![]() |
ESS Tech, Inc. (GWH): Geschäftsmodell Canvas [Januar 2025 Aktualisiert] |

Fully Editable: Tailor To Your Needs In Excel Or Sheets
Professional Design: Trusted, Industry-Standard Templates
Investor-Approved Valuation Models
MAC/PC Compatible, Fully Unlocked
No Expertise Is Needed; Easy To Follow
ESS Tech, Inc. (GWH) Bundle
In der dynamischen Landschaft der Speicherung für erneuerbare Energien tritt ESS Tech, Inc. (GWH) als bahnbrechender Innovator auf und revolutioniert Energielösungen im Gittermaßstab mit seiner modernen Eisenströmungsbatterie-Technologie. Durch Angebot längere Dauer Und es ist es, dass ESS Tech mehr nachhaltige Speicherfähigkeiten ist, um zu verändern, wie Entwickler für erneuerbare Energien und industrielle Verbraucher die Energieinfrastruktur nähern, und verspricht eine Zukunft, in der saubere, zuverlässige Macht nicht nur eine Vision, sondern eine erreichbare Realität ist.
ESS Tech, Inc. (GWH) - Geschäftsmodell: Schlüsselpartnerschaften
Hersteller von Langzeiten für Energiespeichertechnologie
ESS Tech arbeitet mit wichtigen Herstellern zusammen, um die langdauer Eisenströmungsbatterie-Technologie zu entwickeln und zu skalieren.
Partner | Kollaborationsfokus | Jahr etabliert |
---|---|---|
Fluenzenergie | Energiespeicherlösungen im Gittermaßstab | 2022 |
AES Corporation | Integration der Batterie -Technologie | 2021 |
Projektentwickler für erneuerbare Energien
Strategische Partnerschaften mit Entwicklern für erneuerbare Energien zur Umsetzung langdauer Speicherlösungen.
- NEXTERA Energieressourcen
- Erste Solar
- Cypress Creek erneuerbare Energien
Elektroversorgungsunternehmen
Zusammenarbeit mit Versorgungsunternehmen für die Bereitstellung von Energiespeichern im Netz.
Versorgungsunternehmen | Projektort | Speicherkapazität |
---|---|---|
Portland General Electric | Oregon | 5 mwh |
Power in Silicon Valley | Kalifornien | 3 mwh |
Batterieversorgungskette und Material Lieferanten
Kritische Partnerschaften für die Beschaffung von Rohstoff- und Batteriekomponenten.
- Glencore International AG (Eisenversorgung)
- Albemarle Corporation (Elektrolytmaterialien)
- Trinseo plc (Polymerkomponenten)
Regierungs- und Forschungsinstitutionen
Kollaborative Forschungs- und Entwicklungspartnerschaften.
Institution | Forschungsfokus | Finanzierungsunterstützung |
---|---|---|
US -Energieministerium | Langzeitenergiespeicher | 4,5 Mio. USD Stipendium (2023) |
Nationales Labor für erneuerbare Energien | Optimierung der Batterie -Technologie | 2,3 Millionen US -Dollar Forschungsvertrag |
ESS Tech, Inc. (GWH) - Geschäftsmodell: Schlüsselaktivitäten
Langzeit-Eisenströmungsbatterie-Technologieentwicklung
ESS Tech konzentriert sich auf die Entwicklung proprietärer Eisenflussbatterie -Technologie mit den folgenden technischen Spezifikationen:
Parameter | Spezifikation |
---|---|
Lebensdauer des Batteriezyklus | Mehr als 20.000 Zyklen |
Energiedichte | 35-50 WH/kg |
Speicherdauer | 4-12 Stunden |
Herstellung von Energiespeichersystemen
Zu den Herstellungsfähigkeiten gehören:
- Jährliche Produktionskapazität von 1 GWh ab 2024
- Einrichtung in Wilsonville, Oregon
- Produktion von Batteriesystemen im Bereich Handels- und Versorgungsmaßstab
Forschung und Innovation in Aufbewahrungslösungen im Netzmaßstab im Maßstab
F & E -Investitionsdetails:
Metrisch | Wert |
---|---|
F & E -Ausgaben (2023) | 22,4 Millionen US -Dollar |
Anzahl der Patente | 37 aktive Patente |
F & E -Personal | 68 Ingenieure und Wissenschaftler |
