SPARENCIA SA Financial Health: Schlüsselerkenntnisse für Investoren abbauen

SPARENCIA SA Financial Health: Schlüsselerkenntnisse für Investoren abbauen

FR | Consumer Defensive | Packaged Foods | EURONEXT

Savencia SA (SAVE.PA) Bundle

Get Full Bundle:
$25 $15
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7
$12 $7

TOTAL:



Verständnis von Savencia SA -Einnahmequellen

Einnahmeanalyse

Savencia SA, ein prominenter Akteur im Sektor für Dairy Products, verfügt über verschiedene Einnahmequellen, die erheblich zu seiner allgemeinen finanziellen Gesundheit beitragen. Das Verständnis dieser Streams bietet Anlegern wertvolle Einblicke.

Zu den primären Einnahmequellen für Savencia SA gehören die verschiedenen Produktlinien, die Käse, Milchzutaten und Butter abdecken. Das Unternehmen ist in mehreren geografischen Regionen tätig, wobei Europa einen wichtigen Beitrag zu seinen Einnahmen leistet.

Einnahmequelle 2022 Umsatz (in Mio. €) 2021 Umsatz (in Mio. €) Vorjahreswachstum (%)
Käse 1,150 1,100 4.5
Milchzutaten 750 700 7.1
Butter 300 290 3.4
Gesamtumsatz 2,200 2,090 5.3

Im Jahr 2022 meldete Savencia SA einen Gesamtumsatz von 2.200 Millionen €, was ein Jahr gegen das Jahr widerspiegelt 5.3%. Dieses Wachstum wird von einer robusten Leistung in Käse- und Milchzutaten angetrieben, die Zunahme von zu verzeichnen waren 4.5% Und 7.1% jeweils.

Regional bleibt Europa der größte Markt, der ungefähr ungefähr ausmacht 70% des Gesamtumsatzes von Savencia. Andere Regionen, einschließlich Asiens und Nordamerika, tragen die verbleibenden bei 30%mit Asien das größte Wachstumspotenzial.

In Bezug auf den Beitrag des Geschäftssegments sind Käseprodukte die bedeutendsten und tragen dazu bei 52% der Gesamteinnahmen, gefolgt von Milchzutaten bei 34% und Butter bei 14%. Diese Segmente bieten nicht nur Einnahmen, sondern helfen auch bei der Diversifizierung der Einkommensquellen des Unternehmens.

Insbesondere bei Milchzutaten wurden signifikante Änderungen der Einnahmequellen festgestellt, was von der steigenden Nachfrage nach hochwertigen Milchprodukten profitierte. Das Wachstum dieses Segments entspricht den globalen Trends zu gesünderem Essen und Premium -Lebensmitteln. Insgesamt hat die Fähigkeit von Savencia, sich innerhalb seiner Produktlinien anzupassen und zu innovieren, die Umsatzleistung positiv beeinflusst.




Ein tiefes Eintauchen in die Rentabilität von Savencia SA

Rentabilitätsmetriken

Rentabilitätskennzahlen sind entscheidend für die Bewertung der finanziellen Gesundheit von Savencia SA. Die wichtigsten Indikatoren umfassen die Bruttogewinnmarge, die Betriebsgewinnmarge und die Nettogewinnmarge. Zum jüngsten Geschäftsjahr meldete Savencia die folgenden Zahlen:

  • Bruttogewinnmarge: 30.5%
  • Betriebsgewinnmarge: 7.8%
  • Nettogewinnmarge: 4.2%

Durch die Analyse der Rentabilitätstrends können Anleger die Leistung des Unternehmens im Laufe der Zeit messen. In den letzten drei Jahren zeigte die Rentabilitätsmetriken von Savencia die folgenden Trends:

Jahr Bruttogewinnmarge (%) Betriebsgewinnmarge (%) Nettogewinnmarge (%)
2021 29.3% 6.5% 3.8%
2022 30.0% 7.0% 4.0%
2023 30.5% 7.8% 4.2%

Der Vergleich dieser Metriken mit der Durchschnittswerte der Branche liefert zusätzliche Erkenntnisse. Die durchschnittliche Bruttogewinnmarge für die Lebensmittel- und Getränkebranche beträgt ungefähr 27.5%, während die durchschnittliche Betriebsgewinnmarge bei liegt 6.0%und die Durchschnittswerte der Nettogewinnmarge 3.5%. Die Leistung von Savencia übertrifft diese Branchenbenchmarks, was auf eine günstige Rentabilität hinweist.

