ETABLISSMENS MAUREL BESTELLEN & Prom S.A. Finanzielle Gesundheit: Schlüsselerkenntnisse für Investoren

ETABLISSMENS MAUREL BESTELLEN & Prom S.A. Finanzielle Gesundheit: Schlüsselerkenntnisse für Investoren

FR | Energy | Oil & Gas Exploration & Production | EURONEXT

Etablissements Maurel & Prom S.A. (MAU.PA) Bundle

Get Full Bundle:
$25 $15
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7

TOTAL:



Verständnis von Etablissements Maurel & Prom S.A. Einnahmequellenströme

Einnahmeanalyse

Etablissements Maurel & Prom S.A. (M & P) generiert hauptsächlich Einnahmen durch Öl- und Gasforschung und -produktion. Das Unternehmen ist hauptsächlich in Afrika tätig und hat seine Geschäftstätigkeit in mehreren Schlüsselregionen diversifiziert.

Im Jahr 2022 verzeichnete Maurel & Prom einen Umsatz von 382 Mio. €, ein signifikanter Anstieg gegenüber 283 Mio. € im Jahr 2021, was ein Wachstum des Vorjahres gegenüber dem Vorjahr entspricht 35%.

Verständnis der Einnahmequellen von Maurel & Prom

  • Haupteinnahmequellen:
    • Ölproduktion: 350 Millionen € im Jahr 2022
    • Gasproduktion: 32 Millionen € im Jahr 2022
  • Geografischer Zusammenbruch:
    • Afrika: 90% des Gesamtumsatzes
    • Andere Regionen: 10% des Gesamtumsatzes

Vorjahreswachstumswachstumsrate im Vorjahr

Jahr Umsatz (€ Mio.) Vorjahreswachstum (%)
2019 221 N / A
2020 228 3.2
2021 283 24.2
2022 382 35.0

Beitrag der Geschäftsegmente zu Gesamteinnahmen

  • Ölsegmentbeitrag:
    • Prozentsatz des Gesamtumsatzes: 91.7%
    • Umsatzbeitrag: 350 Millionen €
  • Gassegmentbeitrag:
    • Prozentsatz des Gesamtumsatzes: 8.3%
    • Umsatzbeitrag: 32 Millionen €

Wesentliche Änderungen der Einnahmequellenströme

Im Jahr 2022 stieg der Umsatz aus der Ölproduktion erheblich, was hauptsächlich durch einen Anstieg der globalen Ölpreise angetrieben wurde und im Durchschnitt rund 95 USD pro Barrel im Jahr lag. Dies entspricht 2021 im Vergleich zu einem Durchschnitt von 70 USD pro Barrel, wodurch die Auswirkungen schwankender Rohstoffpreise auf den Umsatz von M & P hervorgehoben werden.

Darüber hinaus meldete das Unternehmen ein erhöhtes Produktionsvolumen und erreichte im Jahr ein Anstieg von von einem Anstieg von von einem Anstieg von rund 12.000 Barrel Öläquivalent pro Tag (BOEPD) 25% Ab 2021 Ebenen. Diese betriebliche Effizienz in Verbindung mit günstigen Preisgestaltung hat zum Gesamtumsatzwachstum beigetragen.




Ein tiefes Eintauchen in Etablissements Maurel & Prom S.A. Rentabilität

Rentabilitätsmetriken

Etablissements Maurel & Prom S.A. hat in den letzten Jahren unterschiedliche Rentabilitätskennzahlen nachgewiesen, was auf die finanzielle Gesundheit und die betriebliche Effizienz in der Öl- und Gasindustrie zurückzuführen ist.

In der folgenden Tabelle werden die wichtigsten Rentabilitätsmetriken für Etablissements Maurel & Prom S.A. in den letzten drei Geschäftsjahren zusammengefasst, wobei Bruttogewinn, Betriebsgewinn und Nettogewinnmargen präsentiert werden.

