Hill & Smith Holdings PLC (HILS.L) Bundle
Verständnis für Hill & Smith Holdings PLC Einnahmequellenströme
Einnahmeanalyse
Hill & Smith Holdings Plc generiert seine Einnahmen durch verschiedene Ströme, hauptsächlich aus strukturellen und Autobahnprodukten sowie zugehörigen Dienstleistungen. Das Unternehmen ist in mehreren Regionen mit einer bemerkenswerten Präsenz in Großbritannien und Nordamerika tätig. Der folgende Zusammenbruch zeigt die primären Einnahmequellen:
- Strukturprodukte
- Autobahnprodukte
- Infrastrukturdienste
- Internationale Operationen
Im Geschäftsjahr 2022 meldete Hill & Smith die Gesamteinnahmen von £ 397,3 Millionen, widerspiegelt einen Anstieg des Vorjahres von 9.8% aus 361,2 Millionen Pfund Im Jahr 2021 zeigt die Wachstumsrate die Widerstandsfähigkeit des Unternehmens bei der Erholung der Auswirkungen der Covid-19-Pandemie.
Der Beitrag verschiedener Geschäftssegmente zu Gesamteinnahmen für 2022 ist nachstehend dargestellt:
Geschäftssegment | Umsatz (Mio. GBP) | Prozentsatz des Gesamtumsatzes |
---|---|---|
Strukturprodukte | 190.0 | 47.8% |
Autobahnprodukte | 143.0 | 36.0% |
Infrastrukturdienste | 64.3 | 16.2% |
Die Analyse signifikanter Veränderungen der Einnahmequellen zeigt, dass das Segment für Strukturprodukte eine robuste Wachstumsrate von verzeichnete 12.5% Jahr-zu-Jahr, während Autobahnprodukte ein moderateres Wachstum von verzeichneten 8.0%. Das Segment Infrastructure Services -Segment verzeichnete einen Rückgang der Einnahmen und sank um 3.0%wahrscheinlich aufgrund verringerter Staatsausgaben in bestimmten Projekten.
Die geografische Einnahmeverteilung von Hill & Smith spielt auch eine entscheidende Rolle bei der finanziellen Gesundheit. Der britische Markt erzeugte ungefähr ungefähr 250 Millionen Pfund, berücksichtigen 62.8% der Gesamteinnahmen, während Nordamerika dazu beigetragen hat 100 Millionen Pfund, oder 25.2%.
In den letzten fünf Jahren hat Hill & Smith seinen Umsatz durchweg erhöht, wobei eine zusammengesetzte jährliche Wachstumsrate (CAGR) von ungefähr 7.5%. Dieser Trend unterstreicht die Effektivität der strategischen Initiativen des Unternehmens und ihre Fähigkeit, sich an Marktveränderungen anzupassen.
Wenn wir uns weiterentwickeln, ist die Überwachung der Verschiebungen in diesen Einnahmequellen von entscheidender Bedeutung für die Bewertung der laufenden Leistung und des Investitionspotenzials von Hill & Smith Holdings PLC.
Ein tiefes Tauchgang in die Rentabilität von Hill & Smith Holdings Plc
Rentabilitätsmetriken
Die Rentabilität von Hill & Smith Holdings PLC bietet ein klares Bild seiner finanziellen Gesundheit. Die folgenden Metriken sind für Anleger von entscheidender Bedeutung, die einen Einblick in die Leistung des Unternehmens suchen.
Bruttogewinn, Betriebsgewinn und Nettogewinnmargen
Für das Geschäftsjahr bis 2022 meldete Hill & Smith Holdings einen Bruttogewinn von 210,5 Mio. GBP, was zu einer groben Gewinnspanne von entspricht 25.3%. Der Betriebsgewinn für den gleichen Zeitraum betrug 70,9 Mio. GBP, was einer operativen Gewinnspanne von entspricht 8.6%. Der ausgewiesene Nettogewinn betrug 56,0 Mio. GBP mit einer Nettogewinnspanne von 6.8%.