Die operative Effizienz ist auch für die Analyse der Rentabilität von entscheidender Bedeutung. Savencia hat effektive Kostenmanagementstrategien implementiert, was in den letzten drei Jahren zu einer stetigen Erhöhung der Bruttomarge führte. Die folgenden Faktoren tragen zu seiner betrieblichen Effizienz bei:

  • Optimiertes Lieferkettenmanagement
  • Investition in die Verarbeitungstechnologie zur Minimierung von Abfällen
  • Diversifiziertes Produktportfolio, das die Preisgestaltung erhöht

Der Bruttomarge -Trend des Unternehmens spiegelt eine konsistente Aufwärtsbahn wider und bestätigt seine Fähigkeit, die Kosten effektiv zu verwalten und gleichzeitig die Einnahmequellen zu maximieren. Diese finanzielle Gesundheit bietet eine solide Grundlage für das Vertrauen der Anleger.




Schulden vs. Eigenkapital: Wie Savencia SA sein Wachstum finanziert

Schulden gegen Eigenkapitalstruktur

Savencia SA, ein wichtiger Akteur in der Lebensmittelindustrie, hat einen strukturierten Ansatz zur Finanzierung seines Wachstums durch eine Mischung aus Schulden und Eigenkapital. Zum jüngsten Berichtszeitraum zeigt das Unternehmen ein Gleichgewicht, das seine strategischen Ziele widerspiegelt.

Zum 31. Dezember 2022 lag die Gesamtschuld von Savencia SA auf 1,2 Milliarden €. Dies umfasst sowohl langfristige als auch kurzfristige Verpflichtungen. Der Zusammenbruch ist wie folgt:

Schuldenart Betrag (€ Milliarden)
Langfristige Schulden 0.9
Kurzfristige Schulden 0.3

Das Verschuldungsquoten für Savencia SA beträgt ungefähr ungefähr 0.55. Diese Zahl ist besonders niedriger als der Branchendurchschnitt von rund um 0.75, was auf einen konservativeren Ansatz zur Nutzung von Schulden im Vergleich zu seinen Kollegen hinweist.

In den jüngsten Aktivitäten gab Savencia SA Mitte 2022 Anleihen in Höhe von 200 Mio. EUR aus, um die günstigen Marktbedingungen zu nutzen. Das Unternehmen hat ein Kreditrating von beibehalten Baa2 von Moody's, die seinen stabilen Ausblick und die starke finanzielle Position widerspiegeln.

Um seine Finanzierung in Einklang zu bringen, verfolgt Savencia einen strategischen Ansatz, indem sie Schulden für erhebliche Investitionen einsetzen und gleichzeitig auf das Eigenkapital für Flexibilität stützen. Dieser Mix ermöglicht es dem Unternehmen, die Liquidität aufrechtzuerhalten und gleichzeitig Wachstumschancen zu verfolgen und sicherzustellen, dass die finanzielle Hebelwirkung seine Kapazität nicht überschreitet.

Ab 2023 spiegelt die Kapitalstruktur von Savencia diesen Restbetrag mit einem Gesamtwert von ungefähr wider 2,2 Milliarden €sicherzustellen, dass die Eigenkapitalbasis robust genug ist, um fortgesetzte Operationen und Wachstumsinitiativen zu unterstützen.

Zusammenfassend lässt sich sagen, dass Savencia SA seine Schulden und Eigenkapital strategisch verwaltet und sich in der Wettbewerbslandschaft der Lebensmittelindustrie gut positioniert.




