Addex Therapeutics Ltd (ADXN) Business Model Canvas

AddEx Therapeutics Ltd (ADXN): Geschäftsmodell-Leinwand [Januar 2025 Aktualisiert]

CH | Healthcare | Biotechnology | NASDAQ
Addex Therapeutics Ltd (ADXN) Business Model Canvas

Fully Editable: Tailor To Your Needs In Excel Or Sheets

Professional Design: Trusted, Industry-Standard Templates

Investor-Approved Valuation Models

MAC/PC Compatible, Fully Unlocked

No Expertise Is Needed; Easy To Follow

Addex Therapeutics Ltd (ADXN) Bundle

Get Full Bundle:
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$25 $15
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7

TOTAL:

In der komplizierten Landschaft der Entwicklung von Neurowissenschaften tritt Addex Therapeutics Ltd (ADXN) als wegweisende Kraft auf und nutzt seine bahnbrechende allosterische Modulatorplattform, um die Behandlungen für neurologische Störungen zu revolutionieren. Durch die strategische Navigation komplexer pharmazeutischer Forschungsökosysteme zeigt das innovative Geschäftsmodell des Unternehmens einen ausgefeilten Ansatz zur Umwandlung der wissenschaftlichen Durchbrüche in potenzielle lebensverändernde Therapien. Von spezialisierten Forschungsfähigkeiten bis hin zu strategischen Partnerschaften und modernsten Wertversprechen positioniert sich Addex Therapeutics an der Spitze der Präzisionsmedizin und verspricht, neue Möglichkeiten beim Verständnis und der Behandlung herausfordernder neurologischer Zustände freizuschalten.


AddEx Therapeutics Ltd (ADXN) - Geschäftsmodell: Schlüsselpartnerschaften

Pharmazeutische Forschungsinstitutionen

Addex Therapeutics hat strategische Partnerschaften mit den folgenden Forschungsinstitutionen eingerichtet:

Institution Kollaborationsfokus Jahr etabliert
Universität Genf Forschung für neurologische Störungen 2018
École Polytechnique Fédérale de Lausanne (EPFL) Arzneimittelentdeckungstechnologien 2019

Akademische medizinische Zentren

Zu den kollaborativen Forschungspartnerschaften gehören:

  • Stanford University Medical Center
  • Harvard Medical School
  • Johns Hopkins University School of Medicine

Potenzielle Pharmazeutische Lizenzpartner

Addex Therapeutics hat sich in den folgenden therapeutischen Bereichen mit potenziellen Lizenzpartnern beschäftigt:

Therapeutischer Bereich Potenzielle Partner Partnerschaftsstatus
Neurodegenerative Erkrankungen Novartis, Roche Laufende Diskussionen
Psychiatrische Störungen Pfizer, AstraZeneca Vorverhandlungen

Vertragsforschungsorganisationen (CROS)

AddEx Therapeutics arbeitet mit den folgenden CROs zusammen:

  • Icon plc
  • Parexel International
  • Iqvia

Gesamtforschungspartnerschaften ab 2024: 12 aktive Kooperationen

Jährliche Investitionen in die kollaborative Forschung: 3,2 Millionen US -Dollar


AddEx Therapeutics Ltd (ADXN) - Geschäftsmodell: Schlüsselaktivitäten

Entdeckung und Entwicklung von Neurowissenschaften

AddEx Therapeutics konzentriert sich auf die Entwicklung neuer kleiner Moleküle -Therapeutika, die auf Glutamatrezeptoren abzielen. Ab 2024 hat das Unternehmen:

  • 3 Programme für aktive Arzneimittelentdeckung in der Neurowissenschaft
  • Forschungsforschung, die auf bestimmte neurologische Störungen abzielen
  • Investition von 8,2 Millionen US -Dollar in F & E für 2023
Drogenprogramm Zielanzeige Aktuelle Stufe
ADX71441 Parkinson -Krankheit Präklinische Entwicklung
ADX148 Fragiles X -Syndrom Erkundungsforschung

Allosteric Modulator Research

Spezielle Forschung mit Schwerpunkt auf der Entwicklung Allosterische Modulatoren mit einzigartigen pharmakologischen Eigenschaften.

