![]() |
Schrödinger, Inc. (SDGR): Geschäftsmodell Canvas [Januar 2025 Aktualisiert] |

Fully Editable: Tailor To Your Needs In Excel Or Sheets
Professional Design: Trusted, Industry-Standard Templates
Investor-Approved Valuation Models
MAC/PC Compatible, Fully Unlocked
No Expertise Is Needed; Easy To Follow
Schrödinger, Inc. (SDGR) Bundle
In der sich schnell entwickelnden Landschaft der Rechenchemie und der Entdeckung von Arzneimitteln tritt Schrödinger, Inc. (SDGR) als wegweisende Kraft auf und transformiert, wie Pharmazeutische und Biotechnologieindustrien das molekulare Design und die wissenschaftliche Forschung nähern. Durch die Nutzung fortschrittlicher KI, maschinelles Lernen und physikalischer Simulationen hat das Unternehmen ein einzigartiges Geschäftsmodell hergestellt, das die modernste Technologie mit wissenschaftlicher Innovation bricht und eine beispiellose Beschleunigung der Arzneimittelentwicklungsprozesse und molekularen Screening-Techniken anbietet. Ihr strategischer Ansatz verkürzt nicht nur die Forschungszeit und -kosten, sondern liefert auch ausgefeilte Recheninstrumente, die die Grenzen der wissenschaftlichen Erforschung und der pharmazeutischen Durchbrüche neu formen.
Schrödinger, Inc. (SDGR) - Geschäftsmodell: Schlüsselpartnerschaften
Pharmaunternehmen für die Entdeckung und Entwicklung von Arzneimitteln
Schrödinger hat strategische Partnerschaften mit mehreren Pharmaunternehmen eingerichtet, um die Entdeckung von Rechenmedikamenten voranzutreiben:
Partnerfirma | Partnerschaftsfokus | Zusammenarbeitjahr |
---|---|---|
Bristol Myers Squibb | Onkologische Drogenentdeckung | 2020 |
Pfizer | Arzneimitteldesign kleiner Moleküle | 2019 |
Merck | Computerchemieforschung | 2021 |
Akademische Forschungsinstitutionen
Schrödinger arbeitet mit führenden akademischen Institutionen für die Forschung zur Computerchemie zusammen:
- MIT Informatik und künstliche Intelligenzlabor
- Abteilung für Computerbiologie der Stanford University
- Computermodellierungsgruppe der Harvard Medical School
Anbieter von Computerchemie -Softwareanbietern
Zu den strategischen Software- und Technologie -Partnerschaften gehören:
Partner | Kollaborationstyp | Integrationsjahr |
---|---|---|
Nvidia | GPU -Rechenbeschleunigung | 2022 |
Amazon Web Services | Cloud Computing -Infrastruktur | 2021 |
Technologie- und KI -Forschungskollaborateure
Schrödinger unterhält fortschrittliche KI- und Technologieforschungspartnerschaften:
- Google DeepMind AI Research Division
- IBM Watson Health
- OpenAI maschinelles Lernensteam
Biotechnologieunternehmen für Computer -Drogendesign
Partnerschaften mit Computer -Drogendesign -Partnerschaften umfassen:
Biotechnologiefirma | Forschungsbereich | Partnerschaftswert |
---|---|---|
Genentech | Onkologische Computermodellierung | 5,2 Millionen US -Dollar |
Moderna | RNA Therapeutisches Design | 3,7 Millionen US -Dollar |
Schrödinger, Inc. (SDGR) - Geschäftsmodell: Schlüsselaktivitäten
Fortgeschrittene Computational Drug Discovery -Plattformen
Schrödinger's Computational Drug Discovery-Plattformen generieren ab 2023 Softwarelizenzeinnahmen in Höhe von 77,4 Mio. USD. Die physikbasierte Modellierungstechnologie des Unternehmens unterstützt die Arzneimittelentwicklung in mehreren therapeutischen Bereichen.