Beurteilung der Liquidität der Savencia SA

Bewertung der Liquidität von Savencia SA

Savencia SA hat eine stabile Liquiditätsposition gezeigt, die durch wichtige Verhältnisse und Betriebskapitaltrends bewertet werden kann. Ab dem jüngsten Finanzbericht liegt das aktuelle Verhältnis des Unternehmens auf 1.36Signalübertragung, dass es angemessene kurzfristige Vermögenswerte zur Deckung seiner kurzfristigen Verbindlichkeiten aufweist. Das schnelle Verhältnis wird bei angegeben 0.93und zeigt an, dass das Unternehmen beim Ausschluss von Inventar von aktuellen Vermögenswerten immer noch eine relativ solide Liquiditätsposition zeigt.

Um das Betriebskapitaltrends zu bewerten, betrachten wir das Betriebskapital von Savencia, das als aktuelle Vermögenswerte abzüglich aktueller Verbindlichkeiten berechnet wird. Ab dem letzten Geschäftsjahr belief sich das Betriebskapital von Savencia auf 381 Millionen €, eine Zunahme von 356 Millionen € im Vorjahr. Dieser Aufwärtstrend im Betriebskapital deutet auf ein proaktives Management von operativen Vermögenswerten und Verbindlichkeiten hin.

Bei der Analyse der Cashflow -Erklärungen beobachten wir Schlüsselkomponenten aus Betrieb, Investition und Finanzierungsaktivitäten:

Cashflow -Kategorie Geschäftsjahr 2022 Geschäftsjahr 2021
Betriebscashflow 270 Millionen € 260 Millionen €
Cashflow investieren € (90 Millionen) 75 Millionen € (75 Millionen)
Finanzierung des Cashflows € (50 Millionen) € (60 Millionen)
Netto -Cashflow 130 Millionen € 125 Millionen €

Der operative Cashflow hat eine stetige Erhöhung gezeigt, was die Fähigkeit des Unternehmens widerspiegelt, Bargeld aus seinen Kerngeschäften zu generieren. Der Investitions -Cashflow spiegelt Bargeldabflüsse hauptsächlich aufgrund von Investitionsausgaben wider, die sich aus der Erhöhung 75 Millionen € Zu 90 Millionen €. Der Finanzierungs -Cashflow nahm bei Abflüssen ab und wechselte aus 60 Millionen € Zu 50 Millionen €und eine mögliche Verbesserung der Art und Weise, wie Savencia seine Kapitalstruktur verwaltet.

In Bezug auf potenzielle Liquiditätsbedenken liegt das schnelle Verhältnis unter 1.0 Zeigt an, dass das Unternehmen möglicherweise vor Herausforderungen stehen kann, kurzfristige Verpflichtungen ausschließlich aus seinen liquidesten Vermögenswerten zu erfüllen. Das starke aktuelle Verhältnis und die Verbesserung des Betriebskapitals legen jedoch nahe, dass Savencia angemessene Strategien für das Liquiditätsmanagement beibehält. Anleger sollten diese Metriken kontinuierlich überwachen, um die kontinuierliche finanzielle Gesundheit zu bewerten.




Ist Savencia SA überbewertet oder unterbewertet?

Bewertungsanalyse

Die Bewertung von Savencia SA wird durch mehrere wichtige finanzielle Kennzahlen ermittelt, die Einblicke darüber geben, ob das Unternehmen auf dem Markt überbewertet oder unterbewertet ist. Die folgende Analyse umfasst kritische Verhältnisse, Aktienkurstrends, Dividendeninformationen und Analystenkonsens.

Preis-Leistungs-Verhältnis (P/E)

Das P/E -Verhältnis ist eine gemeinsame Bewertungsmetrik, die den aktuellen Aktienkurs eines Unternehmens im Vergleich zu seinem Gewinn je Aktie (EPS) misst. Zum Zeitpunkt der neuesten verfügbaren Daten beträgt das K/E -Verhältnis von Savencia SA ungefähr 15.4das Gewinnpotential gegen den aktuellen Aktienkurs widerspiegeln.