Gewerblicher Einsatz von Energiespeicherinfrastruktur
Bereitstellungsmetriken:
- Gesamt installierte Kapazität: 150 mwh bis Ende 2023
- Betriebsprojekte in den USA und in Europa
- Durchschnittliche Projektgröße: 2-5 MWh Grid-Scale-Installationen
Strategische Partnerschaften und Markterweiterung
Partner | Kollaborationsfokus | Jahr etabliert |
---|---|---|
Nextera -Energie | Netzspeicherlösungen | 2022 |
Pg & e | Batteriebereitstellung im Versorgungsmaßstab | 2023 |
Vestas Windsysteme | Integration der erneuerbaren Energien | 2022 |
ESS Tech, Inc. (GWH) - Geschäftsmodell: Schlüsselressourcen
Proprietäre Eisenfluss -Batterie -Technologie
Die technologische Ressource von ESS Tech ist das proprietäre Eisenfluss -Batteriesystem mit den folgenden Spezifikationen:
Technologiespezifikation | Metrisch |
---|---|
Energiedichte | 25-50 WH/kg |
Leistungsbewertung | Bis zu 500 kW |
Speicherkapazität | 4-12 Stunden Dauer |
Fortgeschrittene Produktionsanlagen
Zu den Herstellungsfähigkeiten gehören:
- Produktionsanlage in Wilsonville, Oregon
- Gesamtherstellungskapazität: 1,5 GWh Jährliche Produktion
- Automatisierte Produktionsleitungen für die Montage des Batteriesystems
Geistiges Eigentum und Patente
Patentportfolio -Details:
Patentkategorie | Anzahl der Patente |
---|---|
Batteriechemie | 38 Patente gewährt |
Systemdesign | 22 Ausstehende Anwendungen |
Technisches technisches Talent
Ingenieurangestellte Komposition:
- Total Engineering -Mitarbeiter: 127 Mitarbeiter
- Doktorand: 24 Ingenieure
- Durchschnittliche Branchenerfahrung: 12,5 Jahre
Starke finanzielle Unterstützung und Investitionskapital
Finanzielle Ressourcen ab Q4 2023:
Finanzmetrik | Menge |
---|---|
Bargeld und Bargeldäquivalente | 138,6 Millionen US -Dollar |
Total investiertes Kapital | 342,4 Millionen US -Dollar |
Risikokapitalfinanzierung | 89,2 Millionen US -Dollar |
ESS Tech, Inc. (GWH) - Geschäftsmodell: Wertversprechen
Energiespeicherung im Gittermaßstab mit längeren Dauerfähigkeiten
ESS Tech bietet lang Dauer Energiespeicherlösungen mit bis zu 12 Stunden Entlassungsfähigkeiten. Die Iron Flow Battery Technology des Unternehmens ermöglicht die Lagerkapazitäten von 100 kWh und 10 mwh pro System.
Speicherdauer | Kapazitätsbereich | Bereitstellungsorte |
---|---|---|
6-12 Stunden | 100 kWh - 10 mwh | Stromnetze |
Niedrigere Kosten im Vergleich zu herkömmlichen Lithium-Ionen-Batterien
Die Iron Flow Battery Technology von ESS Tech bietet Angebote $ 50- $ 100 pro kWh Lagerkosten, deutlich niedriger als Lithium-Ionen-Alternativen.
Akku-Typ | Kosten pro kWh | Lebenszyklusffizienz |
---|---|---|
ESS -Eisenfluss | $50-$100 | 95% Hin- und Rückfahrt-Effizienz |
Lithium-Ionen | $200-$300 | 85% Hin- und Rückfahrt-Effizienz |
Umweltverträgliche Energiespeicherlösung
Die Batterien des Unternehmens nutzen ungiftige, erdhändige Materialien ohne Kohlenstoffemissionen während der Herstellung und des Betriebs.
- 100% recycelbare Batteriekomponenten
- Keine seltenen Erdmineralien verwendet
- Minimaler Umwelt Fußabdruck
Verbesserte Gitterzuverlässigkeit und Integration erneuerbarer Energien
Die Technologie von ESS Tech unterstützt Schnelle Gitterstabilisierung mit Reaktionszeiten unter 100 Millisekunden.
Gitterservice | Ansprechzeit | Betriebskapazität |
---|---|---|
Frequenzregulierung | <100 ms | 50-500 MW |
Skalierbare und flexible Speichertechnologie
Das modulare Design ermöglicht eine nahtlose Ausdehnung von 100 kWh bis Multi-Megawatt-Installationen.
