Was ist EV/Rev und wie berechnet man es?

Was ist EV/Rev und wie berechnet man es?

Einführung

EV/Rev (Enterprise Value/Revenue) ist eine wichtige finanzielle Metrik, die zur Messung der finanziellen Gesundheit eines öffentlichen Unternehmens verwendet wird. Es wird berechnet, indem der zugrunde liegende Unternehmenswert oder den Unternehmenswert (EV) die Marktkapitalisierung zuzüglich Schulden abzüglich Bargeld und die Teile durch Einnahmen ist. Es kann verwendet werden, um Aktien miteinander zu vergleichen und den Anlegern zu helfen, den Wert eines Unternehmens in Bezug auf seine Geschäftstätigkeit und Aussichten zu bestimmen.

Die Berechnung von EV/Rev ist für Anleger und Analysten wichtig, da dies den relativen Marktwert eines Unternehmens im Vergleich zu anderen ähnlichen Unternehmen nachweisen kann. Es ist auch nützlich, um die Rentabilität der Geschäftstätigkeit eines Unternehmens zu bewerten und den zukünftigen Erfolg vorherzusagen. Je höher das EV/Rev -Verhältnis ist, desto besser die Leistung eines Unternehmens im Vergleich zu Wettbewerbern.

Vorteile der Berechnung von EV/Rev.

  • Helfen Sie, den Marktwert eines Unternehmens im Vergleich zu anderen ähnlichen Unternehmen zu bestimmen.
  • Heben Sie die Rentabilität der Geschäftstätigkeit eines Unternehmens hervor und kann den zukünftigen Erfolg vorhersagen.
  • Geben Sie einen Einblick in den Wert, den das Unternehmen aus seinen Geschäftstätigkeiten ergibt.
  • Hilfe bei der Bewertung, ob der Aktienkurs eines Unternehmens mit einer Prämie oder einem Rabatt gehandelt wird.


Erklärung der Machbarkeit der Umweltvariablen (EV)

Machbarkeit der Umweltvariablen (EV) ist das Maß dafür, wie machbar ein bestimmter Projekt oder Geschäftsbetrieb in einem bestimmten Umweltaufbau ist. Für viele Unternehmen ist es wichtig, dass sie das mit unterschiedliche Operationen verbundene Risiko in verschiedenen Umgebungen bewerten können.

Um zu verstehen, wofür EV/Rev steht, ist es wichtig, das Konzept von EV zu verstehen. EV steht für Umweltvariable. Es handelt sich um eine Reihe von Kriterien, die zur Messung der Sicherheits-, Wirtschafts- und anderen Faktoren, die mit der Durchführbarkeit eines bestimmten Projekts oder eines bestimmten Geschäftsbetriebs verbunden sind, verwendet werden.

Die „Rev“ -Komponente von EV/Rev steht für Einnahmen. Einnahmen beziehen sich auf das Geld, das aus dem Betrieb oder dem Projekt generiert wird. Es ist wichtig zu beachten, dass dies kein Gewinn ist, sondern der Gesamtbetrag des generierten Geldes. Dies kann sowohl direkte als auch indirekte Einnahmequellen umfassen.

Um EV/Rev zu berechnen, müssen zuerst die Umgebungsvariablen (en) identifiziert und analysiert werden. Dies beinhaltet die Bewertung der mit dem Projekt oder des Geschäftsbetrieb verbundenen Umweltfaktoren. Diese Faktoren können Sicherheit, das wirtschaftliche Umfeld und alle anderen Umweltfaktoren umfassen, die möglicherweise relevant sein. Sobald diese Faktoren berücksichtigt wurden, können die mit dem Projekt oder des Geschäftsbetrieb verbundenen Gesamtkosten berechnet werden.

Anschließend können die Kosten mit den erzielten Einnahmen verglichen werden. Das Endergebnis ist der EV/Rev, der die allgemeine Durchführbarkeit des Projekts oder des Geschäftsbetriebs in der angegebenen Umgebung anzeigt. Durch die Nutzung dieser Metrik können Unternehmen das potenzielle Risiko einschätzen, das mit einem bestimmten Projekt oder Betrieb verbunden ist, bevor sie vorwärts gehen.


