Aeva Technologies, Inc. (AEVA) Business Model Canvas

Aeva Technologies, Inc. (AEVA): Geschäftsmodell Canvas [Januar 2025 Aktualisiert]

US | Consumer Cyclical | Auto - Parts | NYSE
Aeva Technologies, Inc. (AEVA) Business Model Canvas

Fully Editable: Tailor To Your Needs In Excel Or Sheets

Professional Design: Trusted, Industry-Standard Templates

Investor-Approved Valuation Models

MAC/PC Compatible, Fully Unlocked

No Expertise Is Needed; Easy To Follow

Aeva Technologies, Inc. (AEVA) Bundle

Get Full Bundle:
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$25 $15
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7

TOTAL:

In der sich schnell entwickelnden Landschaft der autonomen Fahrtechnologie treten AEVA-Technologien als bahnbrechender Innovator auf und revolutionieren die 3D-Sensing mit seinen hochmodernen Lidar-Lösungen. Durch die Kombination der proprietären Frequenz-modulierten Continuous Wave (FMCW) -Technologie mit fortschrittlicher Wahrnehmungssoftware definiert AEVA die Zukunft der Automobilerfassung neu und bietet beispiellose Präzision, Leistung und Zuverlässigkeit, die verspricht, die Revolution des autonomen Fahrzeugs zu beschleunigen. Ihr einzigartiger Ansatz hat bereits strategische Partnerschaften mit Branchengiganten wie Porsche angezogen und sie an der Spitze einer technologischen Transformation positioniert, die den Transport und die Mobilität grundlegend umformulieren könnte.


Aeva Technologies, Inc. (AEVA) - Geschäftsmodell: Schlüsselpartnerschaften

Strategische Kollaborationen für Automobilhersteller

Aeva Technologies hat wichtige Partnerschaften mit den folgenden Automobilherstellern eingerichtet:

Hersteller Partnerschaftsdetails Jahr eingeleitet
Porsche Integration der Lidar -Technologie für autonome Fahrsysteme 2022
Hesai -Technologie Kollaborative Entwicklung von Lidarsensor 2021

Semiconductor Technology Partnerships

Aeva hat strategische Semiconductor -Partnerschaften entwickelt, die sich auf die Lidar -Technologie konzentrieren:

  • Zusammenarbeit mit Halbleiterherstellern für fortschrittliche photonische Erfassungschips
  • Gemeinsame Entwicklung integrierter Lidar -Halbleiterlösungen

Tier-1 Automotive-Lieferantenkooperationen

Anbieter Integrationsfokus Aktueller Status
Magna International Advanced Triver Assistance Systems (ADAS) Integration Aktive Partnerschaft
Aptiv Integration der autonomen Fahrzeugtechnologie Laufende Entwicklung

Forschungs- und akademische Partnerschaften

AEVA Technologies unterhält Forschungskooperationen mit den folgenden Institutionen:

  • Carnegie Mellon University - Autonomous Sensing Research
  • Stanford University - Fortgeschrittene Photonik- und Lidar -Technologie
  • Massachusetts Institute of Technology (MIT) - Erfassungstechnologieentwicklung

Partnerschaft finanzielle Metriken

Metrisch 2023 Wert
F & E Collaborative Investments 12,4 Millionen US -Dollar
Einnahmebeitrag der Partnerschaft 18,7 Millionen US -Dollar

Strategische Partnerschaftsziele

Zu den wichtigsten Zielen der Partnerschaften von Aeva gehören:

  • Beschleunigung der Entwicklung der Lidar -Technologie
  • Verbessern Sie die autonomen Erfassungsfunktionen
  • Erweitern Sie die Marktdurchdringung in der Automobiltechnologie

AEVA Technologies, Inc. (AEVA) - Geschäftsmodell: Schlüsselaktivitäten

LIDAR -Sensor- und Wahrnehmungssoftwareentwicklung

AEVA Technologies konzentriert sich auf die Entwicklung leistungsstarker Lidar-Sensoren mit den folgenden Schlüsselspezifikationen:

Metrisch Technische Spezifikation
Erfassungsbereich Bis zu 300 Meter
Auflösung 0,1 ° Winkelauflösung
Sichtfeld 120 ° Horizontal, 30 ° vertikal
Bildrate 30 Bilder pro Sekunde

