![]() |
Genfit S.A. (GNFT): Marketing-Mix [Januar 2025 aktualisiert] |

Fully Editable: Tailor To Your Needs In Excel Or Sheets
Professional Design: Trusted, Industry-Standard Templates
Investor-Approved Valuation Models
MAC/PC Compatible, Fully Unlocked
No Expertise Is Needed; Easy To Follow
Genfit S.A. (GNFT) Bundle
In der hochmodernen Welt der pharmazeutischen Innovation entsteht Genfit S.A. als wegweisende Kraft, die die Behandlung mit Stoffwechsel- und Lebererkrankungen transformiert. Mit seinem bahnbrechenden Ansatz der Präzisionsmedizin und seinem leitenden Arzneimittelkandidaten Elafibranor, der auf Nash abzielt, verändert dieses französische Biotech -Unternehmen die Landschaft gezielter therapeutischer Interventionen. Tauchen Sie in eine exklusive Erkundung des strategischen Marketing -Mixes von Genfit ein und zeigen Sie, wie sich dieses ehrgeizige Unternehmen an der Spitze der fortschrittlichen medizinischen Forschung und potenziellen Durchbruchbehandlungen positioniert.
Genfit S.A. (GNFT) - Marketing -Mix: Produkt
Therapeutische Medikamente, die auf Stoffwechsel- und Lebererkrankungen abzielen
Genfit S.A. ist auf die Entwicklung von pharmazeutischen Produkten spezialisiert, die sich auf Leber- und Stoffwechselstörungen konzentrieren, wobei der Schwerpunkt auf Präzisionsmedizin liegt.
Produktkategorie | Fokusbereich | Entwicklungsphase |
---|---|---|
Elafibranor | Nash -Behandlung | Fortgeschrittenes klinisches Stadium |
NTZ -Verbindung | Stoffwechselstörungen | Präklinische Forschung |
Hauptdrogenkandidat Elafibranor für Nash
Elafibranor repräsentiert den primären Arzneimittelkandidaten, der auf eine nichtalkoholische Steatohepatitis (NASH) abzielt.
- Molekulares Ziel: Peroxisom-Proliferator-aktivierter Rezeptor (PPAR) Delta/Alpha
- Klinische Studie Phase: Phase 3
- Potenzielle Patientenpopulation: ungefähr 16,5 Millionen NASH -Patienten in den USA
Präzisionsmedizinansatz
Genfit verwendet genetische Biomarker für die gezielte therapeutische Entwicklung.
Biomarker -Typ | Diagnosepotential | Forschungsfokus |
---|---|---|
Metabolische genetische Marker | Hohe Spezifität | Personalisierte Behandlungsstrategien |
Indikatoren für Lebererkrankungen | Präzise Identifizierung | Frühinterventionsprotokolle |
Forschungspipeline bei seltenen Leber- und Stoffwechselstörungen
- Gesamt aktive Forschungsprogramme: 3
- Fokus für seltene Krankheiten: primäre Gallencholangitis
- Forschungsinvestition: 15,4 Millionen € im Jahr 2022
Pharmazeutische Entwicklung in fortgeschrittenen klinischen Stadien
Genfit unterhält eine robuste Strategie für pharmazeutische Entwicklung mit mehreren Verbindungen in verschiedenen Forschungsphasen.
Verbindung | Therapeutischer Bereich | Aktuelle Stufe |
---|---|---|
Elafibranor | Nash | Phase 3 |
NTZ -Derivat | Stoffwechselstörungen | Präklinisch |
Genfit S.A. (GNFT) - Marketing -Mix: Ort
Globaler Hauptsitz
Genfit S.A. hat seinen Hauptsitz in der 885 Avenue Eugène Avinée, 59120 Loos, Frankreich.
Forschungs- und Entwicklungszentren
Standort | Art der Einrichtung |
---|---|
Lille, Frankreich | Primärforschungs- und Entwicklungszentrum |
Paris, Frankreich | Sekundärforschungseinrichtung |
Verteilungskanäle
- Direkte pharmazeutische Partnerschaften
- Klinische Studiennetzwerke
- Spezielle Pharmaverteilungsplattformen
Klinische Versuchsstellen
Region | Anzahl der aktiven Stellen |
---|---|
Nordamerika | 17 klinische Versuchsstellen |
europäische Union | 23 klinische Versuchsstellen |
Zielmärkte
Primärmärkte:
- US -amerikanischer Pharmamarkt
- Europäische Gesundheitssysteme
- Spezielle MARTS für die Behandlungsmärkte für Lebererkrankungen
Strategische Partnerschaften
Partner | Land | Kollaborationsfokus |
---|---|---|
Merck scharf & Dohme | Vereinigte Staaten | Zusammenarbeit mit klinischer Forschung |
Astrazeneca | Vereinigtes Königreich | Drogenentwicklungspartnerschaft |
Genfit S.A. (GNFT) - Marketing Mix: Promotion
Wissenschaftliche Konferenzpräsentationen und medizinische Symposien
Genfit S.A. beteiligt sich aktiv an wichtigen medizinischen Konferenzen, die sich auf Hepatologie und Stoffwechselkrankheiten konzentrieren. Im Jahr 2023 präsentierte das Unternehmen:
Konferenz | Datum | Präsentationsfokus |
---|---|---|
Easl International Leberkongress | April 2023 | Klinische Studienergebnisse von Elafibranor |
American Association für die Studie über Lebererkrankungen | November 2023 | Therapeutische Nash -Pipeline |
Anlegerbeziehungen durch vierteljährliche Finanzberichte
Finanzkommunikationsmetriken für 2023:
- 4 vierteljährliche Gewinnanrufe
- Gesamtinvestorenpräsentationen: 12
- Anwesenheit der Anlegerversammlung: 87 institutionelle Anleger
Digitale Kommunikation über Unternehmenswebsite und wissenschaftliche Veröffentlichungen
Digitaler Kanal | 2023 Statistik |
---|---|
Unternehmenswebsite einzigartige Besucher | 43.562 pro Monat |
Wissenschaftliche Veröffentlichungen | 7 von Fachleuten begutachtete Zeitschriftenartikel |
