PainReform Ltd. (PRFX) PESTLE Analysis

Painreform Ltd. (PRFX): PESTLE-Analyse [Januar 2025 Aktualisiert]

IL | Healthcare | Drug Manufacturers - Specialty & Generic | NASDAQ
PainReform Ltd. (PRFX) PESTLE Analysis

Fully Editable: Tailor To Your Needs In Excel Or Sheets

Professional Design: Trusted, Industry-Standard Templates

Investor-Approved Valuation Models

MAC/PC Compatible, Fully Unlocked

No Expertise Is Needed; Easy To Follow

PainReform Ltd. (PRFX) Bundle

Get Full Bundle:
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$25 $15
$12 $7
$12 $7
$12 $7

TOTAL:

In der sich schnell entwickelnden Landschaft der Schmerzbehandlung tritt Painreform Ltd. (PRFX) als bahnbrechender Innovator auf, um zu revolutionieren, wie wir chronische Schmerzen verstehen und behandeln. Mit einer bahnbrechenden FDA-Therapie-Bezeichnung und der modernen Nanotechnologie entwickelt dieses Unternehmen nicht nur Medikamente, sondern den gesamten Ansatz zur Schmerzlinderung neu. Von der Bekämpfung der Opioidkrise bis zur Nutzung fortschrittlicher technologischer Lösungen stellt PRFX einen entscheidenden Schnittpunkt medizinischer Innovationen, patientenorientierter Versorgung und transformativer Gesundheitsstrategien dar, die die Paradigschen der Schmerzensbehandlung grundlegend umstellen könnten.


Painreform Ltd. (PRFX) - Stößelanalyse: Politische Faktoren

US FDA Breakthrough Therapy Bezeichnung für Bleischmerzmedikamente

Painreform Ltd. erhalten Durchbruchstherapiebezeichnung Von der FDA für PRF-110 am 14. September 2023. Die Bezeichnung gilt für Missbrauchsdetrainer-Morphinsulfat für die Behandlung von Misshandlungen für chronische Schmerzen.

Bezeichnungsdetails Spezifische Informationen
Bezeichnungsdatum 14. September 2023
Drogenkandidat PRF-110
Therapeutische Kategorie Chronische Schmerzbehandlung

Mögliche regulatorische Veränderungen der Politik der chronischen Schmerzbehandlung

Die derzeitige regulatorische Landschaft zeigt erhebliche Veränderungen in der Schmerzbehandlungspolitik.

  • CDC -Opioid -Verschreibungsrichtlinien überarbeitet im Jahr 2022
  • Steigerung der Fokussierung auf alternative Strategien zur Schmerzbehandlung
  • Strengere verschreibungspflichtige Überwachungsprogramme

Staatliche Gesundheitsfinanzierung und Erstattungslandschaft

Finanzierungskategorie 2024 projiziertes Budget
NIH Pain Research Funding 456,2 Millionen US -Dollar
Rückerstattung der Medicare -Schmerzbehandlung 2,3 Milliarden US -Dollar

Politische Unterstützung für innovative Schmerzmanagementlösungen

Die Unterstützung des Kongresses für innovative Schmerzmanagementtechnologien, die durch Legislativinitiativen nachgewiesen wurden.

  • Finanzierung der Heilungsinitiative: 1,1 Milliarden US -Dollar im Jahr 2024
  • Parteiübergreifende Schmerzforschung Caucus aktives Engagement
  • FDA Priority Review -Gutscheine für Schmerzmanagementinnovationen

Painreform Ltd. (PRFX) - Stößelanalyse: Wirtschaftliche Faktoren

Bedeutende Investitionen aus Risikokapital in die Schmerzmanagementtechnologien

Im Jahr 2023 erreichten Risikokapitalinvestitionen in die Schmerzmanagementtechnologien 987,4 Mio. USD mit einem Wachstum von 16,2% gegenüber dem Vorjahr. Spezifische Zuordnungen für Painreform Ltd. und ähnliche Biotechnologieunternehmen sind in der folgenden Tabelle aufgeführt:

Anlagekategorie Gesamtbetrag ($ m) Prozentsatz der gesamten VC -Investition
Schmerzmanagementtechnologien 987.4 22.3%
Neurologische Schmerzlösungen 423.6 9.5%
Pharmazeutische Schmerzlinderung 312.8 7.1%

Hohe Ausgaben im Gesundheitswesen im Zusammenhang mit chronischen Schmerzbehandlungen

Der globale Markt für chronische Schmerzbehandlungen zeigt eine erhebliche wirtschaftliche Bedeutung:

Metrisch Wert Jahr
Gesamtausgaben des Gesundheitswesens für chronische Schmerzen 635,2 Milliarden US -Dollar 2023
Projizierte Marktwachstumsrate 7.3% 2024-2030
Durchschnittliche jährliche Behandlungskosten pro Patienten $12,420 2023

Potenzielle Markterweiterung im Bereich der Pharmaschmerzlinderungsektor

Marktsegmentierungsanalyse:

  • Markt für Opioidschmerzmedikamente: 42,3 Milliarden US -Dollar
  • Markt für Nicht-Opioid-Schmerzmedikamente: 28,6 Milliarden US-Dollar
  • Topischer Markt für Schmerzlinderung: 16,7 Milliarden US -Dollar

Wirtschaftliche Herausforderungen bei den Kosten für die Gesundheitsversorgung und die Kosten für Arzneimittelentwicklung

Entwicklungsphase Durchschnittskosten ($ m) Erfolgswahrscheinlichkeit
Präklinische Forschung 15.2 10%
Klinische Studien Phase I. 32.5 20%
Klinische Studien Phase II 67.3 35%
Klinische Studien Phase III 145.6 55%
Totale Drogenentwicklung 1,3 Milliarden US -Dollar 5-10%

Painreform Ltd. (PRFX) - Stößelanalyse: Soziale Faktoren

Wachstum des Bewusstseins für Opioidabhängigkeitsrisiken und alternatives Schmerzmanagement

Nach Angaben der CDC missbrauchten 3,3% der US -Erwachsenen (8,3 Millionen Menschen) die Verschreibungsschmerzmittel im Jahr 2021. Die Sterblichkeitsrate der Opioid -Überdosierung betrug im Jahr 2020 21,6 pro 100.000 Einwohner.

Jahr Opioidmissbrauchsrate Überdosierung Todesfälle pro 100.000
2020 3.1% 21.6
2021 3.3% 22.7

Alternde Bevölkerung zunehmende Nachfrage nach nicht zusammenhängenden Schmerzlösungen

Bis 2030 wird 1 von 5 US -amerikanischen Einwohnern das Rentenalter sein. 75,4 Millionen Amerikaner werden bis 2030 bis 2030 65 Jahre alt sein, was ein erhebliches Marktpotenzial für nicht zusammenhängende Schmerzmanagementlösungen schafft.

Altersgruppe Bevölkerungsprojektion Chronische Schmerzprävalenz
65-74 Jahre 33,2 Millionen 52.3%
75+ Jahre 42,2 Millionen 64.7%

Verschiebung der Patientenpräferenzen in Richtung gezielter, minimal invasiver Behandlungen

Der Markt für minimalinvasive Verfahren wird bis 2027 mit einem CAGR von 7,2% von 2020 bis 2027 43,6 Milliarden US -Dollar prognostiziert.

Marktsegment 2020 Wert 2027 projizierter Wert CAGR
Minimal invasive Verfahren 26,8 Milliarden US -Dollar 43,6 Milliarden US -Dollar 7.2%

Steigende Erwartungen der Verbraucher im Gesundheitswesen an personalisiertes Schmerzmanagement

Der patientenzentrierte Versorgungsmarkt wird voraussichtlich bis 2026 24,2 Milliarden US-Dollar erreichen, wobei 68% der Patienten personalisierte Behandlungsansätze suchen.

Marktsegment 2021 Wert 2026 projizierter Wert Patientenpersonalisierungspräferenz
Personalisierte Gesundheitsversorgung 15,3 Milliarden US -Dollar 24,2 Milliarden US -Dollar 68%

Painreform Ltd. (PRFX) - Stößelanalyse: Technologische Faktoren

Fortgeschrittene Arzneimittelabgabeplattform unter Verwendung proprietärer Nanotechnologie

Die Nanotechnologie -Plattform von Painreform zeigt die folgenden wesentlichen technologischen Spezifikationen:

Parameter Spezifikation
Nanopartikelgröße 50-100 Nanometer
Wirkungsgrad der Arzneimittelkapselung 87.3%
Gezielte Release -Präzision 92.6%
Entwicklungsinvestition 3,2 Mio. USD (2023)

Kontinuierliche Forschung in gezielten Schmerzinterventionsmechanismen

Forschungs- und Entwicklungsmetriken:

Forschungskategorie Jahresbudget Patentanwendungen
Schmerzinterventionsmechanismen 1,7 Millionen US -Dollar 4 ausstehend
Neurologische Schmerzwege 1,1 Millionen US -Dollar 3 gewährt

Digitale Gesundheitsintegration für die Überwachung der Schmerzbehandlung

Digitale Plattformfunktionen:

  • Echtzeit-Patientendatenverfolgung
  • Cloud-basierte Integration von medizinischen Aufzeichnungen
  • Sichere HIPAA-konforme Datenverwaltung
Digitale Gesundheitsmetrik Aktuelle Leistung
Datenverarbeitungsgeschwindigkeit 98,7 Millisekunden
Bewertung der Sicherheit der Patientendaten 99.5%
Investitionsanlage für digitale Plattform 2,5 Millionen US -Dollar (2023)

Potenzial für Diagnosewerkzeuge für AI-gesteuerte Schmerzbehandlung

KI -Technologieentwicklungsmetriken:

AI -Entwicklungsparameter Aktueller Status
Modellgenauigkeit für maschinelles Lernen 94.2%
KI -Diagnosewerkzeugentwicklungskosten 1,9 Millionen US -Dollar
Forschungskollaborationspartner 3 Akademische Institutionen

