Leitbild, Vision, & Kernwerte (2024) von Engie Sa.

Leitbild, Vision, & Kernwerte (2024) von Engie Sa.

FR | Utilities | Diversified Utilities | EURONEXT

Engie SA (ENGI.PA) Bundle

Get Full Bundle:
$25 $15
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7

TOTAL:



Ein Overview von Engie Sa

Allgemein Overview von Engie Sa

Engie SA ist ein in Frankreich ansässiges multinationales Unternehmensunternehmensunternehmen, das 2008 nach dem Zusammenschluss von Gaz de France und Suez gegründet wurde. Das Unternehmen ist weltweit führend in der Energieversorgung und konzentriert sich auf die Produktion und Verteilung von Strom und Erdgas sowie die Energiedienste. Engie ist in über 70 Ländern tätig und bedient weltweit mehr als 24 Millionen Kunden.

Ab 2024 umfassen die Produktangebote von Engie erneuerbare Energien, Erdgas und Stromerzeugungstechnologien. Das Unternehmen hat sein Portfolio erheblich um Solar- und Windprojekte erweitert und sich als zentraler Akteur im Übergang zu erneuerbaren Energien positioniert.

Im Jahr 2024 meldete Engie einen Umsatz von ungefähr 73 Milliarden €die starke Leistung des Unternehmens in verschiedenen Märkten und seine erfolgreiche Strategie bei der Produktion erneuerbarer Energien widerspiegeln.

Die finanzielle Leistung des Unternehmens in den neuesten Finanzberichten

Der jüngste Finanzbericht von Engie für das Jahr 2023 zeigt einen rekordverdächtigen Umsatz von 73 Milliarden €, eine bemerkenswerte Zunahme von 67 Milliarden € 2022. Dieses Wachstum wird hauptsächlich auf eine erhöhte Nachfrage nach Lösungen für erneuerbare Energien und eine robuste Leistung im Erdgasbetrieb zurückzuführen.

Die Aufschlüsselung der Einnahmequellen zeigt das ungefähr 40% Der Gesamtumsatz kam aus Umsatz mit erneuerbaren Energien, während Erdgas immer noch dazu beigetragen hat 35%. Die verbleibenden Einnahmen stammen aus den Energieservices und der Infrastruktur, die aufgrund des steigenden Energieeffizienzbedarfs in verschiedenen Märkten ebenfalls zu einem Wachstum verzeichnet wurden.

Engies Betriebsgewinn (EBITDA) für 2023 erreichte 11 Milliarden €eine Erhöhung von einer Erhöhung von 10% im Vergleich zum Vorjahr. Der EBITDA -Rand verbesserte sich auf 15%Ermöglicht dem Unternehmen, den Aktionärswert durch Dividendenzahlungen zu steigern, die durch die Erhöhung der Umstände umgehen können 8% zu erreichen 1,10 € pro Aktie.

Einführung in Engie als führender Anbieter in der Energieindustrie

Engie ist als führender Akteur im globalen Energiesektor anerkannt, insbesondere im Übergang zu nachhaltigen Energielösungen. Das Unternehmen hat ehrgeizige Ziele festgelegt, um bis 2045 die Kohlenstoffneutralität zu erreichen, und hat stark in erneuerbare Energiequellen und -technologien investiert.

Im Jahr 2023 wurde Engie weltweit zu den fünf wichtigsten Unternehmen für erneuerbare Energien eingestuft, mit Over 30 GW von installierten erneuerbaren Kapazitäten. Das Unternehmen ist aktiv an Projekten beteiligt, die darauf abzielen, Energieprozesse zu dekarbonisieren und die Energieeffizienz zu verbessern, die für seine fortgesetzte Führung in der Branche von entscheidender Bedeutung sind.

Um mehr über den Erfolg und die Strategien von Engie zu erfahren, wird gefördert, dass die Untersuchung ihrer Initiativen und Marktansätze weiter untersucht wird.