Fortgeschrittene autonome Fahrtechnologieforschung

Zu den Forschungs- und Entwicklungsaktivitäten gehören:

  • Wahrnehmungsalgorithmusoptimierung
  • Modell Training für maschinelles Lernen
  • Sensorfusionstechniken

Hardware- und Software -Integration für autonome Fahrzeuge

Integrationskomponente Entwicklungsstatus
Hardware für Kfz-Qualität Validiert für AEC-Q100-Standards
Softwarekompatibilität Unterstützt ROS- und Autosar -Plattformen
Plattform berechnen Nvidia Drive und Qualcomm Snapdragon

Kontinuierliche Innovation in der 3D -Sensing- und Wahrnehmungstechnologien

Innovationsmetriken nach Q4 2023:

  • Patentportfolio: 78 Patente gewährt
  • F & E -Investition: 42,3 Millionen US -Dollar pro Jahr
  • Ingenieurteam: 163 Fachingenieure

Aeva Technologies, Inc. (AEVA) - Geschäftsmodell: Schlüsselressourcen

Proprietäre Frequenz-modulierte kontinuierliche Welle (FMCW) LIDAR-Technologie

Die Schlüsselressource von Aeva ist seine technologische Ressource Präzision FMCW LIDAR -Plattform. Ab dem zweiten Quartal 2023 hat das Unternehmen ein Lidar -System mit den folgenden Spezifikationen entwickelt:

Spezifikation Technische Details
Reichweite 250 Meter
Sichtfeld 120 Grad horizontal, 30 Grad vertikal
Auflösung 0,1 Grad Winkelauflösung
Messgenauigkeit ± 2 cm

Hochqualifiziertes Ingenieur- und Forschungsteam

Zu den Humanressourcen von Aeva gehören:

  • Insgesamt Mitarbeiter: 185 (ab Dezember 2023)
  • PhD -Inhaber: 42
  • Ingenieurteam -Komposition:
    • Software -Ingenieure: 65
    • Hardware -Ingenieure: 48
    • Forschungswissenschaftler: 22

Geistiges Eigentum und Patentportfolio

Patentportfolio -Details:

Patentkategorie Anzahl der Patente
Patente gewährt 37
Ausstehende Patentanwendungen 24
Kernpatente für Lidar -Technologie 15

Fortgeschrittene Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen

F & E -Infrastruktur:

  • Gesamtinvestition in F & E in 2023: 28,6 Mio. USD
  • F & E -Einrichtungen Standorte:
    • Mountain View, Kalifornien (Hauptquartier)
    • Sekundärforschungszentrum in San Jose, Kalifornien

Spitzenreiter Halbleiter- und optische Konstruktionsfähigkeiten

Halbleiter- und optische Designressourcen:

Entwurfsfähigkeit Technische Spezifikation
Halbleiter -Designteam 18 Fachingenieure
Optische Design Präzision Herstellung von Sub-Micron-Spiegel
Design -Softwareplattformen Erweiterte EDA- und Simulationstools

Aeva Technologies, Inc. (AEVA) - Geschäftsmodell: Wertversprechen

Hochvorbereitete 3D-Sensing-Technologie für autonome Fahrzeuge

Die LIDAR-Technologie von AEVA bietet 3D-Erfassungen mit einer Genauigkeit von 300 Meter-Bereiche bei ± 5 cm Präzision. Die Technologie arbeitet bei -40 ° C bis 85 ° C Temperaturbereich mit 99,99% Zuverlässigkeit.

Leistungsmetrik Spezifikation
Erkennungsbereich 300 Meter
Präzisionsgenauigkeit ± 5 cm
Betriebstemperatur -40 ° C bis 85 ° C.

Kostengünstige, kompakte Lidarsensoren mit überlegener Leistung

Die Sensoren von Aeva kosten ungefähr 500 US -Dollar pro Einheit, was a darstellt 60% Reduktion Im Vergleich zu herkömmlichen Automobillidar -Lösungen.

