Break Morgan Advanced Materials Plc Financial Health: Schlüsselerkenntnisse für Investoren

Break Morgan Advanced Materials Plc Financial Health: Schlüsselerkenntnisse für Investoren

GB | Industrials | Industrial - Machinery | LSE

Morgan Advanced Materials plc (MGAM.L) Bundle

Get Full Bundle:
$25 $15
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7

TOTAL:



Verständnis von Morgan Advanced Materials PLC -Einnahmequellen

Einnahmeanalyse

Morgan Advanced Materials PLC, ein führender Anbieter von fortschrittlichen Materialien für fortschrittliche Materialien, erzielt Einnahmen durch verschiedene Ströme, einschließlich Produkte, Dienstleistungen und geografischen Segmenten. Im Jahr 2022 meldete das Unternehmen einen Gesamtumsatz von ** £ 1,14 Mrd. ** und präsentierte ein Wachstum von ** £ 1,05 Mrd. ** im Jahr 2021, was eine Wachstumsrate von ** 8,6%** im Jahr gegen das Jahr widerspricht.

Im Folgenden finden Sie eine Aufschlüsselung der primären Einnahmequellen für Morgan Advanced Materials:

  • Produkte: Einnahmen aus Produkten bildeten ungefähr ** 85%** Gesamtumsatz, was auf ** £ 969 Millionen ** entspricht.
  • Dienstleistungen: Dienstleistungen trugen rund ** 15%** bei, insgesamt ** £ 171 Millionen **.

Die folgende Tabelle zeigt den Beitrag verschiedener Geschäftssegmente zum Gesamtumsatz von 2022:

Geschäftssegment Umsatz (Mio. GBP) Prozentsatz des Gesamtumsatzes 2022 Wachstumsrate (%)
Materialwissenschaft 500 43.9% 7.0%
Faser und Verbundwerkstoffe 400 35.1% 10.0%
Keramik 240 21.0% 5.0%

Bei der Untersuchung der historischen Umsatzwachstumstrends des Unternehmens verzeichneten Morgan Advanced Materials in den letzten fünf Jahren Schwankungen der Umsatzwachstumsraten. Die folgende Tabelle beschreibt das Umsatzwachstum von Vorjahreszeit von 2018 bis 2022:

Jahr Gesamtumsatz (Mio. GBP) Vorjahreswachstumsrate (%)
2018 1,020 -2.0%
2019 1,050 3.0%
2020 1,030 -1.9%
2021 1,050 1.9%
2022 1,140 8.6%

Das Umsatzwachstum im Jahr 2022 wurde hauptsächlich durch die gestiegene Nachfrage sowohl in den Segmenten der Materialwissenschaft als auch in den Faser- und Verbundwerkstoffen gesteuert. Bemerkenswerterweise verzeichnete das Faser- und Verbundwerkstoffgeschäft einen starken Anstieg von ** 10%** gegenüber dem Vorjahr, was die verbesserte Leistung in den Schlüsselmärkten widerspiegelte.

Insgesamt beleuchtet die Analyse einen robusten Erholungstrend bei den Einnahmequellen von Morgan Advanced Materials postpandemisch mit einem erheblichen Beitrag aus verschiedenen Geschäftsabschnitten, die an verschiedene Branchen gerecht werden.




Ein tiefes Eintauchen in Morgan Advanced Materials PLC Rentabilität

Rentabilitätsmetriken

Morgan Advanced Materials PLC hat in den letzten Geschäftsräumen einen stetigen Ansatz zur Rentabilität gezeigt. Das Verständnis ihres Bruttogewinns, des Betriebsgewinns und des Nettogewinnmargen ist für Anleger von entscheidender Bedeutung, die die finanzielle Gesundheit des Unternehmens bewerten.

