Leitbild, Vision, & Kernwerte (2024) von Wavestone SA

Leitbild, Vision, & Kernwerte (2024) von Wavestone SA

FR | Technology | Information Technology Services | EURONEXT

Wavestone SA (WAVE.PA) Bundle

Get Full Bundle:
$25 $15
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7

TOTAL:



Eine kurze Geschichte von Wavestone SA

Wavestone SA, ein prominenter Spieler im Beratungssektor, wurde durch den Zusammenschluss von zwei Unternehmen gebildet: Wavestone und Solucom. Die Fusion wurde 2016 formalisiert und schuf ein Unternehmen mit einem starken Fokus auf digitale Transformation und betriebliche Effizienz. Im Oktober 2023 hat sich Wavestone mit einer robusten Präsenz in Europa, insbesondere in Frankreich, etabliert.

Das Unternehmen meldete einen Umsatz von ungefähr 405 Millionen € Für das Geschäftsjahr 2022, das ein Wachstum von darstellte 7.6% im Vergleich zum Vorjahr. Diese Expansion wurde auf eine erhöhte Nachfrage nach strategischen Beratungsdiensten und digitalen Projekten in verschiedenen Sektoren zurückzuführen.

In Bezug auf die Belegschaft beschäftigt Wavestone herum 3.200 Berater Ab 2023 wird die Wachstumskurie und die Fähigkeit zur Übernahme großer Projekte hervorgehoben. Das Unternehmen konzentriert sich auf wichtige Branchen wie Finanzdienstleistungen, Telekommunikation, Energie und öffentliche Dienstleistungen.

Jahr Umsatz (in Mio. €) Anzahl der Mitarbeiter Wachstumsrate (%)
2016 211 1,800 N / A
2017 245 2,000 16.1
2018 265 2,400 8.2
2019 335 2,800 26.4
2020 345 3,000 3.0
2021 376 3,100 9.0
2022 405 3,200 7.6

Der strategische Fokus von Wavestone hat sich entwickelt, um Nachhaltigkeit und Innovation einzubeziehen und sich mit den globalen Trends und den Kundenerwartungen auszurichten. Insbesondere im Jahr 2022 startete Wavestone seine Initiative "Sustainable Performance", die darauf abzielt, Nachhaltigkeit in den Kern seiner Beratungsmethoden zu integrieren.

Wavestone erweiterte auch seine geografische Präsenz und eröffnete Büros in Schlüsselmärkten wie Belgien und Schweiz und nutzte die zunehmende Nachfrage nach Beratungsdiensten in diesen Regionen. Das Unternehmen ist für seine kollaborative Kultur und sein Engagement für die Entwicklung der Mitarbeiter anerkannt, wobei die Mitarbeiterzufriedenheit häufig sehr hoch ist.

In Bezug auf die Marktpositionierung konkurriert Wavestone mit anderen globalen Beratungsunternehmen wie Deloitte, Accenture und Capgemini. Ab 2023 ist es als Mittelstufe auf dem Beratungsmarkt positioniert, wobei der Ruf für die Bereitstellung hochwertiger, maßgeschneiderter Lösungen geliefert wird.

Die Aktien des Unternehmens werden unter dem Ticker -Symbol "Wave" auf dem Euronext Paris gehandelt. Ab Oktober 2023 liegt der Aktienkurs bei ungefähr €35, mit einer Marktkapitalisierung kurz vor 1,1 Milliarden €. Die Aktie hat trotz Marktschwankungen Widerstandsfähigkeit gezeigt, was das Vertrauen des Anlegers in das Wachstumspotenzial von Wavestone widerspiegelt.

Während seiner gesamten Reise hat Wavestone konsequent versucht, in der Beratungslandschaft innovativ zu sein und sich an Marktveränderungen anzupassen. Das Unternehmen ist weiterhin verpflichtet, Kunden dabei zu helfen, die Komplexität der digitalen Transformation zu steuern und gleichzeitig nachhaltige Praktiken zu betonen.



A Who gehört Wavestone SA

Wavestone SA ist ein prominentes Beratungsunternehmen mit Sitz in Frankreich, das sich auf das Management und die IT -Beratung spezialisiert hat. Das Verständnis des Eigentums und der wichtigsten Stakeholder ist für die Bewertung der Governance und des Betriebs des Unternehmens von wesentlicher Bedeutung.