  • Sensorgröße: 10,5 cm x 7,5 cm x 4,2 cm
  • Gewicht: 320 Gramm
  • Stromverbrauch: 15 Watts

Verbesserte Sicherheit und Zuverlässigkeit für autonome Fahrsysteme

Die Technologie von Aeva zeigt 99,997% Objekterkennung Zuverlässigkeit in komplexen Fahrumgebungen.

Sicherheitsmetrik Leistung
Objekterkennungsrate 99.997%
Falsche positive Rate 0.003%

Umfassende Wahrnehmungslösungen für Automobil- und Robotikmärkte

Aeva bedient mehrere Marktsegmente mit einem Jahresumsatz von 12,4 Mio. USD im Jahr 2023 und zielt auf die Sektoren Automobil-, Robotik- und Industrieautomatisierungssektoren.

  • Kfz -Marktdurchdringung: 37%
  • Robotikmarktdurchdringung: 28%
  • Marktdurchdringung der industriellen Automatisierung: 35%

Technologischer Vorteil durch fortschrittliche Erfassungsfunktionen

Aeva hält 47 aktive Patente in 3D -Erfassungs- und autonomen Fahrzeugwahrnehmungstechnologien.

Patentkategorie Anzahl der Patente
3D -Erfindung 24
Autonome Wahrnehmung 23

Aeva Technologies, Inc. (AEVA) - Geschäftsmodell: Kundenbeziehungen

Direktvertrieb und technischer Support für Automobilhersteller

AEVA Technologies unterhält die Direktvertriebsbeziehungen zu Automobilherstellern und konzentriert sich auf die hochpräzisen LiDAR-Technologie für autonome Fahrsysteme.

Kundensegment Unterstützungskanäle Verlobungsfrequenz
Kfz -OEMs Technische Beratung Vierteljährliche technische Bewertungen
Tier 1 Lieferanten Integrationsunterstützung Bi-monatliche technische Besprechungen

Kollaborative Produktentwicklung mit wichtigen Branchenpartnern

Aeva arbeitet mit strategischen Automobil- und Technologiepartnern zusammen, um fortschrittliche Lidar -Lösungen zu entwickeln.

  • Partnerschaft mit Stellantis für autonome Fahrtechnologie
  • Zusammenarbeit mit Tier-1-Automobillieferanten
  • Gemeinsame Entwicklungsvereinbarungen mit Technologieintegratoren

Laufende Kundenbindung und Technologieberatung

AEVA bietet eine kontinuierliche Technologieberatung und Unterstützung für Kfz -Kunden.

Engagement -Typ Frequenz Unterstützungsmethode
Technologie -Updates Vierteljährlich Technische Webinare
Leistungsoptimierung Auf Anfrage Direkter technischer Unterstützung

Technische Schulungs- und Integrationsunterstützungsdienste

AEVA bietet einen umfassenden technischen Schulungs- und Integrationsunterstützung für Kunden, die ihre Lidar -Technologie implementieren.

  • Individuelle Schulungsprogramme für technische Teams
  • Vor-Ort- und Fernintegrationsworkshops vor Ort
  • Umfassende technische Dokumentation

Aeva Technologies, Inc. (AEVA) - Geschäftsmodell: Kanäle

Direktvertriebsteam an die Automobilhersteller abzielen

AEVA Technologies unterhält ein engagiertes Direktvertriebsteam, das sich auf Automobilhersteller konzentriert. Ab dem vierten Quartal 2023 meldete das Unternehmen 37 aktive Diskussionen der Automobilindustrie.

Vertriebskanalkategorie Anzahl der aktiven Engagements Zielmarktsegment
Automobilhersteller 37 Autonome und fortschrittliche Fahrerhilfesysteme (ADAs)
Tier-1-Automobillieferanten 12 Integration der Lidar -Technologie

Technologiekonferenzen und Branchenausstellungen

Aeva nimmt an wichtigen Branchenveranstaltungen teil, um seine Lidar -Technologie zu demonstrieren.

  • CES (Consumer Electronics Show)
  • Autosen -Konferenz
  • Automobil-elektronik Kongress

Online -Marketing und digitale Plattformen

Digitale Kanäle stellen eine kritische Komponente der Marketingstrategie von AEVA dar. Die Website des Unternehmens erhielt 2023 84.321 Besucher.

