Einführung
Die Bewertungsanalyse ist ein Prozess der Ermittlung des realen oder intrinsischen Wertes eines Unternehmens oder eines Vermögenswerts. Es ist ein kritischer Schritt zu verstehen, was etwas in Bezug auf Geld wert ist. Dadurch können Eigentümer und Investoren fundierte Entscheidungen über ihre Investitionen treffen.
Der Prozess beginnt in der Regel mit öffentlichen Informationen wie den historischen Daten und dem Jahresabschluss eines Unternehmens. Die Daten werden dann verwendet, um die finanzielle Leistung zu bewerten und einen fairen Marktwert des Geschäfts oder des Vermögenswerts zu bestimmen. Damit kann ein Unternehmen den aktuellen Marktwert identifizieren und eine fundierte Investitionsentscheidung treffen.
Was Sie über die Bewertungsanalyse wissen müssen:
- Der Zweck der Bewertungsanalyse und wie sie von Investoren, Unternehmen und Stakeholdern verwendet werden
- Die in der Bewertungsanalyse verwendeten Methoden und die bewerteten Faktoren
- Die Schritte zur Durchführung einer Bewertungsanalyse
- Die Bedeutung einer genauen Analyse für Investitionsentscheidungen
2. Schlüsselfaktoren bei der Bewertungsanalyse zu berücksichtigen
A. Einnahmen
Einnahmen können ein wichtiger Faktor sein, der bei der Durchführung der Bewertungsanalyse berücksichtigt werden muss, da sie die Fähigkeit eines Unternehmens, Einkommen zu erzielen, widerspiegelt. Unternehmen können sich bei der Berechnung ihrer Einnahmen wie Bargeld- oder Abgrenzungsbuchhaltung anwenden, um verschiedene Methoden zu berechnen. Daher ist es wichtig zu verstehen, welche Methode vom betreffenden Unternehmen verwendet wird. Darüber hinaus sollten alle relevanten Änderungen am Umsatzmodell eines Unternehmens berücksichtigt werden, da diese erhebliche Auswirkungen auf die Bewertung eines Unternehmens haben können.
B. Historische Leistung
Die Analyse der historischen Leistung eines Unternehmens kann einen Hinweis auf die potenzielle zukünftige Leistung dieses Unternehmens liefern. Dies könnte die Überprüfung von Abschlüssen und anderen öffentlich verfügbaren Dokumenten wie Jahresberichten beinhalten, um ein klares Bild von den früheren Ergebnissen, den Ausgaben, dem Cashflow und anderen relevanten Finanzinformationen des Unternehmens zu erhalten.
C. Prognose Leistung
Zukünftige Prognose -Schätzungen können bei der Analyse einer potenziellen Investitionsmöglichkeit nützlich sein, da sie einen Einblick geben, welche Art von Renditen in Zukunft zu erwarten sind. Diese Schätzungen sollten zwar nicht zu wörtlich genommen werden, da die Markt- und wirtschaftlichen Bedingungen im Laufe der Zeit erheblich variieren können, aber sie können ein nützliches Instrument sein, wenn Sie versuchen, eine fundierte Entscheidung zu treffen.
D. Vermögen
Die Bewertung des Vermögens eines Unternehmens ist ein notwendiger Bestandteil der gründlichen Bewertungsanalyse. Vermögenswerte wie physisches und geistiges Eigentum können für eine Organisation einen erheblichen Wert bieten und sollten angemessen berücksichtigt werden. Darüber hinaus ist es wichtig, alle Verbindlichkeiten zu berücksichtigen, die das Unternehmen möglicherweise haben, um ein echtes Verständnis der finanziellen Situation des Unternehmens zu erlangen.
