InMed Pharmaceuticals Inc. (INM) Business Model Canvas

Inmed Pharmaceuticals Inc. (INM): Geschäftsmodell Canvas [Januar 2025 Aktualisiert]

CA | Healthcare | Biotechnology | NASDAQ
InMed Pharmaceuticals Inc. (INM) Business Model Canvas

Fully Editable: Tailor To Your Needs In Excel Or Sheets

Professional Design: Trusted, Industry-Standard Templates

Investor-Approved Valuation Models

MAC/PC Compatible, Fully Unlocked

No Expertise Is Needed; Easy To Follow

InMed Pharmaceuticals Inc. (INM) Bundle

Get Full Bundle:
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$25 $15
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7

TOTAL:

In der sich schnell entwickelnden Landschaft der pharmazeutischen Innovation entsteht INMED Pharmaceuticals Inc. (INM) als wegweisende Kraft, die strategisch hochmoderne Cannabinoid-Biosynthese-Technologie nutzt, um die medizinische Forschung und therapeutische Lösungen zu revolutionieren. Durch die Kombination fortschrittlicher wissenschaftlicher Expertise mit einem einzigartigen Ansatz zur Arzneimittelentwicklung ist INMED verändert, wie seltene Cannabinoidverbindungen erzeugt werden, wodurch barde Behandlungen für komplexe Erkrankungen erzeugt werden, die seit langem herkömmliche pharmazeutische Methoden herausgefordert werden.


Inmed Pharmaceuticals Inc. (INM) - Geschäftsmodell: Schlüsselpartnerschaften

Strategische Zusammenarbeit mit akademischen Forschungsinstitutionen

Inmed Pharmaceuticals hat Partnerschaften mit den folgenden akademischen Forschungsinstitutionen eingerichtet:

Institution Forschungsfokus Zusammenarbeitstatus
Universität von British Columbia Cannabinoidforschung Aktive Partnerschaft
Universität von Kalifornien Biosynthese -Technologien Laufende Forschungszusammenarbeit

Pharmazeutische Herstellungs- und Vertragsentwicklungspartner

Inmed hat strategische Herstellungspartnerschaften entwickelt:

  • Novast Laboratories Ltd. - Vertragsherstellungspartner
  • Patheon Pharmaceuticals - Unterstützung für die Herstellungsentwicklung

Biotechnologieforschungs- und Entwicklungsnetzwerke

Netzwerk/Organisation Kollaborationstyp Forschungsdomäne
Nationaler Forschungsrat von Kanada F & E -Zusammenarbeit Cannabinoid pharmazeutische Entwicklung
California Institute for Regenerative Medicine Forschungspartnerschaft Fortgeschrittene therapeutische Technologien

Potenzielle Lizenzvereinbarungen

Das aktuelle Lizenzpotential konzentriert sich auf:

  • INM-755 für die Bullosa-Behandlung von Epidermolyse
  • Pharmazeutische Technologien auf Cannabinoidbasis
  • Lizenzmöglichkeiten der Biosyntheseplattform

Inmed Pharmaceuticals Inc. (INM) - Geschäftsmodell: Schlüsselaktivitäten

Pharmazeutische Forschung und Entwicklung auf Cannabinoidbasis

Inmed Pharmaceuticals konzentriert sich auf die Entwicklung neuartiger Therapeutika auf Cannabinoidbasis auf bestimmte Erkrankungen. Ab dem vierten Quartal 2023 verfügt das Unternehmen über 3 primäre Forschungsprogramme in der Entwicklung.

Forschungsprogramm Zielzustand Aktuelle Stufe
INM-755 Epidermolyse Bullosa Präklinische Entwicklung
INM-088 Glaukom Präklinische Entwicklung
INM-405 Schmerzbehandlung Frühes Forschungsstadium

Proprietäre Biosynthese -Technologieplattform

Inmed hat eine einzigartige Biosynthese -Plattform für die Cannabinoidproduktion entwickelt.

