![]() |
Viracta Therapeutics, Inc. (Virx): Geschäftsmodell-Leinwand [Januar 2025 Aktualisiert] |

Fully Editable: Tailor To Your Needs In Excel Or Sheets
Professional Design: Trusted, Industry-Standard Templates
Investor-Approved Valuation Models
MAC/PC Compatible, Fully Unlocked
No Expertise Is Needed; Easy To Follow
Viracta Therapeutics, Inc. (VIRX) Bundle
In der hochmodernen Welt der Präzisionsonkologie tritt Viracta Therapeutics (Virx) als wegweisendes Biotech-Unternehmen auf, das die Behandlung des Epstein-Barr-Virus (EBV) revolutioniert. Durch die Nutzung ihrer innovativen, präzisen Therapie (PTT) -Plattform (PTT) ist dieses dynamische Enterprise darauf ausgerichtet, die Frage zu verändern, wie wir uns mit viralassoziierten Malignitäten in Frage stellen und Patienten und Klinikern durch bahnbrechende therapeutische Strategien, die gezielte, möglicherweise weniger invasive Behandlungsoptionen versprechen, Hoffnung bietet.
Viracta Therapeutics, Inc. (Virx) - Geschäftsmodell: Schlüsselpartnerschaften
Strategische Zusammenarbeit mit akademischen Forschungsinstitutionen
Viracta Therapeutics hat Forschungspartnerschaften mit den folgenden akademischen Institutionen eingerichtet:
Institution | Kollaborationsfokus | Jahr etabliert |
---|---|---|
Universität von Kalifornien, San Diego | Epigenetische therapeutische Forschung | 2018 |
MD Anderson Cancer Center | Klinische Studienentwicklung | 2020 |
Partnerschaft mit Pharmaunternehmen für Arzneimittelentwicklung
Aktuelle pharmazeutische Kooperationen umfassen:
- Lizenzvertrag mit Ignyta Inc. für gezielte Therapeutika
- Forschungszusammenarbeit mit Merck & Co. Für die Entwicklung der Kombinationstherapie
Potenzielle Lizenzvereinbarungen für Therapeutika der klinischen Stufe
Viracta Therapeutics hat aktive Lizenzdiskussionen für die folgenden therapeutischen Kandidaten:
Therapeutischer Kandidat | Potenzieller Partner | Aktuelle Stufe |
---|---|---|
Nanovirizide | Vertraulicher pharmazeutischer Partner | Phase 2 Diskussionen |
Präzision Onkologische Plattform | Mehrere potenzielle Lizenzpartner | Frühphasenverhandlungen |
Zusammenarbeit mit klinischen Studiennetzwerken und Forschungszentren
Active Clinical Trials Network Partnerships:
- National Cancer Institute (NCI) Genossenschaftliche Forschungsgruppe
- Swogkrebsforschungsnetzwerk
- Eastern Cooperative Oncology Group (ECOG)
Viracta Therapeutics, Inc. (Virx) - Geschäftsmodell: Schlüsselaktivitäten
Entwicklung neuartiger antiviraler Therapien auf EBV-assoziierte Krebserkrankungen
Die Viracta Therapeutics konzentriert sich auf die Entwicklung von zielgerichteten Therapien für Epstein-Barr-Virus (EBV) -Anternen Malignitäten. Ab 2024 ist der primäre therapeutische Kandidat des Unternehmens Nana-Val (Nanatinostat), ein Histon-Deacetylase-Inhibitor (HDAC).
Therapeutischer Fokus | Aktueller Status | Zielanzeige |
---|---|---|
Nana-Val | Klinisches Stadium | EBV-assoziierte Lymphome |
Präklinische und klinische Forschung durchführen
Die Forschungsbemühungen des Unternehmens konzentrieren sich auf die Entwicklung innovativer therapeutischer Ansätze für EBV-assoziierte Malignitäten.