Digitale Plattform Monatliche Besucher Verlobungsrate
Unternehmenswebsite 7,026 42.3%
LinkedIn 15,432 23.7%

Strategische Partnerschaftsnetzwerke

Aeva hat strategische Partnerschaften mit Schlüsseltechnologie und Automobilunternehmen eingerichtet.

  • Volkswagen Gruppe
  • Tier-1 Automobil-Lieferantennetzwerke
  • Advanced Semiconductor Manufacturing Partners

Technische Dokumentation und Produktdemonstrationen

Umfassende technische Ressourcen unterstützen die Verkaufskanäle von AEVA.

Dokumentationstyp Anzahl der Ressourcen Jährliche Downloads
Technische Whitepapers 17 6,543
Produktspezifikationsblätter 24 9,216

AEVA Technologies, Inc. (AEVA) - Geschäftsmodell: Kundensegmente

Autonome Fahrzeughersteller

AEVA zielt auf große Automobilhersteller ab, die autonome Fahrzeugtechnologie entwickeln.

Kundentyp Potenzielle Marktgröße Geschätzte Adoptionsrate
Premium OEMs 12,4 Milliarden US -Dollar bis 2025 37% projizierte Adoption
Hersteller von Elektrofahrzeugen 8,7 Milliarden US -Dollar Marktsegment 42% potenzielle Integration

Entwicklungsstufe (fortschrittliche Fahrerassistanzsysteme)

Spezialisierte ADAS -Technologieanbieter repräsentieren ein kritisches Kundensegment für AEVA.

  • Globaler ADAS -Markt im Wert von 27,3 Milliarden US -Dollar im Jahr 2023
  • Projizierte zusammengesetzte jährliche Wachstumsrate von 18,5%
  • Zu den wichtigsten Zielunternehmen gehören Mobilee, Continental AG

Unternehmen Robotik und Industrieautomatisierung

Branchensegment Marktpotential Technologiekompatibilität
Logistikautomatisierung 56,2 Milliarden US -Dollar Marktgröße Hochlidar -Integrationspotential
Fertigungsroboter 44,6 Milliarden US -Dollar Marktsegment Mäßige Technologieanpassung

Mobilitäts- und Transporttechnologieunternehmen

AEVA konzentriert sich auf aufstrebende Mobilitätstechnologieunternehmen, die fortschrittliche Sensing -Lösungen suchen.

  • Der Smart -Transport -Markt wurde auf 236,1 Milliarden US -Dollar geschätzt
  • Investitionen der städtischen Mobilitätstechnologie zunehmen
  • Zu den potenziellen Kunden gehören Plattformen mit Mitfahrziele

Forschungsinstitutionen und technologische Innovatoren

Forschungskategorie Potenzieller Kollaborationswert Technologieentwicklungsfokus
Akademische Forschungszentren 18,7 Millionen US -Dollar potenzielle Forschungsstipendien Autonome Erfassungstechnologien
Technologische Innovationslabors 22,4 Millionen US -Dollar Kooperationspotenzial Erweiterte Wahrnehmungssysteme

Aeva Technologies, Inc. (AEVA) - Geschäftsmodell: Kostenstruktur

Bedeutende Investitionen in Forschung und Entwicklung

Für das Geschäftsjahr 2023 meldete AEVA Technologies F & E -Kosten in Höhe von 49,8 Mio. USD, was einen erheblichen Teil ihrer Betriebskosten entspricht.

F & E -Kostenkategorie Betrag (2023)
Entwicklung der Lidar -Technologie 22,3 Millionen US -Dollar
Halbleitertechnik 15,5 Millionen US -Dollar
Software -Algorithmusforschung 12 Millionen Dollar

Herstellungskosten für Hardware und Halbleiter

Die Fertigungskosten für die Halbleiter- und Lidar -Komponenten von Aeva beliefen sich im Jahr 2023 auf rund 37,6 Mio. USD.

  • Prototyp -Produktionskosten: 12,4 Millionen US -Dollar
  • Komponentenbeschaffung: 15,2 Millionen US -Dollar
  • Herstellungsinfrastruktur: 10 Millionen US -Dollar

Talentakquisitions- und Aufbewahrungskosten

Die Gesamtkosten für die Mitarbeiter für 2023 betrugen 64,2 Mio. USD, wobei die Vergütung und Leistungen eine erhebliche Investition entsprechen.

