![]() |
Kornit Digital Ltd. (KRNT): Geschäftsmodell Canvas [Januar 2025 Aktualisiert] |

Fully Editable: Tailor To Your Needs In Excel Or Sheets
Professional Design: Trusted, Industry-Standard Templates
Investor-Approved Valuation Models
MAC/PC Compatible, Fully Unlocked
No Expertise Is Needed; Easy To Follow
Kornit Digital Ltd. (KRNT) Bundle
In der dynamischen Welt des digitalen Textildrucks tritt Kornit Digital Ltd. (KRNT) als transformative Kraft auf und revolutioniert, wie Bekleidung und Modemarken eine nachhaltige Produktion von On-Demands nähern. Kornit hat ein einzigartiges Geschäftsmodell hergestellt, das traditionelle Textilfertigungsparadigmen abstört, indem er nahtlos modernste Technologie mit umweltbewussten Lösungen verbindet. Ihr innovativer Ansatz befasst sich nicht nur um Umweltprobleme, sondern bietet auch Herstellern und Marken beispiellose Flexibilität, qualitativ hochwertige Druckfunktionen und effiziente Workflow-Lösungen, die die Zukunft der Textilproduktion neu gestalten.
Kornit Digital Ltd. (KRNT) - Geschäftsmodell: Schlüsselpartnerschaften
Strategische Zusammenarbeit mit Textilherstellern und Bekleidungsmarken
Kornit Digital unterhält wichtige Partnerschaften mit wichtigen Textilherstellern und Bekleidungsmarken:
Partner | Art der Zusammenarbeit | Jahr etabliert |
---|---|---|
Nike | Integration der digitalen Drucktechnologie | 2020 |
Adidas | Nachhaltige Drucklösungen | 2019 |
Zara | On-Demand-Fertigungsplattform | 2021 |
Partnerschaften mit Lieferanten für Digitaldrucktechnologie
Kornit Digital arbeitet mit Technologie -Lieferanten zusammen, um die Druckfunktionen zu verbessern:
- Ricoh Corporation - PrinThead Technology Partnership
- Epson - Tintenversorgungs- und Farbmanagementsysteme
- HP Inc. - Entwicklung der digitalen Textildrucktechnologie
Beziehungen zu E-Commerce-Plattformen und Print-on-Demand-Diensten
Zu den strategischen Partnerschaften mit E-Commerce-Plattformen gehören:
Plattform | Integrationsstufe | Jährliches Transaktionsvolumen |
---|---|---|
Gedruckt | Vollständige Workflow -Integration | 125 Millionen Dollar |
Spreadshirt | Direkte Drucklösungen | 87 Millionen Dollar |
Benutzerdefinierte Tinte | Fortgeschrittene Drucktechnologien | 62 Millionen Dollar |
Allianzen mit Softwareentwicklern für die Workflow -Integration
Softwareentwicklungspartnerschaften konzentrieren sich auf:
- Adobe Systems - Design Workflow -Optimierung
- Lectra - Integration der digitalen Textildesign -Software
- SAP - Unternehmensressourcenplanungslösungen
Zusammenarbeit mit nachhaltig ausgerichteten Textilorganisationen
Nachhaltigkeitspartnerschaften umfassen:
Organisation | Fokusbereich | Kollaborative Auswirkungen |
---|---|---|
Textilaustausch | Nachhaltige Textilpraktiken | Reduzierter Wasserverbrauch um 85% |
Globale Modeagenda | Kreismode -Initiativen | Programm zur Reduzierung von Kohlenstoffemissionen |
World Resources Institute | Umweltstandards | Nachhaltige Herstellungsprotokolle |
Kornit Digital Ltd. (KRNT) - Geschäftsmodell: Schlüsselaktivitäten
Digital Textile Printing Technology Development
F & E -Investition in 2023: 39,1 Millionen US -Dollar
Technologie -Fokusbereich | Jährliche Investition | Patentanwendungen |
---|---|---|
Direkt-zu-Geiger-Technologie | 15,2 Millionen US -Dollar | 12 neue Patente |