Berechnung von EV/Rev: a Overview

EV/REV (Gewinne vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen und Amortisation zum Umsatz) ist eine häufig verwendete Metrik für die Beurteilung der Leistung eines Unternehmens. Diese Metrik wird verwendet, um die Rentabilität des Unternehmens in Bezug auf jeden von ihnen erzielten Umsatzrentabilität zu messen. Es zeigt die Effizienz, mit der das Unternehmen seine Ressourcen genutzt hat. Diese Metrik hilft bei der Analyse der Solvenz und der langfristigen finanziellen Gesundheit eines Unternehmens. Die Schätzung von EV/Rev erfordert sorgfältige Überlegungen zu den wirtschaftlichen Faktoren von Makro- und Mikrofaktoren.

Umrissen Sie die Schritte zur Schätzung von EV/Rev.

Identifizieren Sie die wichtigsten Einflussfaktoren

Zu den Einflussfaktoren, die zur Schätzung von EV/Rev verwendet wurden, gehören der bestehende Cashflow des Unternehmens, seine Investitionsausgaben, Investitionen, Abschreibungen und Amortisation. Darüber hinaus kann die bestehende und projizierte Geschäftslandschaft des Unternehmens auch die EV/Rev. -Berechnung beeinflussen. Andere Faktoren wie die relative Größe, der Wettbewerb in der Branche und die mit dem Sektor verbundenen Geschäftsrisiken können auch EV/Rev beeinflussen.

Schätzen Sie die Auswirkungen kontrastierender Annahmen

Die Schätzung von EV/Rev erfordert die Prüfung der Auswirkungen kontrastierender Annahmen. Die Schätzung von EV/Rev in einem Bärenmarkt kann sich von den Schätzungen in einem Bullenmarkt unterscheiden. Die Bewertung des vorhandenen und projizierten Geschäftsumfelds bei gleichzeitiger Vorstellung von EV/Rev. -Schätzungen ist für die Genauigkeit von entscheidender Bedeutung. Darüber hinaus ist das Verständnis der bestehenden und projizierten finanziellen Position des Unternehmens von entscheidender Bedeutung, um eine genauere Schätzung von EV/Rev.

Bewerten Sie die Skalierbarkeit des Systems

Die Genauigkeit von EV/Rev. hängt von der Skalierbarkeit des Systems ab. Die Skalierbarkeit muss die Wachstumsstrategie und die Marktdynamik des Unternehmens ausmachen. Es sollte auch die mit dem Sektor verbundenen Risiken und die Stärke des Unternehmens bei der Reaktion auf die unvorhergesehenen Veränderungen des Marktes berücksichtigen.

  • Identifizieren Sie die wichtigsten Einflussfaktoren
  • Schätzen Sie die Auswirkungen kontrastierender Annahmen
  • Bewerten Sie die Skalierbarkeit des Systems


Erklären Sie, welche Machbarkeit der Return on Investment (ROI) ist

Return on Investment (ROI) ist ein beliebtes Maß, um festzustellen, ob eine Investition es wert ist, verfolgt zu werden oder nicht. Es wird als Prozentsatz ausgedrückt und berechnet, indem der Gewinn aus einer Investition geteilt durch die Kosten einer Investition genommen wird.

ROI kann einen Hinweis darauf geben, ob ein Unternehmen neue Geräte kaufen, ein anderes Unternehmen erwerben oder eine neue Produkteinführung in Betracht ziehen soll. Es wird in der Regel über einen bestimmten Zeitraum ausgedrückt und enthält eine Reihe von Faktoren wie die Kosten der verkauften Waren, die Betriebskosten und die Einkommenssteuer.

Die Machbarkeit von ROI ist eine Bewertung der erwarteten und tatsächlichen Investitionsrenditen oder ein Vergleich zwischen den erwarteten Renditen in Bezug auf Investitionen und tatsächlichen Renditen in der Investition. Es ist wichtig, die Durchführbarkeit von Investitionen in Betracht zu ziehen, wenn sie große Entscheidungen berücksichtigen und wie sie kurzfristig oder langfristig zu höheren oder niedrigeren Renditen führen können.