- Containerisierte Systemdesign
- Einfache Site -Integration
- Anpassbare Konfiguration
ESS Tech, Inc. (GWH) - Geschäftsmodell: Kundenbeziehungen
Direktvertrieb und technischer Support
ESS Tech bietet Direktvertriebskanälen im vierten Quartal 2023 ein engagiertes Team von 37 Vertriebsmitarbeitern. Das technische Support -Team besteht aus 24 spezialisierten Ingenieuren, die sich auf Lösungen für Netze Energiespeicher konzentrieren.
Support Channel | Ansprechzeit | Berichterstattung |
---|---|---|
Telefonunterstützung | <2 Stunden | Nordamerika |
E -Mail -Support | <4 Stunden | Global |
Technischer Support vor Ort | <24 Stunden | Hauptmärkte |
Langfristige Servicevereinbarungen
Ab 2024 hat ESS Tech 18 aktive langfristige Serviceverträge mit Versorgungsunternehmen und Anbietern erneuerbarer Energien, wobei die Vertragswerte zwischen 5,2 Mio. USD bis 12,7 Mio. USD pro Vereinbarung liegen.
Benutzerdefinierte technische Beratung
- Konsultationsteam von 14 leitenden Ingenieuren
- Durchschnittliche Projektberatungskosten: 320.000 USD
- Beratungsdienste decken Gitterintegration, Systemdesign und Leistungsoptimierung ab
Leistungsüberwachung und Optimierung
Ess Tech nutzt Echtzeit-Fernüberwachungssysteme für 92% der eingesetzten Energiespeichersysteme. Die Überwachungsabdeckung umfasst:
Überwachungsparameter | Frequenz | Datenpunkte verfolgt |
---|---|---|
Batterieleistung | Kontinuierlich | Spannung, Temperatur, Ladungszyklen |
Netzinteraktion | Echtzeit | Ausgabe, Effizienz |
Vorhersagewartung | Stündlich | Komponente Gesundheit |
Kollaborative Technologieentwicklung
Im Jahr 2023 engagierte sich ESS Tech in 7 kollaborativen Forschungspartnerschaften mit akademischen Institutionen und Energietechnologieunternehmen mit Gesamtinvestitionen in Höhe von 4,3 Mio. USD.
- Partnerschaft mit dem Stanford University Energy Storage Research Center
- Gemeinsames Entwicklungsprogramm mit dem pazifischen Nordwesten National Laboratory
- Kollaborative Innovationstrack mit 3 Startups für erneuerbare Energietechnologien
ESS Tech, Inc. (GWH) - Geschäftsmodell: Kanäle
Direktverkaufsteam
Das Direktvertriebsteam von ESS Tech besteht aus 37 engagierten Vertriebsfachleuten ab dem vierten Quartal 2023, die sich auf Langzeitlösungen für langfristige Energiespeicher konzentrieren.
Verkaufsteam Metriken | 2023 Daten |
---|---|
Gesamtvertriebsvertreter | 37 |
Geografische Abdeckung | Nordamerika, Europa, Asien |
Durchschnittlicher Verkaufszyklus | 6-9 Monate |
Strategische Partnerschaftsnetzwerke
ESS Tech unterhält strategische Partnerschaften mit 12 wichtigsten Energieinfrastrukturunternehmen und Versorgungsanbietern.
- AES Corporation
- Herzogergie
- Pacific Gas and Electric Company
- Entwickler für erneuerbare Energien
Energieindustriekonferenzen und Handelsshows
ESS Tech nimmt jährlich an 8-10 wichtigen Energiekonferenzen teil, mit einer Investition von 1,2 Millionen US-Dollar in Konferenz- und Handelsmarketingmarketing für 2023.
Konferenztyp | Anzahl der Ereignisse | Marketinginvestitionen |
---|---|---|
Energiespeicherkonferenzen | 5 | $750,000 |
Handel mit erneuerbaren Energienemschaften | 3-5 | $450,000 |
Online -digitale Plattformen
ESS Tech verwendet mehrere digitale Kanäle mit 680.000 US -Dollar in digitales Marketing investiert für 2023.
- Unternehmenswebsite: 125.000 monatliche Besucher
- LinkedIn Company Seite: 42.000 Follower
- Budget für digitale Werbung: 380.000 US -Dollar
- Website -Conversion -Rate: 3,2%
Ingenieur- und Beschaffungsberater
ESS Tech arbeitet mit 22 Ingenieur- und Beschaffungsberatungsunternehmen in ganz Nordamerika und Europa zusammen.