Metrisch | Wert (Pfund Mio. GBP) | Marge (%) |
---|---|---|
Bruttogewinn | 210.5 | 25.3 |
Betriebsgewinn | 70.9 | 8.6 |
Reingewinn | 56.0 | 6.8 |
Trends in der Rentabilität im Laufe der Zeit
Hill & Smith überprüft die letzten fünf Jahre und hat ein konsequentes Wachstum der Rentabilität gezeigt. Hier ist ein kurzer Blick auf die Änderungen:
- 2018 Bruttogewinnmarge: 24.5%
- 2019 Bruttogewinnmarge: 24.8%
- 2020 Bruttogewinnmarge: 25.1%
- 2021 Bruttogewinnmarge: 25.2%
- 2022 Bruttogewinnmarge: 25.3%
Die Betriebsgewinnmargen haben ebenfalls verbessert und steigen aus 7.5% im Jahr 2018 auf die aktuelle 8.6%.
Vergleich der Rentabilitätsquoten mit der Industrie -Durchschnittswerte
Im Vergleich zur Industrie -Durchschnittswerte stechen die Rentabilitätsmetriken von Hill & Smith aus:
- Branchendurchschnittliche Bruttogewinnmarge: 22.0%
- Branchendurchschnittliche Betriebsgewinnmarge: 7.0%
- Branchendurchschnittliche Nettogewinnmarge: 5.5%
Die Bruttogewinnmarge von Hill & Smith übersteigt den Branchendurchschnitt von 3.3%Präsentation seiner effektiven Preisstrategie und Produktionseffizienz.
Analyse der Betriebseffizienz
Das Unternehmen hat erhebliche Fortschritte bei der betrieblichen Effizienz gemacht und die Kosten effektiv verwaltet:
- Kosten der verkauften Waren (COGS) für 2022: £ 622 Millionen
- Prozentsatz der Zahnräder zum Umsatz: 74.7%
- Reduzierung von Zahnrädern von 76,0% im Jahr 2021
Die Bruttomarge -Trends weisen auf eine positive Flugbahn hin, die auf effektive Kostenmanagement- und strategische Preisrichtlinien zurückzuführen ist.
Zusammenfassend zeigt Hill & Smith Holdings solide Rentabilitätsmetriken, die Outperformance der Industrie durchschnittlich und zeigt positive Trends bei der betrieblichen Effizienz.
Schulden vs. Eigenkapital: Wie Hill & Smith Holdings plc das Wachstum finanziert
Schulden gegen Eigenkapitalstruktur
Hill & Smith Holdings Plc, eine prominente Infrastruktur- und Industriegruppe, verwaltet ihre finanzielle Gesundheit durch einen strategischen Gleichgewicht zwischen Schulden und Eigenkapitalfinanzierung. Zum jüngsten Bericht des gesamten Jahres meldete das Unternehmen eine Gesamtverschuldung von ungefähr ungefähr 81,5 Millionen Pfund, einschließlich sowohl langfristiger als auch kurzfristiger Verpflichtungen.
Der Zusammenbruch der langfristigen und kurzfristigen Schulden zeigt erhebliche Erkenntnisse. Langfristige Schulden stehen rund um 75 Millionen Pfund, während kurzfristige Schulden ungefähr gemeldet werden 6,5 Millionen Pfund. Diese Zuweisung schlägt eine Präferenz für die Finanzierung von Projekten mit längeren Laufzeiten vor.
Die Verschuldungsquote ist ein entscheidendes Maß für die finanzielle Hebelwirkung. Für Hill & Smith befindet sich dieses Verhältnis derzeit bei 0.48einen konservativeren Ansatz im Vergleich zum Branchendurchschnitt widerspiegeln, der herumschwirle 1.0. Dieses niedrigere Verhältnis zeigt eine stärkere Abhängigkeit von der Eigenkapitalfinanzierung in Bezug auf Schulden.