Nach den neuesten verfügbaren Daten vom Oktober 2023 lautet die Eigentümerstruktur von Wavestone SA wie folgt:

Aktionär Eigentümerprozentsatz Art des Aktionärs
Wavestone Partners 39.45% Anteilseigner der Mitarbeiter
Amundi 5.23% Institutioneller Investor
BNP Paribas Asset Management 4.85% Institutioneller Investor
Andere institutionelle Investoren 20.12% Verschieden
Öffentlicher Float 30.35% Einzelhandels- und institutionelle Anleger

Das Unternehmen hat sich aktiv an der Stärkung seines Besitzmodells für Mitarbeiter engagiert, wobei ein erheblicher Prozentsatz der von seinen Partnern gehaltenen Aktien gehalten wurde. Dies zeigt eine starke Übereinstimmung zwischen der Betriebsleistung des Unternehmens und den Interessen seiner Mitarbeiter.

Nach den neuesten Finanzberichten hat Wavestone SA ein erhebliches Wachstum gezeigt, wobei die Einnahmen ungefähr erreicht sind 400 Millionen € Im Geschäftsjahr bis März 2023, was einen Anstieg von markiert 10% aus dem Vorjahr. Diese Leistung wurde durch starke Kundennachfrage in verschiedenen Sektoren, einschließlich Finanzen, Energie und öffentlichem Dienst, unterstützt.

Darüber hinaus zeigt die Aktienleistung von Wavestone in Euronext Paris seine Marktposition. Der Aktienkurs des Unternehmens ist zwischengeschwan €25 Und €35 im Jahr 2023 mit einer Marktkapitalisierung kurz vor 700 Millionen € Ab Oktober 2023. Dies spiegelt das Vertrauen der Anleger und die Marktstabilität wider.

Zusammenfassend ist Wavestone SA unter einem hauptsächlich von Mitarbeitern betriebenen Eigentümermodell mit robuster institutioneller Unterstützung. Die finanzielle Leistung und die strategische Positionierung des Unternehmens in der Beratungsbranche verstärken seine Stabilitäts- und Wachstumsaussichten in den kommenden Jahren.



Wavestone SA -Leitbild

Wavestone SA, ein prominentes Beratungsunternehmen, konzentriert sich darauf, Unternehmen dabei zu helfen, ihre Transformationsreisen zu steuern. Das Unternehmen zielt auf wichtige Bereiche wie digitale Transformation, operative Verbesserung und Risikomanagement ab. Das Leitbild von Wavestone betont sein Engagement für die Schaffung von Wert für Kunden durch innovative Lösungen und engagierte Partnerschaften.

Die Mission ist in den folgenden Schlüsselkomponenten eingekapselt:

  • Unterstützung von Kunden in ihrer digitalen und operativen Transformation.
  • Förderung nachhaltiger Wachstum und Leistungsverbesserung.
  • Förderung einer starken Zusammenarbeit mit Kunden.

Zum Geschäftsjahr bis März 2023 meldete Wavestone die Gesamteinnahmen von 329 Millionen €ein Wachstum von gegenüber dem Vorjahres 10.5%. Dieses Wachstum spiegelt die Effektivität des Unternehmens bei der Ausführung seiner Mission wider, indem maßgeschneiderte Beratungsdienste bereitgestellt werden, die sich den sich entwickelnden Marktanforderungen entsprechen.

Der Zusammenbruch der Einnahmen von Wavestone durch Sektor lautet wie folgt:

Sektor Umsatz (€ Mio.) Prozentsatz des Gesamtumsatzes
Öffentlicher Sektor 80 24.3%
Finanzdienstleistungen 90 27.4%
Energie und Versorgungsunternehmen 45 13.7%
Telekommunikation 50 15.2%
Konsumgüter 35 10.6%
Andere Sektoren 29 8.8%

Die Belegschaft von Wavestone war ab März 2023 aus ungefähr 2.000 Mitarbeiterzu seinen vielfältigen Beratungsfähigkeiten in verschiedenen Sektoren. Das Unternehmen ist stolz auf die Aufrechterhaltung einer hohen Engagement -Rate für Mitarbeiter, die seine Mission effektiv erbringt.

Investitionen in die Schulung und Entwicklung der Mitarbeiter sind offensichtlich, wobei Wavestone ungefähr zugute kommt 4 Millionen € Jährlich auf Programme zur beruflichen Entwicklung, die ihr Engagement für eine sachkundige und qualifizierte Arbeitskräfte widerspiegeln. Diese Initiative steht im Einklang mit ihrer Mission, die Zusammenarbeit zu fördern und den Kundenerfolg zu fördern.

Wavestone ist auch mit den Prinzipien der Umwelt-, Sozial- und Governance -Prinzipien (ESG) übereinstimmt und nachhaltige Praktiken in seine Operationen integriert. Im Jahr 2022 erreichte Wavestone eine Bewertung von 75/100 In der Ecovadis -Bewertung, was auf eine starke Leistung in Nachhaltigkeitspraktiken hinweist.