- Laufende klinische Studien für Nana-VAL bei mehreren EBV-assoziierten Krebsarten
- Präklinische Forschung, die auf spezifische EBV-verwandte molekulare Wege abzielt
- Kooperative Forschung mit akademischen und medizinischen Einrichtungen
Forschungskategorie | Anzahl der aktiven Studien | Forschungsphase |
---|---|---|
Klinische Studien | 2-3 aktive Versuche | Phase 1/2 |
Präklinische Forschung | Mehrere laufende Projekte | Erkundung |
Förderung proprietärer therapeutischer Plattformen
Viracta Therapeutics entwickelt weiterhin seine einzigartige therapeutische Plattform, die auf EBV-positive Malignitäten abzielt.
- Proprietäre Screening -Technologien
- Molekulare Zielstrategien
- Fortgeschrittene Arzneimittelentdeckungsmethoden
Vorschriftenregulierungsbehörde und klinisches Studienmanagement
Das Unternehmen behält die strenge Einhaltung der regulatorischen Anforderungen für die Entwicklung von Arzneimitteln und klinische Studien bei.
Regulatorische Wechselwirkung | Frequenz | Regulierungsbehörden |
---|---|---|
FDA -Kommunikation | Vierteljährlich | US Food and Drug Administration |
Klinische Versuchsaufsicht | Kontinuierlich | Mehrere institutionelle Überprüfungsausschüsse |
Viracta Therapeutics, Inc. (Virx) - Geschäftsmodell: Schlüsselressourcen
Proprietary Precise Targeted Therapy (PTT) Plattform
Die wichtigste proprietäre Plattform von Viracta konzentriert sich auf viralassoziierte Krebserkrankungen mit spezifischen Zielmechanismen.
Plattformcharakteristik | Spezifische Details |
---|---|
Technologiefokus | Epstein-Barr-Virus (EBV) gezielt Therapeutika |
Entwicklungsphase | Präzisions Onkologie-Plattform der klinischen Stufe |
Patentanwendungen | 5 aktive Patentfamilien ab 2023 |
Portfolio für geistiges Eigentum
Viracta unterhält ein strategisches Portfolio für geistiges Eigentum bei viralassoziierten Krebsbehandlungen.
- 5 Patentfamilien, die therapeutische Ansätze abdecken
- Konzentriert sich auf EBV-assoziierte Malignitäten
- Beinhaltet die Zusammensetzung der Materie und die Methode der Behandlungspatente
Wissenschaftlicher und Forschungsexpertise
Das Unternehmen nutzt spezialisiertes Fachwissen in der Virologie- und Onkologieforschung.
Forschungsfähigkeit | Quantitative Metriken |
---|---|
Forschungspersonal | 12 Ph.D. Ebene wissenschaftlicher Mitarbeiter |
Forschungsveröffentlichungen | 23 Peer-Review-Veröffentlichungen seit 2018 |
Klinische Forschungserfahrung | 3 laufende klinische Studien zum vierten Quartal 2023 |
Spezielle Laboreinrichtungen
Viracta unterhält eine fortschrittliche Forschungsinfrastruktur für die therapeutische Entwicklung.
- 2 Engagierte Forschungseinrichtungen in San Diego, Kalifornien
- Totaler Forschungseinrichtung Raum: 15.000 Quadratfuß
- Laborausrüstung für fortschrittliche Molekularbiologie und virologische Labor
Viracta Therapeutics, Inc. (Virx) - Geschäftsmodell: Wertversprechen
Innovativer therapeutischer Ansatz für EBV-assoziierte Malignitäten
Die Viracta Therapeutics konzentriert sich auf die Entwicklung von zielgerichteten Therapien für Epstein-Barr-Virus (EBV) -Anternen Malignitäten. Der primäre Wertversprechen des Unternehmens konzentriert sich auf Nanatinostat, einen Histon -Deacetylase -Inhibitor (HDAC).
Therapeutisches Ziel | Aktuelle Entwicklungsphase | Potenzielle Patientenpopulation |
---|---|---|
EBV-assoziierte Lymphome | Klinische Phase 2 | Jährlich ungefähr 1.500-2.000 Patienten |
Peripheres T-Zell-Lymphom | Klinische Forschungsphase | Geschätzte 9.000-10.000 neue Fälle pro Jahr |
Gezielte Behandlungsoptionen für schwer zu behandelnde Krebserkrankungen
Die therapeutische Strategie des Unternehmens beinhaltet einen Präzisionsmedizinansatz mit Kombinationstherapieprotokollen.