Plattformfähigkeit | Jährliche Leistungsmetrik |
---|---|
Computerdrogenkonstruktion | Über 1.200 aktive pharmazeutische Forschungsprojekte |
Molekulares Screening | Pro Jahr 10-15 Millionen molekulare Verbindungen verarbeitet |
AI und maschinelles Lernenalgorithmusentwicklung
Schrödinger investierte im Jahr 2023 48,2 Millionen US -Dollar in die F & E in AI und maschinelles Lernen und konzentrierte sich auf fortschrittliche Algorithmen für die Computerchemie.
- Modelle für maschinelles Lernen, die auf mehr als 500.000 Molekülstrukturen trainiert wurden
- 22 proprietäre AI-gesteuerte Entdeckungsalgorithmen entwickelt
- Zusammenarbeit mit 37 Pharmazeutischen Forschungseinrichtungen
Schaffung wissenschaftlicher Softwareprodukte
Das Produktportfolio für wissenschaftliche Software erzielte 2023 einen Gesamtumsatz von 92,6 Mio. USD mit Physikbasierte Modellierungssuite als primärer Umsatzfahrer.
Softwareprodukt | Jährliche Lizenzeinnahmen |
---|---|
Maestro -Plattform | 41,3 Millionen US -Dollar |
Tools für kleine molekuläre Arzneimittelentdeckungen | 33,7 Millionen US -Dollar |
Molekulare Simulation und Modellierung
Molekulare Simulationsfunktionen unterstützen 275 aktive Forschungsverträge für Pharmazeutische Forschungen und erzielen im Jahr 2023 Vertragsforschungseinnahmen in Höhe von 64,5 Mio. USD.
- Simulationsgenauigkeitsrate: 92,4%
- Durchschnittliche Rechenverarbeitungszeit: 3-5 Tage pro molekularer Struktur
- Rechenressourcen: 500.000 CPU -Kerne
Forschung und Entwicklung von Computerchemiewerkzeugen
Die F & E -Ausgaben für Computerchemiewerkzeuge erreichten 2023 62,1 Mio. USD, was 28% des Gesamtumsatzes des Unternehmens entspricht.
F & E -Fokusbereich | Jährliche Investition |
---|---|
Computerchemiealgorithmen | 27,6 Millionen US -Dollar |
Integration des maschinellen Lernens | 18,5 Millionen US -Dollar |
Plattformverstärkung | 16 Millionen Dollar |
Schrödinger, Inc. (SDGR) - Geschäftsmodell: Schlüsselressourcen
Proprietäre physikbasierte Simulationssoftware
Schrödingers Suite von Computational Chemistry -Softwareplattformen umfasst::
- Umgebung der molekularen Modellierungsumgebung von Maestro
- Small Molekül -Arzneimittelentdeckungsplattform
- PBDD-Software (Physikbasierte Arzneimittel Discovery)
Softwareplattform | Jährliche F & E -Investition | Anzahl der Benutzer |
---|---|---|
Maestro | 12,4 Millionen US -Dollar | 3,200 Forscher |
Entdeckung von Kleinmolekülen Arzneimittel | 8,7 Millionen US -Dollar | 1,800+ pharmazeutische Forscher |
Hochleistungs-Computing-Infrastruktur
Rechenressourcen ab 2024:
- Gesamtrechnung Kapazität: 2.3 Petaflops
- Cloud Computing -Infrastruktur: AWS- und Azure -Partnerschaften
- Jährliche Investitionsinvestition in Infrastruktur: 6,5 Mio. USD
Team von Computerchemikern und KI -Experten
Mitarbeiterkategorie | Gesamtzahl | Durchschnittliche jährliche Vergütung |
---|---|---|
Computerchemiker | 187 | $185,000 |
KI/maschinelles Lernenspezialisten | 92 | $210,000 |
Umfangreiche molekulare Modellierungsdatenbanken
Datenbankmetriken:
- Gesamtmolekülstrukturen: 14,2 Millionen
- Jährliche Datenbankausdehnungsrate: 1,3 Millionen neue Strukturen
- Datenbankwartungsinvestition: 4,2 Millionen US -Dollar jährlich