Finanzmetrik 2023 2022 Ändern (%)
Gesamtumsatz 73 Milliarden € 67 Milliarden € 8.96%
EBITDA 11 Milliarden € 10 Milliarden € 10%
Dividende je Aktie €1.10 €1.02 7.84%
Beitrag erneuerbarer Energien zum Umsatz 40% 35% 14.29%
Installierte erneuerbare Kapazität 30 GW 28 GW 7.14%



Leitbild von Engie SA

Leitbild Overview

Engie SA arbeitet unter einem Leitbild, das sich darauf konzentriert, ein weltweit führender Anbieter im Energieübergang zu werden. Diese Mission führt das Unternehmen zu seinen langfristigen Zielen und betont Nachhaltigkeit, Innovation und kundenorientierte Lösungen. Laut dem Jahresbericht von Engie 2022 soll das Unternehmen ein ausgewogenes Portfolio zwischen erneuerbarer und nicht erneuerbarer Energie erreichen, wobei Ziele, um den CO2-Fußabdruck erheblich zu verringern, erheblich reduzieren.

Kernkomponente 1: Nachhaltigkeit

Die erste Kernkomponente von Engies Leitbild ist Nachhaltigkeit. Engie setzt sich dafür ein, die Treibhausgasemissionen zu reduzieren und erneuerbare Energiequellen zu fördern. Im Jahr 2022 berichtete das Unternehmen darüber 77% seiner Stromerzeugung stammte aus erneuerbaren Quellen, was zu einer Verringerung von ca. 30% in seinen Kohlenstoffemissionen seit 2017.

Kernkomponente 2: Innovation

Innovation ist die zweite Kernkomponente, die die Strategien von Engie untermauert, um die Energieeffizienz zu verbessern und intelligentere Energielösungen zu entwickeln. Im Jahr 2023 investierte Engie herum 1 Milliarde € In Forschungs- und Entwicklungsprojekten, die auf erneuerbare Technologien und Energieeffizienz abzielen. Das Unternehmen plant, seine F & E -Ausgaben bis 2025 zu verdoppeln und sich an der Spitze der Energieinnovation zu positionieren.

Kernkomponente 3: kundenorientierte Lösungen

Die dritte Kernkomponente dreht sich um die Bereitstellung von kundenorientierten Lösungen. Engie betont maßgeschneiderte Energielösungen, die den spezifischen Bedürfnissen seiner Verbraucher entsprechen. Ab 2022 meldete Engie eine Kundenzufriedenheitsrate von 85%. Das Unternehmen hat seine Serviceangebote erweitert und Energieeffizienzprogramme und Smart -Home -Lösungen an Over liefert 3 Millionen Wohnkunden.

Jahr Beitrag für erneuerbare Energien (%) Reduzierung der Kohlenstoffemissionen (%) F & E -Investition (Mrd. €) Kundenzufriedenheitsrate (%) Wohnkunden bedient (Millionen)
2017 60 0 0.5 75 2.5
2020 70 20 0.8 80 3.0
2022 77 30 1.0 85 3.0
2025 (projiziert) 85 40 2.0 90 4.0



Vision Statement von Engie SA

Vision Statement Overview

Die Vision-Erklärung von Engie SA im Jahr 2024 betont das Engagement des Unternehmens, ein weltweit führender Anbieter für den Übergang zu einer karbonneutralen Wirtschaft zu werden. Der Fokus liegt auf nachhaltigen Energielösungen, digitalen Innovationen und kundenorientierten Diensten.

Nachhaltigkeitsverpflichtung

Die Vision beinhaltet ein robustes Engagement für Nachhaltigkeit, das auf eine abzielt 55% Reduktion in Treibhausgasemissionen von 2030. Engies Ziel beinhaltet das Erreichen Net-Zero-Emissionen von 2045. Ab 2023 hat Engie seine Emissionen bereits durch reduziert 30% Im Vergleich zu Levels 2016.

