarden € |
Rückstand | 14 Milliarden € | 12 Milliarden € |
Im Jahr 2022 sicherten sich Technip Energies mehrere bemerkenswerte Verträge, darunter einen entscheidenden Preis für die North Field Expansion Project in Katar, bewertet bei 2 Milliarden €. Dieses Projekt ist eine der größten Investitionen in die globale LNG -Produktionskapazität.
Marktstrategie und Innovationen
Technip Energies konzentriert sich auf Nachhaltigkeit und Innovation, wobei der Schwerpunkt auf der Reduzierung der Kohlenstoffemissionen liegt. Ihre Wasserstoff Die Initiative zielt darauf ab, seine Rolle auf dem wachsenden Wasserstoffmarkt zu erweitern, der voraussichtlich einen Wert von erreicht hat 200 Milliarden Dollar Bis 2025. Insbesondere hat Technip Energies Technologien entwickelt, die auf die Produktion der blauen und grünen Wasserstoff abzielen und ihr Engagement für die Diversifizierung von Energielösungen unterstreichen.
Darüber hinaus war das Unternehmen in der CCUS -Technologie (Carbon Capture, Nutzung und Speicher) aktiv, die beabsichtigt, übergreifend zu erfassen 5 Millionen Tonnen CO2 jährlich bis 2030 durch verschiedene Projekte weltweit.
Jüngste Entwicklungen
Ab dem zweiten Quartal 2023 betrug der Aktienkurs von Technip Energies ungefähr ungefähr €18.50eine Erhöhung von einer Erhöhung von 15% der bisherige Jahresverlauf. Das Unternehmen ist gut positioniert, um den Erholungsrückzug in Energieinvestitionen zu nutzen, da die weltweite Nachfrage nach sauberer Energie intensiviert wird.
Die kontinuierliche Investition von Technip Energies in digitale Technologien verbessert die betriebliche Effizienz. Ihre digitalen Lösungen umfassen erweiterte Datenanalysen und Anwendungen für künstliche Intelligenz, die die Ausführung und Entscheidungsprozesse der Projekte unterstützen.
Wie Technip -Energien N.V. Geld verdienen
Technip Energies N.V., ein führendes Unternehmen für Ingenieurwesen und Technologie, ist auf den Energiesektor spezialisiert und konzentriert sich auf Flüssiggas (LNG), Wasserstoff und nachhaltige Projekte. Die Umsatzerzeugung des Unternehmens wird hauptsächlich von den Projektausführungsfunktionen, Technologielösungen sowie Betriebs- und Wartungsdiensten betrieben.
Einnahmequellen
- Projektausführung: Technip Energies verdient einen erheblichen Teil seiner Einnahmen aus Ingenieur-, Beschaffungs-, Bau- und Installationsverträgen (EPCI). In seinem Ertragsbericht für das Geschäftsjahr 2022 berichtete das Unternehmen 6,8 Milliarden € In den Einnahmen aus der Projektausführung, die ungefähr etwa 74% des Gesamtumsatzes.
- Technologielösungen: Das Unternehmen bietet proprietäre Technologien an, die verschiedene Segmente bedienen, insbesondere in Bezug auf Gasverarbeitung, Raffination und Petrochemie. Dieses Segment erzeugt herum 1,3 Milliarden € im Geschäftsjahr 2022, der dazu beitragen 14% zu Gesamtumsatz.
- Betrieb und Wartung: Technip Energies bietet auch eine operative Unterstützung für Kunden, einschließlich Wartungsdienste. Dieses Segment trug ungefähr bei 700 Millionen €repräsentieren 8% der Gesamteinnahmen im Geschäftsjahr 2022.
- Andere Dienstleistungen: Zusätzliches Einkommen stammt aus Beratungsdiensten und Projektmanagement, insgesamt um 300 Millionen €, oder 4% Einnahmen.
