ERAMET S.A. (ERA.PA): PESTEL Analysis

Eramet S.A. (ERA.PA): PESTEL -Analyse

FR | Basic Materials | Industrial Materials | EURONEXT
ERAMET S.A. (ERA.PA): PESTEL Analysis
  • Fully Editable: Tailor To Your Needs In Excel Or Sheets
  • Professional Design: Trusted, Industry-Standard Templates
  • Pre-Built For Quick And Efficient Use
  • No Expertise Is Needed; Easy To Follow

ERAMET S.A. (ERA.PA) Bundle

Get Full Bundle:
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$25 $15
$12 $7
$12 $7
$12 $7

TOTAL:

Das Verständnis der unzähligen Faktoren, die die Geschäftstätigkeit von Eramet S.A. beeinflussen, ist für Anleger und Stakeholder gleichermaßen von wesentlicher Bedeutung. In dieser Pestle -Analyse befassen wir uns mit den politischen, wirtschaftlichen, soziologischen, technologischen, rechtlichen und Umweltelementen, die die Flugbahn des Unternehmens prägen. Von globalen Metallpreisschwankungen bis hin zu technologischen Fortschritten im Bergbau spielt jede Komponente eine wichtige Rolle bei der Definition der strategischen Ausrichtung von Eramet. Entdecken Sie, wie diese Dynamik die Zukunft dieses wichtigsten Spielers im Bergbau- und Metallurgiesektor beeinflusst.


Eramet S.A. - Stößelanalyse: Politische Faktoren

Regierungsstabilität und politische Änderungen: Eramet S.A. ist in verschiedenen Ländern tätig, vorwiegend in Europa, Afrika und Südamerika. Die politische Stabilität dieser Regionen beeinflusst ihre Operationen erheblich. Zum Beispiel wurde Frankreich im Jahr 2022 im globalen Friedensindex auf dem 23. Platz belegt, was auf ein relativ stabiles politisches Umfeld hinweist. Jüngste Veränderungen in den französischen Umweltvorschriften, die darauf abzielen, die Treibhausgasemissionen durch zu verringern 40% Bis 2025 kann strengere Betriebsrichtlinien für Bergbauaktivitäten auferlegen.

Handelsvorschriften und Zölle: Die Handelspolitik der Europäischen Union wirkt sich auf die Rentabilität von Eramet aus. Im Jahr 2021 verhängte die EU Zölle, die von von 0% Zu 25% Bei verschiedenen Metallen, die sich direkt auswirken, um die Einfuhrkosten zu beeinflussen. Die Handelsabkommen der EU mit Ländern wie Japan bieten einen gewissen Schutz, während die Spannungen mit Ländern wie China zu einer erhöhten Prüfung bei Mineralimporten für Seltenerde geführt haben, was sich möglicherweise auf Angebot und Kosten auswirkt.

Politische Beziehungen zu Ländern, in denen Ressourcen bezogen werden: Eramet bezieht bedeutende Ressourcen aus Ländern wie Gabon, Indonesien und Neukaledonien. Im Jahr 2022 war Gabons politisches Klima relativ stabil und unterstützte Eramets Manganproduktion und berücksichtigte ungefähr 53% von Eramets Gesamtumsatz. Umgekehrt haben die Beziehungen zu Indonesien schwankt, insbesondere in Bezug auf Nickel -Exportverbote, die darauf abzielen, die lokale Verarbeitung zu steigern. Indonesiens Verbot der Nickelexporte im Januar 2020 führte zu einem 40% Erhöhung der internationalen Nickelpreise und Beeinflussung der Kostenstruktur und der Preisgestaltung von Eramet.

Anreize für Bergbau- und Metallurgieindustrien: Mehrere Länder bieten Anreize für den Bergbausektor und wirken sich auf die Investitionsentscheidungen von ERAMET aus. In Frankreich schlug die Regierung Steuergutschriften für nachhaltige Bergbaupraktiken vor, die zu einer Steuersenkung von bis zu 10% über Gewinne, die aus umweltfreundlichen Praktiken abgeleitet wurden. Gabon hat auch im Jahr 2021 einen neuen Bergbaukodex eingeführt, der ausländische Investitionen mit einem Körperschaftsteuersatz erleichtern soll 35% und die Möglichkeit von Ausnahmen für bestimmte Projekte.