Bruttogewinn, Betriebsgewinn und Nettogewinnmargen

Für das Geschäftsjahr bis zum 31. Dezember 2022 berichtete Morgan Advanced Materials:

  • Bruttogewinn: 391 Millionen Pfund
  • Betriebsgewinn: 86 Millionen Pfund
  • Reingewinn: £ 60 Millionen

Dies führt zu den folgenden Gewinnmargen:

  • Bruttogewinnmarge: 36.5%
  • Betriebsgewinnmarge: 8.1%
  • Nettogewinnmarge: 5.5%

Trends in der Rentabilität im Laufe der Zeit

Überprüfung der Rentabilitätstrends in den letzten drei Jahren sehen wir ein interessantes Muster:

Jahr Bruttogewinn (£ m) Betriebsgewinn (£ m) Nettogewinn (£ m) Bruttogewinnmarge (%) Betriebsgewinnmarge (%) Nettogewinnmarge (%)
2020 £368 £84 £50 36.7% 8.0% 4.8%
2021 £377 £82 £54 36.6% 7.9% 5.0%
2022 £391 £86 £60 36.5% 8.1% 5.5%

Vergleich der Rentabilitätsquoten mit der Industrie -Durchschnittswerte

Im Vergleich zur Industrie im Durchschnitt zeigt Morgan Advanced Materials Wettbewerbsfähigkeit. Die Branche durchschnittlich für die gleichen Metriken lautet wie folgt:

  • Branchen -Bruttogewinnmarge: 35%
  • Branchenbetriebsgewinnmarge: 7%
  • Branchennettogewinnmarge: 4%

Somit übertrifft Morgan Advanced Materials die Industrie durchschnittlich sowohl bei den Betriebs- als auch bei den Nettogewinnmargen, was auf eine robuste Position in seiner betrieblichen Effizienz hinweist.

Analyse der Betriebseffizienz

Morgan Advanced Materials hat sich mit der operativen Effizienz einteilen und hat effektive Kostenmanagementstrategien implementiert. Der Bruttomarge -Trend zeigt im Laufe der Jahre einen leichten Rückgang aus 36.7% im Jahr 2020 bis 36.5% Im Jahr 2022. Dennoch hat das Unternehmen seine Betriebsgewinnmarge von verbessert 7.9% Zu 8.1%, widerspiegeln eine verbesserte Kontrolle über Betriebskosten.

Diese betriebliche Effizienz ist entscheidend, da sie bedeutet, dass das Unternehmen trotz Schwankungen der Bruttogewinnmargen seine Kosten erfolgreich verwaltet, um die Rentabilität zu steigern. Dieser Trend ist günstig für Anleger, die nach nachhaltigem Wachstum der finanziellen Leistung des Unternehmens suchen.




Schulden vs. Eigenkapital: Wie Morgan Advanced Materials PLC sein Wachstum finanziert

Schulden gegen Eigenkapitalstruktur

Morgan Advanced Materials PLC arbeitet mit einem strukturierten Ansatz zur Finanzierung seines Wachstums und unterscheidet sich hauptsächlich zwischen Schulden und Eigenkapital. Zum Zeitpunkt der letzten Finanzberichte hat das Unternehmen eine Gesamtverschuldung von ungefähr ungefähr £ 156,2 Millionen bestehend sowohl aus langfristigen als auch aus kurzfristigen Verpflichtungen. Insbesondere die langfristigen Schulden beträgt ungefähr ungefähr 139,6 Millionen Pfund, während kurzfristige Schulden bei stehen £ 16,6 Millionen.

Das Verschuldungsquoten für Morgan Advanced Materials befindet sich derzeit um 0.45, was auf eine konservativere Verwendung von Schulden in Bezug auf seine Eigenkapitalbasis hinweist. Dieses Verhältnis ist im Vergleich zum Branchendurchschnitt signifikant niedriger 0.7mit einer soliden kapitalisierten Struktur, die risikoaverse Anleger ansprechen kann.

Die jüngste Schuldenaktivität umfasst eine Anleiheerstellung von 70 Millionen Pfund Dies war in erster Linie darauf abzielt, bestehende Schulden zu refinanzieren. Das Unternehmen genießt ein Kreditrating von Baa2 Von Moody's signalisiert ein moderates Kreditrisiko, das es ihm ermöglicht, günstige Ausleihbedingungen zu sichern. Darüber hinaus hat das Unternehmen die Refinanzierungsaktivitäten erfolgreich abgeschlossen und die Laufzeit auf einige seiner bestehenden Schulden verlängert, um die Liquidität zu verbessern.