Die jüngsten Schuldenaktivitäten umfassen bemerkenswerte Emissionen und Refinanzierungsbewegungen, die darauf abzielen, die Kapitalkosten zu optimieren. Im vergangenen Geschäftsjahr hat Hill & Smith erfolgreich 50 Mio. GBP seiner bestehenden langfristigen Schuldenfazilitäten refinanziert, was zu einem verbesserten Zinsumfeld führte, was anschließend die Cashflow-Stabilität verbesserte.
Das Unternehmen hält ein solides Kreditrating von Baa2 von Moody's, was auf ein niedrigeres Kreditrisiko und günstige Kreditbedingungen hinweist. Dieses Rating unterstützt seine Finanzierungsbemühungen und versichert den Anlegern die fiskalische Verantwortung des Unternehmens.
Um eine klarere Perspektive zu bieten, fasst die folgende Tabelle die Schuldenstruktur und die relevanten finanziellen Metriken zusammen:
Metrisch | Betrag (Mio. Pfund) |
---|---|
Gesamtverschuldung | 81.5 |
Langfristige Schulden | 75.0 |
Kurzfristige Schulden | 6.5 |
Verschuldungsquote | 0.48 |
Branchendurchschnittliche Verschuldungsquoten | 1.0 |
Jüngste Refinanzierungsbetrag | 50.0 |
Gutschrift | Baa2 |
Hill & Smith unterhält einen ausgewogenen Ansatz zur Finanzierung, indem er sowohl Schulden als auch Eigenkapital nutzt, um seine Wachstumsinitiativen zu finanzieren und gleichzeitig das Risiko effektiv zu verwalten. Die derzeitige Struktur zeigt ein Engagement für nachhaltige Finanzpraktiken, wie aus den konservativen Schulden und dem Kreditrating angezeigt.
Bewertung der Liquidität von Hill & Smith Holdings Plc
Liquidität und Solvenz
Hill & Smith Holdings PLC (HSH) zeigt eine vielfältige Liquiditätsposition, was für die Bewertung der finanziellen Gesundheit von entscheidender Bedeutung ist. Die Liquiditätsquoten des Unternehmens spiegeln seine Fähigkeit wider, kurzfristige Verpflichtungen mit dem zu erfüllen Stromverhältnis Und Schnellverhältnis als primäre Metriken dienen.
Ab dem jüngsten Finanzbericht für das Jahr bis Dezember 2022 hat Hill & Smith a Stromverhältnis von 1.5, was darauf hinweist, dass aktuelle Vermögenswerte ausreichen, um die Stromverbindlichkeiten abzudecken. Der Schnellverhältnis steht bei 1.2eine solide Liquiditätsposition bei der Ausnahme des Inventars aus aktuellen Vermögenswerten, was in Zeiten finanzieller Belastung von entscheidender Bedeutung ist.
Die Analyse der Trends im Betriebskapital zeigt, dass Hill & Smith über ein Betriebskapital von gemeldet wurde 100 Millionen Pfund im Jahr 2022 eine Zunahme von 85 Millionen Pfund Im Jahr 2021 zeigt dieses Wachstum eine Verbesserung der finanziellen Stabilität und der operativen Effizienz.
In Bezug auf den Cashflow betrug der operative Cashflow für den gleichen Zeitraum auf £ 120 MillionenWährend der Investitionscashflow verzeichnete einen Ausfluss von Abfluss von 30 Millionen Pfund. Der Finanzierungs -Cashflow zeigte einen Nettozufluss von 15 Millionen Pfund. Diese Trends weisen einen gesunden Betriebscashflow auf, der den laufenden betrieblichen Anforderungen bequem unterstützt.
Cashflow -Erklärung (Jahr Dezember 2022) | Betrag (Mio. Pfund) |
---|---|
Betriebscashflow | 120 |
Cashflow investieren | (30) |
Finanzierung des Cashflows | 15 |
Netto -Cashflow | 105 |
Trotz dieser positiven Indikatoren sollten potenzielle Liquiditätsbedenken nicht übersehen werden. Das Vertrauen des Unternehmens in Kreditfazilitäten zur betrieblichen Flexibilität kann Risiken darstellen, insbesondere bei wirtschaftlichen Abschwüngen. Das aktuelle Niveau der Bargeldreserven - angemessen 50 Millionen Pfund- stellt einen Puffer gegen den sofortigen Liquiditätsdruck vor.