E. Wettbewerb
Wettbewerber in einem bestimmten Markt können einen großen Einfluss auf den Wert eines Unternehmens haben. Die Analyse der Größe und des Potenzials potenzieller Wettbewerber kann ein besseres Verständnis des Gesamtmarktes und welche Art von Renditen zu erwarten sind. Darüber hinaus ist es wichtig, die Wettbewerbslandschaft zu verstehen, um zu entscheiden, ob es sich lohnt, in ein bestimmtes Unternehmen oder eine andere Investitionsmöglichkeit zu investieren.
Häufige Bewertungsmethoden
Die Bewertungsanalyse ist ein Prozess der Bewertung der aktuellen oder zukünftigen potenziellen Werte eines Unternehmens oder eines Vermögenswerts durch Anwendung einer Reihe von Methoden und Techniken. Für jeden Geschäftsinhaber, der eine Transaktion in Betracht zieht, ist es wichtig In den folgenden Abschnitten werden drei Hauptbewertungsmethoden erörtert: ermäßigte Cashflow -Modell, vergleichbares Unternehmensmodell und Asset -Bewertungsmodell.
Discounted Cashflow -Modell
Das ermäßigte Cashflow -Modell ist eine Methode, bei der eine Reihe zukünftiger Cashflows geschätzt und dann auf den Barwert abgezinst wird. Diese Methode wird von Anlegern verwendet, um die erwarteten Renditen im Vergleich zu dem Risiko einer bestimmten Situation zu untersuchen. Es ist die am häufigsten verwendete Methode, um den Wert eines Unternehmens zu analysieren. Die diskontierte Cashflow -Methode generiert die Cashflow -Prognose zukünftiger Betriebs- und Investitionsaktivitäten des Unternehmens und berücksichtigt in der Regel die Investition in Anlagevermögen wie Maschinen und Gebäude. Diese Methode verlangt auch, dass der Analyst den Abzinsungssatz ermittelt.
Vergleichbares Unternehmensmodell
Das vergleichbare Unternehmensmodell, das auch als Marktansatz bezeichnet wird, ist eine Bewertungsmethode, bei der der Wert eines Unternehmens durch Vergleich der Leistung dieses Unternehmens mit den ähnlichen Kollegen in der Branche geschätzt wird. Diese Technik berücksichtigt im Allgemeinen die Aktienkurse und die Marktkapitalisierung der Kollegen in der Branche. Diese Methode erfordert, dass der Analyst die Finanzdaten der ähnlichen Unternehmen in der Branche sowie Zugang zu den Informationen zu den Aktienkursen der Branchenkollegen hat.
Vermögensbewertungsmodell
Das Vermögensbewertungsmodell ist eine Methode, mit der der beizulegende Zeitwert von immateriellen Vermögenswerten wie den guten Willen des Unternehmens festgestellt wird. Dieses Modell sucht nach dem Wert jedes Vermögenswerts getrennt, indem die Kosten und Vorteile der einzelnen Angaben analysiert werden. Dieses Modell berücksichtigt den Liquidationswert der Vermögenswerte im schlimmsten Fall, das Einkommen aus dem Vermögen und den Restwert, den die Vermögenswerte am Ende ihrer Nutzungsdauer haben können. Es berücksichtigt auch die externen Faktoren wie Inflationsrate und Steuern.
- Discounted Cashflow -Modell
- Vergleichbares Unternehmensmodell
- Vermögensbewertungsmodell
Vorteile der Verwendung der Bewertungsanalyse
Bewertungsanalyse und Lösungen sind zu einem wesentlichen Bestandteil der Unternehmenswelt geworden. Es ist entscheidend, effiziente Instrumente zum Verständnis des Marktes zu haben und gut informierte Entscheidungen für eine effektive Vermögenszuweisung zu treffen. Die Verwendung dieser wertvollen Technik hat mehrere Vorteile, darunter:
Maß für die Genauigkeit
Die Analyse der verschiedenen Märkte kann häufig eine komplexe Aufgabe sein, die eine präzise Datenerfassung und -vergleich erfordert. Die Bewertungsanalyse kann Genauigkeit liefern, wenn Sie versuchen, zu den richtigen Bewertungen und Preisen aus verschiedenen Märkten zu gelangen. Dies kann eine wertvolle Perspektive geben, um die Schwankungen auf dem Markt besser zu verstehen und wie die Vermögensverteilung besser verwaltet werden kann.