Morgan Advanced Materials gleicht seine Finanzierung zwischen Schulden und Eigenkapital aus, indem er seine Kapitalstruktur aktiv verwaltet. Die Strategie umfasst die Reinvestition von Gewinnen zur Finanzierung von Wachstumsinitiativen und selektiv, um Schulden zu nutzen, um niedrige Zinssätze zu nutzen. Ab den neuesten Finanzdaten stehen die Eigenkapitalniveaus auf 343,5 Millionen Pfund, weiter seine Position auf dem Markt zu stärken.

Finanzmetrik Betrag (Mio. Pfund)
Gesamtverschuldung 156.2
Langfristige Schulden 139.6
Kurzfristige Schulden 16.6
Eigenkapital 343.5
Verschuldungsquote 0.45
Branchendurchschnittliche Verschuldungsquoten 0.7
Jüngste Anleiheerstellung 70.0
Gutschrift Baa2



Bewertung der Morgan Advanced Materials PLC Liquidity

Bewertung der Liquidität von Morgan Advanced Materials PLC

Morgan Advanced Materials Plc, ein weltweit führender Anbieter von fortschrittlichen Materialien, hat in den letzten Geschäftsjahren signifikante Trends in seiner Liquiditätsposition gezeigt. Wichtige Metriken wie aktuelle und schnelle Verhältnisse sind wichtige Indikatoren für die Fähigkeit des Unternehmens, kurzfristige Verpflichtungen nachzukommen.

Aktuelle und schnelle Verhältnisse

Ab dem am 31. Dezember 2022 endenden Geschäftsjahr meldete Morgan Advanced Materials über ein aktuelles Verhältnis von 1.63. Dies deutet darauf hin, dass das Unternehmen hat 1.63 Zeiten mehr aktuelle Vermögenswerte als aktuelle Verbindlichkeiten, was auf eine gesunde Liquiditätsposition hinweist. Das schnelle Verhältnis, das das Inventar von aktuellen Vermögenswerten ausschließt, stand bei 1.21. Dies stärkt die Fähigkeit des Unternehmens, kurzfristige Verbindlichkeiten zu erfüllen, ohne sich stark auf den Inventarumsatz zu verlassen.

Betriebskapitaltrends

Die Analyse der Betriebskapitaltrends hat Morgan Advanced Materials durchweg ein positives Betriebskapital aufrechterhalten. Zum 31. Dezember 2022 war das Betriebskapital ungefähr ungefähr 97 Millionen Pfund, eine leichte Zunahme von 92 Millionen Pfund Im Jahr 2021 spiegelt dieser Aufwärtstrend im Betriebskapital eine verbesserte Betriebseffizienz und ein effektives Management von Ressourcen wider.

Cashflow -Statements Overview

Die Cashflow -Erklärungen für Morgan Advanced Materials bieten Einblicke in operative, investierende und finanzierende Cashflows. Für das Geschäftsjahr 2022 wurde der operative Cashflow bei gemeldet 150 Millionen Pfund, ein Aufstieg aus 140 Millionen Pfund im Vorjahr, was auf eine robuste Betriebsleistung hinweist. Der Investitions -Cashflow spiegelte einen Abfluss von Abfluss von Abfluss wider £ 40 Millionen vor allem aufgrund von Investitionen in neue Technologien und Einrichtungen. Der Finanzierungs -Cashflow war ein Nettozufluss von 10 Millionen Pfund, hauptsächlich mit neuen Schuldengegebenen zur Finanzierung von Expansionen.

Potenzielle Liquiditätsbedenken oder Stärken

Trotz der positiven Liquiditätsmetriken ergeben sich potenzielle Bedenken aus der zunehmenden Hebelwirkung mit einem Verschuldungsquoten von Schulden zu Equity von 0.55 Ab dem Jahresende 2022 im Vergleich zu 0.50 Im Jahr 2021 kann dieser Trend auf ein steigendes finanzielles Risiko hinweisen, obwohl immer noch innerhalb von überschaubaren Grenzen. Die umfassende Sichtweise der Cashflows weist auf einen gesunden Liquiditätsstatus hin. Die laufende Bewertung ist jedoch wichtig, da die Kapitalinvestitionen weiter wachsen.

Metrisch 2022 2021
Stromverhältnis 1.63 1.58
Schnellverhältnis 1.21 1.15
Betriebskapital (Millionen Pfund) 97 92
Operierender Cashflow (Mio. GBP) 150 140
Cashflow investieren (Mio. GBP) (40) (35)
Finanzierung des Cashflows (Mio. GBP) 10 (5)
Verschuldungsquote 0.55 0.50



Ist Morgan Advanced Materials Plc überbewertet oder unterbewertet?