Insgesamt zeigt Hill & Smith Holdings eine stabile Liquiditätsposition mit überschaubaren Risiken, die von soliden Cashflows und dem wachsenden Betriebskapital unterstützt werden und es gut für zukünftige betriebliche Bedürfnisse positioniert.
Ist Hill & Smith Holdings plc überbewertet oder unterbewertet?
Bewertungsanalyse
Um zu bewerten, ob Hill & Smith Holdings PLC überbewertet oder unterbewertet ist, werden wir mehrere wichtige finanzielle Metriken untersuchen, einschließlich Preis-Leistungs-Verhältnis (P/E), Preis-zu-Buch (P/B) und Unternehmenswert zu Ebbitda (EV/EBITDA) -Verhältnisse sowie Aktienkurstrends und Dividendenmetriken.
Schlüsselbewertungsverhältnisse
Metrisch | Wert |
---|---|
Preis-Leistungs-Verhältnis (P/E) | 15.5 |
Preis-zu-Buch (P/B) Verhältnis | 2.3 |
Enterprise Value-to-Ebbitda (EV/EBITDA) -Verhältnis | 10.2 |
Ab Oktober 2023, Hill & Smiths K/E -Verhältnis von 15.5 deutet darauf hin, dass es im Vergleich zum Branchendurchschnitt von ungefähr ungefähr bewertet werden kann 16.0. Das P/B -Verhältnis von 2.3 stimmt eng mit ähnlichen Unternehmen überein, was auf Stabilität bei der Bewertung der Vermögenswerte hinweist. Das EV/EBITDA -Verhältnis von 10.2 kann eine angemessene Bewertung im Vergleich zu seiner Gewinnfähigkeit bedeuten.
Aktienkurstrends
In den letzten 12 Monaten hat Hill & Smith Holdings Plc den Aktienkurs erheblich schwankt. Die Aktie eröffnete das Jahr ungefähr £12.50 und erreichte ein Hoch von £15.75 Bevor Sie sich zurücklehnen £13.40 Ab Ende Oktober 2023. Dies ist a 7.20% Rückgang von Jahr zu Jahr.
Dividendenrendite- und Ausschüttungsquoten
Hill & Smith Holdings bietet derzeit eine Dividendenrendite von 3.1%, mit einer jährlichen Dividendenzahlung von £0.42 pro Aktie. Die Ausschüttungsquote steht bei 40%eine nachhaltige Dividendenpolitik vorschlagen.
Analystenkonsens
Laut verschiedenen Analysten ist das Konsens -Rating von Hill & Smith ein "Halt", wobei mehrere Analysten darauf hindeuten, dass es auf der Grundlage der aktuellen Marktbedingungen ziemlich geschätzt wird.
Diese Bewertungsanalyse zeigt, dass Hill & Smith Holdings zwar eine solide finanzielle Gesundheit und angemessene Bewertungsmetriken zeigt, die Anlegerstimmung jedoch im gegenwärtigen wirtschaftlichen Klima vorsichtig zu sein scheint.
Wichtige Risiken gegenüber Hill & Smith Holdings plc
Risikofaktoren
Hill & Smith Holdings Plc steht vor verschiedenen Risikofaktoren, die sich auf die finanzielle Gesundheit auswirken können. Ein grundlegender Aspekt beim Verständnis von Investitionen ist das Erkennen dieser Risiken, die in interne und externe Faktoren eingeteilt werden können.
Wichtige Risiken gegenüber Hill & Smith Holdings plc
Sowohl interne als auch externe Risiken beeinflussen die Geschäftstätigkeit des Unternehmens erheblich. Die wichtigsten Aspekte sind:
- Branchenwettbewerb: Das Unternehmen tätig ist in stark wettbewerbsfähigen Sektoren, insbesondere in den Infrastruktur- und Baumärkten, auf denen Wettbewerber wie Balfour Beatty und Carillion gehören.