Die strategischen Ziele des Unternehmens werden weiter durch eine robuste digitale Strategie unterstützt, wobei der Schwerpunkt auf künstlichen Intelligenz und Datenanalysen liegt, um einen Beitrag zu leisten 50 Millionen € Um die Einnahmen bis 2025. Diese strategische Richtung ist entscheidend für die Aufrechterhaltung des Wettbewerbsvorteils und die Erfüllung ihrer Mission, die Transformation im Kundenökosystem voranzutreiben.

Durch seinen umfassenden Ansatz navigiert Wavestone SA weiterhin komplexe Herausforderungen für Kunden und stellt sicher, dass sein Leitbild eine Führungskraft in ihren Operationen bleibt.



Wie Wavestone SA funktioniert

Wavestone SA fungiert als führendes Beratungsunternehmen, das Beratungsdienste in Bezug auf digitale Transformation, betriebliche Effizienz und Cybersicherheit anbietet. Die Firma wird öffentlich auf dem Euronext Paris unter der Ticker -Symbolwelle gehandelt. Der Kundenstamm umfasst große Unternehmen, Regierungsbehörden und gemeinnützige Organisationen, hauptsächlich im Bereich der Energie-, Telekommunikations- und Finanzdienstleistungssektoren.

Zum am 31. März 2023 endenden Geschäftsjahr meldete Wavestone einen Umsatz von 440 Millionen Euro und kennzeichnete einen Anstieg von 10% Aus dem Umsatz von 400 Millionen Euro des Vorjahres. Der Betriebsgewinn des Unternehmens für den gleichen Zeitraum lag bei 56 Millionen Euro, was eine operative Marge von entspricht 12.7%.

Wavestone konzentriert sich auf mehrere Kerngeschäftsegmente:

  • Digitale Transformation
  • Operative Exzellenz
  • Cybersicherheit und Datenschutz

Im Bereich Digital Transformation unterstützt Wavestone Kunden bei der Nutzung fortschrittlicher Technologien wie künstlicher Intelligenz und Datenanalyse. Das Unternehmen hat spezielle Beratungspraktiken für Cloud -Dienste und Verbesserungen der Kundenerfahrung, die ungefähr beigetragen haben 30% der Gesamteinnahmen für das am 31. März 2023 endende Geschäftsjahr.

Servicesegment Umsatz (in Mio. €) Prozentsatz des Gesamtumsatzes
Digitale Transformation 132 30%
Operative Exzellenz 160 36%
Cybersicherheit 80 18%
Andere Dienste 68 16%

Das Unternehmen betont auch seine internationale Präsenz mit ungefähr 40% seiner Einnahmen von außerhalb Frankreichs. Zu den wichtigsten Märkten gehören Großbritannien, Belgien und Schweiz. Diese Diversifizierung hilft bei der mildernden Risiken im Zusammenhang mit Schwankungen in der französischen Wirtschaft.

In Bezug auf die Belegschaft beschäftigt Wavestone 2,000 Berater am 31. März 2023. Das Unternehmen verpflichtet sich stark für die Entwicklung der Mitarbeiter und investiert jährlich über 10 Mio. EUR in Schulungs- und Personalentwicklungsinitiativen.

Bewertungsmetriken für Wavestone im Oktober 2023 weisen auf eine Marktkapitalisierung von ca. 1 Milliarde Euro hin. Das Preis-Leistungs-Verhältnis (P/E) des Unternehmens wurde unter Berichten 18.5, Individuell für das Vertrauen des Marktes in seine Wachstumsaussichten.

Die finanzielle Gesundheit von Wavestone wird durch seine starke Liquiditätsposition mit einem aktuellen Verhältnis von weiter veranschaulicht 1.8 und ein schnelles Verhältnis von 1.6, signalisiert seine Fähigkeit, kurzfristige Verbindlichkeiten effektiv zu erfüllen.

Neben seinen Beratungsdiensten hat Wavestone auch strategische Partnerschaften mit Technologieunternehmen beteiligt, um die Servicebereitstellung und die Förderung von Innovationen zu fördern. Diese Kooperationen werden voraussichtlich eine zusätzliche Einnahmequelle generieren, wobei die prognostizierten Beiträge bis zum Ende des Geschäftsjahres geschätzt werden.

Der strategische Fokus des Unternehmens auf Nachhaltigkeit hat ebenfalls an Dynamik gewonnen, da es darauf abzielt, seine Geschäftstätigkeit an globalen Nachhaltigkeitsrahmen in Einklang zu bringen. Im Rahmen dieser Initiative hat Wavestone Ziele festgelegt, um seinen CO2 -Fußabdruck durch zu reduzieren 25% bis 2025.

Zusammenfassend ist Wavestone SA ein belastbarer Akteur in der Beratungsbranche, der durch ein robustes Umsatzwachstum, ein vielfältiges Servicestandportfolio und ein Engagement für Innovation und Nachhaltigkeit gekennzeichnet ist.