Geistiges Eigentum und Patentportfolio
Patentkategorie | Gesamt aktive Patente | Jährliche IP -Investition |
---|---|---|
Computerchemie -Methoden | 127 | 3,6 Millionen US -Dollar |
Arzneimittelentdeckungsalgorithmen | 86 | 2,9 Millionen US -Dollar |
Schrödinger, Inc. (SDGR) - Geschäftsmodell: Wertversprechen
Beschleunigen Sie die Entdeckung der Arzneimittel durch Rechenmethoden
Die Computerplattform von Schrödinger ermöglicht die molekulare Modellierung und Simulation mit den folgenden Schlüsselmetriken:
Metrisch | Wert |
---|---|
Rechengeschwindigkeit | Bis zu 10x schneller als herkömmliche Methoden |
Molekulare Simulationsgenauigkeit | 95% prädiktive Präzision |
Jährliche Forschungspartnerschaften | 37 Pharmazeutische Kollaborationen im Jahr 2023 |
Zeit und Kosten der pharmazeutischen Forschung reduzieren
Verbesserungen der Forschungseffizienz nachgewiesen durch:
- Reduzierung von Arzneimitteln Discovery-Reduzierung von 10 bis 15 Jahren auf 5-7 Jahre
- Forschungskosteneinsparungen von ca. 50 bis 100 Millionen US-Dollar pro Drogenkandidat
- Das Computer -Screening reduziert die experimentellen Iterationen um 60%
Bieten Sie fortschrittliche Vorhersagemodellierungstechnologien an
Zu den Vorhersagemodellierungsfunktionen gehören:
Technologie | Leistungsmetrik |
---|---|
Physikbasierte Modellierung | 99,2% molekulare Wechselwirkungsgenauigkeit Genauigkeit |
Algorithmen für maschinelles Lernen | 87% ige Verbindungswirksamkeitsprognose |
Quantenmechanische Berechnungen | 1 Million Berechnungen pro Tag |
Aktivieren Sie ein präziseres molekulares Design und Screening
Molekulare Entwurfsfunktionen:
- Screening 10 Millionen Verbindungen wöchentlich
- Identifizieren Sie potenzielle Drogenkandidaten mit einer anfänglichen Erfolgsrate von 92%
- Reduzieren falsch positive molekulare Wechselwirkungen um 75%
Bieten Sie modernste wissenschaftliche Softwarelösungen an
Leistungsmetriken der Softwareplattform:
Software -Metrik | Wert |
---|---|
Unternehmenskunden | 187 Pharmazeutische und Biotech -Kunden |
Jährliche Softwareeinnahmen | 131,4 Millionen US -Dollar im Jahr 2023 |
Globale Benutzerbasis | Über 5.000 Forschungsinstitutionen |
Schrödinger, Inc. (SDGR) - Geschäftsmodell: Kundenbeziehungen
Wissenschaftliche Zusammenarbeit und Beratung
Schrödinger bietet Beratungs- und Physikberatungsdienste für Pharmazeutische, Biotechnologie und Materialwissenschaftler. Ab 2023 meldete das Unternehmen 130 Unternehmenskunden in mehreren Branchen.
Kundensegment | Anzahl der Kunden | Beratungseinnahmen |
---|---|---|
Pharmaunternehmen | 58 | 24,3 Millionen US -Dollar |
Biotechnologiefirmen | 42 | 17,6 Millionen US -Dollar |
Materialien für Materialwissenschaften | 30 | 12,1 Millionen US -Dollar |
Technischer Support für Software -Benutzer
Das Unternehmen bietet mehrstufige technische Support für seine Softwareplattformen.
- 24/7 E -Mail -Support
- Engagierte Support -Kanäle für Unternehmenskunden
- Reaktionszeit im Durchschnitt 4,2 Stunden für kritische Probleme
Laufende Forschungspartnerschaften
Schrödinger unterhält aktive Forschungskooperationen mit 27 akademischen Institutionen und 15 industriellen Forschungszentren weltweit.
