Erkundung von Safran SA -Investor Profile: Wer kauft und warum?

Erkundung von Safran SA -Investor Profile: Wer kauft und warum?

FR | Industrials | Aerospace & Defense | EURONEXT

Safran SA (SAF.PA) Bundle

Get Full Bundle:
$25 $15
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7

TOTAL:



Wer investiert in Safran SA und warum?

Wer investiert in Safran SA und warum?

Investoren in Safran SA, ein prominenter Spieler im Bereich der Luft- und Raumfahrt- und Verteidigungssektoren, sind vielfältig und facettenreich. Das Verständnis, wer in dieses Unternehmen investiert, gibt Einblick in die Marktbeziehung und die allgemeine Gesundheit.

Schlüsselinvestorentypen

  • Einzelhandelsinvestoren: Einzelinvestoren, die Aktien für ihre persönlichen Konten kaufen und verkaufen. Sie machen ungefähr aus, ungefähr 30% von Safrans Handelsvolumen.
  • Institutionelle Anleger: Unternehmen wie Pensionsfonds, Investmentfonds und Versicherungsunternehmen. Sie repräsentieren herum 60% von Safrans Aktien hervorragend. Bemerkenswerte Institutionen sind BlackRock und Vanguard.
  • Hedge -Fonds: Investitionsfonds, die verschiedene Strategien anwenden, um die Renditen zu maximieren. Hedgefonds besitzen um 10% der Gesamtanteile mit bemerkenswerten Fonds wie Zitadelle und Millennium Management zeigen Interesse.

Investitionsmotivationen

Verschiedene Motivationen treiben diese Investoren dazu, Safran SA zu bevorzugen:

  • Wachstumsaussichten: Analysten prognostizieren eine zusammengesetzte jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 7% für den Luft- und Raumfahrtsektor in den nächsten fünf Jahren, was Safran für wachstumsorientierte Investoren attraktiv macht.
  • Dividenden: Safran hat den Aktionären konsequent den Wert mit einer aktuellen Dividendenrendite von ungefähr zurückgegeben 1.5%.
  • Marktposition: Safran hat eine führende Position auf dem Markt für Luft- und Raumfahrtanträge und ist ein wichtiger Akteur im Verteidigungssektor, der sowohl institutionelle als auch Einzelhandelsinvestoren anzieht.

Anlagestrategien

Investoren setzen in der Regel verschiedene Strategien an, wenn sie in Safran investieren:

  • Langfristige Holding: Viele institutionelle Investoren verfolgen eine Buy-and-Hold-Strategie, die die robusten Grundlagen von Safran und das stetige Wachstum nutzen.
  • Kurzfristiger Handel: Einzelhandelsinvestoren betreiben häufig kurzfristigen Handel, um die Marktvolatilität zu nutzen, insbesondere in Bezug auf Ertragsakten.
  • Wertinvestition: Einige Anleger suchen unterbewertete Aktien mit soliden Grundlagen. Safrans Preis-Leistungs-Verhältnis von rund um die Erhaltung (P/E) 18 zeigt seine Attraktivität als Wertspiel im Vergleich zu Sektor -Durchschnittswerten an 20.

Investor Holdings Breakdown

Anlegerkategorie Prozentsatz der Gesamtanteile Bemerkenswerte Investoren
Einzelhandelsinvestoren 30% N / A
Institutionelle Anleger 60% BlackRock, Vanguard
Heckfonds 10% Zitadelle, Millennium Management

Die Dynamik der Investorbasis von Safran spiegelt ihre Marktpositionierung und die breitere Wirtschaftslandschaft wider. Das Verständnis dieser Aspekte kann vorhandene und potenzielle Anleger bei der Tatsache strategischer Entscheidungen in Bezug auf ihre Anlageportfolios helfen.




Institutionales Eigentum und Hauptaktionäre von Safran SA

Institutionales Eigentum und Hauptaktionäre von Safran SA

Nach den jüngsten Berichten hat Safran SA ein erhebliches institutionelles Eigentum, was ein starkes Interesse der wichtigsten Investmentunternehmen widerspiegelt.