Preis-zu-Buch (P/B) Verhältnis

Das P/B -Verhältnis vergleicht den Marktwert eines Unternehmens mit seinem Buchwert. Das P/B -Verhältnis von Savencia SA steht rund um das Verhältnis 1.2mit der Bewertung des Unternehmens im Verhältnis zu seinen Nettovermögen.

Enterprise Value-to-Ebbitda (EV/EBITDA) -Verhältnis

Dieses Verhältnis bietet einen Überblick über die finanzielle Leistung des Unternehmens. Derzeit wird das EV/EBITDA -Verhältnis von Savencia SA ungefähr angegeben 10.5und schlägt vor, wie viel Anleger bereit sind, für jede vom Unternehmen generierte Einheit von EBITDA zu zahlen.

Aktienkurstrends

In den letzten 12 Monaten hatte der Aktienkurs von Savencia SA erhebliche Schwankungen. Die Aktie eröffnete um etwa €26.50 und hat ein Hoch von ungefähr gesehen €31.00 und ein Tiefpunkt von €24.00. Ab dem neuesten Handelssitzen ist es ungefähr bewertet €30.00.

Zeitraum Eröffnungspreis (€) Höchster Preis (€) Niedrigster Preis (€) Aktueller Preis (€)
Letzte 12 Monate 26.50 31.00 24.00 30.00

Dividendenrendite- und Ausschüttungsquoten

Die Dividendenrendite ist ein wichtiger Faktor für Anleger, die Einkommen anstreben. Savencia SA hat eine Dividendenrendite von ungefähr 2.5% mit einem Ausschüttungsverhältnis von ungefähr 40%, was darauf hinweist 40% seiner Gewinne werden als Dividenden an die Aktionäre zurückgegeben.

Analystenkonsens über die Aktienbewertung

Der Analystenkonsens über Savencia SA zeigt einen ausgewogenen Ausblick an. Die Mehrheit der Analysten hat die Aktie als "Halt" bewertet, wobei einige einen "Kauf" vorschlagen. Nach Forschung, ungefähr 60% von Analysten empfehlen einen Kauf, während 30% Schlagen Sie Halten und 10% Anwalt für den Verkauf.

Analystenbewertung Prozentsatz
Kaufen 60%
Halten 30%
Verkaufen 10%



Wichtige Risiken für Savencia SA

Risikofaktoren

Savencia SA, ein bedeutender Akteur im Milchsektor, sieht sich mit verschiedenen internen und externen Risiken aus, die sich auf die finanzielle Gesundheit auswirken könnten. Das Verständnis dieser Risiken ist für Investoren von wesentlicher Bedeutung, um potenzielle Herausforderungen zu meistern.

Interne Risiken

Eines der primären internen Risiken für Savencia ist die operative Ineffizienz. Nach ihrem jüngsten Ertragsbericht für das zweite Quartal 2023 erlebte das Unternehmen a 5.2% Erhöhung der Produktionskosten aufgrund steigender Rohstoffpreise. Dieser Anstieg der Kosten wirkt sich direkt auf die Gewinnmargen aus, die bei gemeldet wurden 8.5%, niedriger als Branchenkollegen.

Externe Risiken

Extern ist Savencia anfällig für heftigen Wettbewerb auf dem Milchmarkt. Das Unternehmen konkurriert mit Riesen wie Lactalis und Danone, was zu Preiskriegen und Margenkomprimierung führen kann. Zum Beispiel war der Marktanteil von Savencia in der Nähe 12% in Europa zur letzten Umfrage, während Lactalis festhielt 27% und Danone 22%, was auf eine erhebliche Wettbewerbsbedrohung hinweist.