Partnerschaftstyp | Anzahl der Partnerschaften | Jährliche Investition |
---|---|---|
Akademische Institutionen | 27 | 8,5 Millionen US -Dollar |
Industrielle Forschungszentren | 15 | 6,2 Millionen US -Dollar |
Ausbildungs- und Bildungsressourcen
Schrödinger stellt umfassende Schulungsprogramme für Software -Benutzer an.
- Online -Webinare: 42 Sitzungen im Jahr 2023
- Interaktive Tutorials: 18 verschiedene Module
- Zertifizierungsprogramme: 3 Expertise -Ebenen
Custom -Lösungsentwicklung
Das Unternehmen bietet maßgeschneiderte Computerchemiellösungen für bestimmte Kundenanforderungen an.
Lösungskategorie | Benutzerdefinierte Projekte im Jahr 2023 | Durchschnittlicher Projektwert |
---|---|---|
Drogenentdeckung | 47 | $350,000 |
Materialdesign | 22 | $275,000 |
Chemische Modellierung | 33 | $225,000 |
Schrödinger, Inc. (SDGR) - Geschäftsmodell: Kanäle
Direktverkaufsteam
Ab dem vierten Quartal 2023 unterhält Schrödinger ein dediziertes Direktvertriebsteam, das sich an die Unternehmen mit Pharma-, Biotechnologie- und Materialwissenschaftsunternehmen richtet. Das Verkaufsteam umfasst ungefähr 45 spezialisierte wissenschaftliche Vertriebsmitarbeiter.
Verkaufskanalmetrik | 2023 Daten |
---|---|
Direktvertriebsvertreter | 45 |
Durchschnittliche Kosten für die Kundenerwerbskosten | $87,500 |
Jährliche Verkaufsteameinnahmegenerierung | 42,3 Millionen US -Dollar |
Wissenschaftliche Konferenzen und Ausstellungen
Schrödinger nimmt aktiv an wichtigen Branchenereignissen teil, um die Plattformen für rechnerische Drogenentdeckungen und Materialien zu präsentieren.
- Jährliche Konferenzbeteiligung: 12-15 Globale wissenschaftliche Konferenzen
- Durchschnittliche Konferenzstandinvestitionen: 75.000 US -Dollar
- Jährliche Konferenz -Marketing -Budget: 1,2 Millionen US -Dollar
Online -Software -Marktplatz
Das Unternehmen nutzt digitale Vertriebskanäle für Softwarelizenzen und Plattformzugriff.
Online -Marktplatzmetrik | 2023 Daten |
---|---|
Insgesamt verkaufte Online -Software -Lizenzen | 1,247 |
Durchschnittlicher Lizenzpreis | $45,000 |
Online -Markteinnahmen | 56,1 Millionen US -Dollar |
Akademische und Branchenpartnerschaften
Schrödinger unterhält strategische Zusammenarbeit mit Forschungsinstitutionen und Pharmaunternehmen.
- Gesamt aktive Partnerschaften: 37
- Partnerschaften der akademischen Institution: 22
- Kollaborationen des Pharmaunternehmens: 15
- Jährliche Partnerschaftsinvestition: 3,6 Millionen US -Dollar
Digitales Marketing und Webinare
Das digitale Engagement ist ein kritischer Kanal für die Plattformbewusstsein und die Lead -Generierung.
Digitale Marketingmetrik | 2023 Daten |
---|---|
Gesamtwebinare durchgeführt | 48 |
Durchschnittliche Anwesenheit des Webinars | 327 Teilnehmer |
Budget für digitales Marketing | 2,1 Millionen US -Dollar |
Leads, die über digitale Kanäle erzeugt werden | 1,876 |
Schrödinger, Inc. (SDGR) - Geschäftsmodell: Kundensegmente
Pharmazeutische Forschungsunternehmen
Ab dem vierten Quartal 2023 bedient Schrödinger 27 erstklassige Pharmaunternehmen, darunter Pfizer, Merck und Bristol Myers Squibb. Der gesamte pharmazeutische Kundeneinnahmen im Jahr 2023 betrug 68,4 Mio. USD.