Auswirkungen von Lobby- und Interessenvertretungsgruppen: Lobbyarbeit spielen eine entscheidende Rolle bei der Gestaltung der Branchenvorschriften. Im Jahr 2021 verbrachte die Europäische Metals Trade Association (EMTA) ungefähr 1,2 Millionen € Über die Anwaltschaftsbemühungen, die EU -Bergbaupolitik zu beeinflussen. Dies könnte sich auf regulatorische Rahmenbedingungen auswirken, die Eramet navigiert. Darüber hinaus hat der Druck von Umweltgruppen zu einer strengeren Prüfung der Bergbauoperationen geführt, die die Betriebskosten erhöhen könnten. Im Jahr 2022 hat ERAMET zugewiesen 20 Millionen € Für Initiativen zur Umweltkonformität, die zur Erfüllung der europäischen Standards abzielen.

Faktor Details Auswirkungen auf Eramet
Regierungsstabilität Stabiles politisches Umfeld in Frankreich, 23. im globalen Friedensindex. Betriebliche Vorhersehbarkeit; Potenzielle strengere Umweltvorschriften.
Handelsvorschriften EU -Zölle zwischen 0% und 25% für Metalle. Beeinträchtigt die Gewinnmargen aufgrund von Einfuhrkostenschwankungen.
Politische Beziehungen Stabil in Gabon; schwankt mit Indonesien aufgrund von Exportverboten. Einnahmeerzeugung von Gabon; Kostenauswirkungen aus Indonesien.
Branchenanreize Steuergutschriften in Frankreich für nachhaltige Praktiken; Gabons neuer Bergbaucode. Fördert umweltfreundliche Investitionen; potenzielle Steuersenkungen.
Lobbywirkung 1,2 Millionen € von EMTA für die Beeinflussung der Richtlinien ausgegeben. Potenzial für regulatorische Veränderungen; Erhöhte Betriebskosten aufgrund der Einhaltung.

Eramet S.A. - Stößelanalyse: Wirtschaftliche Faktoren

Das wirtschaftliche Umfeld wirkt sich erheblich auf Eramet S.A. aus, einen globalen Akteur im Bergbau und im Metallurgie. Es müssen mehrere Faktoren analysiert werden, um ihren Einfluss auf das Unternehmen zu bewerten.

Schwankungen der globalen Metallpreise

Eramets finanzielle Leistung wird stark von den Preisen von Metallen wie Nickel, Mangan und Legierungen beeinflusst. Ab Oktober 2023 lag der durchschnittliche Nickelpreis ungefähr USD 22.500 pro metrische Tonne, zeigt a 13% steigern sich gegenüber dem Vorjahr. Die Preise von Manganerz standen ungefähr USD 5.50 pro metrische Tonne, reflektiert a 10% Erhöhen Sie im Vergleich zum Vorjahr. Solche Schwankungen wirken sich direkt auf den Umsatz und die Rentabilität von ERAMET aus.

Wechselkursvolatilität

Eramet arbeitet weltweit, was es den Wechselkursrisiken aussetzt. Der Wechselkurs EUR/USD hat eine erhebliche Volatilität mit Schwankungen zwischen gezeigt 1.05 Und 1.15 Im Jahr 2023 kann ein stärkerer Euro die Wettbewerbsfähigkeit der Produkte von Eramet, insbesondere auf dem US -amerikanischen Markt, beeinflussen. In Q3 2023 a 5% Die Abschreibung des Euro gegenüber dem Dollar führte zu einem 20 Millionen € nachteilige Auswirkungen auf das Ergebnis des Unternehmens.

Inflations- und Zinstrends

Die Inflationsraten in ganz Europa sind gestiegen, wobei die Inflationsrate der Eurozone erreicht ist 5.3% Im September 2023. Dies hat zu erhöhten Betriebskosten für ERAMET geführt, insbesondere bei Energie und Rohstoffen. Darüber hinaus erhöhte die Europäische Zentralbank die Zinssätze auf 4%Die Kosten für die Kreditaufnahme für Expansionsprojekte und Kapitalinvestitionen haben zugenommen, was die Finanzierungsstrategie von ERAMET beeinflusst.