Geschäftsjahr Bruttogewinn (in Millionen EUR) Betriebsgewinn (in Millionen EUR) Nettogewinn (in Millionen EUR) Bruttomarge (%) Betriebsmarge (%) Nettogewinnmarge (%)
2022 202.5 82.3 47.1 45.3 21.6 10.9
2021 180.0 70.5 38.0 43.8 19.5 9.4
2020 150.4 55.0 25.3 40.8 15.1 6.6

Bei der Analyse der Tabelle können wir feststellen, dass Maurel & Prom einen konsistenten Aufwärtstrend des Bruttogewinns von ** € 150,4 Mio. ** im Jahr 2020 auf ** € 202,5 ​​Mio. ** im Jahr 2022 gezeigt hat. Dies entspricht einem signifikanten Anstieg des Bruttomarge , steigt von ** 40,8%** bis ** 45,3%** im gleichen Zeitraum.

Der Betriebsgewinn verzeichnete ebenfalls ein Wachstum von ** € 55,0 Mio. ** im Jahr 2020 auf ** 82,3 Mio. € ** im Jahr 2022, wodurch die Betriebsspanne von ** 15,1%** auf ** 21,6%** gesteigert wurde. Dies deutet auf eine verbesserte betriebliche Effizienz hin, die wahrscheinlich auf verbesserte Kostenmanagementstrategien zurückzuführen ist.

Wenn die Rentabilitätsquoten von Maurel & PROM die Industrie im Durchschnitt gegenübersteht, bieten sie einen wettbewerbsfähigen Ansehen. Der Öl- und Gassektor sieht typischerweise die Bruttomargen um ** 40-45%** und Nettomargen zwischen ** 7-10%**. Angesichts der Bruttomarge von Maurel & Prom von ** 45,3%** und Nettogewinnmarge von ** 10,9%** arbeitet das Unternehmen im Vergleich zu Branchenstandards positiv.

Zusammenfassend spiegeln die Trends der Rentabilitätsmetriken den Fokus von Maurel & Prom auf die operative Effizienz und das Kostenmanagement wider, die sich positiv auf seine finanziellen Ergebnisse ausgewirkt haben, wodurch das Unternehmen günstig unter seinen Kollegen in der Branche positioniert wurde.




Schuld vs. Eigenkapital: Wie Etabls Maurel & Prom S.A. sein Wachstum finanziert

Schulden gegen Eigenkapitalstruktur

Etablissements Maurel & Prom S.A. hat seine Kapitalstruktur strategisch navigiert, um sein Wachstum zu finanzieren. Zum jüngsten finanziellen Angaben meldet das Unternehmen eine Gesamtverschuldung von ungefähr 1,3 Milliarden €, einschließlich kurzfristiger und langfristiger Verpflichtungen.

Insbesondere ist die Aufschlüsselung des Schuldenniveaus des Unternehmens wie folgt:

Schuldenart Betrag (€)
Kurzfristige Schulden 300 Millionen €
Langfristige Schulden 1 Milliarde €

Das Verschuldungsquoten für Etablissements Maurel & Prom liegt ungefähr bei ungefähr 1.05, signalisieren einen ausgewogenen Ansatz zur Nutzung. Dieses Verhältnis ist relativ nahe am Branchendurchschnitt von 1.1und schlägt vor, dass das Unternehmen sich an allgemeinen Praktiken innerhalb des Öl- und Gassektors hält, in dem es arbeitet.

Im vergangenen Jahr hat Maurel & Prom Refinanzierungsaktivitäten durchgeführt, die die Ausstellung beinhalten 350 Millionen € in neuen Anleihen zur Optimierung der Kapitalkosten, was zu einer Verbesserung der Kreditrating führt, die derzeit bei liegt B+ von S & P..