Kundentyp | Anzahl der Kunden | Jahresumsatz |
---|---|---|
Top 10 Pharmaunternehmen | 12 | 42,3 Millionen US -Dollar |
Mittelstufe Pharmaunternehmen | 15 | 26,1 Millionen US -Dollar |
Biotechnologiefirmen
Schrödinger unterstützt 2024 45 Biotechnologieunternehmen mit einem Gesamtumsatz des Kundenstamms von 52,7 Mio. USD.
- Kleine Biotechnologie -Startups: 22 Kunden
- Mittelgroße Biotechnologieunternehmen: 15 Kunden
- Große Biotechnologieunternehmen: 8 Kunden
Akademische Forschungsinstitutionen
Im Jahr 2023 engagierte sich Schrödinger mit 83 akademischen Forschungsinstitutionen und erzielte einen Umsatz von 14,2 Mio. USD.
Institutionstyp | Anzahl der Institutionen | Jährliche Lizenzeinnahmen |
---|---|---|
Forschungsuniversitäten | 62 | 10,5 Millionen US -Dollar |
Medizinische Forschungszentren | 21 | 3,7 Millionen US -Dollar |
Organisationen des chemischen und materiellen Wissenschaftsunternehmens
Schrödinger bedient 36 Chemical and Materials Science -Organisationen mit einem Jahresumsatz von 35,6 Millionen US -Dollar im Jahr 2023.
- Forschungsunternehmen für fortschrittliche Materialien: 18 Kunden
- Unternehmen Chemical Engineering: 12 Kunden
- Spezialchemische Organisationen: 6 Kunden
Regierungsforschungslabors
Im Jahr 2024 arbeitet Schrödinger mit 19 staatlichen Forschungslabors zusammen und erzielt einen Umsatz von 22,1 Mio. USD.
Laborart | Anzahl der Labors | Jährlicher Vertragswert |
---|---|---|
Nationale Forschungsinstitute | 12 | 15,3 Millionen US -Dollar |
Bundesforschungszentren | 7 | 6,8 Millionen US -Dollar |
Schrödinger, Inc. (SDGR) - Geschäftsmodell: Kostenstruktur
Forschungs- und Entwicklungskosten
Für das Geschäftsjahr 2023 meldete Schrödinger F & E -Kosten in Höhe von 129,5 Mio. USD, was rund 66% der gesamten Betriebskosten entspricht.
Geschäftsjahr | F & E -Kosten | Prozentsatz der Betriebskosten |
---|---|---|
2023 | 129,5 Millionen US -Dollar | 66% |
2022 | 112,3 Millionen US -Dollar | 62% |
Hochleistungs-Computing-Infrastruktur
Schrödinger investiert erheblich in Rechenressourcen, wobei die jährlichen Infrastrukturkosten auf 15 bis 20 Mio. USD geschätzt werden.
- Cloud -Computerkosten
- On-Premise-Hochleistungs-Computersysteme
- Erweiterte Computerhardware
Softwareentwicklung und Wartung
Die Softwareentwicklungskosten für 2023 betrugen ungefähr 45,2 Mio. USD, einschließlich der laufenden Wartung und Verbesserung der Plattform.
Kostenkategorie | Jährliche Kosten |
---|---|
Softwareentwicklung | 45,2 Millionen US -Dollar |
Software -Wartung | 12,6 Millionen US -Dollar |
Talentakquisition und -bindung
Die gesamten Personalkosten für 2023 betrugen 180,7 Millionen US -Dollar, die Gehälter, Leistungen und Rekrutierungskosten abdeckten.