Wirtschaftswachstum in den Schlüsselmärkten

Die Wachstumsaussichten von Eramet sind eng mit der wirtschaftlichen Leistung in Schlüsselmärkten wie Europa und Asien verbunden. Die französische Wirtschaft wird voraussichtlich umwachsen 1.2% 2023, während China voraussichtlich eine Wachstumsrate von erleben wird 4.5%. Diese Wachstumszahlen weisen auf eine stetige Nachfrage nach den Produkten von ERAMET in diesen Regionen hin, insbesondere in den Energie- und Automobilsektoren, die aufgrund des Übergangs zu grünen Technologien expandieren.

Verfügbarkeit von Kapital- und Investitionstrends

Die Investitionstrends im Bergbausektor schwankten aufgrund der sich ändernden Marktbedingungen. Im Jahr 2023 sollen globale Bergbauinvestitionen erreicht werden USD 130 Milliarden, A 8% Die Erhöhung gegenüber 2022. Eramet hat aktiv Kapitalinvestitionen für neue Projekte verfolgt. Die Investitionsausgaben des Unternehmens für 2023 werden geschätzt auf 200 Millionen €Ziel, seine Nickelproduktionskapazität zu erweitern. Das starke Investitionsumfeld bietet Eramet die Möglichkeit, seine betrieblichen Fähigkeiten zu verbessern.

Wirtschaftsindikator Aktueller Wert Veränderung des Jahres
Nickelpreis (pro metrische Tonne) USD 22.500 +13%
Manganerzpreis (pro metrische Tonne) USD 5.50 +10%
Wechselkursbereich EUR/USD 1.05 - 1.15
Inflationsrate der Eurozone 5.3%
Zinssatz der Europäischen Zentralbank 4%
Frankreich Wirtschaftswachstumsrate 1.2%
China Wirtschaftswachstumsrate 4.5%
Globale Bergbauinvestitionen (2023) USD 130 Milliarden +8%
Eramet Investitionsausgaben (2023) 200 Millionen €

Eramet S.A. - Stößelanalyse: Soziale Faktoren

Eramet S.A. arbeitet ausgiebig im Bergbau, was zwangsläufig seine Gemeinschaftsbeziehungen prägt, insbesondere in Bergbaugebieten. Laut Eramets Nachhaltigkeitsbericht 2022 hat das Unternehmen über 100 Community -Projekte an Orten rund um die Operationen in Gabon, Indonesien und Frankreich. Diese Initiativen konzentrieren sich auf Bildung, Gesundheit und Umweltbewusstsein mit einer Investition in Höhe von ungefähr ungefähr 6 Millionen € in Community -Entwicklungsprogrammen. Darüber hinaus hat Eramet Partnerschaften mit lokalen Organisationen eingerichtet, um eine nachhaltige wirtschaftliche Entwicklung zu fördern.

Die Vielfalt und Inklusion der Belegschaft sind kritische Komponenten der Unternehmensstrategie von Eramet. Ab 2023 berichtete Eramet über eine Belegschaft, die umfasst 30% Frauen, mit spezifischen Zielen, die weibliche Vertretung in Führungsrollen zu erhöhen 25% bis 2025. Das Unternehmen hat verschiedene Schulungsprogramme implementiert, die darauf abzielen, die Fähigkeiten für unterrepräsentierte Gruppen zu verbessern, was zu einer ausgewogeneren Belegschaft führt und die Mitarbeiter des Arbeitnehmerbetriebs verbessert, die zu einer stieg 85% In der letzten Mitarbeiterumfrage.

Die Auswirkungen der Urbanisierung auf die Ressourcennachfrage sind für ERAMET von Bedeutung. Die Weltbank sagt das bis 2050 fast voraus, fast 68% der Weltbevölkerung werden in städtischen Gebieten leben und die Nachfrage nach Metallen und Mineralien vorantreiben. Eramet hat mit einer prognostizierten Erhöhung von seiner Produktionskapazität reagiert, indem er erhöht wird 10% jährlich Für die Nickelnachfrage als Urbanisierung beschleunigt sich weiterhin, insbesondere in Schwellenländern.