Geografische Umsatzbaus
Technip Energies arbeitet weltweit mit einer diversifizierten Einnahmequelle aus verschiedenen Regionen. Im Geschäftsjahr 2022 war der geografische Zusammenbruch wie folgt:
Region | Umsatz (Mrd. €) | Prozentsatz des Gesamtumsatzes |
---|---|---|
Europa | 3.0 | 33% |
Asiatisch-pazifik | 2.5 | 27% |
Naher Osten und Afrika | 2.0 | 22% |
Nordamerika | 1.5 | 17% |
Projekthighlights
Technip Energies sichert verschiedene Großprojekte, die sich erheblich auf den Umsatz auswirken. Zum Beispiel gewann das Unternehmen im Jahr 2022 mehrere Schlüsselverträge, darunter:
- Qatars North Field East LNG -Projekt: Technip -Energien sicherten einen Vertrag im Wert 2,5 Milliarden US -Dollar.
- Petronas lng Bintulu flng: Ein Vertrag im Wert von im Wert von 1,0 Milliarden US -Dollar wurde ausgezeichnet.
- H2 zukünftiges Projekt in Österreich: In Zusammenarbeit mit anderen Unternehmen erhielt eine Budgetzuweisung von 1,5 Milliarden €.
Finanzielle Leistungsmetriken
Im Geschäftsjahr 2022 verzeichneten Technip Energies bemerkenswerte finanzielle Leistungsmetriken:
Metrisch | Wert |
---|---|
Gesamtumsatz | 9,2 Milliarden € |
EBITDA | 800 Millionen € |
Nettoeinkommen | 550 Millionen € |
Aufnahme bestellen | 12,0 Milliarden € |
Rückstand | 15,0 Milliarden € |
Markttrends und zukünftiges Wachstum
Technip Energies ist gut in der sich entwickelnden Energielandschaft positioniert und konzentriert sich auf Nachhaltigkeits- und grüne Energieprojekte. Die globale Verschiebung in Richtung Kohlenstoffneutraltechnologien wird voraussichtlich die Nachfrage nach Technip-Diensten für die Wasserstoffproduktion und erneuerbare Energiesysteme steigern.
Laut Branchenprognosen wird der globale Wasserstoffmarkt voraussichtlich erreicht 200 Milliarden Dollar Bis 2030 bieten Sie eine wesentliche Wachstumschance für Technipenergien. Darüber hinaus verbessern die strategischen Partnerschaften des Unternehmens mit großen Öl- und Gasunternehmen seinen Wettbewerbsvorteil bei der Sicherung großer Projekte und gleichzeitig die Umweltherausforderungen.
Technip Energies N.V. (TE.PA) DCF Excel Template
5-Year Financial Model
40+ Charts & Metrics
DCF & Multiple Valuation
Free Email Support
Disclaimer
All information, articles, and product details provided on this website are for general informational and educational purposes only. We do not claim any ownership over, nor do we intend to infringe upon, any trademarks, copyrights, logos, brand names, or other intellectual property mentioned or depicted on this site. Such intellectual property remains the property of its respective owners, and any references here are made solely for identification or informational purposes, without implying any affiliation, endorsement, or partnership.
We make no representations or warranties, express or implied, regarding the accuracy, completeness, or suitability of any content or products presented. Nothing on this website should be construed as legal, tax, investment, financial, medical, or other professional advice. In addition, no part of this site—including articles or product references—constitutes a solicitation, recommendation, endorsement, advertisement, or offer to buy or sell any securities, franchises, or other financial instruments, particularly in jurisdictions where such activity would be unlawful.
All content is of a general nature and may not address the specific circumstances of any individual or entity. It is not a substitute for professional advice or services. Any actions you take based on the information provided here are strictly at your own risk. You accept full responsibility for any decisions or outcomes arising from your use of this website and agree to release us from any liability in connection with your use of, or reliance upon, the content or products found herein.