Virbac SA (VIRP.PA) Bundle
Eine kurze Geschichte von Virbac SA
Virbac SA wurde 1964 vom Tierarzt Pierre-Richard Dick gegründet. Zunächst konzentrierte sich das Unternehmen auf die Herstellung einer Reihe von Veterinärprodukten hauptsächlich für Begleittiere. Im Laufe der Jahre erweiterte es sein Portfolio um eine Vielzahl von Pharmazeutika, Impfstoffen und Ernährungsprodukten sowohl für Begleit- als auch für Lebensmittel produzierende Tiere.
In den späten 1980er Jahren hatte Virbac auf dem Veterinärmarkt einen starken Fuß gefasst und wurde 1990 an der Pariser Börse aufgeführt. Dieser Schritt ermöglichte es dem Unternehmen, Kapital für weitere Expansion und Innovation in der Veterinärmedizin zu beschaffen.
In den frühen 2000er Jahren begann Virbac, seine Operationen zu internationalisieren. Die Übernahme mehrerer Unternehmen in verschiedenen Ländern erleichterte dieses Wachstum. Im Jahr 2004 erwarb Virbac die Veterinärabteilung des Biotech -Unternehmens IDT, das seine globale Reichweite erheblich verbesserte.
Ab 2022 verzeichnete Virbac einen Umsatz von 1,2 Milliarden Euro und kennzeichnete einen erheblichen Anstieg von 9% gegenüber 2021. Das Wachstum war durch starke Umsätze sowohl in seiner Begleiter- als auch in der Viehabteilung zurückzuführen. Die Leistung des Unternehmens in dieser Zeit zeigte seine robusten internationalen Präsenz- und Produktinnovationsbemühungen.
Jahr | Umsatz (€ Mio.) | Nettoeinkommen (Mio. €) | Marktkapitalisierung (Mio. €) |
---|---|---|---|
2020 | 1,059 | 73 | 1,621 |
2021 | 1,106 | 80 | 1,967 |
2022 | 1,200 | 85 | 2,087 |
Neben dem Umsatzwachstum hat Virbac stark in Forschung und Entwicklung (F & E) investiert. Im Jahr 2022 erreichten die F & E -Ausgaben ungefähr 91 Millionen €, was ungefähr darstellt 7.5% des Gesamtumsatzes. Diese Investition unterstreicht das Engagement von Virbac zur Förderung der Veterinärmedizin und zur Befragung des Marktbedarfs.
Darüber hinaus hat das Unternehmen im Jahr 2022 mehrere neue Produkte auf den Markt gebracht, darunter innovative Impfstoffe und therapeutische Lösungen, die sich mit häufigen Krankheiten in Vieh und Haustieren befassen. Diese kontinuierliche Innovation hat eine wichtige Rolle bei der Aufrechterhaltung der Wettbewerbsvorteile von Virbac auf dem Veterinärmarkt gespielt.
Ab Oktober 2023 arbeitet Virbac in Over 100 Länder und beschäftigt ungefähr 5.000 Menschen Weltweit spiegelt er seinen Status als einer der Hauptakteure auf dem globalen Veterinärmarkt wider.
Investitionsanalysten haben sich sehr für Virbac interessiert, insbesondere aufgrund seiner konsequenten Wachstumskurve und strategischen Akquisitionen. Das Unternehmen behält einen starken Ausblick bei, wobei die prognostizierten Einnahmen voraussichtlich wachsen werden, wenn es ihre Produktlinie und die geografische Reichweite weiter erweitert.
Zusammenfassend lässt sich sagen, dass das Engagement von Virbac SA für Innovation, internationale Expansion und Investitionen in F & E -Positionen als bedeutender Konkurrent in der Veterinär -Pharmaindustrie mit fortlaufenden finanziellen Stabilität und Wachstumsaussichten.
A Who gehört Virbac SA
Virbac SA, ein führender Akteur auf dem globalen Markt für Tiergesundheit, hat eine diversifizierte Eigentümerstruktur. Zu den jüngsten Berichten zählen die wichtigsten Aktionäre von Virbac institutionelle Anleger, Einzelaktionäre und Unternehmensmanagement.
Die größten Beteiligungen werden überwiegend von der Gründungsfamilie und den institutionellen Investoren gehalten. Hier ist die Aufschlüsselung der Eigentümerstruktur:
Aktionärsart | Prozentualer Besitz |
---|---|
Gründungsfamilie (Guilbaud) | 33.8% |
Institutionelle Anleger | 32.5% |
Einzelne Aktionäre | 23.7% |
Unternehmensmanagement | 10.0% |
Die Gesamtzahl der ausstehenden Aktien von Virbac beträgt ungefähr 18,2 Millionenbasierend auf den letzten verfügbaren Daten. Das Unternehmen wird im Euronext Paris unter dem Ticker -Symbol "Virp" öffentlich gehandelt.
