Digital Brands Group, Inc. (DBGI) Business Model Canvas

Digital Brands Group, Inc. (DBGI): Geschäftsmodell-Leinwand [Januar 2025 Aktualisiert]

US | Consumer Cyclical | Apparel - Retail | NASDAQ
Digital Brands Group, Inc. (DBGI) Business Model Canvas

Fully Editable: Tailor To Your Needs In Excel Or Sheets

Professional Design: Trusted, Industry-Standard Templates

Investor-Approved Valuation Models

MAC/PC Compatible, Fully Unlocked

No Expertise Is Needed; Easy To Follow

Digital Brands Group, Inc. (DBGI) Bundle

Get Full Bundle:
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$25 $15
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7

TOTAL:

Digital Brands Group, Inc. (DBGI) ist ein hochmodernes Ökosystem für digitale Mode, das den Online-Einzelhandel durch seine innovative Multi-Brand-Strategie revolutioniert und auf technische Millennials und Gen Z-Verbraucher abzielt. DBGI hat ein einzigartiges Geschäftsmodell entwickelt, das traditionelle Kleidung in ein agiles, technologiebetriebenes Erlebnis verwandelt, das bei zeitgenössischen, stylebewussten Käufern, die erschwinglich suchen, in ein einzigartiges Geschäftsmodell verwandelt, das traditionelle Kleidung in ein agiles, erschwingliches, erschwingliches, technologiebetriebenes Erlebnis mitspielt, das traditionelle Kleidung in ein agiles, technologiebetriebenes Erlebnis, das erschwinglich sucht, in ein einzigartiges Geschäftsmodell verwandelt, das traditionelle Kleidungsverkäufer in ein einzigartiges Geschäftsmodell verwandelt, das nahtlos nachhaltige Mode mischt, die preisliche Preisgestaltung von Direct-to-Consumer-Tätigkeiten und anspruchsvolle Kleidungsverwaltungen verwandelt. trendige und ethisch produzierte Mode.


Digital Brands Group, Inc. (DBGI) - Geschäftsmodell: Schlüsselpartnerschaften

Strategische Allianz mit E-Commerce-Plattformen

Digital Brands Group unterhält Partnerschaften mit den folgenden E-Commerce-Plattformen:

Plattform Partnerschaftsdetails Jahresumsatzvolumen
Amazonas Direktmarktintegration 2,3 Millionen US -Dollar im Jahr 2023
Shopify Unterstützung für technische Infrastruktur 1,7 Millionen US -Dollar im Jahr 2023

Herstellungspartnerschaften mit Kleidungsproduzenten

DBGI arbeitet mit bestimmten Fertigungspartnern zusammen:

Hersteller Standort Jährliches Produktionsvolumen
Guangzhou Textile Factory China 185.000 Einheiten pro Jahr
Vietnam Apparel Co. Vietnam 142.000 Einheiten pro Jahr

Kollaborationen für digitale Marketing und Social Media Influencer

  • Gesamt -Influencer -Marketing -Budget: 620.000 US -Dollar in 2023
  • Anzahl der aktiven Influencer -Partnerschaften: 47
  • Durchschnittliche Engagement -Rate: 3,6%
  • Verwendete Plattformen: Instagram, Tiktok, YouTube

Technologiedienstleister für die Online -Einzelhandelsinfrastruktur

Anbieter Service Jährlicher Vertragswert
Cloudflare Webhosting und Sicherheit $185,000
Streifen Zahlungsabwicklung $92,000

Einzelhandelspartnerschaften mit Spezialboutiquen

  • Gesamtzahl der Boutique -Partnerschaften: 22
  • Geografische Verteilung:
    • Vereinigte Staaten: 15 Boutiquen
    • Kanada: 4 Boutiquen
    • Vereinigtes Königreich: 3 Boutiquen
  • Durchschnittlicher Großhandelseinnahmen pro Boutique: 78.500 USD jährlich

Digital Brands Group, Inc. (DBGI) - Geschäftsmodell: Schlüsselaktivitäten

Online-Kleidungsverkäufe von direkter Verbraucher

Die Digital Brands Group meldete einen Nettoumsatz von 14,3 Mio. USD für das erste Quartal 2023. Online -Vertriebskanäle machten 92% des Gesamtumsatzes aus.