Regulatorische Veränderungen bilden auch erhebliche Risiken. Jüngste EU -Mandate in Bezug auf die Nachhaltigkeit von Milchprodukten zielen darauf ab, die Treibhausgasemissionen nach 55% Bis 2030, was möglicherweise erhebliche Investitionen von Savencia erfordern. Wie in ihrem Jahresbericht dokumentiert, könnte die Besprechung dieser neuen Vorschriften die Betriebskosten um bis zu erhöhen 10%.

Marktbedingungen

Die volatilen Marktbedingungen, insbesondere nach der Pandemie, haben Unsicherheiten in der Verbrauchernachfrage eingeführt. Daten von Statista zeigen eine Schwankung des Milchverbrauchs, der durch gesunken ist 3% In Europa stellt dieser Rückgang von 2022 bis 2023 ein Risiko für das Umsatzvolumen und die Umsatzstabilität für Savencia dar.

Finanzielle Risiken

Auf der finanziellen Seite bleiben die Schulden von Savencia ein Problem. Das Unternehmen meldete eine Verschuldung von Schulden zu Äquity von 0.75 in Q2 2023, was über dem Branchendurchschnitt von liegt 0.65. Erhöhte Kreditkosten aufgrund von Zinserhöhungen könnten die Cashflows abspülen, insbesondere wenn das EBITDA -Wachstum zu kurz kommt. Zum jüngsten Bericht stand das EBITDA von Savencia ungefähr bei ungefähr 250 Millionen €, die durch steigende finanzielle Verpflichtungen gefährdet werden könnte.

Minderungsstrategien

Savencia hat mehrere Minderungsstrategien beschrieben, um diese Risiken anzugehen. Das Unternehmen investiert in die Supply -Chain -Optimierung, um den steigenden Betriebskosten entgegenzuwirken, und verfolgt eine Nachhaltigkeitsinitiative, die auf die Einhaltung der EU -Vorschriften abzielt. Im jüngsten Ertragsaufruf erwähnte das Management ein Ziel, um die Kosten durch 15% bis 2025 durch Effizienzverbesserungen und technologische Verbesserungen.

Darüber hinaus plant Savencia, seine Produktangebote auf organische und pflanzliche Alternativen zu diversifizieren, wodurch sich die sich ändernden Verbraucherpräferenzen nutzen. Diese strategische Verschiebung wird voraussichtlich ungefähr generieren 30 Millionen € in neuen Einnahmenströmen bis 2024 nach Schätzungen des Unternehmens.

Risikotyp Beschreibung Aktuelle Auswirkung Minderungsstrategie
Operativ Erhöhte Produktionskosten 5,2% steigern die Kosten Lieferkette Optimierung
Markt Verringerte Milchkonsum 3% Rückgang der Nachfrage Diversifizierung in Bio -Produkte
Finanziell Hohe Schuldenniveaus Verschuldungsquote von 0,75 Kostensenkungsziel von 15%
Regulatorisch Neue EU -Mandate zur Nachhaltigkeit Potenzielle Zunahme der Betriebskosten um 10% Nachhaltigkeitsinvestitionen Investitionen



Zukünftige Wachstumsaussichten für Savencia SA

Wachstumschancen

Savencia SA, ein prominenter Akteur in der Milchindustrie, hat mehrere potenzielle Wachstumswege, die seine finanzielle Gesundheit und die Marktwerte verbessern könnten.

Produktinnovationen: Savencia investiert kontinuierlich in die Produktentwicklung und konzentriert sich auf innovative Milchprodukte, um die sich ändernden Verbraucherpräferenzen zu decken. Das Unternehmen hat ungefähr zugeteilt 15 Millionen € für F & E im Jahr 2022, um seine organische Produktlinie zu erweitern, die a gesehen hat 20% Nachfragewachstum.

Markterweiterungen: Savencia hat seinen Fußabdruck in den Schwellenländern, insbesondere in Asien, erweitert. Im Jahr 2022 meldete das Unternehmen eine Umsatzsteigerung von 12% im asiatisch-pazifischen Raum, der zu einem Gesamtumsatz von beiträgt 2,5 Milliarden € Aus diesem geografischen Segment.