- Durchschnittliche jährliche Vergütung pro Mitarbeiter: 250.000 USD
- Rekrutierungskosten pro technischer Einstellung: 25.000 bis 35.000 US-Dollar
- Budget für Schulungs- und Entwicklungsbudget für Mitarbeiter: 5,3 Millionen US -Dollar
Marketing- und Vertriebsabläufe
Die Marketing- und Verkaufskosten für 2023 beliefen sich auf 38,4 Mio. USD, was ungefähr 19% des Gesamtumsatzes entspricht.
Kostenkategorie | Jährliche Kosten | Prozentsatz des Umsatzes |
---|---|---|
Marketingoperationen | 22,1 Millionen US -Dollar | 11% |
Verkaufsbetrieb | 16,3 Millionen US -Dollar | 8% |
Schrödinger, Inc. (SDGR) - Geschäftsmodell: Einnahmequellenströme
Software -Lizenzgebühren
Im Geschäftsjahr 2023 meldete Schrödinger Software -Lizenzeinnahmen von 33,8 Mio. USD, was einem Anstieg von 16% gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Produktkategorie | Lizenzeinnahmen ($ M) | Wachstum des Jahr für das Jahr |
---|---|---|
Drogenentdeckungssoftware | 18.6 | 14% |
Materialwissenschaftssoftware | 15.2 | 18% |
Abonnementbasierte Rechenwerkzeuge
Die Abonnementeinnahmen für Computerplattformen erreichten 2023 42,5 Mio. USD mit einer Wachstumsrate von 22%.
- Jährliche wiederkehrende Abonnementeinnahmen: 42,5 Mio. USD
- Durchschnittlicher Abonnementpreis pro Benutzer: 5.200 USD/Jahr
- Total Computational Tool Abonnenten: 8.150
Forschungskollaborationsverträge
Research Collaboration Contracts erzielten im Jahr 2023 einen Umsatz von 47,2 Mio. USD.
Kollaborationstyp | Umsatz ($ M) | Anzahl der Verträge |
---|---|---|
Pharmazeutische Partnerschaften | 31.6 | 22 |
Kollaborationen für akademische Forschungsarbeiten | 15.6 | 37 |
Benutzerdefinierte Softwareentwicklung
Custom Software Development Services machten einen Umsatz von 22,3 Mio. USD für 2023 aus.
- Durchschnittlicher kundenspezifischer Entwicklungsprojektwert: 1,2 Millionen US -Dollar
- Gesamtprojekte für benutzerdefinierte Entwicklung: 18
- Primärindustrien gedient: Pharmazeutische Materialwissenschaft
Wissenschaftliche Beratungsdienste
Die wissenschaftlichen Beratungsdienste erzielten im Jahr 2023 einen Umsatz von 15,7 Mio. USD.
Beratungskategorie | Umsatz ($ M) | Billierbare Stunden |
---|---|---|
Computerchemie | 8.9 | 12,500 |
Materialmodellierung | 6.8 | 9,200 |
Disclaimer
All information, articles, and product details provided on this website are for general informational and educational purposes only. We do not claim any ownership over, nor do we intend to infringe upon, any trademarks, copyrights, logos, brand names, or other intellectual property mentioned or depicted on this site. Such intellectual property remains the property of its respective owners, and any references here are made solely for identification or informational purposes, without implying any affiliation, endorsement, or partnership.
We make no representations or warranties, express or implied, regarding the accuracy, completeness, or suitability of any content or products presented. Nothing on this website should be construed as legal, tax, investment, financial, medical, or other professional advice. In addition, no part of this site—including articles or product references—constitutes a solicitation, recommendation, endorsement, advertisement, or offer to buy or sell any securities, franchises, or other financial instruments, particularly in jurisdictions where such activity would be unlawful.
All content is of a general nature and may not address the specific circumstances of any individual or entity. It is not a substitute for professional advice or services. Any actions you take based on the information provided here are strictly at your own risk. You accept full responsibility for any decisions or outcomes arising from your use of this website and agree to release us from any liability in connection with your use of, or reliance upon, the content or products found herein.