  • Gesamtinvestition in die Biosynthese -Technologie: 4,2 Millionen US -Dollar
  • Anzahl der eindeutigen Cannabinoidproduktionsstrecken: 7
  • Geschätzte Kostenreduzierung im Vergleich zur herkömmlichen Extraktion: 60-70%

Design und Ausführung klinischer Studien

In der klinischen Studienstrategie von Inmed werden gezielte, präzisionsgetriebene Ansätze für die pharmazeutische Entwicklung betroffen.

Klinische Studienmetrik 2023 Daten
Gesamt klinische Studien geplant 2
Geschätzte jährliche klinische Studienbudget 3,5 Millionen US -Dollar
Durchschnittliche Versuchsdauer 18-24 Monate

Vorschriften für die Einhaltung von Vorschriften und die Genehmigung von Arzneimitteln

INMED hält strenge Strategien für die Einhaltung von Vorschriften in mehreren Gerichtsbarkeiten bei.

  • Regulierungsbehörden engagiert: FDA, Health Canada
  • Compliance Management Team: 5 Vollzeitfachleute
  • Jährliches Budget für die Einhaltung von Vorschriften: 1,2 Millionen US -Dollar

Verwaltung und Schutz des geistigen Eigentums

Inmeds Strategie für geistiges Eigentum ist für den Ansatz der pharmazeutischen Entwicklung von entscheidender Bedeutung.

IP -Kategorie Gesamtzahl Schätzwert
Aktive Patente 12 6,5 Millionen US -Dollar
Patentanwendungen 8 3,2 Millionen US -Dollar
Vorläufige Patente 5 1,7 Millionen US -Dollar

Inmed Pharmaceuticals Inc. (INM) - Geschäftsmodell: Schlüsselressourcen

Fortschrittliche Biosynthese -Technologie für die Cannabinoidproduktion

Inmed Pharmaceuticals nutzt die proprietäre Biosynthese -Plattformtechnologie für die Cannabinoidherstellung. Ab 2024 hat sich das Unternehmen entwickelt 3 verschiedene Biosynthesewege Für Cannabinoidproduktion.

Technologiemetrik Spezifikation
Biosynthesewege 3 einzigartige Wege
Produktionseffizienz Bis zu 99% Reinheit
Maßstabpotential Gewerbe im Bereich Gewerbe

Speziales Forschungs- und Entwicklungsteam

Das F & E -Team von Inmed besteht aus speziellen Fachleuten, die sich auf die pharmazeutische Entwicklung von Cannabinoid konzentrieren.

  • Gesamtpersonal des F & E: 12 Fachforscher
  • Experten auf PhD-Ebene: 7 Teammitglieder
  • Kombinierte Forschungserfahrung: 85+ Jahre

Patentportfolio in pharmazeutischen Cannabinoidanwendungen

Patentkategorie Anzahl der Patente
Patente ausgegeben 8 Patente
Ausstehende Anwendungen 5 Patentanwendungen
Geografische Abdeckung USA, Kanada, Europa

Labor- und Forschungsinfrastruktur

Inmed unterhält spezialisierte Forschungseinrichtungen für die pharmazeutische Entwicklung von Cannabinoid.

  • Total Research Facility Space: 5.000 m² ft.
  • Fortgeschrittene Laborgeräte: 2,3 Millionen US -Dollar Investition
  • Biosafety Level 2 Zertifizierte Labors: 2 spezielle Räume

Fachkenntnisse in der Entwicklung von Arzneimitteln und Regulierungsstrategien

Inmeds regulatorisches Fachwissen unterstützt komplexe pharmazeutische Entwicklungsprozesse.