Bewertungsanalyse

Morgan Advanced Materials PLC ist ein bedeutender Akteur in fortschrittlichen Materialien, und das Verständnis der Bewertung ist für Anleger von entscheidender Bedeutung. In dieser Analyse werden wichtige Bewertungsmetriken, Aktienkurstrends, Dividenden und Analystengefühle untersucht, um festzustellen, ob die Aktie derzeit überbewertet oder unterbewertet ist.

Bewertungsverhältnisse

Ab Oktober 2023 wurden die folgenden wichtigen Bewertungsverhältnisse für Morgan Advanced Materials PLC gemeldet:

Metrisch Wert
Preis-Leistungs-Verhältnis (P/E) 18.5
Preis-zu-Buch (P/B) Verhältnis 2.1
Enterprise Value-to-Ebbitda (EV/EBITDA) -Verhältnis 12.3

Aktienkurstrends

In den letzten 12 Monaten hat der Aktienkurs von Morgan Advanced Materials PLC Schwankungen mit den folgenden bemerkenswerten Punkten erlebt:

  • Vor 12 Monaten: £3.50
  • Niedrigster Preis des letzten Jahres: £3.00
  • Höchster Preis im letzten Jahr: £4.20
  • Aktueller Aktienkurs (ab Oktober 2023): £3.90

Dividendenrendite und Ausschüttungsquote

Das Unternehmen hat eine Verpflichtung zur Rückgabe von Wert an die Aktionäre durch Dividenden gezeigt. Die neuesten Zahlen umfassen:

Metrisch Wert
Jährliche Dividende pro Aktie £0.15
Dividendenrendite 3.85%
Auszahlungsquote 30%

Analystenkonsens

In Bezug auf die Analystenempfehlungen lautet der Konsens über Morgan Advanced Materials PLC wie folgt:

  • Kaufen: 4 Analysten
  • Halten: 3 Analysten
  • Verkaufen: 1 Analyst

Dieses Gefühl spiegelt einen allgemein positiven Ausblick auf die Aktie wider, wobei die Mehrheit der Analysten zu einer Kaufempfehlung beunruhigt ist.




Wichtige Risiken gegenüber Morgan Advanced Materials plc

Wichtige Risiken gegenüber Morgan Advanced Materials plc

Die finanzielle Gesundheit von Morgan Advanced Materials PLC wird von einer Vielzahl interner und externer Risikofaktoren beeinflusst. Das Verständnis dieser Risiken ist für Anleger von entscheidender Bedeutung, die fundierte Entscheidungen treffen möchten.

Branchenwettbewerb

Morgan Advanced Materials tätig in einem stark wettbewerbsfähigen Markt mit wichtigen Wettbewerbern, einschließlich Saint-Gobain Und Coorstek. Der Sektor für fortschrittliche Materialien zeichnet sich durch schnelle technologische Fortschritte und Innovationen aus, die kontinuierliche Investitionen in Forschung und Entwicklung erfordert. Ab 2023 berichtete Morgan über einen Forschungs- und Entwicklungsausgang von ungefähr 39 Millionen Pfund, um zu repräsentieren 4.2% der Gesamteinnahmen.

Regulatorische Veränderungen

Als globales Unternehmen muss Morgan den verschiedenen Regulierungsanforderungen in verschiedenen Regionen einhalten. Änderungen der Umweltvorschriften wie die EU Green Deal, kann sich auf die Betriebskosten und Compliance -Kosten auswirken. Bemerkenswerterweise stiegen die Betriebskosten im Zusammenhang mit der Einhaltung der Umwelt um ungefähr 5% im letzten Geschäftsjahr.

Marktbedingungen

Die weltweite Nachfrage nach fortschrittlichen Materialien wird durch Schwankungen der Endmarktleistung beeinflusst. Zum Beispiel der Automobilsektor, der ungefähr etwa 30% von Morgans Umsatz hat aufgrund von Halbleitermangel und Verschiebungen in Richtung Elektrofahrzeuge Volatilität erlebt. Der Gesamtmarkt des Automobils wurde um rund bewertet $ 3 Billionen im Jahr 2022 und wird voraussichtlich durchwachsen 7% Jährlich bis 2030.