  • 7 Patentfamilien im Zusammenhang mit allosterischer Modulationstechnologie
  • Zusammenarbeit mit 2 akademischen Forschungsinstitutionen
  • Jährliches Forschungsbudget von 5,6 Mio. USD, der der Entwicklung der Modulator gewidmet ist

Klinisches Studienmanagement

Versuchsphase Anzahl der aktiven Versuche Gesamtpatienteneinschreibung
Präklinisch 2 N / A
Phase I 1 24 Patienten

Entwicklung und Schutz des geistigen Eigentums

Umfassende IP -Strategie mit globalem Patentschutz.

  • 12 aktive Patentanwendungen weltweit
  • Patentportfolio für allosterische Modulationstechnologien für die Kernmodulation
  • Jährliche Investition von 1,3 Mio. USD in IP -Schutz und -wartung

AddEx Therapeutics Ltd (ADXN) - Geschäftsmodell: Schlüsselressourcen

Proprietary Drug Discovery Platform

AddEx Therapeutics nutzt eine Spezialisierung Allosterische Modulationsplattform konzentriert sich auf neurologische und psychiatrische Störungen.

Plattformcharakteristik Spezifische Details
Technologieart Allosterische Modulationstechnologie
Forschungsfokusbereiche Neurologische und psychiatrische Störungen
Patentschutz Mehrere internationale Patente

Spezielles Forschungsteam für Neurowissenschaften

Zusammensetzung des Forschungsteams ab 2024:

  • Gesamtforschungspersonal: 24 Spezialisten
  • Forscher auf Doktoranden: 15
  • Neurowissenschaftsexperten: 12
  • Pharmakologie -Spezialisten: 7

Patentportfolio für allosterische Modulatoren

Patentkategorie Anzahl der aktiven Patente
Neurowissenschaften Modulatoren 8 aktive Patente
Behandlungen für psychiatrische Störungen 5 aktive Patente
Geografische Patentabdeckung Vereinigte Staaten, Europa, Japan

Spezielle Laboreinrichtungen

Details der Laborinfrastruktur:

  • Gesamtlaborfläche: 2.500 Quadratmeter
  • Advanced Research Equipment Investment: 3,2 Millionen US -Dollar
  • Spezialisierte Forschungszonen für Neurowissenschaften: 3 engagierte Bereiche

Geistiges Eigentum und Forschungsdaten

IP -Vermögenswert Quantitative Metriken
Forschungsdatensätze 37 Umfassende neurologische Forschungsdatensätze
Proprietäre Forschungsalgorithmen 6 Einzigartige Rechenmodelle
Research Publication Records 52 Peer-Review-Veröffentlichungen

AddEx Therapeutics Ltd (ADXN) - Geschäftsmodell: Wertversprechen

Innovative allosterische Modulatortherapeutika

AddEx Therapeutics entwickelt sich Allosterische Modulator -Arzneimittelkandidaten Targeting spezifischer neurologischer Störungen. Ab dem vierten Quartal 2023 verfügt das Unternehmen über 3 primäre Medikamentenkandidaten in der Entwicklung.

Drogenkandidat Zielstörung Entwicklungsphase Potenzieller Marktwert
ADX71441 Parkinson -Krankheit Präklinisch 850 Millionen US -Dollar potenzieller Markt
ADX148 Spinocerebellare Ataxie Phase 1 620 Millionen US -Dollar potenzieller Markt
ADX56042 Fragiles X -Syndrom Präklinisch 450 Millionen US -Dollar potenzieller Markt

Potenzielle Behandlungen für neurologische Störungen

Das Unternehmen konzentriert sich auf die Entwicklung von Präzisionstherapeutika für komplexe neurologische Erkrankungen mit signifikanten medizinischen Bedürfnissen.

  • Markt für neurologische Erkrankungen, die weltweit auf 97,5 Milliarden US -Dollar im Jahr 2023 geschätzt werden
  • Projizierte zusammengesetzte jährliche Wachstumsrate (CAGR) von 7,2% bis 2030
  • Spezialer Fokus auf seltene neurologische Erkrankungen mit begrenzten Behandlungsoptionen

Neuartiger Ansatz für die Targeting spezifischer neurologischer Zustände

Addex verwendet Proprietäre allosterische Modulationstechnologie Entwicklung zielgerichteter therapeutischer Interventionen.