Die öffentliche Wahrnehmung von Bergbauaktivitäten wird im heutigen gesellschaftspolitischen Umfeld zunehmend geprüft. Eramet hat Schritte unternommen, um dies zu beheben, indem er seine Transparenz und das Engagement der Gemeinschaft verbessert. Der Reputationsindex des Unternehmens, gemessen an öffentlichen Umfragen, zeigt das 70% Die lokalen Gemeinschaften sehen Eramet aufgrund ihrer Community -Programme und Umweltinitiativen positiv. Es bleiben jedoch Herausforderungen, insbesondere in Bezug auf Umweltprobleme, mit 45% von Befragten, die über die ökologischen Auswirkungen des Bergbaus ausgestattet sind.

Trends in der sozialen Verantwortung von Unternehmen (CSR) zeigen einen Aufwärtsweg für Eramet. Das Unternehmen vergeben 15 Millionen € Im Jahr 2022 in Richtung CSR -Initiativen, die sich auf die Verringerung des ökologischen Fußabdrucks und die Verbesserung der lokalen Gemeinschaftsfürsorge konzentrieren. Diese Investition spiegelt einen breiteren Branchentrend wider, bei dem Unternehmen zunehmend unter Druck gesetzt werden, CSR -Praktiken einzusetzen. Eramet hat ehrgeizige Ziele festgelegt, um seine Treibhausgasemissionen durch zu reduzieren 30% bis 2030 und um sicherzustellen, dass alle Tochtergesellschaften mit nachhaltigen Entwicklungszielen übereinstimmen.

Aspekt 2022/2023 Daten Ziele/Projektionen
Community -Projekte initiiert 100 N / A
Investition in die Entwicklung der Gemeinschaft 6 Millionen € N / A
Repräsentation der weiblichen Belegschaft 30% 25% in Führung bis 2025
Mitarbeiter des Arbeitnehmers 85% N / A
Projiziertes Wachstum des Nickelnachfrage 10% jährlich Bis 2050
Positive öffentliche Wahrnehmung 70% N / A
Umweltprobleme unter Einheimischen 45% N / A
CSR -Investition 15 Millionen € N / A
Emissionsreduktionsziel N / A 30% bis 2030

Eramet S.A. - Stößelanalyse: Technologische Faktoren

Eramet S.A. steht an der Spitze der technologischen Fortschritte im Bergbau und im Metallurgie. Das Unternehmen hat sich konsequent darauf konzentriert, hochmoderne Technologien zu integrieren, um seine betriebliche Effizienz und Wettbewerbsfähigkeit zu verbessern.

Entwicklungen in der Bergbau- und Metallurgie -Technologie

Die jüngsten Entwicklungen in der Bergbautechnologie umfassen die Implementierung fortschrittlicher Extraktionstechniken und -geräte, die die Erz -Wiederherstellungsraten verbessern. Zum Beispiel hat die Einführung selektiver Bergbaumethoden die Wiederherstellungsrate von Mangan aus verbessert 33% in traditionellen Prozessen zu über 45% mit neueren Techniken. ERAMET hat erheblich in Erz -Sortierungstechnologien investiert, wodurch die Betriebskosten nach 20% und erhöhen Sie die Qualität von extrahierten Materialien.

Investitionen in F & E für Effizienzverbesserungen

Im Jahr 2022 hat ERAMET ungefähr zugewiesen 63 Millionen € Forschung und Entwicklung (F & E), wobei der Schwerpunkt auf innovativen Prozessen in Metallurgie und nachhaltigen Bergbaupraktiken liegt. Diese Investition ist ungefähr 2.8% des Gesamtumsatzes des Unternehmens, der bei gemeldet wurde 2,24 Milliarden € für das gleiche Jahr. Ihre F & E 30% bis 2025.