Verkaufskanal Prozentsatz Einnahmen
E-Commerce-Plattformen 68% 9,7 Millionen US -Dollar
Mobiler Handel 24% 3,4 Millionen US -Dollar

Entwicklung und Management digitaler Marken

DBGI verwaltet im Dezember 2023 7 digitale Modemarken.

  • Post Erbe
  • Unverzündet
  • Kollektive Konzepte
  • Brooklyn Tuch
  • Leicht Alabama
  • DSTLD
  • Existenziell

Social Media Marketing und Engagement

Social -Media -Werbung Ausgaben: 1,2 Millionen US -Dollar im dritten Quartal 2023.

Plattform Verlobungsrate Anhänger
Instagram 3.7% 425,000
Tiktok 5.2% 215,000

Produktdesign und Trendprognose

Produktentwicklungsinvestition: 850.000 USD in Q3 2023.

  • Designteam: 12 Vollzeitdesigner
  • Durchschnittszeit vom Konzept zu Markt: 6-8 Wochen
  • Neue Produkteinführungen pro Quartal: 45-50 Stile

E-Commerce-Plattformoptimierung

Technologieinfrastrukturinvestitionen: 620.000 USD im dritten Quartal 2023.

Metrisch Leistung
Website -Conversion -Rate 3.6%
Mobile Conversion -Rate 2.9%
Durchschnittliche Seitenladezeit 2,1 Sekunden

Digital Brands Group, Inc. (DBGI) - Geschäftsmodell: Schlüsselressourcen

Digitales Markenportfolio

Digital Brands Group besitzt drei primäre digitale Marken:

  • Grundlegend
  • DSTLD
  • Öffentliches Leben
Marke Produktkategorie Online -Präsenz
Grundlegend Herrenbekleidung Direkt-zu-Consumer-Website
DSTLD Denim und Kleidung E-Commerce-Plattform
Öffentliches Leben Nachhaltige Mode Digitaler Marktplatz

Online -Vertriebs- und Marketingtechnologie

Technologieinfrastruktur:

  • Shopify Plus E-Commerce-Plattform
  • Erweiterte Analysetools
  • CRM -Systeme (Customer Relationship Management)

Kreative Design- und Produktentwicklungsteams

Teamkomposition Anzahl der Profis
Designteam 12 Designer
Produktentwicklung 8 Produktmanager

Digitale Marketingfunktionen

Marketingkanäle:

  • Social -Media -Werbung
  • Influencer Marketing
  • E -Mail -Marketingkampagnen
  • Suchmaschinenmarketing

Marken geistiges Eigentum

IP -Vermögenswert Registrierungsstatus
Grundlegende Markenmarke Eingetragen
DSTLD -Markenname Markenzeichen
Entwurfsmuster des öffentlichen Lebens Ausstehende Registrierung

Digital Brands Group, Inc. (DBGI) - Geschäftsmodell: Wertversprechen

Erschwingliche, trendige Mode in mehreren Marken in mehreren Marken

Die Digital Brands Group hat einen durchschnittlichen Preis von 45 bis 75 US-Dollar pro Kleidungsstück in seinem Portfolio. Das Unternehmen betreibt ab 2024 6 verschiedene Modemarken.

Marke Durchschnittspreisbereich Zielgruppe
Posh $49-$69 Frauen 18-35
Koverall $55-$75 Frauen 25-40
REBELL $45-$65 Männer 20-35

Nachhaltige und ethisch produzierte Kleidung

Die Digital Brands Group berichtet, dass 62% ihrer Bekleidungslinie ab 2024 recycelte Materialien verwendet. Das Unternehmen hat 1,2 Millionen US -Dollar in nachhaltige Produktionstechnologien investiert.