Durch diese strategische Verwaltung seiner Schulden und Eigenkapital führt Maurel & Prom weiterhin ein gesundes Gleichgewicht und nutzt seine Finanzstruktur, um die laufenden Explorations- und Produktionsaktivitäten zu unterstützen. Der Ansatz des Unternehmens beinhaltet eine sorgfältige Bewertung der Projektfinanzierung, um die optimale Mischung aus Fremdfinanzierung und Eigenkapitalfinanzierung zu bestimmen, wodurch die Wachstumsaussichten verbessert werden und gleichzeitig das Finanzrisiko effektiv verwaltet werden.




Beurteilung von Etablissements Maurel & Prom S.A. Liquidität

Bewertung der Liquidität von Etablissements Maurel & Prom S.A.

Die Liquidität ist ein entscheidender Aspekt bei der Bewertung der finanziellen Gesundheit eines Unternehmens, insbesondere für Anleger, die die Etablissements Maurel & Prom S.A. (E & P) analysieren. Wichtige Liquiditätsquoten wie die aktuellen und schnellen Verhältnisse bieten Einblicke in die Fähigkeit des Unternehmens, kurzfristige Verpflichtungen zu erfüllen.

Der Stromverhältnis für E & P zum jüngsten Finanzbericht steht bei 1.35mit der Angabe, für jeden Euro der Haftung 1,35 € an aktuellen Vermögenswerten zu haben. Der Schnellverhältnis, was für liqui die Vermögenswerte ohne Inventar ausmacht 0.95. Dies deutet auf potenzielle Bedenken hinsichtlich der sofortigen Liquidität hin, da das schnelle Verhältnis unter 1 liegt.

Das Betriebskapital ist eine weitere bedeutende Metrik. E & P meldete ein Betriebskapital von 50 Millionen €, widerspiegelt ein Wachstum des Jahres über das Jahr 15%. Dieser positive Trend im Betriebskapital trägt zur gesamten Liquiditätsposition bei und ermöglicht es dem Unternehmen, seine betrieblichen Anforderungen effektiver zu erfüllen.

Die Analyse von Cashflow -Erklärungen von E & P zeigt einige wichtige Trends bei operativen, Investitionen und Finanzierung von Cashflows:

Cashflow -Kategorie 2023 (in Mio. €) 2022 (in Mio. €) Ändern (%)
Betriebscashflow €120 €105 +14.29%
Cashflow investieren (€70) (€60) -16.67%
Finanzierung des Cashflows (€40) (€30) -33.33%

Der operative Cashflow erhöhte sich um um 14.29%, was eine starke Betriebsleistung vorschlägt. Das Investieren in Cashflow zeigt jedoch einen Rückgang von 16.67%Angabe einer potenziellen Reduzierung der Investitionsausgaben. In ähnlicher Weise hat sich die Finanzierung des Cashflows durch 33.33%, was insgesamt erhöhte Rückzahlungen der Schulden oder eine verringerte Finanzierungsaktivitäten implizieren könnte.

Trotz dieser Trends bestehen potenzielle Liquiditätsprobleme hauptsächlich aufgrund des schnellen Verhältnisses unter 1. Dies könnte darauf hinweisen, dass E & P zwar seine Betriebskosten bewältigen könnte, aber kurzfristige Verbindlichkeiten möglicherweise Herausforderungen stellen könnten, wenn aktuelle Vermögensflüssigkeiten erforderlich sind.

Während das Unternehmen ein solides aktuelles Verhältnis und das zunehmende Betriebskapital aufweist, zeigen das schnelle Verhältnis und ein verschlechterter Cashflow aus der Finanzierung Bereiche, die eine weitere Prüfung für potenzielle Liquiditätsprobleme erfordern.




Ist Etablissements Maurel & Prom S.A. überbewertet oder unterbewertet?

Bewertungsanalyse

Um zu beurteilen, ob Etablissements Maurel & Prom S.A. überbewertet oder unterbewertet sind, werden wir wichtige Finanzquoten, historische Aktienkurstrends, Dividendenrendite und Analystenkonsens untersuchen.