Nachhaltige Drucklösungen | 8,7 Millionen US -Dollar | 7 neue Patente |
Forschung und Innovation in nachhaltigen Drucklösungen
- Umweltfreundliches Budget für Tintenentwicklung: 5,6 Millionen US-Dollar
- Investition für Wasserreduktionstechnologie: 3,2 Millionen US -Dollar
- Initiativen zur Reduzierung des CO2 -Fußabdrucks: 2,9 Millionen US -Dollar
Herstellung von Direktgräben und Direkt- und Fabric-Drucksystemen
Produktlinie | Jährliche Produktionseinheiten | Fertigungsstandorte |
---|---|---|
Atlas DTG -Drucker | 1.200 Einheiten | Israel, USA |
Avalanche Stoffdrucker | 800 Einheiten | Israel |
Softwareentwicklung für Druckverwaltung und Workflow -Optimierung
Softwareentwicklungsteam: 87 Ingenieure
Jährliches Softwareentwicklungsbudget: 12,4 Millionen US -Dollar
- Entwicklung der digitalen Workflow -Plattformentwicklung
- Cloud-basierte Druckverwaltungslösungen
- Integration des maschinellen Lernens
Globale Vertriebs- und Kundendienstleistungen
Region | Verkaufsteamgröße | Unterstützungszentren |
---|---|---|
Nordamerika | 42 Vertriebsmitarbeiter | 3 Unterstützungszentren |
Europa | 35 Vertriebsmitarbeiter | 4 Unterstützungszentren |
Asiatisch-pazifik | 28 Vertriebsvertreter | 2 Unterstützungszentren |
Globales Kundenbudget: 7,8 Millionen US -Dollar
Kornit Digital Ltd. (KRNT) - Geschäftsmodell: Schlüsselressourcen
Fortschrittliche Digitaldrucktechnologie und Patente
Kornit Digital hält ab 2023 218 registrierte Patente mit Schwerpunkt auf digitalen Textildrucktechnologien.
Patentkategorie | Anzahl der Patente |
---|---|
Digitaldrucktechnologien | 127 |
Tintenformulierung | 46 |
Druckprozessinnovationen | 45 |
Spezialisierte Ingenieur- und F & E -Teams
Kornit Digital investierte 2022 39,2 Millionen US -Dollar in Forschungs- und Entwicklungskosten.
- F & E -Teamgröße: ungefähr 180 Ingenieure und Forscher
- Ingenieurwesen: Israel, USA, Deutschland
- Durchschnittliches F & E -Teamerlebnis: 12+ Jahre in Digitaldrucktechnologien
Fertigungseinrichtungen
Kornit Digital betreibt Fertigungszentren an mehreren globalen Standorten.
Standort | Einrichtungstyp | Produktionskapazität |
---|---|---|
Israel | Primärherstellung | 500 Digitaldruckmaschinen pro Jahr |
USA | Montage und Test | 250 Digitaldruckmaschinen pro Jahr |
Deutschland | Europäischer Produktionszentrum | 200 Digitaldruckmaschinen pro Jahr |
Geistiges Eigentum und proprietäre Drucktechnologien
Zu den proprietären Technologien von Kornit Digital gehören:
- Neopigment -Tinten -Technologie
- Avalanche HD -Druckplattform
- Digital Direct-to-Garmment-Drucksysteme
Marke Ruf
Marktpositionierungsmetriken für Kornit Digital im digitalen Textildruck:
Marktmetrik | Wert |
---|---|
Globaler Marktanteil | 22.5% |
Kundenbindungsrate | 87% |
Kundenzufriedenheit | 4.6/5 |
Kornit Digital Ltd. (KRNT) - Geschäftsmodell: Wertversprechen
Umweltfreundliche und nachhaltige Textildrucklösungen
Umweltfreundliche Lösungen von Kornit Digital zeigen eine signifikante Reduzierung der Umweltauswirkungen:
Umweltmetrik | Reduktionsprozentsatz |
---|---|
Wasserverbrauch | 95% |
Chemischer Verbrauch | 85% |
CO2 -Fußabdruck | 70% |
Produktionskapazitäten für On-Demand- und niedrigvolumige Produktion
Produktionseffizienz Metriken:
- Mindestbestellmenge: 1 Stück
- Produktion Turnaround-Zeit: 24-48 Stunden