Institutionelle Anleger, die erhebliche Anteile halten, sind wichtige Vermögensverwaltungsunternehmen. Unter ihnen sind bemerkenswerte Aktionäre:
Institutioneller Investor | Aktien gehalten | Prozentsatz des Eigentums |
---|---|---|
Amundi Asset Management | 1,5 Millionen | 8.3% |
Fidelity International Limited | 1,2 Millionen | 6.6% |
AXA Investment Manager | 1,1 Millionen | 6.0% |
BlackRock, Inc. | 0,9 Millionen | 5.0% |
Finanzielle Leistungskennzahlen zeigen auch, dass Virbac auf einer Wachstumstrajektorie teilnahm, wobei die jüngsten Einnahmen bei ungefähr angegeben sind 1 Milliarde € Für das Geschäftsjahr 2022 reflektiert a 10% Anstieg des Vorjahres. Das Nettoeinkommen für den gleichen Zeitraum lag bei etwa 107 Millionen €, was eine Nettogewinnmarge von ungefähr darstellt 10.7%.
Das Unternehmen hat konsequent Dividenden mit einer Dividendenrendite von ungefähr bezahlt 1.2% zum jüngsten Finanzberichten. Insgesamt zeigt die Eigentümerstruktur von Virbac eine Mischung aus familiärem Erbe und institutionellen Investitionen, was das Vertrauen in das langfristige Wachstumspotenzial im Wettbewerbssektor der Tiergesundheit widerspiegelt.
Mission Statement Virbac SA
Virbac SA, ein weltweit führender Anbieter von Veterinär -Pharmazeutika, betont sein Engagement für Innovation und Qualität in der Tiergesundheit. Die Mission des Unternehmens konzentriert sich auf die Verbesserung der Gesundheit und des Wohlbefindens von Tier durch eine umfassende Reihe von Produkten und Lösungen. Das Ziel von Virbac ist es, Tierärzte und Tierbesitzer wirksame Lösungen anzubieten, die die Lebensqualität von Tieren verbessern.
Das Unternehmen arbeitet mit der Vision, ein bevorzugter Partner für Animal Health -Stakeholder zu sein und sich auf einen nachhaltigen und verantwortungsvollen Ansatz zu konzentrieren. Das Leitbild von Virbac ist in der Phrase eingekapselt: "Um die Gesundheit von Tieren und das Wohlergehen derer zu verbessern, die sich um sie kümmern." Diese Philosophie treibt die strategischen Initiativen und die Produktentwicklung des Unternehmens in verschiedenen Segmenten vor.
Nach den jüngsten Finanzberichten wurde der Umsatz von Virbac für das Geschäftsjahr 2022 unter Berichten über 1,075 Milliarden €eine Erhöhung von einer Erhöhung von 12.3% im Vergleich zum Vorjahr. Der Nettogewinn des Unternehmens stand bei 118 Millionen €eine robuste Gewinnspanne von ungefähr 10.9%.
Virbacs Engagement für Forschung und Entwicklung ist mit ungefähr ersichtlich 11.4% der jährlichen Einnahmen in F & E -Aktivitäten investiert. Diese Verpflichtung hat zur Einführung von Over geführt 30 neue Produkte Allein im Jahr 2022, die ihr Portfolio verbessert und sich den sich entwickelnden Marktbedürfnissen erfüllt.
Finanzmetrik | 2022 Betrag (Millionen €) | 2021 Betrag (Millionen €) | % Ändern |
---|---|---|---|
Einnahmen | 1,075 | 957 | 12.3% |
Reingewinn | 118 | 102 | 15.7% |
F & E -Investition | 122 | 110 | 10.9% |
Neue Produkte eingeführt | 30 | 25 | 20% |
Geografisch gesehen hat Virbac seine Geschäftstätigkeit mit erheblichen Einnahmenbeiträgen aus Europa, Amerika und asiatisch-pazifischen Regionen diversifiziert. Im Jahr 2022 machte Europa ungefähr ungefähr 56% der Gesamteinnahmen, während der Amerika beigetragen hat 30%und asiatisch-pazifik vertreten 14%.
