Einführung
Das aktuelle Verhältnis ist eine Liquiditätsquote, die zur Messung der finanziellen Gesundheit und Stabilität eines Unternehmens verwendet wird. Es misst die Fähigkeit eines Unternehmens, seine aktuellen Verbindlichkeiten mit seinen aktuellen Vermögenswerten zu bezahlen. Durch die Untersuchung des aktuellen Verhältnisses eines Unternehmens kann ein Anleger einen Einblick in seine Fähigkeit erhalten, Schulden zu bezahlen und sein Betriebskapital zu verwalten (aktuelle Vermögenswerte abzüglich Verbindlichkeiten).
Der Zweck der Interpretation des aktuellen Verhältnisses besteht darin, die kurzfristige Zahlungsfähigkeit eines Unternehmens zu bewerten und darüber, ob es über ausreichende aktuelle Vermögenswerte verfügt, um seine aktuellen Verbindlichkeiten zu decken. Durch die Ermittlung der kurzfristigen Solvenz eines Unternehmens kann ein Anleger Klarheit darüber erlangen, ob das Unternehmen finanziell stabil ist und in der Lage ist, Schulden abzubezahlen.
Komponenten des Stromverhältnisses
Das aktuelle Verhältnis ist ein wichtiges Instrument zur Messung der Liquidität eines Unternehmens. Dies ist ein Maß für die Fähigkeit des Unternehmens, seine aktuellen Verbindlichkeiten mit seinen aktuellen Vermögenswerten zu zahlen. Die derzeitige Verhältnis wird verwendet, um zu beurteilen, ob das liquiden Vermögen eines Unternehmens ausreichen, um seine kurzfristigen Schuldenverpflichtungen zu bezahlen. Um das aktuelle Verhältnis zu berechnen, müssen Geschäftsinhaber zwei Schlüsselkomponenten berücksichtigen: aktuelle Vermögenswerte und aktuelle Verbindlichkeiten.
Umlaufvermögen
Aktuelle Vermögenswerte sind Vermögenswerte, die innerhalb eines Jahres kurzfristig verkauft oder verwendet werden. Beispiele für aktuelle Vermögenswerte sind Bargeld, Forderungen, Lagerbestände, Rohstoffe, kurzfristige Anlagen und kurzfristige Kredite, die sammelbar sind. Aktuelle Vermögenswerte sind wichtig, da sie in der Bilanz im Vermögensabschnitt gefunden werden und in der Regel eine höhere Liquidität als langfristige Vermögenswerte aufweisen.
Aktuelle Verbindlichkeiten
Aktuelle Verbindlichkeiten sind die kurzfristigen Schuldenverpflichtungen eines Unternehmens, die innerhalb eines Jahres gezahlt werden müssen. Beispiele für aktuelle Verbindlichkeiten umfassen Konten, zahlende, zu zahlende Gehälter, Steuern, Darlehenszahlungen, Zinszahlungen und Dividenden zu zahlen. Diese finden sich in der Regel im Abschnitt Verbindlichkeiten der Bilanz.
Formel des Stromverhältnisses
Die zur Berechnung des Stromverhältnisses verwendete Formel ist wie folgt: Stromverhältnis = Stromvermögen / Stromverbindlichkeiten
Sobald die Formel berechnet ist, wird das Ergebnis bewertet, um die Liquidität des Unternehmens zu bewerten. Ein hohes Verhältnis bedeutet normalerweise, dass das Unternehmen finanziell stabil ist und seine kurzfristigen Verpflichtungen abwickeln kann. Ein niedriges Verhältnis kann jedoch auf Liquiditätsprobleme hinweisen, und das Management muss möglicherweise die aktuellen Vermögenswerte erhöhen oder kurzfristige Schuldenverpflichtungen verringern.
Faktoren, die bei der Interpretation des aktuellen Verhältnisses zu berücksichtigen sind
Das aktuelle Verhältnis ist ein wichtiges Maß für die fiskalische Gesundheit eines Unternehmens, das eine Momentaufnahme der Liquidität seiner Vermögenswerte gegenüber seinen Verbindlichkeiten bietet. Es wird berechnet, indem die Gesamtstromvermögen durch die Gesamtstromverbindlichkeiten dividiert werden. Es ist wichtig, andere Faktoren bei der Interpretation dieses Verhältnisses zu berücksichtigen, beginnend mit dem Schuldenniveau.