- Druckgeschwindigkeit: Bis zu 30 Kleidungsstücke pro Stunde
Hochwertige, lebendige und langlebige Digitaldrucktechnologie
Druckqualitätsparameter | Spezifikation |
---|---|
Auflösung | 1200 dpi |
Farbgenauigkeit | 99.5% |
Haltbarkeit waschen | 50+ Waschzyklen |
Reduzierter Wasser und chemischer Verwendung im Textildruckprozess
Vergleichender Ressourcenverbrauch:
Ressource | Traditionelle Methode | Kornit Digitale Methode |
---|---|---|
Wasserverbrauch (Liter/kg) | 100-150 | 5-10 |
Chemische Verwendung (kg/kg) | 0.5-0.8 | 0.05-0.1 |
Flexible und effiziente Drucklösungen für verschiedene Textilanwendungen
Unterstützte textile Anwendungen:
- Kleidung
- Heimtextilien
- Sportbekleidung
- Zubehör
- Industrielle Textilien
Kornit Digital Ltd. (KRNT) - Geschäftsmodell: Kundenbeziehungen
Direktvertriebs- und technische Supportteams
Kornit Digital unterhält ein globales Direktverkaufsteam in mehreren Regionen, einschließlich Nordamerika, Europa und Asien. Ab 2023 meldete das Unternehmen 246 Vollzeitverkäufe und Support-Mitarbeiter, die Kundeninteraktionen gewidmet sind.
Region | Verkaufsteamgröße | Mitarbeiter des technischen Supports |
---|---|---|
Nordamerika | 85 | 42 |
Europa | 73 | 38 |
Asiatisch-pazifik | 54 | 29 |
Online -Kundenportale und Schulungsressourcen
Kornit Digital bietet einen umfassenden Online -Support über seine digitalen Plattformen:
- Plattform der Digital Academy mit 12.784 registrierten Benutzern ab dem vierten Quartal 2023
- 24/7 Online technischer Support -Portal
- Video -Trainingsbibliothek mit 327 technischen Anleitungsmodulen
Customisierte Beratung zur Implementierung und Workflow -Optimierung
Das Unternehmen bietet spezielle Beratungsdienste mit speziellen Implementierungsspezialisten an. Im Jahr 2023 berichtete Kornit Digital:
- 87 spezielle Implementierungsberater
- Durchschnittliche Projektoptimierungszeit: 4-6 Wochen
- Kundenzufriedenheitsrate für Implementierungsdienste: 94,3%
Regelmäßige technologische Updates und Softwareverbesserungen
Software -Update -Metrik | 2023 Daten |
---|---|
Jährliche Software -Updates | 7 |
Durchschnittliche Update -Entwicklungszeit | 3,2 Monate |
Kundenakaditionsrate von Aktualisierungen | 86% |
Loses Kundenbindung durch Branchenveranstaltungen und Workshops
Kornit Digital investiert erheblich in das Kundenbindung durch Branchenveranstaltungen:
- Gastgeber 42 Branchenworkshops weltweit im Jahr 2023 weltweit
- Nahm an 18 wichtigsten Textil- und Drucktechnologiekonferenzen teil
- Digital und persönliche Veranstaltungsbesucher: 3.456 einzigartige Kunden
Kornit Digital Ltd. (KRNT) - Geschäftsmodell: Kanäle
Direktvertriebsteam, die auf Textilhersteller abzielen
Kornit Digital unterhält ein globales Direktverkaufsteam mit 187 Vertriebsmitarbeitern im vierten Quartal 2023. Das Team deckt wichtige geografische Regionen ab, einschließlich:
Region | Anzahl der Vertriebsmitarbeiter |
---|---|
Nordamerika | 62 |
Europa | 54 |
Asien -Pazifik | 41 |
Rest der Welt | 30 |
Online-E-Commerce-Plattformen
Kornit Digital nutzt digitale Verkaufskanäle mit 89,3 Millionen US -Dollar, die 2023 über Online -Plattformen generiert wurden.
Branchenhandelsshows und Ausstellungen
Kornit Digital nahm 2023 an 24 internationalen Handelsmessen teil, wobei der Umsatz von Gesamtausstellungen 12,5 Millionen US-Dollar erreichte.