Cybersicherheitsmaßnahmen für die operative Sicherheit

Im Rahmen seiner operativen Sicherheitsinitiativen hat Eramet in robuste Cybersecurity -Protokolle investiert. Im Jahr 2023 gab das Unternehmen über 10 Millionen € bei der Stärkung der IT -Infrastruktur, um sich vor Cyber ​​-Bedrohungen zu schützen. Sie haben fortschrittliche Überwachungssysteme implementiert 40% im letzten Jahr. Eramet hat sich auf die Ausbildung von Mitarbeitern konzentriert, was zu einem geführt hat 25% Verbesserung des Cybersicherheitsbewusstseins in der Organisation.

Einführung von Automatisierung und KI in Prozessen

Automatisierung und künstliche Intelligenz (KI) spielen eine entscheidende Rolle bei Eramets strategischen Bemühungen. Im Jahr 2023 berichtete Eramet, dass die Integration von KI in ihre Bergbauoperationen zu a geführt hat 15% Erhöhung der operativen Produktivität. Das Unternehmen hat seine Logistik- und Materialhandhabungsprozesse automatisiert, was zu einer Kostensenkung von ungefähr 5 Millionen € jährlich. Die Verwendung von Drohnen zur Exploration hat es dem Unternehmen ermöglicht, mehr Gelände mit 30% mehr Effizienz im Vergleich zu herkömmlichen Vermessungsmethoden.

Technologische Partnerschaften und Zusammenarbeit

Eramet hat mehrere strategische Partnerschaften eingerichtet, um seine technologischen Fähigkeiten zu verbessern. Eine bemerkenswerte Zusammenarbeit ist mit Australian Company Codan Limited Für die Entwicklung fortschrittlicher Kommunikationssysteme für den Einsatz in Remote -Bergbauvorgängen. Zusätzlich in 2023, Eramet arbeitete mit mit Universität Lille Verbesserung der Forschung in neuen Materialien mit einem Budget von 5 Millionen € für gemeinsame Projekte zugewiesen, die sich auf nachhaltige Metallurgie konzentrieren.

Technologische Initiative Details Investition (EUR) Auswirkungen
Erweiterte Extraktionstechniken Selektive Bergbaumethoden zur Verbesserung der Wiederherstellungsraten N / A Die Erholungsrate verbesserte sich auf 45%
Forschung und Entwicklung Zuteilung für neue Legierungen und nachhaltige Praktiken 63 Millionen CO2 -Reduktionsziel von 30% bis 2025
Cybersicherheitsmaßnahmen IT -Infrastrukturverbesserungen 10 Millionen 40% Abnahme potenzieller Angriffe
KI -Integration Erhöhte Produktivität im Bergbaubetrieb N / A 15% Produktivitätssteigerung
Strategische Partnerschaften Zusammenarbeit mit Codan und University of Lille 5 Millionen Verbesserte Forschungs- und Kommunikationssysteme

Eramet S.A. - Stößelanalyse: Rechtsfaktoren

Eramet S.A., ein wichtiger Akteur im Bergbau- und Metallurgiesektor, arbeitet in strengen rechtlichen Rahmenbedingungen, die sich auf den Geschäftsbetrieb in verschiedenen Ländern auswirken.

Einhaltung internationaler und lokaler Bergbaugesetze

Eramet unterliegt einer Vielzahl internationaler und lokaler Bergbaugesetze. Im Jahr 2022 meldete das Unternehmen Compliance -Ausgaben von ungefähr 20 Millionen € im Zusammenhang mit Bergbauvorschriften in seinen operativen Gebieten, einschließlich Frankreich, Gabon und Neukaledonien. Spezifische Einhaltung des Bergbaugesetzes in Gabon erfordert die Einhaltung von Gesetzen, die die Erforschung und Ausbeutung von Mineralressourcen regeln.

Rechte des geistigen Eigentums

Eramet investiert erheblich in den Schutz seines geistigen Eigentums (IP). Im Jahr 2022 beantragte das Unternehmen über 50 neue Patente über seine Innovationen in metallurgischen Prozessen. Die geschätzten Kosten, die mit der Sicherung dieser IP -Rechte verbunden sind 3 Millionen € für dieses Jahr. Die Bedeutung des IP -Schutzes wird von den rechtlichen Rahmenbedingungen in der EU und anderen Gerichtsbarkeiten unterstrichen, die proprietäre Technologien und Prozesse schützen, was für die Aufrechterhaltung des Wettbewerbsvorteils von entscheidender Bedeutung ist.

Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften

Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften sind in den Operationen von Eramet von größter Bedeutung. Im Jahr 2022 berichtete Eramet, dass es einen signifikanten Meilenstein mit a erreichte 20% Reduktion bei Unfällen am Arbeitsplatz, was zu insgesamt insgesamt führt 15 Vorfälle verlorener Zeit in diesem Jahr von unten von 19 im Jahr 2021. Die Einhaltung von Vorschriften wie dem französischen Arbeitsgesetzbuch und den OSHA -Standards (Occupational Safety and Health Administration) in seinen internationalen Standorten hat das Unternehmen dazu veranlasst, ungefähr investieren 10 Millionen € In Gesundheits- und Sicherheitsinitiativen.

Anti-Korruptions- und Bestechungsgesetzgebung

Eramet wird auch von strengen Antikorruptions- und Bestechungsgesetzen, insbesondere dem britischen Bribery Act und dem US-amerikanischen Foreign Corrupt Practices Act, beeinflusst. Im Jahr 2022 hat das Unternehmen zugewiesen 5 Millionen € In Richtung Compliance -Programme zur Stärkung seines Engagements für ethische Geschäftspraktiken. Das Unternehmen hat auch über durchgeführt 30 Trainingseinheiten Wenn Sie sicherstellen, dass alle verbundenen Unternehmen die Bedeutung der Einhaltung dieser Vorschriften verstehen, um sicherzustellen.

Umweltvorschriften, die den Betrieb beeinflussen

Umweltvorschriften sind für ERAMET von entscheidender Bedeutung, insbesondere angesichts des erheblichen Bergbaus -Fußabdrucks. Das Unternehmen meldete eine Investition von rund um 15 Millionen € Bei Maßnahmen zur Einhaltung der Umwelt im Jahr 2022, die darauf abzielen, die EU -Standards der EU -Umweltverträglichkeitsprüfung (EIA) und die Umweltvorschriften Frankreichs zu erfüllen. Darüber hinaus werden die Operationen von ERAMET von EU -Vorschriften wie Reichweite (Registrierung, Bewertung, Autorisierung und Einschränkung von Chemikalien) betroffen, die sich auf die Strategien zur Beschaffung und Verarbeitungsstrategien der Rohstoffbeschaffung auswirken.

Rechtsfaktor 2022 Konformitätskosten (Mio. €) Schlüsselkennzahlen
Bergbaugesetze 20 Haft an lokalen Vorschriften in Gabon und Frankreich
Geistiges Eigentum 3 Abgelegte 50 neue Patente
Gesundheit und Sicherheit 10 20% Reduzierung der Unfälle am Arbeitsplatz
Antikorruption 5 30 Trainingseinheiten zur Einhaltung
Umweltvorschriften 15 Investition zur Erfüllung der EIA -EIA -Standards

Eramet S.A. - Stößelanalyse: Umweltfaktoren

Eramet S.A. ist ein globaler Akteur im Bergbau und im Metallurgie, und seine Operationen haben erhebliche Umweltauswirkungen. Im Folgenden finden Sie wichtige Umweltfaktoren, die das Geschäft von ERAMET beeinflussen.

Kohlenstoffemissionen aus Produktionsprozessen

Im Jahr 2022 meldete Eramet insgesamt insgesamt 5,3 Millionen Tonnen von CO2 -Emissionen aus seinen Produktionsprozessen. Diese Zahl stellt eine Zunahme von dar 4% Im Vergleich zu 2021 wird die anhaltende Herausforderung der Verringerung des CO2 -Fußabdrucks in der Bergbauindustrie betont. Das Ziel des Unternehmens ist es, a zu erreichen 40% Verringerung der CO2 -Emissionen bis 2030 und übereinstimmend mit den Pariser Übereinstimmungszielen.