Regulatorischer Meilenstein Status
FDA -Interaktionstreffen 3 Abgeschlossene Besprechungen
Regulierungsberater 2 Spezialberater
Laufende klinische Studien 1 Phase 2 Studie

Inmed Pharmaceuticals Inc. (INM) - Geschäftsmodell: Wertversprechen

Innovative pharmazeutische Lösungen mit Cannabinoid -Technologien

Inmed Pharmaceuticals konzentriert sich auf die Entwicklung seltener Therapeutika auf Cannabinoidbasis durch proprietäre Biosyntheseplattformen. Ab dem zweiten Quartal 2023 verfügt das Unternehmen über 3 primäre Cannabinoid -Entwicklungsprogramme, die auf bestimmte Erkrankungen abzielen.

Cannabinoidprogramm Zielzustand Entwicklungsphase
INM-755 Epidermolyse Bullosa Präklinische Entwicklung
INM-288 Glaukom Investigational New Drug (IND) Ermöglichung
CBG -Programm Neurologische Störungen Frühes Forschungsstadium

Kostengünstige Biosynthese seltener Cannabinoidverbindungen

Die Biosynthese-Technologie von Inmed ermöglicht die Produktion seltener Cannabinoide mit geschätzten Produktionskosten 40-60% niedriger als herkömmliche Extraktionsmethoden.

  • Proprietäre Gentechnik -Plattform
  • Skalierbarer mikrobieller Fermentationsprozess
  • Konsistente Cannabinoidmolekularstrukturen

Potenzielle therapeutische Behandlungen für verschiedene Erkrankungen

Die Forschung des Unternehmens zielt auf mehrere therapeutische Bereiche mit nicht gedeckten medizinischen Bedürfnissen ab, einschließlich dermatologischer, ophthalmologischer und neurologischer Störungen.

Therapeutischer Bereich Zielanzeige Potenzielle Marktgröße
Dermatologie Epidermolyse Bullosa 250 bis 300 Millionen US-Dollar
Augenheilkunde Glaukom 5-6 Milliarden US-Dollar
Neurologie Cannigerol -Anwendungen 1-1,5 Milliarden US-Dollar

Einzigartiger Ansatz für die Entwicklung von Arzneimitteln

InMed verwendet fortschrittliche Computermodellierung und Biosynthese -Technologien, um seltene Entdeckung und Entwicklung von Cannabinoid -Arzneimitteln zu beschleunigen.

  • AI-gesteuerter molekularer Screening
  • Proprietäre Gentechniktechniken
  • Schnelle Prototypentwicklung

Nachhaltige und skalierbare Cannabinoidproduktionsmethoden

Die Biosynthese -Plattform des Unternehmens bietet im Vergleich zu traditionellen landwirtschaftlichen Methoden eine umweltverträgliche nachhaltige Cannabinoidproduktion mit minimalem ökologischem Fußabdruck.

Produktionsmetrik Biosynthesevorteil Vergleichende Effizienz
Landnutzung Minimale landwirtschaftliche Anforderung 90% Reduktion
Wasserverbrauch Kontrollierter Fermentationsprozess 85% niedriger
Kohlenstoffemissionen Mikrobielle Produktion 70% Reduktion

Inmed Pharmaceuticals Inc. (INM) - Geschäftsmodell: Kundenbeziehungen

Direktes Engagement mit der medizinischen Forschungsgemeinschaft

Ab dem vierten Quartal 2023 unterhält INMED Pharmaceuticals direkte Forschungswechselwirkungen mit 17 akademischen Institutionen und Forschungszentren, die sich auf die therapeutische Entwicklung auf Cannabinoidbasis spezialisiert haben.

Engagement -Typ Anzahl der Institutionen Forschungsfokusbereiche
Akademische Partnerschaften 17 Cannabinoid -Therapeutika
Direkte Forschungskooperationen 8 Seltene genetische Störungen

Kollaborative Partnerschaften mit Pharmaunternehmen

Inmed hat strategische Zusammenarbeit mit 3 Pharmaunternehmen für fortschrittliche Arzneimittelentwicklungsprogramme eingerichtet.