Wie Wavestone SA Geld verdient

Wavestone SA, ein führendes Beratungsunternehmen mit Sitz in Frankreich, erzielt hauptsächlich Einnahmen durch Managementberatungsdienste. Das Fachwissen des Unternehmens umfasst mehrere Sektoren, darunter Finanzdienstleistungen, Energie, Gesundheitswesen und Technologie. Für das Geschäftsjahr 2022 meldete Wavestone einen Umsatz von ungefähr 450 Millionen €ein Wachstum von markieren 11.3% im Vergleich zum Vorjahr.

Das Umsatzmodell hängt stark von der Bereitstellung von strategischen Beratungsdiensten ab, die sich daraus machen 80% des Gesamtumsatzes. Dies schließt Beratungsdienste in der digitalen Transformation, der betrieblichen Effizienz und im Risikomanagement ein. Insbesondere hat die Beratung der digitalen Transformation einen erheblichen Anstieg der Nachfrage verzeichnet, was sich um rund um die Umgebung auswirkte 45% der Gesamtberatungseinnahmen.

Wavestone arbeitet über ein strukturiertes Preismodell, bei dem die Gebühren in der Regel an Zeit- und Materialbasis oder festen Gebührenverträgen berechnet werden. Die durchschnittliche Abrechnungsrate für Berater reicht von €1,000 Zu €2,000 pro Tag, abhängig von ihrem Fachwissen und der Art des Projekts.

Einnahmequelle 2022 Umsatz (in Mio. €) Prozentsatz des Gesamtumsatzes
Managementberatung 360 80%
Technische Beratung 50 11.1%
Andere Dienste 40 8.9%

In Bezug auf die betriebliche Effizienz hat Wavestone es geschafft, eine gesunde Betriebsspanne aufrechtzuerhalten, berichtet unter 13% 2022. Dies ist auf einen Schwerpunkt auf hochwertigen Projekten und die strategische Rekrutierung erfahrener Berater zurückzuführen, wodurch die Schulungskosten gesenkt werden und die Projektverschiebung erhöht werden.

Darüber hinaus hat Wavestone seinen geografischen Fußabdruck erweitert und zu seinem Umsatzwachstum beiträgt. Das Unternehmen hat eine bedeutende Präsenz auf internationalen Märkten etabliert, insbesondere in Nordamerika und Großbritannien, wo die Einnahmen um bis zugenommen wurden 20% Vorjahr im Jahr 2022, getrieben von Projektsiegern in der digitalen Transformation und der Beratung von Cybersicherheit.

Das Unternehmen investiert auch in Partnerschaften und Allianzen, um seine Serviceangebote zu verbessern. Zusammenarbeit mit Tech -Giganten und anderen Beratungsunternehmen ermöglichen es Wavestone, integrierte Lösungen bereitzustellen und zusätzliche Einnahmemöglichkeiten zu fördern.

Ab Oktober 2023 spiegelt die Aktienleistung von Wavestone das Vertrauen der Anleger mit einer Marktkapitalisierung von ungefähr wider 650 Millionen €. Der Aktienkurs hat von geschätzt von 25% In den letzten zwölf Monaten. Die Fähigkeit von Wavestone, sich an den Marktbedarf anzupassen und sich auf digitale Lösungen zu konzentrieren, positioniert das Unternehmen weiterhin in der wettbewerbsfähigen Beratungslandschaft.

DCF model

Wavestone SA (WAVE.PA) DCF Excel Template

    5-Year Financial Model

    40+ Charts & Metrics

    DCF & Multiple Valuation

    Free Email Support


Disclaimer

All information, articles, and product details provided on this website are for general informational and educational purposes only. We do not claim any ownership over, nor do we intend to infringe upon, any trademarks, copyrights, logos, brand names, or other intellectual property mentioned or depicted on this site. Such intellectual property remains the property of its respective owners, and any references here are made solely for identification or informational purposes, without implying any affiliation, endorsement, or partnership.

We make no representations or warranties, express or implied, regarding the accuracy, completeness, or suitability of any content or products presented. Nothing on this website should be construed as legal, tax, investment, financial, medical, or other professional advice. In addition, no part of this site—including articles or product references—constitutes a solicitation, recommendation, endorsement, advertisement, or offer to buy or sell any securities, franchises, or other financial instruments, particularly in jurisdictions where such activity would be unlawful.

All content is of a general nature and may not address the specific circumstances of any individual or entity. It is not a substitute for professional advice or services. Any actions you take based on the information provided here are strictly at your own risk. You accept full responsibility for any decisions or outcomes arising from your use of this website and agree to release us from any liability in connection with your use of, or reliance upon, the content or products found herein.