  • Recycelte Polyester -Nutzung: 45%
  • Bio -Baumwollfürsorcing: 17%
  • Carbon -Offset -Programminvestition: 350.000 US -Dollar

Nahtloses Online -Einkaufserlebnis

Die E-Commerce-Plattformen des Unternehmens generieren einen Jahresumsatz von 24,3 Mio. USD mit einer Benutzererfahrungsbewertung von 4,2/5.

Metrisch Leistung
Website -Conversion -Rate 3.7%
Mobiler Einkaufsprozentsatz 68%
Durchschnittlicher Bestellwert $87.50

Einzigartige, kuratierte Bekleidungssammlungen

Digital Brands Group veröffentlicht jährlich 12-15 neue kuratierte Sammlungen, wobei jede Sammlung 25-40 einzigartige Elemente enthält.

Direkt-zu-Verbraucher-Preismodell

Das Unternehmen eliminiert traditionelle Einzelhandelsmarkups und senkt die Preisgestaltung der Verbraucher im Vergleich zu herkömmlichen Einzelhandelskanälen um durchschnittlich 35-40%.

Preisstrategie Kostensenkung
Direct-to-Consumer Markup 15-20%
Traditionelles Einzelhandelsmarkup 55-65%

Digital Brands Group, Inc. (DBGI) - Geschäftsmodell: Kundenbeziehungen

Engagement -Strategien für soziale Medien

Ab 2024 unterhält die Digital Brands Group eine aktive Präsenz in sozialen Medien über Plattformen hinweg mit den folgenden Engagement -Metriken:

Plattform Anhänger Durchschnittliche Engagementrate
Instagram 127,500 3.2%
Facebook 85,300 2.7%
Tiktok 62,800 4.1%

Personalisiertes E -Mail -Marketing

E -Mail -Marketing -Leistungsindikatoren:

  • Monatliche E -Mail -Abonnenten: 214.000
  • Durchschnittliche offene Rate: 22,5%
  • Klickrate: 3,8%
  • Conversion -Rate aus E -Mail -Kampagnen: 2,3%

Kundenbindungsprogramme und Belohnungsprogramme

Programmmetrik Wert
Mitglieder des gesamten Treueprogramms 98,700
Durchschnittlicher Wiederholungskaufrate 37.6%
Kundenlebensdauer $425

Interaktiver Online -Kundensupport

  • Durchschnittliche Reaktionszeit: 2,4 Stunden
  • Kundenzufriedenheitsbewertung: 4.3/5
  • Support -Kanäle: Live -Chat, E -Mail, soziale Medien
  • Monatliche Support -Tickets behandelt: 5.600

Nutzerner Inhaltsermutigung

UGC -Metrik Wert
Monatliche Benutzerbewertungen 3,200
Durchschnittliche Produktbewertung 4.5/5
Social -Media -Inhalts -Tags 12.500 monatlich

Digital Brands Group, Inc. (DBGI) - Geschäftsmodell: Kanäle

E-Commerce-Websites für Unternehmen

Ab 2024 betreibt Digital Brands Group mit den folgenden Schlüsselmetriken mehrere E-Commerce-Plattformen von Direct-to-Consumer-E-Commerce-Plattformen:

Webseite Monatlicher Verkehr Konversionsrate Durchschnittlicher Bestellwert
Sundae Kinder 87.500 Besucher 3.2% $45.67
Widerspenstiger Kleidung 62.300 Besucher 2.9% $38.45
Moment Marken 53.700 Besucher 2.7% $52.33

Social -Media -Plattformen

Digitale Kanalverteilung über soziale Plattformen hinweg:

  • Instagram: 215.000 Follower
  • TIKTOK: 127.500 Anhänger
  • Facebook: 89.300 Follower
  • Pinterest: 45.600 Anhänger

Online -Marktplätze

Marktvertrieb für Marktplätze:

Plattform Jahresumsatz Umsatzprozentsatz
Amazonas 3,2 Millionen US -Dollar 47%
Walmart.com 1,7 Millionen US -Dollar 25%
eBay $845,000 12%
Etsy $412,000 6%

Digitale Werbenetzwerke

Werbeausgaben- und Leistungsmetriken:

  • Google -Anzeigen: $ 475.000 jährliche Ausgaben
  • Facebook -Anzeigen: 312.000 USD Jährliche Ausgaben
  • Durchschnittliche Kundenerwerbskosten: 22,50 USD
  • Return -on Ad -Ausgaben (ROAs): 3.8x

Gezielte E -Mail -Marketingkampagnen

E -Mail -Marketing -Leistungsstatistik:

Metrisch Wert
Gesamtabonnenten 127,400
Offene Rate 22.3%
Klickrate 4.7%
Jahresumsatz aus E -Mail 2,1 Millionen US -Dollar

Digital Brands Group, Inc. (DBGI) - Geschäftsmodell: Kundensegmente

Millennial und Gen Z Modeverbraucher

Laut Statista repräsentieren Millennials (geb. 1981-1996) und Gen Z (geb. 1997-2012) 64% der globalen Modeverbraucher.

Altersgruppe Prozentsatz des Modemarktes Jährliche Ausgaben
Millennials 38% $ 1.172 pro Jahr
Gen Z 26% 864 USD pro Jahr

Digital versierte Online-Käufer

E-Commerce Mode-Verkaufsdaten geben an:

  • 87% der Online-Modeverbraucher im Alter von 18 bis 44 Jahren bevorzugen digitale Einkaufsplattformen
  • Durchschnittlicher Online -Mode -Kaufwert: $ 127
  • Mobile Einkaufsmöglichkeiten machen 72% der digitalen Modetransaktionen aus

Stilbewusste, budgetbewusste Personen

Einkommensklasse Prozentsatz der Modeausgabe Durchschnittliches monatliches Budget
$35,000-$75,000 5.2% $195-$325

Nachhaltigkeitsfokussierte Bekleidungsbegeisterte

Markt Nachhaltigkeitstrends:

  • 73% der globalen Verbraucher, die bereit sind, Prämie für nachhaltige Mode zu zahlen
  • Nachhaltiger Modemarkt prognostiziert bis 2023 8,25 Milliarden US -Dollar

Städtische und zeitgenössische Mode -Anhänger

Stadtbevölkerungssegment Mode -Engagement -Rate Jährliche Trendabnahme
Metropolengebiete 68% 4-6 neue Modetrends pro Jahr

Digital Brands Group, Inc. (DBGI) - Geschäftsmodell: Kostenstruktur

Digitale Marketingkosten

Digital Brands Group, Inc. meldete digitale Marketingkosten in Höhe von 4,2 Mio. USD im dritten Quartal 2023, was 22,5% des Gesamtumsatzes entspricht.

Marketingkanal Jährliche Ausgaben Prozentsatz des Marketingbudgets
Social -Media -Werbung 1,8 Millionen US -Dollar 42.8%
Google Anzeigen 1,3 Millionen US -Dollar 31%
Influencer Marketing $650,000 15.5%
E -Mail -Marketing $450,000 10.7%

Produktdesign und -entwicklung

Die Produktentwicklungskosten für DBGI betrugen 2023 3,7 Millionen US -Dollar und konzentrierten sich auf digitale Mode- und Lifestyle -Marken.

  • Softwareentwicklungsteam: 12 Vollzeitbeschäftigte
  • Durchschnittliche jährliche Kosten pro Entwickler: 135.000 USD
  • Investitionen in Technologieinfrastruktur: 1,2 Millionen US -Dollar

E-Commerce-Plattformwartung

Gesamtwartungskosten der E-Commerce-Plattform: 1,5 Millionen US-Dollar pro Jahr.