  • Zusammenarbeit mit Global Pharmaceutical Partners für Biosynthese -Technologien
  • Gemeinsame Forschungsvereinbarungen, die sich auf Therapeutika für seltene Krankheiten konzentrieren
  • Technologie -Lizenzdiskussionen mit internationalen Pharmaunternehmen

Beteiligung wissenschaftlicher Konferenz und Branchenveranstaltung

Im Jahr 2023 nahm INMED an 12 internationalen wissenschaftlichen Konferenzen teil und präsentierte Forschungsergebnisse in der therapeutischen Entwicklung auf Cannabinoidbasis.

Konferenztyp Anzahl der Ereignisse Präsentationsfokus
Internationale wissenschaftliche Konferenzen 12 Cannabinoid -Therapeutika
Branchenbiotechnologie -Symposien 6 Seltene Behandlungen für genetische Störungen

Technische Support- und Beratungsdienste

InMed bietet 22 Forschungsorganisationen und Pharmaentwicklungsteams spezialisierte technische Beratungsdienste an.

  • Engagierte Unterstützung für wissenschaftliche Beratung
  • Proprietäre Biosynthese -Technologiekonsultationen
  • Vorschriftenanleitungen für die Vorschriften

Transparente Kommunikation des Forschungs- und Entwicklungsfortschritts

Inmed veröffentlichte 8 detaillierte Forschungsaktualisierungen und 4 umfassende Investorenkommunikation im Jahr 2023, wobei die Transparenz in den Arzneimittelentwicklungsprozessen aufrechterhalten wird.

Kommunikationstyp Anzahl der Updates Hauptpublikum
Research Progress Updates 8 Wissenschaftliche Gemeinschaft
Investorenkommunikation 4 Aktionäre und Investoren

Inmed Pharmaceuticals Inc. (INM) - Geschäftsmodell: Kanäle

Direktverkäufe an Pharmazeutische Forschungsinstitutionen

Ab dem zweiten Quartal 2023 unterhält INMED Pharmaceuticals Direktvertriebsbeziehungen mit 17 spezialisierten Pharmaforschungsinstitutionen.

Kanaltyp Anzahl der institutionellen Kontakte Jährliche Verlobungsrate
Forschungsuniversitäten 8 72%
Spezialisierte pharmazeutische Labors 9 65%

Wissenschaftliche Veröffentlichungen und von Experten begutachtete Zeitschriften

Inmed hat 6 von Experten begutachtete Forschungsartikel im Jahr 2023 in Zeitschriften veröffentlicht, darunter Journal of Pharmaceutical Sciences und Molecular Pharmaceutics.

  • Gesamt wissenschaftliche Veröffentlichungen: 6
  • Kumulativer Zitierindex: 42
  • Impact -Faktor -Bereich: 3,2 - 4,7

Branchenkonferenzen und medizinische Symposien

Inmed nahm 2023 an 4 großen Pharmakonferenzen teil, wobei ein Gesamtbudget von 215.000 USD insgesamt Präsentation und Networking -Budget betrieben wurde.

Konferenzname Datum Präsentationsbudget
Konferenz der American Pharmaceutical Association März 2023 $65,000
Internationales Cannabinoid -Forschungssymposium September 2023 $55,000

Online -wissenschaftliche Kommunikationsplattformen

Metriken für digitale Engagements für 2023 zeigen eine aktive Präsenz auf mehreren wissenschaftlichen Plattformen.

  • ResearchGate Follower: 1.247
  • LinkedIn Scientific Network Verbindungen: 3.592
  • Total Online -Interaktionen der wissenschaftlichen Plattform: 22.145

Anlegerbeziehungen und Unternehmenskommunikation

Die Investor Relations -Kanäle von Inmed umfassen vierteljährliche Gewinnberichte und Investor -Präsentationen.