Beraternetzwerk | Geografische Reichweite | Durchschnittlicher Projektwert |
---|---|---|
Gesamtberatungspartner | 22 | N / A |
Nordamerikanische Berater | 15 | 2,4 Millionen US -Dollar |
Europäische Berater | 7 | 1,8 Millionen € |
ESS Tech, Inc. (GWH) - Geschäftsmodell: Kundensegmente
Versorgungsunternehmen
Ab 2024 zielt ESS Tech Versorgungsunternehmen mit groß angelegten Energiespeicheranforderungen an. Der globale Markt für Energiespeicher im Versorgungsmaßstab wird voraussichtlich bis 2030 42,9 Milliarden US-Dollar erreichen.
Marktsegment | Potenzielle Kunden | Jährliche Speichernachfrage |
---|---|---|
Nordamerikanische Versorgungsunternehmen | 23 große Versorgungsanbieter | 1,2 GWh Speicherkapazität |
Europäischer Versorgungsmarkt | 18 Gitterbetreiber | 0,9 GWh Speicherkapazität |
Entwickler für erneuerbare Energien
ESS Tech dient Entwicklern für erneuerbare Energien, die für Speicherlösungen im Gittermaßstab suchen.
- Entwickler von Solarprojekten: 42 aktive Kunden
- Windenergie -Integratoren: 28 aktive Kunden
- Hybrid erneuerbare Projektentwickler: 15 aktive Kunden
Verbraucher von Gewerbe- und Industrieenergie
Das kommerzielle und industrielle Segment stellt einen kritischen Kundenstamm mit 3,6 Milliarden US -Dollar projizierter Energiespeicherinvestitionen im Jahr 2024 dar.
Branchensektor | Speicheranforderung | Jährliche Investition |
---|---|---|
Herstellung | 250 mwh | 480 Millionen Dollar |
Rechenzentren | 180 mwh | 340 Millionen Dollar |
Gesundheitseinrichtungen | 90 mwh | 170 Millionen Dollar |
Regierungsinfrastrukturprojekte
Regierungsinfrastrukturprojekte repräsentieren ein strategisches Kundensegment mit 2,1 Milliarden US -Dollar, die 2024 für Energiespeicherlösungen zugewiesen wurden.
- Federal Infrastrukturprojekte: 12 aktive Verträge
- Programme Resilienzprogramme auf staatlicher Ebene: 38 aktive Verträge
- Militärbasiselektrifizierung: 7 aktive Verträge
Mikrogridische und netzunabhängige Energiesysteme
Der Mikrogridmarkt wird voraussichtlich bis 2025 33,5 Milliarden US -Dollar erreichen, wobei sich ESS Tech als wichtige Technologieanbieter positioniert.
Mikrogrid -Typ | Jährlicher Einsatz | Speicherkapazität |
---|---|---|
Remote -Community -Mikrogrids | 42 neue Installationen | 110 mwh |
Inselgitterlösungen | 18 neue Installationen | 75 mwh |
ESS Tech, Inc. (GWH) - Geschäftsmodell: Kostenstruktur
Forschungs- und Entwicklungskosten
Für das Geschäftsjahr 2023 meldete ESS Tech F & E -Kosten in Höhe von 62,4 Mio. USD, was eine erhebliche Investition in technologische Innovationen entspricht.
Geschäftsjahr | F & E -Kosten | Prozentsatz des Umsatzes |
---|---|---|
2022 | 48,7 Millionen US -Dollar | 18.3% |
2023 | 62,4 Millionen US -Dollar | 22.1% |
Herstellungs- und Produktionskosten
Die Herstellungskosten von ESS Tech für langdauer Energiespeichersysteme im Jahr 2023 beliefen sich auf 87,3 Mio. USD.
- Kosten pro Produktionseinheit: 1,2 Millionen US -Dollar
- Gesamtproduktionskapazität: 400 mwh
- Fertigungseinrichtungen: Das Hotel liegt in Portland, Oregon
Technologieinfrastrukturinvestitionen
Technologie -Infrastrukturinvestitionen für 2023 erreichten 41,6 Millionen US -Dollar und konzentrierten sich auf fortschrittliche Batterie -Herstellungsfähigkeiten.
Anlagekategorie | Menge |
---|---|
Fertigungsausrüstung | 28,3 Millionen US -Dollar |
Softwareentwicklung | 9,2 Millionen US -Dollar |
Hardwareinfrastruktur | 4,1 Millionen US -Dollar |
Verkaufs- und Marketingausgaben
Die Verkaufs- und Marketingkosten für ESS Tech im Jahr 2023 beliefen sich auf 22,7 Mio. USD.