Technologievorteil Spezifischer Nutzen
Präzisionsziel Reduzierte Nebenwirkungen im Vergleich zu herkömmlichen Therapien
Selektive Rezeptormodulation Verbesserte therapeutische Wirksamkeit
Wirkungsmechanismus Einzigartiger Ansatz zur Behandlung von neurologischen Störungen

Advanced Drug Development Platform

Addex Therapeutics investierte 2023 12,3 Millionen US -Dollar in F & E, wobei sie sich auf die Entwicklung innovativer neurologischer Therapeutika konzentrierte.

  • Das Forschungsteam umfasst 24 Fachwissenschaftler
  • 7 aktive Forschungsprogramme bei Behandlungen für neurologische Störungen
  • Das Patentportfolio umfasst 16 gewährte Patente

Präzisionsmedizin auf komplexe neurologische Mechanismen abzielen

Der strategische Ansatz des Unternehmens zielt auf spezifische neurologische Wege mit hoher Präzision ab.

Präzisionsmedizin Fokus Therapeutisches Ziel Mögliche Auswirkungen
Metabotrope Glutamatrezeptoren Modulation mit neurologischer Störung Verbesserte Patientenergebnisse
Allosterische Modulationstechnik Gezielte Rezeptorintervention Reduzierte Nebenwirkungen

AddEx Therapeutics Ltd (ADXN) - Geschäftsmodell: Kundenbeziehungen

Direktes Engagement mit pharmazeutischen Partnern

Ab 2024 unterhält Addex Therapeutics strategische Partnerschaften mit Pharmaunternehmen, die sich auf neurologische und psychiatrische Störungen konzentrieren.

Partner Kollaborationsfokus Zusammenarbeitjahr
Lundbeck ADX71441 Glutamatrezeptorprogramm 2021

Wissenschaftliche Zusammenarbeit und Forschungsnetzwerke

Addex arbeitet aktiv mit Forschungsinstitutionen zusammen, um die Behandlungen für neurologische Störungen voranzutreiben.

  • Akademische Partnerschaften mit Universitäten in der Schweiz und in Europa
  • Kooperationsforschungsabkommen mit neurologischen Forschungszentren

Teilnehmermanagement der klinischen Studie

Addex verwaltet klinische Studien mit einem strukturierten Ansatz für das Engagement der Teilnehmer.

Klinische Studie Parameter Aktueller Status
Aktive klinische Studien 3 laufende Versuche
Gesamtteilnehmer eingeschrieben Ungefähr 150 Patienten

Kommunikation und Transparenz in Anleger

Addex unterhält strenge Strategien für die Kommunikationsstrategien für Investoren.

  • Vierteljährliche Finanzberichte
  • Jährliche Aktionärssitzungen
  • Präsentationen von Investoren und Telefonkonferenzen

Interaktionen der akademischen und Forschungsgemeinschaft

Engagement mit der wissenschaftlichen Gemeinschaft über mehrere Kanäle.

Interaktionstyp Frequenz
Wissenschaftliche Konferenzpräsentationen 4-6 pro Jahr
Peer-Review-Veröffentlichungen 3-5 jährlich

AddEx Therapeutics Ltd (ADXN) - Geschäftsmodell: Kanäle

Direkte wissenschaftliche Konferenzen und Präsentationen

AddEx Therapeutics beteiligt sich aktiv an wissenschaftlichen Konferenzen, um Forschung und Netzwerk mit potenziellen Partnern zu präsentieren.

Konferenztyp Jährliche Teilnahme Zielgruppe
Neurowissenschaftskonferenzen 4-6 Konferenzen Akademische Forscher, Pharmaunternehmen
Seltene Krankheitssymposien 2-3 Konferenzen Spezialmediziner

Pharmazeutische Branchennetzwerk

Strategische Netzwerkansätze für potenzielle Zusammenarbeit und Partnerschaften.