Kommunikationskanal Frequenz Erreichen
Vierteljährliche Gewinnwebinare 4 -mal pro Jahr 512 Institutionelle Investoren
Jährliche Investorenpräsentation 1 Zeit pro Jahr 782 potenzielle Investoren

Inmed Pharmaceuticals Inc. (INM) - Geschäftsmodell: Kundensegmente

Pharmazeutische Forschungsorganisationen

Inmed Pharmaceuticals zielt auf pharmazeutische Forschungsorganisationen mit spezifischen Cannabinoid-basierten therapeutischen Entwicklungsfähigkeiten ab.

Forschungsfokus Potenzielle Zusammenarbeit Marktdurchdringung
Seltene genetische Störungen Cannabinoid-basierte Drogenentdeckung 3-5 potenzielle Forschungspartnerschaften

Medizinische Forschungsinstitutionen

Inmed konzentriert sich auf akademische und klinische Forschungsinstitutionen, die sich für Cannabinoid -Therapeutika interessieren.

  • Universitätsforschungszentren, die sich auf genetische Störungen spezialisiert haben
  • Klinische Studiennetzwerke
  • Abteilungen für translationale Medizin

Biotechnologieunternehmen

Inmed Ziele Biotechnologieunternehmen, die innovative therapeutische Entwicklungsplattformen suchen.

Firmentyp Potenzieller Zusammenarbeit Geschätzte Marktgröße
Biotechnologieunternehmen für seltene Krankheiten Partnerschaften mit Drogenentwicklung 12-15 mögliche Kooperationsmöglichkeiten

Ärztepraktiker

Das Kundensegment von Inmed umfasst spezielle medizinische Fachkräfte, die an fortgeschrittenen Cannabinoid -Therapien interessiert sind.

  • Neurologen
  • Genetiker
  • Schmerzbehandlungsspezialisten

Potenzielle Patientenpopulationen

Inmed identifiziert spezifische Patientengruppen für gezielte Cannabinoid -therapeutische Interventionen.

Krankheitskategorie Geschätzte Patientenpopulation Therapeutischer Fokus
Epidermolyse Bullosa Ungefähr 500.000 globale Patienten Wundheilung und Schmerzbehandlung
Seltene genetische Störungen Schätzungsweise 25 bis 30 Millionen Patienten weltweit geschätzt Genetische therapeutische Interventionen

Inmed Pharmaceuticals Inc. (INM) - Geschäftsmodell: Kostenstruktur

Forschungs- und Entwicklungskosten

Für das am 30. September 2023 endende Geschäftsjahr meldete Inmed Pharmaceuticals F & E -Kosten in Höhe von 4,6 Millionen US -Dollar.

Geschäftsjahr F & E -Kosten
2023 4,6 Millionen US -Dollar
2022 6,1 Millionen US -Dollar

Finanzierung für klinische Studien

Inmed Pharmaceuticals hat klinische Studien für seine leitenden Cannabinoid-basierten therapeutischen Programme erhebliche Ressourcen bereitgestellt.

  • INM-755 für Epidermolyse Bullosa (EB) Klinische Entwicklungskosten
  • INM-088 für Präklinische und klinische Versuchskosten für Glaukom

Schutz und Instandhaltung des geistigen Eigentums

Ab 2023 unterhält das Unternehmen mehrere Patentfamilien, die seine proprietären Technologien abdecken.

Patentkategorie Anzahl der Patentfamilien
Cannabinoidsynthese 5
Therapeutische Anwendungen 3

Technologieinfrastruktur und Laborbetrieb

Die jährlichen Betriebskosten für Technologie und Labor für 2023 betrugen ungefähr 2,3 Millionen US -Dollar.

  • Spezielle Wartung der Laborgeräte
  • Computerbiologische Infrastruktur
  • Biosynthese -Plattformtechnologie

Vorschriften- und Genehmigungsverfahren für die Vorschriften

Die Vorschriften- und Konformitätskosten für 2023 beliefen sich auf rund 1,5 Mio. USD.