Gezielte Öffentlichkeitsarbeit in Spezialisten der Hepatologie und Stoffwechselerkrankungen
Outreach -Strategie im Jahr 2023:
- Direkte Arztkontakte: 1.247
- Medizinische Ausbildung Webinare: 6
- Engagement des klinischen Forschungsnetzwerks: 38 medizinische Zentren
Aufsichtsbehörde mit der FDA und EMA für Arzneimittelgenehmigungen
Regulierungsbehörde | Interaktionstyp | Frequenz im Jahr 2023 |
---|---|---|
FDA | Formelle Besprechungen | 3 Treffen |
EMA | Wissenschaftliche Beratungssitzungen | 2 Sitzungen |
Genfit S.A. (GNFT) - Marketing -Mix: Preis
Preisstrategie für Forschungsstadien für die potenzielle Kommerzialisierung von Arzneimitteln
Ab 2024 arbeitet Genfit S.A. im biopharmazeutischen Forschungssektor mit Schwerpunkt auf der Entwicklung innovativer therapeutischer Behandlungen. Die Preisstrategie des Unternehmens ist grundsätzlich mit seiner klinischen Entwicklungspipeline verbunden, insbesondere seinen führenden therapeutischen Kandidaten.
Drogenkandidat | Entwicklungsphase | Geschätztes Marktpotential | Potenzieller Preisbereich |
---|---|---|---|
Elafibranor | Klinische Phase 3 | 500 Millionen US -Dollar - 750 Millionen US -Dollar | 15.000 - 25.000 USD pro jährlicher Behandlung |
NIS Therapeutic Program | Präklinische Stufe | 250 Millionen US -Dollar - 400 Millionen US -Dollar | 10.000 bis 18.000 US -Dollar pro jährlicher Behandlung |
Wertbasiertes Preismodell für innovative therapeutische Behandlungen
Die Preisstrategie von Genfit beinhaltet einen umfassenden wertorientierten Ansatz unter Berücksichtigung mehrerer Faktoren:
- Klinische Wirksamkeit, die in Studien gezeigt wurde
- Nicht gedeckte medizinische Bedürfnisse in Bereichen für Zielerkrankungen
- Vergleichende Preise mit vorhandenen Behandlungen
- Potenzielle Einsparungen im Gesundheitswesen
Potenzielle Prämienpreise für Präzisionsmedizin -Lösungen
Der Ansatz der Präzisionsmedizin des Unternehmens ermöglicht potenzielle Premium -Preisstrategien, insbesondere für gezielte therapeutische Interventionen.
Marktsegment | Preisprämie | Rechtfertigung |
---|---|---|
Seltene Lebererkrankungen | 20-35% über den Standardbehandlungen | Spezialer therapeutischer Ansatz |
Stoffwechselstörungen | 15-25% über den Standardbehandlungen | Innovatives molekulares Targeting |
Preisgestaltung abhängig vom Erfolg der klinischen Studie und der regulatorischen Zulassungen
Die Preisgestaltung von Genfit hängt von erfolgreichen Ergebnissen der klinischen Studie und den anschließenden regulatorischen Zulassungen ab. Ab 2024 spiegelt die Finanzpositionierung des Unternehmens diese Unsicherheit wider.
Finanzmetrik | 2024 Wert |
---|---|
Forschungs- und Entwicklungskosten | 37,2 Millionen € |
Bargeld und Bargeldäquivalente | 84,5 Millionen € |
Preisgestaltung mit seltenen Krankheiten und spezialisierten Behandlungsmärkten ausgerichtet
Die Preisstrategie des Unternehmens richtet sich speziell an die Nischentherapeutika mit hohem, nicht gedeckten medizinischen Bedürfnissen.
- Zielmarkt: Spezialisierte Behandlungen für hepatologische und metabolische Störungen
- Preisüberlegungen: Zugänglichkeit der Patienten, Versicherungsschutz, Erstattung des Gesundheitssystems
- Wettbewerbspositionierung: Prämienpreise durch einen einzigartigen therapeutischen Ansatz gerechtfertigt
Disclaimer
All information, articles, and product details provided on this website are for general informational and educational purposes only. We do not claim any ownership over, nor do we intend to infringe upon, any trademarks, copyrights, logos, brand names, or other intellectual property mentioned or depicted on this site. Such intellectual property remains the property of its respective owners, and any references here are made solely for identification or informational purposes, without implying any affiliation, endorsement, or partnership.
We make no representations or warranties, express or implied, regarding the accuracy, completeness, or suitability of any content or products presented. Nothing on this website should be construed as legal, tax, investment, financial, medical, or other professional advice. In addition, no part of this site—including articles or product references—constitutes a solicitation, recommendation, endorsement, advertisement, or offer to buy or sell any securities, franchises, or other financial instruments, particularly in jurisdictions where such activity would be unlawful.
All content is of a general nature and may not address the specific circumstances of any individual or entity. It is not a substitute for professional advice or services. Any actions you take based on the information provided here are strictly at your own risk. You accept full responsibility for any decisions or outcomes arising from your use of this website and agree to release us from any liability in connection with your use of, or reliance upon, the content or products found herein.