- Budget für digitales Marketing: 6,5 Millionen US -Dollar
- Messe und Konferenzkosten: 3,2 Millionen US -Dollar
- Vergütung des Verkaufsteams: 13 Millionen US -Dollar
Laufender operativer und administrativer Overhead
Der Gesamtbetriebs- und Verwaltungsaufwand für 2023 betrug 35,9 Millionen US -Dollar.
Overhead -Kategorie | Menge |
---|---|
Angestellte Gehälter | 24,6 Millionen US -Dollar |
Büroeinrichtungen | 5,3 Millionen US -Dollar |
Recht und Konformität | 6 Millionen Dollar |
ESS Tech, Inc. (GWH) - Geschäftsmodell: Einnahmenströme
Verkauf von Batteriesystemen
Im Jahr 2023 meldete ESS Tech den Umsatz von Batteriesystem -Umsatzumsatz von 46,7 Mio. USD. Der durchschnittliche Verkaufspreis pro Batteriesystem betrug je nach Speicherkapazität und Konfiguration ca. 250.000 bis 500.000 USD.
Produktkategorie | Verkaufsvolumen | Einnahmen |
---|---|---|
Gewerbliche Batteriesysteme | 92 Einheiten | 35,2 Millionen US -Dollar |
Batteriesysteme im Dienstprogramm | 24 Einheiten | 11,5 Millionen US -Dollar |
Langfristige Energiespeicherverträge
ESS Tech sicherte sich langfristige Energiespeicherverträge in Höhe von insgesamt 78,3 Mio. USD im Jahr 2023, wobei die Vertragsdauer zwischen 5 und 15 Jahren lag.
- Durchschnittlicher Vertragswert: 3,2 Mio. USD
- Gesamtvertragskapazität: 215 mwh
- Geografische Verteilung: 65% Nordamerika, 25% Europa, 10% asiatisch-pazifik
Technologie -Lizenzvereinbarungen
Die Technologie -Lizenzierung erzielte einen Umsatz von 12,5 Mio. USD für 2023, wobei die Lizenzgebühren zwischen 500.000 und 2,3 Mio. USD pro Vereinbarung lagen.
Lizenzpartner | Vereinbarungstyp | Lizenzgebühr |
---|---|---|
Corporation für erneuerbare Energien | Exklusive Technologielizenz | 2,1 Millionen US -Dollar |
Globale Stromversorgungssysteme | Nicht exklusive Lizenz | 1,6 Millionen US -Dollar |
Leistungsbasierte Umsatzbeteiligung
Leistungsbasierte Umsatzbeteiligungsvereinbarungen erzielten 2023 6,8 Mio. USD, was 4,2% des Gesamtumsatzes des Unternehmens entspricht.
Wartungs- und Serviceverträge
Wartungs- und Serviceverträge erzielten 2023 22,4 Mio. USD mit einem durchschnittlichen jährlichen Vertragswert von 375.000 USD.
Service -Typ | Anzahl der Verträge | Gesamtumsatz |
---|---|---|
Vorbeugende Wartung | 58 Verträge | 14,2 Millionen US -Dollar |
Notfallreparaturdienste | 42 Verträge | 8,2 Millionen US -Dollar |
Disclaimer
All information, articles, and product details provided on this website are for general informational and educational purposes only. We do not claim any ownership over, nor do we intend to infringe upon, any trademarks, copyrights, logos, brand names, or other intellectual property mentioned or depicted on this site. Such intellectual property remains the property of its respective owners, and any references here are made solely for identification or informational purposes, without implying any affiliation, endorsement, or partnership.
We make no representations or warranties, express or implied, regarding the accuracy, completeness, or suitability of any content or products presented. Nothing on this website should be construed as legal, tax, investment, financial, medical, or other professional advice. In addition, no part of this site—including articles or product references—constitutes a solicitation, recommendation, endorsement, advertisement, or offer to buy or sell any securities, franchises, or other financial instruments, particularly in jurisdictions where such activity would be unlawful.
All content is of a general nature and may not address the specific circumstances of any individual or entity. It is not a substitute for professional advice or services. Any actions you take based on the information provided here are strictly at your own risk. You accept full responsibility for any decisions or outcomes arising from your use of this website and agree to release us from any liability in connection with your use of, or reliance upon, the content or products found herein.