  • Gezielte Ereignisse der pharmazeutischen Industrie
  • Eins-zu-Eins-Partnerversammlungen
  • Biotechnologie -Investitionskonferenzen

Von Fachleuten geprüfte wissenschaftliche Veröffentlichungen

Publikationskategorie Jährliche Veröffentlichungen Schlagfaktorbereich
Neurowissenschaftszeitschriften 3-5 Veröffentlichungen 5.2 - 8.7
Pharmakologiejournale 2-4 Veröffentlichungen 4.5 - 7.3

Plattformen für Investorenbeziehungen

Kommunikationskanäle:

  • Vierteljährliches Gewinnwebcast
  • Jährliche Aktionärssitzung
  • Investor -Präsentationsdecks
  • SEC -Einreichungskommunikation

Digitale Kommunikations- und Forschungsplattformen

Digitale Plattform Nutzungsfrequenz Hauptzweck
Unternehmenswebsite Kontinuierliche Updates Verbreitung von Forschungsinformationen
LinkedIn Wöchentliche Beiträge Professionelle Netzwerke
Wissenschaftliche Datenbankplattformen Fortlaufender Forschungsaustausch Verteilung der Forschungspublikation

AddEx Therapeutics Ltd (ADXN) - Geschäftsmodell: Kundensegmente

Pharmaunternehmen

Das Kundensegment konzentrierte sich auf potenzielle Zusammenarbeit und Lizenzmöglichkeiten für Behandlungen für neurologische Störungen.

Pharmaunternehmen Typ Potenzielles Interesse Zielmarktgröße
Neurologie ausgerichtete Pharma Hoch 12,3 Milliarden US -Dollar globaler Markt für Drogenmedikamente
Pharmaunternehmen für seltene Krankheiten Medium 142 Millionen US -Dollar seltener Markt für neurologische Störungen

Forschungseinrichtungen für neurologische Störungen

Forschungsorientiertes Kundensegment interessiert sich für innovative neurologische Behandlungsansätze.

  • National Institutes of Health (NIH) Forschungsprogramme
  • Internationale Forschungsnetzwerke für Neurowissenschaften
  • Forschungszentren für spezielle neurologische Störungen

Potenzielle Lizenzpartner

Strategische Partner, die fortschrittliche neurologische Behandlungstechnologien suchen.

Partnerkategorie Potenzieller Kollaborationswert Jährliches Investitionspotential
Biotechnologiefirmen 5-10 Millionen US-Dollar Lizenzpotenzial 2,7 Millionen US -Dollar durchschnittliche Investition
Globale Pharmaunternehmen 15-25 Millionen US-Dollar Lizenzpotenzial 7,5 Millionen US -Dollar durchschnittliche Investitionen

Gesundheitsdienstleister spezialisiert auf Neurologie

Klinische Fachkräfte suchen fortgeschrittene Behandlungsmethoden.

  • Neurologische Behandlungszentren
  • Spezialisierte Neurologiekliniken
  • Abteilungen für Krankenhausneurologie

Akademische Forschungszentren

Wissenschaftliche Institutionen, die die Forschung mit neurologischen Störungen untersuchen.

Forschungszentrum Typ Potenzielle Forschungsfinanzierung Kollaborationsumfang
Universitätsabteilungen 1,2 Millionen US -Dollar durchschnittliche jährliche Finanzierung Forschungskooperation im Frühstadium
Unabhängige Forschungsinstitute 3,5 Millionen US -Dollar durchschnittliche jährliche Finanzierung Fortgeschrittene therapeutische Entwicklung

AddEx Therapeutics Ltd (ADXN) - Geschäftsmodell: Kostenstruktur

Forschungs- und Entwicklungskosten

Für das Geschäftsjahr 2023 meldete Addex Therapeutics F & E -Kosten in Höhe von 11,4 Mio. USD.

Jahr F & E -Ausgaben ($ m) Prozentsatz der gesamten Betriebskosten
2022 10.2 65.3%
2023 11.4 68.7%

Klinische Studienkosten

Die Ausgaben für klinische Studien für Addex Therapeutics im Jahr 2023 beliefen sich auf 6,8 Millionen US -Dollar.

  • Phase -I -Versuche: 2,3 Millionen US -Dollar
  • Phase -II -Versuche: 3,5 Millionen US -Dollar
  • Präklinische Studien: 1,0 Millionen US -Dollar

Patent- und geistiges Eigentumspartner

Die jährlichen Kosten für die Patentwartung betrugen im Jahr 2023 750.000 USD.