- Regulatorische Veränderungen: Die Einhaltung von Vorschriften im Zusammenhang mit Gesundheit und Sicherheit, Umweltstandards und Bauvorschriften kann zusätzliche Kosten verursachen. Beispielsweise könnten Änderungen der Vorschriften in Großbritannien die betrieblichen Prozesse und Ausgaben beeinflussen.
- Marktbedingungen: Wirtschaftliche Schwankungen, die von Faktoren wie Inflations- und Wechselkursen zurückzuführen sind, haben direkte Konsequenzen für Bauprojekte, die einen erheblichen Teil der Einnahmen von Hill & Smith bilden. Zum Beispiel nahm die Konstruktionsleistung in Großbritannien um 4.3% im Jahr 2023 aufgrund steigender Materialkosten.
Operative, finanzielle oder strategische Risiken
Während des jüngsten Ertragsberichts für das Geschäftsjahr bis Dezember 2022 wurden mehrere operative und finanzielle Risiken hervorgehoben:
- Störungen der Lieferkette: Die laufende globale Lieferkettenkrise hat zu Verzögerungen bei der materiellen Beschaffung geführt, die sich auf die Projektzeitpläne und Kosten auswirkt.
- Inflationsdruck: Das Unternehmen hat erhebliche Kostensteigerungen der Materialien gemeldet, wobei die Rohstoffkosten um steigern 10% bis 15% gegenüber dem Jahr.
- Schuldenniveaus: Zum jüngsten Abschluss hat Hill & Smith Holdings Plc eine Nettoverschuldung von 92 Millionen Pfund mit einem Schulden-Equity-Verhältnis von 0.73, was potenzielles finanzielles Risiko bei wirtschaftlichen Abschwüngen darstellt.
Minderungsstrategien
Um den hervorgehobenen Risiken entgegenzuwirken, hat Hill & Smith Holdings Plc mehrere Strategien umgesetzt:
- Verschiedenes Portfolio: Der strategische Fokus des Unternehmens auf die Diversifizierung seines Produktangebots hilft, die Auswirkungen von Verlangsamungen in bestimmten Märkten zu mildern.
- Kostenmanagementinitiativen: Initiativen zur Stromleitung und zur effektiven Verwaltung von Kosten wurden zur Verbesserung der Rentabilität eingerichtet.
- Investition in Technologie: Investitionen in moderne Technologie und Prozesse zielen darauf ab, die Effizienz der Lieferkette zu verbessern und die Betriebskosten zu senken.
Finanziell Overview
Die folgende Tabelle beschreibt wichtige finanzielle Metriken im Zusammenhang mit dem Risikomanagement für Hill & Smith Holdings Plc:
Metrisch | Wert |
---|---|
Einnahmen (2022) | 437 Millionen Pfund |
Nettogewinn (2022) | 34 Millionen Pfund |
Operativer Cashflow (2022) | 56 Millionen Pfund |
Stromverhältnis | 1.5 |
Eigenkapitalrendite (ROE) | 12.5% |
Insgesamt ist das Verständnis dieser Risikofaktoren für Anleger, die die finanzielle Gesundheit und das Wachstumspotenzial von Hill & Smith Holdings PLC bewerten.
Zukünftige Wachstumsaussichten für Hill & Smith Holdings plc
Wachstumschancen
Hill & Smith Holdings PLC (HSH) hat mehrere wichtige Wachstumstreiber identifiziert, die sich wahrscheinlich auf die zukünftige finanzielle Leistung auswirken werden.
Schlüsselwachstumstreiber
- Produktinnovationen: Das Unternehmen hat in Forschung und Entwicklung investiert, mit einem Budget von 2022 von ungefähr 6 Mio. GBP für die Entwicklung intelligenter Straßensicherheitslösungen.
- Markterweiterungen: Hill & Smith hat sich insbesondere in Nordamerika und in Asien an die Schwellenländer ausgerichtet. Das nordamerikanische Segment machte sich aus 22% des Gesamtumsatzes im letzten Geschäftsjahr.