Darüber hinaus legt Virbac einen starken Schwerpunkt auf Nachhaltigkeit und ethische Praktiken in seinen Operationen. Das Unternehmen zielt darauf ab, seinen CO2 -Fußabdruck durch zu reduzieren 25% Bis 2025 und hat mehrere umweltfreundliche Initiativen in seinen Herstellungsprozessen implementiert.
Virbac SA konzentriert sich durch sein unerschütterliches Engagement für die Gesundheit von Tiergesundheit und das Engagement von Stakeholdern nicht nur auf das finanzielle Wachstum, sondern möchte auch eine Kultur der Verantwortung und des Vertrauens in der tierärzigen Pharmaindustrie fördern.
Wie Virbac SA funktioniert
Virbac SA ist ein französisches Pharmaunternehmen, das sich der Tiergesundheit widmet. Es wurde 1964 gegründet und entwickelt, produziert und vermarktet eine breite Palette von Produkten für Haustiere und Vieh. Das Unternehmen tätig ist Over 100 Länder und verfügt über ein umfassendes Portfolio, das Impfstoffe, Antibiotika und Ernährungsprodukte umfasst.
Im Jahr 2022 meldete Virbac einen Gesamtumsatz von ungefähr 1,2 Milliarden €, markieren eine Zunahme von 9.6% aus dem Vorjahr. Das Umsatzwachstum wurde hauptsächlich auf die starke Leistung auf dem US 40% des Gesamtumsatzes.
Marktsegmente
Virbac kategorisiert seine Produkte in mehrere wichtige Segmente, darunter:
- Begleittiere
- Produktionstiere
- Pharmazeutika
- Biologische
- Ernährung
Der Fokus des Unternehmens liegt vorwiegend auf Begleittieren, die sich daraus darstellen 60% des Gesamtumsatzes im Jahr 2022.
Finanzielle Leistung
Die folgende Tabelle fasst die finanzielle Leistung von Virbac in den letzten drei Jahren zusammen:
Jahr | Umsatz (€ Mio.) | Nettoeinkommen (Mio. €) | Betriebsmarge (%) |
---|---|---|---|
2022 | 1,200 | 100 | 12.5 |
2021 | 1,095 | 90 | 11.5 |
2020 | 1,010 | 85 | 10.8 |
Globale Operationen
Virbac betreibt die Produktionsanlagen in Frankreich, den USA und Brasilien mit einem signifikanten Fokus auf F & E. Im Jahr 2022 investierte es herum 80 Millionen € in Forschung und Entwicklung, die ungefähr ungefähr entfielen 6.7% von seinen Gesamteinnahmen, in denen das Engagement für Innovationen in der Tiergesundheit betont wird.
Produktinnovation
Im vergangenen Jahr hat Virbac mehrere neue Produkte auf den Markt gebracht, darunter:
- Floh- und Zeckenprodukte für Hunde und Katzen
- Neue Impfstoffe für Viehzucht
- Innovative Nahrungsergänzungsmittel für Haustiere
Die Strategie des Unternehmens konzentriert sich auf die Erweiterung seiner Produktangebote in etablierten und aufstrebenden Märkten, um den Marktanteil zu steigern und seine Wettbewerbsposition zu verbessern.
Aktienleistung
Ab Oktober 2023 werden die Virbac -Aktien ungefähr mit ungefähr gehandelt €230 pro Aktie mit einer Marktkapitalisierung von rund um 2,5 Milliarden €. Die Aktie hat ein Wachstum von Jahr auf das Jahr gezeigt 15%das Vertrauen der Anleger in die Wachstumsstrategie des Unternehmens.
Das P/E -Verhältnis von Virbac steht bei 26, was relativ hoch, aber im Einklang mit dem Branchendurchschnitt entspricht, was darauf hinweist, dass Anleger optimistisch in Bezug auf zukünftige Einnahmen sind.
Abschluss
Virbac SA erweitert seinen globalen Fußabdruck weiterhin und stützt sich auf ein gut strukturiertes operatives Modell, das die Produktinnovation, eine starke Marktpräsenz und ein Engagement für die Verbesserung der Tiergesundheit hervorhebt. Die robuste finanzielle Leistung spiegelt nicht nur die operative Effizienz, sondern auch strategische Investitionen in F & E und Markterweiterung wider.
Wie Virbac SA Geld verdient
Virbac SA, ein globaler Akteur in der Veterinär-Pharmaindustrie, erzielt seine Einnahmen durch ein diversifiziertes Produktportfolio, das verschreibungspflichtige und rezeptfreie (OTC) -Medikamente, -impfstoffe und Ernährungsprodukte umfasst. Sie richten sich an Begleittiere und Vieh, die ihre Einnahmequellen erheblich erweitern.
