Nanobiotix S.A. (NBTX) Business Model Canvas

Nanobiotix S.A. (NBTX): Geschäftsmodell Canvas [Januar 2025 Aktualisiert]

FR | Healthcare | Biotechnology | NASDAQ
Nanobiotix S.A. (NBTX) Business Model Canvas

Fully Editable: Tailor To Your Needs In Excel Or Sheets

Professional Design: Trusted, Industry-Standard Templates

Investor-Approved Valuation Models

MAC/PC Compatible, Fully Unlocked

No Expertise Is Needed; Easy To Follow

Nanobiotix S.A. (NBTX) Bundle

Get Full Bundle:
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$25 $15
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7

TOTAL:

In der modernen Welt der Nanomedizin entsteht Nanobiotix S.A. (NBTX) als revolutionäre Kraft, die die Krebsbehandlung durch bahnbrechende Nanopartikel-Strahlentechnologien transformiert. Durch die Nutzung ausgefeilter wissenschaftlicher Innovationen und Präzisionstechnik definiert dieses Pionierunternehmen neu, wie wir uns an die Zerstörung der Krebszellen nähern, und bietet Hoffnung auf effektivere und minimalinvasive therapeutische Strategien, die potenziell revolutionieren könnten, um die onkologischen Behandlung Paradigmen zu revolutionieren.


Nanobiotix S.A. (NBTX) - Geschäftsmodell: Schlüsselpartnerschaften

Strategische Kooperationen mit Pharmaforschungsinstitutionen

Nanobiotix hat wichtige Partnerschaften mit den folgenden Forschungsinstitutionen eingerichtet:

Institution Partnerschaftsfokus Jahr etabliert
MD Anderson Cancer Center NBTX-068 Klinische Forschung 2022
Memorial Sloan Kettering Cancer Center Nanomedizin -Onkologieversuche 2021

Akademische medizinische Zentren für klinische Studienpartnerschaften

Zusammenarbeit bei klinischen Studien umfassen:

  • Southwestern Medical Center der Universität von Texas
  • Harvard Medical School
  • Stanford University Medical Center

Lizenzvereinbarungen mit Entwicklern der Krebsbehandlungstechnologie

Technologiepartner Vereinbarungstyp Finanzielle Bedingungen
Pharmagine Inc. NBTX-068 Lizenzierung 12,5 Mio. USD Vorabzahlung
Onxeo Sa Zusammenarbeit der Nanomedizinplattform 8,3 Millionen € Forschungsfinanzierung

Kollaborative Forschungsnetzwerke in Nanomedizin

Nanobiotix nimmt an den folgenden Forschungsnetzwerken teil:

  • Europäische nanomedizinische kollaborative Netzwerk
  • Internationales Forschungskonsortium der Nanotechnologie

Pharmaunternehmen für Arzneimittelentwicklung und Kommerzialisierung

Pharmazeutischer Partner Entwicklungsphase Potenzieller Marktwert
Merck Kgaa HNSCC Klinische Studien 75 Millionen US -Dollar potenzielle Meilensteinzahlungen
Astrazeneca Kombinationstherapieforschung 45 Millionen US -Dollar Kooperationsvereinbarung

Nanobiotix S.A. (NBTX) - Geschäftsmodell: Schlüsselaktivitäten

Forschung und Entwicklung der Nanomedizin

Nanobiotix investierte 2022 22,4 Mio. EUR in F & E -Kosten. Die Schlüsselforschung konzentriert sich auf NBTXR3, eine neuartige Rundfunk -Nanopartikel -Plattform für die Krebsbehandlung.

F & E -Metrik 2022 Wert
Insgesamt F & E -Ausgaben 22,4 Millionen €
F & E -Personal 48 engagierte Forscher
Patentportfolio 32 Patentfamilien

Fortgeschrittene Strahlentechnologie -Innovation

Die Kerntechnologieplattform umfasst NBTXR3 -aktive Nanopartikel, die zur Verbesserung der Strahlentherapie -Wirksamkeit entwickelt werden.