Schlüsselbewertungsverhältnisse

Im Folgenden finden Sie die primären Bewertungsverhältnisse für Etablissements Maurel & Prom S.A .::

Bewertungsmetrik Wert
Preis-Leistungs-Verhältnis (P/E) 7.5
Preis-zu-Buch (P/B) Verhältnis 1.2
Enterprise Value-to-Ebbitda (EV/EBITDA) -Verhältnis 4.5

Aktienkurstrends

In den letzten 12 Monaten hat der Aktienkurs von Etablissements Maurel & Prom S.A. die folgenden Bewegungen erlebt:

  • 12 Monate hoch: €6.20
  • 12 Monate niedrig: €3.80
  • Aktueller Aktienkurs: €5.50
  • 12-Monats-Rückkehr: +38%

Dividendenrendite- und Ausschüttungsquoten

Etablissements Maurel & Prom S.A. hat wie folgt eine bescheidene Dividende geliefert:

Dividendenmetrik Wert
Jährliche Dividende pro Aktie €0.20
Dividendenrendite 3.64%
Auszahlungsquote 30%

Analystenkonsens

Das Folgende stellt den Analystenkonsens für Etablissements Maurel & Prom S.A. Stock dar:

  • Empfehlungen kaufen: 5
  • Empfehlungen halten: 3
  • Empfehlungen verkaufen: 1

Der aktuelle Konsens zeigt einen günstigen Ausblick für die Aktie. Die Mehrheit der Analysten empfiehlt einen Kauf auf der Grundlage seiner Bewertungsmetriken und der Marktleistung.




Wichtige Risiken für Etablissements Maurel & Prom S.A.

Risikofaktoren

Anleger in Etablissements Maurel & Prom S.A. müssen sich in mehreren Risikofaktoren befassen, die möglicherweise die finanzielle Gesundheit des Unternehmens beeinflussen könnten. Diese Risiken können in interne und externe Kategorien eingeteilt werden, die sich jeweils auf Operationen und Marktleistung auswirken.

Interne Risiken

Ein signifikantes internes Risiko ist eine operative Ineffizienz. Das Unternehmen war mit seinen Explorations- und Produktionsaktivitäten vor Herausforderungen konfrontiert, was zu schwankenden Produktionsniveaus führte. Zum Beispiel betrug die Produktion in der ersten Hälfte von 2023 ungefähr ** 24.000 Barrel Öläquivalent pro Tag (BOE/D) **, was einen Rückgang von ** 26.000 BOE/D ** im gleichen Zeitraum 2022 widerspiegelt.

Externe Risiken

Extern stellen regulatorische Veränderungen eine Herausforderung dar, wenn die Länder die Umweltvorschriften verschärfen. Die EU -Richtlinien, die sich an die Kohlenstoffemissionen abzielen, sind signifikant. Darüber hinaus können geopolitische Spannungen in Regionen, in denen Maurel & Prom, insbesondere in Afrika, tätig ist, den Betrieb stören. Zum Beispiel hat die Unsicherheit in ölreichen Ländern wie Gabon und Äthiopien zuvor zu operativen Verzögerungen geführt.

Das Unternehmen ist auch Marktbedingungen ausgesetzt, insbesondere den Volatilität des Ölpreises. Ab Oktober 2023 haben sich die Brent -Rohölpreise zwischen ** $ 70 ** und ** $ 90 ** pro Barrel beeinflussen, was die Umsatzstabilität beeinflusst. Für den Kontext meldete Maurel & Prom einen Umsatz von ** € 435 Mio. ** für das beendete Jahr 2022, was von diesen Preisschwankungen erheblich beeinflusst wurde.

Finanzielle Risiken

Finanzielle Risiken umfassen Liquiditätsprobleme. Das Unternehmen meldete ab dem 30. Juni 2023 eine Bargeldposition von ** 150 Mio. € **, ein Rückgang von ** € 200 Mio. ** im Vorjahr. Dieser Rückgang wirft Fragen zu seiner Fähigkeit auf, neue Projekte zu finanzieren oder potenzielle finanzielle Schocks zu absorbieren.