Umsatzbaus
Ab dem letzten Geschäftsjahr verzeichnete Virbac einen Gesamtumsatz von 1,21 Mrd. €, was ein starkes Wachstum von entspricht 9.1% im Vergleich zum Vorjahr. Der Umsatz des Unternehmens wird in mehrere Segmente eingeteilt:
Produktkategorie | Umsatz (€ Mio.) | Prozentsatz des Gesamtumsatzes |
---|---|---|
Begleittiere | 850 | 70.5% |
Produktionstiere | 270 | 22.4% |
Ernährungsprodukte | 90 | 7.4% |
Andere | 0.4 | 0.03% |
Geografische Verkaufsverteilung
Virbac ist in über 100 Ländern tätig und seine Verkäufe werden in Regionen verteilt. So brechen sie zusammen:
Region | Umsatz (€ Mio.) | Prozentsatz des Gesamtumsatzes |
---|---|---|
Europa | 520 | 43% |
Nordamerika | 340 | 28% |
Asien -Pazifik | 230 | 19% |
Lateinamerika | 120 | 10% |
Schlüsselwachstumstreiber
Virbac hat mehrere Wachstumstreiber identifiziert, die zu seiner Umsatzerzeugung beitragen:
- Forschung und Entwicklung: Das Unternehmen investiert herum 10% der jährlichen Einnahmen in Forschung und Entwicklung, die sich auf Innovationen in tierärztlichen Arzneimitteln konzentriert.
- Produktdiversifizierung: Eine robuste Pipeline neuer Produkte, einschließlich innovativer Impfstoffe, hilft, Marktanteile zu erfassen.
- Akquisitionen: Strategische Akquisitionen haben das Produktangebot von Virbac und die Marktreichweite erweitert. Im Jahr 2023 erwarb Virbac die Rechte an einer neuartigen Anästhesielösung und verbesserte sein Portfolio.
- Digitale Transformation: Die Investition in digitale Marketing- und E-Commerce-Plattformen hat die Umsatzeffizienz verbessert, wobei der Online-Umsatz um zunimmt 15% gegenüber dem Jahr.
Rentabilitätsmetriken
Der Betriebsgewinn von Virbac im letzten Geschäftsjahr wurde mit 220 Mio. € gemeldet, was zu einer operativen Marge von lieferte 18.2%. Das Nettoergebnis betrug 150 Mio. €, was eine Nettospanne von widerspiegelt 12.4%.
Marktposition und Wettbewerber
Virbac bleibt im veterinärmedizinischen Pharmasektor wettbewerbsfähig. Zu den Hauptkonkurrenten zählen Zoetis, Boehringer Ingelheim und Merck Animal Health. Im Jahr 2022 hielt Virbac einen Marktanteil von ungefähr 6.1% auf dem globalen Veterinär -Pharmamarkt.
Als börsennotiertes Unternehmen unterhält Virbac im Oktober 2023 mit einer annualisierten Rendite von ca. 14% In den letzten fünf Jahren.
Die Bilanz des Unternehmens ist gesund, mit einem Verschuldungsquoten von Schulden zu Equity 0.25 und ein aktuelles Verhältnis von 2.5, was auf eine starke Liquiditätsposition hinweist.
Virbac SA (VIRP.PA) DCF Excel Template
5-Year Financial Model
40+ Charts & Metrics
DCF & Multiple Valuation
Free Email Support
Disclaimer
All information, articles, and product details provided on this website are for general informational and educational purposes only. We do not claim any ownership over, nor do we intend to infringe upon, any trademarks, copyrights, logos, brand names, or other intellectual property mentioned or depicted on this site. Such intellectual property remains the property of its respective owners, and any references here are made solely for identification or informational purposes, without implying any affiliation, endorsement, or partnership.
We make no representations or warranties, express or implied, regarding the accuracy, completeness, or suitability of any content or products presented. Nothing on this website should be construed as legal, tax, investment, financial, medical, or other professional advice. In addition, no part of this site—including articles or product references—constitutes a solicitation, recommendation, endorsement, advertisement, or offer to buy or sell any securities, franchises, or other financial instruments, particularly in jurisdictions where such activity would be unlawful.
All content is of a general nature and may not address the specific circumstances of any individual or entity. It is not a substitute for professional advice or services. Any actions you take based on the information provided here are strictly at your own risk. You accept full responsibility for any decisions or outcomes arising from your use of this website and agree to release us from any liability in connection with your use of, or reliance upon, the content or products found herein.