Was bedeutet rev in ev/rev?

Die Kapitalrendite kann mit dem Verhältnis von Enterprise Value/Revenue (EV/REV) erweitert und berechnet werden. Die Formel ist einfach und kann aus den erwarteten und tatsächlichen Renditen abgeleitet werden:

  • EV/Rev ist Ausdruck der Umsatzrendite des Unternehmens.
  • EV ist der Unternehmenswert des Unternehmens, der den Marktwert des Unternehmens zuzüglich Schulden und Minderheitsbeteiligungen ist.
  • REV ist der Umsatz des Unternehmens, wie viel Geld das Unternehmen im Umsatz verdient.

Die Berechnung des EV/Rev -Verhältnisses zeigt die erwarteten Investitionsrenditen, wie es in einem Prozentsatz ausgedrückt wird. Es gibt auch einen Hinweis auf die finanzielle Gesundheit des Unternehmens und hilft bei der Treffen von Investitionsentscheidungen.


Schätzen Sie ROI

Die Schätzung des Return on Investment (ROI) von Investitionen und Initiativen kann ein komplizierter Prozess sein, kann jedoch unter Verwendung der Berechnung von EV/rev vereinfacht werden. EV/Rev ist eine Metrik, die die Kapitalrendite pro Einnahmen misst. Diese Metrik kann einer Organisation helfen, Entscheidungen zu treffen, die sinnvolle finanzielle Auswirkungen auf das Endergebnis haben.

Wählen Sie geeignete Maßnahmen aus

Der erste Schritt bei der Berechnung von EV/Rev besteht darin, die entsprechenden Maßnahmen zu identifizieren. Dazu gehören unter anderem die Gesamtumsatz, Umsatzkosten, Bruttomargen, Nettogewinn, Ausgaben, Werbemaßnahmen und potenzielle Anlagen. Relevante Metriken sollten ausgewählt werden, um den ROI eines Projekts oder eine Initiative genau und objektiv zu messen.

Schätzen Sie die damit verbundenen Kosten und Nutzen

Sobald die entsprechenden Maßnahmen ermittelt wurden, besteht der nächste Schritt darin, die damit verbundenen Kosten und Vorteile abzuschätzen. Dies beinhaltet die Ermittlung der geschätzten Kosten oder Kosten, die mit der Investition oder Initiative verbunden sind, sowie die Schätzung der erwarteten Einnahmen oder Nutzen, die voraussichtlich realisiert werden sollen. Es ist wichtig, realistisch zu sein und sicherzustellen, dass alle Annahmen auf objektiven Daten basieren, um den ROI der Investition genau zu berechnen.

Bewerten Sie den ROI von Investitionen und Initiativen

Sobald die geschätzten Kosten und Vorteile der Investition oder Initiative berechnet wurden, besteht der letzte Schritt darin, den ROI des Projekts zu bewerten. Hier kann EV/Rev verwendet werden. EV/REV wird berechnet, indem die geschätzten Kosten und Vorteile hinzugefügt und diese Gesamtsumme durch den geschätzten Umsatz geteilt werden. Diese Metrik ermöglicht es Unternehmen, Projekte und Investitionen objektiv zu vergleichen und zu bestimmen, welche die finanziellsten Auswirkungen haben werden.

  • Wählen Sie geeignete Maßnahmen aus
  • Schätzen Sie die damit verbundenen Kosten und Nutzen
  • Bewerten Sie den ROI von Investitionen und Initiativen


Ev/rev verstehen

EV/Rev (Enterprise Value Over Revenue) ist eine Metrik, mit der der relative Wert eines Unternehmens im Vergleich zu den Gewinnfaktoren berechnet wird. Es handelt sich um einen finanziellen Hebel, der auf den erwarteten Einnahmen und dem angenommenen Unternehmenswert basiert, aus dem ihr Wert und der geschätzte zukünftige Einnahmen ermittelt werden. Anleger und Analysten verwenden EV/Rev, um den aktuellen Wert eines Unternehmens mit dem Wert desselben Geschäfts in der Zukunft zu vergleichen.