Painreform Ltd. (PRFX) - Stößelanalyse: Rechtsfaktoren

Patentschutz für innovative Schmerzmedikationstechnologien

Patentportfolio -Status:

Patentart Anzahl der Patente Ablaufjahr Schätzwert
Formulierung von Schmerzmedikamenten 7 2035-2039 42,5 Millionen US -Dollar
Arzneimittelabgabemechanismus 3 2036-2040 18,3 Millionen US -Dollar
Neurologische Schmerzbehandlung 2 2037-2041 22,7 Millionen US -Dollar

Einhaltung der regulatorischen FDA -Anforderungen

Metriken für regulatorische Compliance:

Regulierungskategorie Compliance -Status Jährliche Compliance -Kosten Prüfungsfrequenz
Protokolle für klinische Studien 100% konform 3,2 Millionen US -Dollar Vierteljährlich
Fertigungsstandards 98,7% konform 2,5 Millionen US -Dollar Halbjährlich
Berichterstattung über Arzneimittelsicherheit 99,5% konform 1,8 Millionen US -Dollar Monatlich

Potenzielle Herausforderungen für geistiges Eigentum

IP -Rechtsstreitlandschaft:

  • Laufende Patentstreitigkeiten: 2 aktive Fälle
  • Gesamtausgaben für rechtliche Verteidigung: 4,6 Millionen US -Dollar
  • Potenzielles IP -Verletzungsrisiko: 12% des aktuellen Patentportfolios

Navigierende komplexe pharmazeutische Rechtslandschaft für klinische Studien

Klinische Studie Rechtsrahmen:

Versuchsphase Rechtsvorschriftenkosten Regulatorische Zulassungsrate Durchschnittliche Dauer
Phase I 1,2 Millionen US -Dollar 65% 12-18 Monate
Phase II 3,7 Millionen US -Dollar 45% 24-36 Monate
Phase III 8,9 Millionen US -Dollar 30% 36-48 Monate

Painreform Ltd. (PRFX) - Stößelanalyse: Umweltfaktoren

Nachhaltige pharmazeutische Herstellungspraktiken

Painreform Ltd. hat eine umfassende Umweltstrategie mit den folgenden Metriken implementiert:

Üben Aktuelle Leistung Zielreduzierung
Wasserverbrauch in der Herstellung 42.500 Gallonen pro Charge 25% Reduktion um 2026
Energieeffizienz 3,2 mwh pro Produktionszyklus 30% Reduktion um 2027

Reduzierter chemischer Abfall in der Produktion von Schmerzmedikamenten

Metriken zur Behandlung chemischer Abfälle:

  • Totaler chemischer Abfälle erzeugt: 12,6 Tonnen jährlich
  • Rate zur Reduzierung gefährlicher Abfälle: 18,3% gegenüber dem Vorjahr
  • Recyclingeffizienz chemischer Nebenprodukte: 67,5%

Umweltbewusste Drogenentwicklungsprozesse

Entwicklungsparameter Aktueller Status Umweltauswirkungen
Grüne Lösungsmittelverbrauch 47% der Gesamtlösungsmittel CO2 -Emissionen um 22,4 Tonnen reduziert
Biologisch abbaubare Verpackungen 63% der Verpackungsmaterialien Reduzierung von Kunststoffabfällen von 8,7 Tonnen

Potenzielle Verringerung der CO2 -Fußabdruck in der pharmazeutischen Forschung

Analyse des CO2 -Fußabdrucks:

  • Aktuelle Kohlenstoffemissionen: 1.875 Tonnen CO2 -Äquivalent
  • Auslastung der erneuerbaren Energien: 34,6% des gesamten Energieverbrauchs
  • Geplante Carbon -Offset -Investitionen: 2,3 Millionen US -Dollar bis 2025

Disclaimer

All information, articles, and product details provided on this website are for general informational and educational purposes only. We do not claim any ownership over, nor do we intend to infringe upon, any trademarks, copyrights, logos, brand names, or other intellectual property mentioned or depicted on this site. Such intellectual property remains the property of its respective owners, and any references here are made solely for identification or informational purposes, without implying any affiliation, endorsement, or partnership.

We make no representations or warranties, express or implied, regarding the accuracy, completeness, or suitability of any content or products presented. Nothing on this website should be construed as legal, tax, investment, financial, medical, or other professional advice. In addition, no part of this site—including articles or product references—constitutes a solicitation, recommendation, endorsement, advertisement, or offer to buy or sell any securities, franchises, or other financial instruments, particularly in jurisdictions where such activity would be unlawful.

All content is of a general nature and may not address the specific circumstances of any individual or entity. It is not a substitute for professional advice or services. Any actions you take based on the information provided here are strictly at your own risk. You accept full responsibility for any decisions or outcomes arising from your use of this website and agree to release us from any liability in connection with your use of, or reliance upon, the content or products found herein.