Institution Aktien gehalten Prozentualer Besitz
Capital Group Companies, Inc. 14,1 Millionen 7.25%
BlackRock, Inc. 10,5 Millionen 5.45%
Amundi Asset Management 9,8 Millionen 5.07%
Fidelity Management & Research Company 8,3 Millionen 4.27%
JP Morgan Asset Management 6,7 Millionen 3.45%

Jüngste Änderungen zeigen ein dynamisches Umfeld für institutionelle Anleger in Safran SA. Im vergangenen Quartal gab es bemerkenswerte Anpassungen in ihren Beteiligungen:

  • Capital Group Companies, Inc. erhöhte ihren Anteil durch 2,1 Millionen Aktien, wechseln von 5.75% Zu 7.25%.
  • BlackRock, Inc. reduzierte ihre Beteiligungen durch 0,7 Millionen Aktien, jetzt halten 5.45%.
  • Amundi Asset Management behielt ihre Position ohne wesentliche Änderungen bei.
  • Fidelity Management & Research Company erhöhte ihre Beteiligung durch 0,5 Millionen Aktien Zu 4.27%.
  • JP Morgan Asset Management verringerte ihren Anteil leicht auf 3.45%.

Institutionelle Anleger spielen eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung des Aktienkurs und der strategischen Ausrichtung von Safran SA. Ihre großen Einsätze tragen häufig zu einer erhöhten Volatilität bei, da erhebliche Kauf- oder Verkaufsaktionen die Marktstimmung beeinflussen können. Darüber hinaus drängen diese Anleger in der Regel auf Verbesserungen der Unternehmensführung und setzen sich für den Aktionärswert ein, was langfristige Strategien beeinträchtigen kann.

Das wesentliche Eigentum dieser Institutionen liefert Einblicke in das Marktvertrauen in das Geschäftsmodell von Safran, insbesondere im Bereich der Luft- und Raumfahrt- und Verteidigungssektoren, wo das Unternehmen ein wichtiger Akteur ist. Darüber hinaus besitzen institutionelle Investoren häufig große Ressourcen und Fachwissen, was zu einer besseren strategischen Entscheidungsfindung innerhalb des Unternehmens führen kann.




Schlüsselinvestoren und ihr Einfluss auf Safran SA

Schlüsselinvestoren und ihre Auswirkungen auf Safran SA

Safran SA, ein prominenter Akteur im Bereich der Luft- und Raumfahrt- und Verteidigungssektoren, hat eine vielfältige Gruppe von Investoren angezogen, die jeweils zu seiner Marktpräsenz und seiner strategischen Ausrichtung beitragen.

Bemerkenswerte Investoren

  • Die Vanguard -Gruppe - gilt ungefähr 6.5% der Gesamtanteile von Safran SA.
  • BlackRock, Inc. - besitzt herum 5.1% des Unternehmens, beeinflussen die Governance durch erhebliche Wahlmacht.
  • Amundi Asset Management - ein bedeutender Spieler mit fast 4.8% Einsatz, aktiv an Unternehmenssitzungen teilnehmen.
  • Groupe Bruxelles Lambert - Steuerelemente 10.7% von Aktien, was ein starkes Vertrauen in das Wachstumspotenzial von Safran anzeigt.

Einfluss der Anleger

Diese Anleger haben häufig einen erheblichen Einfluss auf Unternehmensentscheidungen. Zum Beispiel setzen große institutionelle Aktionäre wie Vanguard und BlackRock in der Regel für Best Practices in Governance und Nachhaltigkeit ein und drängen auf Transparenz und verantwortungsbewusstes Management. Dieser Einfluss ist von entscheidender Bedeutung, insbesondere wenn Unternehmensstrategien oder Führungsentscheidungen ins Spiel kommen, da sie während der Aktionärssitzungen Stimmen beeinflussen können.

Jüngste Bewegungen

Kürzlich, Vorhut erhöhte seine Beteiligungen, indem sie einen zusätzlichen erwerben 1,2 Millionen Aktien im letzten Geschäftsviertel, das das Vertrauen in Safrans Zukunftsaussichten widerspiegelt. Blackrock hat auch Schlagzeilen gemacht, indem er seinen Anteil durch reduziert hat 0.5%, signalisiert eine strategische Neupositionierung innerhalb seines Portfolios.

Investitionstabelle

Investor Aktueller Anteil (%) Jüngste Aktivität Anzahl der im Besitz befindlichen Aktien
Die Vanguard -Gruppe 6.5 Um 1,2 m Aktien erhöht Ca. 8,14 Millionen
BlackRock, Inc. 5.1 Um 0,5% reduziert Ca. 6,32 Millionen
Amundi Asset Management 4.8 Keine signifikanten Änderungen Ca. 5,95 Millionen
Groupe Bruxelles Lambert 10.7 Keine signifikanten Änderungen Ca. 13,3 Millionen

Die strategischen Bewegungen und der Einfluss dieser Anleger spiegeln nicht nur ihr Vertrauen in Safran SA wider, sondern formen auch die Flugbahn des Unternehmens in der wettbewerbsfähigen Luft- und Raumfahrt- und Verteidigungslandschaft.