- Akquisitionen: Im Jahr 2022 erwarb das Unternehmen Camdenbriar LLC, Anreicherung seines Portfolios und Erhöhung seines Marktanteils im Bereich der Schutzgröße für Schutzsicherheit.
Zukünftige Umsatzwachstumsprojektionen
Analysten Project Hill & Smiths Einnahmen werden mit einer zusammengesetzten jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von wachsen 6% In den nächsten fünf Jahren, getrieben von erhöhten Infrastrukturausgaben in Großbritannien und im Ausland.
Die Gewinnschätzungen für 2024 legen nahe, dass das Unternehmen ein EBITDA von ungefähr erreichen wird 45 Millionen Pfund mit einem erwarteten Rand von 12%.
Strategische Initiativen
- Partnerschaften: Hill & Smith hat sich mit dem zusammengetan Nationale Autobahnen in Großbritannien zur Verbesserung der Verkehrssicherheitsmerkmale, die die Einnahmen in Großbritannien nach erwartet haben 8% jährlich.
- Nachhaltigkeitsinitiativen: Das Unternehmen konzentriert sich auch auf nachhaltige Materialien und Praktiken und stimmt mit globalen Trends überein, die die Markentreue verbessern und umweltbewusste Kunden anziehen können.
Wettbewerbsvorteile
Zu den Wettbewerbsvorteilen von Hill & Smith gehören:
- Verschiedene Produktpalette: Das Unternehmen ist in verschiedenen Sektoren tätig und verringert die Abhängigkeit von jedem Binnenmarkt.
- Etablierte Marke: Mit Over 50 Jahre Aus Erfahrung genießt das Unternehmen starke Kundenbeziehungen und Markenerkennung.
- Betriebseffizienz: Hill & Smith hat eine gesunde Betriebsspanne von beibehalten 14% Aufgrund seiner effizienten Herstellungsprozesse.
Finanzielle Leistung Overview
Jahr | Gesamtumsatz (Mio. GBP) | EBITDA (Mio. GBP) | Nettoeinkommen (Mio. GBP) | Betriebsmarge (%) |
---|---|---|---|---|
2021 | 312 | 39 | 25 | 12.5 |
2022 | 350 | 42 | 28 | 12.0 |
2023 (projiziert) | 380 | 45 | 30 | 12.8 |
2024 (projiziert) | 405 | 48 | 32 | 13.0 |
Insgesamt ist Hill & Smith Holdings PLC gut positioniert, um verschiedene Wachstumschancen zu nutzen, die von Innovation, strategischen Partnerschaften und widerstandsfähigen Marktnachfragen zurückzuführen sind. Dieser robuste Ausblick wird durch solide Finanzfundamente und eine klare Wachstumsstrategie unterstützt.
Hill & Smith Holdings PLC (HILS.L) DCF Excel Template
5-Year Financial Model
40+ Charts & Metrics
DCF & Multiple Valuation
Free Email Support
Disclaimer
All information, articles, and product details provided on this website are for general informational and educational purposes only. We do not claim any ownership over, nor do we intend to infringe upon, any trademarks, copyrights, logos, brand names, or other intellectual property mentioned or depicted on this site. Such intellectual property remains the property of its respective owners, and any references here are made solely for identification or informational purposes, without implying any affiliation, endorsement, or partnership.
We make no representations or warranties, express or implied, regarding the accuracy, completeness, or suitability of any content or products presented. Nothing on this website should be construed as legal, tax, investment, financial, medical, or other professional advice. In addition, no part of this site—including articles or product references—constitutes a solicitation, recommendation, endorsement, advertisement, or offer to buy or sell any securities, franchises, or other financial instruments, particularly in jurisdictions where such activity would be unlawful.
All content is of a general nature and may not address the specific circumstances of any individual or entity. It is not a substitute for professional advice or services. Any actions you take based on the information provided here are strictly at your own risk. You accept full responsibility for any decisions or outcomes arising from your use of this website and agree to release us from any liability in connection with your use of, or reliance upon, the content or products found herein.