Strategische Risiken

Strategisch gesehen ist das Engagement des Unternehmens für die Steigerung der Produktion in Gabon ein zweischneidiges Schwert. Während es Projektionen für eine erhöhte Ausgabe auf ** 30.000 BOE/D ** bis 2025 gibt, könnten Verzögerungen bei der Projektumsetzung nachteilig sein. Das Unternehmen hat ** 50 Millionen ** für strategische Investitionen in der Region vorgesehen.

Minderungsstrategien

Um diese Risiken zu mildern, hat Maurel & Prom mehrere Strategien beschrieben. Das Unternehmen diversifiziert sein Anlageportfolio und konzentriert sich auf das Kostenmanagement. Darüber hinaus sind Effizienzverbesserungspläne im Gange, um die Produktionsraten zu erhöhen und die Betriebskosten zu senken. Darüber hinaus hat das Unternehmen mit den lokalen Regierungen einen Dialog geführt, um die regulatorischen Rahmenbedingungen besser zu navigieren.

Risikotyp Beschreibung Auswirkungen Minderungsstrategie
Operativ Produktionsschwankungen aufgrund von Ineffizienz. Niedrigere Einnahmen und Cashflow. Verbesserung der betrieblichen Effizienz, Investition in Technologie.
Regulatorisch Änderung der Umweltvorschriften in Europa. Potenzielle Bußgelder und erhöhte Compliance -Kosten. Engagement mit Regulierungsbehörden, proaktive Compliance -Programme.
Markt Ölpreisvolatilität beeinflusst den Umsatz. Umsatzinstabilität. Diversifizierung von Vertriebs- und Absicherungsstrategien.
Liquidität Rückgang der Bargeldreserven. Auswirkungen auf die Finanzierung neuer Projekte. Kostensenkungsmaßnahmen, Schuldenmanagementstrategien.
Strategisch Verzögerung der Projektumsetzung in Gabon. Underperformance gegen Produktionsziele. Projektmanagementverbesserungen, Notfallplanung.



Zukünftige Wachstumsaussichten für Etablissements Maurel & Prom S.A.

Wachstumschancen

Etablissements Maurel & Prom S.A. navigiert durch eine Landschaft vielversprechender Wachstumschancen, die von verschiedenen Faktoren angetrieben werden. In den folgenden Abschnitten werden die wichtigsten Elemente beschrieben, die zum Wachstumspotenzial des Unternehmens beitragen.

Schlüsselwachstumstreiber

Zu den primären Wachstumstreibern für Etablissements Maurel & Prom S.A. gehören:

  • Produktinnovationen: Das Unternehmen hat sich auf die Entwicklung erweiterter Extraktionstechniken konzentriert, die die Ölwiederherstellungsraten maximieren möchten. Die jüngsten Fortschritte bei der Bohrtechnologie werden voraussichtlich die Produktionskosten senken und die Margen verbessern.
  • Markterweiterungen: Maurel & Prom hat aktiv neue geografische Märkte untersucht, insbesondere in Afrika und Lateinamerika, wo die Ölreserven noch nicht erforscht sind. Die jüngste Übernahme von Vermögenswerten in Namibia soll ihre Präsenz in der südafrikanischen Region stärken.
  • Akquisitionen: Der strategische Erwerb kleinerer Öl- und Gasunternehmen hat es Maurel & Prom ermöglicht, seine Ressourcenbasis zu erweitern. Zum Beispiel erwarb sie im Jahr 2022 *100% des Aktienkapitals eines Unternehmens in Gabon *und erhöhten ihre Produktionskapazität erheblich.