Abfallmanagement- und Recycling -Initiativen

Eramet betreibt mehrere Recycling -Initiativen zur Minimierung von Abfällen. Das Unternehmen hat mindestens eine Recyclingrate von mindestens abgelegt 50% für seine Nickel- und Manganproduktion bis 2025. im Jahr 2022 erreichte es eine Recyclingrate von 45%, was ungefähr ungefähr 1,2 Millionen Tonnen von in der Produktion verwendeten recycelten Materialien.

Auswirkungen auf die lokale biologische Vielfalt

Eramets Operationen haben Bedenken hinsichtlich der lokalen biologischen Vielfalt ausgelöst. Das Unternehmen hat an seinen Bergbaugebieten biologische Viversitätsbewertungen durchgeführt, was ausdrücklich feststellt 30% seiner Bergbaugebiete befinden sich in Regionen von ökologischer Bedeutung. ERAMET ist verstrebt 2 Millionen € auf Erhaltungsbemühungen gerichtet.

Einhaltung der umweltbezogenen Nachhaltigkeitsstandards

Eramet hält sich an verschiedene Umweltverträglichkeitsstandards, darunter ISO 14001 für Umweltmanagementsysteme. Das Unternehmen wurde seitdem jährlich geprüft und hat seitdem die Einhaltung der Einhaltung 2015. Bei seiner jüngsten Prüfung im Jahr 2023 erreichte Eramet eine Compliance -Rate von 98% In seinen Einrichtungen konzentrieren sich die Verringerung der Schadstoffe und die Verbesserung der Umweltpraktiken.

Energieverbrauch und Übergang zu erneuerbaren Energien

Im Jahr 2022 erreichte der Gesamtenergieverbrauch von Eramet 21 Terawattstunden (TWH)mit fossilen Brennstoffen für die Aussage 70% seiner Energiemischung. Das Unternehmen zielt darauf ab, den Anteil erneuerbarer Energiequellen zu erhöhen. 30% bis 2030. Derzeit hat Eramet ungefähr investiert 150 Millionen € In Projekten für erneuerbare Energien, einschließlich Wind- und Solarinitiativen.

Umweltfaktor Schlüsseldaten
Kohlenstoffemissionen (2022) 5,3 Millionen Tonnen CO2
Kohlenstoffreduktionsziel 40% bis 2030
Recyclingrate erreicht (2022) 45% (1,2 Millionen Tonnen)
Jährliche Investition in die biologische Vielfalt 2 Millionen €
Compliance -Rate (2023) 98%
Gesamtenergieverbrauch (2022) 21 twh
Fossile Brennstoffe teilen sich in Energy Mix 70%
Investitionen für erneuerbare Energien 150 Millionen €

Eramet S.A. muss die Komplexität der globalen Bergbau- und Metallurgielandschaft navigieren, und muss die Einflüsse politischer, wirtschaftlicher, soziologischer, technologischer, rechtlicher und ökologischer Faktoren gekonnt ausgleichen, um seinen Wettbewerbsvorteil aufrechtzuerhalten und nachhaltiges Wachstum voranzutreiben.


Disclaimer

All information, articles, and product details provided on this website are for general informational and educational purposes only. We do not claim any ownership over, nor do we intend to infringe upon, any trademarks, copyrights, logos, brand names, or other intellectual property mentioned or depicted on this site. Such intellectual property remains the property of its respective owners, and any references here are made solely for identification or informational purposes, without implying any affiliation, endorsement, or partnership.

We make no representations or warranties, express or implied, regarding the accuracy, completeness, or suitability of any content or products presented. Nothing on this website should be construed as legal, tax, investment, financial, medical, or other professional advice. In addition, no part of this site—including articles or product references—constitutes a solicitation, recommendation, endorsement, advertisement, or offer to buy or sell any securities, franchises, or other financial instruments, particularly in jurisdictions where such activity would be unlawful.

All content is of a general nature and may not address the specific circumstances of any individual or entity. It is not a substitute for professional advice or services. Any actions you take based on the information provided here are strictly at your own risk. You accept full responsibility for any decisions or outcomes arising from your use of this website and agree to release us from any liability in connection with your use of, or reliance upon, the content or products found herein.