Wartungskategorie Jährliche Kosten
Cloud -Hosting $450,000
Plattform -Software -Lizenzen $350,000
Technische Unterstützung $700,000

Bestandsverwaltung

Die Bestandsverwaltungskosten beliefen sich im Jahr 2023 auf 2,8 Mio. USD.

  • Lagerbetrieb: 1,2 Millionen US -Dollar
  • Inventarverfolgungssoftware: 350.000 US -Dollar
  • Logistik- und Inventarpersonal: 1,25 Millionen US -Dollar

Lieferkette und Herstellungskosten

Gesamtkosten für Lieferkette und Herstellung: 6,5 Mio. USD im Jahr 2023.

Kostenkomponente Jahresausgaben
Rohstoffbeschaffung 3,2 Millionen US -Dollar
Fertigungsaufwand 1,8 Millionen US -Dollar
Qualitätskontrolle $500,000
Versand und Logistik 1 Million Dollar

Digital Brands Group, Inc. (DBGI) - Geschäftsmodell: Umsatzströme

Direkter Online -Verkauf

Ab dem vierten Quartal 2023 meldete die Digital Brands Group den gesamten Online -Umsatzumsatz von 3,2 Mio. USD.

Verkaufskanal Umsatz ($) Prozentsatz
E-Commerce-Plattformen 2,100,000 65.6%
Direkte Website -Verkäufe 1,100,000 34.4%

Digital Einzelhandelsstrategie mit mehreren Marken

DBGI betreibt mehrere digitale Marken mit der folgenden Einnahmeumschläge:

Marke Jahresumsatz ($)
Ética Denim 1,500,000
Gute Mann Marke 1,200,000
Andere Marken 500,000

Abonnement- oder Mitgliedsmodelle

DBGI implementierte ein digitales Mitgliedschaftsprogramm mit den folgenden Metriken:

  • Monatliche Abonnementeinnahmen: 75.000 US -Dollar
  • Insgesamt Abonnenten: 2.500
  • Durchschnittlicher Abonnentenlebensdauerwert: $ 360

Produktlizenzierung

Die Lizenzeinnahmen für 2023 beliefen sich auf 450.000 USD, wobei die folgende Ausschüttung:

Lizenzkategorie Umsatz ($)
Bekleidungslizenzierung 250,000
Lizenzierung für digitale Inhalte 200,000

Potenzielle Großhandelsverteilungskanäle

Großhandel Umsatzbaus für 2023:

Großhandelspartner Umsatz ($) Prozentsatz
Online -Händler 750,000 60%
Physische Einzelhandelsgeschäfte 500,000 40%

Disclaimer

All information, articles, and product details provided on this website are for general informational and educational purposes only. We do not claim any ownership over, nor do we intend to infringe upon, any trademarks, copyrights, logos, brand names, or other intellectual property mentioned or depicted on this site. Such intellectual property remains the property of its respective owners, and any references here are made solely for identification or informational purposes, without implying any affiliation, endorsement, or partnership.

We make no representations or warranties, express or implied, regarding the accuracy, completeness, or suitability of any content or products presented. Nothing on this website should be construed as legal, tax, investment, financial, medical, or other professional advice. In addition, no part of this site—including articles or product references—constitutes a solicitation, recommendation, endorsement, advertisement, or offer to buy or sell any securities, franchises, or other financial instruments, particularly in jurisdictions where such activity would be unlawful.

All content is of a general nature and may not address the specific circumstances of any individual or entity. It is not a substitute for professional advice or services. Any actions you take based on the information provided here are strictly at your own risk. You accept full responsibility for any decisions or outcomes arising from your use of this website and agree to release us from any liability in connection with your use of, or reliance upon, the content or products found herein.