Akquisitionen: Strategische Akquisitionen waren ein wichtiger Treiber für Savencia. Die Übernahme eines lokalen Käseproduzenten in Italien Mitte 2023 wird voraussichtlich den Jahresumsatz um ungefähr steigern 50 Millionen €weiter stärken seinen Marktanteil in Europa.

Zukünftige Umsatzwachstumsprojektionen: Analystenprojekte, dass die Umsatz von Savencia mit einer zusammengesetzten jährlichen Wachstumsrate (CAGR) von steigen wird 6% In den nächsten fünf Jahren, mit Einnahmen vor Zinsen, Steuern, Abschreibungen und Amortisationsmarge (EBITDA), die sich voraussichtlich um eine Verbesserung der Marge 1.5% bis 2026.

Strategische Initiativen: Die Partnerschaft des Unternehmens mit pflanzlichen Lebensmittelmarken ist positioniert, um die wachsende Nachfrage nach pflanzlichen Alternativen zu nutzen. Diese Initiative soll einen zusätzlichen Beitrag leisten 30 Millionen € im Umsatz bis 2024.

Wettbewerbsvorteile: Savencia profitiert von einem starken Markenportfolio, das gut anerkannte Namen wie Saint Agur und Le Rustique enthält. Die integrierte Lieferkette ermöglicht die Kosteneffizienz, und deren Fokus auf Nachhaltigkeit übereinstimmt mit Verbrauchertrends und bietet einen Wettbewerbsvorteil.

Wachstumstreiber Details Geschätzte finanzielle Auswirkungen
Produktinnovationen Investition in F & E für Bio -Produkte 15 Millionen € im Jahr 2022; 20% Wachstum der organischen Nachfrage
Markterweiterung Wachstum im asiatisch-pazifischen Umsatz 12% steigen; 2,5 Milliarden € Gesamtumsatz aus Asien
Akquisitionen Erwerb des italienischen Käseproduzenten Erwartete jährliche Umsatzsteigerung von 50 Mio. EUR
Zukünftiges Umsatzwachstum Projizierte CAGR 6% in den nächsten fünf Jahren
Strategische Initiativen Partnerschaft mit pflanzlichen Marken Schätzungsweise zusätzliche Einnahmen von 30 Mio. € bis 2024
Wettbewerbsvorteile Starkes Markenportfolio und Lieferketteneffizienz N/A (qualitativer Vorteil)

Diese Wachstumsfaktoren positionieren die Savencia strategisch für die Zukunft, da sie sich weiterhin an die Marktanforderungen anpassen und Chancen in verschiedenen Sektoren nutzen.


DCF model

Savencia SA (SAVE.PA) DCF Excel Template

    5-Year Financial Model

    40+ Charts & Metrics

    DCF & Multiple Valuation

    Free Email Support


Disclaimer

All information, articles, and product details provided on this website are for general informational and educational purposes only. We do not claim any ownership over, nor do we intend to infringe upon, any trademarks, copyrights, logos, brand names, or other intellectual property mentioned or depicted on this site. Such intellectual property remains the property of its respective owners, and any references here are made solely for identification or informational purposes, without implying any affiliation, endorsement, or partnership.

We make no representations or warranties, express or implied, regarding the accuracy, completeness, or suitability of any content or products presented. Nothing on this website should be construed as legal, tax, investment, financial, medical, or other professional advice. In addition, no part of this site—including articles or product references—constitutes a solicitation, recommendation, endorsement, advertisement, or offer to buy or sell any securities, franchises, or other financial instruments, particularly in jurisdictions where such activity would be unlawful.

All content is of a general nature and may not address the specific circumstances of any individual or entity. It is not a substitute for professional advice or services. Any actions you take based on the information provided here are strictly at your own risk. You accept full responsibility for any decisions or outcomes arising from your use of this website and agree to release us from any liability in connection with your use of, or reliance upon, the content or products found herein.