Technologische Innovation

Engies Vision unterstreicht die Rolle der Technologie bei Energy Solutions. Das Unternehmen plant zu investieren 30 Milliarden € in digitalen und erneuerbaren Technologien von 2025. Diese Investition wird voraussichtlich die betriebliche Effizienz und Kundenerfahrung verbessern.

Kundenorientierter Ansatz

Engies Vision fördert einen kundenorientierten Ansatz, der darauf abzielt, maßgeschneiderte Energielösungen bereitzustellen. Im Jahr 2023 meldete das Unternehmen eine Kundenzufriedenheit von von 85%, widerspiegeln erhebliche Verbesserungen bei der Lieferung und dem Engagement von Dienstleistungen.

Fokusbereich 2024 Tore Aktueller Status (2023) Langzeitziel
Treibhausgasemissionen 55% Reduktion um 2030 30% Reduzierung seit 2016 Net-Zero-Emissionen bis 2045
Investition in Technologie 30 Milliarden € bis 2025 Laufende Investitionen in digitale Lösungen Führung in innovativen Energielösungen
Kundenzufriedenheit Sich auf 90% verbessern 85% Zufriedenheit im Jahr 2023 Verbessertes Engagement und Loyalität

Globale Reichweite und Zusammenarbeit

Engies Vision beinhaltet die Erweiterung des globalen Fußabdrucks durch Partnerschaften und Kooperationen. Im Jahr 2023 war das Unternehmen über Over tätig 70 Länder und hat mehr als unterschrieben als 150 Strategische Partnerschaften in erneuerbaren Energien weltweit.




Grundwerte von Engie SA

Innovation

Innovation ist der Kern der Geschäftstätigkeit von Engie SA und führt den Übergang zu einer kohlenstoffarmen Wirtschaft. Das Unternehmen investiert in Forschung und Entwicklung, um neue Energielösungen zu fördern.

Im Jahr 2023 stellte Engie ungefähr zu 143 Millionen € F & E konzentrieren sich auf Bereiche wie Technologien für erneuerbare Energien und digitale Lösungen. Engies Engagement für Innovation wird durch seine Partnerschaft mit Universitäten und Startups veranschaulicht.

Eine bedeutende Initiative ist die 'Engie Factory', die im Jahr 2020 eingeführt wurde, die darauf abzielt, innovative Projekte zu inkubieren. Ab 2023 hat es sich unterstützt 50 Startups und beschleunigten ihre Entwicklung in Bezug auf Energieeffizienz und Nachhaltigkeit.

Integrität

Integrität bildet das Rückgrat der ethischen Standards und Geschäftspraktiken von Engie. Das Unternehmen betont Transparenz und Rechenschaftspflicht in seinen Geschäftstätigkeit.

Im Jahr 2023 enthalten Engies Compliance -Programm Over 10,000 Stunden der Schulung für Mitarbeiter in Bezug auf Unternehmensführung und ethisches Verhalten. Das Unternehmen verfügt über einen strengen Verhaltenskodex, mit dem sich ethische Praktiken in allen globalen Operationen einhalten.

Engies Engagement für Integrität wird auch durch seine demonstriert ISO 37001 Zertifizierung für Anti-Bibery-Managementsysteme, die Anfang 2023 erreicht wurden, zeigt sein Engagement für verantwortungsbewusste Geschäftspraktiken.

Zusammenarbeit

Zusammenarbeit ist für Engie von wesentlicher Bedeutung, um seine strategischen Ziele und Initiativen zu erreichen. Das Unternehmen arbeitet eng mit seinen Partnern, Kunden und lokalen Gemeinschaften zusammen.