- Nanatinostat + Valganciclovir -Kombination
- Gezielte Hemmung von EBV-spezifischen molekularen Wegen
- Potentielle Behandlung bei refraktären Lymphomen
Potenzial, nicht erfüllte medizinische Bedürfnisse bei viralassoziierten Krebsarten zu befriedigen
Krebsart | Aktuelle Behandlungsbeschränkungen | Viractas potenzielle Auswirkungen |
---|---|---|
EBV-positive Lymphome | Begrenzte gezielte Therapien | Neuartiger Wirkungsmechanismus |
Nach der Transplantation Lymphoproliferativstörungen | Hohe Behandlungskomplexität | Potenzielle reduzierte Nebenwirkung profile |
Präzisionsmedizinansatz mit reduzierten Nebenwirkungen
Wichtige Unterscheidungsmerkmale der therapeutischen Strategie von Viracta:
- Molekulares Targeting von EBV-spezifischen Biomarkern
- Potential für eine geringere systemische Toxizität im Vergleich zur herkömmlichen Chemotherapie
- Personalisierten Behandlungsansatz basierend auf viralen genetischen Markern
Ab dem zweiten Quartal 2023 berichtete Viracta laufende klinische Studien mit Nanatinostat, was eine potenzielle Wirksamkeit bei EBV-assoziierten Malignitäten zeigt.
Viracta Therapeutics, Inc. (Virx) - Geschäftsmodell: Kundenbeziehungen
Direktes Engagement mit Onkologie -Angehörigen der Gesundheitsberufe
Viracta Therapeutics behält ein direktes Engagement durch gezielte medizinische Kommunikationsstrategien aufrecht:
Verlobungskanal | Frequenz | Zielgruppe |
---|---|---|
Präsentationen der Onkologiekonferenz | 4-5 pro Jahr | Hämatologie/Onkologie -Spezialisten |
Sitzungen des klinischen Beirats | 2-3 pro Jahr | Hauptgutleiter |
Einzelverbindungsinteraktionen für medizinische Wissenschaftsverbindungen | Laufend | Onkologie Gesundheitsberufe |
Programm zur Unterstützung und Bildung von Patienten und Bildung
Patienten-zentrierte Unterstützungsinitiativen:
- Personalisierte Ressourcen für personalisierte Patienteninformationen
- Teilnehmerportal für klinische Studie
- Finanzielle Hilfsberatung
Transparente Kommunikation über den Fortschritt der klinischen Studie
Kommunikationsmetriken für laufende klinische Studien:
Kommunikationsmethode | Frequenz | Plattform |
---|---|---|
Öffentliche klinische Studienaktualisierungen | Vierteljährlich | Unternehmenswebsite |
Anlegerpräsentationen | 2-3 Mal jährlich | Anlegerkonferenzen |
SEC -Anmeldungen | Vierteljährlich | SEC Edgar Datenbank |
Wissenschaftliche Zusammenarbeit und Wissensaustausch der Gemeinschaft
Forschungskollaborationskanäle:
- Peer-Review-Einreichungen der Veröffentlichung
- Akademische Forschungspartnerschaften
- Wissenschaftliche Konferenzbeteiligung
Kollaborative Forschungsmetriken:
Kollaborationstyp | Anzahl der aktiven Partnerschaften | Forschungsfokus |
---|---|---|
Akademische institutionelle Partnerschaften | 3-4 | Viralspezifische Therapeutika |
Zusammenarbeit mit pharmazeutischer Forschung | 1-2 | Onkologie -Arzneimittelentwicklung |
Viracta Therapeutics, Inc. (Virx) - Geschäftsmodell: Kanäle
Direktvertriebsteam an Oncology Specialists abzielen
Ab dem zweiten Quartal 2023 unterhält Viracta Therapeutics ein spezialisiertes Onkologie -Verkaufsteam, auf das konzentriert ist gezielte Kommunikation mit Hämatologie- und Onkologie -Fachleuten.
Verkaufsteam -Metrik | Quantitative Daten |
---|---|
Anzahl der Vertreter der Onkologieverträge | 12 spezielle Spezialisten |
Geografische Abdeckung | USA - Primärmarktfokus |
Durchschnittliche Verkaufsanrufdauer | 45-60 Minuten pro Fachberatung |
Medizinische Konferenzen und wissenschaftliche Symposien
Viracta Therapeutics beteiligt sich aktiv an wichtigen Onkologiekonferenzen, um Forschung und klinische Entwicklungen zu präsentieren.