Marktauswirkungen und Anlegerstimmung von Safran SA

Marktauswirkungen und Anlegerstimmung

Das derzeitige Anlegerstiment gegenüber Safran SA ist größtenteils positivdas Vertrauen in seine betriebliche Effizienz und strategische Richtung widerspiegeln. Große institutionelle Anleger, darunter BlackRock und die Vanguard Group, haben erhebliche Anteile am Unternehmen, was auf eine robuste Unterstützung hinweist.

Ab Oktober 2023 hält BlackRock ungefähr 8.1% der Aktien des Unternehmens, während die Vanguard -Gruppe umgeht 6.9%. Diese Ansammlung von Aktien von bedeutenden Akteuren hat dazu beigetragen, die positive Marktstimmung zu verstärken, und viele Analysten prognostizierten ein weiteres Wachstum für Safran SA.

Jüngste Marktreaktionen haben die Volatilität in Bezug auf Veränderungen in großen Aktionärspositionen hervorgehoben. Zum Beispiel, wenn die Vanguard -Gruppe ihre Beteiligungen durch erhöhte 2,5 Millionen Aktien Anfang September 2023 stieg Safrans Aktienkurs durch 4.8% Innerhalb einer Woche widerspiegeln Sie eine erhöhte Begeisterung der Anleger. Umgekehrt nach einem bemerkenswerten Ausverkauf von 1,2 Millionen Aktien durch einen Hedgefonds Ende August 2023 der Aktienkurs gesunken ist 3.2%.

Analysten haben unterschiedliche Meinungen über die Auswirkungen dieser Schlüsselinvestoren zum Ausdruck gebracht. In einem kürzlichen Bericht von Société Générale wurde festgestellt, dass der Zustrom von institutionellem Kapital ein klares Vertrauen in die langfristigen Aussichten von Safran SA ist, insbesondere im Bereich der Luft- und Raumfahrt- und Verteidigungssektoren. Laut dem Bericht haben Analysten ihr Kursziel von erhöht €120 Zu €130 pro Aktie basierend auf erwarteten Erhöhungen der Nachfrage nach Luftfahrtkomponenten und -systemen.

Investor Eigentum (% der Aktien) Aktueller Anteil (Aktien) Jüngste Aktivität
Blackrock 8.1% 20 Millionen Erhöht durch 1 Million Aktien Im September 2023
Die Vanguard -Gruppe 6.9% 17 Millionen Erhöht durch 2,5 Millionen Aktien Im September 2023
Capital Group Companies, Inc. 5.6% 14 Millionen Stabile Beteiligung; Keine aktuelle Aktivität
Treue -Investitionen 4.3% 10,5 Millionen Leichte Abnahme von 200.000 Aktien im August 2023

Darüber hinaus hat sich die Anlegerstimmung in materielle Aktienleistung übersetzt, wobei Safran SA eine Erhöhung des Jahres von Jahr zu verzeichnen hat 25% Ab Oktober 2023 bleiben die Analysten optimistisch, zitieren Verbesserungen der Lieferkette und erweiterte Verteidigungsverträge, die in den kommenden Quartalen wahrscheinlich das Wachstum fördern.


DCF model

Safran SA (SAF.PA) DCF Excel Template

    5-Year Financial Model

    40+ Charts & Metrics

    DCF & Multiple Valuation

    Free Email Support


Disclaimer

All information, articles, and product details provided on this website are for general informational and educational purposes only. We do not claim any ownership over, nor do we intend to infringe upon, any trademarks, copyrights, logos, brand names, or other intellectual property mentioned or depicted on this site. Such intellectual property remains the property of its respective owners, and any references here are made solely for identification or informational purposes, without implying any affiliation, endorsement, or partnership.

We make no representations or warranties, express or implied, regarding the accuracy, completeness, or suitability of any content or products presented. Nothing on this website should be construed as legal, tax, investment, financial, medical, or other professional advice. In addition, no part of this site—including articles or product references—constitutes a solicitation, recommendation, endorsement, advertisement, or offer to buy or sell any securities, franchises, or other financial instruments, particularly in jurisdictions where such activity would be unlawful.

All content is of a general nature and may not address the specific circumstances of any individual or entity. It is not a substitute for professional advice or services. Any actions you take based on the information provided here are strictly at your own risk. You accept full responsibility for any decisions or outcomes arising from your use of this website and agree to release us from any liability in connection with your use of, or reliance upon, the content or products found herein.