Schuldenniveaus
Das aktuelle Verhältnis spiegelt nicht das Schuldenniveau des Unternehmens wider, was erhebliche Auswirkungen auf seine Fähigkeit haben kann, seine Verbindlichkeiten rechtzeitig zu bezahlen. Zum Beispiel kann ein Unternehmen eine hohe Stromquote haben, aber erhebliche Schulden tragen, die es mit wenig Geld zur Verfügung lassen. Daher ist es wichtig, den Gesamtbetrag der von der Gesellschaft gehaltenen Schulden bei der Auslegung des aktuellen Verhältnisses zu berücksichtigen.
Cashflow
Es ist auch wichtig, die vom Unternehmen generierten Cashflows zu berücksichtigen. Wenn ein Unternehmen aufgrund seiner starken Cashflows ein hohes Stromverhältnis hat, ist dies ein Zeichen für eine gesunde finanzielle Situation. Andererseits ist es nicht unbedingt ein positives Zeichen, wenn ein Unternehmen aufgrund schwacher Cashflows ein hohes Stromverhältnis hat.
Nicht realisierte Gewinne und Verluste
Ein weiterer Faktor, der bei der Interpretation eines aktuellen Verhältnisses zu berücksichtigen ist, sind die nicht realisierten Gewinne oder Verluste, die das Unternehmen hat. Nicht realisierte Gewinne oder Verluste sind Finanzinstrumente, die in der Bilanz nicht offiziell aufgezeichnet werden, sondern sich auf die finanzielle Gesundheit eines Unternehmens auswirken können. Wenn ein Unternehmen beispielsweise aufgrund nicht realisierter Gewinne ein hohes Stromverhältnis hat, ist dies ein Zeichen dafür, dass das Unternehmen finanziell solide ist.
Investitionstätigkeit
Investitionsaktivitäten sollten auch bei der Auslegung des aktuellen Verhältnisses berücksichtigt werden. Unternehmen können aufgrund von Gewinnen aus Investitionen ein hohes aktuelles Verhältnis haben, was positiv oder negativ sein kann. Investitionen können sowohl Einkommensquellen als auch eine Risikoquelle sein. Daher ist es wichtig, die Investitionsaktivität und ihre Auswirkungen auf das aktuelle Verhältnis zu berücksichtigen.
Trends
Das aktuelle Verhältnis sollte im Laufe der Zeit berücksichtigt werden, um ein klareres Bild der finanziellen Gesundheit des Unternehmens zu erhalten. Wenn das aktuelle Verhältnis stetig abgenommen hat, kann dies darauf hinweisen, dass das Unternehmen nicht genügend Bargeld generiert, um seine Verbindlichkeiten zu decken. Andererseits kann ein stetiger Anstieg des aktuellen Verhältnisses darauf hinweisen, dass es dem Unternehmen finanziell gut geht.
Vergleich mit der Industrie -Durchschnittswerte
Das aktuelle Verhältnis ist ein wichtiges Maß für die Liquidität und finanzielle Gesundheit von Unternehmen, aber um seine Auswirkungen zu verstehen, ist es wichtig, sie mit den Durchschnittswerten der Branche zu vergleichen. Um den Branchendurchschnitt für den Vergleich zu berechnen, wird das durchschnittliche Stromverhältnis für Gleichaltrigenunternehmen über einen bestimmten Zeitraum berechnet.
Einstellung der Industrie durchschnittlich
Um aussagekräftige Ergebnisse zu gewährleisten, ist es wichtig, Unternehmen mit vergleichbaren Vorgängen, Größe und anderen Merkmalen auszuwählen. Unternehmen, deren Geschäftstätigkeit erheblich variieren, können voreingenommene Ergebnisse oder eine ungenaue Branchenvergleichsquote erzielen. Es ist auch wichtig, nur aktuelle Finanzdaten wie die letzten zwei oder drei Jahre zu verwenden, um den Branchendurchschnitt zu berechnen, da dies die genaueste Maßnahme darstellt.