Betriebsrisiken

Zu den betrieblichen Risiken zählen Störungen der Lieferkette, die durch geopolitische Spannungen und Handelsbeschränkungen verschärft werden. Im Jahr 2022 berichtete Morgan mit Lieferkettenverzögerungen, die zu a führten 10 Millionen Pfund Einnahmeabnahme. Darüber hinaus erhöhte sich die Produktionsausfallzeiten aufgrund von Geräteausfällen um durch 2% im Vergleich zum Vorjahr.

Finanzielle Risiken

Morgan Advanced Materials besteht aus finanziellen Risiken, einschließlich Währungsschwankungen und Zinsänderungen. Ab 2023 ungefähr 60% Der Einnahmen des Unternehmens wird von außerhalb Großbritanniens abgeleitet, wodurch sie Devisenrisiken ausgesetzt sind. Das Unternehmen meldete eine Devisenauswirkung von 5 Millionen Pfund über den Umsatz in seinem jüngsten Gewinnbericht.

Strategische Risiken

Strategische Risiken beziehen sich auf die Wachstumsinitiativen und -übernahmen des Unternehmens. Morgan hat kürzlich eine strategische Akquisition abgeschlossen, die kosten 50 Millionen Pfund Es wird erwartet, dass sie Synergien erzeugen, die die Einnahmen um etwa etwa 20 Millionen Pfund jährlich innerhalb von drei Jahren.

Minderungsstrategien

Morgan hat verschiedene Strategien zur Minderung dieser Risiken umgesetzt:

  • Diversifizierung der Lieferketten zur Verringerung der Abhängigkeit von einzelnen Quellen.
  • Investitionen in Technologie zur Steigerung der Produktionseffizienz und zur Verringerung der operativen Ausfallzeiten.
  • Absicherung finanzieller Expositionen durch Währungsverträge.
  • Regelmäßig Überprüfung und Anpassung von Preisstrategien, um Änderungen der Rohstoffkosten widerzuspiegeln.

Risikoübersichtstabelle

Risikotyp Beschreibung Auswirkungen Minderungsmaßnahmen
Branchenwettbewerb Intensiver Wettbewerb im Bereich fortschrittlicher Materialien Kontinuierlicher Druck auf die Ränder Investitionen in F & E und Produktinnovation
Regulatorische Veränderungen Änderungen der Umweltvorschriften Erhöhte Kosten für die Einhaltung der betrieblichen Einhaltung Proaktive Compliance -Bewertungen und -anpassungen
Marktbedingungen Schwankungen der weltweiten Nachfrage Umsatzvolatilität Marktdiversifizierungsstrategien
Betriebsrisiken Störungen der Lieferkette und Geräteausfälle Produktionsverzögerungen und Umsatzverlust
10 Millionen Pfund
Verbesserte Lieferantenbeziehungen und Wartungsprotokolle
Finanzielle Risiken Währungsschwankungen Auswirkungen auf die Einnahmen aufgrund von Devisen
5 Millionen Pfund
Verwendung von Währungsabsicherungsstrategien
Strategische Risiken Herausforderungen bei Wachstumsinitiativen Potenzial für niedrigere als erwartete Renditen Regelmäßige strategische Überprüfungen und Investitionsbewertungen



Zukünftige Wachstumsaussichten für Morgan Advanced Materials plc

Wachstumschancen

Morgan Advanced Materials PLC verfügt über mehrere vielversprechende Wachstumschancen, die Anleger berücksichtigen sollten. Der strategische Fokus des Unternehmens auf Produktinnovation, Markterweiterung und potenzielle Akquisitionen sind wichtige Treiber für zukünftiges Wachstum.

Einer der wichtigsten Wachstumstreiber für Morgan Advanced Materials ist das Engagement für Produktinnovationen. Das Unternehmen weist ungefähr zu 5% seiner jährlichen Einnahmen Forschung und Entwicklung und Förderung der Fortschritte in der Materialtechnologie. Im Jahr 2022 startete Morgan mehrere neue Hochleistungsprodukte, darunter spezialisierte Keramik für Luft- und Raumfahrt- und Automobilanwendungen, die die Einnahmequellen erheblich verbessern sollen.