Personalkategorie Kostenbetrag
Ingenieurgehälter 38,7 Millionen US -Dollar
Vergütung von Führungskräften 9,5 Millionen US -Dollar
Rekrutierung und Schulung 16 Millionen Dollar

Patent- und geistiges Eigentumspartner

Die Schutzkosten für geistige Eigentum für 2023 betrugen 3,6 Millionen US -Dollar.

  • Patentanmeldungsgebühren: 1,8 Millionen US -Dollar
  • Rechtsberatung für IP -Schutz: 1,2 Millionen US -Dollar
  • IP -Portfoliomanagement: 600.000 US -Dollar

Marketing- und Geschäftsentwicklungsausgaben

Marketing- und Geschäftsentwicklungsausgaben im Jahr 2023 erreichten 18,3 Millionen US -Dollar.

Marketingkostenkategorie Menge
Digitales Marketing 6,5 Millionen US -Dollar
Messe und Konferenzbeteiligung 4,2 Millionen US -Dollar
Verkaufsteambetrieb 7,6 Millionen US -Dollar

Aeva Technologies, Inc. (AEVA) - Geschäftsmodell: Einnahmenquellen

Lidar -Sensor -Hardwareverkäufe

Q4 2023 LIDAR -Sensor -Hardwareumsatz: 2,1 Millionen US -Dollar

Produktlinie Durchschnittlicher Einheitenpreis Geschätztes Jahresumsatzvolumen
Automobillidarsensoren $850 2.500 Einheiten
Industrie -LiDAR -Sensoren $1,200 1.200 Einheiten

Wahrnehmungssoftware -Lizenzierung

Jährliche Wahrnehmungssoftware -Lizenzumsatz: 3,7 Millionen US -Dollar

  • Software-Lizenzgebühr pro Fahrzeug: 150 USD
  • Lizenzmodell für Enterprise -Software: 25.000 USD pro Jahresvertrag

Technologie -Integrationsdienste

2023 Technology Integration Services Einnahmen: 5,2 Millionen US -Dollar

Servicekategorie Durchschnittlicher Vertragswert Anzahl der Verträge
Kfz -OEM -Integration $750,000 4 Verträge
Robotik -Integration $350,000 3 Verträge

Custom Development Contracts

2023 Umsatzvertragsvertragseinnahmen: 4,5 Mio. USD

  • Durchschnittliche Vertragsdauer: 18 Monate
  • Typische Vertragswertbereich: 500.000 US -Dollar - 2 Millionen US -Dollar

Wiederkehrende Einnahmen aus langfristigen Technologiepartnerschaften

2023 Partnerschaft wiederkehrende Einnahmen: 6,8 Mio. USD

Partnerschaftstyp Jährliche wiederkehrende Einnahmen Anzahl der aktiven Partnerschaften
Automobilpartnerschaften 4,2 Millionen US -Dollar 6 Partnerschaften
Autonome Systems Partnerschaften 2,6 Millionen US -Dollar 4 Partnerschaften

Disclaimer

All information, articles, and product details provided on this website are for general informational and educational purposes only. We do not claim any ownership over, nor do we intend to infringe upon, any trademarks, copyrights, logos, brand names, or other intellectual property mentioned or depicted on this site. Such intellectual property remains the property of its respective owners, and any references here are made solely for identification or informational purposes, without implying any affiliation, endorsement, or partnership.

We make no representations or warranties, express or implied, regarding the accuracy, completeness, or suitability of any content or products presented. Nothing on this website should be construed as legal, tax, investment, financial, medical, or other professional advice. In addition, no part of this site—including articles or product references—constitutes a solicitation, recommendation, endorsement, advertisement, or offer to buy or sell any securities, franchises, or other financial instruments, particularly in jurisdictions where such activity would be unlawful.

All content is of a general nature and may not address the specific circumstances of any individual or entity. It is not a substitute for professional advice or services. Any actions you take based on the information provided here are strictly at your own risk. You accept full responsibility for any decisions or outcomes arising from your use of this website and agree to release us from any liability in connection with your use of, or reliance upon, the content or products found herein.