Regulierungsaktivität Geschätzte Kosten
FDA -Interaktion $650,000
Vorschriften für klinische Studien $850,000

Inmed Pharmaceuticals Inc. (INM) - Geschäftsmodell: Einnahmenströme

Potenzielle Lizenzierung der Biosynthese -Technologie

Ab dem zweiten Quartal 2023 hat Inmed Pharmaceuticals eine proprietäre Biosynthese -Technologie mit potenziellen Lizenzmöglichkeiten entwickelt. Die Cannabinoid -Biosynthese -Plattform des Unternehmens stellt eine potenzielle Einnahmequelle durch technologische Lizenzvereinbarungen dar.

Technologieplattform Potenzieller Lizenzwert Zielmarkt
Cannabinoid -Biosyntheseplattform Geschätzte 500.000 bis 2 Mio. USD pro Lizenzvertrag Pharma- und Biotechnologieunternehmen

Zukünftige pharmazeutische Produktverkäufe

Die Pipeline der Pharmaentwicklung von Inmed konzentriert sich auf seltene Krankheiten mit potenziellen Einnahmen aus der zukünftigen Produktvermarktung.

  • INM-755 für Epidermolyse Bullosa (EB)
  • INM-088 für Glaukom
  • Geschätzter potenzieller Marktwert: 50 bis 100 Millionen US-Dollar pro Jahr

Forschungszuschüsse und kollaborative Finanzierung

Das Unternehmen hat Forschungsfinanzierung aus verschiedenen Quellen erhalten, um seine Initiativen zur Drogenentwicklung zu unterstützen.

Finanzierungsquelle Menge Jahr
Regierungsforschungsstipendien $750,000 2023
Kollaborative Forschungsfinanzierung 1,2 Millionen US -Dollar 2023

Lizenzierung des geistigen Eigentums

Das Portfolio für geistiges Eigentum von Inmed ist eine erhebliche potenzielle Einnahmequelle.

  • Anzahl der Patente: 15
  • Patentfamilien: 6
  • Geschätztes IP-Lizenzpotential: 3-5 Millionen US-Dollar jährlich

Potenzielle strategische Partnerschaftsvereinbarungen

Das Unternehmen sucht strategische Partnerschaften, um seine Technologie- und Arzneimittelentwicklungsfähigkeiten zu monetarisieren.

Partnerschaftstyp Potenzielle Einnahmezahlen Status
Pharmazeutische Zusammenarbeit 2-10 Millionen US-Dollar pro Vereinbarung Laufende Diskussionen
Technologietransfer 1-3 Mio. USD pro Vereinbarung Aktive Verhandlungen

Disclaimer

All information, articles, and product details provided on this website are for general informational and educational purposes only. We do not claim any ownership over, nor do we intend to infringe upon, any trademarks, copyrights, logos, brand names, or other intellectual property mentioned or depicted on this site. Such intellectual property remains the property of its respective owners, and any references here are made solely for identification or informational purposes, without implying any affiliation, endorsement, or partnership.

We make no representations or warranties, express or implied, regarding the accuracy, completeness, or suitability of any content or products presented. Nothing on this website should be construed as legal, tax, investment, financial, medical, or other professional advice. In addition, no part of this site—including articles or product references—constitutes a solicitation, recommendation, endorsement, advertisement, or offer to buy or sell any securities, franchises, or other financial instruments, particularly in jurisdictions where such activity would be unlawful.

All content is of a general nature and may not address the specific circumstances of any individual or entity. It is not a substitute for professional advice or services. Any actions you take based on the information provided here are strictly at your own risk. You accept full responsibility for any decisions or outcomes arising from your use of this website and agree to release us from any liability in connection with your use of, or reliance upon, the content or products found herein.