Die Markterweiterung bleibt entscheidend. Morgan Advanced Materials arbeitet in Over 50 Länder, mit einer starken Präsenz in Europa, Nordamerika und Asien. Das Unternehmen zielt darauf ab, auf Schwellenländern zu durchdringen, z. Indien Und Brasilien, was einen geschätzten zusätzlichen Beitrag leisten könnte 15% zum Gesamtumsatzwachstum bis 2025.

Darüber hinaus untersucht Morgan Advanced Materials potenzielle Akquisitionen, um sein Produktportfolio und den Marktanteil zu verbessern. Das Unternehmen hat ungefähr vorgesehen 100 Millionen Pfund Für strategische Akquisitionen in den nächsten drei Jahren zielen auf kleine bis mittelgroße Unternehmen an, die sich auf fortschrittliche Materialien spezialisiert haben.

Wachstumstreiber Details Projizierte Auswirkungen
Produktinnovationen Investieren 5% von jährlichen Einnahmen in F & E; Startete neue Hochleistungskeramik. Erwarteter Umsatzsteigerung durch 10% jährlich.
Markterweiterung Eintritt in Märkte in Indien Und Brasilien. Zusätzlich 15% Wachstum von 2025.
Strategische Akquisitionen Budget von 100 Millionen Pfund für Akquisitionen über drei Jahre. Potenzielle Erhöhung des Marktanteils durch 8%.

Strategische Partnerschaften sind auch der Schlüssel zur Wachstumsstrategie von Morgan. Die Zusammenarbeit mit führenden Luft- und Raumfahrt- und Automobilunternehmen hat Zugang zu fortschrittlichen Technologien und neuen Märkten ermöglicht. Im Jahr 2023 wird erwartet 15 Millionen Pfund in zusätzlichen Einnahmen durch gemeinsame Projekte.

Wettbewerbsvorteile Weitere Position Morgan Fortgeschrittene Materialien für ein anhaltendes Wachstum. Der Ruf des Unternehmens für Qualität, starke Kundenbeziehungen und eine vielfältige Produktpalette ermöglicht es ihm, einen Wettbewerbsvorteil aufrechtzuerhalten. Im Jahr 2022 meldete Morgan eine Kundenbindungsrate von Kunden bei 90%Unterstreichung seiner Fähigkeit, Geschäfte in einer wettbewerbsfähigen Landschaft zu halten.

Mit Blick auf die Zukunft projektieren sich die Analysten, dass Morgan Advanced Materials eine zusammengesetzte jährliche Wachstumsrate (CAGR) von erreichen könnte 8% von 2023 bis 2026, angetrieben von den oben genannten Faktoren.

Zusammenfassend zeigt Morgan Advanced Materials PLC ein robustes Wachstumspotenzial durch sein Engagement für Innovation, Markterweiterung, Akquisitionsstrategie und etablierte Wettbewerbsvorteile. Anleger sollten diese Wachstumstreiber als Indikatoren für die finanzielle Gesundheit und die zukünftige Leistung des Unternehmens genau überwachen.


DCF model

Morgan Advanced Materials plc (MGAM.L) DCF Excel Template

    5-Year Financial Model

    40+ Charts & Metrics

    DCF & Multiple Valuation

    Free Email Support


Disclaimer

All information, articles, and product details provided on this website are for general informational and educational purposes only. We do not claim any ownership over, nor do we intend to infringe upon, any trademarks, copyrights, logos, brand names, or other intellectual property mentioned or depicted on this site. Such intellectual property remains the property of its respective owners, and any references here are made solely for identification or informational purposes, without implying any affiliation, endorsement, or partnership.

We make no representations or warranties, express or implied, regarding the accuracy, completeness, or suitability of any content or products presented. Nothing on this website should be construed as legal, tax, investment, financial, medical, or other professional advice. In addition, no part of this site—including articles or product references—constitutes a solicitation, recommendation, endorsement, advertisement, or offer to buy or sell any securities, franchises, or other financial instruments, particularly in jurisdictions where such activity would be unlawful.

All content is of a general nature and may not address the specific circumstances of any individual or entity. It is not a substitute for professional advice or services. Any actions you take based on the information provided here are strictly at your own risk. You accept full responsibility for any decisions or outcomes arising from your use of this website and agree to release us from any liability in connection with your use of, or reliance upon, the content or products found herein.