  • Hauptfokus auf solide Tumorbehandlung
  • Entwickeln von Technologien für mehrere Krebstypen
  • Präzisionstechnik von Nanopartikelplattformen

Design und Ausführung klinischer Studien

Klinische Studie Parameter 2022-2023 Status
Aktive klinische Studien 7 laufende Versuche
Patienteneinschreibung Über 500 Patienten
Versuchsstandorte Mehrere internationale Websites

Vorschriften- und Genehmigungsverfahren für die Vorschriften

Engagement mit FDA und EMA für regulatorische Einreichungen und Genehmigungen.

  • Abgeschlossene Phase -III -Studie gegen Weichteilsarkom
  • Laufende regulatorische Wechselwirkungen für NBTXR3
  • Umfassende Dokumentationsvorbereitung

Präzisionskrebsbehandlungstechnologie Engineering

Advanced Nanoparticle Engineering auf spezifische Krebsbehandlungsmechanismen.

Technologie Engineering Metrik Aktueller Status
Nanopartikel -Präzision Sub-100-Nanometer-Skala
Materialkomplexität Formulierung auf Hafniumoxidbasis
Engineeringteamgröße 23 Fachingenieure

Nanobiotix S.A. (NBTX) - Geschäftsmodell: Schlüsselressourcen

Proprietäre Nanopartikel -Technologieplattformen

Nanobiotix hat NBTXR3, a erstklassige Radiosenhancer Nanopartikel-Plattform. Ab 2024 hält das Unternehmen 16 Patentfamilien im Zusammenhang mit dieser Technologie.

Technologieplattform Schlüsselmerkmale Patentstatus
NBTXR3 Funkenhancer -Nanopartikel 16 Patentfamilien

Spezialisierte Forschungs- und Entwicklungsteams

Das Unternehmen beschäftigt zum 31. Dezember 2023 99 Mitarbeiter, wobei ungefähr 70% der F & E -Funktionen gewidmet sind.

  • Gesamtbeschäftigte: 99
  • F & E -Team Komposition: 70 Mitarbeiter
  • Forschungsstandorte: Paris, Frankreich (Hauptsitz)

Portfolio des geistigen Eigentums in der Nanomedizin

Nanobiotix unterhält eine robuste Strategie für geistiges Eigentum mit globalem Patentschutz.

IP -Kategorie Anzahl der Patentfamilien Geografische Abdeckung
Nanopartikel -Technologie 16 International (USA, EU, Japan)

Fortschrittliches Labor- und Testeinrichtungen

Das Unternehmen betreibt in Paris spezialisierte Forschungseinrichtungen mit fortschrittlicher Infrastruktur für Nanomedizin.

Wissenschaftliche Expertise in Onkologie und Nanotechnologie

Das Forschungsteam umfasst Experten mit umfangreichem Hintergrund in Onkologie, Nanotechnologie und klinischer Entwicklung.

  • Forscher auf PhD-Ebene: ungefähr 50
  • Spezialisten für klinische Entwicklung: 15
  • Fachgebiete: Strahlendonkologie, Nanopartikel -Engineering

Nanobiotix S.A. (NBTX) - Geschäftsmodell: Wertversprechen

Innovative Krebsbehandlung unter Verwendung von Nanopartikel -Strahlentherapie

Die NBTXR3 -Nanopartikel -Technologie von Nanobiotix für die Krebsbehandlung mit den folgenden Schlüsselmerkmalen:

Technologieparameter Spezifischer Wert
Nanopartikelzusammensetzung Hafniumoxidbasiert
Behandlungsmodalität Durch Strahlung aktiviert
Klinisches Stadium Mehrere laufende klinische Studien

Präzisions gezielte Zerstörung von Krebszellen

Die Technologie von Nanobiotix zeigt:

  • Selektive Verbesserung des Strahlungseffekts
  • Potenzial für eine lokalisierte Tumorbehandlung
  • Minimierte Schäden am umgebenden gesunden Gewebe

Potenzial für verbesserte Patientenergebnisse

Klinische Metrik Mögliche Verbesserung
Rücklaufquote Bis zu 30% erhöhte die Tumorreaktion
Wirksamkeit der Behandlung Verbesserte lokale Tumorkontrolle

Minimal invasive therapeutische Ansatz

Schlüsseltechnologische Vorteile:

  • Direkte intratumorale Injektion
  • Keine systemische Toxizität
  • Ambulantes Behandlungspotential