Vergleich des aktuellen Verhältnisses mit den Durchschnittswerten der Branche
Das aktuelle Verhältnis liefert einen guten Hinweis auf die finanzielle Position eines Unternehmens, aber es ist auch wichtig zu verstehen, wie es mit der Industrie -Durchschnittswerte verglichen wird. Wenn das aktuelle Verhältnis des Unternehmens höher ist als der Branchendurchschnitt, bedeutet dies, dass das Unternehmen liquiden ist und seine kurzfristigen Verpflichtungen leichter nachkommen kann. Wenn das aktuelle Verhältnis des Unternehmens niedriger als der Branchendurchschnitt ist, bedeutet dies, dass das Unternehmen weniger flüssig ist und möglicherweise Schwierigkeiten hat, seine Verpflichtungen zu erfüllen.
- Ein Unternehmen mit einem höheren aktuellen Verhältnis als in der Industrie durchschnittlich ist flüssiger als Gleichaltrige.
- Ein Unternehmen mit einem niedrigeren Stromverhältnis als in der Industrie ist weniger flüssig als Gleichaltrige.
Überlegungen für Verhältnisse über 1
Bei der Analyse des aktuellen Verhältnisses eines Unternehmens weist dies in der Regel darauf hin, dass es einem Unternehmen finanziell gut geht. Es ist jedoch wichtig zu berücksichtigen, was zu einem höheren Verhältnis und allen Risiken geführt haben könnte, die sich aus der Überprüfung der aktuellen Vermögenswerte ergeben könnten.
Mögliche Gründe für ein höheres Verhältnis
Ein aktuelles Verhältnis von mehr als 1 könnte aus mehreren Gründen liegen. Eine unmittelbare Bargeldquelle, z. B. Bargeld, die nach Erhalt von Rechnungen oder einer Kreditlinie erhalten wurden, könnte zu einer höheren Stromquote führen. Dies kann einen Liquiditätspuffer liefern, sodass das Unternehmen schnell kurzfristige Zahlungen leisten kann.
Andere häufige Ursachen für ein höheres Stromverhältnis umfassen niedrige Lagerbestände, niedrige Forderungen und einen niedrigen Betrag an kurzfristigen Schulden. Durch die Reduzierung des Inventars und der Forderungen können die Liquidität des Unternehmens erhöht werden, sodass es sein Geld für strategischere Zwecke schnell nutzen kann. Darüber hinaus kann die Begrenzung der Höhe der kurzfristigen Schulden dazu beitragen, das aktuelle Verhältnis zu verbessern.
Risiko einer Überprüfung der aktuellen Vermögenswerte
Ein potenzielles Risiko bei der Interpretation eines hohen Stromverhältnisses ist die Tatsache, dass aktuelle Vermögenswerte manchmal überbewertet werden können. Dies liegt an der Tatsache, dass die aktuellen Vermögenswerte normalerweise zu ihrem Buchwert bewertet werden, was möglicherweise nicht genau ihren wahren Marktwert widerspiegelt. Dies kann zu einem aufgeblasenen aktuellen Verhältnis führen, was den falschen Eindruck erweckt, dass das Unternehmen flüssiger ist als es wirklich ist.
Um dies zu vermeiden, ist es wichtig, die Auswirkungen von Nicht-Zöllungsvermögen wie Inventar- oder Kontoerforschung bei der Berechnung des aktuellen Verhältnisses zu berücksichtigen. Darüber hinaus können einige nicht-traditionelle Vermögenswerte wie Mitarbeiterkenntnisse oder Kundenbasisqualität schwer zu schätzen sein, was zu einem überbewerteten aktuellen Verhältnis führen kann.
Berücksichtigung von Verhältnissen unter 1
Ein aktuelles Verhältnis von niedriger als 1 legt nahe, dass ein Unternehmen möglicherweise nicht genügend Liquidität hat, um seine kurzfristigen Verpflichtungen zu decken. Daher sollten Unternehmer dieses Risiko bewusst sein und sich mit den zugrunde liegenden Ursachen für ein niedriges Verhältnis befassen, wenn es erscheint.
Mögliche Gründe für ein niedrigeres Verhältnis
Es gibt mehrere Gründe, warum ein aktuelles Verhältnis niedriger als 1 betragen kann, wie z. B.:
- Hohe Verbindlichkeiten im Vergleich zu Vermögenswerten
- Schlechtes Betriebskapitalmanagement
- Sinkende Umsatz und Rentabilität
- Starker Wettbewerb
Risiko, zu wenig Liquidität zu führen
Niedrige Liquiditätsniveaus können zu Cashflow -Problemen führen, die ein Unternehmen in eine schwierige Position bringen können. Wenn ein Unternehmen nicht über genügend Bargeld verfügt, um seine kurzfristigen Verbindlichkeiten wie ausstehende Konten, Gehaltsabrechnungen und Steuern zu decken, kann dies zu erheblichen finanziellen Strafen, einschließlich Bankrott, führen.