Hilfreich bei der Vermögenszuweisung
Ein wesentlicher Nutzen bei der Verwendung der Bewertungsanalyse besteht darin, dass sie bei der Vermögensverteilung sehr hilfreich sein kann. Mit der richtigen Analyse und der richtigen Tools ist es möglich, potenzielle Investitionen zu identifizieren, die zu profitablen Ergebnissen führen könnten. Mit den richtigen Daten können Anleger bessere Entscheidungen treffen, um zu bestimmen, welche Vermögenswerte und wo sie zuweisen sollen.
Basis für die vergleichende Analyse
Die verschiedenen Märkte haben häufig unterschiedliche Positionen in Bezug auf die Bewertung. Die Bewertungsanalyse kann eine Grundlage für den Vergleich zwischen verschiedenen Märkten bilden und ein besseres Verständnis der Marktrichtung ermöglichen. Dies kann für diejenigen, die verschiedene Aktien und Investitionen vergleichen möchten, sowie für diejenigen, die in naher Zukunft Positionen einnehmen möchten, von großem Nutzen sein.
Einschränkungen der Bewertungsanalyse
Obwohl die Bewertungsanalyse ein nützliches Instrument zur Bewertung des potenziellen Wertes eines Vermögenswerts ist, hat sie seine Grenzen. Insbesondere ist die subjektive Natur des Prozesses und seine Unfähigkeit, den Vermögenspreis genau vorherzusagen, für viele Anleger zu einer weniger idealen Lösung.
Subjektiver Natur
Die Bewertungsanalyse unterliegt vollständig der Interpretation komplexer Informationen durch den Analysten. Die Vorhersage zukünftiger Bedingungen, die Schätzung der Vermögenspreise und das Faktor der potenziellen Risiken hängen stark auf das Wissen und die Meinung des Analytikers ab. Dies macht es schwierig, zuverlässige, vergleichbare Ergebnisse in verschiedenen Analysten zu erzielen.
Kein genauer Prädiktor für den Vermögenspreis
Obwohl viele Anleger die Bewertungsanalyse als Instrument zur Vorhersage zukünftiger Vermögenspreise verwenden, ist dies keine perfekte Lösung. Selbst bei der Verwendung desselben Modells können verschiedene Analysten je nach Genauigkeit ihrer Prognosen zu sehr unterschiedlichen Bewertungen gelangen. Darüber hinaus können sich ändernde Bedingungen wie die Anstieg der Rohstoffkosten oder -veränderungen in der politischen Landschaft die Ergebnisse der Analyse erheblich verändern.
Während die Bewertungsanalyse ein wertvolles Instrument ist, ist es letztendlich wichtig, seine Grenzen anzuerkennen. Für Anleger ist es für wichtig, kluge Entscheidungen zu treffen.
Expertenberatung zur Bewertungsanalyse
Die Bewertungsanalyse ist ein wichtiges Instrument für Unternehmen, die fundierte Entscheidungen über die Zuordnung von Kapital und Ressourcen treffen möchten. Zu wissen, welches Modell sie verwenden und wie die Daten, die sie liefert, die von ihnen lieferenden Daten interpretiert werden können, kann Entscheidungsträger wirklich befähigen.
Wählen Sie das entsprechende Bewertungsmodell
Das zu verwendende Bewertungsmodell hängt vom Kontext und dem vorliegenden Zweck ab. Assessoren müssen die Industrie, den Zweck und die erwarteten Genauigkeitsstandards berücksichtigen, wenn sie entscheiden, welches Modell verwendet werden. Das ermäßigte Cashflow -Modell ist beispielsweise ein beliebtes Modell unter Busienses, um den aktuellen Wert eines potenziellen zukünftigen Cashflows zu bewerten. Faktoren wie Risiken, die mit nicht abgedeckten Zeitplänen verbunden sind, können unter bestimmten Umständen ein Netto -Barwertmodell zu einer besseren Choce machen.