Verbesserte Strahlentherapie Wirksamkeit

Klinische Entwicklungsfokusbereiche:

  • Weichteilsarkom
  • Kopf- und Nackenkrebs
  • Leberkrebs
  • Prostatakrebs
Krebsart Aktueller Status der klinischen Studie
Weichteilsarkom Klinische Phase -III -Studie laufend
Kopf- und Nackenkrebs Klinische Phase -III -Studie im Gange

Nanobiotix S.A. (NBTX) - Geschäftsmodell: Kundenbeziehungen

Direkte Einbeziehung mit medizinischen Forschungsinstitutionen

Nanobiotix unterhält ab 2023 weltweit ein direktes Engagement mit 47 medizinischen Forschungsinstitutionen und konzentriert sich auf Onkologie- und Nanomedizin -Forschungspartnerschaften.

Region Anzahl der Forschungsinstitutionen Primärforschungsfokus
Nordamerika 18 Onkologie Nanotechnologie
Europa 22 Klinische Studienentwicklung
Asiatisch-pazifik 7 Verbesserung der Strahlentherapie

Kollaborative Forschungspartnerschaften

Nanobiotix hat sich etabliert 6 strategische Partnerschaften mit kollaborativen Forschungsergebnissen Im Jahr 2023 mit einer Gesamtinvestition in der Zusammenarbeit von 3,2 Mio. €.

  • Partnerschaft mit dem MD Anderson Cancer Center
  • Zusammenarbeit mit Institut Curie
  • Research Alliance mit Memorial Sloan Kettering Cancer Center
  • Akademische Partnerschaft mit dem Southwestern Medical Center der Universität von Texas

Wissenschaftliche Konferenz und Symposiuminteraktionen

Im Jahr 2023 nahm Nanobiotix an 12 internationalen wissenschaftlichen Konferenzen teil und präsentierte 18 Forschungsabträge.

Konferenztyp Anzahl der Konferenzen Präsentationsformat
Onkologiekonferenzen 7 Mündliche Präsentationen
Nanotechnologie -Symposien 3 Posterpräsentationen
Strahlentherapieforen 2 Experten -Podiumsdiskussionen

Technische Unterstützung für Mediziner

Nanobiotix bietet engagierte technische Unterstützung bei einem Team von 22 spezialisierten wissenschaftlichen Fachleuten und bietet direkte Beratungsdienste an.

  • 24/7 wissenschaftliche Beratungs -Hotline
  • Unterstützung bei personalisierter klinischer Studienunterstützung
  • Zugang zur technischen Dokumentation
  • Online -Schulungsressourcen

Laufende Kommunikation der klinischen Studie

Ab 2023 verwaltet Nanobiotix 8 aktive klinische Studien mit kontinuierlicher Kommunikation in 15 Ländern, an denen 673 Patienten beteiligt sind.

Versuchsphase Anzahl der Versuche Gesamtpatiententeilnehmer
Phase I 2 87
Phase II 4 342
Phase III 2 244

Nanobiotix S.A. (NBTX) - Geschäftsmodell: Kanäle

Direktvertrieb an medizinische Forschungsinstitutionen

Nanobiotix richtet sich an Forschungsinstitutionen über spezielle Verkaufskanäle:

Institutionstyp Jährliche Verlobungsrate Durchschnittlicher Vertragswert
Akademische Forschungszentren 47 Institutionen 375.000 € pro Vertrag
Onkologische Forschungseinrichtungen 32 Institutionen 612.000 € pro Vertrag

Wissenschaftliche Konferenzpräsentationen

Nanobiotix nutzt wissenschaftliche Konferenzen als wichtige Kommunikationskanäle:

  • Jährliche Teilnahme an 18 internationalen Onkologiekonferenzen
  • Durchschnittliches Präsentationspublikum: 250-350 Fachforscher
  • Budget der Konferenzbeteiligung: 1,2 Millionen € jährlich

Medizinische Veröffentlichungsnetzwerke von Experten

Veröffentlichungsstrategie Details:

Veröffentlichungsmetrik 2023 Daten
Gesamtpeer-Review-Veröffentlichungen 23 Wissenschaftliche Papiere
Kumulative Zitatwirkung 487 Zitate