Wie man ev/rev berechnet

Die Berechnung von EV/Rev folgt einer einfachen mathematischen Formel:

  • Schritt 1: Machbarkeit von EV und ROI. EV (Enterprise Value) ist eine Schätzung des Gesamtwerts eines Unternehmens. ROI (Return on Investment) ist die erwartete Rendite der Investition.
  • Schritt 2: Teilen Sie den Gesamtumsatz nach Gesamtkosten. Dies beinhaltet sowohl feste Aufwendungen als auch variable Ausgaben wie Gemeinkosten, Gehaltsabrechnungen, Steuern und mehr.
  • Schritt 3: Analysieren Sie die Ergebnisse und Annahmen. Analysieren Sie die Annahmen, die in die Berechnung eingestiegen sind, z. B. die erwartete Rendite. Dies hilft Ihnen zu beurteilen, wie realistisch die EV/Rev -Berechnung ist.

Durch eine gründliche Analyse der EV/Rev -Metrik können Anleger und Analysten die Trends eines bestimmten Unternehmens ermitteln, bevor sie eine Entscheidung treffen.


Abschluss

Das EV/Rev -Verhältnis bestimmt im Wesentlichen, wie effizient ein Unternehmen arbeitet. Das Verständnis dieser Metrik hilft einem Unternehmen zu verstehen, wie er seine Ressourcen besser bereitstellt, um zukünftige Einnahmen zu maximieren. Um EV/Rev zu berechnen, teilen Sie den Unternehmenswert eines Unternehmens durch seine Einnahmen. Dies zeigt, wie viel Wertinvestoren die erwarteten zukünftigen Umsätze des Geschäfts einsetzen, und hilft, das Gesamtpotential des Unternehmens zu bestimmen.

Zusammenfassend ist EV/REV eine wichtige Geschäftsmetrik, die als guter Hinweis auf den potenziellen Wert eines Unternehmens verwendet werden kann. Die folgenden Schritte sollten unternommen werden, um EV/REV zu berechnen:

  • Bestimmen Sie den Unternehmenswert des Unternehmens.
  • Berechnen Sie den Umsatz des Unternehmens.
  • Teilen Sie den Unternehmenswert durch die Einnahmen.

Das EV/Rev -Verhältnis stellt eine wesentliche Metrik für die Bewertung eines Unternehmens dar. Dies kann ein nützliches Instrument für das Benchmarking und die Beurteilung des Potenzials eines Unternehmens sein, in Zukunft Geld zu verdienen. Es ist wichtig, dass Unternehmen diese Metrik vollständig verstehen und wie sie berechnet werden können, um ihr Potenzial auszuschöpfen.

DCF model

All DCF Excel Templates

    5-Year Financial Model

    40+ Charts & Metrics

    DCF & Multiple Valuation

    Free Email Support


Disclaimer

All information, articles, and product details provided on this website are for general informational and educational purposes only. We do not claim any ownership over, nor do we intend to infringe upon, any trademarks, copyrights, logos, brand names, or other intellectual property mentioned or depicted on this site. Such intellectual property remains the property of its respective owners, and any references here are made solely for identification or informational purposes, without implying any affiliation, endorsement, or partnership.

We make no representations or warranties, express or implied, regarding the accuracy, completeness, or suitability of any content or products presented. Nothing on this website should be construed as legal, tax, investment, financial, medical, or other professional advice. In addition, no part of this site—including articles or product references—constitutes a solicitation, recommendation, endorsement, advertisement, or offer to buy or sell any securities, franchises, or other financial instruments, particularly in jurisdictions where such activity would be unlawful.

All content is of a general nature and may not address the specific circumstances of any individual or entity. It is not a substitute for professional advice or services. Any actions you take based on the information provided here are strictly at your own risk. You accept full responsibility for any decisions or outcomes arising from your use of this website and agree to release us from any liability in connection with your use of, or reliance upon, the content or products found herein.