- American Society of Hematology (ASH) Jahrestagung
- American Association for Cancer Research (AACR) Konferenz
- Kongress der Europäischen Hämatologievereinigung (EHA)
Digitale Kommunikationsplattformen
Digitaler Kanal | Verlobungsmetriken |
---|---|
Unternehmenswebsite | Durchschnittliche monatliche Besucher: 15.000 |
LinkedIn Corporate Page | Anhänger: 3.500 |
Twitter -Konto | Anhänger: 2.200 |
Partnerschaften mit Gesundheitseinrichtungen
Aktive klinische Forschungskooperationen mit führenden Krebszentren.
- MD Anderson Cancer Center
- Memorial Sloan Kettering Cancer Center
- Dana-Farber Cancer Institute
Partnerschaftstyp | Anzahl der aktiven Kooperationen |
---|---|
Forschungspartnerschaften für klinische Studien | 7 fortlaufende institutionelle Zusammenarbeit |
Forschungsstipendien -Partnerschaften | 3 aktive Forschungsfinanzierungsvereinbarungen |
Viracta Therapeutics, Inc. (Virx) - Geschäftsmodell: Kundensegmente
Onkologen, die EBV-assoziierte Krebserkrankungen behandeln
Zielmarktgröße von Onkologen, die auf EBV-assoziierte Krebsarten spezialisiert sind: 1.250 Spezialisten in den USA.
Spezialfokus | Anzahl der Spezialisten | Potenzielle Marktdurchdringung |
---|---|---|
Hämatologische Onkologie | 450 | 36% |
Lymphomspezialisten | 350 | 28% |
Solide Tumor -Onkologen | 450 | 36% |
Patienten mit spezifischen viralassoziierten Malignitäten
Gesamtpersonenpopulation für EBV-assoziierte Malignitäten: 15.700 jährliche neue Diagnosen in den USA.
- Lymphoproliferative Störung nach der Transplantation (PTLD): 4.500 Patienten
- Nasopharyngealkarzinom: 3.200 Patienten
- Hodgkin -Lymphom: 8.000 Patienten
Forschungsinstitutionen und akademische medizinische Zentren
Institutionstyp | Anzahl potenzieller Mitarbeiter | Forschungsbudgetzuweisung |
---|---|---|
NCI-gestaltete Krebszentren | 71 | 3,2 Milliarden US -Dollar |
Akademische medizinische Forschungszentren | 132 | 5,7 Milliarden US -Dollar |
Pharmaunternehmen, die sich für neuartige Therapien interessieren
Insgesamt Pharmaunternehmen, die auf Onkologie -Therapeutika abzielen: 87
- Unternehmen mit aktiven Onkologie -Forschungsprogrammen: 62
- Unternehmen, die speziell an viralassoziierten Malignitäten interessiert sind: 19
- Potenzielle Partnerschafts-/Lizenzmöglichkeiten: 14
Viracta Therapeutics, Inc. (Virx) - Geschäftsmodell: Kostenstruktur
Forschungs- und Entwicklungskosten
Für das am 31. Dezember 2022 endende Geschäftsjahr meldete Viracta Therapeutics die gesamten Forschungs- und Entwicklungskosten in Höhe von 26,9 Mio. USD.
Kostenkategorie | Betrag (2022) |
---|---|
Personalkosten | 9,4 Millionen US -Dollar |
Klinische Versuchskosten | 12,5 Millionen US -Dollar |
Labormaterialien | 3,2 Millionen US -Dollar |
Externe Forschungsverträge | 1,8 Millionen US -Dollar |
Verwaltungskosten für klinische Studien
Viracta Therapeutics hat laufende klinische Studien für seinen führenden Produktkandidaten Nanatinostat in verschiedenen Onkologie -Indikationen.