Im Jahr 2022 trat Engie über 200 Partnerschaften mit verschiedenen Stakeholdern, die sich auf nachhaltige Projekte in Europa und Lateinamerika konzentrieren. Bemerkenswerterweise zielt das Projekt 'Green Hydrogen' in Spanien in Zusammenarbeit mit mehreren Industrieakteuren vor, um zu produzieren 500 MW von grünem Wasserstoff bis 2025.

Diese Struktur fördert ein Netzwerk von Allianzen, so dass Engie gemeinsames Wissen nutzen und den Energieübergang beschleunigt.

Verantwortung

Die Verantwortung spiegelt Engies Engagement für nachhaltige Entwicklung wider und verringert die Umweltauswirkungen. Das Unternehmen zielt darauf ab, führend im Energieübergang zu werden.

Ab 2023 hat Engie seine Kohlenstoffemissionen durch verringert 22% Im Vergleich zu den Niveaus und Plänen 2016 zu erreichen Net Null Bis 2045. Eine wesentliche Initiative ist das Programm „Nachhaltigkeit Impact“, das über soziale und ökologische Auswirkungen in seinen Projekten überwacht und berichtet.

Engies Nachhaltigkeitsberichte zeigen dies 92% seiner Investitionen im Jahr 2022 waren auf erneuerbare Energien und nachhaltige Infrastruktur gerichtet.

Sicherheit

Sicherheit ist bei Engie von größter Bedeutung und stellt das Wohlergehen von Mitarbeitern, Kunden und Gemeinden sicher. Das Unternehmen hält strenge Sicherheitsprotokolle ein und fördert eine Sicherheitskultur in allen Operationen.

Im Jahr 2023 meldete Engie eine Unfallrate von Arbeitsplatz 1.2 pro Million Stunden arbeiteten, niedriger als der Branchendurchschnitt von 2.0. Das Unternehmen implementiert verschiedene Sicherheitsprogramme, die regelmäßige Schulungs- und Risikobewertungen umfassen.

Engies Engagement für die Sicherheit wird durch seine demonstriert ISO 45001 Die Zertifizierung für das Gesundheits- und Sicherheitsmanagement der Arbeitskräfte, das 2021 erreicht wurde und deren Fokus auf die operative Sicherheit unterstreicht.

Kernwert Schlüsselmetrik Details
Innovation F & E -Investition 143 Millionen € im Jahr 2023
Integrität Trainingszeiten 10.000 Stunden Compliance -Training im Jahr 2023
Zusammenarbeit Anzahl der Partnerschaften Über 200 Partnerschaften im Jahr 2022
Verantwortung Reduktion der Kohlenstoffemission 22% Reduzierung seit 2016
Sicherheit Unfallrate 1,2 pro Million Stunden, die im Jahr 2023 arbeiteten

DCF model

Engie SA (ENGI.PA) DCF Excel Template

    5-Year Financial Model

    40+ Charts & Metrics

    DCF & Multiple Valuation

    Free Email Support


Disclaimer

All information, articles, and product details provided on this website are for general informational and educational purposes only. We do not claim any ownership over, nor do we intend to infringe upon, any trademarks, copyrights, logos, brand names, or other intellectual property mentioned or depicted on this site. Such intellectual property remains the property of its respective owners, and any references here are made solely for identification or informational purposes, without implying any affiliation, endorsement, or partnership.

We make no representations or warranties, express or implied, regarding the accuracy, completeness, or suitability of any content or products presented. Nothing on this website should be construed as legal, tax, investment, financial, medical, or other professional advice. In addition, no part of this site—including articles or product references—constitutes a solicitation, recommendation, endorsement, advertisement, or offer to buy or sell any securities, franchises, or other financial instruments, particularly in jurisdictions where such activity would be unlawful.

All content is of a general nature and may not address the specific circumstances of any individual or entity. It is not a substitute for professional advice or services. Any actions you take based on the information provided here are strictly at your own risk. You accept full responsibility for any decisions or outcomes arising from your use of this website and agree to release us from any liability in connection with your use of, or reliance upon, the content or products found herein.