Abschluss
Die Interpretation des aktuellen Verhältnisses ist ein wichtiger Schritt, um die finanzielle Gesundheit von Einzelpersonen und Organisationen zu verstehen. Wenn Sie verstehen, wie Sie das aktuelle Verhältnis berechnen und interpretieren, können Sie bessere finanzielle Entscheidungen treffen und sicherstellen, dass Ihr Unternehmen auf dem richtigen Weg ist.
Das aktuelle Verhältnis vergleicht das aktuelle Vermögen eines Unternehmens mit seinen aktuellen Verbindlichkeiten. Es hilft den Anlegern, die finanzielle Gesundheit und Fähigkeit des Unternehmens zu bestimmen, kurzfristige Verpflichtungen zu erfüllen. Im Allgemeinen deutet ein höheres Stromverhältnis auf eine höhere Liquidität hin, während ein niedrigeres Stromverhältnis auf die Notwendigkeit hinweist, kurze und langfristige finanzielle Ziele auszubilden.
Zusammenfassung der Interpretation des aktuellen Verhältnisses
Bei der Interpretation des aktuellen Verhältnisses sollte es mit anderen Unternehmen in der Branche und den vergangenen Zahlen des Unternehmens verglichen werden. Wenn das aktuelle Verhältnis höher ist als die Durchschnittswerte der Branche oder die vergangenen Zahlen des Unternehmens, weist das Unternehmen seinen Cashflow mit Bedacht an. Wenn das aktuelle Verhältnis niedriger ist als die Industrie -Durchschnittswerte oder die früheren Zahlen des Unternehmens, zeigt dies, dass das Unternehmen möglicherweise den Cashflow besser verwalten muss. Es ist jedoch wichtig zu beachten, dass es keine harten und schnellen Regeln gibt, wenn es darum geht, das aktuelle Verhältnis zu interpretieren.
Erinnerungen, bevor sie endgültige Entscheidungen treffen
- Vergleichen Sie das aktuelle Verhältnis mit den Durchschnittswerten der Branche und den früheren Zahlen des Unternehmens.
- Suchen Sie bei der Untersuchung des aktuellen Verhältnisses nach Trends und nicht nach Ausreißer.
- Denken Sie daran, dass das aktuelle Verhältnis nur ein Ausgangspunkt ist und in Kombination mit anderen Faktoren abgewogen werden sollte.
- Treffen Sie keine endgültigen Entscheidungen ausschließlich auf dem aktuellen Verhältnis.
Indem Sie sich die Zeit nehmen, das aktuelle Verhältnis zu verstehen und korrekt zu interpretieren, können Sie bessere finanzielle Entscheidungen treffen und die fortgesetzte finanzielle Gesundheit von sich selbst oder Ihrem Unternehmen sicherstellen.
All DCF Excel Templates
5-Year Financial Model
40+ Charts & Metrics
DCF & Multiple Valuation
Free Email Support
Disclaimer
All information, articles, and product details provided on this website are for general informational and educational purposes only. We do not claim any ownership over, nor do we intend to infringe upon, any trademarks, copyrights, logos, brand names, or other intellectual property mentioned or depicted on this site. Such intellectual property remains the property of its respective owners, and any references here are made solely for identification or informational purposes, without implying any affiliation, endorsement, or partnership.
We make no representations or warranties, express or implied, regarding the accuracy, completeness, or suitability of any content or products presented. Nothing on this website should be construed as legal, tax, investment, financial, medical, or other professional advice. In addition, no part of this site—including articles or product references—constitutes a solicitation, recommendation, endorsement, advertisement, or offer to buy or sell any securities, franchises, or other financial instruments, particularly in jurisdictions where such activity would be unlawful.
All content is of a general nature and may not address the specific circumstances of any individual or entity. It is not a substitute for professional advice or services. Any actions you take based on the information provided here are strictly at your own risk. You accept full responsibility for any decisions or outcomes arising from your use of this website and agree to release us from any liability in connection with your use of, or reliance upon, the content or products found herein.