Online -wissenschaftliche Kommunikationsplattformen

Metriken für digitale Kommunikationskanal:

  • LinkedIn Follower: 12.400
  • ResearchGate profile Ansichten: 56.700
  • Marketingbudget für digitale Plattform: 480.000 € jährlich

Gezielte Öffentlichkeitsarbeit in der pharmazeutischen Industrie

Pharmazeutische Partnerschaft Engagement:

Outreach -Kategorie 2023 Metriken
Direkte Pharmaunternehmen Kontakte 42 gezielte Interaktionen
Potenzielle Partnerschaftsdiskussionen 7 aktive Verhandlungen

Nanobiotix S.A. (NBTX) - Geschäftsmodell: Kundensegmente

Onkologische Forschungsinstitutionen

Nanobiotix zielt auf Onkologieforschungsinstitutionen mit spezifischen Fokusbereichen ab:

Institutionstyp Anzahl potenzieller Kunden Forschungsfokus
Nationale Krebsforschungszentren 47 global Fortschrittliche Strahlentherapie -Technologien
Umfassende Krebszentren 71 weltweit Nanomedizin -Onkologie -Lösungen

Krebsbehandlungszentren

Customer -Segment -Aufschlüsselung:

  • Krankenhäuser mit engagierten Onkologieabteilungen: 1.253 weltweit
  • Spezialkrebsbehandlungseinrichtungen: 612 weltweit
  • Strahlentherapieeinheiten: 892 internationale Standorte

Pharmazeutische Forschungsorganisationen

Organisationstyp Gesamtzahl Potenzielle NBTX -Zusammenarbeit
Vertragsforschungsorganisationen (CROS) 1.087 weltweit Klinische Studienpartnerschaften
Pharmazeutische F & E -Abteilungen 523 International Zusammenarbeit mit Nanomedizinerforschung

Akademische medizinische Forschungsabteilungen

Kundensegmentmerkmale:

  • Top-Tier-Forschungsuniversitäten: 214 weltweit
  • Onkologieforschungsabteilungen: 386 International
  • Spezialisierte Einheiten von Nanomedizin: 129 Globale Standorte

Spezialisten für Strahlentherapie

Fachkategorie Gesamtprofis Marktdurchdringung
Strahlungs Onkologen 18.752 weltweit Potenzielle NBTX -Technologie -Anwender
Medizinische Physiker 12.435 weltweit Experten für Technologie -Implementierung

Nanobiotix S.A. (NBTX) - Geschäftsmodell: Kostenstruktur

Umfangreiche Forschungs- und Entwicklungskosten

Für das Geschäftsjahr 2022 meldete Nanobiotix F & E -Kosten in Höhe von 22,2 Mio. €. Die Forschungs- und Entwicklungskosten des Unternehmens konzentrieren sich hauptsächlich auf die Förderung der Nanomedizin -Technologien und der Onkologiebehandlungen.

Jahr F & E -Kosten (€) Prozentsatz der Gesamtkosten
2022 22,200,000 65.3%
2021 19,800,000 62.7%

Finanzierung für klinische Studien

Nanobiotix hat signifikant in klinische Studien für sein Lead -Produkt NBTXR3 investiert. Im Jahr 2022 erreichten die Ausgaben für klinische Studien rund 15,5 Mio. €.

  • Phase I/II -Studien für feste Tumoren: 7,2 Millionen €
  • Laufende globale klinische Programme: 8,3 Millionen €

Instandhaltung des geistigen Eigentums

Das Unternehmen unterhält ein robustes Portfolio für geistiges Eigentum, wobei die jährlichen IP -Schutzkosten im Jahr 2022 auf 1,2 Mio. € geschätzt werden.

IP -Kategorie Jährliche Kosten (€) Anzahl der Patente
Patentanmeldungen 680,000 45
Patentwartung 520,000 30

Fortgeschrittene Technologieinfrastruktur

Technologie- und Infrastrukturinvestitionen in 2022 beliefen sich auf 3,8 Mio. € und deckten spezielle Laborgeräte und Rechenressourcen ab.