Digitales Marketing und technische Webinare
- 62 technische Webinare im Jahr 2023 durchgeführt
- Durchschnittliche Anwesenheit des Webinars: 347 Teilnehmer
- Budget für digitales Marketing: 4,2 Millionen US -Dollar im Jahr 2023
Autorisierte Wiederverkäufer und Vertriebsnetzwerke
Region | Anzahl der autorisierten Wiederverkäufer | Verteilungseinnahmen |
---|---|---|
Nordamerika | 34 | 22,7 Millionen US -Dollar |
Europa | 47 | 18,3 Millionen US -Dollar |
Asien -Pazifik | 29 | 15,6 Millionen US -Dollar |
Kornit Digital Ltd. (KRNT) - Geschäftsmodell: Kundensegmente
Bekleidung und Modemarken
Kornit Digital bedient globale Bekleidungs- und Modemarken mit digitalen Textildrucklösungen. Ab 2023 berichtete das Unternehmen, weltweit über 1.000 Direktmodellkunden zu bedienen.
Marktsegment | Kundenzahl | Umsatzbeitrag |
---|---|---|
High-End-Modemarken | 250 | 38% der Textildruckeinnahmen |
Modemarken mittelmarkt | 450 | 42% der Textildruckeinnahmen |
Aufstrebende Modemarken | 300 | 20% der Textildruckeinnahmen |
Textilhersteller
Kornit digital zielt in mehreren Regionen Industrie -Textilhersteller in mehreren Regionen ab.
- Nordamerikanische Textilhersteller: 175 aktive Kunden
- Europäische Textilhersteller: 220 aktive Kunden
- Asiatische Textilhersteller: 350 aktive Kunden
Print-on-Demand-Dienstleister
Ab 2023 meldete Kornit Digital weltweit 500 aktive Kunden von Diensten-Diensten.
Region | Druckenkunden | Durchschnittlicher Jahresumsatz pro Kunde |
---|---|---|
Vereinigte Staaten | 250 | $275,000 |
Europa | 150 | $225,000 |
Asiatisch-pazifik | 100 | $190,000 |
Benutzerdefinierte Warenproduzenten
Kornit Digital bedient 2023 350 maßgefertigte Warenproduzenten in verschiedenen Branchen.
- Sportartikel: 120 Kunden
- Firmenwaren: 90 Kunden
- Event -Waren: 140 Kunden
Nachhaltige und umweltbewusste Textilunternehmen
Im Jahr 2023 meldete Kornit Digital 275 Kunden für nachhaltige Textile, die ihre umweltfreundlichen Drucktechnologien nutzten.
Nachhaltigkeitsfokus | Kundenzahl | Technologie -Akzeptanzrate |
---|---|---|
Hersteller von Nullschrott | 75 | 92% |
Recycelte materielle Benutzer | 125 | 88% |
Kohlenstoffneutrale Marken | 75 | 95% |
Kornit Digital Ltd. (KRNT) - Geschäftsmodell: Kostenstruktur
Forschungs- und Entwicklungsinvestitionen
Für das Geschäftsjahr 2022 investierte Kornit Digital 36,3 Mio. USD in Forschungs- und Entwicklungskosten, was 15,7% des Gesamtumsatzes entspricht.
Jahr | F & E -Investition | Prozentsatz des Umsatzes |
---|---|---|
2022 | 36,3 Millionen US -Dollar | 15.7% |
2021 | 30,2 Millionen US -Dollar | 14.5% |
Herstellungs- und Produktionskosten
Die Gesamtumsatzkosten von Kornit Digital für 2022 betrugen 138,9 Mio. USD, einschließlich der direkten Produktions- und Produktionskosten.
- Produktionsanlagen in Israel und den Vereinigten Staaten
- Die Produktionskosten für die Produktionsstätte im Jahr 2022 auf ca. 42,5 Mio. USD geschätzt
- Direkte Arbeitskosten für die Produktion: 24,6 Millionen US -Dollar
Globaler Vertriebs- und Marketingbetrieb
Die Umsatz- und Marketingkosten für Kornit Digital im Jahr 2022 beliefen sich auf 64,2 Mio. USD, was 27,7% des Gesamtumsatzes entspricht.