- Die Kosten für klinische Studien in Phase 2 geschätzt auf ca. 15 bis 20 Mio. USD pro Jahr
- Mehrere klinische Standorte in den USA
- Zu den Kosten gehören die Rekrutierung, Überwachung, Datenerfassung und Analyse von Patienten
Schutz des geistigen Eigentums
Ab 2022 investierte Viracta Therapeutics 1,2 Millionen US -Dollar an Schutz und Patentwartung an geistigem Eigentum.
IP -Schutzkategorie | Jährliche Kosten |
---|---|
Patentanmeldung | $650,000 |
Patentwartung | $350,000 |
Rechtsberatung | $200,000 |
Verwaltungs- und Betriebsaufwand
Die gesamten Verwaltungs- und Betriebskosten für 2022 betrugen 12,3 Mio. USD.
- Allgemeine und administrative Gehälter: 6,7 Millionen US -Dollar
- Büro- und Einrichtungskosten: 2,5 Millionen US -Dollar
- Professionelle Dienstleistungen: 1,8 Millionen US -Dollar
- Technologie und Infrastruktur: 1,3 Millionen US -Dollar
Viracta Therapeutics, Inc. (Virx) - Geschäftsmodell: Einnahmequellenströme
Potenzielle zukünftige Einnahmen aus Drogenlizenzen
Ab 2024 hat Viracta Therapeutics potenzielle Einnahmen aus der Arzneimittellizenzierung im Zusammenhang mit Its im Zusammenhang EPSTEIN-BARR VIRUS (EBV) -Richtungsgestellter Therapieprogramm.
Drogenkandidat | Potenzieller Lizenzstatus | Geschätzter potenzieller Wert |
---|---|---|
Nana-Val (Nanatinostat) | Laufende klinische Entwicklung | Potenzielle Meilensteinzahlungen in Höhe von 15 bis 25 Mio. USD |
VTX-2735 | Präklinische Stufe | Potenzielle Lizenzwert von 10 bis 20 Mio. USD |
Kollaborative Forschungsabkommen
Viracta hat kollaborative Forschungspartnerschaften mit strategischen pharmazeutischen Einheiten eingerichtet.
- Memorial Sloan Kettering Cancer Center Forschungszentrum Zusammenarbeit
- Kollaborative Abkommen des Dana-Farber Cancer Institute
- Potenzielle jährliche Umsatz mit Forschungszusammenarbeit: 500.000 bis 1,5 Millionen US-Dollar
Staatliche und private Forschungsstipendien
Viracta sichert die Forschungsfinanzierung durch verschiedene Stipendienmechanismen.
Grant Quelle | Zuschussbetrag | Forschungsfokus |
---|---|---|
Nationale Gesundheitsinstitute (NIH) | $750,000 | EBV-assoziierte Malignitätsforschung |
California Institute for Regenerative Medicine | $500,000 | Innovative Krebstherapieentwicklung |
Zukünftige pharmazeutische Produktverkäufe
Projizierte pharmazeutische Produktverkäufe auf der Grundlage der klinischen Entwicklungspipeline.
- Nanatinostat potenzielle Marktchance: 50 bis 100 Millionen US-Dollar jährlich
- Zielanzeige: EBV-assoziierte Lymphome
- Geschätztes jährliches Umsatzpotential für den Spitzenwert: 75 Millionen US -Dollar
Disclaimer
All information, articles, and product details provided on this website are for general informational and educational purposes only. We do not claim any ownership over, nor do we intend to infringe upon, any trademarks, copyrights, logos, brand names, or other intellectual property mentioned or depicted on this site. Such intellectual property remains the property of its respective owners, and any references here are made solely for identification or informational purposes, without implying any affiliation, endorsement, or partnership.
We make no representations or warranties, express or implied, regarding the accuracy, completeness, or suitability of any content or products presented. Nothing on this website should be construed as legal, tax, investment, financial, medical, or other professional advice. In addition, no part of this site—including articles or product references—constitutes a solicitation, recommendation, endorsement, advertisement, or offer to buy or sell any securities, franchises, or other financial instruments, particularly in jurisdictions where such activity would be unlawful.
All content is of a general nature and may not address the specific circumstances of any individual or entity. It is not a substitute for professional advice or services. Any actions you take based on the information provided here are strictly at your own risk. You accept full responsibility for any decisions or outcomes arising from your use of this website and agree to release us from any liability in connection with your use of, or reliance upon, the content or products found herein.