Zukünftige Umsatzwachstumsprojektionen

Analysten erwarten einen robusten Umsatzwachstum für Maurel & Prom. Die prognostizierten Einnahmen für das Geschäftsjahr 2023 beträgt ungefähr 300 Millionen €eine Wachstumsrate von rund um 15% Jahr-über-Jahr. Bis 2025 wird erwartet, dass die Einnahmen erreicht werden 400 Millionen €, angetrieben von gestiegener Produktion und erweiterter Marktreichweite.

Einkommensschätzungen

Analysten prognostizieren das Ergebnis je Aktie (EPS) aus €0.55 im Jahr 2022 auf eine geschätzte €0.75 Im Jahr 2023, wobei Projektionen darauf hindeuten, dass es erreichen kann €1.00 Bis 2025 verbessert sich die operative Effizienz und die Produktionsvolumina.

Strategische Initiativen und Partnerschaften

Strategische Partnerschaften sind zentral für das Wachstum, einschließlich der Zusammenarbeit mit Technologieunternehmen zur Verbesserung der betrieblichen Effizienz. Die jüngste Partnerschaft mit einem führenden seismischen Technologieanbieter zielt darauf ab, die Explorationsfunktionen zu optimieren und die Zeit bis zur Produktion durch möglicherweise zu verkürzen 20%.

Wettbewerbsvorteile

Etablissements Maurel & Prom S.A. besitzt mehrere Wettbewerbsvorteile, die es positiv für das Wachstum positionieren:

  • Etablierter operativer Fußabdruck: Die jahrelange Erfahrung in ölreichen Regionen bietet Maurel & Prom ein tiefes Verständnis der lokalen Märkte.
  • Starke Bilanz: Das Unternehmen hat eine solide finanzielle Position mit einem Verschuldungsquoten von Schulden zu Gleichheit von behalten 0.45Flexibilität bei der Verfolgung von Wachstumschancen.
  • Kosteneffizienz: Kontinuierliche Verbesserungen der betrieblichen Prozesse haben zu einer Kosten pro Barrel von ungefähr geführt €22, deutlich unter dem Branchendurchschnitt von €30.

Zukünftige finanzielle Aussichten

Die finanzielle Gesundheit von Maurel & Prom wird durch den geplanten Cashflow unterstrichen. Für 2023 wird der Cashflow aus dem Betrieb voraussichtlich in der Nähe sein 150 Millionen €Erleichterung weiterer Investitionen in Wachstumsinitiativen und Aktionärsrenditen.

Metrisch 2022 tatsächlich 2023 projiziert 2025 projiziert
Umsatz (€ Mio.) 260 300 400
EPS (€) 0.55 0.75 1.00
Verschuldungsquote 0.50 0.45 0.40
Cashflow aus dem Geschäft (Mio. €) 120 150 200
Produktionskosten pro Barrel (€) 24 22 20

DCF model

Etablissements Maurel & Prom S.A. (MAU.PA) DCF Excel Template

    5-Year Financial Model

    40+ Charts & Metrics

    DCF & Multiple Valuation

    Free Email Support


Disclaimer

All information, articles, and product details provided on this website are for general informational and educational purposes only. We do not claim any ownership over, nor do we intend to infringe upon, any trademarks, copyrights, logos, brand names, or other intellectual property mentioned or depicted on this site. Such intellectual property remains the property of its respective owners, and any references here are made solely for identification or informational purposes, without implying any affiliation, endorsement, or partnership.

We make no representations or warranties, express or implied, regarding the accuracy, completeness, or suitability of any content or products presented. Nothing on this website should be construed as legal, tax, investment, financial, medical, or other professional advice. In addition, no part of this site—including articles or product references—constitutes a solicitation, recommendation, endorsement, advertisement, or offer to buy or sell any securities, franchises, or other financial instruments, particularly in jurisdictions where such activity would be unlawful.

All content is of a general nature and may not address the specific circumstances of any individual or entity. It is not a substitute for professional advice or services. Any actions you take based on the information provided here are strictly at your own risk. You accept full responsibility for any decisions or outcomes arising from your use of this website and agree to release us from any liability in connection with your use of, or reliance upon, the content or products found herein.