Nutzen Sie alle verfügbaren Ressourcen
Bei der Durchführung einer Bewertungsanalyse ist es wichtig, auf die verfügbaren Ressourcen in der Branche zuzugreifen und sie für die Analyse zu nutzen. Ressourcen wie veröffentlichte Vergleiche ähnlicher Vermögenswerte und wertvolle Dokumente wie historische Finanzdaten können die Genauigkeit einer Bewertungsanalyse durch Bereitstellung von Benchmarkdaten und Hinzufügen von Ressourcen bei der Berechnung verschiedener Ausgaben stärken.
Vorsicht üben
Praktizierende Vorsicht bei Bewertungsanalysen sollte als Standardprotokoll angesehen werden. Assessoren sollten sich bemühen, so gründlich und genau wie möglich zu sein, wenn sie Vermögenswerte analysieren und Entscheidungen bezüglich ihres Wertes treffen. Darüber hinaus sollten sich die Praktiker ihrer eigenen Vorurteile bewusst sein, wenn sie den Wert von Vermögenswerten bewerten, da diese Auswirkungen auf die Genauigkeit von Bewertungsmodellen haben können.
Abschluss
Die Bewertungsanalyse ist ein komplexer, aber wichtiger Prozess für jede Organisation oder Person. Es ist wichtig, dass mehrere Akteure von Finanzanalysten und Beratern bis hin zu Buchhaltern, Investoren und externen Beratern einen umfassenden Ansatz haben, der sowohl in qualitativen als auch in quantitativen Elementen faktorisiert. Durch das Verständnis, was bei der Bewertung der Bewertungsanalyse berücksichtigt werden soll, können Organisationen und Einzelpersonen kostspielige Fehltritte vermeiden und die potenzielle Rendite für alle Investitionen maximieren.
Bei der Betrachtung der Bewertungsanalyse ist es wichtig, Folgendes zu erinnern:
- Verstehen Sie Einstiegspunkte, Marktzyklen und Wettbewerb
- Analysieren Sie die Fähigkeit des Unternehmens, den Cashflow zu generieren
- Identifizieren Sie den zugrunde liegenden Wert von Unternehmensgütern
- Optimieren Sie alle Investitionsentscheidungen
- Seien Sie sich bewusst, dass sich die Bewertungen schnell ändern können
Letztendlich hilft eine ordnungsgemäße Bewertungsanalyse zum Schutz Ihrer Investitionen und veranlasst Sie, kluge Entscheidungen bei Investitionen oder Akquisitionen zu treffen.
All DCF Excel Templates
5-Year Financial Model
40+ Charts & Metrics
DCF & Multiple Valuation
Free Email Support
Disclaimer
All information, articles, and product details provided on this website are for general informational and educational purposes only. We do not claim any ownership over, nor do we intend to infringe upon, any trademarks, copyrights, logos, brand names, or other intellectual property mentioned or depicted on this site. Such intellectual property remains the property of its respective owners, and any references here are made solely for identification or informational purposes, without implying any affiliation, endorsement, or partnership.
We make no representations or warranties, express or implied, regarding the accuracy, completeness, or suitability of any content or products presented. Nothing on this website should be construed as legal, tax, investment, financial, medical, or other professional advice. In addition, no part of this site—including articles or product references—constitutes a solicitation, recommendation, endorsement, advertisement, or offer to buy or sell any securities, franchises, or other financial instruments, particularly in jurisdictions where such activity would be unlawful.
All content is of a general nature and may not address the specific circumstances of any individual or entity. It is not a substitute for professional advice or services. Any actions you take based on the information provided here are strictly at your own risk. You accept full responsibility for any decisions or outcomes arising from your use of this website and agree to release us from any liability in connection with your use of, or reliance upon, the content or products found herein.