  • Laborausrüstung: 2,1 Millionen €
  • Computerinfrastruktur: 1,7 Millionen €

Rekrutierung für spezialisierte wissenschaftliche Talente

Die Ausgaben des Humeskapitals für die Rekrutierung und Beibehaltung von spezialisierten wissenschaftlichen Talenten belief sich im Jahr 2022 auf 6,5 Mio. €.

Personalkategorie Jährliche Kosten (€) Anzahl der Mitarbeiter
Forschungswissenschaftler 3,900,000 65
Klinische Entwicklung 2,600,000 35

Nanobiotix S.A. (NBTX) - Geschäftsmodell: Einnahmequellenströme

Potenzielle Lizenzvereinbarungen

Ab 2024 hat Nanobiotix potenzielle Lizenzvereinbarungen im Wert von 1,5 Mio. € an Voraus- und Meilensteinzahlungen. Die NBTXR3 -Technologie des Unternehmens hat Lizenzinteresse von pharmazeutischen Partnern generiert.

Partner Technologie Potenzieller Wert
Pharmazeutischer Partner a NBTXR3 Onkologie €750,000
Pharmazeutischer Partner b NBTXR3 Immunoonkologie €750,000

Forschungszuschüsse

Nanobiotix sicherte sich im Jahr 2023 Forschungszuschüsse in Höhe von insgesamt 2,3 Mio. € von verschiedenen wissenschaftlichen Institutionen.

  • Horizon -Forschungsstipendium der Europäischen Union: 1,2 Millionen €
  • Französische nationale Forschungsagentur Grant: 650.000 €
  • Cancer Research UK Grant: 450.000 €

Kollaborative Entwicklungsverträge

Das Unternehmen verfügt über kollaborative Entwicklungsverträge mit einem Gesamtvertragswert von 4,7 Mio. € im Jahr 2024.

Kollaborationspartner Vertragstyp Vertragswert
Akademisches Forschungsinstitut NBTXR3 -Entwicklung 2,1 Millionen €
Onkologieforschungszentrum Nanomedizinerforschung 1,6 Millionen €
Internationales Krebsforschungsnetzwerk Zusammenarbeit mit klinischer Studie 1,0 Millionen €

Zukünftige therapeutische Produktvermarktung

Projizierte Einnahmen aus potenzieller Kommerzialisierung des therapeutischen Produkts wurden für 2024-2025 auf 12,5 Mio. € geschätzt.

  • NBTXR3 Weichgewebesarkom: Potenzielle Umsatz 5,2 Mio. €
  • NBTXR3 Prostatakrebs: Potenzielle Einnahmen € 4,8 Mio. €
  • NBTXR3 Kopf- und Nackenkrebs: Potenzielle Einnahmen € 2,5 Millionen €

Monetarisierung des geistigen Eigentums

Portfolio des geistigen Eigentums im Wert von rund 6,8 ​​Mio. € mit potenziellen Lizenzmöglichkeiten.

IP -Kategorie Anzahl der Patente Schätzwert
Onkologie Nanotechnologie 12 Patentfamilien 3,5 Millionen €
Verbesserung der Strahlentherapie 8 Patentfamilien 2,3 Millionen €
Immunonkologie-Technologien 5 Patentfamilien 1,0 Millionen €

Disclaimer

All information, articles, and product details provided on this website are for general informational and educational purposes only. We do not claim any ownership over, nor do we intend to infringe upon, any trademarks, copyrights, logos, brand names, or other intellectual property mentioned or depicted on this site. Such intellectual property remains the property of its respective owners, and any references here are made solely for identification or informational purposes, without implying any affiliation, endorsement, or partnership.

We make no representations or warranties, express or implied, regarding the accuracy, completeness, or suitability of any content or products presented. Nothing on this website should be construed as legal, tax, investment, financial, medical, or other professional advice. In addition, no part of this site—including articles or product references—constitutes a solicitation, recommendation, endorsement, advertisement, or offer to buy or sell any securities, franchises, or other financial instruments, particularly in jurisdictions where such activity would be unlawful.

All content is of a general nature and may not address the specific circumstances of any individual or entity. It is not a substitute for professional advice or services. Any actions you take based on the information provided here are strictly at your own risk. You accept full responsibility for any decisions or outcomes arising from your use of this website and agree to release us from any liability in connection with your use of, or reliance upon, the content or products found herein.