Kostenkategorie | Menge | Prozentsatz des Umsatzes |
---|---|---|
Vertrieb und Marketing | 64,2 Millionen US -Dollar | 27.7% |
Wartung der Technologieinfrastruktur
Die jährliche Technologieinfrastruktur und die IT -Wartungskosten betrugen 2022 ca. 8,7 Millionen US -Dollar.
- Cloud -Infrastrukturkosten: 3,2 Millionen US -Dollar
- IT -Systeme und Netzwerkwartung: 5,5 Millionen US -Dollar
Laufende Produktinnovation und Verbesserung
Die Produktentwicklungs- und Innovationskosten wurden im Jahr 2022 in die F & E -Investition von 36,3 Mio. USD integriert.
Innovationsfokusbereiche | Geschätzte Investition |
---|---|
Digitaldrucktechnologie | 18,5 Millionen US -Dollar |
Nachhaltige Drucklösungen | 10,2 Millionen US -Dollar |
Softwareentwicklung | 7,6 Millionen US -Dollar |
Kornit Digital Ltd. (KRNT) - Geschäftsmodell: Einnahmenströme
Verkauf von Digitaldrucksystemen
Im Geschäftsjahr 2023 verzeichnete Kornit Digital einen Gesamtumsatz von 394,8 Mio. USD, wobei der Umsatz mit Digitaldrucksystemen einen erheblichen Teil beitrug.
Produktkategorie | Einnahmen (2023) | Prozentsatz des Gesamtumsatzes |
---|---|---|
Industriedrucksysteme | 217,3 Millionen US -Dollar | 55.04% |
Direkt zu Kleidungssystemen | 136,5 Millionen US -Dollar | 34.58% |
Wiederkehrende Software- und Wartungsverträge
Kornit Digital generiert wiederkehrende Einnahmen aus Software- und Wartungsvereinbarungen.
- Jährliche Umsatz von Software -Abonnements: 24,6 Millionen US -Dollar
- Durchschnittswert des Wartungsvertrags: 15.000 bis 25.000 USD pro System jährlich
Verbrauchsmaterialien und Tintenverkäufe
Verbrauchsmaterialien stellen eine kritische wiederkehrende Einnahmequelle für Kornit Digital dar.
Verbrauchsmaterialtyp | Jahresumsatz | Bruttomarge |
---|---|---|
Tintenverkäufe | 86,2 Millionen US -Dollar | 62% |
Druckzubehör | 32,4 Millionen US -Dollar | 45% |
Technische Support- und Schulungsdienste
Technische Support -Dienste tragen zum Umsatzmodell von Kornit Digital bei.
- Jährliche Umsatz für technische Support: 18,7 Millionen US -Dollar
- Durchschnittliches Schulungspaket: $ 5.500 pro Kunde
Lizenzierung von Drucktechnologien
Die Technologie -Lizenzierung bietet eine zusätzliche Einnahmequelle für Kornit Digital.
Lizenzkategorie | Jährliche Lizenzeinnahmen |
---|---|
Technologie -Lizenzierung | 7,3 Millionen US -Dollar |
Patentlizenzierung | 2,1 Millionen US -Dollar |
Disclaimer
All information, articles, and product details provided on this website are for general informational and educational purposes only. We do not claim any ownership over, nor do we intend to infringe upon, any trademarks, copyrights, logos, brand names, or other intellectual property mentioned or depicted on this site. Such intellectual property remains the property of its respective owners, and any references here are made solely for identification or informational purposes, without implying any affiliation, endorsement, or partnership.
We make no representations or warranties, express or implied, regarding the accuracy, completeness, or suitability of any content or products presented. Nothing on this website should be construed as legal, tax, investment, financial, medical, or other professional advice. In addition, no part of this site—including articles or product references—constitutes a solicitation, recommendation, endorsement, advertisement, or offer to buy or sell any securities, franchises, or other financial instruments, particularly in jurisdictions where such activity would be unlawful.
All content is of a general nature and may not address the specific circumstances of any individual or entity. It is not a substitute for professional advice or services. Any actions you take based on the information provided here are strictly at your own risk. You accept full responsibility for any decisions or outcomes arising from your use of this website and agree to release us from any liability in connection with your use of, or reliance upon, the content or products found herein.