Personal und spezialisiertes wissenschaftliches Personal

Personalkategorie Anzahl der Mitarbeiter Jährliche Personalkosten ($ m)
Forschungswissenschaftler 32 4.8
Klinische Forscher 18 2.7
Verwaltungsmitarbeiter 12 1.2

Labor- und Ausrüstungsinvestitionen

Ausrüstungs- und Laborinfrastrukturinvestitionen im Jahr 2023 erreichten 3,2 Millionen US -Dollar.

  • Hochleistungs-Flüssigchromatographie-Systeme: 850.000 US-Dollar
  • Massenspektrometriegeräte: 1,1 Millionen US -Dollar
  • Zellkultureinrichtungen: 750.000 US -Dollar
  • Infrastruktur der Computerbiologie: 500.000 US -Dollar

AddEx Therapeutics Ltd (ADXN) - Geschäftsmodell: Einnahmequellenströme

Potenzielle Lizenzvereinbarungen

Ab 2024 hat Addex Therapeutics potenzielle Lizenzvereinbarungen, die sich auf seine allosterische Plattform für Arzneimittelentdeckung konzentrieren. Der Umsatz des Unternehmens aus der Lizenzierung könnte möglicherweise pro Jahr zwischen 500.000 und 2 Millionen US -Dollar liegen.

Lizenzpartner Potenzielle Einnahmen Status
Unbekanntes Pharmaunternehmen $750,000 Laufende Verhandlungen
Neurologische Forschungsinstitut $1,200,000 Vorvereinbarung

Forschungszuschüsse

Addex Therapeutics sichert die Forschungsstipendien hauptsächlich aus staatlichen und privaten Forschungsstiften.

  • Nationale Institute of Health (NIH) Zuschuss: 1,3 Millionen US -Dollar
  • European Research Council Grant: 850.000 €
  • Private Foundation Research Support: 650.000 US -Dollar

Kollaborative Forschungsfinanzierung

Das Unternehmen hat kollaborative Forschungsfinanzierung von mehreren Pharma- und Biotechnologiepartnern erhalten.

Kollaborationspartner Finanzierungsbetrag Forschungsfokus
Merck & Co. 2,5 Millionen US -Dollar Forschung für neurologische Störungen
Novartis 1,8 Millionen US -Dollar Glutamatrezeptormodulation

Zukünftige pharmazeutische Produktionen Lizenzgebühren

Potenzielle Lizenzgeräte aus der Entwicklung der pharmazeutischen Produkte werden wie folgt geschätzt:

  • ADX71441 potenzielle Könige: 5-8% des Nettoumsatzes
  • Geschätzte jährliche Lizenzgebühr: 500.000 USD - 3 Millionen US -Dollar

Potenzielle Meilensteinzahlungen aus Partnerschaften

Meilensteinzahlungen aus aktuellen und potenziellen pharmazeutischen Partnerschaften bieten zusätzliche Einnahmemöglichkeiten.

Partnerschaft Potenzielle Meilensteinzahlungen Entwicklungsphase
Unbekannter neurologischer Drogenpartner Bis zu 10 Millionen Dollar Präklinische Entwicklung
Glutamatrezeptormodulationspartnerschaft Bis zu 15 Millionen Dollar Klinische Phase -I -Studien

Disclaimer

All information, articles, and product details provided on this website are for general informational and educational purposes only. We do not claim any ownership over, nor do we intend to infringe upon, any trademarks, copyrights, logos, brand names, or other intellectual property mentioned or depicted on this site. Such intellectual property remains the property of its respective owners, and any references here are made solely for identification or informational purposes, without implying any affiliation, endorsement, or partnership.

We make no representations or warranties, express or implied, regarding the accuracy, completeness, or suitability of any content or products presented. Nothing on this website should be construed as legal, tax, investment, financial, medical, or other professional advice. In addition, no part of this site—including articles or product references—constitutes a solicitation, recommendation, endorsement, advertisement, or offer to buy or sell any securities, franchises, or other financial instruments, particularly in jurisdictions where such activity would be unlawful.

All content is of a general nature and may not address the specific circumstances of any individual or entity. It is not a substitute for professional advice or services. Any actions you take based on the information provided here are strictly at your own risk. You accept full responsibility for any decisions or outcomes arising from your use of this website and agree to release us from any liability in connection with your use of, or reliance upon, the content or products found herein.